1856 / 51 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

386 387

/ Anklage au Haris, 26. Februar, Nachmittags 3 Uhr. ( Wuolst's LTelI. Bur) . ö = ; . 6 bedentend gewesen und bereits err r 3 f Die bereits telegraphisch gemeldete Mittheilung des „Meoniteur“ über lz 28] Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. . z werli . 61 . 2 8. 2 . !. F . . . . n en, ge, ,, e , , ,,, d, , d, ,. on Ewan S eb bannt fetgeber pihrrlen bar äciheun p g 9 ichs richte prozeß beendet. Morgen erfolgt, des Platzes mit allen Arten von Essekien drückten, die Course. Die Heute wurde der Reichsge 3proz., die zu 73, 70 begann, sank auf 73, 35 und schloss bei gerin- . . VII. IX. XI. XIII. . ; VI. ; . XII. wenn auch erst spät Abends, der urtheilsspruch. gem Umsatz träge zur Notiz. Alle Werthpapiere waren gleichfalls in In der . Ister Ilter In der K

Per⸗ 9 Richtung von Per⸗ Frank⸗ durch durch— ; e Frank⸗ ich⸗ durch⸗ sonen . gehen gehen⸗ Lokal Breslau sonen⸗ gehen⸗

3

Nachmittags 2 Un 40 Mirren. träger Haltung. Consols von Mittags 12 Ulir und von Mittags 1 Uhr Richtung von tank ECG ; . . ö

d . . F Itaats- Anleihe 100. Preus. waren gleichlautend 92 gemeldet. Berlin one . Schluss- Course: Preussische 43pro— ,,,, . Schluss Course: proz. Rente 73, 40 AIproz. Rente 86. Zpro. nach Zwi⸗ gokal⸗ ber . nach Zwi⸗ ber

. ämwien-Anleihe 111 Br. Oesterreichische Aproz. l. ; . / 5 . ö i. , , n. 3, Spanier 385. proz. Spanier —. SilieranleihMe 89. Breslau. : schen Guter⸗ Güter⸗ Berlin. Guͤter⸗ 1 11235. Cäln-Minden 1653. Mecklenburger 563. Masde- ö d i; zug. zug. . zug. burg- Wittenberge 49 6. Berlin- Hamburger 16te Priorit 101. C5öln- z gs. NMbds . 3 ; Abds. ; Tri —ᷓ 3Zte , m . . mehrere Course . . * onigliche Sch auspiele. ; 5. J 2 . 16 . hm. 9 öher bei mässige = . ö . l 46 . ö / 3* : 21 53 . 7 55 ö Getreidemarkt. VWeizen flan. Rosgen 15— 11991. 118 ber. Tannh , ö k ,, ñ * 55 Nimkau ... und zu haben. Oel, pr. Februar 36, pr. Mai 303, pr. Oktober 2733. h g K artburg. oße h ö . . . Neumarkt..

F 1 . . ö Türste 2 5. Kaffee bei kleinen Umsätzen unverändert. romantische Qper in 3 Alten, von Richard Wagner. Ballets . . J , . . 2 „Maltsch ..

London lang 13 Mr. 3 Sh. not., 13 Mk. 43 Sñ. hez. London kurz vom Königl, Balletmeister P. Taglioni. Mittel-⸗Preise. Brie se * 4 7 ; 3 z Spitteln— 13 M. 6 Sh. not., 13 Mk. 73 Sh. bez. Amsterdam 35, 90. Wien 795. Im Schauspielhause. (659ste Abonnements-Vorstellung): Ein ö enn ffuri ĩ —ͤ ; ; Disconto 55, 55 pCt. Ring, Original ⸗Intriguenstück in 5 Aufzügen, von Charlotte ö n. 8 y ʒ 3 3 Liegniß .. Erez Heart a. I., 26. Februar, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Birch⸗Pfeiffer. Kleine Preise. I a, ,,, ö 11 . . Fonds und . höher, in Eisenbahn- Actien und Wegen plötzlicher Erkrankung der Frau Adami kann die an— . ö . 1. . 1 ö anischen fest, wenig verändert. in di ö ir . J 8 / k . v . ö Schluss- Gourse: Neueste preussische Anleihe 1137. Preussische 3 BVorstellung des Possenspiels: Zur Ruhe setzen, nicht . . . 36

