132 Berliner Börse vom 19. Januar 1856.
Umtlicher
Rechsel-. Fonds- Und Geld- (ours.
Eisenbalm - Actien.
Brief.
wechsel- Corrs e-
250 EI. 250 FI.
Amsterdam dito
Hamburg dito
Augsburg
Leipzig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr
Frkf. 2. M. sidd. W. 100 I.
Petersburg 100 ,
3 M. 2M. 2. 2M. 85 2. 2M. 56 3X. 1
Fonds- Corrs.
Preuss. Freiw. Anleihe. . . .
Staatsanleihe von 1850 dito dito von 1854 dito von 1855 dito von 1853
Staats-Schuldsceheine ...... .
do. do.
von 1862. ...
2 Prämiensch. d. Sechdl. A 59 Ih. — Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 3 271 Kur- und Neum. Schuldversehr. 3 Oder-Deiehbau-Obligationen..
Berl. Stadt-Obligat. ...... .... 45
1.
44 100
1. 3
927 102 995
1505 S6
Geld. Pfandbriefe.
143 . 235 142 Ostpreussische 1513 Pbommersche . . . . .. 150 Posensche 3 205 do. Schlesische
797 793 ; Vom Staat garantirte
92 1013 995 995 899
26 56 16 ol 101
Westpreuss. . . . ....
Rentenbriefe.
Pommersche
Preussische Rhein- u. Westph. .
Sächsische
— 3 . . o, Friedrichsd'or
22
3 Andere Goldmünzen
Ad
108 86
4 9 J 1009 844
Kur- und Neumärk. 3
J 3
Kur- und Neéumärk. 4 — 255. Posensche . . ..... .. 41693 4 . * 1949
3 Schlesische . . . .. .. 4 J pr. Bk. Anth. Scheine — 127
1363 131
r vnc
94 93
— 109
951
Geld. Aachen-Düsseld.. .. 3 do. Prioritãts- 4 do. II. Einission 4 Anachen-Mastrieht .. — do. Prioritäts- 4 Berg. Märkische... do. Prioritäts- 5 do. do. II. Serie 5 do. (Dortm. Soest) 4 Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. Frioritäts- 4 zerlin - Hamburger. — do. Prioritats- 4 de n. Berlin Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. . do. go Rn Berlin- Stettiner . . . — do. Prior. Oblig.
.
95* *
25 922 95
. —
MW e-
— .
94 93
—
19 Cöln- Mindener . . ... 3 do. Prior. Oblig. 4
2
dog,. 49, 1 m 3. w 9* do. III. Emission 4 do. IV. Emission 4 PDüsseldork-Elber. . — do. Prioritäts- 4 do. Prioritäts- 5 Magdeb. Halberst. . . Magdeb. Wittenb. . — do. Prioritäts- 47
If. Brief.
if. Briet. Geld Münster -Hammer .. 4 935 — Niederschl. Märk.. . 4 937 92. do. Prioritäts-4 — 92 do. Conv. Prioritäts-4 935 83 do. do. III. Ser. 4 — 2 do. IV. Serie 5 102; 1023
eld.
—
1013 1003 Niederschl. Lweigb. — 64 63 101 — 0
berschles. Lit. A. — 2107 209 S7*] do. Lit. B. 35 1773 1763 1625 do. Prior. Lit. A 24 — * do. Prior. Lit. B. 35 80 do. Prior. Lit, do. Prior Lit, 6. 3 Prinz Wilh. (St. V.) — 55
do. Prioritäts-5 1090
do. II. Serie. 5 97 Rheinische —— „do. Quitgsh. (2596 E.) — do. (Stamm-) Prior. 4 do. Brioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. 3 Ruhrort-Cref.- Kreis; Gladbacher 3* do. Prioritüts- 43 do.
1021 100 93
dõ / 97. 88 8925 ( 1. di
1015 — 16e 902
II. Serie.. 4 Stargard Posen.... 3 907 893 do. Prioritäts- 4 S9r 883 do. II. Emission 4 16 11535 Thüringer —— — 91 do. Prior. Oblig. 45 1060 en, III. Serie 45 100 — Wilh. (Cos. Odbg. alte — * 47 do. neue — 1659 164 . do. Prioritäts- 4 S9 88
1. 2
—
—
—
Mschtamtliche Votirungen.
In- und ausländ. Hisenb. — Stamm- Actien und GQuit-
tungsbogen.
Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg
Frankfurt-Hanau
Frankkurt-Homburg. .. Cracau-Oberschlès. . . . . g Livorno-Florenz Ludwigshafen- Bexbach 4 Mainz - Ludwigshafen... 4 Neustadt - Weissenburg 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4
If. Brief. Geld.
