4) Die Kasse der Oekonomie⸗Kommission des 31. Inf. Regts. 5) Die Kasse der Oekonomie⸗Kom⸗ Riffion des 33. Inf-⸗Regts. 6) Die Kasse des 1. Bataill. 26. Inf.⸗Regts. I) Die Liste des 2. Bats. 26. Inf. Regis. und der demselben attachirten Straf⸗Section. 8) Die Kasse des Füsilier-Bataillons 25. Infanterie⸗Regiments. g) Die Kasse des 1. Bats. 27. Inf.⸗Regts. 19) Die Kasse des 2. Bats. 27. Inf⸗Regts. 17) Die Kasse des Füsilier⸗Bats. 27. Inf⸗Regts. 12) fe des 1. Bats. 31. Inf-Regts. 13) Die des 2. Bats. 31. Inf.⸗Regts. 14) Die Füsilier-Bats. 31. Inf-Regts. 15) des 1. Bats. 32. Inf⸗Regts. 16) e des 2 Bats. 32. Inf.Regts. 17) Die Kasse des Füfsilier-Bats. 32. Inf.⸗Regts. 18 Die Kasse des 4ten kombinirten Reserbe— Bats. und der demselben attachirten Strafsection. 19 Die Kasse des 4. Jaͤger-Bataillons. 20) Die Kasse der 4. Pionir-Abtheilung und der dersel⸗ ben attachirten Straf-Section. 21) di des Stabes des 4. Artill.-Regts. 22) der J. 12pfdgen Batterie 4. Artill-Regts. die Kasse der 2. 12pfdgen Batterie 4. Artill.⸗ Regts. 24) Der Kasse der 3. 12pfdgen Batterie 4. Art. ⸗Regts. 25) Der Kasse der 1. pfdgen Vatterie d' Art. Regts. 26) Die Kasse der spfdgen Batterie 4. Art- Regts. 27) Der K der 3. 6pfdgen Batterie 4. Art.- diegts. Kasse der 4. 6pfdgen Batterie 4. 2) Die Kasse der 5. 6pfdgen Batterje Artillerie⸗-Regiments. 30) Die Kasse Haubitz-Batterie 4ten Artillerie-Regiments. II) Die Kasse der 1. reitenden Batterie 4. Art- Regts. 32) Die Kasse der 2 reitenden Batterie 4. Art. Negts. 33) Die Kasse der 3. Leitenden Batterie 4. Art.Regts. 34) Die Kasse der 1.
Festungs- Compagnie 4. Art.⸗ Regts. 35) Die Kasse der 2. Festungs⸗Compagnie 4. Art. ⸗Regts. 36) Die Kasse der 3. Festungs-Compagnie 4. Art.⸗ Regts. 37) Die Kaffe der 4. Festungs-Com— pagnie 4. Art. Regts. 38) Die Kasse des 2. Baäͤts. (Magdeburg) 2. Garde⸗Ldw-⸗Regts. 39) Die Kasse des 1. Bats. (Stendal) 26. Ldw. Regts. 40) Die Kasse des 2. Bats. (Burg) 265. Ldw.⸗Regts. 41) Die Kasse des 3. Bats. (Neuhaldensleben) 26. Landwehr⸗ Regiments. 42) Die Kasse des 1. Bats. (Halberstadt) 27. Ldw.⸗Regts. 43) Die Kasse des 7. Bats. (Halle) 27. ELdwe⸗Regts. 44) Die Kasse des 3. Bats.
5) Die Kasse Ldw.⸗Regts. e
16) Di 1 8bw Sanger⸗ e
des
des 1. Bats. Kasse des 2. — Mühlhausen) 3 Regts. 47) Die 3. Bats. hauͤsen) 31. Ldw.„Regts. 48) Die Kass Bats. (Merseburg) 32. Ldw.⸗NRegts.
