/
84 Berliner Börse vom 12. Januar 1856.
Amtlicher Wecksel-, Fonds- und Geld- C0urs.
Lischhahn - Actien.
vwechsel- Course.
zter 1 Kur/! 143 1427 Kur- und Neumärk. 3 ö 412M. 1423 147 Ostpreussische Hamburg ; Rur 1517 151 Pommersche...
dito J. 2M. 1507 150 Posensche.. London 1E. S. 3M. 6 2056 193 J 1. 300 Er. 2M. 793 79) Schlesische... Wien im 20 FI. F. I50 Fl. 2M. 903 Vom Staat garantirte Augsburg... 150 Fl. ] 2M. 102. 1 Leipzig in Cour. im 14 7 3 Westpreuss. . . . . ...
Fuss 100 Thlr , . prkf. 2. M. sidd. W. 100 FI. 2M. 56 20 56 16 Rentenbriefe. Petersburg 100 S. R 3 W. 9935 985 Kur- und Neumärk. 4 Pommersche . ...... 4 Posensche Preussische. ...... Rhein- u. Westph. . Sächsische. ...... Gehlesische ......
Pfandbriefe.
M- M
S , = . .
M
S*
- =
Fomels - Conmrrse-.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850. ...... dito von 1852 dito von 1854 ' dito ö dito von 1853 4 9535 95 35 86 853 — 1507 146
Ri
— 100 1005 — 169 —
M= M- X- -
=
Andere Goldmünzen
9h
O der-Deichbau-0Obligationen 445 Berl. Stadt-Obligat. ...... .... 45
100 100 do. do. —
84
Brief. Geld. If. Bries. Geld.
977 972 Aachen-Mastricht .. — 55 — do. Conv. Prioritãts- 4
ö J ö R ö 1 . 1 4
If. Brief. Geld. ILf. Brief. Gel d Aachen-Düsseld. . . . 3 S6 * S5 Münster- Hammer 34 do. Prioritats- 4 S887 877 Niederschl-Märk. .. 4 do. II. Emission 4 865 86 do. Prioritãts- 4
do. Prioritäts- 4 — — do. do. III. Ser. 4 Berg. Märkische... — 79 78 do. IV. Serie 5 qd5. Prioritäts-5 1017 101 Niederschl. Lweigb. do. do. II. Serie 5 2 Oberschles. Lit. A. do. (Dortm. Soest) 4 S7 8 do. ö Berl. Anh. Lit. A. u. B. — JI do. Prioritats- 4 45) do. Prior. Lit. B.
Berlin -Hamburger. — do. Prior. Lit.
do. Prioritats- 4 d. er n.
lo n. Prinz Wilh. (St.-V.) — 54 5: Berlin- Eotsd.- Magd. — 98 do. Prioritäts-5 100 do. Prior. Obsig. 4 25 do. II. Serie. 5 97 0. do. Lit. G. d Rheinische 16 ' dg w , . g do. Guitgsb. (25 6k.) —
Berlin - Stettiner... — — do. (Stamm-) Prior. 4
„ do. Prior. Oblig. 4 1017 — do. Erioritäts-Oblig. 4 D. Bresl. Schw. Frb. alte — 1313 do. vom Staat gar. 3 837 J 1227 1217 Ruhrort-Cref.-Kreis .
1618 D Tr. Bk. Anth. Scheine — 122 121 C6in-Mindener . 3. — ] Eladbacher 35 191 * Friedrichsd'or — 133
. Gbüg. 4 1015 — do. Prioritats- 47 ö
13m do. do. il. En. 57 — * 10 ;
a do. IV. Emission 4
Düsseldorf -Elberk. — 117 — Thüringer... . = 108 107 do. Prioritäts- 4 do. Prior. Oblig. 45 100 99
do. Prioritäts- 5 101 40. III. Serie 47 997 99
/ Magdeb. - Halberst.. — J Wilh. (Cos. OQdhg.) alte K ö
Mag deb. Wittenb. . . do. neue — 1617 —
do. Prioritüts- 4 963 do. Prioritäts-4 90 S9
do. II. Serie. 4. 565 86 ö „ Stargard-Posen. ... 35 923 91 9 do. III. Emission 4 * do. Prioritãts- 4 — 903 do. II. Emission 45 — 997
Nichtamtliche Notirungen.
