1856 / 41 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

rr·· a , e,, e

308

rankfurt, 14. Februar. Der österreichische Minister der brachten Präcedenzbeispiele seien allgemein bekannt, und darüber bedürfe

. fe eg fn und Bevollmächtigte zu den pariser es, keiner weiteren Eroͤrterungen. Hierauf bemerkte Graf err

Konferenzen, Graf Buol-Schauenstgin, kam heute Vor- daß, da das aus im Ausschuffe eine Rechtsfrage zu entscheiden habe,

. ; J . vorgelegt würden. Gra er deen machte

Schmerling empfingen ven Minister am Bahnhefe, Graf Buol Bemerkung, daß sich die Konstituirung des Hauses als k

Schauenstein ist im Bundespalais abgestiegen und wird morgen, wir ersehen worden, bereits als unangemessen erwiesen habs, ind Freitag, den 15ten, seine Reise über Mannheim und Straßburg faltisch genöthigt gewesen sei, aus . ö. J.

e. aͤris fortfetzen. bestellen, also ein besonderes Comité zu wä— len, wie es! üngli k 33 un d Irland. London, 13. Februar. geschlagen worden. Der Mer ren , een n n hn Gestern Nachmittag war Cour im Buckingham⸗Palast. Später Montag 2 Uhr, bis zu welcher Zeit die Beweisstücke fertig sein würden. statteten die Königin und Prinz Albert der Herzogin von Als das Haus seine regelmäßigen Verhandlungen wieder aufgenommen Glocester einen Besuch ab. hatte, beantragte Lord Campbell, Sir James Parke bie erforderliche Benach⸗ Der „Morn. Post“ geht in Bezug auf Lord Aberdeen, der , n , damit er entweder selbst oder durch einen Anwalt wie so viele Andere von der „Times“ des Nepotismus beschuldigt i . ö. . kin: Sache von kem Comite verirelen könng; worden ist, ein kurzes Schreiben zu, in dem es heißt: daß solche men und bon da aus, . ö. t auf, dem, ball fach neh; Anklage keinen andern Erfolg haben könne, als den Kläger lächerlich daß eine solche Anzeige eben fai hie tr ef, garde en ü. . zu machen. Die Geradheit und Gerechtigkeitsliebe Lord Aberdeen's Sin James Parke führen müßte, denn das Heu so fonnè este c , sei beinahe sprichwörtlich unter Denen, die ihn kennen und seine Titel verweigern und dadurch das Recht der Krone in . eln Uninteressirtheit gehe so weit, daß ihm von seinen Freunden beinahe Marquis bon Lans down e war derselben Meinung. Lord nee T eg c; ein Vorwurf daraus gemacht würde. Er habe sich stets dahin aus- machte bemerklich, daß für die Aufforderung Lord Wensleydale, in Per⸗ gesprochen, daß seine Loyalität und sein Patriotismus unter einer . zu erscheinen, kein Präcedenzbeispiel vorhanden sei; Lord Campbell Privatrücksicht nie und nimmer leiden solle und diesem seinem Vor— 5. darauf seinen Antrag zurück zeigte jedoch an, daß er ihn am satz seß er so buchstäblich nachgekommen, daß er der Beförderung , in modifizirter Form erneuern und borschlagen werde, Sir fa elt geenif r i ,,, , James Parke von den Verhandlungen des Ausschusses zu benachrichtigen ö ö J, d ö. . Vermittelung seines Anwalts vor demselben . den könne.

