430 . lich in den Dienststunden einzusehen, können zum Bevollmächtigten unserer Gesellschaft er⸗ Jagen 114, 129 —– 130: 14 Klafter Eichen⸗Nutz⸗ 431 , , , . , . fur, 6 J ö 3 . ö ö . unterforst Deutschebruch;. ö glich Nie ersch ssis h⸗Mear ische Eisenbahn. ⸗ k ö. fe, ui die sen n liche weleher dr . . Jagen 9i, ö . i me nn. ö Vom 1. März d. J. ab kommt folgender Fahrplan zur Ausführung: den Mauerfandes schriftlich, bersiegelt und unter diese Stelle für erledigt. 3) Im Unterforst Regenlhin; ; . ; ö ,
6 24 ieferungs-Objekts au ö k . ö ] ñ
n , ] f Jagen 132: 90 Stück Kiefern Bauhölzer. In der . ö VI. 3, X. Ml. XIV. 28. März d. J. 4) Im Unterforst Nehmischbusch: Richtung von . lster Alter ich z e Ister Alter ö 8 a, ,. ic unf Frank- durch. durch— Richtung von Per⸗ .
j ; eiche * fgeforder J 8 s yl Tage 13: 341 Stü Fiche x s ‚ B i znen⸗ = 6 ⸗ Frank⸗ ch⸗ ⸗ hierher einzureichen und werden, aufgefordert, 371 Monats⸗Uebersicht Jagen 143: 341 Stück Eichen, extra stark, Berlin Per? sonen— furter gehen, gehen— Lokal⸗ Breslau Per ö Frank- durch burch⸗ Lokal⸗
ich bei der dan diesem Tage Vormittags 10 Uhr 125 Stück Kiefern, meist extra und nach ; Zwi⸗ . ,, Güter⸗ nach furter gehen- gehen⸗
sich⸗ ; ,, ; K ᷑ n,, . Zwi⸗ ] Hüter⸗ stattfindenden Eröffnung der Preis-Offerten im der Bank des Berliner ordinair stark, Breslau. schen Güter⸗ Güter- zug. Berlin. 3 ,, . 6 Fortifications-Büreau pPersonlich einzufinden. Kassen⸗Vereins 3 Stück Birken, ; vüter⸗ Güter⸗ *. Güter⸗ Güter⸗ 9. Spandau, den ö . ee. ; 3. X. 237 Klafter Eichen-Nutzholz à 2 ge,, zug zug. Königl. Fortification. . . 4“ bis 3 6“ Scheitlänge. ö ds. Nachm. Vorm. Nachts 39 Abds. Morg. Ubds. Nachm. Nachts . J z 1) Geprägtes Geld und Barren 1,273, 546 Thlr. sr Klafter Klefern-Nutzholz a 3. Von Berlin. J J 283 12 s, Von Breslau. .. 16 ; 53 , ö, Morg. Jö 2) Kassen⸗Anweisungen, Noten und 6 Scheitlänge. GCöpenick . 9 . 2 24 ; Lissa. .... 1 5 . ‚ — und Giro⸗Anweisungen der ö 89. 448 Ser C ö . , . 9 ] 1 . * Nimkau 32 Bekanntmachung. ,, n, ö Jagen 182: 418 Stück Eichen, extra stark, bis k ; . ö. 44 : ; J,, lz hn ö 16467 preußischen Haupt⸗ Bank 1,183, 405 2 * zu Is * Mitten i 1 „ Fürsten⸗ Neumarkt.. Sonnabend, den 8. März 1856, Vor⸗ 2 Vechsel. Bwestande == 14343, 43 z393 Stück Kiefern, meist extra stark, , . . ö . 8 ö Maltsch .= mittags 10 Uhr nh,, ee, n , . 0 Lang — Brie sen ö 23 37 8 Spitteln— —9ryI ; 5. z z ; 83m X 6 S 8p ie re 21. chie ene 8 2 . 89 46 5 = Fra fur ; ⸗ dorf soll in unserem Magazin ain Königsgraben k . 373 Klafter Eichen⸗-Nutzholz a2 ** . . ö . J U Nr. 16 eine Quantität Roggenkleie, Futtermehl . ge , . . 1 bis 3 6“ Scheitlänge, 5 1 . 52 ; gutt
und Kaff, gegen gleich baare Bezahlung meist— bietend berkauft werden.