Kasse des 2. Bats. (Torgau) 32. Ldw.⸗Regts. 50) Die Kasse des 3. Bats. (Naumburg) 32. Ldiw. Regts. H) Die Kasse des T. Kürassier⸗ Regts. 52) Die Kasse des 6. Ulanen⸗ Regts. 53 Die Kasse des 19. Husaren« Regiments. 545 Die Kasse des 12. Husaren⸗Regiments. 55 Die Kasse des J. schweren Landw.⸗Neiter⸗ Regts. 56) Die Kasse des 6. Landw. Ulanen⸗ Regts. 57) Die Kasse des 10. Ldw.⸗Husaren⸗ Regts. 58 Die Kasse des 12. Ldw.— Husaren⸗ Regts. 59) Die Kasse der Provinzial⸗Invaliden⸗ Compagnie zu Eisleben. 60) Die Kasse der 4. Landgendarmerie⸗Brigade. 61) Die Kasse der kombinirten Divisionsschule und Divisionsschul⸗ Bibliothek zu Erfurt. 62) Die Kasse der Biblio⸗ thek der J. Division. 63) Die ordinaire und extraordinaire Festungsbau—⸗ Kasse zu Mag⸗ deburg. 64) Die ordinaire und extraordi⸗ naire Festungsbau⸗Kasse zu Erfurt. 65) Die ordinaire und extraordinaire Festungs⸗ bau⸗-Kasse zu Torgau. H6) Die ordinaire und extraordinaire Festungsh au- Kasse zu Wittenberg. 6) Die Kasse des Artillerie⸗Depots zu Magde⸗ burg. 68) Die Kasse des Artillexie⸗Depots zu Erfürt. 69) Die Kasse des Artillerie- Depots zu Torgau. 70) Die Kasse des Artillerie- De— pots zu Wittenberg. 71) Die Kasse der Gar— nison⸗ Verwaltung zu Magdeburg. 72) Die Kasse der Garnison⸗Verwaltung zu , 53 Die gasse der Garnison-Verwaltung zu Torgau. 74) Die Kasse der Garn. Verw. zu Wittenberg. 75 Die Kaffe der Garn-⸗Verw. zu Weißenfels. 76 Die Kasse des Proviant-⸗Amts zu Magde⸗ burg und des Magazin-Depots zu Schönebeck. 77) Die Kasse der Reser ve⸗Magazin⸗Rendantur zu Aschersleben, und die Kassen der Magazin⸗ Depots zu Halberstadt und Quedlinburg. 8) Die Kasse des Proviant-Amtes zu Erfurt mit dem Hülfs-Magazine zu Heldrungen und die Maga⸗ zin-Depots zu Mühlhausen, Langensalza und
— — —— ———
98 die Cantonnements-Magazin⸗ Verwaltung zu Breitenworbis. 79) Die Kasse des Proviant⸗ Amts zu Torgau mit den Hülfsmagazinen in Düben? und Rühlberg. S0) Die Kasse der Magazin⸗Rendantur zu Weißenfels mit dem Hülfs-Magazin in Eisleben und die Kassen des Magazin-Depots zu Merseburg und Naum⸗ burg. 81) Die Kasse des Proviant-Amts zu Wittenberg. 82) Die Kassen der Garnison-La— zarethe zu Magdeburg, Erfurt, Torgau, Witten— berg, Merseburg. Weißenfels, Schönebeck, Düben, Sangerhausen, Naumburg, Halle, Prettin, Hal⸗ berstadt, Quedlinburg, Aschersleben, Langen— salza und Mühlhausen. 83) Die Kassen der Cantonnements zu Mühlberg, Eisleben, Stendal, Schmiedeberg, Burg, Salzwedel, Nordhausen und Breitenworbis. 84) Die Kassen der Belagerungs⸗ Lazareth-Depots zu Magdeburg, Erfurt, Tor⸗ gau und Wittenberg. 85) Die Kasse des Train-De— pots 4. Armee-Corps. S6), Die Kasse des Mi— litair-Knaben-Erziehungs ⸗Instituts zu Annaburg. 87) Die Kasse der Kasernen⸗ Verwaltung der 3. Pionier ⸗ Abtheilung. 88) die Kasse der von Brenkenschen Schulstif⸗ tung zu Erfurt. 89) Die Kasse der Garnison— Schule zu Torgau. 90) Die Kasse der Arbeiter— Abtheilung daselbst. 91) Die Kassen der Ge⸗ wehr-Revisions-Kommissionen zu Suhl und Sömmerda. 92) Die Kassen der magistratuali⸗ schen Garnison-Verwaltungen zu Aschersleben, Burg, Dommitzsch, Düben, Eisleben, Halber— stadt, Halle, Laͤngensalza, Merseburg, Mühlberg, Mühlhausen, Naumburg, Neuhaldensleben, Pret⸗ tin, Quedlinburg, Salzwedel, Sangerhausen, Schmiedeberg, Schönebeck und Stendal. Magdeburg, den 5. Januar 1856.
