1856 / 51 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

384 Berliner Börse vom 26. Februar 1856.

mssscher Wechsel-. Fonds. und Geld- (ours.

Fisenhahn · Actien.

Brief. ͤ Geld.

; F fandbriefe. Vwechs el - Corrs 5 , 1435 1433 Kur- und Neumärk. 3 . 6j 113 142 Ostpreussisehe ,.. . .. 3 I . 300 M. Kurz 1525 152 Eommersche . . ..... ö 2M. 15135 1515 Posensche. .. ...... 3M. 6 2256 22 d i 2M. Sos Soꝶg Schlesische. ..... .. Wien im 20 FI. F. 150 El. 2M. 977 97 Vom Staat garantirte Augshurg 150 FI. 2M.;ů 1025 Lit. B ̃ Leipzig in Cour. im 14 ThI. I 8 T. gor Westpreuss. . . Fuss 100 Thlr 2M. 99 . Frkf. 2. M. sidd. W. 100 FI. 2M. 56 26 RKRentenbriesfe. Petersburg 100 S. R. .... 3 W. . . .

Pommersche

= d -=

C&S , m,

M re-

Fonikls - Comr se. 4 Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . . . 4 J Staatsanléeihe von 1850 100 dito von 1852 100 dito von 1854 dito on 1855... dito Staats- Schuldseheine .. . . . . . . . . 3 Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 190 Thlr. 35. Kur- und Neum. Schuldvers ehr. 3/ Oder-Deichbau-0Ohligationen .. 47 . Ben, Stadt- obligat... 4 100 do. do. J

= M- R,) . .

10926 briedrichsd'or

—— ——

ö Andere Goldmünzen ö

2

.

. .

lit. Brief. Geld If. Briet. elt.

Doz Berlin- Stettiner ... -

S ehlesis che.. 4 945 . 100 Pr. Bk. Anth. Scheine, 1317 ö Cölu- Crefelder 6124dbacher 35

. . 13765 131910 1 5 53 13 4 lw Cöln-Mindener... , , . d0. 11. Serie,.

. nn,, T vic ẽꝗᷓᷓ. Aachen-Düsseld. .. 3 914 Münster- Hammer .. 4 93 . n ö or eie ere. eier ,. 36. 9. II. Emission 420. rioritäts- 4 . ö bb 9 e e wr i,, o. 'rioritäts- 4 935 93 do. do. III. Ser.“ 53 Berg. - Märkische. . . 6 . dö6. Prioritäts- 5 102 do. do. II. Serie 5 1013 H do. (Dortm.- Soest) 4 89 do. Lit ö .. do. Prioritäts- 4 95 Prior. J38 . herlin · Ilzmliurger. * 113; Prior Dh. do. Prioritäts- 435 1092 1027 do. Prior. Lit. E. 3 do. do. II. Em. 47 1013 Prinz Wilh. (St. V.) 653 64. Berlin Pots d. Magd. - do. Prioritäts-5 1007 99) do. Prior. Obsig. 4 927 do. II. derie. 8 899

do. do. Lit. G. 43 —* 9999 Rheinische ...... 4 8 .

99. ah go · Caitge h. (3h) .

1657 16470. Stamm-) Brior. 4 ä do. Brior. Gpijg. 4. * =* do, Brioritits Hbsig, 46 ** Bresl. Schw. Frb. alle do. vom Staat gar. 35

neue 146 1453 Ruhrort-Cref. Kreis

V

M

8

1

do. Prioritäts- 4 997 do. Prioritats- 47

ö

do. Prior. Oplig. 4 1007 1007 8targard-Posen. . . . 39 do. do. II. Em. 5 1032 46 Prioritäts- 4 4141 . I * 91 40. II. Emission 4 100 do. III. Emission 4 91 Thiüringer. . 114 113 do. IV. Emission 4 905 do. Prigr, OQblig. 45 1097 Düsseldort-Elberf. . io do. III. Serie 45 100 99 40. Prioritäts- 4 919 Wilh. Cos. dug alte do. Prioritäts-5 1017 do. neue —— Magd eb. - Halberst. . 40. Prioritäts- 4 907 Mlagdeb.- Wittenb. . do. Prioritäts- 4 .

irhtamtliche Votirungen.

Ii. Brief. Geld. P Lars kojt - Selo pro J

In- und aus lind. Risenh. Stamm- Ausl.

lprioritits-

Actien und unit ; Actien.

tung sbogen / S8Sb0o8sen.

P / Amsterdam - Rotterdam 44

Amßterdam Rotterdam 6 85 Cracau- Obersehlesische 4 .

Cöthen-Bernhurg 1

Lrankfurt-Hanau ...... 37 Kiel. 0hlig. J de 14 .

