1856 / 38 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ü

280 Berliner Börse vom Il! Fehruar S5öß.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und 6Geld-Cours. kisenhalm · Actien.

ric Tel. Ir. Brier. Gesd. r vrier Ged. Ir Brief. dc. . 35 87 Münster - Hammer.. 4 92 ; COmn- se. o. rioritäts- 4 Miederschl. Märk. .. 4 945 93. VWeenns el . ö . do. Prjoritits- 4 33. 33 Amsterdam ü Kurz 1435 1437 Kur- und Neumärk. 395 z Aachen-Mastricht.-.— 655 643 do. Conv. Prioritäts-4 93 dito 2 . 2M., 1423 26 Ostpreussische . .... 3 do. Prioritits- 4 37 925 do. do. III. Ser. 4 935 92 ,,,, 300 M. Kurz 152 Pommersche . . . . . . . 3 O96 Berg. - Märkische... do. IV. Serie 5 10927 5 300 M. 1507 1507 Fosensche 1005 d6. Prioritäts- 5 Niederschl. weigh. S6 213 6 215 go . 84 99h do. do. II. Serie 5 101 1007 0berschlès. Lit. . 793 3 792 Schlesische... ..... 37 907 do. (Dortm. Soest) 4 S9 883 do. Lit. B. 37 Berl. Anh. Lit. A. u. B. 1683 1677 do. Prior. Lit. A. 4 o. Prioritäts- 4 953 957 do. Prior. Lit. B.: Berlin- Hamburger. 115 do 4

Pfandbriefe.

Paris . 2

Wien im 20 FI. F. 150 FEI. 1. 955 95 Vom Staat garantirte

Augsburg 150 El.] 2M. 1025 10223 Lit. B. .... ...... 3

Leipzig i' Cour. im 14 ThlI. 990. O9 Westpreuss 872. bur Fuss 100 Ihlr 99 99 do. Prioritäts- 4 1021 do. Prior. )

Frkf. a. M. śidd. W. J 2M. 56 2456 26 RKRentenhriefe. do. do. II. Em. 47 1013 Prinz Wilh. (8. V.) ]

Petersburg 100 S. R 3 W. 1053 1043 J Berlin- Potsd. - Magd. ö do. Prioritäts-5

/ do. Prior. Obsig. 4 do.

/

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850. ......

e- d- RM, . X.

J 2406 87 e ,,,, , , , , ar Fonels - Conse. Preussische. . . ..... 4 953 B ö . Lit. D. 4 e Westph. . 6rylin J . . . 4 . do. I rior, Ohlig. 43 1017 . . 3 3 Bresl. Schw. Frb. alle —-— 146 do. vom Staat gar. 35 dito von 186 . . . do. do. neue 1353 Ruhrort-Cref. Kreis dito von 18 r Pr. Bk. Anth. Scheine 343 Cöln- Crefelder. ... Gladbacher dito von . do. Prioritäts- 89 955 40. dito . 4, P67 Ja, Andere Goldmünzen z 4 . do. II. Serie.. 4 j 25 Thlr ö do. Stargard-Posen. . . 34 Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. . ᷓle do. do. Prioritäts- 4 Prüm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 37 113 11 do. w 491 do. II. Emission 47 Kur- and Neum. Schuldverschr. 3 268 . do. III. Emission 4 91 Thürin . OQder-Deichbau-0Obligationen .. 47 do. IV. Emission 4 90 897 do. ö

Berl Stadt 0hligat,.. 44 1002 Düsseldorf-Elberf. . 1477 1463 do. III. Serse 45 100 do. do. 37 86 865 do. Prioritäts- 4 91 914 Wilh. (Cos. 0dhg.) alte 160 Prioritäts-5 102 do. neue Magdeb. - Halberst.. 2007 do. Prioritäts- 4 90 Maßdeb. Wittenh. —* R

do. Prioritäts- 4 .

Nichtamtliche Mtirungen.

If. Brief. Geld. . If. Brief. Gelil. If. Brief. Geld. Lf. Brief. Gelil. Larskoje - Selo pro St. fe, Aus länd. Fond Poln. neue Pfandhr. .. 4 U / do. neueste III. Emiss.

