1856 / 19 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

144

nisses beruhende Veröffentlichungen einzuschreiten, wobei es übri⸗ J Maßregel sei auf das lebhafteste zu begrüßen, denn, ganz abge⸗ gens fern liege, die Besprechung der Bundestags-Verhandlungen sehen, daß sie praktisch sei und der Anwerbung überhaupt zu statten irgend hemmen zu wollen. Das von dem Ausschusse beabsich⸗ kommen werde, sei sie billig und gerecht. Mancher arme Teufel tigte Verfahren wurde von der Versammlung gutgeheißen. Sor habe sich anwerben lassen, um hinterher. vielleicht in der besten dann wurde auf Antrag der Nilitairkommission und Bericht Absicht, eine freie Verfügung über eine bestimmte Summe zu haben, des Ausschusses in Militair⸗Angelegenheiten beschlossen: eine Summe und müsse durch Abzüge für Unterkleider und wer weiß was sonst von 40,0990 Fl. abschläglich auf den Dotationsbedarf der Bundes⸗ noch, die oft die Hälfte des Werbegeldes erreicht hätten, natürlich festungen Ulm und Rastatt für 1857 matrikularmäßig umzulegen. bitter enttäuscht worden sein. ö ; ö

En folgten hierauf Berichte Les Militgir-Ausschusses und der Me Den Schiffszimmerleuten und Holzsägern auf den Königlichen lamations kommission über verschiedene Geschäfts gegenstände, worüber Schiffsbauplätzen sind neue Erhöhungen ihrer Löhne bewilligt wor⸗ bie Abstimmung ausgesetzt wurde, daher bei der Schlußfassung hier⸗ den. Die ersteren erhalten jetzt 2 Pfd. 8 Sh. pro Woche, also auf zurückgekommen werden soll. Dagegen fand die Abstimmung pro Tag 8 Sh. (E Rthlr. 29 Sgr.). Die Holzsäger 5 Sh. für über die in der Sitzung vom 22. Dezember v. J. vom Militair? je 106 Fuß gesägten Holzes. Durch diese nothwendig, gewordenen Ausschusse über das Rech nung swefen der vormaligen Flotte Bewilligungen hat das Gouvernement zie Privaten (die bisher ost auf Grund eines ausführlichen Berichts gestellten Anträge statt. mehr zahlten, als die Regierung) überflügelt. Diese zahlen 6 Sh. Die Behandlung dieses Rechnungswesens lag hiernach ursprüng. täglich an die Zimmerleute und 5 Gh für je 100 Fuß an die lich den Verwaltungsbehörden der Marine ob, und, wurde nach Holzsäger.

