1856 / 39 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

288 Berliner Börse vom 12. Februar 1856.

e ᷣ—Qui—sͤ ir 20 222 2 22e

zmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.

e t m t em, reer

Lisehnhahn · Actien.

Brief. Geld.

wechsel- Come.

nsterd—- 2 Kurz 1435 143 , j 2M. 142 953tpreussisehe Hamburg . 15 13 Pommersche . . .....

dito . 1503 Posensche London S8. 3M. 6 21 . J 300 Fr. 2M. * 793 Schlesische ' Wien im 20 FI. F. 150 EI. 2M. 33 865 Vom Staat garantirte Augsburg.. ..... 150. Hl.] 2M. Leipzig in Cour. im 14 Thl. S8 L. Westpreuss. . ......

Fuss 100 Thlr 2M. Frkf. a. M. siÿdd. W. 100 FI. 2M. Petersburg 100 S. R...... 3 W.

Nr

.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. 4 Pommersche . . ..... f. Posensche . .. Preussische. . . .. ... Rhein- u. Westph. . 4 Sächsische 4

Fonds- Conrse.

Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . . . / Staatsanleihe von 1850... ....

dito von 1852

dito von 1854

ö. von 1855 Friedrichs or... ; Staats- Schuldscheine .... . . . . . . / J Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Ih. ; w Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-0Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. ...... .. .. do. do.

ö

e- R- e - e =

e =

12. 111 3

Ce L . 6 Ce M der e = d

/

!

105 10 do. Prior. Oblig. 16101 1005 Stargard-Posen. 4543 * .

If. Brief. Geld. II. Brief. Gess.

Aachen-Düsseld. .. 3. S7 Münster-Hammer .. 4

do. Prioritäts- 4 907 Niederschl.-Märk. . . 4

do. II. Emission 4 do. Prioritäts- 4 ö, Aachen-Mastricht ..

do. Prioritäts- 4 93. Berg. Märkische.

d. EPrioritäts-5

do. do. II. Serie 53 do. (Dortm. Soest) 4 ; ö Berl. Anh. Lit. A.u. B. 1677 do. ;

do. Prioritäts- 4 3 95 do. Prior. Lit. B. 3 82 Berlin- Hamburger. - 1143 do. Prior. Lit. D. 4 902 do. Prioritats- 4 do do. do. II. Em. 4 Berlin- Potsd. Magd. 1012 do. Prior, Obsig. 4 26. do. II. Serie. 5 do. do. Lit. 56.4 1009 53 Rheinische ...... - do. do. Lit. D. 4, 995 do. Quitgsb. (2596E.) Berlin- Stettiner... 174 do. (Stamm-) BFrior. 4

* do. Prior. Oblig. 4 1013 101 do. Prioritäts-Oblig. 4 Bresl. Sch. rb. alle do. vom Staat gar. 37

ö Ruhrort - Cet. Kreis Cöln- Crefelder. . .. 110 109 Gladbacher ö . do. EPrioritäts- 47 99 985 do. ERrioritats- 4 2 Cöln-Mindener . . . .. 3 616. II. Serie. 4

1

11

ß . 1. ö 10235]. do. Prioritäts- 4 a . Emission 47 do. III. Emission 4 913 Thüringer 113. do. IV. Emission 4 90 895 do. Prior. Oblig. 47 Düsseldorf-Elberf. H III. Serse 475 100 do. Prioritäts- 4 / 1 Wilh. (Cos. 0dhg. alte 215 do. Prioritäts- 5 102 do. ——

neue 1807 179 Magdeb. Halb erst.. X do. Prioritäts- 4 9075 Magdeb.- Wittenb. . - 507 I do. Prioritats- 4 .

Jichtamtliche Votirungen.

24 ö 3 8 3 ö 8 ö. ö In- und ausländ. Larskoje- Selo pro ö Eisenb. Stamm- / ; ; Ausl. Actien und Quit-

tungsbogen.

2 . U Prioritãts- Actien.