Ut. brief. Geld. 1 d ausländ Larskoje-Sclo pro St. fe. — — n- und ausländ. .
HEisenb. - Stamm- . k
Actien und GQuit- .
tungsbogen. . . Amsterdam - Rotterdam 47 4
Amsterdam- Rotterdam 4 — Cracau- Operschlesische . Göthen-Bernburg 27 Nord. (Friedr. Wilh.) 5 Frankfurt- Ianau Belg. Oblig. J. de Est 4 Frankfurt- Homburg. . .“ do. Samb. et Meuse 4 Cracau-Oberschles. . . .. Kiel Altona Livorno-Florenz . . .. . .. — Ludwigshafen - Bexhach- 1497 1483 Kass. Vereins-Bk. Act. Mainz Ludwigshafen. .. 4 — Neustadt Weissenburg 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4
4
Rs lam Gert. 5 H Stiegl. 3 Anl. 4
If. Brief. Geld. If. Brief. Gelid Auslind. Fonds. . nn, . do. neheste lil. Emiss,. 89
Braunschw. Bank. . . . . . 4 125 . go Fart hn o 78 Weimar. Bank 4 1137 1125 Schwed. OQerebro Pfdbr.4 — — Oesterreich. Metall. . . . — O6tgothische do. 4
ö .. — Sarin. Engl. Anleihe. 5
do. Bank- Actien . . . 3 Sardin. bei Rothschild. 3
do. National- Anleihe — Hamb. Feuer-Kasse. .. 37
do. 18541 Pr. - Anl. do. Staats-Präm. Anl. — — ' Lübecker Staats -Anl.. 4 — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 36 G Schaumburg-Lippe do,.
go. 46 5. Anl. 4 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe... 4 do. Pofn. Schatz-Obl. 4 — 7143 Span. 3590 inl. Schuld. 3 — — do, do. Gert, L. A. 65 S5 S4 do. 1 à 3995 steigende] . do. d9. L. B. 200 FRI. - .
e,, n.
przmien- Anleihe v. 1855 à 100 Thor. 108 a 107 gem. Aachen-Mastrichter Prioritäts 914 a gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 156 a 1567 gem. Berlin- Pots dam-Magdeburger Prior. Oli. Litt. C. 99 a 99 gem. BPerlin-Stettiner 1403 a 164 gem. Cäln-Mindener 1577 a 159
gem. Magdeburg-Wirtenberge A6 * ö. gem. Bheinische 107 a 108 gem. Wuilhielmsbahn (Cosel. GQCderberg) alte 186 a 186 gem Mecklen-
purger 525 à 3 ber. Nordbahn (Fried.- “ ilh.) 54
2 bez.
Kerim, 12. Januar. Das Geschäft war heute ziemlich lebhaft, die Stimmung günstig, und die Course gegen gestern wenig verändert.
n e Ii n ge e al el e nm e vom 12 Januar.
Weizen loco 100 —– 128 Rthlr.
Roggen Januar u. Januar-Februar Se — s87 Rihlr. bez u. G., 88 Br., Februar-März 90 —- 89 — 893 Rihlr. bez. u. G., S9 Br., März- April 90 Rthlr. bez., Frühjahr 90 — 90 Rihlr. bez, u. G., 907 Br.
Gerste, grosse 58 — 64 Kthlr.
Hafer loco 38 — 40 Rthr.
Erbsen, Koch- 92 - 97 Rthlr., Eutier- S8 - 9s Rthhr.
kühl loco 185 Rithlr. Er., 18 G., Januar 18 3 Rihli. ben, 184 Br., 185 G., Januar - Februar 187 Rthlr. Br., 13159 G., Februar - Märs 1815 Rihlr. Br, 1744 G., März- April ebenso, April- Mai 1744 Rthlr. bez., 18 Br., 175 G.
