1856 / 50 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

376 Berliner Börse vom 25. Februar 1856.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.

Hisenhahn · Actien.

Brief. Geld.

Amsterdam dito lamburg

Ostpreussische

Pommersche . . . . .. .

Posensche

do. ö

; Schlesische. . .. .

Wien im 20 FI. F. 150 EI. ; 59 Vom staat garantirte

Augsburg 150 FI. . 102 Lit. B

Leipzig in Cour. im 14 Thl. . Fuss 100 Thlr . 99 4 .

Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. ö 56 266 Rentenbriefe.

Petersburg 100 S. R ; 1h n enn.

Pommersche

Fog eh,.

Preussische. .. .....

Rhein- u. Westph. .

Kd

Schlesische

Pr. kx. Anth. Scheine

Fondls - Conmnkse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850

dito

dito

dito

dito re G üinzen Staats- Schuldscheine 35 864 JJ Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Ih. = b Främ. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 37 1127 Kur- und Neum. Schuldverschr. 35 gder-Deichbau-0bligationen .. 47 Berl. Stadt-Obligat. .... ...... 4 do. do. 1 . . /

& N . . . .

d= MC M/ M- X

hrief. Geld. III. Brief. eld.

Friedrichs d' or.... 133 1355

3. ö 100 105 qo. do. II. Em. 5 10375 do.

If. Brief. Geld. Aachen-Düsseld. . . . 3. Münster- Hammer .. 4 93 do. Prioritäts- 4 Niederschl. Märk.. . 4 9423 do. II. Emission 4 2 do. Prioritäts-4 93. Aachen-Mastricht .. 663 do. Conv. Prioritäts- 4 93 9 do. Prioritäts- 47 935 do. do. III. Ser. 4 Berg. Märkische... (do. IV. Serie 5 1023 5. EPrigritäts- s 102 io iederschl. Zweigß. —“ do. do. II. Serie 5 1014 1003 0berschles. Lit. J do. (Dortm. Soest) 89 do. Lit. B. 37 186 185 Berl. Anh. Lit. Au. B. Prior. Lit. A. 4 937 do. Prioritäts-4 95 lo. Prior. Lit. B. 3. Berlin -Hamburger. Erior. Lit. D. 4 do. Prioritäts- 45102 102 do. Prior. Lit. E. 3 do. do. II. Em. 4) Prinz Wilh. (St. V.) Berlin- Pots d. Magd. do. Prioritats- 5 do. Prior. Obsig. 4 927 do. II. Serie.. 5 do. do. Lit. C. 4 Rheinische do. do. Lit. D. 475 do. Quitgsb. (2596b.) Berlin- Stettiner . . . do. (Stamm-) Frior. 4 do. Prior. Oblig. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 res. Seh. Erb. alle do. vom Staat gar. 3 185 l, nue, Ruhrort-Cref. Kreis Cõöln- Crefelder. . . . Gladbacher 34 do. Prioritäts- 47 997 do. Prioritats- 4 Cöln- Mindener. .... 37 do. II. Serie.. 4 do. Prior. Oblig. 47 100 100 Stargard -Posen. ... Prioritãts- do. do. 91 do. II. Emission do. III. Emission 4 89 ,,,, do. V. Emission 4 90 90 do. Prior. Oblig. 4 100 Düsseldorf-Elberk. . Q 40.— III. Serie 41 100 99 do. Erioritäts-4 917 Wilh. (Cos. 0dhg) alte 21121 do, Prioritäts-5 1015 do. neue 78 Magdeb. Halberst. —— do. Prioritãäts- 90 Magdeb. Wittenb. 51 do. Prioritäts- 47 972

Jichtamtliche Motir ungen.

If. Brief. Geld. LI. Brief. Geld.

ö Larskoje- Selo pro St. fe. In- und ausländ. 2 bro d .

Eisenb. Stamm- Actien und Quit- tungsbogen.

l

Ausl. Prioritits- Actien.

/ .

