1856 / 37 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

272 Berliner Börse vom 9. Februar 1855.

zmftsicher Wechsel-, Fonds- Ind Geld- (ours.

kisenhahn - Actien.

/ Brief. Geld.

Pfandbriefe.

Kur? 37 Kur- und .

2M. 1421 27 Ostpreussische

Kurz ; Pommersche

2 I. ö. ,, 8. 3M. 6 do.

ö J 300 Fr. 2M. 9 Schlesische. 4

Wien im 20 FI. F. 150 EI. 2M. * Vom Staat garantirte

Augsburg 150 EI. 2M. 2. 2 Lit. J 3

Lesßzig in Cour. im 14 Thl. I 81. ö. . Westpreuss. . ...... 3. Fuss 100 Thlr 24M. 99

Frkf. 2. . sidd. W. 100 FI. 2M. Rentenbriefe.

Petersburg 100 S. R 3Ww.

vwerchsel- Corrse-

Amsterdam. ..... dito

Hamburg dito

te- R M- =

.

8

s Kur- und Neumärk. 4 Pommersche 4 Posensche Preussische. . . ..... 4 Rhein- u. Westph.. 4 4

Fonels - Conmrse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1854 dito von 1855 dito n ,, 963 96 Staats- Schuldseheine . . . . . . . . .. 5 87 Prämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. 1489 räm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 35 1133 Kur- und Neum. Schuldversehr. 3. 6 O der-Deichbau-0Obligationen .. 4 Berl. Stadi-Obligat. 475 do. do. 335

,

Schlesische 1

101 100 1017

de dM = = de =

1014 10908 Friedrichsd'or

Ce . = w m

Andere Goldmünzen ..

=

/

100

/ ,

1061. 190 Pr. BR. Anth. Scheine - 131

1045

If. Brief. Geld.

. If. Brief. Geld. ut. rien, Geld. Aachch-Düsseld. . .. 37 S887 872 Münster-Hammer .. 4 933 do. ö., 907 90 Niederschl-Märk. . 3. 94 do. II. Emission 4 89 S823 do. Prioritãt s- Aachen-Mastricht .. 64 do. Conv. Prioritats- 4 do.“ Půrioritäts 4. 927 92 do. do. III. Ser. 12 Berg- Märkische... 87 86 do. IV. Serie5 1923 6. Prioritäts-5 . 5 2 do. do. II. Serie5 1007 0berschles. Lit. A. do. (Dortm.- Soest) 4] S9 dd. do. Lit. B. 37 Berl. Anh. Lit. A.u. B. 165 1645 do. Prior. Lit. A. 4 do. Prioxitäts- 4 gz 957 do. Prior. Lit. B. 3, Berlin- Hamburger. 115 ] do. Prior. Lit. P. 4 do. Prioritäts- 44 102431 do. Frior. Lit. E. 3 ö ö. . in i a 1913 r ,,, erlin-Potsd. Magd. o. rioritäts- 5 ö . Ohfig. 4 92 921 do. II. Serie. do. do. Lit. G. 43 1005 993 Rheinische ö . ö D. 45 99 JJ erlin - Stettiner ... 40. (Stamm-) Prior. . ö. Bier is , idr ö. er , rn, . J 9 vom ö . ; neue rort-Cref. Kreis . J 109 R . . do. Prioritäts- 47 99 934 (o. prioritits- 4) 1312 Cöln-Mindener ..... 33 1655 16475 do. II. Serie.. 4 J Oblig. 4. . 1607 8targard-osen. . * do. do. II. Em. 5 1035 1025 do. Prioritits- 4 2. . . . 3 . 16 . o. Emission 4 9 ringer. do. IV. Emission 4 90 89 do. Prior. Gbiig. 4 160 üsseldork.Elberf. . do. III. Serie 4. 100 do. Prioritäts- 4 91.7 914 Wilh. (Cos. 0dhg. alte do. Prioritäts-5 102 do. neue 1783 Mag4deb. Halb erst. =- 266 ] do. Prioritats- 4 965 Magdeb. Wittenb. 517 do. Prioritäts- 4

——

de M=

e

C D S

—1—

.

JI

9

MUichtamtliche Notirungen.

In- und ausländ.

Eisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Larskoje- Sclo pro St. ke. Ausl. Hrioritäts- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4

Amsterdam -Rotterdam 4 Cracau- Oberschlesische 4

Cöthen-Bernburg . ..... 2 Nordb. (Friedr. Wilh.) 5

Frankfurt-Hanau . ..... 3 Belg. 0Oblig. J. de I' Est d 4

Frankkurt-Homburg. . . 3 do. Samh. et Meuse 4 Cracau-Oberschles. . . . . Kiel- Altona

Livorno- Florenz Ludwigshafen- Bexbach Kass. Vereins-Bk.-Act. Mainz ( Tudigshafen. ; Neustadt - Weissenburg 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh. ) q

If. Brief. Geld.

R

Ausland. Fonds.

Braunschw. Bank. . . . . 4 130 1293 do. J 4 1155 Qesterreich. Metall.. 535 80

„Brief. Geld.

LIf. Brief. Geld. Poln. neue Pfandbr. .. do. neueste III. Emiss. bar bo l.. Schwed. Oerebro Pkdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild. Hamb. Feuer-Kasse. . . do. Staats-Präm. Anl.

93 S6)

do. engl. 5 do. Bank-Actien. . 3 do. National- Anleihe 822 do. 18546 Pr. Anl. 4 100 uss. Hamb. Cert. ... 5 Lübecker Staats- Anl.. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 / Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 415 5. Anl. 4 N. Bad. do. 35 FEI... . v. Rothschild Est. 5 1033 Schaumburg - Lippe do. Engl. Anleihe... 45 25 Thlr . Poln. Schatz-0hl. 4 81 S0 Span. 396 inl. Schuld. 3 do. Gert. I. A. 91 do. 1 a 395 steigende! do. L. B. 200 ö 20 193 .

ö,, ü

2 =

J

. M=

1 393 272

/

Preuss. Bank- Antheilscheine 1343 a 135 gem. Schw.-Freib. neue 135 a 1353 gem. winkel) 623 a 62 gem. Rheinische 116 a 1177 gem.

Berlin- Potsdam- Magdeburger 1014 a 3 gem. Düsseldorf-Elberfeld 144 a 147 gem. Stargard-Posen 953 a 986 gem.

1 . 2

Berlin-Stettiner 1705 a 171 gem. Breslau- Oberschles Litt. B. 184 a 185 gem. Prinz Wilhelms (8Steele-Voh- VVilhelmsbahn (Cosehk. Oderberg) alte 215 a 210 gem.

Nordbahn (Fried.-VWilh.) 58 a 60 beæ.

, Kerlim, 9. Eebruar. Die anfangs un günstige Siimmung drückte die Course er was, die sich jedoch zum Theil wieder erholten und für einzelne Effekten fest schlossen. ̃

HKBerkhimer geg Ee ekEßdrg8ge vom 9 Februar.

Weizen loco 80 110 Rthlr.

Koggen loco S4 87pfd. 75 77 Rthlr. pr. S2pfd. bez., Februar

735 Rihlr. bez., Eebruar-März 735-743 - 4 Rihlr. Dez. u. G., 743 Br.

Frähjahr 737-759 Rihlr. bez., 76 Br, 75 G., Mai- Juni 733 74

bis 755 Rthlr. bez. u. G., 76 Br. Gerste, grosse 52 - 56 Rthlr. ; Hafer loco 335 355 Rthlr. bez., Frühj. 343 Rthlr. bez. u. Br. Erbsen, 72 - 83 Rthlr.

Rüböl loco 153 Rthlr. Br., Februar 153 Rihlr. Er., 153 G., Februar- Märs 154 Rihlr. Br., 1535 G., März- April 155 Rihlr. bez., 15 RBr., 155 G, April Mai 154 16 Rthlr. bez. u G., 161 Br., Septemb er-

Oktober 14 - 1344 Rihlr. bez. u. G., 14 Br.

Spiritus loco ohne Fass 28 Rthlr., bez, Februar u. Februar-März 285 Rihlr. ber., 29 Er,, 283 G., Mära- April 295 —- 3 Rthlr. bez. u. Br., 293 G., April - Mai 30- 4 Rthlr. bez. u. Br., 30 G., Mai- Juni

Oestr. National- Anleihe S1,

a 82 bez. u Br.

3037 * Rthlr. bez., 31 Br., 305 G., Juni - Juli 314 -— 4 Rthlr. bez. u.

Br., 31 G. Weizen ohne Umsatz. fest. Rüböl höher bezahlt, schliesst schr fest.

Roßgen wesentlich höher bezahlt, schliesst Spiritus behauptet.

