1856 / 7 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

48 Berliner Börse vom 7. Januar 1856.

Umtlicher Wechsel-, Fonds. Und Geld- (ours. Hisenhahmn · Actien. Brief. Geld. Lf. Brief. Geld. ö 1 I. Briet. Geld. n ö It. ö 6. Aachen-Düsseld. . . . 3 86 Münster-Hammer .. 4 933 923 wen- C t- K GJ c . 1 . f 54 J ) . 34 . ; . H 50 Fl. J Kurz 1435 Kur- und Neumärk. 3 974 Aachen-Mastricht.. 54 —. ] do. Conv. Prioritäts-4 93 92 K V 23 Fi 2M 142 142 Ostpreussische .... 3 91s =. do. KPrioritäts 4. Si. 9l] do. do. IiI. Ser. 4 2 r Hamburg. . . .. . .. 300 M. Kurz 1517 1518 Pommersche . . . . .. . 375 97. Berg. Märkische. J do. IV. Serie 5 10275102. . 300 M. 2M. 150 1493 Posensche .. . . ... . . 1 101 1007 . J . 161 ,, . High. 60 J 1L. S. 3M. 6 193 6 19 ö 35 914 0. o. II. Serie 5 101 1003 ersehles. Lit. A. ö 1 w 300 Er. 2M. 79? 75] Schlesische. . . w 91 do. (Dort- Soest) 4 S755 dd. Lit. B. 3 1757 Wien im 20 FI. F. 150 Fl. 2M. 914 905 Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. Au. B. 156 do. Erior. Lit. A. 4 Augshurg. . ... . 1656 Fi. 2M. 1013 1017 Tit. B. ...... .. . . 3 6 do. Erioritäts-4 944 do. Erior. Lit. B. 8 S1 8] Leipzig in Cour. im 14 Thl. I 8 L- 99 g95 Westpreuss. . . . ... 37 88 87 Berlin- Hamburger. - do. Prior. Lit. D. 4 890 89 es roh' ii.. 2M. . 995 99 0. Erigritits-4 102. 1022 do. Exit. Lit. E. 37 787 785 Frkf. 2. M. sidd. W. 100 FI. 2M. 56 2656 16 Rentenbriefe. 5 ö . ö. . . . Wilh. (St. V.) = Petersburg 100 8. R..... 3 W. S0 Kur- und Neumärk. 4 95 95 ö . . 986 . ö. ö . ö Pommersche w 4 96 5 ., do Lit 5.4 100 gor KRheinisel . 4 1093 1687 lf. Posensche . . . . . . ... K i. i. 99, 99 so ute 255. . ' . . . 4* 5 . . 9H.) H Fonds- Course. . . J, 96 94* Berlin - Stettiner . . . w (Stamm-) prior. 4 J Preuss. Freiw. Anleihe... 4 109, 1009 6c ische! * bh. t S8. Jaedor ghHrio; oblig w i0oiz do. riorit:s Oblig. 4. go, 3 Staatsanleihe von 1850. ...... ö. 1017 ö. ö 1 93. g3 VJ J ö Staat gar. 35 837 8275 dito von 1852. ...... 4 1017 kJ . 1 o. o. neue 120 1195 Ruhrort-Cref.-Kreis dito von 18654... ... . 161. Pr. Bk. Anth. Scheine iar ai Coin Mindener... 35 39 . gladpacher ... 