424 Berliner Börse vom 4. März 1856.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours.
Hisenbahn - Actien.
Brief. Geld.
wechsel- Come.
— 9 * 5.
Amster dam. . 6 16 Kurz 152 2M. 1513 3M. 6 233 ͤ 2 M. S05ꝶ, Wien im 20 FI. F. 150 El. 2M. 993 Augsburg. 150 FI. 2M. 102 Leipzig in Gon, im 14 Thl. S8 T. — us? 106 Thir 2M. — Frkf. 2. M. siödd. W. 100 FI. 2M. 56 22 Petersburg 100 S. R. ö. w
If. Fonds - Course.
Preuss. Freiw. Anleihe. . . .. Staatsanleihe von 1850... .... dito von 1852. .
dito von 1854.
dito von 1855...
dito von 1853... Staats- Schuldscheine. Prämiensch. d. Seehdl. à 50 vx. * Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldvers chr. Oder-Deichbau-0Obligationen .. 4. B Gt gt gbligat. .. ......
do. do.
Kur- und Neumärk.
Pommersche . . . 4 3 Posensche..
1 . Sz Kur- und Neumärk.
ꝗchlesische . . . . . . .. Pr. Bk. Anth. Scheine
Pfandbriefe.
Ostpreussische . . ...
do.
. Schlesische. .
Vom Staat garantirte Lit. B. 9 Westpreuss. . . ... ..
Rentenbriefe.
Pommersche . . Posensche . . . . .. ... Preussisehe. . . . . . . . Rhein- u. Westph. .
Sächsische ...... ...
Friedrichsd' or. . . .. Andere Goldmünzen ,
If. Brief. Geld. If. Brief. Geld.
x- =
1. 26. Gels. Aachen-Düsseld. .. 35 935 92 Münster-Hammer.. 4 do. Prioritäts- Sg Niederschl. Mãärk. . . 1 do. II. Emission 383 877 do. rioritats- 4 Aachen-Mastricht .. do. Conv. Prioritits- 4 do. Prioritäts- . do. do. III. Ser. Berg. Märkische. do. 11 Serie 5 do. Prioritats 5 Niederschl. Lw . do. do. II. Serie 5 Oberschles. Lit. A. = 226 219 do. (Dortm. Soest) 4 98 do. Lit. 3. 33 158 1587 Berl. Anh. Lit. A.u. B. — do. Prior. Lit. A. do. Prioritäts- 4 do. Erior. Lit. B. 8 Berlin- Hamburger. — do. Prior. Lit. D. 1 do. Prioritats- 4 I do. Prior. Lit. E. 33 do. do. II. Em. 1. Prinz Wilh. (St. 6 Berlin- Potsd. Magd. - do. Prioritäts- 5 do. Prior. ift 4 . 42. II. Serie. 5 do9, go. Lit. 84 „Rheinische. , 4go0. Lit. 5. 4. do. Quitgsb. (25959. ) Berlin - Stettiner. do. (Stamm-) prior 1 do. Prior. 6biig. 6 101 do. Prioritäts-Oblig. 4. Bresl. Schw. Frb. air — do. vom Staat gar. , , Ruhrort-Cref. Kreis Cöln- Crefelder. . . . ĩů⸗. 112 Gladbacher do. Prioritäts- 4 997 — do. Prioritäts- Cöln-Mindener 3 — 49. wie. do. Prior. Oblig. 45 100 Stargard- Posen. . . . do. do. II. Em. 5 . do. Prioritäts- , 491 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 91 Thüringer. do. IV. Emission 4 90M 86 o. iar, Gig n Düsseldorf-Elberf. . 146 — do. III. Serfe 43 / do. Prioritäts- 4 91 Wilh. (Cos. OHdhg alte — do. Prioritäts-5 — 2 4do. neue — 179 176]
k
e.
Magdeb. Halberst.. — 207 do. Prioritäts- 4 960 — Magdeb. Wittenb.. — —
do. Prioritäts- 45 —
Viehtamtliche Mtirungen.
II. Brief. Geld.
In- und ausländ.
FEisenb. - Stamm- 66
Actien und Quit- . tungsbogen.
Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau
Cracau-Oberschles. . . . Kiel- Altona Livorno-Florenz. Ludwigshafen - Bexbach Mainz KJ ; Neustadt - Weissenburg Mecklenburger ; Nordb. (Friedr. Wilh.)
Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. Frankfurt-Homburg. .. do. Samb. et Meuse,
. Kass. Vereins-Bk.-Act. 4 11
lIif. Brief. Larskoje-Selo pro St. fe.
Amsterdam - Rotter dam 4 Cracau- Oberschlesische d Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 4 1
J. de l'Est
.
— (
Geld.
Braunschw. Bank do. Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . .
Russ. Hamb. Cert. . . . 5
Brief. Geld. Ii. Brief. Geld Ausländ. Fonds. boln. neue Pfandbr. .. 4 do. neueste III. Emiss. — art. So El.. 41a Schwed. Oerebro Pfabr. 4 Ostgothische do. JJ — Sar fin. Engl. Anleihe. do. Bank- Aetien. Sardin. bei Rothschild. do. 3 6 — 8835 Hamb. Feuer-Kasse. .. do. 1854 Pr. Anl. 4 115 do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Stiegl. 2. 4. Aul. 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. ö 5. Anl. 4 — N. Bad. do. 35 FI.. w. Kothschild Lst.5 — 10335 Schaumburg-Lippe lo. Engl. Anleihe... 43 — Q 25 ThlIr . Poln. Schatz-Obl,. 4 S2 — Span. 3960 inl. Schuld. 3 K . — ö 12395 K 1 do. L. B. 200 FI. . 191
.
93
Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Tulr. 114 a 115 gem.
Anhalter Litt. A. u. B. 175 a 1769 gem
Freib. alte 165 a 167 gem. do. neue 152 1650 gem. Ruhrort - Crefeld- Kreis . 99 a 98 gem. Nordbahn (Fried.-Voilh,) 62 a 63 gem. Kurhes, p. Qbl. 40 Lhlr. 414 a 423 gem.
nische 1167 a2 1163 gem.
gem. f. n b gem Be ach 1625 2 163 gem.
Schatz Oblig. St. a 4 gem.
Preuss. Bank-Antheilscheine 1365 2 137 gem. Bergisch-Märkische 90 a 90 gem. Berlin- Hamburger 113 a 114 gem. Cõln- Mindener 1763 a2 170 gem.
Berlin- Berlin- Potsdam- Magdeburger 10595 2 106 gem. Breslau-Schw.- las debur. Wittenberge; Bridn d n 974 gem, R hei- Thüringer 116 2 115 gem. Amsterdam- K 505, S97 a 90 y . Bank 148 a 150 gem. ö Poln.
. . . . . r. . m - 3 . e 2 e x 2 e 2 e 2e mr,
HKerlim, 4. März. Die Börse war sehr helebt und die Course
stellten sich meist von Neuchn besser.
KRerliner & ess el et ekärge
vom 4. März. Weizen loco 80 - 113 Rthlr. Roggen loco S3psd. 75 Rthlr.
pr. S2pfd. bez., S5pfd. 77 Rthlr.
vꝛptd. Eee, Tn, , Kine, Ken. ., , ür, Mia? Epris 713m kms
bez., 723 Br.U, 72 G., Frühjahr 72 —
— Rthlr. bez. u.
Br.,
725 G.., wa, Harn 707 — 71 Rihlr. bez., 713 Br. 715 G., Juni - Juli
5 — Rthlr. bez., 68; Br., 68 G. Gores, grosse 52 = 56 Rehn.
Hafer 31 — 33 Rthlr., Frühj. 50pfd. 30 Rihlr. Br., 295 6.
Erbrien 75 - 81 Rthlr. Küböl loco 16 Rihlr. Br., März 164 — —
153 G., März -= April 16 Rihlr. Er, 157 5 1 in. 1619
I, Rthlr. ber., 16
Br.,
— * Rthlr.
der, a6 Br., 1643 G., September Orν er 14 * 135 Ruhr. Æcν, 1 Br.,
135 6
; . loco ohne ass 245 Rthlr. bes, März u. März-April 24 bis g Rthlr. bez. u. G., 25 Br, April- Mai 255 — 26 Rthlr. ö u. ö.
