116 ; . 6 8 — 22 Das *,, belrägt: 717 5 *. 9 Alle post- Anstalten des An- un keruner Börse vom 1. äanuar 18s. , Königlich Preusßiseher
3 r ee chir Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. ᷓ 4.
ohne Preis- Erhöhung.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours. Hisenban · Actien. w.
Brief. Geld. 7Jf. Brief. Geld. If. Brief. deld. . brief. Geld.
Aachen-Düss eld. . . . 3 S6 — Münster-HIammer .. 4 937 92
do. Prioritats- 4 S885 Sr Die dersehl. Märk. . 935 923
0. II. Euission 4 S6. 86 do. prioritäts- 4 — 92.
Amsterdam Kurt 143 Kur- und Neumärk. 35 — 97 Aachen-Mastricht .. — 55 54 do. Conv. Prioritäts-4 935 93 ,
865
wechsel- Conmrse Pfandbriefe.
dito 12M. 142 23 Ostpreussische 31 do. Prioritats- 4 914 .. Ser. 4 92 37 Berg. Märkische .. — 825. 313 do. IV. Serie 5 1022. 192 ' E. er, r rtats-5 16 101 Niederschl. Zweig. — 627 61? do. do. II. Serie 5 1017 oberschles. . . 208 — do. (Dortm. Soest) 4 — S640 do. Beri. Anh. Lit. Au. . 161 160 do. Frior
Hamburg IA. . 1517 3 . dito ß Posensche J. 1 L. S. 3 M. 6 203, 3 do. 31 . 1 1 Schlesische. J h Wien im 20 FI. F. 150 HI. 2M., 9145 V om Staat garantirte t. Au i
Augsburg 150 k1. . 102 . 35 do. Prioritäts- 4 — — ] do. Erio: Leipzig in Cour. im 14 1IhlI. I 8 T. 99 Westpreuss 33 7 Berlin- Hamburger. — 110 1097 do. Prior. k 99 ᷣ do. Prioritits- 45 — 102 go. rien. Frkf. 2. M. sidd. W. 100 FI. 2 M. 56 20 56 Rentenbriefe. . ö. ö. 4 ö 1013 ‚. . Petersburg 100 S. R 3W. 995 zYk. zerlinPotsd. Magd. — 99 98 0. 100 . . . o. Prior. Ohsig. 4 — IIIa 0. 2 ommersche P do. do. Lit. 8. 45 w / — ö ess slgehs 4 do. do. Lit. P. 4 997 985 do. Quitgsb. (2596.) — 108 107 — am Qtett 6. . ; . a. . w . . 2 . - ; ß. Rhein- u. Westph.. Berlin tet ng . . k ) brier 4 3. Berlin, 17. Januar. Staats⸗Chausseen verliehen habe, bestimme Ich hierdurch, daß auch 1009 . . do. Prior. Oblig. 4 do. Brioritäts-Oblig. 4 S897 — ; ,,. . . ; Sächsische ö Brasi. Schw Erb. ale * 1345 1335 d. vom Staat. gar. 37 . H ü ; P . das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen . Schlesische 4 — J 6 ö. J . Seine Majestät der König haben Aller gu digi geruht: Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ * / . . eue — — ort-Cref. Kreis . ; 6 . / ö Thau 10667 Pr. Bh Anth. Scheine 1235 1224 ö6n-Mindener - 35 7, — Gladbacher 39 84 83 Sr. r ,, d Croy Dülmen,, und Unterhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗ dio von iss ,, r sss, do. Prior, Gbig. 4. 1015 — ] . li St. Burglaucht dem Fürsten zu Solms⸗Braunfelẽs, Chausseen, bestehenden Verschüisten und ferner die dem Chaussee⸗ ö. . a. w 2 131 131 ö , , —* 103351 do. ö . 66r. Durchlaucht dem General der Infanterie und komman⸗ geld⸗Tarife, vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen ger de f: 5 * 0 v ö. ö 3 an Ste ard , , n. ö. 91 ö ö bes ten Armee- Corps, Für sten Wilhelm 2 . J auf die gedachte Straße zur rämiensch. d. Seehdl. à — J 0. Emission 4 905 — do. rioritäts- . . ̃ / Anwendung kommen sollen. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 35 do. IV. hunission q So. — do. Il. Emission 47 — 99 . ferner dem General der Infanterie und kommandirenden Der ö Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur Kur- und eum. Schulcdwerschr. ; Püsseldorg Elberl VJ Thüringer. 6. s — 107 General des 2ten Armee⸗ Corps, von Grabow, ffffentlichen Renntniß zu bringen. Oder Deichbau-0bligationen 4 * do. Prioritats- 4 ö do. Prior. (Oblig. 44. — 169 dem General der Kavallerie und kommandirenden General des J J Berl. Stadt-Obligat. .-. . , Garde- Eorps, Grafen von der Groxebeng und jarlottenburg, den 31. Dez ö
ͤ
N .
