1856 / 55 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

403 Berliner Börse vom 1. MHärz Sö5s.

// ///

mitlicher Nechsel-. Fonds. und Geld-Cours.

Fisehhahn - 4Actien.

Brief. Geld.

vwwechsel- Course.

. kurz 1433 143, J ] M. 1413? 142 Ostpreussische J 300 M. Kurz 1525 152 Pommerscheé . ...... Hanburs, Sh M. 2M, Isi is ii Bosensche. ...... 3. 3 M. 6 223 6 22 do. . 2M. Schlesische . Wien im 20 FI. F. 150 El. 2M. 983 Vom Staat garantirte 150 Fi. 2M. 1525 102 Tit. B. ...... .. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. 8 T. Westpreuss Fuss 100 Thlr M. 99 991 Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. 2M. 56 2256 18 Rentenbrie fe.

Petersburg 100 S. R. .... 3 W. on , , ng Neumark. 4 Pommersche 4

Posensche

Fonds Course. Ereus sis che.... 4 Rhein- u. Westph. . 4

Preuss. Freiw. Anleihe. . .. . . . J Staatsanleihe von 1 . . 160. ö . . dito Von 1 100 = o SISChe.. ......

r

6 .

. . ö. . dito von 1003 Er. Bk. Anth. Scheine Cö51In- Crefelder, ... 1117

dito von 97 ; a, ,, Staats - Schuldscheine 377 L867 J mn en,. Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. 11492 Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 3 11 Kur- und Neum. Schuldverschr. 35. Oder-Deichbau-0Obligationen .. 47 Berl. Stadt-Obligat. ...... .. .. 47 100 do. do. 3 85

dito von . . . 1017 1903 priedrichsd or. ..... 1333 1315 Golm Min dehen 23

.

Ir vmrĩcr Tc.

II. Brief. Geld.

ALf. Brief. (ield. Aachen-Düsseld. . . . 3.7. 9

Münster-Hammer . . 4 do. Prioritts- 4 Niederschl. Märk. . . 4 do. II. Emission 4 387 do. Priorität s- 4 Aachen-Mastricht..— 665 do. Conv. Prioritäts- 4 do. PRrioritäts- 45 937 93 do. do. III. Ser. 4 Berg. Märkische . . . 897 do. IV. Serie 5 d6. Prioritäts- 5 do. do. II. Serie 5 Lit. A. 2177 216 do. (Dortm. Soest] 4 8875 do. Lit. B. 35 185 184 Berl. Anh. Lit. Au. B. do. Prior, Lit. A4 do. Prioritäts-4 95 do. Prior. Lit. B. 35 77 Berlin- Hamburger. 1135 1125 do. Prior. Lit. B. 4 d0. Prigritats- 4 102; do. Prior. Lit. E. 35 do. do. II. Em. 4, Prinz Wilh. (St. V.) Berlin- Potsd.- Magd. 1053 104 do. Prioritäts- 5 do. Prior. Obsig. 4 9: do. I. Serie. 5 do. do. Lit. 6. 43 z Rheinische do. do. Lit. B. 4 do. Quitgsb. (2656F.) Ber lin-Stettiner ... do. (Stamm-) Frior. 4 do. Prior. Oblig. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 Bresl. Schw. Frb. alke 163 1623 do. vom Staat gar. 35 J Ruhrort-Cref.- Kreis

Gladbacher 35 9655 945

do. Prioritats 44 - 967) do. Il. Serie.. 4 8 5 Stargard-Posen... 3 96 g . do. Prioritäts- 4 91 . 91 do. II. Emission 45 98 do. III. Emission 4 913 91 Thüringer 1143

90

do. Prioritäts- 43 997 .

do. Prior. Oblig. 45 100

do. IV. Emission do. Frier bit. 1; 2 Düsseldorf-Elberf.. —145 do. III. Serie 45 100 99

do. Prioritäts-4 912 do. Pripritäts- 5 1513 1012 do. Magdeb. Halberst.. 21075 2095 do.

Wilh. (Cos. Odhg.) alte 2103 2093 neue /

prioritats 4 90

Magdeb. Wittenb. 49

/ do. Prioritats- 47 977 1

ichtamtliche

Votirungen.