/ Amsterdam - Rotterdam 47 S5 Cracau- Oberschlesische 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Samb. et Meuse 4

Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Frankkurt-Homburg. . . Cracau-Oberschles. . . . . Kiel- Altona Livorno- Florenz Ludwigshafen-Bexbachs4 1577 156 Kass. Vereins-Bk.-Ret. 4 Mainz ( T.ud wigshafen. 125 124 ö Neustadt - Weissenburg. / Mecklenburger ..... . 56 55 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4] 617 602

/ /

Ir rien ae

If. Brief. Geld.

2. 13 Lf. Brief. Geld Ausländ. Fonds.

poln. neue Pfandbr. .. 4

. ö do. neueste III. Emiss. 93

Braunschw. Bank. ... . . 4 1305 1293 do. Part. 500 FI.. . . 4

Weimar. Bank 41155 114 18chwed. Oerebro Pfdbr.

Oesterreich. Metall.. . 5 Ostgothisehe 9

Sardin. Engl. Anleihe. ö

Sardin. hei Rothschild. 3 ö

Hamb. Feuer-Kasse. . . 35 1013 do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats- Anl.. 45

do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

ö 5. Anl. 4 N. Bad. do. 35 FI

do. . Rothschild Lst. 5 1035 1027 Schaumburg-Lippe do.

do. Engl. Anleihe... 45 ] 25 ThiIr .

4 81 80 8pan. 3590 inl. Schuld. 3

5 9 40.1 1 37 steigende ]

do. engl. 5 do. *

e n ,

do. Poln. Schatz. 0bI. I.

oö, .

Staats ö Schuldlscheine 86 2 87 gem. Preuss. Bank- Antheilscheine 1345 a 135 gen. Aachen-Mastrichter 66 a 6 gem. Bergisch- Mãärki- sche 87 2 89 Sem. Breslau-Sch v. reib. alte 149 a 150 gem. do neue 137 a gem. Cöin-Mindener 168 a 1677 gem. Düsseidors-Elber- feld 145 2 1487 gem. Prinz Wilhelms (Steele Vohwinkel) 633 a 64 gem. Ruhrort-Crefeld Kreis Gladbach S4. à 7 gem. Lud wigshafenm

3

Bexbach 1567 a 157 gem.

nem e 2 2 2 O O ο 2 2 QQ), , , ,. * ae, , , ,. ; 2———— Mer lin, 12. Februar. Bei reger Kauflust war die Stimmung günstig und die Course stellten sich durchweg höher.

Bert ner & et- eL R6xKRe varn 12 Februar.

Weizen loco S0 112 Rthlr.

zoggen loco S7pfd. S0 Kthlr. pr. S2psfd. bez., do. S7pfd. 79 Rihlr. pr. S2pfd. bez., Februar 77 785 Rthlr. bez., 783 Br., 78 G., Februar- März 777 785 Rthlr. bez. u. Br.R, 78 G., Mãrz - April 78 Rthlr. bez., 79 Br., 787 G., Frühjahr 79 - 78 0 - 79 Rthlr. bez. u. Br.R, 793 G., Mai- Juni 793 Rihlr. bez. u. G., 79 Br.

Gerste, grosse 52 55 Rihlr.

klafer laco 335 363 Rthlr. bez., Frühj. 343 Rihlr. bez. u. Er.

Erbsen, 72 - 83 Rthlr.

Büböl loco 16 16 Rthlr. bez., 163 Br., 16 G., Februar 16 Kihlr. bez. u. G., 165 Br., Februars-Märs 16 - Rthlr. bez, 1635 Br., 168 G., März - April 164 Kihlr. Br., 164 G., April - Mai 167 19— ) . bez. u Br., 163 G., September- Oktober 143 - 15 Rthlr. bez, Br. u. G.

Spiritus loco ohne Fass 29 4 Rthlr. bez., mit Fass 287 Rihlr.

. . 2 ; 2 ö . bez., u. Februar-März 297 Rihsr. bez., 293 Br, 2d G., März- April 30 Rthlr. ben., u. G., 30ꝝ Br., April- Mai 303 Rthlr. bez., 31 Br., 305 G., Mai - Juni 313 3 Rthlr. bez. u. Br., 31 G., Juni - Juli 312 bis 32 Rthlr. bez. u. Br., 317 G.