n
2
If.
ö —
Fonds- Corrse.
Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . .. FStaatsanleihe von 1850. ...... dito dito
8
*
2!
— — R
- e - M. s
do. do. 35 Magdeb. Ilalbersst.. — x 192 Win. Cos dps alte = 188 187 dem Geheimen Staats- und Kabinets-Minister . D. Grafen Magdeb. - Wittenb. . — . do. . neue — — . — do. Prioritits- 45 — 96 do. Prioritüts- 4 S9 89
von Alvensleben den Schwarzen Adler-Orden zu verleihen. Friedrich Wilhelm.
ö. ; J von der Heydt. Nichtamtliche Votirungen. Berlin, 17. Januar. An
Nachdem am 30. Septemst oorigen Jahres zu Koblenz mit den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
I. 61 i f. Geld. Xf. j ) ze . If. B ie f. Geld ⸗ 694. F — h 2 *. F . e J an men nn,. 11. . Allerhöchster Genehmigung Sr. Majestät des Königs und der ver⸗ . ö .
/ do. neueste III. Emiss. —
go,. bat,
If. Brief. Geld.
ö. 90 wittweten Großherzogin Sophie von Baden Ihre Königlichen K
In- und ö Hoheiten der Prinz und die Prinzessin von Preußen das
Eisenb. — Stamm- Actien und Quit- tungsbogen.
Larskoje- Selo pro 8 6. J Fonds.
Ausl. Prioritäts- Braunschw. Bank ⸗ 244 ; Hoher 2rinz, . 1 ꝛ Weimar. Bank / 112 Schwed. Qerebro Płdbr. 4 —— feierliche Eheversprechen zwischen Höchstihrer Prinzessin Tochter, der
ͤ 1
Actien 1 2. ; ,. , , . .
c . Oesterreich. Metall. . .. 5 — 683 Ostgothische ,, Prinze ssin Luise Königlichen Hoheit und Sr. Königlichen Hoheit . . . . 4 .
Amsterdam - Rotterdam 4. d. nhl de — Sardin. Engl. ö tem Prinzen und Regenten von Baden erklärt haben, fand Bestätigung s-Urkunde vom 31. Dez em ber 18 56
Amer dam Rotter dam . Craezu- 9her schl sehe 6. Bꝛnk- etien .. ö Rothschild. 3. — am heutigen Tage im hiesigen Schlosse in Gegenwart Ihrer betreffend die Errichtung einer Actien⸗ Gesell⸗
k 7 — Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 . do. National Anleihe 111 J . . Majestäten des Königs und der Königin, der Turchlauchtigsten schaft unter der Benennung „Sächsisch-Thürin— rankfurt-lanau- 2 Belg. Ohlig. J. de Est 4 ; do. 1854r Pr. Anl. 4 — 89 . Staats Pram. Anl. .- Eltern der Hohen Braut, der Königlichen Prinzen und Prinzessinnen, gische Actten-Gesellschaft für Braunkohlenver⸗
Frankfurt- Homburg... 3 1 do. Samb. et Meuse 4 — Russ. Hamb. Cert 5 Lübecker Staats- Anl 47 . ( . — -. * . * 118 11D S* . . w 41 l 2 418 . 2 1 ; ö ; 5 ö . , D R. r ö. ; - 2 des hier anwesenden Großherzogs von Sachsen⸗Weima werthung“ mit dem Dom izil zu Halle a. S.