der Seeseite her belagerten Stadt, zu deren Vertheidigung sich die In der gestrige er s⸗Sitz ü n Besatzung mit Eifer rüstet. Auf der Rhede liegt eine stattliche an ö. . K een Flotte von Kriegsschiffen und Kanonenbooten vor Anker und inner- Wenn es ihm aber ungelegen ist, bemerkte er piefelb ö halb der Mauern der Festung werden rasch neue Batterieen und worten, so will ich sie am Donnerstag wiederholen. Dem Vernehmen Quartiere für Soldaten aufgeführt. An der höchstgelegenen Stelle nach werden in Konstantinopel Konferenzen zur Erledigung gewisser, die der Stadt ist eine große Häuserreihe und das Theater niederge- Rechte der christlichen Unterthanen er, Pforte betreffender Fragen, so rie et hen, un, nn, für Bauten zu militairischen Zwecken zu mie zur Neorganisation der Donaufürstenthümer abgehalten. Es heißt schaffen, während weiter unten eine schwere Batterie von 16 68 . 6 . . sardintschan, Regierung sei von diesen 6 Pfündern errichtet wird. Hinter derfelben erhebt sich ein zum , , . un be in . daten Hrotestirt. 35 0 n das Feuer des ,,, der See her mit einem ö J , . ee r n g tn ele , . ohen Erdwalle flankirtes Bomben-Magazin; die Courtine der der Fall, aus welchen Gründen. Tord Palm erston: CI bir Wälle, welche Southsea beherrschen, hat an mehreren Stellen zwischen ben Regierungen Frankreichs, ö, Schießscharten für schwere 32⸗Pfünder erhalten, und in der Nähe Türkei verabredet worden, daß die“ Vertreter der drei ersterwähnten des alten steinernen Forts South sea⸗Caslle sind Erdwerke aufge⸗ Mächte in Konstantinopel zusammenkommen sollten, um in Gemeinschaft führt worden. Auch neue Kasernen sollen angelegt werden, und mit der türkischen Regierung die Frage zu berathen, auf welche der vierte wie man in, militairischen Kreisen versichert, würde Portsmouth und fünfte Punkt, Bezug nehmen, naullich die wan dem Sultan zu dadurch zur Aufnahme eine Besatzung von 30, 000 Mann in Stand ,,. seinern christlighen Unterthanzn und hin sichtlich der Donau fürsten— gese t lor den ö,, ue g herr Zwei Urkunden über lebenslängliche Pair-Ernennungen wurde eine zerbin bund ii ri J . hen, n n 6 . 3. . ö ö. dem ,, sondern sollten wo stituirt hatte vom Archivar des Tower, Herrn Sharpe bollstaͤndig ver⸗ nes än ghell the J . . ö. lesen, beide aus der Zeit der Regierung Richard s III. Die Verleihung ments, durch die Autoritht des * . ,, en 7 , . der betreffenden Pairwürde auf „Vebenszeit⸗ ist in diesen Urkunden durch sardinische Geschäftsträger ver n n,, , die Worte: tota sua vita durante ausgedrückt. Durch die eine wird (. . in 66 , , , ,. zu den Konferenzen zugelassen zu Guiscard Angle zum Grafen von Huntingdon, durch die andere be Vere . . . , , k Gref von Oxford, zum Marquis von Dublin ernannt. Da das Vorlesen . . ö. ö die sen Gegen stand, . erleben n , de 'rmüdete, bemerkte der Lord⸗Kanzler, es sel durchaus nicht nöthig, daß die Doku—= aer , , . n nn. ö. . J mente verlesen würden, es reiche hin, sie dem Hause vorzulegen; überdies sei es 1 . . Ger acht ng in . . 