1856 / 70 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

524 Berliner Börse vom 19. März 1856.

a 2 2 ,

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours.

isenbahn · Actien.

Prief. Geld.

vr echsel- Conmrse. Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. Ostpreussische Pommersche Posens che

do. ö Schlesische Vom Staat garantirte J H Westpreuss. . ...... 3

Amsterdam

. ä

2 8

Paris ? J Wien im 20 FI. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Th.

uss 100 Thlr Frkf. 2. M. sidd. W. 1060 FI. Petersburg 100 S. R U

SS *S*SEES

ö Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussisehe

Rhein- u. Westph. . Si—chsis che.. . . .. . .. Schlesische. . . . . . ..

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsdꝰ or Andere Goldmünzen

c R d d άίG & &Ⅎ wo!

ö

83 2

Fonds- Conrse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito dito dito Staats Schuldscheine Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-0Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. ...... .. . . do. do.

2

- RM

e CS D .

11113

..

Lf. Brief. Geld. If. Brief. Geld. Lit. Brier. deid. ;

Aachen-Düsseld. . . . 93. 927 Münster- Hammer.. 4 935 do. rioritäts- 4 88 NKRiederschl. Märk. .. 4 do. II. Emission h do. prioritats - Aaehen-Mastricht .. do.Conv.Prioritats- 4 do. Prioritäts- do. do. III. Ser. Berg. - Märkische. .. - do. IV. Serie do. Prioritäts- Niederschl. Lweigb. do. do. II. Serie õ Obersehles. Lit. do. (Dortm. - Soest) 4 k do. Lit. Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Erior. Lit. do. Prioritäts- 4 95 do. Prior. Lit. Berlin - Hamburger. do. Prior. Lit. do. Prioritäts- 4 do. Prior. Lit. E. do. do. II. Em. 4] Prinz Wilh. (Gt. V) Berlin Potsd. Magd. do. Prioritãts- o. Prior. Obfig. do. 1. Serie. do. do. Lit. G. 4 Rheinische do. do. Lit. D. 4 ; do. Quitgsb. (25 596ß.) Berlin - Stettiner . . . do. (Stamm-) Prior. do. Prior. 0Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte do. vom Staat gar. do. do. neue Ruhrort-Cref.- Kreis Cöln- Crefelder. . . . Gladbacher . . . ... do. Prioritâts- 83 do. Prioritäts- Cõln- Mindener 2 do. II. Serie.. do. Prior. Oblig. Stargard- Posen. . .. do. do. II. Em. 4do0. Prioritãats- k do. II. Emission do. III. Emission 4 91 Thüringer do. IV. Emission d 905 do. Prior. -Oblig. Düsseldorf-Elberf. . 1435 do. III. Serie do. EFrioritäts- : Wilh. (Ces. Odhg. alte do. Prioritäts- 7 do. neue Magd eb. Halberst.. 2043 2037 do. Prioritäts- Magdeb. Wittenb. . . do. Prioritãts-

n,,

7 n i

SX

III S831 III

8 88

111111885 BF x Q ,

kichtamutliche Votir ungen.

In- und aus länd Larskoje- Selo pro St. fe.

Eisenb. - Stamm- Actien und Quit- Ausl.

tungsbogen.

Prioritäts- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Cracau- Oberschlesische Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

Amsterdam - Rotterdam Cõöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Frankfurt- Homburg... Cracau-Obersehles. . . . .“ Kiel- Altona Livorno-Florenz Ludwigshafen Bexbach Mainz Ludwigshafen. .. Neustadt - Weissenburg Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.)

Kass. Vereins- Bk. - Act.

SSI SSI III wer-

23 IIITITITITITIE

e

2

8

If. Brief. Geld. If. Brief. Geld.

Brauns chw. Bank 145 144 do. Part. 500 FI... Weimar. Bank 1195 1183 Oesterreich. Metall. ... 5 S673 S5 3 Ostgothisehe do.

Geld.

92 85

vr ic. Aus länd. Fonds.

Foln. neue Pfandbr. .. do. neueste III. Emiss.

Schwed. Cerebro Pfabr.

engl. Sardin. Engl. Anleihe. Bank- Actien . .. Sardin. bei Rothschild. National- Anleihe , Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. ...

V. Rothschild Est. 9 Sehaumburg- Lippe do.

Engl. Anleihe... 4 25 Thlr

Poln. Sehatz-Obl. Span. 390 inl. Schuld. do. do. Cert. L. A. o. 1 A 3566 steigende

do. L. B. 200 FI.

J..

3

d;

1

N C 6 .