EE reg Reg, 9 Februar, 1 Uhr Minuten Nachmittatzs. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 965 G Preiburtzer Actien 147 G., neuer Emission 1378 Br. Obersehlesische Actien Lit. A. 217 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1845 Br. Oberschle- sische Prioritäts-Obligationen D. 907 Br. Oberschles. Prioritäts Obli' gationen E. S0o5 Br. Kosel - Oderberger 215 Br., neuer Emission 1769 G. Kosel- Oderberger Prioritäts- Obligationen 90 Br. Meisse- Brieger Actien 772 Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Q ; Weizen, weiss. 54 136 Sgr., gelb. 54 126 Sgr. Gerste 64 —- 75 Sgr. Haser 35 - 43 Sgr.

Die Börse anfangs flau, schliesst sehr fest. Das Geschäst war nicht lebhaft und die Course wenig verändert.

stettim, 9. Februar, 1 Uhr 39 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen Erühjahr 1093 bez. pr. 88 / 8Sgpfqd., Roggen 72—- 74, Früsijahr 73 - 74, 733, Mai-Juni 737 73. Spiritus 123, Frühjahr 125. Hübl 15, April-Mai 15, Herbst 133 Alles bez.

uart bei 80 pCt. Tralles 133 Rihlr. G. Roggen 92 - 105 8gr.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-HGofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgh: 272 Sgr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

5taat

Königlich

Preußischer

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Ssestelung an, sür Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 54.

6

M 37.

* C. 4 9 4

f S a 1 & 2 8 k . j Se. Majestät der König haben Allergn ädißgst geruht:

Dem Kaiserlich Französischen Artillerie⸗Capitain de Brettes

zu Paris, dem Hauptmann a. D. und Kreisgerichts-Secretair am wiener Hofe,

mittag von Wien hier eingetroffen und hat heute Morgen sei nit en hier ein ĩ ne Reise nach Paris fortgesetzt. (Dr. J.) .

Czott zu Trebnitz und dem Musik-Direktor Franz Commer zu Berlin, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Bahn— meister Franz Bergman zu Lippstadt, dem Lokomotivführer Johann Friedrich Bieck zu Warburg und dem Krankenwärter , Wetzel zu Berlin, das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— eihen.

Ministerium des Innern.

Erlaß vom 27. Oktober 1855 betreffend die

Zuständigkeit der Polizei-Behörde des derzeiti⸗

gen ufentt alt zur Piäsnng unt Celehtgung von Paßgesuchen heimathloser Inländer.

Nach näherer Erwägung der Schwierigkeiten und Nachtheile,

welche eintreten können, wenn heimathslofe Inländer mit ihren geben. Sir

Anträgen auf Paß-Ertheilung an die Polizei-Behörde des Orts gewiesen werden, welchem sie zuletzt angehört haben, oder welchem sg ct . ö. kJ eigenen Domizils bie Eltern zuletzt stha fl chen Beziehungen zwischen, den beiden Regierungen wie—

9g ; h DVomiz . . trotzdem 98. sich Herr Buchanan zur Ab— m Rgeme, J ͤ reise nach den Vereinigten Staaten bereit derzeitigen Aufenthalts sich der Prüfung und Erledigung . 95 ö ss

, ö . ö gung wahrscheinlich, daß Herr Crampton Pässe bereits er

der Paßgesuche solcher Personen unterzieht, wobei dieser Behörde ö . ,,

angehört haben, finde ich angemessen, daß die Polizei-Behörde des

überlassen bleibt, bei obwaltenden Zweifeln bei der Behörde des Orts des früheren Aufenthalts oder Wohnsitzes nähere Erkundi— gung einzuziehen.

lung eines Passes näher prüfen und ihr in Ermangelung entgegen— stehender Bedenken den nachgesuchten Paß ausfertigen. Berlin, den 27. Oktober 1855.

ö 8)

er Minister des Innern.

Im Auftrage. Sulzer. An das Königliche Polizei-Präsidium zu Berlin.

Angekommen: burg⸗strelitzsche Staats⸗-Minister, von Bernstorff, von Neu— Strelitz.

Der General-Major und Commandeur der Tten Infanterie⸗ Brigade, von Bagensky, von Bromberg.

Der Ober-Erb-Jägermeister im Herzogthum Schlesien, Graf von Reichenbach-Goschütz, von Breslau.

Abgereist: Se. Excellenz der General-Lieutenant, Bevollmäch⸗ tigter bei der Bundes⸗Militair-Kommission und Oberbefehlshaber über die Truppen in Frankfurt a. M., Freiherr von Reitzenstein, nach Frankfurt a. M.