96 Thatig keit der Kon. 3 die Verhandlung möglichst zu beschkeunigen, denn er ,, , ,, . wisse, daß Lord Woenslehdale, sobald sein Gesundheitszustand es ih , n enn hben er, chte und erlaube, hier erscheinen , zuin len zu . . nn, . nicht: musemännischen Uuntertha nen ber forte e, volle. Darauf zeigte Lord Tampbel ban, daß er, wenn dies vor der . Meaßreg gn. uin diE beantragf folgende Rekölutisn: Als Entscheidung des Pxivilegien⸗-Ausschusses geschehe, beantragen würde, Lord (mne Maßregel der administratiben Reform ist ein zweckmäßiges und ver— Wensleydale's Zulassung zu verweigern, derseibe möchte ohne das Pa⸗ antwort liches Dehartement der öffentlichen Aigchtshstege zu gründen, um tent, blos auf Grund seiner Einberufung oder mit dem Patent hier er— . geschickte Ausarbeitung und, geeignete Fassung der parlamentarischen scheinen. Der Lord-Kanzler dagegen erklärte as Königlich? Einberufung. Geschentwürfe zu schern und die forischreilende Berbesserung der Geseßze schreiben für die gesetzliche VolÖömacht, welcher Lord Wensileydale zu gehör. . Vereinigten Königreichs zu fördern. Lord Pa l(merst on bemerkte, chen verpflichtet sei. Lord S. Leonards aber wendete ein, er weile jn atuscht ö . e n,, , n, n Wight geit, doch glanße . daß dies einem allgemeinen Einberufungsschreiben gegenüber der Fall sei, a mancher rem Bie Ern gung eins Justiß. Nin sters , . anders aber wäre es, wenn die Einberufung sich auf ein Patent begrüinb heine sich hohl nicht recht klar darüber geworden sei, wörin eigentlich burg, weiches eine Pan schaft. einern mg üs. bloß lebenslängliche ge? die Fun etinen eines solchen Ministers bestehen würden. Die Sache sei schaffen worden sei; in diefem Fall müsse borher die Anficht des Hauses Yar nicht so einfach, ivie sie aussehe und verdiene reiflich erwogen zu zehbit! erben lei Abtärguüg der erben lun f. ref e, werken, ebe das Haus die Resolution annehme. Eine der Aufgaben des bot, daß eine im tunen feng r nerh, ,, . . neuen NMinisters würde die sein, die gesetzgebende Thätigkeit des Hauses möge, um Lord Lyndhurst die erforderlichen Aus gg aus den zurclte nn. Allkidings femme es ib, mahl, dor, daß Hest ürkunden heraussuch en un lt helsün, ile; dann gebrut urs ben durchgingen, welche Irrthümer enthielten; allein er bezweifle, daß Hause vorgelegt werden könnten, und auf Grun beren Lord man ter gelegentlichen Wiederkehr solcher Versehen durch Ernennung kyndbhurfl' genf besnmmten Beschluß bean ragen m n- vor ines Justiz-Ministers vorbeugen werde, da man ja doch nicht erwar' Brougham stimmte dem bei, das Haus genehmigte an Borschla ten dürfe, daß jedes Parlaments- Mitglied auf sein Recht, Bills einzu⸗ und die Lords Broughannlund Campbel' übernahmen e. Lend vynb hin. bringen, zu Gunsten der Regierung verzichten werde Nachdem Napier in der Auswahl der urkundlichen Beläge zu unterstützen. Es wurde e mn Höfschlag Sir, C; Greh s bereit erklart bet, Kine Riesoluiion ö ein Verzeichniß der unter den verschiedenen Regierungen erlassenen a , e . n , . , . unde der zu untersuchen den Parlaments⸗-Archibe überreicht“ und w,, Justizministerium s dringen, zu medifiziren, wird bieselbe an und. Lord. Ehn dh ur s schlug bor, daß ber Ausschuß fich 6 en,. Hrn. T. Mitchell wird mit 46 gegen 43 Stimmen die iontag verlage Hort GampbeFki machte auch bee! Ci 1ubniß zur Einbringung einer Bill ertheilt, welche die Aufhebung des Jan es Parke wohn won! de! Werhant fung: . bezweckt, kraft dessen Niemand, der mit der Regierung einen ö Gant er, wennn erden, für ngen fen dontratt abgeschlossen hat, während der Dauer desselben im Parlamente