Larskoje- Selo pro St. fe.

Ausl.

Prioritäts-

Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Cracau- Obersehlesische 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 5

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4

REisenb. - Stamm- Actien und Quit- tungsbogen.

ö Geld. In- und ausländ.

.

P

Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Frankfurt-Homburg. . . Cracau-Oberschles. . . . .

2

e

Kiel Altona

Livorno- Florenz . . . . . . . k / Ludwigshafen - Bexbach 160 KFass. Vereins-Bk. Act. Maint-Ludwigshafen. . . Neustadt - Weissenburg Meeklenburger ... ..... 7 Nordb. (Friedr. Wilh.)

4116

If. Brier. dc.

Aus länd. Fonds. Poln. neue Pfandbr. . 4 Brauns echw. Bank. . . . ..

Oesterreich. Metall 5 9 S3 O0stgothische do. 4

Russ. Hamb. Cert. . . . 5 do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 d6. 4 do. . Rothschild Lst. 5 103 Schaumburg-Lippe do. do. E!ngl. Anleihe. ... 43 ö / do. Poln. Schatz-0Obl. 4 S2 SI Span. 390 ml. Schuld. 3

do. d0. ö do. do. L. B. 200 FI. 19

It. Brief. Geld. If. Brief. Geld. do. neueste III. Emiss. 92 143 do. Part. 500 FI.. .. 4 85

Heim ar, Ban; Schwed. Qéerebro płibr.

do. engl. ;

do. Bank- Actien. . 32 . do. National- Anleihe 853 8 do. 1854 Pr. Anl. 4 111 ö

Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild. 3 Hamb. Feuer- Kasse. . .. do. Staats-Präm. -Anl. Lübecker Staats- Anl.. 4. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. - ö

5. Anl. 4

ö K /

, 399 steigende 1 /

Preuss. Bank-Antheilscheine 132 a 135 gem. Schw.-Freib. neue 1477 a 149 gem. Rotterdam S5 a 86 gem.

Veimars che

änk 119 a 1183 gem.

Berlin- Anhalter Litt. Cöln- Mindener 168 a 1697 gem. Oestr. Prãmien-Anleihe 109 a 110 gem.

A. u. B. 168 a 170 gem.

Berlin-Stettiner 163 a 165 gem. Breslau- Wilhelrnsbahn (Cosel-Oderberg] neue 176 a 180 gem. Amsterdam-

Kerim, 1. März. Die Börse war anfangs sehr animirt, schloss aber in Folge von Gewinn-Realisirungen etwas matter.

m erkiäimer Gez et eker e vom 1. März,

Weizen loco 80 115 Rthlr.

Roggen loco 75-77 Rthlr., März 737 74 Rthlr. bez. u. Br., 73 C., März - April 737 Rithlr. bez. u. G., 74 Kr., kb'rühjahr 735 74 Hthlr. bez. u. Br., 74 G., Mai- Juni 7335 745 Rthlr. bez., 74z Br., 74 G., Juni - Juli 71 44 - Rthlr. bez, 713 Er,, 76 6.

Gerste, grosse 54 58 Rthlr.

Hafer loco 3235 35 Rthlr., Frühj. 50pfd. 31 Rthlr. bez. u. Br.

Erbsen 76 - 84 Rthlr.

Küböl loco 165 Rihlr. Br., März und März- April 165 Rihlr. Er.,

165 G., April-Mai 165 4 Rihlr. bez. u. G., 165 Br., September- Oktober 143 - 14 Rthlr. bez., Br. u. G6.

. Spiritus loco ohne Fass 214 Rthlr. bez, März u. März- April 244 bis 245 Kihlr. bez. u. G., 244 Br., April - Mai 253 3 Rthlr. bez. us

Br, 253 G., Mai- Juni 232 Rthlr. bez. u. Br., 26 G., Juni Juli!

263 Yz Rihlr. bez. u. Br., 277 G., Juli - August 27 28 Rihlr. bez. u. Er., 273 6. eigen geschäfislos.

etwas höher bezahlt. Rüäböl anfangs sehr gedrückt, schliesst höher be—

azahlt. Spiritus anlangs unter gestrigen Schlusspreisen ge handelt, schliesst

etwas höher bezahlt und gefragt. Gekündigt 90,000 Ert.

kbörekReg, 4. Mirz, 4 Uhr 15 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep.

d. Staats - Ana igers. Oesterreichische Banknoten 1007 Br. HFreiburtzer

s 21 . f Actien 63 Br., neuer Emission 149 6.