Braunschw. Bank 4 15305 129 do. Bart, 00 El. .. 4 ö / Weimar. Bank. . . .. . . . 4 1157 1143 Schwed. Oerebro Pfdbr. 4 Actien. Oesterreieh. Metall. . .. 5 81 80 Ostgothischè do. 4 Amsterdam -Rotterdam 47 do. engl. do.... . 5 Sarin. Engl. Anleihe. 5 Amsterdam - Rotterdam ; Cracau- Oberschlesische do. Bank Actien.. . 3 8Sardin. beiꝰ᷑ Rothschild. 3 Cöthen-Bernburg Nor db. (Friedr. Wilh.) 5 do. National-Anleihe S835 Haimb. Feuer-Kasse. .. 33 Frankfurt- Hanau ö Belg. 0Oblig. J. de l'Est 4 J do. 1854r Pr.- Anl. 4 101 100 do. J Frankłkurt- Homburg. . . do. Samb. et Meuse 4 77 Russ. Hamb. Cert. ... 5 Lübecker Staats- Anl. . 457 Cracau-Oberschles. . . . .“ do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. : Kiel Altona 1. J / ö , Livorno-F lorenz .. . . . . . . / do. 7. Rothschild st. 5 1037 102 8chaumburg- Lippe do. Ludwigshafen- Bexbach 4 57 Kass. Vereins-Bk.- Act. 4 JJ, e hir. . Mainz- Ludwigshafen. .. 4 ö do. S0 795 sSpan. 355 inl. Schuld. 3 Neustadt - Weissenburg 4 do. do. Cert. L. AI. 5 91 Q do. 1 à 396 steigende 1 Mecklenburger i 333 54 do. do. L. B. 205 FI. 2606 ö Nordh. (Fredr. Wilh.) 4 617

Eisenb. Stamm- Actien und Quit- tunssbogen.

Ausl. Prioritäts-

ö In- und ausländ. /

Bertzisch-Märkische 86 a 88 gem. Berlin- Potsdam-Magdeburtzer 1013 a gem. Berlin Stettiner 174 a 175 gem. Cöln-Creselder 110 2 10294 gem. Cöln-Mindener 167 2 169 gem. Magdeburg-VWuittenberge 5g * 567 gem. Niederschles. Zweigbahn 71 a2 72 gem. Operschles— Lütt. A. 218 a 220 gem. Prinz VWilhelms (Steele-Vohwinkel) 62 a 62 gem. Rheinische 117 2 117! gem. Thürintzer 1137 a 113 gem. d0 Prior. 99 a 100 gem. Wilhelms bahn (Cosel- Oderberg) alte 214 a 215 gem. do. neue 1787 a 175 gem. Mecklenburger 545 a 55 gem Nordbahn (Fried. VM. ilh.) 60 2 gem. ; ;

; Kerim, 11. Fehruar. Die Stimmung an heuüger Börse war Hafer loco 33 355 Rthlr. bez., Frühj. 343 Rthlr. bez. u. Br. im Zanzen günstig, die Course sest und zum Theil höher. E: bsen, 72 - Rthlr. Rüböl lac 153 - 15 Rthlr. bev. u. Br.R, 153 G., Februar 153-3 ; . . ö. Rthlr. bez. u G., 3544 Br., Februar - März 15215 Rthlr. Br. , 153 G. 6. 24 2 7 3 2 . . 2 2 . 2 ö J . . . . r Se März April 16 Rihln' ir, 6 G. Aprij- biss Lz , fätifsr. Ber, n! . ; k Br., 168 G., September-Oktober 1419-4 Rihlr. bez, 145 Br., 1543 G. Weizen loco 89 112 Ktkhly, . Zwiritas loco ohne Hass 283 29 Rihlr. bez, Februar u Februar- Roggen loco S1 865psd. 78 Kthlir. pr. S2pfd. bez., Februar März 29 REthlr. bez. u. G., 294 Br., März - April 29 Rthlr. bez, 30 64 äh, ben, Br, 76 C.: Hebrüer- Mach 7s = Kilt ber, Bie Ge, r' die or , fn, de, d Br,, sh e,, dne 76 Br 76 8. März - April 76 kthlr. bes. 1. 8. 6b, Er-, Frühjahr 31 Rtlilr. bez., Br. u. G., Juni- Juli 317 —* Rthlr. bez. u. Br., 314 G. 66 7 ihlr, ber. . Br., 77 G., Mai- Juni 765 773 - 77 Weizen etwas fester. Roggen zu steigenden Preisen gehandelt, bis . bez., 3 37 ö. 9. schliesst ruhig. Rüböl steigend. Spiritus höher bezahlt, schliesst sest. erste, grosse . thlr.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt:

für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis -Erhöhung. 95

2 . 23

. Königlich Prenßiseher

Alle Post- Anstelten des In- und Auslandes nehmen sestellung an, ür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:

* Mauer⸗Straße Nr. 74. *

*** 2

Allerhoöchster Erlaß vom 14. Januar 1856 be— töesfend die Verleihung der fistalischen Vor⸗ rechte ꝛc. für den Bau von Kreis-Chausseen im Kreise Pr. Stargardt des Regierungs —Bezirks Danzig: 1) von der Kreisstadt Pr. Stargardt über Jaht nah will , Marienwerder Kreisgränze hei Mirotken in der Richtung auf Czerwinsk, und 3) von Dirschau bis zur Berenter Kreisgränze bei Gardschau in der Richtung auf Schön eck.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau

von Kreis-Chausseen im Kreise Pr. Stargardt des Regierungsbezirks Danzig: 1) von der Kreisstadt Pfr. Stargardt über Jablau nach Pelplin, 2) von Jablau bis zur Marienwerder Kreisgränze bei Mirotken in der Richtung auf Czerwinsk, und 3) von Dirschau bis zur Berenter Kreisgränze bei Gardschau in der Richtung auf

Schöneck, genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das

Expropriationsrecht für die zu den Chausseen erforderlichen Grund—

stücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Un terhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straßen zur Anwendung kommen, sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Pr. Stargardt gegen Ueber⸗ nahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen

das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes, nach den Be⸗ stimmungen des für die Staats Chausseen jedesmal gel⸗—

tenden Chausseegeld - Tarifs, einschließlich der in demselben

enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie

der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften,

verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei-Ver— gehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 14. Januar 1866.

Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Bodelschwingh. An . den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz ⸗Minister.

Privileg ium vom 14. Januar 1856 wegen Aus⸗ fertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗

Obligationen des Pr. Stargardter Kreises im Betrage von 120,000 Rthlrn.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von

Preußen ꝛc. 2c. .

Rh von den Kreisständen des Pr. Stargardter Kreises, im Regierungs-Bezirk Danzig, auf dem Kreistage vom 14. Juni 18853 be⸗ schlossen worden, die zur Ausführung der bom Kreise e , . Chauffeebauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu be⸗ schaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten . u die sem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins-Coupons versehene, feitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 120 500 Rihlrn. ausstellin zu dürfen, da fich hiergegen weder 'im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern

gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2B des Gesetzes vom 17. Juni 1833

zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 120,066 Rthlrn.,

in Buchstaben

Einhundert wanzigtausend Thalern, welche in folgenden Apoints: 8, 9000 Thaler 2 25 Thaler, 320 Stück, 20,9000 J ,, 48,000 . , 32,000 . , 12, 000 500 ö K

1 ss

120, 0090 Thaler,

9

nach dem anliegenden Schema (a) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer

mit 45 Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1856 ab mit wenigstens jährlich 17 Prozent des Kapitals zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligation die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligation eine Gewährleistung seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz-⸗ Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu bringen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei— gedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 14. Januar 1856.

(L. S.) Friedrich Wilhelm. von Westphalen. von Bodelschwingh 2 Obligation des Pr. Stargardter Kreises.

Litt. No. Thaler Preußisch Courant.

Auf Grund der nene bestätigten Kreistagsbeschlüsse vom 14. Juni 1854 wegen Aufnahme einer Schuld von 120000 Tha⸗ lern bekennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau des Pr. Stargardter Kreises, Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schuld von Thalern Preußisch Courant nach dem Münzfuße von 1764, welche für den Kreis kontrahirt worden und mit vier und ein halb Prozent jährlich zu verzinsen ist. .

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von.. .... . Thalern geschieht vom Jahre 1856 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens 13 Prozent jährlich unter Zu⸗ wachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen nach Maß— gabe des genehmigten Tilgungsplanes. .

Die Folge-Srdnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1856 ab in dem Monate jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschrei⸗ bungen zu kündigen. Die ausgeloosten, so. wie die gekündig⸗ ten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch⸗ staben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an. welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekannt⸗ machung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Mongt vor dem Zahlungs— termine 'in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Vanzig, so wie im Kreisblatte der Kreise Pr. Stargardt, Danzig, Marienburg, Marien⸗ werder und im „Preußischen Staats⸗Anzeiger . ö.

Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital 3u entrichten it., wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Juni bis 2. Juli und am 28. Dezember bis 3. Januar von heute an gerechnet, mit 4 Prozent jährlich in gleicher Muüͤnzsorte mit jenem berzinset. . .

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der ausgegebenen Zins-Coupons, beziehungsweise dieser Schuld⸗ verschreibung, bei der Kreis⸗Kiommungl-Kasse in Pr. Stargardt, und zwar auch in der, nach dem Eintritt des Fälligkeits-Termins folgenden Zeit.

Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuldver⸗