1856 / 14 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

100 Berliner Börse vom 15. Januar 1856.

mtli

Tisenbahn - Actien.

Brief. wechsel- Corse. Pfandbriefe. Amsterdam 250 FI. 1 Kurz Kur- und Neumärk. 3! dito 250 FI. 2M. 83 Ostpreussische Hamburg Kurz 2 Pommersche dito w Posensche London 8. 3M. 2036 Ao. ö 1 300 Fr. 2M. 5. Schlesische. . . . ....“ Wien im 20 FI. F. 150 FJ. 2 M. * z Vom Staat garantirte Augsburg 150 FI. ] 2 I. 9 Lit. k 3 Leipzig in Cour, im . 53 Westpreuss. . 33 . Frkf. a. M. sꝗidd. W. 100 FI. I 2M. 56 20 56 16 Rentenbriefe. Petersburg 100 8. R 3 J. 995 983 kur- und eum k. 4 Pommersche .

= R M- R=

Posensche . . . . . . . ..

Preussische. . . .....

Rhein- u. Westph. .“ Sichsische . . . . . .... 4 Schlesische. . .

Pr. Bk. Anth. Scheine - Friedrichsd' or. . . . . .

Andere Goldminen

J

Fonmels- COO se. Preuss. Freiw. Anleihe. . . . ...“ 5101 Staatsanleihe von 1859 45 100 100 dito von 1852....... 45 100 100 dito von 18541 1 dito von 1855. . dito von 1853 Staats - Schuldscheine ö Srämiensch. d. Scehdl. 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Lhlr. 3 1083 Pur- und Neum. Schuldverschr. 3! Oder-Deichbau-0Obligationen ö Berl. Stadt-Obligat. .. .... . . . 45 1005 100

9 ͤ l O. . 34 ö

r i mr cia] Ir ric dc Aachen-Düss eld. . . . 3 Münster -Hammer .. 4 933 en , iorntats * 567 Niederschl. Märk.. 4 335 83 do. II. Emission 4 J Priorität s- 4 / 93* 92 Aachen-Mastricht .. 54 do. Conv. Prioritãts- 4 2. 923 do. Prioritäts- 4. 4 91 do. do. III. Ser. 4 925 9 Berg. Märkische w 7923 do. IV. Serie 5 1027 102 do. Prioritäts-5 161 1017 Niederschl. Lweigb. 66 do. do. II. Serie 5 j0berschles. Lit. A. 206 205 do. (Dortm. Soest) 4 ö 63] do. Lit, B. 37 172 171 Berl. Anh. Lit. A.u. B. 3. iar, it... . do. Prioritäts- 4 do. Prior. Lit. B. 3* 3 Berlin- IIamburger. n . p. 4* 90 * 89 do. Priorifats- 47 102351 do. Erior. Lit. E. 37 787 —— do., do. II. Em. 4 Prinz Wilh. (St.-V.) c Berlin- Potsd. Magd. 8 do. Prioritäts- 5 100 do. Prior. Obsig. d 9223 91 do. II. Serie. 5 977 ge JJ 1085 1072 do. do. Lit. D. 47 do. Quitgsb. (25 6b.) 10 106 I Berlin- Stettiner . .. do. (Stamm-) Frior. 4 107 106 do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Frhb. alte -

do. Prioritäts-Oblig. 4 S95 1 do. do. neue Ruhrort-Cref. Kreis

do. vom Staat gar. 37 S837 Cöln- Mindener . . . . . 3 158 157 Gladbacher . ..... 3 ö

do. Prior. Oblig. 4 101 J Prioritts- 4

do. do. II. Em. 5 104 1063351 do. ö 4

. 4 903 gor Stargar d- Posen . h

do. III. Emission 4 90 do. Prioritäts- 4 *

do. 1V. Emission 4 89 ᷣ— do. . Emission 457 . Düssseldorf-Elberk. . 1093 Thüringer... .

do. Prioritäts- 4 91 do. Prior. -Oblig. 45 1060 9

do. Prioritäts-5 1014 do. III. Serse 45 993 9 Magdeb. - Halberst. . Wilh. (Cos. Ohg. alte 2 Magdeb. - Wittenb. J . neue 1607 159

do. Prioritits- 47 . . do. Prioritäts- 4 90

ichtamtliche Votirungen.

f. Brief. / Geld.

