1856 / 62 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Aue Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54.

——

= 464 Das . beträgt: Berliner Börse vom 10. März 1856. 3

Fisenhahn · Actien.

T rc ci . ,,, 92 , 95 , andbriefe. o. rioritäts- 4 897 WNKiederschl.-Märk. .. 4 95 [C f s 55, . wechsel- Conrse. P fan 4. 257 . . 7 11 1 ,, . M 9 Amsterdam. ..... 250 EI. Kur- und Neumärk. 3 . . . ö 5. see 1 r . ; . .... 250 FI. Ostpreussische 37 do. Prioritäts- 4 35 do. do. III. Ser. 4 92 Hamburg...... 300 .. Pommersche ? ; Berg. Märkische . . . do. IV. Serie 5 1023 1017 300 M. 2M. 1513 Posensche do. Prioritäts- 5 Niederschl. Lweigb. 81 80 1ẽL. 8. 3M. 6 2336 235. do. . or do. do. II. Serie 5 Oberschles. Lit. . 2183 217 300 Er. Sehlesis ehe. . . . . . . . do. (Dortm. Soest) 4 do. Lit. B. 37 185 184 Wien im 20 FI. F. 150 HI. Vom Staat garantirte ö do. Prior. Lit. A. 4 Augsburg. . . ..... 150 EHI. J ĩ o. rioritãats- 4 do. Prior. Lit. B 1 ö; Cour. im 14 ThlI. 3 Westpreuss. . . ..... Berlin- Hamburger. 113 do, prior. Fit. B

f 100 Thlr. . . . .. do. Prioritats- 4. do. Prior. Lit. E.: , 6 816 ; 4 ö. prrr. 6 id. M. ib Renteubriefe. do. do. II. Em. a2 Prinz Wilh. (8t. V.) 4 6 ö Berlin, Mittwoch den 12. März

* ö a. ö . 1 3 . . Petersburg 100 8. R. ... * s Kur- und Neumärk. 334 . . . ö. . k t /„ / Pommersche ; ; 6 9. Serie.. . , . 46 49. Lit. Rheinische .. ...... h , * 5 ö 4917 2 ö 306 8 . . J . 4116 Rhein- u. Westph'. . J 101 . P ü do. Prior. Oblig. 13 do. Prioritäts-Oblig. 4 91 1 27 as] . 86 oy. . . ; 144 9 3* 33 , ase, d,, e ern,, , , e, Om, dito 1014 100 Pr. Bk. Anth. Scheine - Cölu- Crefelder. ... 112 Gladbacher ...... 35 1005 99 dito 1017 1005 do. Prioritäts- 45 985 do. Prioritäts- 4 997 J . * * 114 ö ͤ 8 . . 284 dito J , 33 Q40. 14 ö. 4. ? S6 86 k o. Prior. Oblig. 45 100 100 Stargard-Posen. .. . 35 987 bramiensch. d. Scchdl. 1 895 Fi. * 1867 . o. do. il. Hin ss ir 1092 46 Prioriiäts -* Fram. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 35 14 113 do. 4. . 4 915 90

do. II. Emission 43 Kur- und Neum. Schuldverschr. 375 do. III. Emission 4 13 go rsThbüringer. .. Oder-Deichbau-0bligationen .. 47

. = . 5 , 2 2 * F 865 3 lo. JV. Knnission 4 S0. Sh] d0. Prigr- big. 4. 190. 90 allen denjenigen Unternehmungen, für welche die Ausgabe von In— kerl. Stadt- Obligat᷑ .. , . 1002 Düsseldorf - Elherf. - 146. 4 do. III. Serfe 43 100. 9595. haber -Actien in Antrag gebracht, gefordert worden, daß lo. do. ö 6535 ö. hrioritäts-4 917 =. Wilh. Cos. Hang) alte 2203219 1) die öffentliche Bekanntmachung der nach §. 24 des Gesetzes o. Prioritäts-5 1019 do. neue vom 9. November 1843 vo Aagdeb. - Halberst.. 2053 3 do. ,

; für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchäe ohne Preis- Erhöhung. a m

milicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours. Brier. Geld. Ef. Brief. Geld.