be'en Auflösung, im März 1553, der Abtheilung für das Bun⸗ Erne Reviston der Verfügungen, nach nen der Eintritt der des kassen⸗ und Rechnungswesen übertragen. E sind nun die Milizen in die Garde⸗ und Linien-Regimen ter aller Rechnungen über sämmtliche Einnahmen und Ausgaben auf die Waffengattungen zu erfolgen hat, ist unterm Häten d. M. vom Marine für den Zeitraum vom Mai 1848 bis zum 3, August Fenkrak-Adjutanten Wetherall veröffentlicht worden. Diese 1854, an welchem Tage die gesonderte Verwaltung des Marine- revidirten Verfügungen bestehen aus 16 Paragraphen, von denen fonds ihr Ende erreichte, angefertigt, geprüft und, nach erfolgter das Folgende das Wichtigste ist. Die Miliz Regimenter haben Erledigung der erhobenen Bedenken, festgestellt; es ist mit allen 25 pCt. an die Armee abzugeben. Diejenigen, die sic freiwillig haftbaren Kassabeamten abgerechnet und denselben. Decharge er melden, haben das Recht, sich den Truppentheil zu wählen, in den theilt worden, und hiermit dieses Rechnungswesen bereinigt. Aus sie eintreten wollen. Die Leute dürfen nicht unter 18 und nicht ben Rechnungen ergiebt sich daß die Gefammtsumme der in ger über 30 Jahr alt sein. Sie müssen 5 Fuß 4 Zoll haben, für die dachtem Zeitraum für die Marine gemachten Ausgaben sich auf Garde wenigstens 5 Fuß 6 Zoll. / 1,655, 757 Rthlr. 19 Sgr. I Pf. belief. Von dieser Summe ist Aus Maͤrseille wird der „Times“ unterm 18. Januar tele⸗ nicht ganz die Hälfte, auf Anküuf und Bau von Schiffen und graphirt Laß, nach dort eingegangenen Verichten Gus. Konstanti⸗ Maschinen, dann auf Anschaffung von Waffen und Munition, näm- nopel vom 7rten d. M., der britische Gesandte am persischen Hofe, sich für ersteres 202,549) Rthlr— 23 Sgr. 7 Pf., für leßteres Herr Murray, am 6. Dezember Teheran verlassen habe; 236,736 Rthlr. 8 Sgr. 140. Pf, verwendet worden; den größeren Spanien. Man schreibt auß Madrid vom 13. Januar: Theil des Aufwandes erheischten die Ausrüstung und der Unterhalt „Der Disziplinarrath der Nationalgarde hat heute Nachts be⸗ der Flotte, die Herstellung von Magazinen, Arsenalen, Docke und schlossen, daß die der dritten Compagnie des zweiten Bataillons dergi . 6 Ausrüstungskosten betrugen 92, Rthlr. angehörigen Insurgenten aus diesen? Corps ausgestoßen, ihrer 33 (r, ,, , d Auslagen für das Personal an Uniform entkleidet und behufs weiterer Bestrafung der kompetenten BVesolkungen, Verpflegung, Kleidung; Unterkunft, Diäten Civil-Behörde übergeben werden sollen. Ueberdies wird die ganze u. s. f. I, z, oꝛ3 Rihir; 3. Sgr, z Pf. Bei der Veräuße⸗ Compagnie aufgelöst und die Leute, welchen nichts zur Last fällt, ru uüg' des Flotte nma terial find im Ganzen 934. 26 Rthlr; anderen Compagnieen zugetheilt werden.“ Marschall O'Donnell 5 Sgr. 4 Pf. als Kaufpreis erzielt worden. Hiervon ist ein Theil ist, gestern zum ersten Mal wieder ausgegangen. Er hat der zur Abrechnung bei der allgemeinen Liquidation der für gemein- Königin Aufwartung gemacht und, sich sodaun in den Ministerrath same Zwecke von den einzelnen Staaten gemachten Leistungen ver⸗ begeben, dessen Beräthungen er beiwohnte,; .

wiesen“ ein Theil zur Tedung ven laufenden Ausgaben für die Eine telegraphische Depesche aus Madrid vom 18. Januar Flotte, die Summe von 658, 854 Fl. 50 Kr. aber zu Rückerstattung lautet: „Die Cortes haben gestern das Mißtrauens-Votum gegen von Vorschüssen verwendet worden. Zur Bestreitung der Aus?“ das Ministerium mit 152 gegen 57 Stimmen verworfen. Die gaben auf die Flotte waren nämlich aus den Fonds, der Bundes- parlamentarische Kommisston ist der Errichtung der von den spani⸗ festungen und von einzelnen Regierungen Verschüsse, entnemmen schen Kapitalisten vorgeschlagenen Kredit- Anstalt günstig. 6 worden, deren erstere im Betrage von 1,579, 224 Fi. X Kr., letztere Italien. Nach einer Korrespondenz ders zu Vexona erschei⸗ nit 6öl,259 Ji. 44 Kr. zurüctzuerstgtten waren, In Folge Be- nenden amtlichen Zeitung beabsichtigte die großherzoglich toska⸗= schlusses vom 3. August 1854 find hiervon 1,57 15569 Fi. 21 Kr. nische Regierung im Großherzogthume eine Eintichtung analog theils durch Abrechnung, theils durch baare Nachzahlung von den im Lombardisch-Venetianischen Königreiche bestehenden Central⸗ Seiten jener Staaten, die mit Matrikularbeiträgen für Marinezwecke Congregationen einzuführen.