Kassenscheine 105. Cöln- Mindener Eisenbahn- Actien —. Friedrich- t ö ö . ö j Siagans f Win, Nordbahn 61z. Ludwigshafen Bexbach 163. ö Die bereits hierzu gelösten Billets haben nur zur heutigen . Suben e,, Hanau 82 Berliner Wechsel 1051. Hamburger Wechsel Sg. Lon— Vorstellung Gültig keit und können im Nichtbenutzungs falle bis 6

doner Wechsel 1193. Pariser Wechsel 8497. Amsterdamer Wechsel; heute Mittag 1 Uhr zurückgegeben werden. ö 10035. Wiener Wechsel 1143. Frankfurter Bank- Antheile 120. Im Konzertsaale des Königlichen Schauspielhauses. Huitisme . 9. Ipro2. Spanier 383. pros. Spanier 24. Kurhessische Loose sg. représcnhtation de la Compagnie frangaise avec le concours de ; Hhangborf Badische Loose 483. 5prox. NMetalliques 7927. AAprox. Ileia liques 715. Mr. LCvasser ct de Mlfe. d Anfang 7 Uhr. . . 1854er Loose 102. Oesterreich. National- Anleken 82. Oesterreich. Freitag, 29. Februar. Im Opernhause. (41sfe Vorstellung.) . Fiauscha⸗

Bank Antheile 1187. 9 w ö. . . MWiem, 27. Februar, Nachmittags 41 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Auf Begehren: Fidelio, Dpheꝛ . Abtheilungen, nach dem ö 2 9 Fonds und Meilen fert, Velsatez nme ei. Französischen, von F. Treitschke. Musik von L. van Beethoven. Siegersdorf ; . ö. 365 ; . ; 3wi 6 2 hetlung: Sn bert ; Bunzlau .. * 9g. 92 * . Wellmitz⸗ Schluss- Course: Silberanleihe 90. proz. Metalliq. 84. 3proꝝꝛ. Zwischen, der Isten und ten Abtheilung: Ouvertüre zur Oper: an (s⸗ Neuzelle . . . Meialliques 733. Bank- Actien 1026. Nordbahn 2745. 1838er U „Leonore ö Mittel⸗Preise. J . ö 8 . ; Fuͤrstenberg 1345. 1854er Loose 1063. National-Anleken S473. Bank- Int, Scheine „Im Schauspielhause. (60ste Abonnements⸗-Vorstellung): Das ö ö . J 1 ; , ginlen herb 6 ice. 6. O9. Autsburg 1035. Harburg 76z Paris 121. Käthchen von Heilbronn. Historisches Ritterschauspiel in 5 Auf—⸗ ö , JJ . 2 . 385 dranlfurt o ilber 43. ügen, von H. v. Kleist. Für die Bühne eingerichtet vo aube. V . J Am st erelnnnnr, 26. Februar, Nachmittags 4 Ur. (VWuolsf's Tel. ö Preise e ß Bühne eingerichtet von h. Laube Sypitteln 3 93 riefen . Bur.) Ziemlich lebhafter Umsatz in österreichischen Effekten. ; . 6. ; . Fuͤrsten⸗ ö Schluls - Course: 5pror. österreichisches National- Anleher J . JJ r ö. ti * . ee, . 5proz. Metalliques Litt. Ii. 835. 59roο. Metalliques 77. 23proz. Me- . . Erkner. ö V ö . Spanier 383. Sproz. Rus- . ö 3 ö . . Cöpenick,... zen Stieglitz 883. Proz. Russen Stieglit⸗ de 1855 893. Mexikaner s der vom 13. bis 24. Februar er. für den Verein zur Beschaffun uter k . . 43 3 . Mat. in Berlin . 20. Londoner Wechsel, kurz 11, 90. Hamburger Wechsel, kur 355. und wohlfeiler Nahrungsmittel für die bet e fte , eker . ,, gs ̃ g Nachm. Mrge⸗ Nachm. Morg. Holländische Integrale 633. eingegangenen Beiträge. 6. . . . ö . 26. ö in 12 Chr. Went Tel. Bur.) F. N. 3 Rthlr. Aus den Stadtbezirken: Rr. 2 nachträglich: 33 ö anzols eröffneten um z pCt. höher als gestern, zu 922, in Folge des Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf., darunter: M. Borchardt 10 Rthl l ʒell⸗ ö * 2 . ich⸗ * 3 / 3 , . der Pariser Friedens- Konferenz, peireffend einen bornschen Nachlasse 10 Rthlr.; Nr.: 5 Rthlr. 15 . . . 2 H. h. Gh. 72. Sa. . ö. 6a. Ta. Ra. 42. 5 a2. G a. ͤ 2 h. 8 H. afsenstillst and. träglich; 3 Rthlr. 8 Sgr.; Nr. 36: 90 Rthlr., darunter Graf v. * ö d aj Görlitz Ansch ö ö Niger 1 Uhr;, (Woll Tel. Rr) Gonzols 3 Rihlr, Rechtsanwalt Valentin 10 RKthlr' Rr. zg . 17 n , . . 3 er r r. ae,. K . Zug e ech te . 3 . ö ¶Walllꝰs Te, Bur.) Geringer s Pf., darunter Carl Köhne 10 Rthlr.; Ri 5 6 Sgr. 17 Rthlr. G6 Ritz ; II. IV. V. VI. Hüter verkehrs Kohlfurt. . Il. P i. ö ; VI. Güiterherkehrs. JJ , , nn d hheeerr , , i , n, , ,, . 7 737 Fs n Tarn, r, ms, e, Fön. dars T, , , Term Ties . . ; ; ö J blr. ; ö. t. 94 B. nachträglich: hr, 5 Sgr.; 4 t w ka V Hörlitz 11 k 1. 11 . Schluss-Course: Consols 92 1proο. Spanier 235. Hexikan * zr. 98: 3 j ; ,. K Von Kohlfurt ! 3 122 34 199 5 3 zon Görlitz 4 H = 3 . n Proz. Spanier 2334. Elexikaner 203. Nr. 96: 22 Rthlr. 25 hr r nr, de nt Rthlr. 20 Sgr., p ö. ' 3 11 89 9. ? Penzig 113 23 10 ö 23