Larskoje- Selo pro St. fe.

7 2 * Eisenb. - Stamm- J . i , mn. / Ausl. Prioritäts- Actien und Quit- . . Actien.

tungsbogen. w Amster dam- Rotterdam 4

Cracau- Obersehlesische d . 1 Nordb. (Friedr. Wilh.) 5)

Frankfurt- Hanau Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Frankkurt-Homburg. . dH. Samb. et Meuse 4 Cracau-Oberschles. . . . . [. ö Kiel Altona K Livorno-Florenz.. ..... . Ludwigshatfen-Bexbach 1471 Kass. Vereins-Bk. Act. 4 Mainz Ludwigshafen. . . 51121 . Neustadt -Weissenburg, / Mecklenburger c f / Nordb. (Frfedr. Wilh.) .

Amsterdam -Rotterdam Cöthen- Bernburg

If. Brief. Geld.

Braunschw. Bank.. Weimar. Bank 0Qesterreich. Metall

. n te,, . Lübecker Staats- Anl.. 4

do. do. L. B. 200 PFI.

If. Brief. Geld. if. Brief. Geld Ausländ. Fonds. Poln. neue Pfandbr. .. 4 ö . do., neueste III. Ewniss. 89 w 9. bat. Do kl.. 4 1 ö Schwed. Oerebro Pedbr. 4 ö 675 C698tgothische do. 4 Sardin. Engl. Anleihe 5 Sardin. bei Rothschild. 3 IIamb. Feuer-Kasse.. 3 do. Staats-Präm. Anl.

JJ do. Bank-Actien. . 3 ͤ do. National- Anleihe do. 1854 Pr. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 36 d . do. v. Rothschild Lst. Schaumburg-Lippe do. do. Engl. Anleihe. k Thlr

do. Fofn. Schatz-Obl. 4 71 Span. 396 inl. Schuld. 3 qo. do. Gert. L, A.- do. 1 à 3590 steigende!

.

do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 do. do. 5. Anl.

Berlin- Potsdam - Magdeburger Prior, Vohwinkel) 53 a 54 gem. Thüringer 107

K erlirm, 15. Januar. Das Geschäft war heute nicht von Belang, ig verändert.

die Stimmung etwas matter, die Course sonst Wer Kerim e ed eg a ef ef k e vom 15. Januar.

Weizen loco 100 128 Rthlr.

Roggen loco S8ö5pfd. 87 Rthlr. pr. S2psd. bez., Januar S6 86 RKihlr. rk. u. Br., 6 G., Januar-Februar eben se, Februar- März 873 bis 87 3 Rihlr. bez. u. Br., 87 G., Frühjahr 88 - 873 887 Rthlr. bers, S885 Br., 85 G.

Gerste, grosse 58 544 Rihlr, 74psd. 61 Rthlr. bez.

Hafer loco 38 40 Rthlr.

Erbsen, Koch- 93 96 Rthlr., Futter- 89 92 KRthlr.

Gelsaaten:; Winter-Rapps à 130 Rthlr. angeboten, Winter-Rübsen 3 128 Rihlr. angeboten.

küböl loco 185 Rthlr. Er., 183 G., Januar 187 Rihlr. Br., 189 G., Januar - Februar 183 Rthlr. Br, 181 G., Februar -Märs 172, Rthlr. bez., 18 Br., 1744 G., März-April 18 Rthlr. Br., 1745 G, April - Mai 18 Rihlr. Br., 1745 G., September - Oktober 16 Rihlr. bez. u. Br., 1645 G.