4

im Rückstande waren, getilgt und dann 658, 894 Fl. 50 Kr. aus Einer Meldung aus Neapel vom 14. D. M. zufolge hätten dem Flotten-Erlöse erstattet worden; Nach Abzug dessen waren au daselbst mehrere hohe Militairbeför derungen stattgefunden und wäre diesem Erlöse noch 12,634 Bl. 34 Kr. baar vorhanden, und es hat eine Truppenaushebung von etlichen Tausend Mann, verordnet nun die , unter 3. . worden. Hierbei wurden 6 General-Lieutenants und 11 Generale Anträge beschlossen: das Re nungswesen der vormaligen arine ernannt. J ; . als ertedigl zu erkennen, sodann den erwähnten Baarbestand der Modena, 17. Januar. Die Pferdeausfuhr nach dem nicht Bundesmatrikularkasse zuzuweisen, aus welcher seit 3. August 1864 zum gZollverhand gehörenden Ausland ist verboten worden. Alle sich nachträglich noch ergebenden Ausgaben für die Marine ge— Türkei. An die Stelle des bei Kars in Gefangenschaft ge⸗ . . 36. ,, . 5 e n,, , d, , . . ist Major , britischen Kom⸗ aber die Anerkennung der von ihr der mühevollen, Bereinigun— r miffar bei der asiatischen Armee ernannt wo . Marine⸗Rechnungen ug wen deten n . g r Der „Jourdan“ ist am 19. Januar in ö ö . falt auszudrücken. Endlich wurde zur Abstimmung ge ritten aus Konstantinopel vom 10. Januar eingetroffen. Der Ge⸗ über die in einer früheren Sitzung beantragten Theuerungszulagen . 3 ist nach Sebastopol zurückgekehrt. Die Nachrichten für mehrere Bundes⸗Kangleidiener und die Unterstützungen einiger in aus der Krim sind vom ten. Die Kälte war ziemlich stark. Die Folge der Reduction des Bundes ⸗Kanzleipersonals entlaͤssenen Kanz Kanonabe der Nordforts hält an. Eine Erpedition nach Georgien listen, ö . vi eg, ; ten framsisch 5 , 59 96 ö 2 projektirt. Der . Januar. u ren des neuernannten ranzo en enera illiam efinde noch zu Tiflis. ö Gesandten, Grafen von Monte suy, gab gestern der preußische Rußland und Polen. St. Peters burg, 15. Januar. Bundestagsgesandte, Herr von Bismark⸗Schonhausen, ein großes Ein Auszug aus dem vom General -Adjutanten Fürsten Gort⸗ diplomatisches Diner, zu welchem sämmtliche Mitglieder der Bundes schakoff eingesandten Journal der Kriegsoperationen vom 14. versammlung, so wie die bei derselben beglaubigten auswärtigen (26.) bis zum 20. Dezember (1. Januar) lautet: . . Gesandten eingeladen waren. (Fr. J.) „Die Lage der Dinge in der Halbinsel Krim hat ich nicht verändert, Großbritannien und Irland. London, 19. Januar. auf der linken Flanke, unserer Position fahren die Vorpostenketten von Die „Tondon Gazeite“ zeigt an, daß die Königin dem General beiben Seiten fort, sich don Zeit zn Zeit“ einander anzugreifen. Am Sir Fames Simp son die Anlegung des vom Sultan erhal⸗ 17. (295 Dezember rückte eine Schlar“ von 40 franzöͤsischen Schützen tenen Medjidie⸗Ordens erster Klasse gestattet habe heimlich zwischen Gebüsch an den Leuchtthurmberg, marschirte von da in ĩ ber Richtung auf Kuren und eröffnete das Feuer gegen 2 unserer Compagnieen Gestern Nachmittag fand Kabinetsrath statt. Alle Minister 2m. iese detachirten ihre Büchsenschützen, welche dem Feinde mit Erfolg ant⸗ . waren anwesend. worteten und ihn zum Rückzuge nöthigten. Am 18. (30.) Dezember be⸗ Die „United Ser vice Gazette“ theilt mit, daß nach einer merkten die Verbündeten die Verstärkung der Kette des Obersten Oklobgio innerhalb weniger Tage zu erwartenden Anordnung Lord am Passe ins Baidarthal, schlugen Generalmarsch und sandten Schützen Panmure's den angeworbenen Rekruten hinfort die ganze an den Leuchtthurmberg; das hierbei sich entspinnende Scharmützel dauerte Summe des Wer begeldes ausgezahlt werden soll. Diese über eine halbe Stunde. Am I9gten (3isten) erfolgte auf der Südseite