5

Amsterdam - Rotterdam Amsterdam- Rotterdam Cracau- Qbersehlesische Cöthen-Bernburg Nordb, (Friedr. Wilh.) Frankfurt- Hanau J n nn Frankkurt-Homburg. . . 3 do. Samb. et Meuse Cracau-Oberschles. . . . . Kiel- Altona J . Livorno-Florenz. .... .. 4 ö

Ludwigshafen-Bexbach4 1632 162. Kass. Vereins-Bk. Act. 4 1153 k 4 124 .

Neustadt - Weissenburgs4 130 Mecklenburger 1573 563 / Nordb. (Friedr. Wilh.) Id 62 61

J ö. .

8.

4 1 5 4 1

If. Brief. Geld. ih. neus Ffandbr 4 do. neueste III. En‚niss. 937 .

Braunschw. Bank

n,

Oesterreich. Metall. . . . , do. Bank-Actien. .. Sardin. bei Rothschild. 3 do. National-Anleihe S3 S827 IIamb. Feuer-Kasse. ..“. do. 1854r Pr. Anl. 4 106 105

Russ. Hamb. Cert. . .. 5

do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4

do. 6. 5. Anl. 4 -—

do. v. Rothschild Lst. 5

do. Engl. Anleihe... 4 25 ThIr

do. Posn. Schatz-Obl. 4 S0 793 Span. 355 inl. Schuld. 3

do. do. Gert. L. A5 91 907 do. 1 à 39 steigende J

.

5, Schwed. 0Qerebro Pfdbr. d

SI3 Ostgothische do. 4 Sardin. Engl. Anleihe. 5

D

*

1

Lübecker Staats- Anl.. 47 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. : N. Bad. do. 35 FI....

Schaumburg Lippe do.

do. do. L. B. 200 Fl. 19 ů44—

Aachen-Düsseldorfer 90 a 91 gem.

2 1597 gem. gem. Magdeburg- Halberstadt 208 a 210 gem. öh gem. Braunschvw. Bank 1345 a 1363 gem.

Kerlim, 25. Eebruar. Die Börse war in sester Haltung und die Course mehrerer Actien stellten sich besser als vorgestern.

AF er kinn er & e e e- Rs vom 25 Februar. Weizen loco 80 118 Rthlr. Rotten loco S3 —84pid. 772 78 Rihlr. pr. S2psfd. bez., Februar u. Februar- März 755 Rihlr. bez., 75 Br., 753 G., März - April 76 Rihlr. bez. u. Br., 753 G., Frühjahr 77 76 Rthlr. bez. ua. Br., 763 G., Mai- Juni 77 76 Rihlr. bez, 765 Br., 76 G. Gerste 52 - 58 Rthlr. Hafer loco 335 365 Rthlr., Frühjahr 50pfd. 335 33 Rthlr. bez. Erbsen 76 - 86 Rthlr. hh loco 169 Rthlr. Br., 163 G., Februar u. Februar- Mär 163 bis , Kihlr. bez, 163 Er,, 163 G., Mära-April 165 Rthlr. Br., 1673. G April- Mai 161 3 Rihlr. bez. u. G., 163 Br., September Oktober 145 Rihlr. ber. u. G., 14 Br.

Bergisch-Märkische go a S9? gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 1677 2 166 gem. Berlin-Lam- burger 413 a 1133 gem. Berlin-Fotsdam-Magdeburger 1057 a 106 gem.

do,. neue 147 a 145 gem. Cöln- Crefelder 110 3 1105 gem. Niederschles. Zweigbahn 78 a 79 gem.