P
Cracau- Oberschlesische 4
St. ke. — . . Prioritãts- Actien. P Auster dam - Rotterdam 4575
Larskoje - Sclo pro
Ausl.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 — Belg. Oblig. ,, do. Samb. et Meuse 4
1
4
If. Brief. Geld. — Ausländ. Fonds.
. .
0
R
do. 96 4 do. do. do. Poln. Schatz - Ohl. 4 do. do. — do. do. L. B. 200 FI. —
li. Brief. Geld.
. .
raunschw. Bank. . . . . .
Weimar. Bank
esterreich. Metall. ... 5 do. engl. ͤ do. Bank-Actien. . 3 do. National-Anleihe — do. 18541 Pr. -Anl. 4 uss. Hamb. Cert. ... 5 Stiegl. 2.
4. Anl. 4
5. Anl. 4 / v. Rothschild Lst. 5 Engl. Anleihe. 42
Cert. L. A. 5
2 ö —
Iis. Brief. Geld- Poln. neue Pfandbr. .. 4 — do. neueste III. Emiss. — — do. Part. 500 El... 44 /
; Schwed: 0Qerebro Płdbr. 4 / 122 Ostgothiseh do. 4 Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sardin. bei Rothschild.“
749 Hamb. Feuer-Kasse... 3
do. gtaats Pram, Anl. - — Lübecker Staats- Anl.. 47 K Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — “ 73
N. Bad. do. 35 FI. ... — 27
Schaumburg - Lippe kö
905
99021 17903
— 2 ö — 76 Span. 396 inl. Schuld. 3
* * * . 1 S6 ] do. 1 à 339 steigende 1
.
Aachen - Mastrichter
Oberschles. Pr. Obl. gem. Mecköenburger 5b a bez. u. G.
545 a 56 gem. Berlin- Potsdam - Magdeburger Prior. Ohl.
Bergisch- Mãärkische
Ker lin, 19. Januar.
anfangs etwas matt — wurde günstiger
geringe Veränderungen.
S1 a 85 gem. Litt. C. 100 a 1009 gem. Litt. E. 787 a 783 gem. VWilhelmsbahn (Cosel-Oderb
a * gem.
Rheinische 1122 a2 1125 gem. erg) alte 190 a 192 gem, Nordbahn (Fried. VVilh.) 56 a bez.
Amsterdam-
Die Stimmung an heutiger Börse — und die Course erfuhren nur
Her kRaRer as , l , et aß & da ir en- e
Weizen loco 95— 125
Roggen loco 83 — S6pld. 83 — 84 Rthilr. und Jandar - Februar S2 Rthlr. bez., 835 Br., 82 Soz— 821 — 82 Rihlr. bez. u. G. S2 Br., Frühjahr Rihlr. béz. u. G., 83 Br., Mai-Juni 83 - 833 Rihlr.
Gerste, grosse 58 - 04
vorm 19.
Kthilr.
Rthlr.
Hafer ioco 37 — 40 Kthlr. Erbsen, Koch- 93 — 96 Rthlr., Futter- S9 — 92 Ethlr. kübäöl loco 177 Rihlr. Er., 17 G., Januar 174 — IJ, Rihlr. bez.,
175 Br., 177 G., Januar-Februar 1
Februar-März 17312 Rthlr.
7a Rthlr. bez. u. bez. u. G., 173 Br., Märæ-
Januar.
/ /
pr. S2psd. bez., Januar G., Februar - MärV SI — 833 - 82 - * bez. u. Er,, 823 G.
7“ 2 6 ,
April 175 Rihlr.
Br., 17759 G, April Mai 177 —– * Rthlr. bers, 174 Br., 17 G., Septem-
ber- Oktober 155 Rithlr. bez. u. G., 154 Br. Spirits loch ohne Fass 293 Rthlr. bez.,
2937— * Rthlr. bez. u. G.,
*
Januar u. Jannuar- Febr. 29? Br., Februar - März 293 Rihlr. bez. u. . *.
/ He, As Kr, dlärsa-Kpri zoß-—=4 Kihle, bez, zt Bir ots r brit 314 — — Rthlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 32-315 — 323 Ethlr. be.
. Be, 8 6.
Berlin,
Berlin - Stettiner
kerlin - Hamburger 166 a2
Oestr. National- Anl. 744 a
167 gemi. dito (Stamm-) Prioritäts 112 2 1115 gem. Rotterdam 787 a 79 bee.
114 gem. do. Priorit. 1025 gem. Cöin-Mindener 164 a 1645 gem. Thüringer 10824 a 3. Lud witzsh. - Bexbach 1545 a 155 bez. 75 bez. Kuss. Poln. Schatz- Obl. 76 a 77
1 124 a2
588 — * Weizen unverändert matt. Rküböl bei billigeren Preisen reges Geschäft.
bezahlt.
schliesst höher Spiritus billiger
Roggen schwankend,
verkauft, schliesst etwas fester.