2535 Br., Mai- Juni 25 - — 3 Rthlr. bez. 253 Br., 256 G., Juni - Juli 267. Rthlr. bez., 26 . , 26 G., Juli-August 26 . Rihlr. bez. u. n 27 G.
Weizen gänglich vernachlässigt. Roggen, ferner weichend, schliesst etwas höher bezahlt. Rübäl sehr flau. Spiritus, billiger verkaust, schliesst erwas fester.
Eren, 4. Marz, I Uhr — Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. d. Staats — Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 1017. Freiburger Actien 16415 Br., neuer Emission 150 Br. , Actien Lit. A. 218 6* Gherschlesische Actien“ Lit., B 187 Br. Obers chlesi- sche n ori ts, Hb hgationen D. 907 Br. Oberschles. Prioritäis-CObliga- tionen E. 793 Br. Kosel Ger en e, 2114 Br, neuer Emission 1774 Br. Kosel- Oderberger Prioritäts= Ghligaioten S9 Br. Reise- Brieger Acten 7244 Br.
gpirita- pr. Eimer zu 60 Quart bei 89 pCt. LTralles 12 Rthilr. Br. Weizen, weiss. 55— 143 Sgr., gelb. 53 — 138 Sgr. Roggen 96 - 110 Str. Gerste 65 — 75 Sgr. Haser 35 42 Sgr.
Bei sehr belebtem Geschäft erfuhren die Course der meisten Actien und österreichische Eonds neuerdings eine erhebliche Steigerung.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober tHofbuchbrnckerei.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträg
25 4 . 9 für das bierteljahr 25 in allen Theilen der Monarchse ohne Preis - Erhöhung
246 n des u⸗ und
1 ** 8 Aue i . önigli r. i sch er TDR Sg. 7 61 * für 89 dir Erpeditidn des Königl.
Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54. — t — — —
D 5 ö. .
Berlin, Donnerstag den 6. März
w
c . . e . , . m e , , ra , e e, , e e me,, rr. m, erm mr m e, . —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem hann uptmann von 2 zeise im 2ten Infanterie— (Königs⸗) Regiment den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Buhnenmeister Ferdinand Bluhm und dem Rentier Jakob Regehr zu Klein Montau im Kreise Marienburg, dem Hofbe sitzer Jakob Regehr zu Alt-Münsterberg im Kreise Marienburg, den Schiffern Karl John und Paul Samrowski zu Pieckel im Kreise Marienburg die Rettungs-Medaille am Bande; ferner
Dem ordentlichen Professor und Ober⸗Bibliothekar Dr. Ritschl in Bonn den Charakter als Geheimer Regierungs- Rath zu ver— leihen.
Berlin, 5. März.
Ihre Kön igliche Hoheit die verwittwete Großherzogin von Me klenb urg⸗Schwerin nebst Sr. Durchlaucht dem Fürsten
und Ihrer Hoheit der Furstin von Windischgraetz sind gestern s s 5 ion J Ge fletz⸗ Entwurf wurde . erhebliche Debatte
hier singetroffen und im hiesigen Schlosse abgetreten.
— 9 * 2 — * 2 0* 2 8 , D . 3 6 nr g m z 11 1 3 . * 2. ö 78K RRR . 6, T , G , m . 17 3. ' * 2 * g . 3 , D 8 P 2*8*9 S mn zzITaIinm s
Dem Seidenwirkermeister A. Heln . de Helm in Berlin ist unter ? . ein Patent auf ein durch Mo dell und 2 ibung iachgewiesenes und als neu erkanntes Hi . e Bewegung des Prisma der Jacquard-Mase . von jenem Tage an gerechnet, und für den
. . Staates ertheil st vorden.
1 11 17 hi 1719281 U inen
zenieur Lambert Herlitschka in Düren ist unterm ein Patent
f eine kombinirte elektromagnetische Musterkarten- Schlager und Kopirmaschine in der durch Zeichnung und Beschreikb bung nachgewiesenen Zusammen setzung und ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile derselben zu beschränken. f Jahre, von jenem Tage
ar Staat s erthei lt
ö 2c 8 7856S * 3925 2* ; 132 TJ IRJnipdegrktkik:.