Berlin- Stettiner 165 a 1653 gem. Breslau-Schw.-Freib. alte 160 Cäöln-Mindener 1663 a 167 gem. Düsseldorf-Elberseld 1442 a 140

Thüringer 1137 a 114 gem. Amsterdam - Rotterdam

Spiritus loco ohne Fass 26 257 Rthlr. bas . Februar u. Februar- März 26 253 RKihlr. bez. u. G., 257 Br., März - April 26 —- 253 Rthlr. ber u. G., 253 Br., April - Mai 27 265 Rthlr. Bez. u. G., 26 Br., Mai- Juni 273 28 Rthlr. bez. u. Br., 26 G., Junie- Juli . Rthlr. bez., 285 Br., 273 G., Juli August 29 - 285 Rihlr. bez. u. Er,, 28 G.

Weizen stille, ohne Geschäst. Roggen loco bei selir geringem Umsatz unverändert, Termine, in matter Haltung billiger verkauft, schliessen angeboten. Rüböl höher bezahlt. Spiritus stark weichend, besonders nahe Termine.

Stettin, 25. Februar, 1 1IEr 40 Minuten Nachnrmnittags. (LTel. Den. d. Staats- Anzeigers.) Roggen 75— 765, Erühjahr 76-75 bez., Mai-

Juni 753 Br., 75 G., Juni Juli 74 Br. Spiritus 13, Frühjahr 123 - 13, Juni - Juli 123 - 125 bez. Räböl 16 da, April - Mai 16 G., 16 Br,,

Herbst 14 bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen HVeheimen Sber-ofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beklrägt: TT Sgr. für das dierteijahr

Königli I g81II ch in allen Theilen der Monarchie ö.

ohne Preis -Erhöhung .

Preusßiseher

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen gsestellun an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats · Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 84.

.

2 * .

18 50. Berlin, Mittwoch

den 27. Februar

nemme, =- rr 2 x k x ** 83

* ö, n 2 6 B , . Se. Waje stär der König haben Alergnädigst geruht:

Den Landgerichts-Rath Weyers in Bonn zum ständigen

Kammer⸗Präsidenten bei dem Landgerichte in Elberfeld zu er— /

nennen.

Verfügung vom 18. Februar 1856 betreffend die Behandlung von Rekursgesuchen.

Die Königliche Ober-Post-Direction hat, wie ich aus den Be—

richten vom 27. v. M. und vom 4. d. M. das Rekursgesuch

Tes Post-Direktors N. gegen die Verfügung ber Königlichen Sber—

Post-Direction vom 18. Dezember v. J. betreffend ersehen habe,

wa n del,

liche Arbeiten.

aus dem gedachten Rekursgesuche Veranlassung wegen der vermeintlich unpassenden Fassung desselben eine Ordnungsstrafe von zwei Thalern gegen den Rekurrenten

genommen,

durch die Verfügung vom 22. Januar «. festzusetzen, und die

sofortige Einziehung dieser Strafe zugleich anzuordnen. Ueber

Verfügung vom 14. Februar 18566 betreffend die Portofreiheit der Königlichen Bergbehsrden in Berg-Hypothekensachen.

=

Gesetz vom 18. April 1855. (Staats -Anzeiger Nr. 99. S. 741.)

Tarif zum Gesetze vom 109. Mai 1851. (Staats-Anzeiger Nr. 99. S. 539.)

Verfügung vom 30. Dezember 1851. (Staats-Anzeiger 1852. Nr. 1.

7

Instruetion über die postamtliche Insinuation gerichtlicher Verfügungen. (Staats⸗-Anzeiger 1852. Nr. 292. S. 1743.)

Zusammenstellung der über die Portofreiheit der gerichtlichen Geld—

sendungen ergangenen Vorschriften. (Staats-Anzeiger Nr. 197. 8 w nn n .