3 S4. f 1 I 8 . ö . JJ n n,, , n,, n, , 87 Staats- Schuldseheine .. . ..... .. 33 353 852 Andere & 4ldmiüntzen . . 4 907 90 Stargard-Posen. ... 37 927 91 k 2 ͤ 3 25 ,, 10 9* . 3 1 . 63. Srämiensch. d. Sechdl. à 50 ö . 2 do. III. Emission 4 907 907 do. Prioritäts-4 Präm. Anl. v. 1855 2 100 Lhlr. 33 1087 1073 ) do. ö . S9 88 * 6 II. Emission 45 Pur- und Neum. Schuldverschr. 37. 85 üsseldorf-Elberf. . 113 112 Thüringer. . . ... .. . Oder -Deichbau-0bligationen .. 453 do. Erioritäts-4 917 do. Prior.-Oblig. 4 993 Berj. Stadt- Obligatꝰ ...... 4 100 ** ; Hei es 101 ( Ili. Serse 4 997 35 do. ö 8 84 lagdeb. Halberst. Wilh. (Cos. Odbg alte —. ; ; Magdeb. Wittenb. 45 44 do. neue 1627 do. Prioritäts- 4 Q do. Prioritäts- 4 90 MVichtamtliche Notirungen. LIf. Brief. Geld. ; LIf. Brief. Geld. LIf. Brief. Geld. If. Brief. Geld. e . Teeländ. J vir e een ie,, don ge EHisenb. = Stamm- Ausl. Prioritäts- Braunsehw. Bank. . .. .. 4 127 126 do. Part. S0 FI.... 4 —“ 78 Actien und Quit- Actien. eim n,, 411251113 Schwed. Qerebro Pfdbr. 4 tunssbogen. ; Oesterreich. Metall. . .. 5 69 603tgothisehe do. 4 c . Amsterdam - Rotterdam 45 Q do. engl. do ; 5 Sar din. Engl. Anleihe, 5, Amsterdam - Rotterdams4 77 graczu- Gberschlesisched do. Bank Actien. 3 sSardin. bei Rothschild. 3 Cöthen-Bernburg. ..... 23 Jordb; (Friedr. Wilh.) s 100 do. National- Anleihe 714 70 IIamb. Feuer-Kasse,. 3 Frankfurt- Hanaũ . ..... 35 Belg. Ohlig, J. de LEst4 ] do. 1854 Pr. Anl. 4 89 88 do. Staats-Präm. Anl. - 62 Frankfurt-Homburg. .. 3 do. Samb. et Meuse 4 Russ. Hamb. Cert. ... 5 1 Lübecker Staats- Anl.. 45 ö ö ö, . 2. 4. Anl. 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Eh. 367 iel-Altona ... . . .. .. .. o. . 5. Anl. 4 N. Bad. do. 35 FI. . .. 27 Livorno-Floren.. .... 4 Q Kas. Vereins. Bk do. v. Rothschild Lst. 5 955 94 Schaumburg-Lippe ao. Ludwigshaken-Bexbach4 151 160 Kass-Vereins- Act. 4 do. Engl. Anleihe. 47 25 Thlr.... ... ...... . Mainz - Ludwigshafen.. 4 do. Peln. Schatz-Obl, 4 73 72 Span. 376 inl. Schuld. 3 Neustadt - Weissenburg 4 ö do. do. Cert. L. A. 5 ] 845 do. 1 2 359 steigende! ö 564 35 . do. do. L. B. 200 ö 195 ordh. (Friedr. Wilh.) * 53

