1856 / 5 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

32 Berliner Börse vom 4. Januar 1856. .

für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellun an, ür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Mauer⸗Strase Nr. 34.

FHisenbhahn - Actien.

If. Brief. Geld. If. Brief. Geld. Aach en-Düsseld. .. 3 S853 Münster-lammer .. 4 937 92

do. Prioritäts- 4 872 Niederschl. Märk.. . 93 92 do. II. Emission 4 87 I do. Priorität s- 937 923 J . 1.

MUntlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours. Brief. Geld. Ii. Brief. Geld.

Wechsel- Cork se. Pfandbriefe.

Amsterdam Kurz Kur- und Neumark. 3 Aachen-Mastricht .. 264. do. Conv. Prioritts- 4 933 923 dito 21. Ostpreussische J Prioritäts- 4 5 91 do. do. III. Ser. 4 933 Hamhurr⸗ IA. Pommersche . . . . . 34 6 97 Berg. Märkische w 81 lo. IV. Serie 5 1025102 J,, M. 2M. 1509. 149 e . do. Prioritäts- 5 7 Niederschl. Lweigb. . 60 London. . . . 8. 3 M. 6 1936 193 / 91 do. do. II. Serie 5 101 1007 0berschles. Lit. A. 210) 2M. 795 797 Schlesische. . . ..... J— do. (Dortin.- Soest) 4 873 877 do. Lit. B. 35 179 Wien im 20 FI. F. 150 FI. 2M. Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prior. Lit. A. 4 k Augsburg 150 FI.] 2M. kã1 ; do. Prioritâts- 4 93 do. Prior. Tit. B. 35 81 Leipzig in Cour. im 14 ThI. I 8 T. 4 neetpren 37 Berlin -Hamburger. 3 711034 do. Prior. Lit. D. 4 91 Fuss 190 Thlr.. . ...... S 2M. 35 do. Prioritäts- 4 10231 do. Prior. Lit. E. 335 79 ⸗— . Frkf. 2. M. südd. WV. 100 FI. 2M. ö Rentenhbriefe. 9 6 1 Em. 47; Prinz Wilh. ö,, . . 1856 Petersburg 100 S. R 3W. Berlin-Potsd. Magd. ö do. Prioritäts-5 100 K 290. do. Prior. Ohsig. 4 927 92 do. = Serie,. 3 97 üg. 49 Ji . 996 Kheiniseh... ——111 110 go, do. Lit. D. 5 99 do. Quitgsb. (25956E.) 1105109 Berlin - Stettiner . .. do. (Stamm-) Brior. 4 1 105 do. Prior. 0blig. 16101 . do. Prioritäts-Oblig. 4 907 9

s Kur- und Neumärk. 4 Pommersche / Posensche

n ish, Rhein- u. Westph. . 4

D C S

Fonels - Conse. Preuss. 43 21002

dr . 8 Do =

O S O O O n 81

2

. 45 . . Oblig. l ats= Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den Nachdem von den Kreisständen des Stolper Kreises auf den Staatsanleihe von 1869 ö 3 109 . z 93. HJ 1357 ö. vom Staat gar. 37 83 nachgenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, Kreistagen vom 20. Oktober und 22. Dezember 1852 beschlossen / 52 A1 I 3 ,, ; 2 ; k 1 9 ; ö 3 . * . ; 6 ;

. ö. J 1015 . be Bt nt. Scheine 124 Ln öl Min ner . . . 1, mn ö J k ö . ö. 29 . ö Mahnwitz nach Rlenzin, 6 , 4 101, 136, . . J g . Den Rothen Ad er-Orden dritter Klasse mit der von Zezenow is zur Lauenburger treisgränze in der Richtung . , J —MMI3 M I137 458, do. , 45 . Schletfe: . auf Vietzig und von Stolpmünde bis zur Schlawer Kreisgränze ö . J Regierungs- und Baurath Kawerau zu Breslau. in der Richtung auf Rügenwalde erforderlichen Geldmittel im Wege

. ; S Andere Goldmünzen / d / . de

Staats- Schuldscheine 8, ö,, . ee, t n, 37 935 921 em r . ö.