27
—
3 1 ** ,, 2 Finkenheerd I , Ne ; 3 3 114 , . x , . Klafter Kiefern-Nutzholz a 3 . . . ⸗ . Banknoten im Umlauf .... S953 770 Thlr. . i. Kief ,, „Fürstenberg ; . ö. 21. Kaisers— ind 6“ Scheitlänge. Neu elle , , . . ö (U ze . ; 12 9 K 71 72 6 R 1.
. ,. 236 Huthaben von Instituten ,
Berlin, den 25. Februar 1856 Guth . 8 Stück Eiche 24 Stück n 1 4 ; ge iglichel Proviant-Amt und Privatpersonen mit Stück Eichen,. 24 Stück . —ͤ ö 93 . . 14 Bunzlau. .. ; ; . Einschluß des Giro-Verkehrs 2, 928, 318 Kiefern, 2 Stück
J Berlin, den 29. Februar 1856 192 — 172 1
9X3 F . ; 5 2 . 8. . . 6 . — 24 ö 9. 94 2 „Siegersdorf . 224 . Jeßnitz 2 . 3 10* . ö 3. . 3* Kohlfurt . 366 . Klafter Eichen⸗Nutzholz S erfe ö ; ö . J Ote Direction. 769 . h „Sommerfeld . , . s 4 i Nauscha. .. Leopold“ von Magnus. Mendels sohn. Th. 1 ge 1 . k Halbau . ‚ j ⸗ — JJ j J 17 Mg. 47 2 Nm. 19 Hansdorf im Wege der Licitation öffentlich an den Meist— . ö w ö Hansdorf. . . Hansdorf 2. J — 33 2 ; Sorau
) F 2 . 2 . . . zütten ⸗ Gesellschaft in kJ bietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, : ö . J . — ö k . ; ᷣ ö ö J 47 . . 5 Liebsgen. . .
D f . . wozu Kauflustige an dem gedachten Tage Vor— n . . ö ( . 8 1 Vor tmund, . 1362 Bekanntmachung. mittags . 9 hr hien il eingeladen werden ,, . . ö . Sommerfeld Das unterzeichnete, von den Actionairen obi⸗ Es soll den 18. März d. J. in dem Was- mit dem Bemerken daß das Kaufgeld bis zur Kohlfurt. J 2 MWVig. „Jeßnitz... ger Gesellschaft unterm 22. Oktober v. J. ge⸗ muthschen Gasthofe hierselbst nachstehendes Holz Höhe von 50 Thlrn. fogleich gans, und von „Siegersdorf . 335 . 6 5 16 „Guben. wählte Comité hat die Berufung der konstitui⸗ aus der Oberförsterei Regenthin, als: 656 Thlrn und darüber mit dem perten Theile „Bunzlau ,. ö 57 . 62 93 , n, enden General⸗-Vers— aut m , , k , , kaisers— Neuzelle renden General K ,, l 1 Im Unterforst Buchberg: aa im Termine baar eingezahlt werden muß. n . . 9 4 Neuzelle . Sonnabend, den 29. März d. JI n zagen 113: 63 Stück Eichen, extra stark, bis Hölzer werde if Verlangen den sich melden waldau .. P Kö ,, . 33 = enn ng ; ? 21 ⸗ ö . X h 2904 6 8 Yb zel verden au — erlangen Den Ich mei Dell Vaingan . 1 5 41 . 65 1 Morgens 9 uhr, zu 30. Mitte, den Käufern 3 Tage vor dem Termine vorgezeigt ,,, . . * ö Finkenheerd 9 gezei Liegnitz ... 1 . 12 1 ö Frankfurt ; — ; 8
/
im Lokale zum Römischen Kayser in Dort 42 Stück Buchen, 8 Stück Erlen, werden mund beschlossen. 5 Stück Kiefern, kö
Die Herren Actionaire werden hierdurch mit 45 Klafter Eichen Nutzholz à dem Bemerken eingeladen, daß nach §. 20 der 4“ bis 3 6“ Scheitlänge Statuten eine Vertretung nur durch mit be⸗ 2 Klafter Buchen-Rutzholz. glaubigter Vollmacht versehene Actionaire erfol⸗ . ̃
en kann. d J ö ö 4 . 5 124 Cöpenick. . . ö! 35 Ank. in Breslau 5 . 959. 47 3 . in Berlin
Dortmund, 29. Februar 18566. . . . Das Comité. Mrgs. Abds. Mrgs. Nachm. Mrg
Mao 211 * . yy . 8 / 06. Kö . enen den n. . 1 113.3 7 . 64 2 Negenthnit . Mi uavrz J; . ö . kö . 15 94. n Maltsch .. . 47 4 54 J 2 125 * „ Fürsten— Neumarkt. ö 53 33 2 13 1 walde. NM . 6 83. . 3 4 142 inner,
8 * 1 5
J 51
ö. (
/
2
j S8. Nachm.
