1856 / 45 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

p * 2 . 336 Das Abonnement beträgh:

WX M 2 9 . Kioniglich Preustischer Berliner Börse vom 19. Februar 1856. e ,, . ui git eh reu sziseher , , , kr

. = ohne preis- Erhöhung. t oe. . kisenhalm · ctien. —— . were ren e.

It. Lf. Brief. Geld , * . 98

Aachen-Düsseld. . . . Münster-Hammer .. 4 937 92 548 . j ; M6 45. Berlin, Donnerstag den 21. Februar

ö 3 ̃ö Pfandbriefe. ͤ do. Prioritäts- 4 S97 Niederschl-Märk. ..

G /

h (. 2 M ; ilsscher Nechsel-. Fonds. und Geld-Cours. Brief. Geld. Ir. Brier. Red.

n erh sel- C-.

do. II. Emission 4 88 do. Prioritäts-

8 C C

Mr

Kur- und Neumärk. 37 Aachen-Mastrieht .. do. Conv. Prioritäts-« n Ostpreussisehe . . . . . 3 Q do. Prioritäts- 4 Pommersche... 3 Berg. -Märkische ... 925 913 do. IV. Serie Bogehgehn non 418 Prioritäts-5 1013 Niederschl. Lweigb.“ London 6 3. * do. 233 ; . do. do. II Serie 5 1091 1003 Oberschles. Lit. A. Kw, , Schlesische. .. ..... 3. Mo. Dortin- Soest) 4 89 . do. Lit. B. Wien im 20 FI. F. 150 EI. 2M. Vom Staat garantirte Berl Anh-hit- .u-B. 166 165 do. Prior. Lit. A. Augsburg.. . . ... 150 El. 2M. 19 Lit. J 35 . do. Prioritats- 955 952 do. Prior. Lit. B. Leipzig in Cour. im 14 ThI. 88 64 . . Westpreuss.. ...... 33 S7 Berlin- Hamburger. 9. . do. Prior. Lit. D. Fuss 100 Thlr. . . . . .... 5 2 M.; Q 99 Prioritäts- 4 26 do. Erior. Lit. H.:

Kurz 2M. Kur

Amsterdam dito Hamburg

dito 2M.

do. do. III. Ser.

12

Gib dM

te . 6 1 Q Q

X 2 dr

e

D ö 38 2 . 2 *

51 p C

O 8

R

FrRf. 2. M. züdd. W. 100 FI. 2M. 56 2456s 26 RKentenbriefe. , II. Em. 45 10 36 Wilh. (St.- V.) ö z . . ö yerlin-Potsd.-Magd.— do. Prioritâts- 5 betersburg 100 S. R. ö. .. ; Berlin- Eotsd.- Mag- ritats- ; in . umãrk. do. Prior. Obsig. 4 937 9 do. II. Serie.. 5 , . do. do. Lit. C. 45 995 Rheinische ....

If. Posensehe 21 , , 40 Lit h. do. Quitgsb. (2579E.) ; y 1 er SSslScut ( 953 3 . 3 * J ö ö e. 2. 9 3 9 9 28 ) . 83 aa 7 6. . * 1 EoGonäels - CO.ès . Preussische. . . ... .. , ,, , Berlin, 19. Februar. Amtes werden; biese Actien sind, so lange die Functionen dauern, un—

khein- u. Westph.,. 913 ö . . ö beräußerlich und hleiben bei der Gesel zkasse als be tre Gautt

Sächsische. ... ö . ö. ö. 8 3 . 13101 n. 9. . 81 34 Ihre M a jest äten der König und die Königin haben deponirt. . Erwählte wird . , , , n

to an 18 Sehlesis ehe 96 ö ; ; rn m . . . heute Allerhöchstihren Wohnsitz wieder nach dem Schloß zu Char- nahme von feiner Ernennung angezeigt. ,,,,

to ö. 1857. 5 . 2. J 36 6* iu 61 ckeider . ö 112 111 61 ,,, . lottenburg verlegt. . ; Artikel 29.

dito ö 11 K . . ö. ga, nern,, do. ö k K den Rhederei⸗Angelegenheiten der Gesellschaft hat ber Rheberei⸗ 1 Friedrichs d'or. ..... 3412105 ? 7 f Direktor uneingeschränkte Vollmacht; in solchen zeichnet er die Firma der

dito von 1853. ... n,, an, ,, ö 212 Cö6ln-Mindener 3 6 II. Serie.. 88 . ; e ; Andere Goldmünzen jo. Prior. 0blig. 4 1067 - ö 96 Gesellschaft als deren Prokurist. 10. 4 ö Artikel 360.