Königliche Intendantur ten Armee-Eorps
—0* , .
11 deffentliche La
Unter dem 18. Juli dieses r Handlung S. . M. Simon zu Berlin gegen den Rentier Karl Gottfried Ebtrius Klage auf Höhe von 3747 Thlr. 24 Sgr. und Zinsen ben und wird zer 2c. Eberius, jetziger Aufenthaltsort unbekannt ist, zur auͤtwortung derselben auf den 10. September 1856,
1
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, vor dem Herrn Kreisgerichts „Rath Bosse unter der Verwarnung vorgeladen, daß bei seinem Aus— bleiben im Termine der Inhalt der Klage in contumaciam für zugestanden sehen werden wird.
Halle a. d. S., am 23. Oktober 1855.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
*
1 1 ö 1
Eisenbahn.
tritt in unserm Fahrplan insofern eine Aenderung ein, als der Schnellzug künftig bon Berlin um 11 Uhr Abends abgeht und um 1Uhr 57 Minuten in Stettin ein⸗ trifft und von Stettin vom 21. d. Mts. ab um 2 Uhr 17 Minuten Morgens abgeht und um 5 Uhr 30 Minuten in Ber⸗ lin eintrifft. Die übrigen Züge bleiben unverändert. Stettin, den 13. Januar 1856. Si*Yektori um der Berlin⸗-Stettiner Eisenbahn⸗Gesells Fretzdorff. Kut scher. Bon.
chaft.
Bergbau ⸗Gesellschaft verein. 119 Westphalia.
Wir ersuchen die Herren Actiongire der Berghau-⸗Gesellschaft ver. Westphalia, die 2ten 10 pCt., ihrer Betheiligung an den Reserbe⸗ Actien bis zum
15. Februar c. an die bekannten Bankhäuser zu entrichten und die Interims-Quittungen von denselben ent⸗ gegen zu nehmen.
Dortmund, 14. Januar 1856.
Der Vorstand.
120565], : Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei.“
Siebente und achte Einzahlung. Mit Bezugnahme auf die §8§. 7 und 8 un⸗ seres Statuts werden die Actionaire hierdurch aufgefordert, die siebente Einzahlung von „fünfzehn Prozent oder dreißig Tha— 1 br ne nien bis zum 1. Februar 1856, und die achte uud letzte Einzahlung von „zwanzig Prozent oder bierzig Tha—⸗ J J
— 22
h
al. Oppenheim jun. u. Comp., J. H. Stein 18 A. Schaaffhausen'scher Bankverein, unter orlegung der betreffenden Quittungsbogen, zu leisten. Cöln, den
— — —
82G
— —
18. Dezember 1855. Der Verwaltungsrath.
9 wd, J
Meß er Mi
8
K Eingeläutet w
Messe am 18.
—
Frankfurt
s ĩ 2 . war d 6 en im Forste unserer Kammerer⸗ . ?. 8 * 538 a0 ** * s n
. tephansdors und Kobelnle it der Oder gelegen, Eichen⸗Nutz welche sich
Stamme
zaar einzahlen muß, Kauflustige werden
n 85
* 5
ö Le ß bie 9M 1 RCI Ro daselbst stattsindet. . a . 6 8 nnn 18. 8 .