Der ö iats⸗ Kandida 1 ist vom April d. J. ab zum Notar für den Friedensgerichts⸗ Bezirk . im Landgerichts-Bezirke Trier, mit Anweisung seines Wohnssßes in Neumagen, ernannt worden.
Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der praktische Arzt 2c. Hr. Flecken zu Euskirchen ist zum
Kreis-Phystkus des Kreises Euskirchen ernannt worden.
1 Maschinenbauer
Joseph Gussone zu Düsseldorf
Debatte.
von Plötz. .
Angekommen: Se. Excellenz der General-Lieutenant und Commandeur der 2ten Didvision von 2 pff, von Danzig.
Se. Excellenz der Staats-Minister a. D., Graf von Alvens⸗ leben, von Erxleben.
Ab 6 Se. Durchlaucht der Prinz Felix zu Hohen⸗— lohe⸗Oeh ringen, nach Wien.
ö Excellenz der Wi 3 Geheime Rath und Ober⸗Präsi⸗ dent der Provinz Preußen, Eichmann, nach Königsberg i. Pr.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 5. März. In der gestrigen (14ten) ö des Herren haufes stand auf der ,, die Berathung des Antrages der Herren von lstz und von Below,
betreffend die erlei chterte Umwa indlung Al toe dommnersche und Hinter⸗
pommerscher Lehne in Familien= Fidelkommisse. Der don der Justiz⸗ vom Hause genehmigt. Dar auf kam der Bericht der fünften Kom⸗ mis ssion über die Anträge der . von Plöt und von Zander wegen Abänderung des Artikel 99 der Verfassungs Urkunde zur Diese Anträge bezwecken eine Trennung des S 8 halts-Etats in einen ordentlichen und außerordentlichen. Die Kom⸗ mission hatte den Antrag ge elf „Das Herrenhaus wolle 64 eschließe ni n Erwägung der ausführlichen und eingehenden Darlegung der Schwierigkeiten einer Trennung de . in einen ordentlichen au . h, Finanz- Minister, . des vertret: ing nich in k Lage 1st, dtese
tats, ohne Mitwirkung der Königlichen Staats⸗
ö zu lassen, e Tagesordnung überzugehen.“
9
Re gierun 9,
Nach geschlossener Diskussion lehnte das Haus den Kommissions—
. 9 . . * . ö 2 2 4 5 Gren n * 2 Antrag ab und genehmigte rünglichen Antrag des Herrn
Hv sste in. Kiel, 3. März. Diesen Nachmittag 3 Uhr traf hier die Dampf ⸗ sregatte Capit Ramsay ein. Die „Imperieuse“, dle gestern stsee gehen se ö liegt auch noch unter der Bade In nnn vor? e 1
Hannover, Die „gß. f. N.“ meldet das gestern Mi tta 9 6 r fol Ableben . (. D. J. S zen.
Baden. Karlsruhe, 3. März. heutigen Tages— ordnung der Zweiten Kammer . zwei von der Ersten Kam— mer bereits angenomniene Ge setzes gen. ĩ J faßt einige Veränderungen im Strafge , Es ilich die Voll⸗ streckung der Todesstrafe künftig 5 mehr , . sondern in einem umschlossenen Nam in Gegenwart bestimmter obrig— keitlicher Personen und 2 stattfinden. Die Kammer ver— ini sich mit den Besch er Ersten Kammer und legte noch
Antrag ihrer sion den Wunsch ins Protokoll, die
möge die baldige Ein führun g des Fallbeils lesch ließen.
Di ö ,. trifft die Bestr afung den Landstreicherei auch ese wurde in ! e l. nmung mit der er ste ö
genommen. — ö. zweite Gesetzesvorlage betraf einige Aenderun
im Pre tz, zum Vollzuge des Bundesbe shluse von
gen es X Oe atte übe J die
8. , 51 Es erhob sich eine 2 Snutrwoit vf der Konzessionsentziehung, Der Entwurf
Erkennung peinlicher Strafen oder im Falle
falls in ein bestimmtes Preßvergehen m üf e Konzessionsentziehung, J ochen wen zen. Ver Knittel w . sfüh rte aus, d s
beschluß hinausginge, we
1
Abgeordn
Bun .
1521089 .
—
Kö /