Weizen, wegen zu hoher Forderungen wenig Geschäft. Roggen, rapide steigend, schliesst fest. Rüböl entschieden höher bezahlt. Spi- ritus wiederum höher bezahlt, schliesst ruhig.

EäregLatz, 12. Februar, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags, (Lel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 974 Br. Freiburger Actien 1473 Br., neuer Emission 37 Br. Oberschlesische Actsen Lit. A. 2207 Er. Oberschlesische Actien Lit. B 186 G. Oberschle- sische Prioritäts- Obligationen D. 903 Br. Oberschles. Prioritäts - Obsli= gationen E. S0 Br. Kosel - Oderberger 213 G.,, neuer Emission 1797 Br. Kosel- Oderberger Prioritäts- Obligationen 90 Br. Neissée—- Brieger Actien 763 Br. . Spiritus pr. Eimer zu 69 Quart bei s pCt. Tralles 133 Rihlr. Weizen, weiss. 514— 136 Stzr, gelb. 51 1265 Sgr. Roggen 92 105 Sgr. Gerste 64 —– 765 Sgr. Haler 35 —- 43 Sgr.

Die Börse eröffnete in sehr zünstiger Stimmung und mit höheren Coursen, die sich aber nicht behaupten konnten,. Der Sehlusz war matt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Höfbuchbruckerei.

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: 27 Sgr. für das Vierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Alle post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestelung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. v4. ,

Berlin, Donnerstag den 14. Februar 1856.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Forst-Inspektoren Lichtenfels zu Torgau, Hartig zu Posen, Tramnitz zu Bromberg, von Wedelstädt zu Oppeln, Gumstau zu Breslau und Schirmer zu Koblenz zu Forst— meistern zu ernennen;

Dem Steuer⸗Empfänger Lohkampff zu Münster den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen; und

Gemäß der von dem Gemeinderath zu Düsseldorf getroffenen Wahl, den Premier⸗-Lieutenant 4. D. Freiherrn Raitz von FRentz als vierten Beigeordneten der Stadt Düsseldorf für eine sechsjährige

Amtsdauer zu bestätigen.

Allerhöchster Erlaß vom 19. Dezember 1855

betreffend die Genehmigung des Statuts der

unter dem Namen „Magdeburger Lebensver⸗

sicherungs-Gesellschaft“ in Magdeburg gegrün⸗ deten Actien-Gesellschaft.

Dem mit Ihrem Bericht vom 9. Dezember d. J. eingereichten

und anbei zurückerfolgenden Statute der zu Magdeburg unter dem Namen „Magdeburger Lebensversicherungs-Gesellschaft“ gegrün⸗

deten Ackien-Gesellschaft vom 2. Juli 1865 ertheile Ich hiermit

Meine landesherrliche Genehmigung, und haben Sie diese Meine

Ordre nebst dem Statute durch die Gesetz⸗ Sammlung und das

Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. . Berlin, den 19. Dezember 1855.

Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. Simons. von Westphalen.

An die Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, der Justiz und des Innern.

Privilegium vom 21. Januar 1856 wegen fer⸗ nerer Ausgabe auf den Inhaber lautender Obli— gationen der Deichbau-Gesellschaft zur Meliora— tion des Nieder-Oderbruchs im Betrage von 100,000 Rthlr.

Privilegium vom 26. Juli 1854. (Staats-Anzeiger Nr. 184. S. 1409.)

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von reußen ꝛc. ꝛc.

ö die Repräsentanten der Deichbau⸗-Gesellschaft zur Melio—⸗ ration des Nieder-Oderbruches beschlossen haben, außer den laut Privi⸗ legium vom 5. November 1849 (Gesetz⸗ Sammlung pro 1849, S. 408) emittirten 1,300,900 Rthlr. und den laut Privilegium vom 26. Juli 1854 (Gesetz- Sammlung pro 1854, S. 416) emittirten 100.9900 Rthlr. Behufs Bildung eines Fonds zur Gewährung verzinslicher Vor⸗ schüsse an einzelne Meliorations-Genossen die hierzu erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Repräsentanten zu diesem Zwecke, auf jeden Inhaber lautende, mit Zins-Coupons versehene Obligationen zum Betrage von Einmal Hundert Tausend Thalern nach nähe⸗ rer Bestimmung des anliegenden Planes (a.), ausstellen zu dürfen, pa sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuld⸗ ner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des