Srimiensch. d. Sechdl., A 50 Fh. . 238 J . 0) . . Den Rothen Adler⸗ d einer Anleihe zu beschaffen, und bei Uns darauf angetragen wor— Eräm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 37 1097 d 1 mission? 6 4 mm eon . dem Rittergutsbesitzer und Deichhauptmann von Haugwitz zu den ist, daß dem Kreise gestattet werde, zu jenem Zwecke auf jeden

* * 1 1 * Lur- und Neum. Schuldverschr. 33 * 85 Düsseldorf-Elbherf. 114 1137 Thüringer. ... 111 Rosenthal, Kreis Breslau, Inhaber lautende, mit Zins-Coupons versehene, Selkens der Gläubi—

43 qo. Prioritäte 4 917 do. Prior. Oblig. 475 190 dem Deichhauptmann Ende zu Nieder -Stephansdorf, Kreis ger unkündbare Kreis⸗Obligationen im Betrage von 50, O00 Thalern e do. prioritäts- 5 le., III. Serse 4. go: Neumarkt, auszustellen, wollen Wir, da sich hiergegen weder im Interesse der R l . . . dem Strafanstalts-Direktor Haeusler zu Strie gan, . Gläubiger noch der Sculdnen etwas zu erinnern gefunden hat, in k . . dem Landrath des Oppelnschen Kreises und Landesältesten Gemäßheit des S. 2. des Gesetzes vom 17 Juni 1833 zur Aus⸗ ö ö . . Hoffmann zu Slawitz, stellung von Obligationen des Stolper Kreises zum Betrage von dem technischen Betriebs-Dirigenten der Berlin-Potsdam⸗Magde- Fünfzigtausend Thalern, welche in folgenden Apoints: burger Eisenbahn, Regierungs- und Baurath a. D. Hoffmann 20,000 Thaler 2 500 Thaler, If. Frief. cia. zu Potsdam, . . k, 1969 * boln. J dem Landrath von Knebel Doeberitz 3 Neumarkt, 5 00h J . . 96 ĩ ff 6j . do. neueste Ill. Emiss. go 89) dem Rittergutsbesitzer und Kreis-Deputirten Lachmann zu nach dem anliegenden Schema (a) auszufertigen, mit Hülfe einer Ausl. Prioritäts- Braunschw. Bank. d 79 Sponsberg, Kreis Trebnitz, . . Kreissteuer mit 15 Prozent jährlich zu verzinsen und nach der Actien. . Weimar. Bank... ..... 4 115 Schwed. Qerebro Pfdbr. 4 dem praktischen Arzte Dr. Nettmann zu Gröningen, Kreis, durch das Loos zu bestimmenden Folge —Ordnung mit wenigstens Oesterreich. lets! 697 687 Ostgothische ö Oschersleben, ö. . jährlich 1 Prozent des Kapitals zu tilgen sind, vurch gegen⸗ JJ . 8. Jö. ö. 3 ä. ö . ö dem Ober -⸗Regierungsrath Sst er rath zu 8 hein, k wärtiges Privilegium Unsere ande sher liche Genehmigung mit ordh. (Friedr. Wilh.) 5 . n 9 5 J dem Bahnhofs -Inspektor bei der Berlin . am lag e der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeden Inhaber einer Belg. Ohlig. J. de l'Est 4 g . ö. . ,, . burger Eisenbahn, Premier-Lieutenant a. D. Osterrath solchen Obligation die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die ö. Sarah. et Meuse 4 . K zu Potsdam, Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu wd dem Stadtrath Pu lvermacher zu Breslau, machen defußt ist a. . (li 2 Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der

96990 .

Berl. Stadt- Ohligat. do. do.

Oder-Deichbau-0hligationen .

Michtamtliche Votirungen.

. If. Brief. Geld. Larskoje - Selo pro St. ke.

lif. Brief. Geld. II. Brief. Geld.

In- und ausländ. Ausländ. Fonds. KEisenb. Stamm- Actien und Guit-

tungsbogen.