. 9y . Ven Magistrat.
Herren Aetionaire 2
189
de 64 liner Kassen-Vereins laden wir Gemäßheit des §. 47. der Statuten,
Mittwoch, den 13. Februai mia hr . im oberen Saale des Börsenhauses hierselk gesetzten General-Versammlung ein. Berlin, den 15. Januar 1856. Der Verwaltungs rath der Bank des Kassen-Vereins. Berend, Vorsitzender.
Die
4
h v z ⸗ . elgische Bank-Actien und Actions⸗Réunies.
Die Actien der Belgischen Bank müssen jetzt, nach Ablauf des letzten Coupons, behufs Erlangung neuer desgleichen, in Brüssel gegen neue Actien umgetauscht werden. Diesen Um⸗ tausch übernehmen wir aufs Billigste und be⸗ sorgen ebenso die neuen Coupons bogen zu den Action s⸗Réunzes—
Berlin, den J. Januar 1856. A. H. Heymann C Co.
6 3 . 9 Unter den Linden Nr. 23.
— —— — — —
80 Im Namen Seiner Hoheit des Herzogs n st Herzogs öh Sachsen⸗Coburg und Gotha ꝛe. 2c. Bei der am 3Zten d. M. vollzogenen ach t— zehnten und resp. dreizehnten Ausloosung
ach ihrer Wahl bei den hiesigen Bankhäusern
99
von Schuldbriefen aus der ersten und zweiten 25 2554 250 26 26 ger z Fe; M . . geschlossenen lahdsch stlichen Anleihe 9 6 1 3 3 . ge , , riß bei der hiesigen Staats kasse zur zogthums Gotha sind zur Abzahlung bestimmt IJ658. 50619. 71. 3152 a . ö überreichen. worden: 3157. 31823. 35. 53 353735 Gotha, am 9. Januar 1856.
Y aus der er sten Anleihe 135 Obligationen, 3355. 3375. 35137. 3531. Herzoglich sächsische Landesregierung, Finanz— und zwar: 3 66. 33. Abtheilung.
. 8 ] 2200* 2 . P ö ö k aus Serie A. Nr. 65. 96. . 3892. 3912 3914. 4075. Heß. aus Nr. 270. 298. 32 aus Serie E. Nr. 4270. 4292. 416 7
ͤ 3 . . aus Serie C. Rr. 1453. N72. 478. 5185. 38. 4497. 4334. 649. 739.
84. 799. 909. 4574. 4590. . 1793. 1 14831. ö 4954.
20151 . Erbländischer ritters chaftlicher Kreditverein
im Königreich Sachsen.
32. 1416. 1564. o0l53. 503 5. 1610. 1699. 3020. 244. J ö 5196. a, heute erfolgten siebenten Aus⸗ 1880. e ,, . zeiten, Anleihe zösächsisch erbländischer Pfandbriefe 162 * aus Gerte , . 128 sind folgende 1974. ¶C . — . 6. ⸗ z . lgende , aus Serie B. Nr, 222. 234. 24ß. 246. 29 ! ö . . ; . 4 24 26 . * 53 . ö A. Mr, 6 500 Thlr.) w . . MJ 95. 31720. 3733. 6 5. 3672. 3265. 3513 2831 K, öh oh ot Jol mn 867 39607.
. 6 19 — 938. 3980. d 1149 J 1614. (a 100 Thlr.)
z, d 1509. 1341. JJ 1 3566. 3516. 3530. 13673. 1354. 435. 1539]. 2656. 213 D. 335. 3601. 3615. 3631. , J 3505. 3934. 3991. 4271. , , / 4861. 5182. 5515. 5553. 1094. 3 ö Schuldbrries der zwe d⸗ 56 23. 6331. 6 aus : 6516. 6528. 6703.