Frankfurt-Homburg. .. 3 do. Samb. et Meuse 4 . ö

Cracau-Oberschles. . . . 4 Kiel- Altona 4 Livorno-Florenz .. .. . . . 4 1

Ludwigshafen-Bexhach 4 1627 Kass. Vereinschk. Act. 4 1153 Mainz -Ludwigshafen. .. 4 1247 ö

Neustadt - Weissenburg 4 . Mecklenburger... .. 4 577 563 ö Nordh. (Frfedr. Mijn. ] 606 H

If. Brief. Geld. (Inn H 18 Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank.. . Oesterrcich. Metall. ...

Vordbh, (Friedr. Wilh.) 5 1100

Russ. Hamb. Cert. .

l . KHurhess. Pr. Obl. 40 Th. - , do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe. 45 3 do. Poln. Schatz-Obl. 4 SOS Span. 394 inl. Schuld. 3 1 A. 5 914 do. do. L. B. 200 FI. Q 19

lf. hries⸗ held. . Geld.

boln., neue Pfandbr. .. do. neueste III. Emiss. gn,

Schwed. Qerebro PEdbr.« 2 Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe.

do. Bank- Actien.. 3 8Sardin. bei Rothschild. do. National- Anleihe 84 silamb. Feuer-Kasse. . . do. 18541 Pr.- Anl. 4 1067 1054 do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl..

do. n

C C G L D

eM

ö 1

d . 1023 8chaumburg- Lippe do. ,

5. ni.

do. 1 à 3594 steigende

Berlin -Anhalter Litt. A. u. B. 166 a 165 gem. Berlin-Potsdam- Magdeburger 190 2 106 tem. Breslau-Schw-Freib. alte 1595 a 169

gem. Cõln- Græfelder 110ę 2 114 gem. Cöln-Mindener 168 a 168 gem, 250 gem. Niederschles. Märk. Conv. Prior. 93 a 93 gem. Rheinische 115353 a 116 gem. Startgzard-Posen 97 a 97 gem.

Magdeburt-IIalberstadt 209 a 210 gem. RMatdeburg-VVittenberge 50) VVilhelmsbalin

¶Cosel- O9derhertz) alte 211 a 210 gem. do. neue 178 2 177 gem. Ludwigshafen - Bexbach 162 a 162 gem. Mecklenburger S6z a 574 gem. Nordbahn (Fried. Milh.) 61 a 7 gem. Weimarsche Bank 117 a 1165 gem. Oesir. National- Anleihe S837 a S4 gem. Russ. Poln. Schatz-

Oblig. 81 a gem.

K* erlim, 26. Februar. Hie Börse war in angenehmer Stim- mung und die Course meist höher.

Berlimer etre ed eb ree vom 26. Februar.

Weizen loco 80 118 KRthlr.

Rostzen loco 83 8apfd. T6 Rthlr. pr. S2pfd. bez., Februar und Februar - März 747 74 Rihlr. bez. u. G., 74 Br., März - April 74 Rihlr. bez., 75 Br., 743 G., Frühjahr 755 75 Rthlr. bez. u. G., . Mai- Juni eben so, Juni Juli 73 725 Rihlr. bez. u. Br.,

Gerste, grosse 52 58 Rthlr.

Hafer loco 33 345 Rthir.

Erbzen 76 - 86 Rthir.

Räüböl loco 167 - Rthlr. bez. u. G., 163 Br., Februar u. Februar- Nãra 163 Kihlr. Br., 163 G., März - April 167 Rthlr. bez., 1643 Br., 163 G., April- Mai 165 Rthlr. bez. u. G., 164 Br., September-Oktober 14 Rililr bez. u. G., 144, Br.

. Spirinsʒ loco ohne Fass 24 Rthlr. bez, Februar u. Februar-März 247 4 Kihlr. ber, 245 Br, 24 G., FMlärz April 25 2 Rihlr. Her . S 24 Ert, April - flai Z5g Z Rthlr. Het. u. G., 253 Br., Mai- Juni 263 25 Rihlr. bez. u. G., 26 Br., Juni - Juli 27 267 Rihlr.

bez., 207 Br., 267 G., Jusi August 277 ) Rihlr. bez. u. Hr., 277 o. Weizen matt, ohne Kauflust. Bogen lanSssam nachgebend. Rüböl fester. Spiritus serner weichend.