Gesetzes vom 17. Juni 1833 Unsere landesherrliche Genehmigung! 2. Januar und 1.

zur Ausstellung von „Obligationen der Deichbau-Gesellschaft zur Melioration des Nieder-Oderbruches, Dritte Serie“ im Betrage von Einmal Hundert Tausend Thalern, in Stücken zu 100 Rthlr., welche mit Vier und Ein Halb Prozent zu verzinsen und aus dem von der Deichbau-Corporation aufzubringenden Tilgungsfonds nach der durch das Loos zu bestimmenden Reihenfolge zu tilgen sind, durch das gegenwärtige Privilegium mit der rechtlichen Wir⸗ kung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte ohne die Uebertragung des Eigen⸗ thums nachwesfen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist, ohne jedoch den Inhabern der Obligationen in Ansehung ihrer Befriedigung eine Gewährleistung von Seiten des Staats zu geben oder den Rechten Dritter zu präjudiziren.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. .

Gegeben Berlin, den 21. Januar 1856.

(1. 85) Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Bodelschwingh.

Für den Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten: von Manteuffel.

4. 9 11 zu einer

für Rechnung der Deichbau-Gesellschaft zur Melioration des Nieder⸗

Oderbruchs ferner zu negoziirenden Anleihe im Betrage von 100,000 Rthlr.

. ö Zufolge Beschlusses des 5 die Vexordnung dom **. Iugust 1848 §§. JN und 10 (Gesetz⸗ Sammlung de 1848, Seite 283 bis 285) konsti⸗ kuüirten Repräsentanten- Kollegiums vom 15. September 1855 soll für Rechnung der Deichbau⸗-Gesellschaft zur Melioration des Nieder- Oder⸗ bruches, außer den laut Privilegium vom 5. November 1849 emittirten

1,30, 000 Rthlr. und den laat Privilegium vom 26. Juli 1854 emittir⸗

ten 100,000 Rthlr., noch ferner eine Summe von 100,000 Rthlr. zur Bildung eines Reservefonds angeliehen werden. welcher insbeson dere dazu dienen foll, um für diejenigen Besitzer der durch die Melioration gegen den Rückstau der Oder bereits geschützten Grundstücke, welche . nicht zahlungsfähig sind, die Meliorations⸗Beiträge zur Deckung . Zinsen von den emittirten Obligationen berzinslich i,. s 9 auch verzinsliche Vorschüsse zu gewähren, um solche Grundstücke durch Lokal-Meliorationen völlig rentabel 9 machen.

Ueber diese Anleihe sollen auf jeden Inhaber kaut n, 4 . scheinen versehene Obligationen im Betrage von 100 . 9. ges en werden, welche zur Unkerscheidung von den bereits i . in dera n'. zeichnung „Dritte Serie“ erhalten. Die Darleiher hetf n if Defu niß bigungsrechts. Dem Reprasentanten⸗Kollegium aber . an f ö. gu, näch Ablauf von fünf Jahren die Sbhligstionen sur chr el ulth nnn „Preußischen Staats⸗Anzeiger“, in der Vossischen irantzl 9. 3. 39 Spenerschen Berliner Zeitung“, dem „Potsdamer und, Fran 1 . 1 rel dem , Ober⸗Varn ü schen Kreis Anzeiger mit i, ö lichen Frist zu kündigen und die Rückzahlung nach Maßgabe der unter F§. 4 Und 5 enthaltenen Bestimmungen zu bewirken. . ) Sollte eines oder das andere der n ,. Plötter eng ben. ö. bestimmt der Sber-Präsident der Provinz Wöanheng zg, in baehchem gn— deren Blatte statt des eingegangenen 3 Bekanntmachung erfolgen soll.

ie Verzinsung dieser Obligationen erfolgt mit vier und einem hal— ben J ö. zwar in halbjährlichen Terminen, jedesmal . Juli. Die Auszahlung der Zinsen geschieht bei der