bekannte Gläubiger des Gemeinschuldners hier⸗ durch aufgefordert, in dem .
am 4. Fuli e, Vormittags 16 Uhr, vor dem Herrn Gerichts- Assesor . großen Verhoͤrzimmer des Gerichts, zur AÄn⸗ meldung der Forderungen an die DMeasse, 9. gleichen zur Wahl eines Kurators anstehen en Termine entweder persönlich oder durch einen zulã ssigen Bevollmächtigten, zu welchem hn en die Rechts⸗Anwälte Henning, Simmel und Oloff, in Vorschlag gebracht werden, zu erscheinen und ihre Ansprüche anzumelden, widrigenfalls die Ausbleibenden mit allen ihren Forderungen an die Masse werden präkludirt und ihnen damit ein ewiges Stillschweigen gegen die übrigen Gläubiger wird auferlegt werden.
Thorn, den 3. März 1856.
Königl. Kreis-Gericht, J. Abtheilung.
181 Oeffentliche Vorladung.
Der am 2. Dezember 1811 geborene Friedrich Glanz ist im Jahre 1832 von Thorn in die Fremde gegangen. Von dem Genannten ist seit hem Jahre 1843 keine weitere Rachricht einge⸗ gangen. Derselbe wird daher aufgefordert, bei uns sich schriftlich oder persönlich und zwar spätestens in dem auf den 9. Januar 1857, Vormitt. 19 Uhr, vor dem Herrn Gerichts-Assessor Kästner im großen Verhörzimmer des Gerichts anberaum⸗ ien Termine zu melden, widrigenfalls er auf Antrag des Gottlieb, Anna, David und Paul, Geschwister Glanz und des Ehemannes der Anna Glanz, Johann Lorenz, für todt erklärt werden wird.
Thorn, den 13. März 1856.
Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.
337 Bekanntmachung.
In der Separations-Sache von Schünow ist die Rente von 4 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf., die das dismembrirte, ehemals Pape'sche Hüfnergut da⸗ selbst für die Aufhebung des dem Vorwerk Werben zuständig gewesenen Hütungsrechts an dasselbe zu entrichten hatte, durch Zahlung eines zum 25fachen Betrage berechneten Kapitals von 104 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. zur Ablösung ge— kommen, auf dessen Freigebung der Besitzer von Werben, Amtmann Krohn, angetragen hat.
Wegen des auf dem berechtigten Gute einge⸗ tragenen Kapitals von 12,000 Thlr. rückstän⸗ diger . aus dem Vertrage vom 21.30. Oktober 1836 für die Ehefrau des Amtmanns Schulze, Johanne Louise geb. List, werden alle . welche als Eigenthümer, Erben oder Cessionarien Ansprüche an das Kapital der 12.000 Thlr. zu haben vermeinen, nach §. 460 seq. Tit. 20. Theil J. des Allgemeinen Tand— rechts aufgefordert, ihre Rechte binnen h Wochen und spätestens in dem zu diesem Behufe auf
den 5. Mai er,, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des Unterzeichneten hierselbst angesetzten Termine wahrzunehmen, widrigenfalls sie nach Ablauf dieser Frist ihrer Pfand- und sonstigen Rechte an dem Alls ers al der 104 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf verlustig gehen, und . Letztere dem Gutbesitzer Krohn freigegeben wird.
Zossen, den 26. Februar 1856.
Der Oekonomie⸗Kommissarius. Prahmer.
1490
Oeffentliche Bekanntmachung. Die Mühlenbesitzer Brandt'schen Eheleute und Genossen zu Marzelle sollen für die ihnen in der Königlichen Regenthiner Forst zustehende Waldstreu⸗Berechtigung durch Grund und Boden dieser Forst in verschiedenen um die Kolonie Marzelle und in der Nähe des Drageflusses be— n ,. von 3. Gesammiflächenin⸗ on or =
e . gen 121 [ Ruthen abgefun s werden daher in Gemäßheit der 85. 125 1 125 der Verordnung ö 30. . 1834 ö. . 1z des Ausführungs⸗Gesetzes vom 7. Juni ir 3 diejenigen, welche zur Ausübung 26 z elcher. Dienstbarkeitsrechte auf diesen n , . berechtigt zu sein vermeinen,
au . d spa 9 fee der innen tz Wochen und spätestens
am 19. 2 Vormittags *. in dem Wasmuth'schen Gasthofe zu Regenthin
542
vor dem Unterzeichneten anstehenden Termine bezeichneten Lokale zur Einsicht aus, und können
ihre Anspruͤche geltend zu machen und näher zu
begründen, widrigenfalls sie derselben auf die
gedachten Flächen verlustig gehen und die Aus—⸗ einanderseßung gegen sich gelten lassen müssen,
auch mit keinen Einwendungen dagegen werden
gehört werden. Friedeberg Nm., den 12. März 1856. Der Kreisrichter Arnold,
als Kommissarius der Königl. Negierung, land— wirthschaftlichen Abtheilung zu Frankfurt aD.