Amsterdam -Rotterdam 4, *

.

Amsterdam - Rotterdam gCöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau . ... ... Frankkurt-Homburg. . Cracau-Oberschles. ; . . . Kiel- Altona

Livorno- Florenz. . . . .. Ludwigshafen-Bexbach

*

M= R-

.

.

/ / do. Stiegl. 2. / do. do. 5. Anl. 4 . . . ö do. v. Rothschild Lst. 5 16543 153 Kass.-Vereins-Bk. Act. ö

C *

fz . ö. 5 8 3 II Schaumburg-Lippe . dem Regierungsrath Ribbeck zu Berlin, 335 ö ; nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz-Sammlung zur allge— Neustadt- Weissenburg 4 . ge g , /

353 do. 1 à 375 steigende! isherigen Kreisphysikus, Sanitätsrath Dr. Schramm zu meinen Kenntniß zu bringen. Mecklenhurger 4351 do. do. IL. B. 206 Fl. 195 ö 1 ö. . ,,,, XV 14

Kürhes r. Gohl. 40 Rb. 57 Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der 5 do. Engl. Anleihe,. 4. 25 Thlr dem Landrath von Selchow zu Glogau, Nordb. (Erfedr. Wilh . . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und . . . y. beigedrucktem Königlichen Insiegel.

5 r . 169 8 Q. h , 22286 dem Regierungsrath Reichenau zu Liegnitz, Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung seitens des Staats Nainy -I, ucdzrigshafen. .. do. Poln. Schatz-Obl. 4 73 72 Span. 354 inl. Schuld. 3 dem Kaufmann Heinrich August Schneider zu Breslau, Gegeben Charlottenburg, den 10. De

Das Allgemeine Ehrenzeichen:

26 dr os a . J Staats- Anleihe von 1853 gs 977 gem. Aachen- Mastrichter 557 a 54 gem. ö a dem Schullehrer Ba de zu ohen wepel, Kreis Warbur g, zember 1855. Schw. - Eri. neue 1245 2 124 gem Prin- Wilhelms (Stecle- Vohwinkel] 503 2 52 gem Vilhelmsbahn (Cosel. Oderberg) neue 164 a 1635 dem Buhnenmeister Hilbert zu, Loos, Kreis Grünberg, gein. Amsterdam-Rotterdam incl. Dividende. Mecklenburger 53 a bez. Vordbalin (Fried. Wilh.) 55 à 55 bez. u. B. dem Thor-Controleur a. D. Müller zu Fraustadt, K , ö dem Feldmesser e , ,, J. Glogau. ; . . D Rettung nette an danke . Et ernr Län, 4. Januar. Das Geschäst war auch heute nur gering, 335 33 Rihlr. bez. u. G., 33,7 Br., Mai-Juni 34 Rihlr. bez. u. Er. d B ö ö. G ö. er zu Breslau. . die Course aber wenig verändert. 335 6 ö ; eim lhnen me ö. 9 . Bodelschwi 8 35 G. ; . von der Heydt. von Westphalen. von Bodelschwingh. Herliner erer, e- Weizen unverändert. Roggen liöher bezahlt, schliesst fest. 3 vom 4. Januar. Rüköl sest. a.

Weizen loco 100 128 Rkthilr. ö . J iꝗ;ꝰ⸗ . 3 9 ; ö Roggen loco S5 8S6pfd. 80 = 91 Rihlr. pr. 8S2pfd. bez., Januar FEbres Earn, 4. Junuar, 4 Uhr Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö. Probinz Pommern, Regierungs⸗Bezirk Cöslin.