145

von Scha obo . der 890 des Malakoff-Kurgan eine sehr starke übrigen drei Quartale betragen zusammen 6s, De; so daß als pr gung inn, arauf zwei Sprengungen in den Trocken- Docks. Von verfügbares Mittel für das laufende Rechnungsjahr die Summe von unserer Seite wurde fortgefahren, das Lager auf den Fedjuchin- Höhen S6, 856,7 10 D. sich darbietet. In den oben , ,, . Ausgaben des , , . t Geschosse zwischen den Erd- jetzigen Rechnungsjahres sind 3 Millionen Dollars mit eingerechnet, welche ü 6 eh n . 661 , gh ö zur Deckung der letzten Rate der in dem zuletzt mit Mexiko abgeschlossenen

n ,, e! n vom 19ten (GJ sten), daß 16 Schwa- Vertrage stipulirten 16 Millionen dienen sollen, und 7.750, 000 Dollars dronen. fran oßscher c ada lere nebst zwei Geschützen reitender Artillerie weiche auf Rechnung an Texas ausgeseßzt sind; diese beiden Sum⸗ und eine Diwisien Infanterie dus der Stadt rückten und gegen Ssaky men machen zußemmen 10,756,500 D. und reduziren die wirklichen oder vorgingen, ? Schwadronen in der Avantgarde. Der Chef dieses Theiles veranschlagten Ausgaben fuͤr gewöhnliche Zwecke des Jahres auf die unserer Vorposten, Major Dmitrijew vom Dragoner⸗Regiment Großfürst Summe von 60/476, 00 Dollars Der Betrag der öffentlichen Schuld Michail Nikolajewitsch K. H. benachrichtigte unsere Avantgarde von dem zu Anfang des jetzigen Rechnungsjahres war 40.583.531 D., und nach Anrücken des Feindes mit überlegenen Kräften und wich auf Ssaky und Abzug der späterhin noch gemachten Abzahlungeh beläuft fich die ganze Ischebotar zurück, verfolgt von den Franzosen, die seine linke Flanke be⸗ in diesem Augenblick noch übrig bleibende öffentliche Schuld der Föderal⸗ drohten. Der hiervon in Kenntniß gesetzte Chef der Avantgarde, General- Regierung auf weniger als 40 Millionen. Der in meiner letzlen Bot⸗ Major Mitton postirte Kosaken. in der Schlucht, welche vom schaft als noch rückstãndig angeführte, auf 243,000 Dollars sich belaufende Ssaky ? See nach Tschebotar führt und sandte zwei Ssotnien Rest gewisser anderer Regierungs- Obligationen ist abbezahlt. Ich bin des Hösten Regiments aus der Ortschaft Tusly in den Rücken der vollkommen überzeugt, daß es schwer sein würde, ein befferes System detachirten feindlichen Schwadroneng zu denen sich noch 2 Schwadronen aufzufinden als das, nach welchem gegenwärtig die fiskalischen Geschäste gesellt hatten. Der Feind, bon ben Feuer der Kosakenkette aus der der Regierung geführt werden. Ungeachtet der großen Anzahl bffent⸗ Schlucht empfangen, durch die Umgehungs⸗Bewegung von Tusly her licher Einnahme— und Auszahlungs-Agenten ist man überzeugt, daß die bedroht, und das Erscheinen zweier Dragoner⸗Regimenter mit einer reis bestellten Kontrolen und Ueberwachungen, mit Einschluß der Erforderniß tenden Batterie auf den Höhen von Tschebotar gewahrend, vereinigte sich monatlicher Nachweise, es kaum möglich machen, daß irgend ein erheb—

rasch wieder mit seiner bei Ssaky stehen gebliebenen Hauptmacht, und licher Betrug von Seiten jener Agenten oder eine Vernachlässigung, wor— . ö 8 2 8 .

kehrte nach einer halben Stunde nach Eupatorig zurück. Bei der Ver- aus ernster Verlust für das Gemeinwesen entspringen könnte der Ent⸗ solgung der zurückweichenden Schwadronen durch die. Kosaken wurde der deckung sich entziehen kann. Ich erneuerxe indeß meine frühere Anempfeh— Capitain Fouques pom franzosischen Gen eralstab; gefangen genommen. lung eines Gefetzes, wodurch falsche Eintragungen seitens öffentlicher Der“ , Kaukasus“ bringt eine Nachricht, welche ein ganz Beamten in ihre dokumentarischen oder Rechnungsbücher oder die Erstat⸗ neues Licht auf den Feldzug in Mingrelien wirft. Man glaubte tung falscher Berichte seitens derselben für Felonie erklärt und ihnen auch bisher, daß derselbe ohne Unterstützung Schamyl's unternommen auferlegt würde. bei Beendigung ihres Dienstes ihren Nachfol⸗ worden sei, und erfährt nun, daß, aller Wahrscheinlichkeit nach, gern alle in ihrem. Verwahrsam befindlichen Bücher, Dokumente und andere Gegenstände öffentlicher Natur zu überliefern. In⸗