(1821 Bekanntmachung.
In Gemäßheit des durch die Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 21. August 1852 dem wit— tenberger Deichverbande verliehenen Privile⸗ giums (Gesetz⸗ Sammlung pro 1852 S. 557) zur Ausgabe von Deich-Obligationen im Be⸗ trage von 100,00 Thlr. hat durch die dazu ge— wählte Kommission des Deichamtes die Ausloo— sung der zu kündigenden und zu amortisirenden Desch-Obligationen im Betrage von 1025 Thlr. stattgefunden.
Nachstehende Nnmmern der Deich-Obligationen sind bei dieser Ausloosung gezogen worden:
1) Littera A. Nr. 20 über 500 Thlr.
2) , ter ie
100 Thlr.
5)
. mi, , n, 1 her je 25 Thlr.
Indem ich dies zur öffentlichen Kenntniß bringe und gleichzeitig die gedachten Obliga— tionen auf Grund des §. 2 des Allerhöchst ver⸗ liehenen Privilegiums hiermit kündige, fordere ich die Inhaber derselben auf, die ausgeloosten Deich-Sbligationen am 1. Juli (. der Kasse des wittenberger Deichberbandes zu Pretzsch nebst Coupons zu präsentiren, worauf deren Einlösung erfolgen wird.
In Bezug auf die Präklusiv-Bestimmungen, wonach ausgelooste oder gekündigte Deich-Obli⸗ gationen, deren Betrag in dem festgesetzten Ter— mine nicht erhoben wird, innerhalb der nächsten 10 Jahre auch in späteren Terminen zur Ein— lösung präsentirt werden können, dann aber keine Zinsen mehr tragen und nach Verfluß von 10 Jahren nach ihrer Fälligkeit ihren Werth ganz verlieren, beziehe ich mich auf §. 5 des
Allerhöchsten Privilegiums, welches jeder Obli—
gation beigedruckt ist. Wittenberg, den 30. Januar 1856. Der Deichhauptmann, Landrath von Jagow.
1389] Vorlesungen für Pharmaceutem.-. 2 1
Laut Rescript des Königlichen Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten vom 22. September 1854 ist sür Breslau die Errichtung einer delegirten Examinations -Komnission sür Pharmaceuten beschlossen und der Unterzeichnete für jetzt
zum bDirektor dieser Kommission und des
pharmaceutischen Studiums an hiesiger Känig- licher Universität ernannt worden. In Folge dieser Verfügung werden die Kandidaten der Pharmacie, welche hierselbst studiren wollen, aufgelordert, sich bei dem Anfange des bevor- strhenden Semesters (den 15. April) unter
Beibringung ihrer Zeugnisse zum Empfange der zu ihrem Studium nöthigzen Anweisungen
zu melden. Breslau, den 3. März 1856 Der K. Geheime Medizinal-Rath Prof. Dr Goeppert.
485 Königliche Nieverschlesisch— Mäaͤrkische Ei fe ch
Die Anfertigung und Lieferung von „359 Stäck Achsen mit Speichen— rädern zu Cisenbahnwagen“
soll im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf E, Montag, den 14. April d. J, Vor⸗ r nittags 10 Uhr,“ im Geschäftslokale der unterzeichneten König— lichen Direction auf hiesigem Bahnhofe anbe— raumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und bersiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Uebernahme der Lieferung . bon Achsen und Rädern“ eingereicht sein müssen.
Die Lieferungs-Bedingungen liegen im vor—
dafelbst auch Abschriften davon gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden. Berlin, den 15. März 1856. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Bekanntmachung.
Die Lieferung von 6,912, 009 Pfund gewalz— ten Eisenbahn-Schienen, zur Bildung des zwei— ten Geleises auf der Bergisch-Märkischen Eisen . bahn, soll in drei Loose, bon je 2,304, 000 Pfd. getheilt, im Wege der Submission verdungen werden.
Die Lieferungs-Bedingungen und Zeich nun— gen sind in unserem hiesigen Central-Büreau zur Einsicht ausgelegt, und können auf frankirte Gesuche gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt werden.