189 Br.

tionen E. 79 Br. G. Kosel- Oderberger Frioritäts- Obligationen 89 Br.

. e Frühjahr 14 bez. u. G., Juli ugust 13 Br. Rogen anfangs billiger osferirt, schliesst

Oberschlesische Actien Lit. OQberschlesische Actiien Lit. B 1853 G. Obers chle si- sche Prioritäts-OQbfigationen D. 907 Br. Oberschktes. Prioritäts-ObhigaV Koscl-Oderberger 21147 Br., neuer Emission 174 Neisse- Brieger Actien 72 Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 89 pCt. LTralles 123 KRihlr. Weigen, weiss. 55 43 88r., gelb. 53 158 Stzr. Roggen 96 140 Sgr. Gerste 65-76 Sgr. Haser 35 42 Sgr.

Die Börse war sehr animirt und von Actien besonders Freiburger zu merklich höheren Coursen begehrt.

Steger, 1. März, 4 nr 35 Minuten Nachrrittags. (Tes. Dep. d. Staats- Anzeigers) Weizen, Frühjahr 102 Br. Hoge, Frühjahr 73 bez., Mai- Juni 723 Br., Juni- Juli 72 Br. Spirits 14 Br., 144 G., Kübel 16 bez., April-Mai 1675, Herbst 14 beæ.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

werden.

Das Abonnement beträgt: 2

Dea Sgr. für das Vierteljahr / in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

iglich Preunszischer

Alle Dost - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Ssestellung an, ir gerlin die Expedition des König! Preußischen Staats-Anzeigers: Maner⸗Straste Nr. 54.

——

9

M 55.

Berlin, Dienstag den 4. Mär

1856.

ere e.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den vormaligen Marine-Hafen-Bau-Direktor Wallbaum zu Magdeburg zum Regierungs- und Baurath zu ernennen.

D inisterium für Sandel, Gewerke und üffentlicke Arbetten.

Dem Regierungs- und Baurath Wallbaum ist die erledigte Regierungs- und Baurathsstelle in Magdeburg verliehen worden.

Bekannt ma nn g

Nach §. 11 der Vorschriften für die Königliche Bau⸗Akademie vom 18. März v. J. können Studirende des Baufaches, welche die Prüfungen für den preußischen Staatsdienst nicht ablegen wollen, auch zu Ostern in die Bau-Akademie eintreten. Die desfallsige Meldung muß vor dem 1. April bei dem unterzeichneten Direktor schriftlich erfolgen, derselben auch Zeugnisse und Zeichnungen, aus denen hervorgeht, daß der Aufzunehmende hinreichende Kenntnisse und Uebung besitzt, um den Unterricht mit Erfolg benutzen zu kön— nen, beigefügt werden. Von Baugewerksmeistern wird nur die Vorlegung ihres Meister-Attestes gefordert.

Nr. 1355. die Bekanntmachung über die unterm 12. Februar 1856 e, en mg . Nachtrages zu dem an er Mülheimer Dampfschleppschifffahrts-Gesellschaft. Vom 21. Februar 1856. seusch Berlin, den 4. März 1856. Debits-⸗Comtoir der Gesetz-Sammlung.

Meinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der praktische Arzt 3c. Dr. Zimmermann zu Ottweiler ist

zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Ottweiler; so wie

Die Vorschriften vom 18. März 1855 für die Ausbildung und

Prüfung derjenigen, welche sich dem Baufache widmen, so wie für die Königliche Bau-Akademie, sind bei dem Geheimen Seeretair Röhl im Bau⸗Akademie-Gebäude käuflich zu haben. Berlin, den 3. März 1856. Der Geheime Ober-Baurath und Direktor der Bau⸗Akademie. .

Sekan nt mach ung.