Staats -Scehuldscheine ... . .. .... 3 77 5 hir ) 3. 4 ; s 9 36 38 at d Pramienseh. d. Seehdl. à 50 Ih . . 98 165, do. do. II. Em. 5 1037 1092 do. Prioritäts- Se. NMeajestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 Prim. Anl. v. 1855 32 100 Thir. . R 907 do. II. Emission 4 99 Den aa ö ö. , , 3 1018st 89 ö . Der Rhederei⸗ Direktor hat namentlich alle Rechte und Pflichten 1 e ehr. . 50 r* Fhüringer. ...... . , oui s eltus in Bremen zum Konsul eines von Rhebern zur Verwaltung ihres gemeinschaftlichen Interesses O der- Deichbau-0Obligationen 907 895 do. P blig. 45 100 100 daselbst zu ernennen. hestellten Schiffs-Direlters, sogengunten Korresponbenz-Hhebers (er. ö . . , . §§. 1431, 14532 Theil II. Titel 8 Allgemeinen Landrechts). Für seine 912 alte - 2155 Verwaltung erhält er zwei Prozent vom Brutto-Petrage ber Frachten; m. do. neue 1805 er darf weiter nichts, namentlich keine Zinsen für etwa vorgeschossene ) tts 905 Bestätigungs-Urkunde vom 4. Februar 1856 . ,, ö, . . und alle drei Monate . 2 . ö an den Verwaltungsrath Beri erstatten und die zum Betriebe nicht ö 6m v Err J ö ö 1 * 986 ; 3 ehe nich b etreffe nd die Errich tung enn 2394 A tien Gesell⸗ nöthigen Fonds an die Gesellschaftskasse abführen. Der Rhederei-Direktor schaft mit dem Domizil zu Danzig unter dem hat für die entsprechende Versicherung der Schiffe gegen Seegefahr, wie n 1 1 9 * r . . . . egen Feuersgefahr im Winterlager Sorge zu tragen. Uichtamtliche Votirungen. Namen, Danziger Khederei-Actien-Gesellschaft“.: Kegen Feuersgefah er ck re n tres reer de Tre, des. T pre der. Frief Geld. (Schluß. S. Staats⸗-Anzeiger Nr. 44. S. 231.) Ferner muß der Rhederei-Direktor die ihm gewordenen Auf⸗ . ark oie-Selo pro St. fe. . 4 wd träge des Verwaltungsrathes laut dessen Instructionen ausführen In- und ausländ. . n n und den Verwaltungsrath über die Lage aller Gesellschafts ⸗Angelegen— Artikel 24 heiten in Kenntniß setzen. Die Schiffs-Capitaine, Agenten und sonstige ö. ö ö. - h os . h ö ) N Ddorf Y Der Verwaltungsrath nimmt Kenntniß von allen Angelegenheiten Angestellte erwählt und . Dtrektor. 9 s J 5 15 ves. 166 6 9 268 1 ; sie ) Jiff . ( 1ch . e . ö * ö ö ( ö der Gesellschaft und. beschließt über Alles, dee. sie, betrifft. Namentlich für den Fall der Abwesenheit oder momentanen Verhinderung kann * ö 2 vw o 2 3 1 9 1 89 2 F 5 7 9 beftimmt er die Vertendung und Anlage disponißler Helder, den Heit- der Fihederei-Hireftor unter Genehmigung des Verwaltungsrathes seine punkt, die Art und Weise und die Bedingungen aufzunehmender Summen. Befugnisse für die Expebition der laufenben Geschafte gan⸗ 3. theil⸗ Er entscheidet über den An- und Verkauf von Sachen aller Art, nament— , , ,,. itter er seiner, des Substit J er, , n, r m f lich Schiffen, Maschinen, Materialien, Grundstücken, über den Bau der zeise einem Dritten unter seiner, des Substituenten, Verantwortlichkeit lUch Schisen, igscinen, ö und auf seine Kosten übertragen.

Frankfurt- Hanau . ..... Erankłurt- Homburg Schiffe, den Anfang und Ort der Bauten, über neue Anlagen, übe Sechstes gapitel. große Reparaturen.

3 W. 1045 104

Preuss. Freim. Anleihe. . ..... 4 5 Staatsanleihe von 1850. 45 1001

r mn

0 .

Berl. Stadt-Obligat. do. do.

C C . , .

.

1 * 1 1 = 121 r”S . r . 3* . . 00 * ö JJ

Actien. ö

Fisenb. Stamm-—

e ee Ausl.

Actien und Guit- tungsbosen-.

] 3 ] 2 rOMSIRVV rr 17 Aimstt 1 Uall Rot 21 11 . 17 4 * 29 3

Ams terdam- Rotterdam Cöthen-Bernburg

ö

26

. rRNA 11d * * LN MN M D 2 3

5 lg. Oblię de EPEst do. 54r Pr. Anl. 4 106 10653

*

.