zwischen diesem Chef und dem türkischen Feldherrn ein voll— ständiger Plan für das Zusammenwirken bestanden hat. In der Mitte' des August hatte Mohamet Amin, so berichtet das oben— erwähnte Blatt, gegen 30900 Mann gesammelt, um die den Russen unterworfenen Auls vem Kuban her zu überfallen. Der Schauplatz alle Gelder, welche nicht für die laufenden Ausgaben der Regierung er dieser Ereignisse ist also das Land der unabhängigen Tscherkessen im forderlich sind, zu aktiver Verwendung in den Händen des Volks bleiben Westen des kaukasischen Isthmus, im Quellengebiet des Kuban, fast müssen, und die hervortretende Thatsache, daß die jährliche Einnahme aus an den Abhängen des Elborus, und eine glückliche Diversion hier, im allen Quellen den zu einer weisen und sparsamen Verwaltung der öffent⸗ Rorden von Abchasien, mußte Omer Pascha's Unternehmen außer⸗ lichen . nöthigen ang um viele Millionen Lollar üter⸗ ordentlich unterstützen, indem den Russen jede Verbindung , , . einer baldigen Nevision mit dem Innern abgeschnitten wurde. General-Lieutenant ö le,, hi, 3 in fuhrzohe n n. . . . ö J . . ö . ist jetzt so allgemein anerkannt, daß nur der Einnahmezweck die Auflage Kosloffski, der interimistische Tommandant der kaukasischen von Einfuhrzöllen rechtfertigen kann, daß bei einer neuen Regulirung der Linie, sammelte deshalb auf das Schleunigste die ihm zu Gebote Bestenerungs-⸗Tabellen und Rubriken, welche unzweifelhaft weseniliche stehenden Truppen, um die Vereinigung der von verschledenen Seiten Modificationen erheischen, ein Abweichen von den Prinzipien des jetzigen heibeieilenden Bergbewohner zu hindern. Diese lagerten in den Tarifs nicht zu erwarten steht. Engpässen des Kuban und der Teberda nur zehn Werst von den 2 Aus dem Bericht des General⸗Postmeisters wird ersehen werden, russischen Posten an der Kuma. Am 29. August hatte Kosloffski daß die Brutto Kusgaben dieses Departements sich im letzten Finanz Jahr „ilrpherdh erreicht, und schon am folgenden age war er den ö Dollars, die Vrutto Einnehmen . , Haufen Mohamet Amins bis auf eine halbe Meile nahe. Die⸗ , i i. , ö. . ö . H J. . ö. . . te‘ über die Einnahmen ergiebt; und daß die Kosten der Briefpostbeförderung ser zog ich if ie Höhen von Kadyko zurück, wo er sich in diesem Jahre 64,757 Dollars mehr betrugen als im vorigen Jahre. Ein paar russische Bataillone unter dem Obersten Ein großer Theil der schweren Ausgaben, welchen der Schatz unterworfen Sultan-Kasa⸗Girei wurden den Kuban hinaufgeschickt, um die ist, rührt von der großen Menge von Drucksachen her, welche, entweder zu den Bergvölkern eilenden Verstärkungen zurückzuwerfen, was frankirt' oder gesetzlich gar keinem Porto unterliegend, durch die Post auch vollkommen gelang. Am 6. September, also nur einen befördert werden, oder von den darauf stehenden, im Vergleich zu dem Tag vor dem Ingur- Uebergang Omer's, griff. Kosloffski diese ö ortosähen, und dong den Koßen Kosten ge Höhen an, die schon durch die Expedition des Generals Emmanuel im , . und. Ser / Dampfschiffen. . Jahre 1828 berühmt geworden sind. (Der genannte Bergrücken y, , ö gemachten Vorschläge derblenen die siegt auf dem rechten Ufer des Kuban, in der Nähe der Einmün⸗ ö