9 erscheinen und vor dem Ausschuß bernommen werden siben darf. ;

er Lord-⸗Kanzler aber erwiderte darauf, Lord Wensleydale y Frankreich. Paris, 13, Februar. Der „Meniteur⸗ führt die Namen vieler im jetzigen Kriege verwundeten Seeleute und /

werde die Gerichtsbarkeir des 3 ni : Ausschusses nicht anerkennen, weil di 6 jhus . ; ö Militairs der Flotte auf, denen die militairische Medaille verliehen

kee n n . . dem Hau se überwiesen worden sei, um dar— wendihkeitl Ich ae am 66 machte wiederholentlich auf die Noth— worden ist; die Mehrzahl, derselben mußte amputirt werden und ö . ord Lyndhurst und die ihm beipflichtenden hat einen Arm oder ein Bein verloren. Herr von Bour qeney 9 9

edlen Lords sich ge ; ñ welches heel en , eng n, 5 Berfahren äußern, müßten, der vor drei Tagen aus Wien hier eintraf, hatte vorgestern eine ĩ huß zu befolgen hätte; die vorge« lange Konferenz mit dem Minister der Auswärtigen und reiste gestern

309

nach einem Departement des Centrums ab; am 20sten wird er wi ö kee men, m. re e ne , 1 n , aus Trapezunt vom . ließ England an den dortigen Küsten einen lung des 44sten Linien⸗Regiments, das für die Orient-Armee be⸗ zur Landung für 23 000 Mann geeigneten Punkt aufsuchen. stimmt war, ihren Abreifebefehl empfangen! Tic snn;; ö Die „Triester Zeitung“ enthält die von der Pforte genehmig⸗ ; hl empfang e, seit einem Jahr- ten folgenben! *! hundert immer neue Streitigkeiten ünd Häkeleien veranlaffende scherl genden an Ref omzunkte. Au frechthaitung des Hattk= r in frage n , nn,, gran tech rl cen nn . erifs von Gülhane, Gewährleistung alter geistlicher Privilegien worden. Es handelte sich dabei um einige an sich wenig bedeutende 9. . . r n ne. Kein che, Enthebung der Patrigichate Landstriche in den Pyrenäen. Ein foͤrmlicher Vertrag zwischen . . J. 3. e, ,, Gewalt, Gleichttellung der Kulte beiden Ländern wird demnächst den Entscheidungen der gemi 6 er salgung und Belrafung wegen Hlaubenswechsels, Ländern r gen der gemischten Zulassung der Christ ; Kommission die amtliche und definitive Bestätigung ertheu ace, istn. än. Staatsämtern, Errichtung allge—= gung ertheilen. meiner Volksschulen, Einführu ltli Gerichte ü Baron Brunnomw, der gestern Abends, wie schon gemeldet, die Raja; Cobffication d 6 u welllicher Gerichtebarfeit für hier eintraf, ist im russischen Gesandtschafts⸗Hotel abgestiegen. Der Gesetzbuch in allen n , mn, ö . Polizeipräfelt schickte sogleich eine Abtheilung Stadt- Sergeanten Polizei Jieform n , gen, Grefinghiß teen Nef erm. dahin ah, um jede Ansammlung von Neugierigen vor vem Gebäude Mn militairischen Graben? mnntnng, und, Zulassung, der, Christen zu verhüten. Nach den „Débats“ hat die englische Regierung Güter ⸗Erwerbfähigkeit der . k . dem General Zamoyski die Weisung ertheilt, fich zur Ueber nahm? besserung der? Eolumunkeuriohrten, direkte Besteugrung, Ver= des Befehles der von England errichteten Kosaken-Divisi h, ,, Staatshaushalts⸗Budgets, h 9 ch s sion des christliche Vertretung im Staatsratt redits⸗Insti ii 9 nach Konstantinopel zu begeben, wohin Fürst Czartoryski Handel“ und endlich HMunzreform. rathe, Kredits-Institute für ihn begleitet. 28 X a . Spanien. Aus Madrid wird unterm 8. Februar berich⸗= von , ,, . haben einen Theil tet: „Sämmtliche Minister, Espartzero eingerechnet, wohnten heute kaukasische Expebition unter Omer Hern . e, ,, dem Beginne der Cortes-Sitzung bei. Herr Rances kündigte an, Stagnation, der Kern dieser Armee . 2 sich n gänzlicher daß er Erläuterungen if, die im Ministerium eingetretene Aende⸗ und Omer pascha nächstens hier erwartet . rung beantragen werde, so wie über das unregelmäßige Verfahren, 27 ö ; ; das seit einiger Zeit bei Lösung der Ministerkrisen obwalte. Der einen . 9 ö . . . . 9 Bauten-Minister Lujan erklärte, Herr Bruil sei abgetreten, weil er Silistria erlassen, worin den , 4 die vom Ministerrathe beschlossenen Abänderungen seiner Pläne zur während der Belagerung an den Tag ö. te Auer! 3 h; ö Herstellung des Gleichgewichts zwischen den Einnahmen und Aus- Pei der Vertheidigung dewiesenen Yul ' , 64 n ihren gaben des Budgets nicht genehmigen zu können geglaubt habe. zugestanden werden: 1) Es wird der , Cin es n, k Nach der „Epoca“ hat der neue Finanz-Minister Santa Cruz er- Einwohnern für den Zeitraum von 3 Jahren jede . 