24 Berliner Börse vom 3. Januar 18565. . aaem enen, waer ane j 6, : 2 Königlich Preunsßiseher
z z . ‚ 55 h für das biertetjahr ; ition des K Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. kisechhalm - Actien. , d,, en bee, , ,. Brief. Geld. lf. Brief. Geld. If. Brief. Geld. Ir price dci — — —
; Aachen-Diüsseld. . . . 3 S6 S5 * Münster-lammer. 935 — Pfandbriefe. do. PRrioritäts- 4 S8 S7 Niederschl. Märk. . . 53 * 92 do. II. Emission 4 875 — 1 do. prioritats- 93 92
—
4 4 1
Wechsel- Corse. Amsterdam Kurz 1437 143 Kur- und Neumärk. 37 973. Aachen - Mastricht 4 *. , . dito 50 Fi. 2M. 1423 142 Ostpreussische 3 ö onv. Prięritäts- 4 93 921
. OP. Prioritäts- 4 ß . Hamburg 300 M. Kurz 1515 151 Pommersche . „Berg. Märkische .. . do. IV. . ö . dito . 2 M. 150 1493 Posensche . . . . ... . . . 3 4d6. Prioritäts- 5 Niege e rhl. ,.
Lond S. 3. 6 1936 189 do 3 do. do. II. Serie 5 ö .
0ndon . ' NI. 2 1977 . JJ j 6e Serie ? ͤ erschles. 1 2 1 , 300 Fr. 2M. 793 795 Schlesische. ö 3. do. (Dortin. Soest) 4 S885 — do. . . ö 9 Wien im 20 FI. F. 150 FI. 2M. 91 V om Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A.u. B. — 161 160 do. Prior. Lit. ö . Augsburg 150 FI. 2M. 1013 it 3 do. Prioritäts- 4 9337 do. Prior. Lit. 6.3. 811. Leipzig in Cour. im 14 J 8 T. 991 Westpreuss.. . ..... 37 S8 873 Berlin- Hamburger. —— — J do. Prior. Lit. B. . 91*
Fuss 100 Thlr.... . .... 5 2M. 99 ; do. Prioritäts- 4 1029 do. Prior. Fit. E. 3. 79 Frkf. a. NM. südd. W. 100 FI. 2M. 56 20 HR ontenhriese. 6 no. 11. Em. 4 . — Prinz Wilh 8t * . ö. 63 . .
28 3 8p * 8 1 ö. . ö 3 9 . * *. 3 5 3 Petersburg 100 8. R W Kur- und Neumärk. Berlin ots. Magd.“ 1007 99 do. Prioritäts- 5 100 . 4. Pommersche 3 Prior. Oösig. 4 92 do. II. Serie. 5 97 — lf. Posensche do. do. Lit. C6. 45 — Rheinis che 1 — — Fonmels - Conrse. Preussisehe. . . ... . . h 2. . D. 4 99 do Larsen, (ef, . ö
K. ; Rhein- u. Westph. . erlin - Stettiner ... — — — do. (Stamm-) Brior. 4 1111 K ö. ei. Anleihe . 44 . ö . 2 . do. Prior. Oblig. 1012 do. H . ö 83er 9 ö 3876 . . it ? i , . . . . 15 . d Bresl. Schw. Frb-, alte = 135 — Ido. vom Staat gaß. 3. 53 Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernht: Admiralität. . . 4 NJ . . neue — 4 . Kuhrort-Cref- Kreis ö Den General-Major z. D. R olas du N o se y, wohnhaft ö . dito von 1855 ; a . 1 . 46. kJ 4 in Dresden, zum Ehren-Senior des eisernen Kreuzes zweiter Klasse Bekanntmachung vom 2. Januar 1856 — betref- ; . 22. ; r iedrichsd'or d0. ErHI0OT. Oblig. 4 — 4 . ioritäts- 41. 1. 5 . U 5 ; ö ; **
dito W 4 9gs84 K, ; do. do. il. En. 5 i i 93. 9. P * 3. Den Regierungs- und Bau-Rath Anders zu Berlin zum fend die Bedingungen zum Eintritt als See—
. ö . 0 Jo. do. sis S* Stargard os. s. 92 Geheimen Bau-Rath und vortragenden Rath bei dem Ministerium Kadetten-Aspirant in die Königliche Marine ö für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten; so wie 6