8tetg za, 26 Februar, 1 Uhr 40 HMlinuten Sarchruittags. (Pei. Dep. d. Staats- Anzeigers) Roden 75 76 gefordert, Frühjahr 74 bez, u. Br., Mai-Juni 74 Br., Juni-Juli 7253-72 bez. Spiritus 133, Frühjahr 135 147, Juni - Juli 13 bezzeꝛͤ2RKübs! 163 da, April - Mai 167 bez., Herbst 143 Br., 145 G.

ren lznnz, 26 Februar, 1 Uhr 35 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. d. Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 9834 Br. Freiburger Actien 158 G., neuer Emission 1457 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 218 Er. Oberschlesische Actien Lit. B 1867 Br. Obersehlesĩ sche Prioritäts - Obligationen B. 90 Br. Obers chloas. Prioritäts-Obliga- zonen E. 797 Er. Koscl-Oderberger 2097 Kr., neuer Emission 1773 Br. Kasel- Oderberger Prioritäts-Obligationen 8234, Br. Neisse- Brieger Actien 73 Br. .

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart hei- h pCt. Tralles 123 Rihlr. Br. Weizen, weiss. 55 143 Sgr., gelb. 53 135 Stzr. Roggen 96 110 Sgr. Gerste 65 - 76 Ser. Hafer 35 - 42 Sgr.

Die Börse war flau und die Course räckgängig.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt:

für das bierteljahr . in allen Theiltn der Monarchie ohne Preis- Ethöhung.

. Königlich Preustischer

Ale PBost- Anstalten des Ine und Auslandes nehmen sestellung aun, sür Berlin die Cxprdition des ö igl. Preußischen Staats · Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 34.

5

6 51.

*

ö e 9 5 78

Dem Köni

Allergnädigst geruht: dem Ober-Forstmeister von Steffens zu Aachen die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers der

Franzosen Majestät ihm verliehenen Ritter-Kreuzes des Ordens

der Ehren-Legion zu ertheilen.

V i cht amtlich e s.

Kammer der Abgeordneten ernannt worden.

Erlaß vom 24sten d. M. ist die Dauer des Landtags bis zum 30. April l. J. verlängert worden.

Großbritannien und Irland. London, 26. Februar. 3 e Kartätschenschüssen aus einem Geschütze kleinen Kalibers auf einem

Die Königin wohnte am Sonnabend einer Nachmittags -Vor—

stellung im Adolph-⸗Theater bei. Graf Apponvyi (jetzt in München)) wird an die Stelle des abberufenen Grafen Colloredo treten. Die „United Service Gazette“ meldet: „Es heißt, die Lords

Combermere, Strafford, Seaton und Catheart seien zu Mitgliedern

der Militair-Kommission ernannt worden, welche den Bericht der . . der Finanzminister ermächtigt worden, auf Grund des Allerhöchsten

beiden Krim-Kommissare prüfen soll.“ Die „Times“ macht dazu

die Bemerkung: „Es ist dies jedenfalls ein schlechter Witz, Lord Strafford und Lord Seaton sind jeder über 80 Jahre, und das jüngste Mitglied der Kommission, Lord Catheart, ist 73 Jahre alt. Man könnte diese Veteranen doch wirllich ihre lange und ehren zur Verstärkung des Reichsschatzes, die letzten drei zum Eintausche volle Laufbahn beschließen lassen, ohne sie in eine solche Controverse Die Prozente der Serie XWXXVII. laufen vom 1. Februar, die der Serie XXXVIII. vom 1. März, die der Serien XXXIX. und XL.

hineinzuziehen.“ . 256. Februar. In der heutigen Abendsitzung des Unter—

hauses kündigte Herr Roebuck an, daß er am nächsten Freitag ein Tadelsvotum gegen die Ernennung der Militair-Kommission beantragen würde, welche beauftragt wäre, die von den Civil- Kommissarien gegen höhere Offiziere der englischen Krim-Armee „Times“ telegraphirt: „Der die Rechte der Christen betreffende Ferman ist unterzeichnet worden und wird nächstens veröffentlicht

gerichteten Anklagen zu prüfen.

Frankreich. Paris, 26. Februar. Der Kaiser empfing gestern den langjährigen Gesandten Schwedens in Paris, Grafen Lövenhjelm, der seine Abberufungsschreiben überreichte, so wie den Nachfolger desselben, Baron Manderström, der dem Kaiser seine Beglaubigungsschreihen zustellte. Der „Moniteur“ füllt fast acht Spalten mit der Liste der Personen, denen der Kaiser während des letzten Quartals von 1855 auf den Antrag des Ministers des Innern als Belohnung von Handlungen des Muthes und der Aufopferung Ehren Medaillen bewilligt hat. Das amtliche Blatt meldet sodann, daß der niederländische Gesandte gestern dem Kaiser den Schiffs-Lieutenant der hollän— dischen Handels-Marine, van Essen, vorstellte, der mit Gefahr sei— nes Lebens die französische Brigg „Harmonie“ sammt der Mann⸗ schaft gerettet und das Schiff nach FS0tägiger Fahrt glücklich nach Marseille zurlickgebracht hat. Der Kaiser ließ sich über die That des Herrn van Essen ausführlich berichten und überreichte ihm das Ritterkreuz der Ehrenlegion.