Verfügung vom 4. April 1854. (Staats⸗Anzeiger Nr. 8J. S. 653.)

dieses in keiner Weise gerechtfertigte Verfahren muß ich hier— mit meine ernste Mißbilligung aussprechen. Jedem Beamten steht

das Recht zu, über diejenigen Verfügungen, durch welche er sich

verletzt glaubt, bei der vorgesetzten Behörde Beschwerde zu führen,

und jede Beschränkung dieses Beschwerderechtes ist schon an sich unstatthaft; noch weniger ist es zulässig, daß diejenige Behörde,

über welche die Beschwerde geführt wird, wegen dieser Beschwerde

eine Ordnungsstrafe gegen den Rekurrenten festsetzt. Es würde

mithin, selbst wenn das Rekursgesuch des ꝛc. N. in einer unpassen⸗

Ten Art und Weise abgefaßt gewesen wäre, die gegen ihn verhängte Ordnungsstrafe zu mißbilligen sein, indem die Entscheidung über die Statthaftigkeit derselben nicht der Königl. Ober-Post⸗-Direckion, son⸗ dern der vorgesetzten Behörde zustand. Es kommt aber hinzu, daß das in Rede stehende Gesuch durchaus keinen Grund zu einer

solchen Maßregel darbietet, daß daher auch insofern die gegen den

2c. N. festgesetzte Ordnungsstrafe für ungerechtfertigt erachtet wer— den muß. Indem ich deshalb die Verfügung vom 22. Januar c. hiermit aufhebe, weise ich die Königl. Ober ⸗-Post-⸗-Direction

an, den Post-Direktor N. hiervon in Kenntniß zu setzen und die

Nach 5. 5 des Gesetzes vom 18. April 1855, betreffend die

Befugniß der Berg⸗Aemter zur Führung des Berggegen- und

ligen Gerichtsbarkeit, müssen die Bestimmungen des §. 67 des Tarifs zu dem Gesetze vom 10. Mai 1851 auch auf die in Berg— Hypothekensachen von den Berg⸗Aemtern abgehenden Sendungen, Anwendung finden.

Demgemäß steht den Berg-Aemtern in Berg-Hypothekensachen dieselbe Portofreiheit zu, welche die Gerichte nach der General Verfügung vom 30. Dezember 1851 in Justiz⸗Parteisachen genießen.

Die betreffenden Sendungen werden von den Berg-Aemtern mit der Bezeichnung „Portofreie Justizsache“ versehen, und es wird diese Bezeichnung in gleicher Weise, wie bei den Sendungen der Gerichtsbehörden beglaubigt werden. In letzterer Beziehung finden daher die Bestimmungen des 8. 19 der Instruction über die post— amtliche Insinuation gerichtlicher Verfügungen, so wie der General⸗ Verfügungen vom 24. Januar und 4. April 1854 auch auf die Sendungen in Berg-Hypothekensachen Anwendung.

In Berg-Hypothekensachen von den Berg ⸗Aemtern abgehende Gelder oder Sendungen mit deklarirtem Werthe sind dagegen nach Maßgabe des §. 67 des Tarifs zum Gesetze vom 10. Mai 1851 und nach der Zusammenstellung der über die Portofreiheit der gerichtlichen Geldsendungen ergangenen Vorschriften in allen Fällen als portopflichtig zu behandeln.

Berlin, den 14. Februar 1856.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

sofortige Rückerstattung des bereits von ihm eingezogenen Straf⸗ betrages zu veranlassen. Zugleich mache ich es der Königl. Ober-

Hypothekenbuches und zur Aufnahme von Handlungen der freiwil⸗ Post-Direction zur dringenden Pflicht, dem Beschwerderechte der

Beamten in Zukunft keine Beschränkungen aufzuerlegen, die etwai⸗ gen, gegen Verfügungen der Königl. Ober⸗Post-Direction gerichte⸗ ten Beschwerden vielmehr sofort mittelst Berichtes an mich einzu⸗

reichen, in keinem Falle aber eine Rüge oder sogar eine Strafe wegen einer solchen Beschwerde gegen den Rekurrenten zu verhängen.

Berlin, den 19. Februar 1866.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

von der Heydt.

An

die Königliche Ober-Post⸗Direction in Gumbinnen.

Abschrift der vorstehenden Verfügung zur Kenntnißnahme und

Nachachtung.

Berlin, den 19. Februar 1866.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

An die sämmtlichen Königlichen Ober-NMost-Directionen.