Ir im ; w . ; — , DJ . JJ k . fam. Anl. V. 55 . . 3 109* w 8 K k . . ; . K ö 14 lr. 3. 10999 do. TV. Emissiond.— — do. II. Emission 47 — Den beim Finanz-Ministerium angestellten bisherigen Forst⸗
Pur- und Neum. Schuldverschr. 35 S5 / g n, . 1 phijr; . ; / ; ö GJ DJ Inspektor Ju stus don Hagen zum Forstmeister mit dem Range Organisation s⸗Reglement vom 7. Juli 1854. (Staats⸗-Anzeiger Nr. 173
— — *
— M
n 3 =
—
Oder Deichbau-0Obligationen 4 — ö ? . ? . 7 d 0. P ) it: . 0 . J - 9 . 4 ö . Berl. Stadt- Hhligatꝰ w 4 P 4 . ; ol! . ö * 1006 . der Regierungs-Räthe; und S. 1329.) * 5 * ; 118 5 — 5 * J 6 ö * 3 9 3 ( ö 8. . ö. ö . . . —— 2 — 97. do. do. 37 Mat deb. Ilalherst. 197. , ß, 3. Die Kreisrichter Wirth zu Salzwedel, Fromme zu. Neu⸗ Magdeb. Wittenb. — 457 4 ö K haldensleben, Grabau zu Burg und Koehler zu Ziesar zu 41) Der Aspirant muß über 13 Jahre alt sein, darf aber am 2 3. v * . ; err GIRABOPIC0 328 . no 9 ö ; ! ; ; . J * ö. ö l do. Prioritäts- 45 — 95 do. Prioritäts- 4 / kö Kreisgerichts Räthen zu ernennen. 1. Oktober cr. das Alter von 15 Jahren noch nicht über⸗ U z ; — / chritten haben, was durch das Taufzeugniß (siehe unten) Michtamtliche Motirungen s haben, Taufzeugniß (ieh I I. nachzuweisen ist. I rief 7 , , ö . 2) Er muß körperlich rüstig und insbesondere frei vom Schwin⸗ If. Brief. Geld. J . Geld. a. If. brief. Geld. In. Frier. Cel Allerhöchster Erlaß vom 26. November 1855 — 1 694 96 perlich rustig s f Sch 9 8 ( = 8D 6Gl0 20 St. 6. . 37 64 1 8 * 5 7 5 z 2 2 2sam . ; C ' . 2 2 — ö . 2 ö 6 8 — 9 5 * 1 J . 3. 1 1 2 1 k 1 1 . treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte 3) eine monatliche Zulage von 20 Rthlr. bis zu seiner Ernen— 8 1 — 5; — 2 4425 . ? 28 te . * SS. — ö 8 * — ** 2 . ? 1 X 11 6. 2 9 8 8 . 6 o * 8 6 21 * . 8 2 . . Stamm uüsl. F rionftits- JJ WJ ö . ö. für den Bau 1) einer Chaussee von Rothenuffeln, nung zum etatsmäßigen Fähnrich zur See nachweisen. . . . ) ö. , 3 Er muß in der Eintritts Prüfung bestanden haben, welche ö Amsterdam-Rotterdam 4.7 — — do 6 4. . . ö ; n. ö ö Werre-Brücke bei Rehme; 2 einer Zweigchaussee 6 . , Zusammenstellung auf folgende Gegen⸗ msterdam - Rotterdam / Cra cau- Oberschlesische 4. o 9 . ö w . Straß ; ⸗ e d / ö — berschlesische 4 . . ,,, . ieser Straße b Hen n mh gm . ä er ali göthen- Bernburg = . GKordb. (Friedr. Wiss. 13 1002 , . 5 D, D Fardin. bei Rethschild. 3 — — . dieser ö. 96e beim Hei ö k . a) leserliche Handschrift ohne bedeutende grammatikalische Frankfurt- Hanaũ . ö Belg. 0hlig. J. de Est 4 J . 1854 ih 6 z * . Feuer, Rasse e. 3* — Büchenber ge ab bis zur G r anze des Kre 1 ö 2 ub⸗ und orthographische Fehler im d eutsch en Au fsatze; . . 1 do. Samb. et Meuse 4 J . 