Berlin, 11. Februar. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Franz Arnold Coellen zu Bonn die Erlaubniß zur Anlegung der von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen goldenen Kunst⸗-Medaille zu ertheilen.

Berlin, Dienstag den 12. Februar

burg an.

der Sielle abreisen. ; ö. . . . Paketboote nicht nach England zurück, so wird Herr Buchanan bis Da nun die eheverlassene N. sich bereits seit sechs Jahren , , . hier aufgehalten hat, so wolle das ꝛc. ihren Antrag auf Erthei

Mitgliede für Midhurst erwählt worden. wird am 19. d. Mts. den Antrag stellen, daß die Museen und der

nen, zu dem er ursprünglich berufen war.

Nichtamtliches. Sachsen. Dresden, 9. Februar. Der französische Gesandte Baron von Bourqueney, ist gestern Nach—

. Schweiz. Bern, 7. Februar. Die Bundes⸗Versammlung schließt heute ihre Sitzungen. Nachdem der Ständerath im Westbahnkonflift den wesentlichen Bestimmungen des nationalräth— lichen Beschlusses beigetreten war, schloß er sich auch dessen Mei— nung hinsichtlich des Vertrages mit Großbritannien, der Bahnhof— frage von Solothurn, so wie hinsichtlich des Konflikts in Neuen— Jö. b, tg)

Großbritannien und Irland. London, 8. Februar.

ö Morning Advertiser“ schreibt: „Sir Henry Bulwer, dessen Gesundheitszustand leider kein befriedigender ist, hat erklärt, es würde ihm große Freude machen, wenn man ihn als nicht amt— lichen Vermittler zwischen unserer Regierung und der amerikanischen Gesandtschaft in London verwendete. h nauen Kenntniß der Streitfrage und vermöge seiner wohlbekann—

Er hofft, vermöge seiner ge—

ten freundschaftlichen Gesinnungen zu sein, der Angelegenheit eine günstigere Wendung zu Henry kommt heute von Brighton nach Lon— prüfen, was sich thun läßt, um die freund—

gegen Amerika im Stande von, .

Man betrachtet es als

hat und auf dem am Sonntag oder Montag erwarteten Paketboot in England eintreffen wird. In dem Falle würde Buchanan auf Kehrt Herr Crampton jedoch mit dem nächsten

zu seiner Rückkehr oder bis zum Eintreffen des Herrn March als neuen Gesandten der Vereinigten Staaten auf der amerikanischen

Gesandtschaft bleiben.“

Der bekannte Novellist Samuel Warren ist zum Parlaments- Sir J. Walmsley

Krystall-Palast Sonntags geöffnet werden. Falls dieser Antrag verworfen wird, hat Scully die Absicht, die Schließung der Clubs im West-Ende während des Sonntags vorzuschlagen.

Der Hof wird sich am nächsten Montag, den 11ten, von Schloß Windsor nach Buckingham-Palast begeben. Die Königin wird bis zum 22. März in London verbleiben und erst, wie ge⸗

wöhnlich, während der Osterzeit nach Windsor zurückkehren. Se. Excellenz der Großherzoglich mecklen⸗

Die Voranschläge für das Marine-Budget des Jahres 1856 bis 1857 belaufen ssch auf 12,148,641 Pfd., die für den Militair—⸗ Transportdienst auf 6,971,537 Pfd. und die für das Postamt auf 756,187 Pfd.

Der „Globe“ schreibt, wie folgt: Sardinien wird auf den pariser Konferenzen durch den Grafen Cavour und den Mar quis Villamarina vertreten sein, da der Marquis d'Azeglio in Folge schlechter Gesundheit sich veranlaßt gesehen hat, ein Amt abzuleh— So erweist sich denn das von einigen anderen Zeitungen gebrachte Gerücht, daß die Vertretung Sardiniens auf den Konferenzen in einer etwas ab⸗ weichenden (esceptiona) Weise stattfinden würde, als durchaus unbegründet. In Bezug auf die Zahl und die Autorität seiner Bevollmächtigten wird es sich auf demselben Fuß wie Oesterreich oder jeder andere der repräsentirten Staaten gestellt sehen.

Der Bericht der Krim—Kommission, aus dem die „Times“ im Laufe dieser Woche das Wesentlichste veröffentlichte, ist gestern im Buchhandel erschienen. Er bildet 2 Bände, von