57 1 16

Aachen-Mastrichter 63 a 64 gem. Berlin- Hamburger Prior. 102 a 1013 gem. Berlin- Stettiner 160 a 15835 gern. Niederschles. Zweig-

bahn 90 a 89 gem. Obersehles. Pr. Obl. Litt. D. 903 a 90 gem.

Oberschles. Prior. Litt. E 79 a 787 gem. Rheinische 1143 a 114 gem.

Thüringer 114 a 115 gem. Wilhelmsbahn (Cosel - Oderberg) ali 230 a 238 gem. do. neue 189 a 191 gem.

Kerlin, 19. Märr. Die Börse war ansangs matt, schloss jedoch im Alldemeinen etwas fester.

Kerlimer da αάο el ed rge vom 19. März.

Weizen loco 8o— 115 Rthlr., Sbpfd. gelber 88 Rihlr. bez.

Roggen loco 85 86psd. 77 Rihlr. pr. S2pfd. bez., März 753 - 742 Rthlr. bez., J55 Br, 75 G., März-April 747 Rthlr. bez. u. G., 75 Br., Frühjahr 753 - 745 - 75 Rthlr. bez. u. Br., 743 G., Mai- Juni 743 - 735 74 Rthlr. ber. u. Br., I33 G., Juni- Juli 72 - 707 Rthlr. bez, Br. u. G., Juli-August 67 - 66 Rihlr. bez. u. G., 667 Br.

Gerste, grosse 52 56 Rthlr.

Hafer loc 31 - 34 Rthlr.

Erbsen 76 - 84 Rthlr.

äl loco 174 Rthlr. bez. u. G., 173 Br., Märr u. März - April 173 Rihlr. ber. u. BEr.R, 173 G., April - Mai 173 - S Rthlr. bez. u. G., 173 Br., September - Oktober 143-3 Rthlr. bez. u G., 143 Br.

Spiritus loco ohne Fass 264 - -— 4 Rihlr. bez., mit Hass 26 Rthlr. Dez:, März u. März-April 263-3 Rthlr. bez., 263 Br., 26 G., April- Mai 27 265 Rihlr. bez, 263 Br., 263 G., Mai- Juni 273 26g Rihlr. es,. u. G., 27 Br., Juni- Juli 28 - 253 Rthlr. bez., 273 Br., 278 G., Juli - August 28 Rihlr. Er., 28 6.

Weizen matter. Roggen weichend, schliesst etwas fester. Rüb-äl lerner nachgebend. Spiritus ebensalls billiger verkauft.

RBresknaeg, 19. März, 1 Uhr inuten Nachmitt. (Tel. Dep. d. Staais- Anzeigers.) Oesterreichiache Banknoten 102 Br. Freiburger Actien 1655 G., neuer Emission 1515 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 2173 Br. Oberschlesische Actien Li.. B. 1853 Er. Oberschle zi- sche Prioritäts- Obligationen D. S945 Br. Oberschles. Prioritäts Obliga- tisnen R. 7975 Er. Kosel-Oderbertzer 2272 G., neuer Emission 1877 G. . Prioritäts-Obligaũonen 887 Br. Neisse- Brieger Acitien

Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 123 Rthlr. Br. Weizen, weiss. 53— 138 Sgr., geib. S0 433 Ser. Roggen 92 - 106 Sgr. Gerste 65 - 75 Sgr. Haser 35 - 42 Sgr.

Die Course waren heute wenig verändert bei geringem Geschäft.

Stettin, 19. März, 1 Uhr 40 Minuten Nachfrnittaßs. (Tel. Dep. d. Staats Anzeigers.) Weinen flau. Kourgen sehr flau, Frühjahr 74 Br., Mai- Juni 74 Br., Juni-Juli 723 Br., JulicAugust 68 bez. Spirites 132, Frühjahr 133, Juni-Juli 18. Räbäsi April - Mai 17 bes.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuch druckerei.

(Rudolph Decker)

Das Abonnement beträgt: D Sgr. für das vierteljahr ; in allen Theilen der Monarchäe ohne Preis- Erhöhung. r

29 *

X *

.

J

l

X.

X 3 * ö. .

9 R

* . ö 6. h F 4 * * . M. 118 6* * 1 1 z 1 . 0 . * . * er * I 9 66 5 n * 9 . d = d 9 7 s 288 266 5

8 ta l t 8 j

* . * . i 6 1M , J W 57 XR4 , ö n,, , . . 6 J ) 24 W

Alle Ppost- Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. v4. 2 mm

en sz i scher

*

Anzeiger.

M 70.

Berlin, Freitag den 21. März

1856.