1 2 3 3 Cracau-Obersehles 4 lo. Stiegl Anl. Kur rr Kiel- Altona 4 10 do. 5. Anl. M ed de. 85 R. 6 r e hann, für die Get aft Verträge. V iche zom—⸗ Artikel 33. ; ,,, , , nn me , Er ist befugt, für die e chaft Verträge, Vergleiche und Kom⸗ Von den General-Versammlungen. 4 4 4

Livorno-Florenzꝭ .. ..... inzugeben. Vertreter zl nennen: er hat alle Befi isse eines n . ͤ ; ; 66 ,, e e . 35 g9 103 Theis J. Zit. 13 AUlgemeinen Landrecht Ihre Entscheidungen sind für Alle, selbst für die Abwesenden verbindlich. R we. . 4 Metikel 34 , e Die Generalversammlung besteht aus denjenigen Actionären, deren der Verwaltungsrath keineswegs auf die hier vor jeder mindestens fünf Actien besitzt.

Neustadt - Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilb.)

* Mainz - Ludwigshafen. . 4 1

ufgeführten Vefugnisse beschränft, dielmehr, auch 3h allen e . Jeder hat so viel Stimmen, so viel Mal er fünf Actien besitzt; Aachen-Düsseldorfer 8 3 91 . Aachen-Mastrichter 67 a G66 gem. Aachen . . ,,, . Keiner kann aber mehr als fünf Stimmen haben. Zum Beispiel geben 112 2 1135 gem. Berlin-Pots dam- Magde r 1045 a 1053 gem Berlin- Stettiner 1660 2 167 gem zreslau-Schs 'reib. alte 159 a 160 gem pre , e ne 16 ö e ear. e, , m ,,. , , . 5 10 Actien exkl. 1 Stimme, 19 14 inkl. ? Stimmen. J do neue 1445 a2 14604 gem. Düsseldort-Elberleld 144 2 145 gem. Magdeburg-Ha t 216 . * nem, (Gee ok rin! lad, ö fr n,, ö 69 Jan, 322 n den, da ,, . . Der zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigte Actionair 66 a 605 gem. Rheinische 1153 à 1155 gem. Thüringer 114 134 gem Mecklenburger 57 a be waltungsratt ge, , e. Wa , kann sich kraft schriftlicher Spezialvollmacht durch einen stimmherechtigten . ; h . J K . n ö . Actionair darin vertreten lassen. Der Bevollmächtigte muß seine Voll⸗

. vertreter ihre Stimme abgeben,. nacht, nachdem er sie als richtig bescheinigt, beim Eintritt in die Ver⸗

K erlim, 19. Februar. Bei ni sehr lebhaftem Geschäft be- 1 bez. u r.. 29 G.. April-Mai 30-293 Rthh ez. u 30 Br., Mai . . ! e k, dem Vorsitzenden übergebe 1 Einer und derselbe Be⸗ haupteten die Course sich im Allgemeinen fest und ertuhre— ait. umi 305— 3 Rthlr. ber., 307 Br., 30 G., Juni-Juli 31 ) Rthlr. be— . K vollmächtigte kann mehrere stimmberechtigte Actionaire vertreten; . ne,, / 2 he er hat so viel Stimmen, als seine Vollmachtgeber haben würden, jedoch

1M wenigen Ausnahmen nur geringe Veränderungen, u n, e di, ,, nn,, , , , e,, GeFasssa ö ,,, ö. als. . Haben n ö liess b zu ne,, ‘alt, R dergu, wo es er. nicht über das oben festgesetzte Maximum von fünf Stimmen hinaus,

10 . ö . VRS ramwmllln ' 1 Berl ammlung t 1 Siessar auf eine ese r 1 vill n

2 15 ö . 9er gn J on sn Monagt ner

r 112 95 J 1 . 4. 1 1611 ö

Ve sammlung wird Een 1161 len . 7D 1 - 9 2 *

ĩ wa nnen dem 2. 1. ähnenden Blätter

. o 5FtTaneæ Destens m ü f dor 4ss⸗ 82m zesolslseßͤß aft déeponirt 109an V . 2 4 ; * * nüssen bei der Kasse der Gesellschaft de 11 erg en. ßer 81 945m alige FInsertion in die

24 1 1. . 21 12 Inn 27 . LX. 1

ni ! bekannt gemacht.