Cracau-Oberschles. . . . . lo. Stiel. 2. 4. Anl. 4 — Kurt 88. Pr. Obl. 40 Th. — ]; — . 6 . — Kiel- Altona — . w 93 . ; ö; . ö — 8 . 35 J ; — Königliche Hoheit, des Herzogs zu Sachsen⸗Kobn rg und
‚ 2 ; ⸗ 3 . ; 84 y 263m 20 N * 967 So9hbeit Livorno-Floreng. .... 4 do. v. Rothschild Lst. 5 95 Schaumburg-Lippe do. Gotha Hoheit, des Erbprinzen von Anhalt⸗Deßau Hoheit / .
Ludwigshafen- Bexbach 1525 1519 Kass. Vereins- Bh. Act. — do. Engl. Anleihe. 43 3. K und andern hier anwesenden fremden Prinzen, sämmtlicher Hof⸗ Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Main- Lud vigshafen. — — do. Poln. Schatz-Obl. 4 735 723 8pan. 3 w Shui . staaten, Generale und Minister die Feier der Verlobung Höchst— / Preußen e , . Neustadt - Weissenburg 4 / n A. 5 S451 do. 1 2 3 steigende 1 . gedachter Ihrer Königlichen Hoheit der Prin 36 n Luise mit thun hiermit kund und fügen zu wissen, daß Wir die Errichtung Mecklenburger 4 . Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen und Regenten einer Actien-Gesellschaft unter der Benennung „Sächsisch-Thüringi⸗ J ꝰstar 5 wurd h alte erko „Etui: sche Actien-Gesellschaft für Braunkohlenverwerthung“ mit dem von Badenestatt und wurde nach altem Herkommen des König sche A schalt h , , . Braunkohle lichen Haufes der Att vom 30, September durch die Wechselnung Domizil zu Halle a. S., welche den Betrieb des ö ö. Schles. Rentenbriefe 935 a 93 tem. Berlin - Stettiner 1643 a 163 gem. Breslau- Schw -Freib. neue 1223 a 124 gem. Cäcln- Mindener der Ringe besiegelt. Das Hohe Brautpaar und die Durchlauch⸗ . bergbaues und der . y, , . . 9 . 160 2161 gem. PDüsseldorf-Elberfeld 112 2113 gem. Rheinische 109 a 110 gem. dito (Stanm-) Prioritäts 109 a 110 gem. VWiillielmsbalin tigsten Eltern der Hohen Braut geruhten die Glückwünsche der und Thüringens, den Betrieb aller ewerbe, welche sich auf cher
Cesc. Qderbers) neue 1595 a 161 gem. Mecklenburtzer 533 a 54 a 5335 gem. Nordbahn (Fried.- ** ilh.) 54. a 56 ber. Gestr. Prämien- Anleihe Anwesenden anzunehmen. / sche Behandlung der Braunkohle oder des Torfs gründen, . S77 a 90 bea. Fabrication von Mineralöl und Paraffinkerzen, von Oelschwärze,
an, Äsphalt und dergleichen, den Betrieb aller Gewerbe, welche sich d . ⸗ unmittelbar auf die Benutzung und Verwerthung der in und bei Berlin, 18. Januar. den Braunkohlengruben vorkommenden Erden, Steine und sonstigen beibrechenden Mineralien beziehen, endlich den Handel mit den selbstgewonnenen Rohstoffen und selbstgefertigten Barr , . Zwecke hat, auf Grund des Gesetzes vom 9, November — gnädigst genehmigt, und die am 7. und 8. be e,, vn zogenen Gesellschaftsstatuten be ätigt haben. 5 de diese Urkunde mit den Statuten und den notariellen 2 . 66 7. und 8. Dezember 1855 für immer verbunden und nebs dem Wortlaute der Statuten durch die Gesetz⸗ Sammlung und das Amtsblatt Unserer Regierung zu Merseburg zur öffentlichen Kenntniß gebracht werde.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Charlottenburg, den 31. Dezember 1855.