chnellzug Schnellzug

Kohlfurt. . Nauscha . . . Halbau ... Hansdorf. . ö,, Liebsgen. . . „Sommerfeld ö Guben ...

W D O

W M/ D d ,

C

CO 2

3

—— d O d x d Q

C

8353 d O OO 8

& S

X G Q .

1 8 59 Nachm. Morg'! Abds“!

*

in s 0 2 * 2 . . /

ü ,,, ür lll, wle alls az d al ä läuten, .

s chsel 13 Mk. 11 6h. Rthlr. Zusammen 533 Nthlr. 25 Sgr. 6 zf., . . Ank. 9 33 * . . J. . ö ,, 3 3

Hive k Gel, 26. EKebruaar. (Wolsf's xrel Bur) aum volle: meldeten 283523 Rthlr. 9 Sgr. 9 Pf. . . . tgs. Nachts Nachm. Vorm. Mrgs. Abds. Mrg. Nchm. Nachts Nachts Nchm. Mrgs. S000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. 3 Pf. ö.

A . J..

. r e. 1) Mit den Schnellzügen Nr. J. u. II., welche nur auf denjenigen Sta⸗ Bunzlau bis Breslau, dem Güterzuge X. von Breslau bis Bunzlau 2 tionen anhalten, bei welchen vorstehend die Abfahrtszeiten ausge⸗ dem Güterzuge XI. von Frankfurt bis Sorau und dem Güter⸗ 29 kl 3 E 1 9 e . worfen find, finden nur Personen in der 1sten und 2ten Wagen— zuge XII. von Sorau bis Frankfurt ein Personenwagen III. ö klasse Beförderung. Eilgüter werden mit denselben nur von den Klasse zur Aufnahme von Passagieren angehangen. 207 Edittal ö ; Endstationen, und auch nur in dem Falle versandt, daß im Ge— I) Nähere Bestimmungen enthält das Betriebs-Reglement, welches [2077 d ittal-abung. Pf. Mithin im Januar 18656 mehr: 14, 380 wird von vernieteten Eisenplatten Flachstäben päckwagen ausreichender Naum vorhanden ist hie Sendungen be⸗— auf allen Stationen käuflich zu haben ist.