Lf. Brief. Gela.

e , , , Allergu adigst geruht: Aengstlichkeit bei Prüfung derartiger Gesuche verbietet, während Den Piofessor. Dr. Christian August Hornig, seither andererseits der Nachweis der vorerwähnten Erfordernisse nicht Direktor der Realschule zu Treptow a. R., zum Direktor des Gym ̃immer überzeugend geführt werden kann. Es erscheint daher gegen⸗ nasiums zu Stargard in Pommern zu ernennen; und über den in neuester Zeit sehr vermehrten Anträgen auf ö Dem Bergamts-Direktor Huyßen zu Düren den Charakter von Actien⸗Gesellschaften angemessen, die Genehmigung hierzu in als Bergrath zu verlelhen. allen Fällen von solchen Bedingungen abhängig zu machen, welche geeignet sind, das Publikum möglichst gegen Täuschungen zu

sichern und demselben von der Geschäftsverwalkung wenigstens einige Kenntniß zu geben. Es ist demgemäß in neuerer— Zeit bereits bei

Fonels Course.

Preuss. Freiw. Anleihe, . .. . . . 4 Staatsanleihe von dito

X- R , .

Me inisterinmnt für Bandel, Fewerbe und öffentliche Arbeiten.

Verfügung vom 29. Februar 1855 betreffend die portofreie Nachsendung von Akten bei Dienstreisen ver Beamten.

ö . Prioritit. 95 der Regierung mitzutheilenden Bilanz des Ge ⸗Ver⸗ Mag äeb; - Wirtend. = 36. mögens in dem Ein! re , nn. 2 2) der Cumulation einer übermäßigen Anzahl von Stimmen in einer Person durch statutarische Vorschrift vorgebeugt werde. Für die Zukunft empfiehlt es sich, diese Bedingungen bei Actien⸗Gesellschaften aller Art vorzuschreiben. „Indem ich der Königlichen Regierung dies zur Beachtung für künftige Fälle mittheile, veranlasse ich Dieselbe bei denjenigen, im dortigen Bezirke bereits ohne die vorbezeichneten Beschränkungen

genehmigten Actien⸗-Gesellschaften insbesondere bei denjenigen,

do. Prioritäts- 47 977 972

Michtamtliche otirungen.

Ii. Brinf. Geld. Larskoje- Selo pro St. fe.

Die Vorschrift des §. 13 der Uebersicht der Porto- Freiheits— Verhältnisse, wonach Beamte und Kommissarien, welche in Dienst-Angelegen— heiten verreisen die erforterlichen Akten gleich mitnehmen sollen, und . 3 . der i . dergleichen Aktensendungen nur dann gestattet ist, wenn die Nachsendung einzelner Aktenstücke welchen die Ausgabe von Inhaber-AÄctien gestattet i * 9. 1 ; 2 * 8 . * w mit der Post nothwendig befunden und dies von der betreffenden Ihren Kommissarius are, hin mnieirkenꝰ e , 4 23 Ober⸗Behörde ausdrücklich bescheinigt wird i sährli ; sur s n Geenen . e * h be gt wird, ihnen alljährlich aufzustellende Bilanz zur offentlichen Kenntniß ist den gegenwärtigen Verhältnissen nicht mehr entsprechend. Ich bringen. will deshalb gestatten, daß die Beamten und Kommissarien sich bei Berlin, den 7. März 1866.

ihren Dienstreisen diejenigen Akten, deren sie zur Ausführung“ von 4 Aufträgen in stagtsdienstlichen Angelegenheiten bedürfen, Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.

r ee Fe Tr ric 7c Ausländ. Fonds. Poln., neue Pfandbr. . . 4 do. neueste III. Emiss. = 93 92 4 145 144 do. Fart. 500 Fk... 4 85 4 Schwed. Qerebro Pfdbr. 4 Ostgothische do. 1 / Sardin. Engl. Anleihe. 5

. I. Brier. Geld.

= 1 II- und ausländ. Hisenb. Stamm- Actien und Quit-

tungsbogen.

Braunschw. Bank

222k 1 74711 .. 4117977

Prioritäts-

. ö Weimar. Actien. Oesterreich. Metal..