4 . klärt, daß er zwar bereit sei, den auf die Octroi⸗-Gebühren bezüg- 2) für denselben Zeitraum darf ö. . lichen Theil des Budgets abzuändern, daß er jedoch in allem Uebri⸗ zum Militairdienst ausgehoben werden; 3) san m f,! während 3 gen den von Bruil vorgezeichneten Finanzplan beibehalten werde. Belagerung und bei der Vertheidigung Verwundeten werden je'n ch Die „Epoca, will auch wissen, Bruil habe dem Conseils-Präsidenten shrer Dürftigkeit Geldgeschenke göwährk; 4) Alle die an 6. . eine Note zugestellt, worin er die Verwendung der Summen vor— theidigung theilgenommen haben, erhalten eine Denkmünze (Pr C. schreibe, die der Schatz ihm als den Betrag seines noch nicht er- tu ßland und Pol ; . 6. hobenen achtmonatlichen Ministergehaltes schuldet.“ Gi n, , , , Die „Madrider Zeitung“ veröffentlicht ein Rundschreiben des Nanifest ö 5. Januar (6. Febr.) erschienenes Allerhöchstes Justiz- und Kultus-Ministers an die Erzbischöfe und Bischöfe, das ; 8 3 . . sich durch gemäßigte Sprache und versöhnlichen Geist auszeichnet , ö n , n, 4 und die Hoffnung einer nahen Verständigung mit Rom bekräftigt. rigen Jahres (8. Januar) haben Wir Unseren Untck than Nachricht Italien. Turin, 11. Februar. Mehmed Dschemil über—⸗ gegeben von der glücklich erfolgten Verlobung Unseres vielgeliebten Brü⸗ reichte gestern seine Kreditive als türkischer Bevollmächtigter. Die ders, des Großfürsten Rikola Nikolajewitsch mit der Großfürstin Regierung wird nächstens den Kammern den Vertrag mit dem Alcgandra Petrowna; heute ist nun mit der üblichen Feierlichkeit Hause Lafitte bezüglich des Eisenbahnbaues in Savopven vorlegen. , Jhrer stzoheiten in der Schloßkirche des Winter Palais in Ein Vertrag zwischen der Regierung und der Colonisationsgesell— , r , n , . J schaft für die Insel Sardinien ist geschlossen worden. . thanen mit Uns zum höchsten geren des hu fie geren n en , Griechenland. Aus Athen, 5. Februar, wird gemeldet, werden, daß Er den Unserem Herzen theuren Neuvermählten ein bauer— daß der Contre-Admiral Jaquinot vom König Otto den Erlöser⸗ haftes unzerstörbares Glück verleihe zum Troste Unserer Mutter, zur all⸗ Orden erhalten habe. Admiral Bouet Willaumez ist im Piräus gemeinen Familien freude des ganzen' Kaiserlichen Hauses. . angekommen. Die Räuber, welche den Capitain Bertrand festgen Mittelst Allerhöchsten Tagesbefehls im Militair⸗Ressort von nommen, sind verfolgt worden, ihre Bande ward vernichtet, fünf demselben Tage tritt Se. Kaiferliche Hoheit der Großfürst Nikolai Mitglieder derselben wurden getödtet, vier verwundet und der Rest Nikolajewitsch in Function als General⸗Inspektor des Ingenieur⸗ gefangen genommen. König Otto, der sein Augenmerk jetzt vor- wesens, wird zum General⸗-Adjutanten Sr. Kaiserlichen Majestät züglich auf materielle Verbesserungen im Lande gerichtet hat, hat ernannt und behält Sein Kommando der 1sten Brigade der Ästen den Bau einer Straße von Athen nach Korinth befohlen. leichten Garde⸗Kavallerie⸗Diviston bei. Se. Kaiserliche Hoheit der Türkei. Aus Marseille, 13. Februar, wird die Ankunft des Großfürst Michael Nikolajewitsch tritt in Function als Ge— „Vatikan“ mit Nachrichten aus Konstantinopel vom 5. Februar neral-Feldzeugmeister, wird zum General-Adjutanten Sr. Kaiser⸗ telegraphisch gemeldet. Der Sultan hat ein Dekret zur Bestra- lichen Majestät ernannt und bleibt Brigade-Commandeur der rei— fung der bei der Zehent-Eintreibung verübten Unterschleife erlassen. tenden Garde-Artillerie. Se. Kaiserliche Hoheit der Großfürst K— Großherr erschien auf den Maskenbällen des englischen und Nikolai Nikolajewitsch wird zum Chef des Husaren-Regi⸗ des französischen Gesandten mit der Decoration des Medjidie⸗Or— ments Alexandrien ernannt, welches Husaren-Regiment Sr. Kai⸗ dens und dem Großkreuz der Ehrenlegion, und hat sein lebhaftes serlichen Hoheit heißen wird. ö Interesse an diesen europäischen Festen, die ihm seither un⸗ Der Inspektor im Ingenieurwesen, Ingenieur-General Dehn bekannt geblieben, ausgesprochen. Ein großherrlicher Kiosk wird Sr. Kaiserlichen Hoheit dem General-Inspektor des Inge— ist niedergebrannt. Die Fregatte „Tisiphone“ hat in