—
3, 1315. 4351. 4388. Serie B. Nr. 7.6, 1420. Rr. 1335. 137 566. Ausloosung ing bestimmt, jedoch bis zum en Jahres nach dieser Aus⸗ ung nicht präsentirt worden sind, in Gemäßheit des Art. 8 der 'sten Verordnung vom 19. Mai 1843 (Nr. Gesetz⸗Sammlung) für erloschen er
—
— —
ri loosung zur Zah
— — —
8 5
Eben s Staatskas n
gene Zir
werden nachstehende, bis jetzt bei der am 1. ö .. 8 Nerwalfunc III Bigr nicht sinacaan« d ⸗ 9238 I ..: * = , . ) ö ͤ gegan ge en Rüe ö . ö sammt Talons 1 . 4. Jan 894 in unserem Bureau in Empfang und am 1. Januar 1856 verfallen, P mon . Juli 1856 ab findet eine von der er sten landschaftlichen Anleihe weitere Verzinsung derselben nicht statt, vielmehr 7 us . Nr. 2659. 3099. 3689. 4143. werden die etwa gleichwohl erhobenen weiteren ö us Serie R. Nr ew , ,, z (fehlenden Coupons) bei der endlichen 495. 501. 520 landschaftlichen Anleihe Erhebung des Hauptstamms in Abzug gebracht.
U VI 51 —— d 2. . 92 * MAM IM 52 — 5 802 . 204 7 2 11 E w . 916. 2100. 3 . 3 693. 659. 694. 1 3537 2687 2688 2689 ) früherer Verloosi S863. 865. 10066. 36 ; I. igst zahlbar gewesenen zfandbrie
, ,, 8 J
1211 nach den dies fälligen Ge etzesbestimmungen für . erloschen erklärt. Hierbei machen merksam, daß der der zweiten landschat mittelst Bekanntmachung für erloschen erklärt worden ist auch die vom 1. Jannar 1855 Zinsabschnitte zu diesem Schuldbrief
werde
* 1
D söo 1
*
4
990. 309. )
1 1
3 1 8** 182 osungen bereits
fen sind fol⸗
nir sR 3663 Schuldbriefe den Nennwer
Staatska sse
ksam gemacht,
1wnon non s 11355 * . tionen vom J. Full O. D Un
werden. in den Jahren 18593,
Hiernächst bringen wir zu öffentlichen Kennt 99 aus geloosten läandschaftlichen niß, daß der er sten Anleihe 3) am genannten Ausloosungstage in Ge—
mäßheit der diesfallsigen Gesetzes⸗Bestimmungen die im Januar 1851 ausgeloosten und einge— lösten landschaftlichen Schuldbriefe nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons
ersten Und zweißfen geschlossenen Anleihe rannt worden sind, nämlich von der er
Anleihe:
Erbländischer
im
.
Dezember . . und von den in Jonkheer 660. 690. 852. 871. sung gebrachten Sch h 126 landschaftlichen Anleihe wohnhaft zu aus Serie B. Nr. 338. 3 62. 684 täts-Privilegium, aus Serie C. Nr. zz. Lehn, mg n lichen Beschluß vom 5 strirt den 31. Dezember we Rechte giebt, se nach dem Gesetze zuerkannt werden, unbeschadet der
Fähnrich bei
8 J
Ino 51 a 1 bev 19 d 1t* ; :
bis jetzt nicht zur Rückzahlung präsentirt wor ⸗ den sind, weshalb die Inhaber dieser Obl⸗ im Art. gationen hierdurch veranlaßt werden, dieselben
bor Ablauf der gesetzlich bestimmten vierjährigen
8 des Cidil⸗-Gesetzbuchs. drayenhoff, Prokurator bor dem Hohen
ö. Bekannt m ag ch ung . über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhanses und des Hanses der Abgeordneten.
Bis heute den 15. Januar 1856 sind ausgegeben;
2 Bogen der 1. 3. Sitzung des Herren hau se s . h ⸗ e. . . . 1 J 11 ; der 1. — 8. Sißung des Hauses der A bgeordneten O zusammen 14 Bogen. 1 ; ⸗
Petitionen =