Amsterdam - Rotterdam 47 engl 409 5 3 Cracau- Hhersehlesische ͤ Bank- Acetien... 3 Sardin. bei kothischild. 3 / Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 do. National-Anlriie Hamb. Feuer-Kasse... 3. Belg. Oblig. J. de l'Est 4 1854r Pr. Anl. 4 1107 109 do. Staats Prim. Anl.

do. Samb. et Meuse 4 Russ. Hamb. Cert. ... 5 Läübreker Staats- Anl.. 4 do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Fh. J do. d. 5. Anl. 4 N. Bad. do. 35 FI.... do. v. Rothschild Lst. 5 105 Schaumburg-Lippe do. do. Engl. Anleihe. 413 w

Ilainz- Ludwigshafen. . . do. Pon. Schatz-Obl. 4 82 ; , , , . ung Neustadt · Weissenburg go. 6 Genn , , on des postzwangspflichtigen Gewichtes nicht überschreiten; auch müssen sämmmtliche Königliche Regierungen und das ( J ͤ as

Mecklenburger... do. do. L. B. 200 Fl. 19 die Sendungen mit einem amtlichen Siegel verschlossen und mit onialt zei- Präsidi t

He n, n, in, 7 . dem entsprechenden herrschaftlichen ö ß ir ,, Eine Bescheinigung der vorgesetzten Behörde über die Noth—

wendigkeit der Nachsendung ist dagegen nicht mehr erforderlich. Berlin, den 29. Februar 1856.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Ausl.

Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau 35 Frankfurt- Homburg. .. 3 Cracau-Oberschles. . . . . 4 KRiel- Altona Livorno-Floren?z Ludwigshafen - Bexbach

7.

portofrei mit der Post nachsenden lassen. Das Gewicht der einzelnen Sendungen darf jedoch die Gränze An

Kass. Vereins-BR. - Act.

SI Span. 399 inl. Schuld 3 . 12356 steigende 1

Berlin-Stettiner 1625 a 162 gem. BKBreslau-Schw-FreiH. alte 166 a 168 gem. do.

Berlin Anhalter Litt. A. u. B. 186 a 188 gem, ; Thüringer 1t5 a 1143 gem. VVilhelmsbahn (Cosel - Oderberg, neue 180 a 179 gem.

150 a 150 gem. Cöln-Mindener 168 a2 3 gem.

Verfügung vom 4. März 1856 betreffend die

Verfahrungsweise bei Abholung von Sendungen

und den darüber auf Verlangen zu treffenden Ab⸗ kommen.

Juni - Juli 2873 —- 28 Rthlr. bez., Br. u. G, Juli- August 29 283 Rihle— bez, u. G., 29 kr.

Weeizan unverändert in flauer Haltung. Roggen langsam nach- gebend, schliesst matt. Rüböl matter. Spiritus, anfangs sehr sest und

Die Börse war in matter Haltung, die

KRerlinmn, 10. März.

Course meist niedriger.

Herliin ez Gegzekslekh rs

Citkular-Verfügung vom 7. März 1856 be⸗

vom 10 März

Weizen loco 75 112 Rthlr.

Roggen loco 1 Ladung 84pfd. 9 Lih. 75 Rtilr. Pr. Szpfd. bez., do. S1 - S2psd. 74 Rihlr. pr. S2pfd. bez., März 74 Rihlr. bez. u. Br, 74 G., März-April 74 Rthir. Br., 735 G, Frühjahr 74 - 733 Rthlr. bez, u. G., 74 Br., Mai- Juni 73 - 73 Rihlr. bez. u. G., 737 Br., Juni- Juli 707 - 70 Rthlr. bez. u. G, 70 Br., Juli - August 653 Rthlr. bez. u. G., 66 Br.

Gerste, 52 - 56 Rrth!r.

Haler 31 - 33 RKthlr-

Erbzen 76 - 82 Rihlr.

Bkäbsl loco 163 Rirhlr. Br., März 16749 Br., 16 G., März - April 167, KRihlr. Ur., 166 G., Aꝑril-Mai 161 3 Rthlr. bez. u. Br., 16 7160

G., Sptember- Oktober 145 43 Rrhlr. ber, 143 Br., 145 6.