Berlin · Hamburger 109 a 109 gem. Berlin-Stettiner 163 a 162 gem. Cäln-Mindener 160 a 1595 gem. Magdeburg- Wittenberge Prior.

gör 2 26 gem. Niederschles. Märk. 925 2 91 gem. Oberschles. Liit. A. 207 a 2063 gem.

gem. Thüriuger 109 a 1083 gem.

Prinz Wilhelms (Steele-Voh winkel) 5iz a 52

Wilhelms bahn (Cosel- Oderberg) alte 184 a 180 gem. Nordbahn (Fried. -VWuilh.) 537 a 54 ben.

mx 0 0 0 22 Q

Kerlim, 7. Januar. Bei etwas belebterem Geschäft waren die Course im Ganzen sester, sonst aber wenig verändert.

KBerlimer Getrelidkehbäörno vom 7. Januar.

Weizen loco 100 128 Rthlr.

Roggen loco 83 84pfd. 91 Rthlr. pr. S2pfd. bez., Sßpsd. 92 Rrhlr. Pr. S2pfd. ber., S3 84pfd. 903 Rihlr pr. Szpfd. bez., Januar 9813 bis Rthlr. bez. u. G., 915 Br., Januar - Februar eben so, Februar- März 8281 92 Rihlr. bez, Br. u. G., März-April 92 Rihlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 921 - 91z Rthlr. bez., 92 Br. u. G.

Gerate, grosse 58 - 64 Rthlr.

Hafer loco 38 - 40 Rthir.

Erbsen, Koch- 92 - 97 Rthlr., Futter- 88 - 91 Rthlr.

KRäböl loco 1869 Rihlr. bez. u. G., 18 Br., Januar 185 Rihlr. Br.,

188 G., Junuar-Februar 188 Rthlr.ů Br., 1813 G., Februar- Mär 183

Rthlr. Br., 18 G., März-April 181 Rihlr. Br., ĩ8 G., April-Mai 175 bi Z Rthlr. bez. u. Br., 5 e . . K

Sꝑiritus loco ohne Fas- 31 - 303 Rihlr. bea, mit Fass 3 uh Rihlr. ber., Januar u. Januar-Februar 31 304 Rihlr. bez., 31 Br., 303 G.,

Februar =- März 313 - Rihlr. bez. u. Br., 31 G., März - April 32 Rthlr.

Der n. Br, 343 G., April. FNlai 33 33x Rähir. bez. u. ., 33 Br. Mai- Juni 33 Rihlr. bes, Br. a. G. e Ribtre ben. n ; r.,

Weizen geschäftslos. Roggen etwas billiger verkaust. Rüböl mat- ter. Spiritus stark weichend.

Kress lar, 7. Januar, 1 Uhr 12 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staata- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 9825 G. Freiburger Actien 1323 Br., neuer Emission 12235 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 206 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1777 Br. Oberschle- zische Prioritäts- Obligationen D. 90 Br. Oberaschles. Prioritäts- CObli- gationen E. 787 Br. Kosel-Oderberger 188 Br., neuer Emission 162153. Br. Rosel-Oderberger Prioritäts - Obligationen 8946 Br. Neisse - Brie- ger Actien 714 Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 147 Rihlr. Br. Weizen, weiss. 68 - 162 Sgr., gelb. 63 150 Sgr. Roggen 108 - 115 Sgr. Gerste 68 - 6 Sgr. Haser 40 —- 4ę5ę Sgr.

Die Börse war auch heut sehr flau und die Fonds und Actien- Course sind neuerdings erheblich gewichen.

tettim, 7. Januar, 1 Uhr 42 Minuten Nachrnittags. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen still. Roggen 90-92 ber., Januar- Febr. 90 Br.. Frühjahr 915 Br. Spiritus 113, Januar 113, Frühjahr 10 bez. Kähöj 13, April-Meai 17. da.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: 2 Sgr. sür das vierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

Königlich

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 5 4.

zeiger.

Johann Karl Siegert zu Strehlen und dem Förmermeister

. [ . cr . * 9I( Ss; ö OI. ö Den Herzoglich nassauischen Flügel Adjutanten, Oberst⸗

Friedrich Wilhelm Zumpft, zu Saynerhütte, im Kreise

Koblenz, das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Ortsrichter

Gottfried Kummer zu Spohla, im Kreise Hoyerswerda, und dem Musketier Gerhard Heinrich Sch reur, . Infanterie⸗ Regiment, die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen; ö; Dem Pfarrer an der deutsch-reformirten Gemeinde zu Stettin,

Küper, und dem Pfarrer an der deutsch-reformirten Gemeinde zu Stargard ꝛc. Wik sing den Hofprediger-Titel beizulegen; ferner

Den Geheimen expedirenden Secretairen und Kallulatoren vom Kriegs-Ministerium Adamy, Schmidt, Thimm, un dem Lieute⸗

r eim Mllitair-Knaben-Erziehungs-Institut nant a. D. und Rendanten beim Mllitair-Knaben-Erziehungs⸗— ö. ö 6. waltungsrathe der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

würfen ist die höchste Genehmigung ertheilt.

zu Aunaburg, Nithack, den Charakter als Rechnungs⸗Rath; so wie

Den Geheimen Registratoren vom Kriegs⸗Ministerium, Bier⸗

verleihen.