dung des kleinen Flusses Chudeß.) Die T

sofern unsere ö entliche Einnahme größtentheils von Ein⸗ und Aus⸗ fuhrzöllen herrührt, gewährt ihre Größe einen erfreulichen Beweis von dem Wohlstand nicht nur unseres Handels, sondern auch der anderen großen Interessen, von welchen derselbe abhängt. Der Grundsatz, daß

ie Tscherkessen hatten nicht

weniger als dreißig Verschanzungen, eine hinter der anderen ange⸗

legt, von denen ein großer Theil mit dem Bajonett genommen JJ /// J werden mußte. Der Major Ludulaki vom Kubanschen Jäger⸗ Regiment blieb bei einer dieser Attaken; schließlich aber mußten die Tscherkessen, welche gegen 200 Todte und Verwundete hatten, voch weichen und flohen auf Bergwegen ach der großen Laba.

Auf diese Weise wurde ein Unternehmen, welches jedenfalls Omer Elberfeld, 16. Januar. Am 25. Dezember w. J. brach auf der großen Vorschub geleistet hätte, im Keime unterdrückt. Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn während der Fahrt die Endachse eines

Amerika. New⸗NYork, 5. Januar. Aus dem eben er- sechsrädrigen Güterwagens, Der Bruch erfolgte, dicht an der innern ah , ; s , Seite der Radnabe. Die Achse war eine Patent⸗Bündel⸗Achse aus der schienenen Bericht des Schatz Serretairs geht hervor, daß. ö Fabrik von Job. Fasp Harkoit zu Harkorten nu harte an ber Bruch— gesammte Ausfuhr aus den Vereinigten ö 1. Juli stelle eine Stärke von 37 Zoll. Eine befondere Veranlassung zum Bruch 854 bis 1. Juli 1855 den Werth ven 24b,7 98, 532 Dollars er- war nicht vorhanden. . reichte. Die Einfuhr während desselben Zeitraumes hatte einen Werth von 261,882,960 Dollars. Das Kabinet hat nach New⸗ Orleans strenge Befehle gesandt, eine neue Hülfs-Expedition für Walker, die in diesen Tagen in See stechen sollte, aufzuhalten.

Die Finanzverhältnisse der Vereinigten Staaten werden in der ; ö J . Botschaft des Präsidenten Pierce in folgender Weise dargestellt: Paris, 20. Januar, Wollt Tel. Bur) . 6. assage Var „Die in meiner letzten Jahres botschaft enthaltenen Angaben über die heute ein sehr Siarkes Geschãtt. Die ng, . anfangs zu 67, 75 erwarteten Einnahmen und Ausgaben des Schatzes haben sich im Wesent⸗ gemacht, wich auf 67, „6 und schloss zu 68, 10. lichen bestätigt. Aus dem Bericht des Schaßtzsegretairs ergiebt sich, daß die Einnahmen während des letzten, i. . 1855 y,. den Rechnungsjahres aus allen Quellen Hö, C03, 3359 Doll, betrugen, und wiem, 21. Januar Nachmittags 1 Uhr. (Woltk's Tel. Bur.) daß die öffentlichen Ausgaben derselben Periode mit Einschluß von Zah gange . e pahiere begcchrt, , , lungen auf Rechnung der öffentlichen Schuld, sich auf 56. 565,395 D. juten ngeboten. beliefen. In demselben Zeitraum betrugen die zur Einlösung der öͤffent⸗ ö ; ö li l Zahlungen, einschließlich Zins und Prämie, Schluss- Course: Silber- Anleihe g1. 5proz. Metalliques 79. 4Iproꝛ. ichen Schüld gemachten hlungen, -. ? . ö ö Ad, Sad, 528 D. Der Ueberschuß im Schatz zu Anfang des jetzigen Rech⸗ Metalliques 67. kankactien 926. Nordbahn 227. 1838er Loose 129. sahr uli 1855, belief sich auf 18,9315976 D.; die Ein⸗· 1854er Loose 95z. National- Anlehen 813. Certificate 112. London 10, 39.

nungsjahres, am 1. ; . ; ; h . 6 pan ö und bie peranschlagten Einnahmen für die Augsburg 1093. Hamburg 80. Paris 126. Gold 133. Silber 9.

8 8 P . 2 9 / 49 2 Gewerbe⸗ und Handels-Nachrichten.