1 Fal b C

H erliner Gdetrel il eb rse ken nn, nn, hn wan nn m, matter mmm, dennen. forderlich ist, zu lien, er Festmmt durch chen Fnktzüctionen den wobei indeß seine eigenen Stimmen nicht mitgerechnet werben., ; Umfang der Sesugnihe . , , , m Bberwanungs⸗ Die Actien der in der General-Versammlung erscheinenden oder ver⸗ Weizen loco S0 116 hl en 6 th. eiss bunt., poln. tretenen A laire müsse ; ö ; ,, Mitgliedern gezeichnet werden. e, m,, . jaft oder bei der Kasse der Gesellschaft hinter⸗ Roggen, Februar und Februar- März 77 - 760 Rthlr. bez., 767 Br., KHreslal, 18. Februar, 1 Ubr S Minuten Nachmittags elche ; . v. ö 2. 3 2. 1 P 1 20 18 mn 1 76 G., Mãrꝛ - April 77 Rthlr. bez. u. Br., 7 Staata- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 8935 reiburg . e . 36. Lit. A. 221 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1864 Br. Oberschle- Gerste, zrosse 54 58 Rthlr. sische Prioritäts-Obligationen D. S883 G Oberschles. Prioritäis - Obli- TedSa Mitalzes des Perwaltunasrathes muß Eigentbümer von min usammen, fallt . 4 ; ö ö . r . * ee, ; ; ** * ; dodes Mitaldtier 's Verwaltungsrathes muß Eigenthüme on min⸗ . . w Hater loco 33 36 Rthlr., pr. Frübjahr 50pfd. 35 Rthlr x. Sgationen E. 7914 Br. Kosel - Oderberger 2154 Br,, neuer Emission des , 1 ö, 9 . 3. i . der nächsten 3 Tage zu berufen. * ; r ; ö . t ; ; . va 1. 2 11 cri De Ge selschaft 0 ö er Mette ĩ n. G. 1793 By Kosel ö Oderberger Prior täts -— Vblgationen 806 B. unf A ctlen L * Gese 11 ö Erbsen 78 - 88 Rrhlr. Brieger Actien 73 Br ; ; ; ö ; 3 8 x 2 . ; ö 6 April u. April - Mai 163 - * KRthlr. bez. u. G., 165 Br., Septem- Weizen, weiss. 553 140 Sgr., gelb. 53 130 8gr Roggen 97 - 111 ; Art 6. ö 21 8 ö ̃ 6 , 8 2 9236 ber- Ohtober 144 3 Rihlr. bez. u. G. 143 Br. Gerste O5 75 gr. Hafer 35 43 Sgr. Vo er Direction. ̃ .

19 Februar. an ver ndert . e 2 . 2 , . . rathes mussen ö 1 k ö . tretenen Actionaire müssen vor der General-Versammlung entweder bei 85 Rthlr. be. . . R 91 129 n inquiers de Isch ü ö be . Tel. De . a n, . ; gelegt werden, welche dagegen einen Empfangschein und eine mit den —77 d. ger Die Mitglieder des Verwaltungsrathes n ür ihre Thätigkeit in Ramen des Actionairs bezeichnete Personal-Eintrittskarte ertheilen. Kihlr. bez. u. G., 774 Br., Mai- Juni 78 773 Rthlr. bez., 77 Br., Actien 15817 G., neuer Emission 143 Br Oberschlesische Actien 1 5 , 32 ö . ; r . 423 6 KR u‚hõᷣl loco, Februar u. Februar - Mars 16 Rthlr. Br., 167 Ipiritus Pr. Kimer zu 60 Quart bei 80 p Ut. Lralles ͤ Hirni * . JI 9 ; ö ö 64 j 2 * d , z ; n in dieser Versammlung erstattet der Verwaltungsrath den Aetionairen 8. r nie Gen ö zeseslschaft icht über die age er Geselschast. S8npiririr 9. * ana 9 3 R var v 1 3 * Hi R; * J Spiritus Ioco ohne Fass 28* 29 28 Ethlr. bez ; Februar u. genheiten und Ausführung sonstiger Vle obigen

* Die Stimmung war günstig und von Actien waren Bexbacher vor- . der Rhederei⸗Angelegenhe

1 . * Q- * 2 4 1 1* = . 1 12 1 ö? 9 8 h . .

Februar- Mär 283 - 28 Rihlr. bez., Br. u. G., Mära-April 28 Rthlr zugs weise gefragt und bedeutend höher benahlt. ? rnennt der Ve Bekanntmachungen (

. ; s z * ss niblatt 6. Schiffs⸗ ), entweder aus den Actiongiren oder außer 2) zu Danzig in dem 3 n d, nen, Redaction und Rendantur: Schwieger. halb derselben, und zwar auf drei Jahre. Der Erwählte . 6 w ern, n , nn, we, g. nr aul; ö 1. r n n n , m, m, mmm m. wohnen 1 Eiagentbümer von Zehn Actien sein oder vor Antritt des e) zu Stettin in der seezeiti Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Ho fbuch druckerei. und Eigenthümer von Zehn Aet r ; (Ru dolbh Decker.)