Gegen den Agenten August Rhodemann von Thlr. 11 Sgr. 8 1 und Winkeleisen gebildet. Das Gewicht des schraͤnkt find und nur in Colli nicht über 59 Pfd. Gewicht bestehen. 5) Die Züge Nr. J. u. II. vermitteln die Anschlüsse vom Rhein, Bel— hier hat dessen Ehefrau, Julie geb. Brillow, die Köln, den 25. Februar 1866. gesammten hierzu erforderlichen Walzeisens be— Pferde und Equipagen werden mit diesen Zügen nicht befördert. . ornrnltehzh ö här, n, , , nn. Scheidungsklage wegen boͤslicher Verlassung an⸗ Die Direction frägt etwa 80,400 Eentner. Die Zeichnungen 2) Die Züge Nr. Y. V]. WII. u. IIlI. halten bei Rummelsburg, Frie⸗ gekehrt Rr JV. schließt sich in Berlin sammtlichen Nachtz gen i,, . , , , der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. önnen im Bräckenbau-Bürean, Frankenpkatz drichshagen, n , ö e nn,, . der anderen Bahnen au,. . J

tte, in Folge verübter Unter— Nr. 10, eingesehen werden di sᷣ eien Glen? dann an, wenn Personen daselbst aufzunehmen oder abzusetzen . . . . schlagung nach Amerika begeben haben oll, wird 323] Köln-Mi 3 . , Eisen⸗ ö ickem we ten die Zuge Nr. III. IV. V. u. VI. In Hansdorf findet bei Nr. J. bis IV. Anschluß nach und bon zur , ,. der . j , ü n n, me nba n hein iz 1 , 6. ,, . J Kloßau; in Görlitz aber bei Nr. J. II. III. u. IV. unmittelbare den 4. Juli 1856, Vormittags 11uhr, . Hrn ge nhanen cf: . Wasserbau⸗ 63. f 9 3) Mit den Güterzügen findet in der Regel eine Personenbeförderung Verbindung nach und von Dresden und Leipzig statt. vor, dem Herrn Kreis gerichtsrath C . . erg, , rb, gf rfedr hoch wl sweise dem Guüterzuge JX. von Berlin, den 25. Februar 1855.

63 d reisgerichtsrath Stecher, an . . Lohse, auf portofreie Anfragen Auswärtiger nicht statt; jedoch wird ausnahmsweise dem Güterzuge 1x. F hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 5 N mit . w , bereitwilli⸗ st weitere Auskunft“ geben ger a, 6 ; . 36 . . . dem Bedeuten geladen, daß bei seinem Ausblei⸗ . J 66m . 3 hd en. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗-Märkischen Eisenba hn.

1 / k * .

ben der ihm zur Last gelegte Ehescheidungs— . 3 jebruar J . ; = b Die Direction. grund als zugestanden angesehen wird' 8 ö i Ga . S5 den 14. . 1865, , . bei Köln. la) nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1e Lieferung, Bearbeitung Laut Beschluß der General-Versammlung der Bekanntmachung

. ; j [ 2 9 2 2e g . d 8 2 J [3261 R und Aufstellung des Eisen⸗ k , . über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herreuhaufes und des Hauses der Abgeordneten.

3

e, . 3

. . g, , ö ist mit. Bezug auf die §§. 22 ö a heinische Gisenbahn, werkes zur Rheinbrücke bei (ö, e,. ze e e, le. ö z . , . ö a . . z . . ür J ahr 57 au * t j me far far e gcgen: Cersß Thlr. 10 Sgr. Köln soll im Ganzen oder im Einzelnen an . . bom . ö ff rf 0 Bis heute den 27. Februar 1856 sind ausgegeben: 13 zr. MI 6 . . Ihlr. fiche, Unternehmer vergeben werden. Schrift⸗ figer Kasse der Gesellschaft, gegen Einlieferung des z Bogen der 1. 10. Sitzung des Herrenhauses 3 Pf Im? Mona . e , f, ig n fn, n . bis 15. April 3 , , werden. 65 2 der 1. 25. Sibu ng des Haufes' der Abgeordneten, zusammen 844 Boger für 29 0975 3 genommen. iezen a. O, den 23. F 1856 . ) . I ˖zuse 3s Bogen. , JJ . ĩ r 3* Ihlr. effnungen von 313 Fuß lichter Weite, ist im der Wriezen⸗-Oderbruch-Ch 6 ; 11 Sgr. 5 Pf. Summa 2 125 Thlr. 11 Sgr. Ganzen 1320 Fuß lang, 555 Fuß ö 20h ,,

*