Bre knIτ, 19. Junuar, ; Oesterreichische Banknoten 945 Br.
4. Staats - Anzeigers.) Actien 1363 Br., neuer Ei .
zische Prioritäts Obligationen Kosel- Oderberger 1933 G. Kosel - Oderbertzer Prioritäts - Obligationen
gationen E. 787 G. Actien 714 G.
Spiritus pr. Weizen, weiss. 60— 159 Sgr., Gerste 67 - 76 Sgr.
s ett ira, 19 Januar, d. Staats- Anzeigers.) Weize 82 — 84 ber., Frühjahr Sr jahr 113 Br, 113 G. Rüb?
Oberschlesische Actien Lit. B 1784 Br.
Eimer zu 60 Quart bei
(Tel. Bep.
Freiburger
Uhr 5 Minuten Tachmittatss.
Obers chlesische Actien Obers chle- Oberschles. Prioritts - Obli-
ö * Emission 165
vission 126759 Br. D. 90 Br. G., neuer 8373 Br. Neisse - Brieger 80 pCt. Tralles 14 Rthlr. Br.
24 24 C . , gelb. 56 — 142 Sgr. Roggen 164 112 gr.
Haler 40 -45 Sgr. ei sehr belebtem Geschäft erfuhren die
Schwankungen und schliessen sas
Actien - Course mehrfache
t wie gestern.
30 Fitinuten Nacrnttags.
bez., Frühjahr 118 Br
(61 61
. De.
1 . Roggen
n S6 - 92
3 6 6 G. Spiritus 12 ber., Früli-
175 getordeit, April - Mai 174 geordert.
Redaction und Rendantur: Schwieger. Druck und Verlag der Königlichen Heheimen Ober⸗-Hofbuchdruckerei.
(Rudo
loh Decker.)
Das Abonnement beträgt: 27 Sgr. für das dbierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung. * *
Königlich Prenßischer
Alle post - Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer ⸗Strase Nr. S5. — m — ——
Berlin, 20. Januar 1866.
5 91 ssox
Die Feier des Krönungs- und Ordensfestes wurde auf Aller— höchsten Befehl Sr. Majestät des Königs heute begangen.
Zu dieser Feier hatten sich die hier anwesenden, seit dem jährigen Ordensfeste ernannten Ritter und Inhaber von Orden Ehrenzeichen, so wie diejenigen, denen Se. Majestät der König an dem heutigen Tage Orden und Ehrenzeichen zu verleihen geruht haben, im Königlichen Schlosse versammelt. Die Letzteren empfingen vor der General-Ordens-Kommission im Allerhöchsten Auftrage die fü sie bestimmten Decorationen und wurden darauf von derselben mit den zuerst erwähnten Rittern und Inhabern von Orden und Ehren⸗ zeichen in den Rittersaal geführt.
Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen des
als Zeugen eingeladenen und der sei . r,, ernannten Ritter und Inhaber verlas hier Mitglied der General-Ordens Kommission die von Sr. vollzogene Liste der neuen Verleihungen.
Ihre Majestäten der König und die Königin, unter V der Obersten-, Ober- und Hof-Chargen, so wie auch Ih Königlichen Hoheiten die Prinzen und Prinzefsinnen des Königlichen Hauses, begaben sich hierauf darch die vor dem Rittersaal bele—
genen Zimmer, wo zunächst Se. Königliche Hoheit der Prinz tar als Herrenmeister die im Laufe
Des ritterlichen Johanniter-Ordens, des Jahres ernannten Ritter dieses Ordens,
dann Se. Königliche Hoheit Prinz Friedrich, als stellvertrelender Großmeister, die neu⸗
* 1 * 1 *
In Gegenwart Königlichen Hauses, der
Ernannten Ritter des Hohenzollernschen Haus⸗Ordens Sr. Majestät
dem Könige vorstellten. Nachdem hierauf die im Laufe des Jahres ernannten“ Ritter des Rothen Adler-Ordens, die Inh von Ehrenzeichen vorgestellt waren, begaben Ihre Majestäten Aller⸗ höchstsich in den Rittersaal und nahmen Ihren, Platz unter dem Thron. Zur Seite desselben standen Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses;
des Schwarzen Adler-Ordens,
nerass und Flügel-Adjutanten und beiden Seiten auf.