Spiritas ioco ohne Fast 305 — * Rihlr. ber, Januar u. Januar- Februar 303 Rillr. bez. u. Br., 303 G, Februar-März 313 — 3 RKthlr. bez. u. Br., 306 G., März - April d23— 32 Rthlnr. bez. u. Br, 313 . April- Mai 333 — 32 Rihlr. bez, 33 Br., 325 G., Mai- Juni 34 — 33 RKthlr. bez., Br. u. G.
8 .. . rr .. m. 8 . 7 . 2
— . . h . K ö
Weizen ve nachlässigt. Roggen 1c ganz geschästslos, Termine schwach behauptet, schliessen matt. BKübsöl sest behauptet. Spiritus anfangs selir fest und höher bezahlt, schliesst billiger offerirt.
d. Staats- Anzeigers.) Freiburger
Actien 1313 Br., neuer Emission 12275 Er. Oberschlesische Acten Lit. A. 2057 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1733 Br. Oberschle- zische Prioritäts- Obligationen D. 87 G. Obers chles. Prioritäts- Obli- gationen &. 787 Br. kKosel-Oderberger 1833 G., neuer Emission 159) Br. Kosel- Oderberger Prioritäts Obligationen 8977 Br. Neisse - Brie- ger Actien 707 Br,
Spiritus pr. Eimer zu 69 Quart bei 80 pCt. Tralles 14 Rihlr. G. Weizen, weiss, h8 – 169 Sgr., gelb. 63 — 150 Sgr. Roggen 108 - 115 Sgr. Gerste 70 — 8 Sgr. Haser 40 -45 Sgr.
In Folge niedriger Pariser Course wa- de Stimmung gedrückt.
Saia, 12 Januar, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittaßs. Cel. Dep. d. Staats- Anzeigers) Weizen still, Früljjahr fit— (26 da. Rogen 89g — 92 gef, Januar-Februar 90 Er; Frühjahr 96 bez. u. Br. Spiritus 113. 114 bez., Januar 114 G., Frühjahr 107, 105 Br. Rübâot 17783 Bi,,
Apiil-Mai 17 beg. u. Br.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Drück und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt:
in allen Theilen der Monarchie ohne Kreis- Erhöhung.
ö Königlich Preusiseher
Alle post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestelung an, für geelin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Maner⸗Straste Nr. 4. — — —
nzeiger.
Berlin, Dienstag den 15. Januar
1856.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Geheimen Kommerzien-Rath Carl zu Berlin den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Großherzoglich mecklenburg-schwerinschen Kriminal-Direktor Bolte zu Bützow den Rothen Adter-Orden dritter Klasse, dem Land-Rentmeister und Rendanten der Regierungs-Haupt-Kasse zu Magdeburg, Scheffer, dem Rendanten bei dem Haupt-Salz-Amt zu Königsberg in Preußen, von Proelck, dem Kommerzien-Rath Leonor Reichen⸗ heim und dem Maschinen-Fabrikanten Bialon zu Berlin, dem Leder-Fabrikanten Lang-Gores zu Malmedy und dem Kaufmann Heinrich Mathias Schmitz zu Cöln, den Rothen Adler— Orden vierter Klasse, so wie dem Rhein-Zoll⸗Knecht Fleischhauer zu Emmerich, im Kreise Rees, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Zur Begegnung vorgekommener Uebelstände erlaube ich mir
diejenlgen fremden Herren, welche Sr. Majestät dem Könige durch mich gemeldet zu werden wünschen, hiermit zu bitten: ihre Briefe unter Angabe der Wohnung und der Dauer des Aufenthalts in
Berlin, mit der äußerlichen Bezeichnung „Meldungs⸗-AUngelegenheit“
im Königlichen Hofmarschall-Amte in Berlin (im Königlichen
Schlosse Nr. 15) abgeben zu lassen, von wo aus mir diese Briefe
am sichersten und schnellsten dahin zugesandt werden, wo ich mich
zur Zeit dienstlich befinde. Berlin, den 28. November 1855. Graf von Keller, Ober-Hof- und Haus-Marschall Sr. Majestät des Königs.