22 5 2 2 A r * 3 2 8 ** 8 9 2 ̃ ö 675 183 57 2* 86 6 13 *. ** W 1 R 3 8 * 55 FP3* 361 De 24 *

111 61 1. ve 138 ** * e 2 8 = T= e. * 7 IgE v1InUIt C . 3 ö 8 * 81 J .

Se, , grün , R ng aełegenhbeitenꝶ. ü e diztin eke ** 1982 . 6 Reitern.

; ) 2 1 8 . 83 2 s yr * Ha le 1

Der bisherige Privatdocent Or. Julius 30 . .

De, ken Nybfessor in der vhilosophischen Fatntät der zum außerordentlichen Professor in der philosopt schen Fa

Königlichen Universität daselbst ernannt worden.

Berlin, 8. Januar. Se. Majestät der König . llergnädigst geruht: de sutanten bei der Kommandantur zu Allergnädigst geruht: dem Adjutanten bei der Komme z

*

1 3 h 2 85 56se ve⸗ FR Berlin, Hauptmann Freiherr von Län im Garde⸗Reserve⸗In

c J n J 1 * 1 3 9 10 ; 968 ihm verliehen en ie⸗Regiment, die Erlaubniß zur Anlegung des ih ü . ) * , . Heer. . meldet, daß zwei Bataillone von der Linie, durch die Seefahrt

ö. . ̃ 55. !? z 04 Besammt-⸗ Ritter-Kreuzes erster Klasse vom Herzoglich Anhaltischen Gesammt Haus-Orden Albrechts des Bären zu ertheilen.

S icht amtliches.

Preußen. Berlin, 8. Januar. In der gestrigen lachten) ö Hauses der Abgeordneten wurde der ö nung gemäß die Wahl des Präsidenten und der . en . vorgendmmen. Bel der Wahl des Präsidenten wurden inen tel abgegeben: 298, von welchen Stimmen erhielten . Eulenburg 191, Graf Schwerin 104. Damit ist der . zu Eulenburg für die Dauer der Sessisn zum Präsidenten nn i.

Bei der? Wahl des ersten Vice ⸗Präsidenten, zu , . Stimmzettel abgegeben wurden, erhielt der , 36 (Neustettin) 195 Stimmen und nahm darauf die Wahl ö. 3um zweiten Vice-Präsidenten wurde der Abgeordnete ch 1 * mit 194 Stimmen unter 280 Abstimmenden, gewählt. Der ö. des Innern übergab am Schluß der Sitzung dem n f.. ĩ Gesetzentwurf: die Landgemeinde-Ordnung der se

lichen Provinzen betreffend.

4 ; h ; 1 * AM 7. Berlin, Mittwoch den 9. Januar Se. aje tät Ser &Snig haben Alfergnädigst geruht⸗ Köln, 7. Januar. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht

(Sohn) von Preußen traf heute Morgens 8 Uhr, von Berlin kommend,

; Tre mit dem Koͤln-Mindener Courier-Zuge hier ei benutzte die Lieusenant von Ziemigcki und Hauptmann Freiherrn von mit dem Köln- Zuge h in und benutz

Nauendorf, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, dem Schiffs-Capitain Bunck zu Barth, im Kreise Franzburg, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Kantor und Schullehrer