S895 91 kᷣihlr. bes. u. Br., 80h G., Januar - Februar 895 91 Rihlr. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 Br *reihurger Die auf den Geheimen Regierungsrath und vortragenden Rath Obligation des ö. Kreises

ber * Br., 90 6. Fhruar- Mãra 0 = 91 Rihlr. bezn,ẽ S917 Br., 91 G., Actien 13335 G., neuer Emission 1265 Br. Oberschlesische Actien Lit. im Ministerium des Junern von Klützow auf Dedelow gefallene ; Lit. Thaler hreußisc ,

Frühjahr 206 - - 901 kihlr. bez. u. G., 913 Br. .. 2095 Br. Oberschlesische Actien Lit. B 1767 G. Oberschilesische Wahl zum Kur- und Neumärkischen Haupt-Ritterschafts⸗ Direktor Über aler Preußisch Eour erste, grosse 58 —– 64 Rthlr. Erioritäts- Obligationen D. So Br. Oberschles. Prichitäts Obligationen

Friedrich Wilhelm.

2

Auf Grund der unterm 31. Mai 1853 bestätigten Kreistags beschlüsse

Haser loco 38 40 Kthlr.

Erbsen, Koch- 92 97 Rthlr. Futter- 88 - g Rthlr.

Küäbũòl loco 187 Rihilr. Br., 185 G., Januar 185 Rihlr. bez. u. G., 1855 Br., Januar-FECbruar 185 Rihlr. bez. u. Br., 185 G., Februar- NAlärs 187 Rihlr. Br., 18 G., März-April 1814 Rihlr. Br,, 18 G, April- Mai 18 Rihlr. Er., 173 6.

Leinäl loco 173 Kihsr. Br., Lief. 17 Rihlr. Br.

Mohnöl 22 - 25 Rthlr.

Hanföl 157 Rihlr. Br.

Palmõòl 173 Rthilr.

Spiritus loco ohne Fass 317 Rihlr. bea, Januar u. Januar- Februar 315 * Rihlr. bez., Br. u. G., Februar- Mär 32 315 Rihlr. bez. u. G., 314 Br., Möãrꝝ - April 325 Rihlr. bez. u. Br., 32 6. , April - Mai

E. 7Si ur. Kosel- Oderberger 1937 Br., neuer Emission 165 Br. Kosel- Oderberger Prioritäts- Obligationen 90MM Er. Neisse - Brieger Actien 713 Hr.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 143 Rihlr. Weinen, weiss. 0 164 Ser, gelb. 65 —– 152 Str. ioggen 198 - 115 Sgr. Gerste b8 76 Sgr. Haser 40 - 45 Sgr.

Bei geringem Geschäst waren Fonds, so wie die meisten Actien niedriger.

Stettin, 4 Januar, 1 Uhr 30 Minuten arhrritiags. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers) Weizen 82 116 be., Frühjahr 115 126 Br. Rosgen 885 a2 90 bez., Januar Februar S9 Br. Frühjalir 903. Spiri-= tus 113, Frühjahr 10z3. Rüböl 173, April-Mai 173 be.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Köoniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchbruckerei.

(Nudolph Decker.)

ür den Zeitraum von Weihnachten 1855 bis dahin 1858 zu be— stätigen; und . ö

Dem Buch- und Kunsthändler Franz Carl Eisen zu Cöln das Prädikat als Allerhöchstihres Hof-Buch⸗- und Kunsthändlers zu verleihen.

Privilegium vom 10. Dezember 1855 wegen

Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗

Obligationen des Stolper Kreises im Betrage von 50,000 Thalern.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛ0.

zom 20. Oktober und 22. Dezember 1852 wegen Aufnahme einer An⸗ ahr zum Zweck mehrerer Err n bauch, bekennt sich die . Kommission für den Chausseebau des Stolper greises . des . durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers un ö bare Verschreibung zu einer Schuld von . „Thalern . Courant nach dem Münzfuße . ö. , Kreis kontrahir it 4 Prozent jährlich zu be . K ver,, . Schuld von 50,000 Rthlr. Funfzig⸗ tausend Thalern geschieht allmälig gus einem zu diesem Behufe ge⸗ bildeten Tilgungsfonds bon wenigstens 43 Prozent des Kapitals jährlich unter Zuwachs? der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen. Die Folge-Ordnung der, Einlösüng der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1850 ab in dem Monate Januar jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, mit der Tilgung früher zu beginnen, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie sämmtliche noch um—