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Es wird hiermit bekannt gemacht, daß der Königlichen Regie⸗ rung eine, die Aufhebung der Blokade der xussischen Ostseehaäfen betreffende Anzeige auch seitens der Königlich großbritannischen Regierung zugegangen ist, deren Inhalt der in dem „Staats ⸗An⸗ zeiger“ vom 10ten d. Mts. veröffentlichten Notification entspricht.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Salinen - Faktor bei dem Königl. Salzamt zu Kolberg, Gustav Reinhold Gustke ist zum Gradir- und Siede⸗Inspektor
ernannt worden.
Circular- Verfügung vom 10. Januar 1856 — betreffend das Unstatthafte der Uebertragung des Restaurations-Geschäfts an die Stations-⸗Auf⸗ seher auch auf den kleinern Eisenbahn⸗Stationen.
Der Königlichen Direction eröffne ich auf den Bericht vom 1. v. M., daf auch auf den kleinern Stationen die Uebertragung des Restaurations- Geschäfts an die Stgtions⸗ Aufseher
grundsätzlich nicht gestattet werden kann. Mit der dienst⸗
= = — — — * — — ———
lichen Stellung der Stations - Aufseher erachte ich solchen Geschäftsbetrieb im Allgemeinen nicht vereinbar. Auf den kleinen Stationen, wofür kein anderer geeigneter Restaurateur sich findet, ist es unbedenklich, die Stations Restaurationen ganz eingehen zu lassen. Für die durchgehenden Reisenden ist das Fort— bestehen der Restaurationen auf solchen kleinen Stationen kein Be— dür fniß, und für die wenigen zu⸗ und abgehenden Reisenden wird es in der Regel nicht an Gelegenheit fehlen, in benachbarten Gasthäusern sich die erforderlichen Erfrischungen zu verschaffen. Giebt es kein Gast—⸗ haus in der Nähe, so wird dessen Einrichtung schon durch das Eingehen der Bahnhofs-Restauration gefördert werden, und mag
nöthigenfalls zu diefem Zweck die Frist, mit welcher die Stations⸗
Restauration aufhört, zeitig vorher bekannt gemacht werden.
Die Königliche Direction hat hiernach zu verfahren und dem⸗— gemäß auch auf allen Stationen, auf welchen den Stations ⸗Auf⸗ sehern der Betrieb des Restaurationsgeschäfts bereits übertragen ist, dieses Verhältniß baldthunlichst durch Kündigung der betreffenden Pachtverträge ꝛc. zu lösen.
Von dem Geschehenen erwarte ich demnächstigen Bericht.
Berlin, den 10. Januar 1856.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
An die Königliche Direction der Ostbahn zu Bromberg.
Abschrist zur Kenntnißnahme und gleichmäßigen Beachtung.
Berlin, den 10. Januar 1856.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.
An sämmtliche übrige Königl. Eisenbahn— Dir ectionen.
Das 4ste Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter Rr. 1330. den Allerhöchsten Erlaß vom 26. November 1855, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Bau einer Chaussee von Rothenuffeln, im Kreise Min⸗ den, über Bergkirchen bis zur Werra-Brücke bei Rehme, und zum Bau einer Zweig - Chaussee von dieser Straße beim Henkeschen Kamp am Büchenberge ab bis zur Gränze des Kreises Lübbecke in der Richtung auf Schnathorst, so wie einer Chaussec don Min- den über Hahlen und Hartum nach Rothenuffeln unter . das Privilegium, wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Stolper Kreises im Betrage von 50,00 Rthlrn. Vom 10. Dezember 1855; und unter ; den Vertrag zwischen Preußen und Schwarzburg— Rudolstadt, wegen Uebertragung der Leitung der Gemeinheilstheilungen und mit denselben zusammen⸗ hängenden Geschäfte im Fürstenthum Schwarzburg⸗ Rudolstadt auf die Königlich preußischen Auseinander— setzungsbehörden. Vom 10. Dezember 1855. Berlin, den 14. Januar 1856.
Debits-Comtoir der Gesetz-Sammlung.