Morg. Nachm.! Morg
ö. ee. r
[26091 ige BR Geige R R 1369 A Cti6eünz ei e lndgrng Q für das Allerkhöchst genehmigte Buben-B
3651 . 365 ! — ) ; ; ( . Herstellung einer direkten Verbindung zwischen ——
8 ai 5 sesl 549 5 , . R 3r M 4 39. . . 97 a g. . ; 4 d . . In der Rich * ö 2 — * 1m der Nich⸗ ö lͤ Actien Gesellschaft für Berg.. Frankfurt a. J. Unt leipti⸗ J ö
urxdorfe
bau, Blei⸗ und Zinkfabrieation 4 — 7. . ö . . kJ ö . — . . ) : . . 4 * ; 91 5 7 II. in 3 599 40 ien ö 1 3. furt . A . . * J ö Görlitz . i ch n n Zur Vermitte— zu Stolberg und in Westfalen. ö kai al 3.750, 4 r, ö . 60 g. J ö ö . Vi. Gir ndertthrs gon . . v. ni,,
Der unterzeichnete General-Direktor beehrt . . ö se e Be lee, e, wor ger däessnääs' ae 3.00.00 ͤhaler in 30,000 etien , e ... zuzeigen, daß gemäß Beschluß des Verwaltungs- on dem Actien-Kapit: erde 3535 . 9 . — 1 381.171 1981 61 Von ,,, 3. HJ 5 6 2 3 ꝛ̃n 3. Von . 17 15 54 . * . 113 6 rathes die Einzahlung des achten Zehntels 1 100 hir. zur öffentlichen Subscription gestellt. . Pen zig ) . / . 47 2 i 8 Fenzig . . . 236 3 17 innerhall, des Zeitraums vom 25. März dis ö Ant. in Görlitz z. Ü en ort bh s gez ads bebte Anti. Kzohifürts 23 . i , säb; öde , ä la ö April d. 8 Die Anmeldungen vrerden am Donnerstag den 13. Hr und Ereitag de 14. Mirgs. Nachts Nachm. Vorm. T Yin ⸗ Nachts Nachts Nchm. Mrgs. Abds.
ö 9 J . Büͤreau Ber 66 3 . . . 91 ; . . ö . h
n Azchganstgtem Bureau der Keselschaf, 1 3, Vormittags von 9 his 12 Uhr, bei gen Hierren ö .
in Paris auf dem Bureau der Gesellschaft, DJachh vVilkelnn V ossraen- 11 Berlin. ee ,, 2 JJ . . ö J
47 rue neuve de Luxembourg oder bei 8 * . . 1 Mit den Schnellzügen Rr. J. u. Il, welche nur auf denjenigen Sta— Bunzlau bis Breslau, dem Güterzuge X. von Breslau bis Bunzlau
den Herren Bischoffsheim, Gold— Rich lern ct ¶ c. 11 61 eslau. tionen anhalten, bei welchen vorstehend die Abfahrtszeiten ausge- dem Güterzuge Xl. von Frankfurt bis Sorau und dem Güter⸗
schmidt u. Co., 26 rue de la Chauss ée Ii ¶ en 980 ö z — worfen sind, finden nur Personen in der 1sten und Qten Wagen- zuge XII. von Sorau bis Frankfurt ein Personenwagen III. uf om nr. 26 c. 1 Leiptis. klasse Beförderung. Eilgüter werden mit denselben nur von den Klasse zur Aufnahme von Passagieren angehangen.