Der General-Lieutenant Graf von Brühl, Präses der Gene⸗ ral-Ordens⸗Kommisston, stellte die bei dem diesjährigen Or densfeste ernannten Ritter des Rothen Adler-Ordens Sr. Majestät dem Könige und Ihrer Majestät der Königin einzeln vor. Se. Majestůt geruhten, den ehrfurchts vollen Dank derselben huldvollst entgegen—⸗ zunehmen. Die General⸗Ordens⸗Kommisston führte dann die vor— jährigen, die als Zeugen eingeladenen und die neu ernann= ten Ritter und Inhaber in die große Schloßkapelle, wo bereits die älteren Ritter und Inhaber von Orden und Ehrenzeichen versammelt waren. Nachdem Seine Majestůt der König und Ihre Majestät die Königin, unter Vortritt der Hof⸗ Chargen, wie auch Ihre Königliche Hoheiten die Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses und, die anwesen den hohen Fürstlichen Personen in die Kapelle eingetreten waren und Platz genommen hatten, begann der Gottesdienst.
Der Ober⸗-Hof⸗ und Dom⸗Prediger, Str auß hielt unter Assistenz der übrigen Hof⸗ und Dom Prediger die Liturgie und die der Feier des Tages gewidmete Predigt; nach dem Schlusse derselben und nachdem der Segen gesprochen war, wurde das Tedeum angestimmt.
Die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften, benen, die Ver⸗= sammlung der Eingelabenen folgte, begaben. Sig; chier h . Königlichen Tafel, welche im welßen Saale, der Bilder⸗ allerie und ken Seitengemächern angeordnet wan, Se. Majestet geruhten die Gesundheit der neu ernannten Ordensritter und Inhaber von
Ehrenzeichen auszubriugen.
*
Die
die Hof-Chargen stellten sich zu
wie auch die Inhaber
38, Mitter
die Minister Sr. Majestät, die Ge⸗
r r, , T -, , e m e 2 e, . ar .
1
Ihre Majestäten der König heiten die Prinzen und Prin⸗ Höchsten Herrschaf⸗
, die Cour
ben
*
ihab sammlung huldreichst zu entlassen. das Verzeichniß der am heutigen Tage geschehenen
,, GFolgendes ist
d oro] gerleihungen.
96 * ö 3 . . Adler-Orden er ster F f e,. . g 5 ö mit Schwertern am Ringe): General-LZieutenant und Commandeur der Diyision * . e *. 2 8. . J. 3 . (mit Eichenlaub): . 2 J 5 . 1 * 7 f * ? 6 2 4 * * * 7X 22 Gy; 7 1 22 b. Kröcher, Geheimer Regierungs-Rath und Landes-Oire zelberg, Kreis Gardelegen. Sim ons, Staats⸗ und Justiz⸗Minister. v. Wussow, General⸗Lieutenant und Commandeur d
s ö 438 5 7 5 ö . . (ohne Eichenlaub): „zu Frauenburg. ehringen. General⸗Major a. D zu ⸗Sonderburg g, Oberst ĩ 8 , 2 Alexander, Prinz zu olms-Braunfels,
r st vo
um Rothen Adler-Orden zweiter Klasf E(mit Eichenlaub): D. und Präses
Aav Del
haupt
Graf v. Keller, Marschall. . .
Graf v. Monts, General-Major und Kommandant von Posen
Graf v. Pückler, General-Lieutenant a. D., zu Frankfurt.
Freiherr v. Reitz en stein, General-Lieutenant und Bevollmächtigter bei
ö Vundes⸗Militair⸗Kommission in Frankfurt am Main.
Graf v. Secken dorff, Wirklicher Geheimer Rath und Gesandter Königlich Württembergischen Hofe. .
Dr. Strauß, Sber-Konsistorial-Rath und Ober⸗-Hof⸗ und Dom-⸗Prediger zu Berlin. ; ,
b. Sh dow, Wirklicher Geheimer Rath und Gesandter bei der Schweiz rischen Eidgenossenschaft, zu Sigmaringen n
b, Wil ii sen, General-Major und Commandeur der Brigade.
—1 5s ßer ⸗⸗ ,
Hof All.
Kaballerie⸗
ohne Eichenlaub): ⸗Rattonitz, Ober⸗Ceremonienmeiste: und Mit rdens-Kommission.
s¶ 1 fried er General-O
ber. Srben wetter la fst it en m.
(ohne Eichenlaub): ( 2936138 98IHBal⸗ X ch feld. Wilhelm, Prinz von Hessen-Philippsthar Barchfehd Carl, Graf zu St olberg-⸗Rotzlaz Alfred, Graf zu Stolberg-Stolberg Den Rothen Adler-Orden zwei ter Klasse mit Schwertern am Ringe): Contre⸗Admiral. (mit Eichenlaub): 9 Ass F stei Sber⸗-FJägermeister, zu Meisdorf. Asseburg⸗Falkenstein, Ober⸗Jägermeister, zu Me f
— 96 5. 6 * Schröder,
J
Graf 9. d.