do. do. L. B. 2600 FI. —
Nordb. (Frsedr. Wilh. )4
Her kim, . Januar. Die Course sämmilicher Actien nahmen G., März - April 173 Rthlr, Br., 173 G, April - Mai 174 Rthlr. bex. heute einen ungewöhnlichen Aufschwung und „chlossen höher. u. G., 175 Br., September- Oktober 16 Rihillr. Br., 153 G. ̃ Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen Spiritus loco hne Fass 30 Kililr. ber, Januar u. Januar - Eebruar ist von Dresden und Berliner Gerr eke el dra 30 Rihir. bez. u. G., 30 Br., KEebtuar- Mãræ 30 kKihlr. Br. 305 G., Se Königliche Hoheit der Prinz Alb recht (Sohn) von . ; Mãärz - April 313 Rthlr. bez, u. 8. 315 Br., April-Mai 3241352 Rihlr. Bonn hier eingetroffen . .
Weizen loco 95 = 428 Rihlr ö ber. u. 6., 326 Br Mai · Juni 335– 33 Kihlr. ben . G6. 335 Br. d ) g /
Kocgen loco 82pfd. 85 Rihlr. n , w J , Weizen vernachlässitzt. Roggen in Folge bestimmt lautender Frie- — —
66 . J densnachrichten stark weichend bei etwas festerem Schluss. Rüböl sehr
Rihlr. Bcz. u. G., S5 Br., Januar - Eebrua b Feb —Mã 3 3 ; a. 3 5 . 222 , wd Allertzöchster Erlaß vom 34. Dezember 18553
. * . . . . , , ü, Mai ian; ö betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ — 856 — ihlr. bez., Br. u. G. ; 9 R 66 ö . r den Bau einer Chaussee von Boitzen⸗ Gerste, grosse 58-64 Rthlr. Stettin, 17 Januar, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittatzs. (Tel. Dep. rech te fin ö 9 1 h ö 9 ; b 6 Hafer loco 37 — 40 Rthlr. d. Staats- Anzeigers.) Weinen still. Roggen still, 86 — 88 ben., Frühj. burg im Kreise Templin ig reifen berg im Erhsen, Koch- 93 96 Rthlr., Futter- 89 — 92 Rthlr. 87 ber. Spiritus 114, Frühjahr 115 bez. Räboj ohne Geschält, wie Kreise Angermü . Rüböl loco 18 Rihlr. Br., 174r G., Januar eben so, Januar- Febr. gestern.
175 Rthl bez. u. - H. 6. MWM . ) —ͤ 6 ö =
ö r. bea. u. G., 1745 Br., s'ebruar- Märs 1745 Rihlr. Br., 173 Nachdem Ich den Bau einer Chaussee von Boitzenburg im Kreife Templin nach Greifenberg im Kreise Angermünde genehmigt, Redaction und Rendantur: Sch wieger. so wie der zu dem Zwecke gebildeten Actien⸗Gefellschaft, gegen
Berlin, Brüc und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- ofbuchdruckerei. ltebernahme der Unterhaltung der Chanssee, das Recht zur Erhe⸗ . . . ö hung des Chausseegeldes nach dem jedesmaligen Tarife für die
(L. 89) Friedrich Wilhelm.
von der Heyde. Simons,