1 , — becke in der Richtung auf Schnathorst; 3) einer b)oin der Mathematik, Fertigkeit in der Zahlen- und Al- 8 ; J . ö ö ö . . eCKel SDtaa4ats-— 4 ö . — . v 51 j . ö 2 . P Hitchs⸗ 9 9 j 1 9 ö S9 36 r io 16 k.. . . do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 . , 061 61 ö . Chaussee von Minden über Ha hlen und Hartum Buchstaben⸗Rechnung, Anfangsgründe der Geometrie bis . ö , , n, Ful , d ,k le, g ü, d e doe nach Rothenuffeln. witer düläötischgn eth secß enn ohoss — o. v. Rothschi 463 95 . . r . I) Hauptgrundzüge der e ch zhysis n Harig le er rh. Kass. Vereins-Bk. Act. — — . J . 5e 94 8ehaumburg- Lippe do. — n n, , nher gens n n fr; . . Ehgl. Anhlelhe, . . . 4 — — ö. K [. 7 . . ; . ysite h 1inische J . ö. do. Pofu. Schatz Gbl. 47 73.5 72 . Nachdem Ich durch Meine Erlasse vom H. Febrüar 1854 den Geographie; 3. . Weissenburg 4 — . 444 . . HJ Bü, e, Gene Rothenuffeln, im Kreife Minden, über 6 . g ö =. Nordh. (Erfedr. Wilh.) . do. do. I. B. 200 Fl. — 1935 . Bergkirchen bis zur Werre-Brücke hei Rehme unter Verleihung welthistorischen Völker; t ð ; , . 3 . ö des Exproprigtionsrechts Behufs . ö. . Ehaussee er⸗ ö angemessen e Belanntschaft it er art rns n Aachen- Mastrichter 553 a 555 gem. Aacl . ö forderlichen Grundstücke und durch Meinen Erlaß vom heutigen Syr . . . gem. achen-Mastrichter P it: *. 91* 40 2 . . en n 3. . . ö. — ; . Sprache, oder statt deren 1066 2 1643 gen. Brela Scha, belt, nen , n, e. J , Tage den Bau einer Zweigchaussee von dieser Straße kein Henke )in der ; üglifchen Sprache Lesen und Uebersetzen d9gr a 89 gem. Vilhelmsbahn (Cosel- Oderberg) neue 1647 a 164 . 64 a 1637 gem. Cöln-Minden proz. Prior. Obl. IV. Emission schen Kamp am Büchenberge ab bis zur Gränze des Kreises Lüb⸗ n Heul cht ᷣ en . z h , 7 for . / aüuss e ; . — w , . becke in der Richtung auf Schnathorst; ferner eine Chaussee von g) in der französischen Sprache wie ad f, außerdem . K — — — Minden über Hahlen und Hartum nach hf, genehmigt ' ein leichles Dittandum; 53. Januar. as Geschäst war heute nicht bedeutend Rthlr. b 32 2 ; 3 hab bestimme Ich hierdurch daß auf die vorerwähnten 8 ,,, 6 6 nnn ee ; ; . ; 1 ö ir bez., ah br , , ri, Mai 33 hin, hen. z abe, bestimme Ich . 3. h) einige Fertigkeit im freien Hand- und geometrischen ren die Course bei matter Stimmung wenig Veränderung. 333 Br. . ö . z 9 ö Chausseen sowohl das Expropriationsrecht für , u den 376 ö n 9 l ö. ö — —— . ö ö * 2 — . * . ) 2 567 2157 9 ö p 1 6 6 9 8 * * ! 2 1 ö 1 * 9 f. Ker liner Get ele äs R ö art. Rosen nahe Termine billiser verkaust, pr. Fräh- Chausseen erforderlichen Grun stücke, als auch das Recht zur Ent⸗ I) Anmeldungen zum Eintritt als Aspiranten können unter Bel— ö jahr gut behauptet. Spiritus ferner nachgebend— nahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗-Materialien . Maß⸗ ßringung des Tauf- und Impfzeugnisses, so wie einer schrift⸗ 3 Kw — . ö ** . ꝛ =. 33 J si ; 9 -. 1 f s , 3. ; ö. 9. . gabe der für die Staats- Chausseen bestehenden. Vorschrif⸗ lichen Zusicherung zur Zahlung der ad 3 gedachten Zulage,
898
In- und ausländ.
tungsbogen.