. Spirits loc ohne Fass 264 Rihlr. Bez, März u. März - April 27 bis 4 —=2bz Rihlr. bez. u. Br., 265 G., April - Mai 27-4 - 27 Rihlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 275 3 4 Rihlr. ben. u. Br., 27 G.,

höher bezahlt, scXliesst billiger und dringend angeboten., JJ Neustadt- Eberswalde, 9. Märæ.

1016 Wispel Roggen, 1600 Ctr. Mehl.

Stettiza. 10 März, 1 Ur 20 Minuten achittasz (L. Den. d Staats- Anzeigers) Roger FWrühjahr 72— 721, Mai Juni 72, Juli- August 67. Sprites 1353, Frühjahr 13 bez. Rähö' 1657 gesord., April- Mai 163, Sept. Oct. 145 ber. .

wien; 10. März, Nachmittags 12 Uhr 45 Minut. ¶(Woltt's Ten. Bur.) Im Allgemeinen günstiger. .

Schluss-Course: Silber-Anleihe 90. Ipre. era ihdes S4. 2proο. Meralliques 735. Bankadtien 1067. Nardbahn 28SI. 1839er Loose 136.

133540 Loose 1103. National- Anlehen 384 Bank- Interinss - Scheine 3243.

Londor, 10, 083. A uzabéurgz 1013. Harnuhbur 745. Paris 1205. Gold 6.

22531 Silber 5.

Redactton und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗tzofhuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

treffend die Bedingungen, von welchen die Ge— nehmigung zur Errichtung von Actien-Gesell— schaften abhängig ist.

; In der, mit Bezug auf das Gesetz vom 9. November 1843 über die Actien-Gesellschaften, mit Allerhöchster Genehmigung von

den Ministerien der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angele— genheiten, des Innern und der Finanzen unterm 22. April 1845 erlassenen Instrüction über die Grundsätze in Ansehung der Kon— zessionirung von Actien-Gesellschaften, sind sowohl die allgemeinen Erfordernisse, von welchen die Genehmigung der Exrichtung der— artiger Actien-Gesellschaften abhängig ist, als auch diejenigen Vor—

aussetzungen gengu bezeichnet, unter welchen Anträge auf Errichtung helcher Gesellschaften zur Berücksichtigung geeignet sind, deren Actjen auf den Inhaber gestellt werden sollen. Die richtige An-

1 pow 144 . z * 2 ] ?. . wendung der hier vorgeschriebenen Grundsätze ist insofern mit

Post-Gesetz vom 5. Juni 1852. (Staats-Anzeiger Nr. 144. S. 849.)

Der Erlaß vom 6. Juli v. J, welcher nach der Circular— Verfügung von demselben Tage durch die Postanstalten gedruckt vertheilt worden ist und die gesetzlichen Vorschriften über die Ver— tretungs-Verbindlichkeit und die Obliegenheiten der Postverwaltung in solchen Fällen betrifft, in denen Adressaten erklärt haben, ihre Föorrespondenz 3c. von der Post abholen oder abholen lassen zu

wollen, hat hauptsächlich den Zweck, zu verhüten, daß solche Adres⸗

saten, welche die für sie angeko]mmenen Begleitbriefe zu Paketsendungen oder die Formulare zu den Ablieferungs⸗ scheinen über angekommene rekommandirte, Geld- und Werth⸗

sendungen nicht durch die Briefträger überbracht haben wollen, es

Schwierigkeiten verbunden, als einerseits die Rücksicht auf größt-⸗ mögliche Förderung gemeinnütziger Bestrebungen eine zu große

ihrerselsts nicht an der nöthigen Vorsicht und Achtsamkeit fehlen lassen, und nicht durch eigene Verabsäumung, wie es in vorgekom⸗ menen Fällen geschehen ist, dazu beitragen, die Ausführung von Veruntreuungem und Unterschlagungen durch unbefugte Abholer und unzuverlässige Boten zu erleichtern. . . Dagegen ist durch diesen Erlaß das Verfahren in keiner Art