26. Februar. Der heutige „Moniteur“ berichtet über die erste Sitzung des Kongresses. Es ist beschlossen worden, einen

Berlin, Donnerstag den 28. Februar

Waffenstillstand abzuschließen. Er soll mit dem 31. März erlö⸗ schen. Dieser Waffenstillstand übt keine Wirkung auf die schon er—

klärte oder noch zu erklärende Blokade.

Italien. Parma, 23. Februar. Der belgische Minister⸗

xesibent in Turin, de Lannoy, ist in gleicher Eigenschaft au beim hiesigen Hofe! akkreditirt worden. . (

Rußland und Polen. St. Petersburg, 21. Februar.

w /// . J ö. 14 B63 2 9* S ; Berlin, 27. Februar. St. Masestät ver König haben Vom 14. bis zum 23. Januar (a. St.) hat sich die Lage der

Dinge in der Krim nicht verändert: die Artillerle der nördlichen Forts und die Büchsenschützen der auf dem Mackenzieberge errich⸗ teten Logements fuhren fort, gegen den Feind zu agiren.

In der Nacht vom 16. auf den 17. Januar dersuchten sechs

Kutter unsere Wacht -Schaluppe, die in der Bucht von Se bastopol bei dem versenkten Dampfschiffe „Wladimir“ steht, zu umgehen. Als der die Schaluppe befehllgende Unteroffizier die Bewegung des / 3 . . er sofort das verabredete Signal, auf welches , . die Batterieen der Nordseite ihr Feuer gegen die Kutter eröffneten Württemberg. Stuttgart, 25. Februar. Laut Könige t 1 . ff ĩ lichen Reskriptes ist von den drei zur Präsidentenstelle vorgeschla⸗ genen Kandidaten von Sr. Majestät dem Könige der Abgeorbnete des Bezirks Geislingen, Staatsrath Röm er, zum Präsidenten der Midshipman Borowikoff in einer Schaluppe in der Bucht von Se— Baiern. München, 256. Februar. Durch Königlichen ff hn,

während die in der Nähe postirten Truppen zu den Waffen griffen und an die Schluchten eilten. Nach einer halbstündigen Kanonade entfernten sich die Kutter.

In der Nacht vom 17. (29.) auf den 18. (30.) kreuzte der

bastopol und traf gegenüber der Pauls-Batterie auf einige feind⸗ liche Kutter, welche ihm den Rückzug abzuschnewen suchten. Auf

die Kartätschenschüsse aus dem auf unserer Schaluppe befindlichen

Falkonett erwiderte der Gegner mit einer Flintenfalve und mit

der Kutter.

Auf das Signal des Midshipmans Borowikoff begannen die Batterieen der Nordseite zu feuern, allein der Feind machte sich aus dem Staube.

Mittelst Allerhöchsten Ukases vom 13. (25.) Januar 1856 ist

am 31. Dezember v. J. an den dirigirenden Senat erlassenen Ukases zur Emittirung der 7 Serien XXXVII. XLIII. der Reichsschatz⸗Billete zu schreiten und die ersten vier dieser Serien

der Serien XII., XIII. und XIV. vom Jahre 1848 zu verwenden.

vom 1. April und die der Serien XLI., XLII. und XIIII. vom 1. Mai 1856 an.

Türkei. Aus Konstantinopel, 14. Februar, wird der

werden. Am 11. ward das Fort Alexander in Sebastopol in die Luft gesprengt und völlig zerstört. Das Wetter auf der Krim war milde und der Gesundheitszustand der Truppen vortrefflich.“

Nach den neuesten Berichten aus Trapezunt haben die Russen in Kars und der Umgegend nur 5Bataillone zurückgelassen. Das Gros der russischen Armee steht in Gumri, von wo bedeutende Streitkräfte nach Kutais geschickt wurden. In Erzerum sind meh⸗ rere 1000 Mann Verstärkungen, meistens reguläre Truppen, aus dem Innern der Türkei eingetroffen. Der Platz ist jetzt gut ver— proviantirt und einem etwaigen Angriff von russischer Seite ge⸗ wachsen.

London, Dienstag, 26. Februar, Nachts. (Wolff s Tel. Bur.) In so eben beendeter Nachtsitzung des Unterhauses erwiderte der Unter-Staatssecretair Fr. Peel auf eine desfallsige Anfrage Reeds: Es habe ein Konflikt zwischen der deutschen Legion und der Polizei von Shorneliffe stattgefunden. Derselbe sei jedoch un⸗

dr 6 1 —KM—