Actien und Qui . / it- 3 Vai 5m ö ö . 9 ? . Actien. Weimar. Bank. . . . .. . . 4 115 114 Schwed. Cerebro Płdbr. 4 ö ö im Kreise
Weizen loco 100 — 128 Rthlr. ; ,, s wan⸗ ; mreꝶ ia, 8. Jaguar, 4 Uh s ianten Nach&itzt. el. Les. ten zur Anwendung kommen soll. Zugleich will Ich dem ( e ,, w die Admiralität eingereicht Söptd. Sr, Krnlt. Er. S2 iI. . eme; dee e or ür f.,. erretz seher Ofzterrichieche BarLrter za k. : n, n, ,, . ü en m n,, . ö . ke, , ,. . 6 6. 6 . 6 . ö 125 kr. Oherzchlesische Actien Lit. mäßigen Unterhaltung der Straßen das Recht zur Erhe⸗ 653 Uchrigen wird auf das unterm 7. Juli 1854 Allerhöchst k . ihn. bez. u. Br., 90 G., Frühjahr 90 — - price il. pn . ö . . r. Oberschlezische bung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die bestätigte DOrganisations Reglement für das Personal der J gr, teh, 1. ed h, bos g, erschles. Prĩoritat . Gbligarionen Staats- Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, ein ⸗ : . Nr. 29, Jahrgang 1854) er Br. Kosel-Oderberger 1953 Br., neuer Emission 1647 G. Kosel- ießlie i s⸗ ent Bestinn über die Be= . ö. . 4.
schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗ 58. 14 und 15 verwiesen.
. Oderberger Prio tẽõ t bl ( 7 ; * 1 ̃ id
Erbsen, Koch- 94 utter- 90 - 9. . — F nauss ñ Kak 0 9 . 6 . . ö. , ; Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 143 Rihlr. G Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom . Rthlr. bez., 18. kr . 4 16 , . Er , ü, Weinen, weiss. 68 – 164 Ser., geibß. 63 = 152 Sgr. Roggen 106 115 8 z. 29. Jebruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Die Admiralität. 136 G; Februar - Mars 187 Risusr. Fer. 18. B * 183. P, 87 Br; Gerste bs 76 Ser. Iiaser 10 - 45 Sęr. . Polizei⸗-Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. 18 Rihir. bez. u. Br, 17 . yl d! fn, . , . n , war in matter Stimmung und die Notirungen stellten Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur W. Adalbert, Prinz von Preußen. (. , öffentlichen Kenntniß zu bringen. . —
175 6. Spiri . ĩ Getettim, 3. Janu— fön enn FR j hen n. be., en,, J,, ,. . . mit Fas⸗ 315 Rthlr. d. ö m J . 263 . ,, 3 Rthlr. hez. u. Br., 31. G., He. Br., Frühjahr 80 bez. u. G. Spirits 11, Januar. Februar' ö Friedrich Wilhelm.
bruar-März 323 —-— 32 Rthlr. z i 32 ; z I r. ben. u. G., 328 Br., März- April 32 -) jahr 105 bez. Rübs] 173, April-Mai 178 Br. von der Heydt. von Bodelschwingh. Die Bank-Diätarien Stein zu Berlin, Schulz zu Magde⸗
. Redaction und Rendantur: Schwieger. An burg, Schütz zu Tilsit, Gravenstein zu Cöln, Mom ber zu Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei. den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten Danzig, Mroͤngowins zu Stettin und Tam me zu Breslau sind (Rudolph Decker.) und den Finanz- Minister. zu Bank⸗Buchhalterei⸗Assistenten ernannt worden.
Preußische Bank.
— ö
e ee == e , . a . ; r x 2 / w/ /
/ . 0 .