nieurwesens zur Seite stehen, verbleibt bei Dessen Person und Odessa eine Auswechselung von Gefangenen bewirkt. Die Nach⸗ bleibt Mitglied des Reichsraths. Der Inspektor der gesammten richten aus der Krim sind vom 31. Januar. An diesem Tage Artillerie, General der Artillerie Baron Korff J., wird Mitglied war das letzte sebastopoler Dock gesprengt worden. Das Fort des Reichsraths und steht Sr. Kaiserlichen Hoheit dem General⸗ Nikolaus ist unterminirt. Die Nord-Forts unterhalten fortdauernd Feldzeugmeister zur Seite. noch ein sehr lebhaftes Feuer gegen die Stellungen der Verbün⸗ Schweden und Norwegen. Stockholm, 8. Februar.

deten und haben im Lager des Generals Bazaine einige Unglücks Der König hat gestern in einer Sitzung des norwegischen Staats⸗ t l 9 9g .

fälle herbeigeführt. Fünf englische Regimenter trafen Vorbereitun⸗ raths den Kronprinzen zum Vice-König von Norwegen ernannt. gen zur Rückkehr nach England. 3000 Mann nebst 2 Batterieen Dänemark. Kopenhagen, 13. Februar. Als siebenter wurden theils nach Kertsch, theils nach Eupatoria geschickt. Am Reichsrath für Seeland würde Konferenzrath Madvig gewählt. Im 30. Januar schiffte sich das ägyptische Corps nach Varna ein. Reichsgerichte wurde heute die Documentation beendlgt; morgen

Berichte aus Kinburn vom 24. Januar melden das Eintreten von beginnt der eigentliche Prozeß. (H. C.) Thauwetter. Die erwarteten Verstärkungen trafen ein, und es Asien. Die mit der Ueberlandspost eingetroffenen Nachrich— herrschte in jenen Gegenden die entschiedenste Ruhe. In Varna ten aus! Bom! v sind vom 18. Januar. Am 31. Dezember er⸗ brach am 30. Januar eine Feuersbrunst aus, die von den Fran- schien eine Kundmachung des General-Gouverneurs, des Inhalts, zosen gelöscht wurde. daß der Aufstand der Santals gänzlich unterdrückt sei und die Aus Triest, 12. Februar, wird der Agentur Havas telegraphirt: hierzu verwendeten Truppen nach ihren Kantonirungen zurückkehren können. Der Dampfer „Queen“ ist am 15ten v. M. nach Ader

Die hier aus Konstantinopel vom 4. Februar eingetroffenen t abgegangen; er wird in, den dortigen Gewässern kreuzen, um einigen

Nachrichten melden, daß die türkische Regierung 20090 Mann mehr für das englisch-ürkische Kontingent bewilltge,. Laut Berichten Werken wischen den Türken und Arabern zu Gedda und am Rothen sch 9 t h ð h