Bonn-Kölner Eisenbahn zur sofortigen Weiterreise nach Bonn. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Frau Prinzessin Heinrich der Niederlande mit hohem Gefolge langten vorgestern um 1 Uhr mit dem Dampfschiffe „Schiller“, von Koblenz kommend, in Bonn an, nahmen beim Obersten von Siebold ein Dejeuner ein und setzten darauf die Reise nach Arnheim fort. (Köln. Ztg.) Holstein. Itzehoe, 5. Januar. Der Ausfall der gestern stattgefundenen Wahl zum Reichsrath, bei welcher 49 Stimmzettel abgegeben wurden, ist folgender: Scheel⸗-Plessen, Blome, Reventlow⸗ Jersbeck, Th. Reincke, Buchhändler Pauly (aus Heide), Etatsrath

Pet. Lübers (vormaliges Mitglied der schleswig-holsteinischen Re⸗ . ,, , gierung, jetzt wohnhaft in Kiel). (Nord. C.) Konsistorial-Rath und Superintendenten, Licentiaten der Theologie

Sachsen. Weimar, 6. Januar. Unser Gesetzblatt ver=

öffentlicht den am 16. Oktober v. J. zwischen den thüringischen

Staaten über die Werrabahn abgeschlossenen Staatsvertrag, in

gleichen die Entwürfe zu der Konzessions- und Bestätigungsurkunde, zu dem „Statut der Werra ⸗-Eisenbahngesellschaft und „zu dem Vertrage zwischen der Direction der thüringischen mit dem Ver⸗ Diesen Ent⸗ Gleichzeitig ist die offizielle Einladung der Actionatre auf den 28. d. M. nach Mei⸗

ningen zur General-Versammlung erfolgt.

Niederlande. Amsterdam. Man liest im heutigen

„Handelsblad“: „Einige angesehene Handlungshäuser unserer Siadt wollen, wie versichert wird, sechs Dampfboote von hier nach Java in Fahrt bringen, zum Zwecke eines regelmäßigen monatlichen Dienstes.“

Gresßbritannien und Irland. London, 65 Januar. General-Lieutenant Sir Colin Campbell geht morgen oder am Montag von hier nach dem Kriegsschauplatz ab. Er übernimmt das Kommando von drei Divisionen; die übrigen drei werden von den Generalen Eyre, Barnard und Rokeby befehligt.

Der Kaiser der Franzosen hat der Königin von England zum Christfeste ein prachtvolles Album mit Aquarellen von den ersten

französischen Meistern verehrt. Die Bilder stellen die wichtigsten

ECreignise auf der Reise der Königin Victoria nach Frankreich dar. So meldet das „Athenäum.“ , nr, Frankreich. Paris, 7. Januar. Der heutige „Moniteu

verzögert, erst Mittwoch in Paris vom Kriegsschauplatze eintreffen werden. ö ö Spanieist. Eine Depesche aus Madrid vom 4. a . lautet: „Die Protestation der Catalonier gegen , ö Tarife wurde gestern den Cortes vorgelegt. Heute sollen die Frager der Demokraten stattfinden.“ . J

Griechenland. Aus Athen, 24. Dezember, ke. 6. richten mit dem „Luxor“ in Marseille eingetroffen. . ; 3 tage der Königin wurden große Festlich keiten ,. ö . ö Deum wohnten die Minister, das diplomatisch⸗ . ö. z. bei. Am Abend fand ein großes Bankett statt, wobei der, . sische Gesandte, Hr. Mercier, zur Linken, der britische, . 9 zur Rechten der Königin saß. Die Volksbelustigungen schlossen m einer allgemeinen Illumination.

Türkei. Aus Marseille, 6. Januar, wird die) An lunst des mit Nachrichten aus Konstaäntinopel vom 27. Dezember

Luxor , ö

l. d1ge war Ome Den dort eingelaufenen Berichten zufo ge. w

,. Hafen von Batum eingetroffen. Seiner Armee fehlte

. der Flüsse zwei Tage tais in Folge des Uebertretens der Flüse zw . Die im Kriegsrathe zur Sprache ge⸗

kommene Entetzung des türkischen Generalissimus wurde als un⸗