d'Antin in Paris . ; ö ) P . Endstationen, und auch nur in dem Falle versandt, daß im Ge— Nähere Bestimmungen enthält das Betriebs-Reglement, welches
*
geleistet werden soll. entgegen genommen * f . . ö . ; 24 * 1 4 ö . . . . 2 6. 2y* . 57 . . . . 2 . 36 ck 5 1 yvoßzekhon . ; ; 394 . 82 9 ö 4 ! ; J 1 1 Indem ich daher die Actionaire zu dieser Zahlung Für jede angemeldete Actie ist bei der Zeichnung 10 Thaler Caution in baarem Gelde, 1n päckwagen ausreichender Raum vorhanden li die Sendungen be⸗ auf allen Stationen käuflich zu haben ist
hiermit auffordere, bemerke ich, daß Diejenigen, bankmössitzen, in blanco tzirirten Wechseln oder in Werthpapieren zu hinterlesen. Die bei schränkt sind und nur in Colli nicht über 50 Pfd Gewicht bestehen. 5) Die Züge Rr. J. u. II. bermitteln die Anschlüsse vom Rhein, Bel⸗ welche dem Art. 5 der modifizirten Statuten den Königl. Preussischen oder Königl. schsischen Gerichten als Depositen zugelassene Papiere Pferde und Equipagen werden mit diesen Zügen nicht befördert. . ö. ö an. 4 . k a Wien und um⸗ zufolge, die Zahlung in der vom Verwaltungs⸗ werden 10 pr, andere an der Börse von Berlin und Leipzig natirte Papiere 25 pCt. unter Die Züge Nr. V. VI. VII. u. VIII. halten bei Rummelsburg, Frie— . 7 . schließt ch n gern saͤmmtlichen Nachtzügen rathe vorgeschriebenen Frist nicht geleistet haben dem asescours angenommen. JJ . . ; ; drichshagen, Hangelsberg, Berkenbrück und Rosengarten nur . deren Bahnen an. ö ö ö werden, derpflichtet sind, 5 pCt. Verzugszinsen Die Anmeldungen sind mit einem Verzeichniss der als Caurion gegebenen W erthe in zwei dann an, wenn Personen daselbst aufzunehmen oder abzusetzen ö. J 2. . . Rr 1 bis 17. Anschluß ch . pro Jahr zu zahlen. Exemplaren einzureichen, von welchen das eine dem Ueberbringer von dem beiretsenden Bank- sind. Zu gleichem Zwecke hat ten bie dwge Nr. ll. 1, n u., I. In Hansdorf sindet bei . bis . ö nach nd . Wenn die Verzugszeit sich über 2 Monate hause unterschrieben zurückgegeben wird und als Bescheinigung für Caution und Anmeldung bei Gassen. Glogau; in Görlitz . bei Ar. J. Il. a ö . unmittelbare binaus verlängern möchte, so können die Actio- dient; J ö 26. ; : . ö 3) Mit den Güterzügen findet in der Regel eine Personenbeförderung Verbindung nach und von Dresden und Leipzig statt. naire aller ihrer Rechte an die Gesellschaft für Im Fall die Actienzeichnung 30,000 Stück übersteist, bestimmt die Kommission, bis auf nicht statt; jedoch wird ausnahmsweise dem Güterzuge 1X. von Berlin, den 25. Februar 1856. verlustig erklärt werden. welche Zahl die einaelnen Anmeldungen au reduxiren sind. J Königliche Direction der Niederschlesisch-⸗Märkischen Eisenbahn. Aachen, 3. März 1856. Das Resultat der Zeichnung und das Ergebniss der etwaigen Redugzirung wird in den Der General⸗Direktor nächsten Tagen nach Schluss der Zeichnung bekannt gemacht. . Wilh. von der Heydt. Die erste Einzahlung von 10 pCt. ist vom 25. bis zum 29. März täglich von 7 — 12 Uhr ; Vormittags bei dem Bankhause, welches die Anmeldung angengmmen, zu erlegzen, und wird a von demselben dagegen die Caution zurückgestellt und für jede betreffende Acti᷑e ein Quittungs- Bekanntmachung I! . bogen verabfolgt. ij b Grschei * J i i des Hauses der Abgeordnete 6 — ; ; 3 über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhanses und des Hauses 9 n. eue Tran sport-Versicherungs⸗ : Statulen und Anmeldungsformulare sind bei den obengenannten Häusern zu haben. iber das Ersche 1 graz hifth . 2 3. s Gesellschaft Fortuna. Berlin, den 3. März 1856. J. Bis heute den 5. März 1856 sind ausgegeben: Wir beehren uns hierdurch zur Kenntniß der w . ; . . . . . Betheiligten zu bringen, daß Herr Carl Friebrich Der Ausschuss für die Kommission der Eisenbahn- Unternehmung Guben - Burxdorf, t93 Bogen der 1. — 3. Sitzung des Herrenhauses . P 6. 9 ' 3 395 . . . 8 . * 886 . 9 . sten 2 . Busch ius, bisher Inspektor bei der Vater⸗ Graf zu Lynar, Ahlemann, de Beaulieu, Haberland, Maerker, M. Ball, 5 ; 8 ö. 1 der Abgeordnete ö 105 Bogen. j ' ö e'steh. 3 ö. . . landischen Versicherungsgesellschaft zu Elberfeld, von Schaper, von Werdeck. ) . mne . ;