Die Kandidaten der Baukunst, welche in dem ersten diesjäh— rigen Prüfungstermine die Bauführer-Prüfung abzulegen beabsich⸗ tigen, werden hiermit aufgefordert, vor dem 29sten k. Mts. sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und die vor—

geschriebenen Nachweise und Zeichnungen, nebst einem speziellen,

nach den verschiedenen Arten derselben geordneten Verzeichnisse, so Charlottenburg entgegengenommen, beg aben Sich Allerhöchstdieselben

wie ein curriculum vitae einzureichen, in dem auch anzugeben ist, welcher Konfession sie angehören, worauf ihnen wegen der Zulassung das Weitere eröffnet werden wird.

Meldungen nach dem 29sten k. M. können nicht berücksichtigt Berlin, den 23. Februar 1856.

Königliche technische Bau-Deputation.

Das 7te Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus—

gegeben wird, enthält unter Nr. 4353. den Allerhöchsten Erlaß vom 21. Januar 18565, be— treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für die von dem Kreise Schweidnitz ausgebaute Straße von der Reichenbacher Kreisgrenze in der Richtung

von Lauterbach bis an die Schweidnitz⸗- Reichenbacher / 8 guaben Sich Allerhöchstdieselben nach Berlin, woselbst im König

Staats⸗-Chaussee zur Verbindung mit Schweidnitz; unter .

» 4354. die Bestätigungs-Urkunde, betreffend die Errichtung einer Actiengesellschaft mit dem Domizil zu Danzig unter dem Namen: „Danziger Rhederei-⸗AUctiengesell⸗ schaft.“ Vom 4. Februar 1856; und unter

Der Thierarzt erster Klasse Matthias zum Kreis⸗Thierarzt für den kreisthierärztlichen Bezirk Chodziesen-⸗Wirsitz, im Regierungs- Bezirk Bromberg ernannt; und

Die Berufung des Kandidaten des höhren Schulamts Friedrich August Fischer zum ordentlichen Lehrer an der Realschule zu Erfurt genehmigt worden.

Angekommen: Se. Durchlaucht der Herzog Karl zu Schleswig -Holstein-Sonderburg-Glücksburg, von Louisenlund.

Seine Durchlaucht der Prinz Felix zu Hohenlohe— Oehringen, von Frankfurt a. M.

Der Fürst von Pleß, von Pleß.

Se. Excellenz der General-Lieutenant und Commandeur der Aten Division, Fidler, von Bromberg.

Der Ober-Präsident der Provinz Pommern, Freiherr Senfft von Pilsach, von Stettin.

Der Ober-Marschall im Königreich Preußen, Burggraf, Graf zu Dohna-Lauck, von Lauck.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 3. März. Nachdem Se. Majestät der König vorgestern Vormittag mehrere Vorträge in Schlosse zu

nach Berlin, statteten Sr. Hoheit dem Herzog George von Mecklenburg⸗ Strelitz nebst Höchstdessen Gemahlin, der Großfürstin Katharina Kaiserl. Hoheit, Höchstwelche Tages zuvor eingetroffen und im rus⸗ sischen Gesandtschafts-Hotel abgetreten waren, einen Besuch ab und wohnten hierauf der zum Gedächtniß des Sterbetages des hochseligen Kaiser Nikolaus von Rußland Majestät daselbst stattfindenden Trauer⸗m

feierlichkeit bei.

Demnächst arbeiteten Se. Majestät der König noch

mit dem Minister⸗-Präsidenten im Königlichen Schlosse und begaben Sich nach Charlottenburg zurück, wohin zum Diner auch Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin-Mutter von Mecklenburg—

Höchstdieselbe reiste noch Abends wieder nach

Schwerin kam. Schwerin zurück. J ö

Gestern Vormittag wohnte Se. Majestät der König dem vom Hof-⸗Prediger Hengstenberg in der Königlichen Schloßkapelle zu Charlottenburg abgehaltenen Gottesdienste bei. Nachmittags be⸗

lichen Schlosse Diner en famille statt hatte, an welchem auch Se. Hoheit der Herzog Georg von Mecklenburg-Strelitz und Höchst⸗ dessen Gemahlin, Großfürstin Katharina Kaiserl. Hoheit, Theil nahmen. Nach dem Diner kehrten Se. Majestät nach Charlotten⸗ burg zurück.