Spiritus loco ohne Fass 304 Rthlr. bez, mit Fass 293 Rihlr. bez., Januar u. Januar - Februar 30 Rthlr. bez. u. Br., 308 G., Februar- März 30 3 Kihlr. be. nr Br. 205. 6 März April 313 Rihlr. hex, u. G.“, 31d Br; April-Mai 32-4 Rtselr. ben. 1. Er, 325 G., Mai- Juni 335 333 Rihlr. ber, 333 Br., 33 G.

Brest au-Schw.e-Freib, neue

22 2 1207 gem. Prinz Wilhelms (Steele- 1.

1 53 a 185 gem

2 —— 0 .

Weizen unverändett flau. Kotzen wesentlich billiger verkauft bei etwas sesterem Schluss für sp.ütere Termine, gekändißt 100 Wicpel. Rüböl matt bei stillem Geschästn. Spiritus schwach behauptet, spätere Termine schliessen gesratzt.

Eren Haed, 15. Januar, 4 Uhr 43 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats- nνitzers.) Oesterreichische Banknoten 9g27 Br Freiburger Acnen 1313 Br., neuer Emissidn 1225 Er. Oberschlesische Actien Lit. A. 2057 Br. Oberschlesisehe Aetien Lit, B 1723 Br. Obersohle- ische Prioritäts- Obligationen H. 894. Br. Oberschles. Prioritãts - Obli- gationen E. IS Br. Kosel-Oderberger 1823 G., neuer Emission 1658 Br. Kosel- Oderberger Prioritäis - Oblizationen 87 Br. Neęisse- Brieger Actien 70 Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 14 Rthlr. Br. Weizen, weiss. 68 - 169 Sgr., gelb. 636 = 150 Sgr. Rogen 108 - 115 Sgr. Gerste 70 - 78 Sgr. Haler 40 - 45 Sgr.

Die Börse war sehr flau und die zämmilichen Actien und Fonds rückgängig.

st nitirn, 15. Januar, 1 Uhr 45 Minuten Nachrnittaßs. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers) Weinen, Frühj 125 Kihlr. bbez. Roggen 88 - 99 bez, Januar - Februar 885 Br., Frühjahr Sz 88 bez. Spiritus 117 bez., Januar do., Frühjahr 11 bez. u. Br. Rüb] 173 bea. April- Mai 175 bez.

Nedaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Heheimen Ober- Hofbuchdruckerei.

(NRudolbh Decker.)

Das Abonnement beträgt Taz Sgr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung R

Königlich Preusischer

Alle Ppost - Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestelung an, für gerlin die Expedition des Königl. Breußischen Staats Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 5 4.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Allerhöchstihrem Leibzahnarzte, Hofrathe Wahllaender, den Charakter eines Geheimen Hofraths zu verleihen; und

Den Stadtrichter Schartow zu Königsberg in Pr. zum Stadtgerichts-Rath zu ernennen.

Berlin, 16. Januar.

Se. Königliche Hoheit der Regent von Baden ist hier ein⸗ getroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.

Allerhöchster C rlaß vom 17. Dezember 1855 her ref nd nr Verleihung der fiskalischen Vor⸗ rechte für den Bau einer Chaussee von Stapel⸗ burg in der Grafschaft Wernigerode über Abben—⸗ rode im Kreise Halberstadt nach der Hannoverschen Gränze—.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den M J 1 * h 9 ,, . . Bau einer Chaussee von Stapelburg in der Grafschaft Wernige⸗

rode über Abbenrode im Kreise Halberstadt nach der Hannoverschen

Gränze durch die Gräflich Stolberg-Wernigerodesche Verwaltung

und die Gemeinde Abbenrode genehmigt habe, bestimme Ich

erforderlicher

der Chaussee⸗Bau - und Unterhaltungs-Materialien nach Maß⸗

ö

gabe der für die Staats Chausseen bestehenden Vorschrif⸗ ken auf diese Straße zur Anwendung kommen soll. Zugleich will Ich den Betheiligten, gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ mäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur bung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats -Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗-Tarifs, ein⸗

**

Erhe⸗

schließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗ freiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen

Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem Lhausseegeld⸗Tarife vom

29. Jebruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chausse⸗

Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Charlottenburg, den 17. Dezember 1855.

Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Bodelschwingh. An zen Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

und den Finanz⸗Minister.

Bekanntmachung.

Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Majestät des Königs findet die Feier des Krönungsz und Ordensfestes am Sonntag, den 20sten v. M., auf dem Königlichen Schlosse hierselbst statt und werden pie Einladungen zu demselben, nach Maßgabe des zur Verfügung stehenden Raumes, an pie betreffenden Herren Ritter und Inhaber Königlicher Orden und Ehrenzeichen von Seiten dert unterzeichneten Behörde erlassen werden.

Berlin, den 17. Januar 1856.

Königliche General⸗Ordens-Kommission.

Ministerinm für Handel, Hewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Fabrikbesitzer F. Boecke zu Berlin ist unter dem 13ten Januar 185656 ein Patent auf einen Centrumbohrer mit verstellbaren Schneiden in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemand in der Benutzung der dekannten Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet,

fang des preußisch en Staats ertheilt worden.

und für den Um⸗—

Kriegs-Ministerium.

Bekanntmachung vom 4. Januar 1856 betref⸗ fend die portofreie Versend ung von Militair⸗ Effekten.

Die im postfiskalischen Interesse darüber zu führende Kontrole, daß die in Gemäßheit des Cirkulairs des General ⸗Postmeisters von Nagler vom 28. Mat 1825 und dessen Zusätzen zur porto⸗ freien Versendung von Paketen berechtigten Truppentheile nicht

hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee mehr als 20 Pfund posttäglich an einen und denselben Empfänger Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme

zur Beförderung aufgeben, macht es nothwendig, diese Pakete nur an solche Truppentheile zu adressiren, die nach dem obigen Cir— kulair und dessen Zusätzen, selbst zur Absendung berechtigt sind.

Da hiergegen in neuester Zeit mehrfach gefehlt worden , wird den Truppen in Erinnerung gebracht, daß demgemäß Pakete an einzelne nicht detachirte, sondern im Bataillons Verbande be findliche Compagnieen nicht an diese, sondern an das Bataillon als diejenige Behörde, welche allein zur Absendung, mithin auch zum Empfange portofreier Pakete bis zu dem Gewichte von 20 Pfund posttäg lich berechtigt ist, zu adressiren sein werden.

Berlin, den 4. Januar 1856.

Kriegs-Ministerium. Allgemeines Kriegs— Departement.

schleben. lau sewi

Wasser

v Sachsen⸗

Angekommen: Se, Hoheit der Herzog von Koburg⸗G otha, von Gotha. .

Se. Excellenz der General der Infanterie und kommandirende General des 2ten Armee⸗-Corps, von Grabow, von Stettin.

. 964 . n , tn

Summ—arische Uebersicht der immatrikulirten

Studirenden auf der Universität Breslau von Michaelis bis Ostern 1856.

Von Ostern bis Michaelis 1855 sind gelben

Davon sind abgegangen...

Es sind demnach geblieben.. E nine

Dazu sind in diesem Semester gekommen.. ö

Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden betragt daher. ; (Inländer 69

3s 36 4*1 834 3kRIS J . Die evangelisch-theologische Fakultät zählt z Nuslander 1 2 * ö ö

1e * js che Tafkultaͤ 5 R Inländer 213 Die katholisch-theologische Fakultät zählt ; Nusländer 3 JJ R Inländer 272 Die juristische Fakultät zählt ! , ,