*, m, * rr. * —— .

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements-Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.

Abonnements-Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie 5 Sgr. vierteljährlich.

Preis des Sachregisters zu den im Staats-Anzeiger vom Jahre 1855 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen 34. 5 Sgr.

Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats-Anzeigers, Mauer-Straße No. 54., außerhalb

jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen.

————

Seine Majestät der König haben auf Ansuchen der zeitigen Besitzerin des von Ahlimb'schen Fideikommisses Ringenwalde, ver— wittweten Gräfin von Ahlimb-Saldern⸗Ringenwalde, Allergnädigst zu gestatten geruht, daß deren ältester Sohn, der Regierungs- Referendar Hermann von Saldern Ahlimb, ebenfalls schon jetzt den Titel eines Grafen von Ahlimb⸗— Saldern-⸗Ringenwalde führe.

Allerhöchster Erlaß vom 20. Februar 1856 be⸗

treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte

ür den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde-

Chaussee von Inden, im Kreise Jülich, Regie⸗

rungs-⸗Bezirks Aachen, nach Weisweiler, im Kreife Düren.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Gemeinde-Chaussee von Inden, im Kereise Jülich, Re⸗ gierungs-Bezirk Aachen, nach Welsweiler, im Krelse Düren, genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expro— priationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unter⸗ haltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich den betheiligten Gemeinden gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes, nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei⸗Ver⸗ gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Charlottenburg, den 20. Februar 18656.

Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bodelschwingh.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz Minister.

Meinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Bergmeister Arnold von der Becke zu Bochum ist auf sein Ansuchen aus dem Amte entlassen, und an seine Stelle der Berggeschworne Berg⸗Assessor Amelung zu Stadtberge zum Bergmesster hei dem Berg⸗Amt zu Bochum; so wie

Der Markscheidergehülfe Moritz Kliver zu Siegen zum Markscheider bei dem Bergamte zu Saarbrücken; und

Der Berg⸗Expektant Ernst Bauer zum Markscheider bei dem Bergamt zu Bochum ernannt worden.

Preußische Bank.

Bekanntmachung vom 17. Märzi1iSs56 betreffend die Errichtung einer Bank⸗Kommandite zu Koblenz.

In Gemäßheit des Publikandums des Herrn Chefs der Preußischen Bank vom 23sten v. M. bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die von dem Bank-Comtoir in Köln abhängige Bank⸗Kommandite in Koblenz am 1. April d. J. er⸗ öffnet werden wird. Die von derselben zu betreibenden Geschäfte bestehen in

1) Diskontirung von Wechseln auf Koblenz und Ankauf von Wechseln auf Berlin und andere inländische Plätze, an welchen sich Filial-Anstalten der Preußischen Bank befinden, so wie von ausländischen Wechseln, welche an der Berliner

Börse einen Cours haben,

Ertheilung von Darlehnen gegen Verpfändung edler Metalle, inländischer Staats-, Kommunal-, ständischer und anderer öffentlicher auf jeden Juhaber lautender Papiere und dem

Verderben nicht ausgesetzter, leicht verkäuflicher Landesprodukte

und Waaren,

Ausstellung von Anweisungen auf die Hauptbank und deren

Filialanstalten in den Provinzen, so wie Einlösung von An⸗

weisungen dieser Anstalten auf die Bank⸗Kommandite,

Besorgung des An- und Verkaufs öffentlicher Papiere für

Rechnung öffentlicher Behörden und Anstalten,

Annahme von Wechseln und sonstigen zahlbaren Effekten zur

Einziehung,

Annahme der zur zinsbaren und unzinsbaren Belegung bei

dem Bank⸗Comtoir in Köln bestimmten Gelder von Behörden,

Anstalten und Privat- Personen, worüber die Anträge auf

Ausfertigung der Bank-Obligationen aber seitens der Depo⸗

nenten dlrekk an das genannte Bank-Comtoir zu richten sind.

Die Verwaltung der Bank-Kommandite in Koblenz ist, dem Bank⸗Buchhalterei-Assistenten In sel und dem Stadt⸗Empfänger und Gymnastalkassen⸗ Empfänger Schmidt daselbst gemeinschaftlich übertragen worden und sind daher Beider Unterschriften bei allen rechtsverbindlichen Erklärungen und Ausfertigungen der Bank⸗ Kommandite erforderlich. ;

Berlin, den 17. März 1856.

Königlich Preußisches Haupt-Bank⸗— Direktorium.

Abgereist: Se. Excellenz der Staats-Minister a. D., Graf von Alvensleben, nach Erxleben.

r

e /