Die Preis-Offerten sind portofrei und ver— siegelt, und mit der Aufschrift:
„Offerte zur Lieferung von Schienen für die Bergisch-Märkische Eisenbahn“ bis zu dem auf
Sonnabend, den 12. April c., Vor⸗
( mittags 11 Uhr, anstehenden Submissions-Termine an die unter— zeichnete Direction einzusenden, welche die ein— gegangenen Offerten zur angegebenen Stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submit— tenten eröffnen wird.
Später eingehende oder solche Offerten, welche den gestellten Bedingungen nicht entsprechen, können nicht berücksichtigt werden.
Elberfeld, den 19. März 1856.
Königliche Eisenbahn-Direction.
14182
Berlin⸗AUnhaltische Eis enbahn⸗Gesells chaft.
J 8 nch e dog Thlr.
Nr. 66. 69, 76. 130. 269. 277. 286. 334. 379 464. 466. 4765. 544. 548. 585. 691. 814. S866. 1197. 1608. 1237.
145 Stück a 100 Thlr.
t. 23. 69, 102. 115. i309. 134. 188. 239. 304. Zhö5. 348. 409. 548. 596. 5. 696. 703. 729. 757. 776. 791. 917. 1006. 1021. 10933. 1157. 1152. 1231. 1752. 4303. 1372. 1418. 1425. 1463. 1522. 1611. 1703. 2037. 2069. 2196. 2213. 2318. 2322. 2339. 3347. 2373. 2472. 2495. 2529. 2548. 2639. 2649. 2659. 26572. 2755. 2795. 2818. 29654. 29665. 3010. 3068. 3096. 3234. 3240. 3254. 3399. 3537. 3519. 3684. 3700. 3711. 3713. 37453. 3779. 3963. 4063. 4113. 4188. 4214. 43.11. 1384. 4439. 4562. 4594. 4600. 4772. 4843. 14978. 5074. 5085. 5202. 5233. 5266. 5290. 5385. 54150. 5475. 5181. 5549. 5633. 566. 5855. 589. 5927. 5955. 6145. 6221. 6259. 6283. 6314. 6380. 6434. 6513. 6551. 6656. 6736. 6773. 6959. 7029. 1074. 7098. 7172. 7199. 7289. 1285. 7309 73141. 7343. 1421. 7494. 7503. 7519. 7561. 7702. 7725. 7756. 7927. 7981. 8018. 8030. 8152. 8351. 8427. S450. 8452.
Die Verzinsung dieser verloosten Actien hört mit dem 30. Juni cr. auf, weshalb deren In⸗ haber ersucht werden, solche . . am, 4 FIhli b. J. bei der Gesellschafts Haupt. Saff (am As kani— schen Platz Nr. 6) nebst den bom 1. Juli er ab laufenden Zins-Coupons gegen Zahlung des Nennwerths der Aetjen einzuliefern.
Der Betrag etwa fehlender Zins-Coupons
wird bei Einlösung der Actien in Abzug ge—
bracht und in Betreff solcher Actien, welche auch
bis zum 31. Dezember d. J. nicht zur Einlö⸗— sung gebracht wurden, tritt gerichtliches Depo⸗
sitions⸗-Verfahren ein. w
Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch folgende Actien zur Einloͤsung nicht borgekommen: Aus XI. Verloosung (bom Jahre 1853): Nr. 2349. 3185. 4134. 4168. 5340. 5371. 7128.
a 100 Thlr.
Aus XII. Verloosung (vom Jahre 1854). Nr. 364. J41. 1037. 1142. a 500 Thlr.
Rr. 585. 647. 1148. 1155. 1664. 4149 4595. Höß. 4830. 4854. 5513. 5770. 5866. 7634. 8164. 8224. 8392. a 100 Thlr.
Aus XIII. Verloosung (vom Jahre 1855).
Nr. 105. 363. a 500 Thlr.
Rr. 1406. 3. 732. 947. 2007. 3248. 3356. 4521. 4412. 5094. 5854. 7127. 8073. 8101. S298. à 100 Thlr.
Alle übrige bisher verlooste und eingeloöste Actien nebst dazu gehörenden Coupons sind vorschriftsmäßig vernichtet worden.
Berlin, den 17. März 1856.
Die Direction. Fournier.
1299 . . . Bergisch⸗-Märkische Eisenbahn— Gesellschaft.
fan,
*. 2 r n dee , ,n 8 * rer
Die zum heutigen Tage berufene General⸗ Versammlung' der Actionaire hat über die in meiner Einladung angegebenen Vorschläge gül⸗ tige Beschlüͤsse nicht fassen können, weil die nach Vorschrift des §. 12 des Statuts dazu erforder⸗ liche Anzahl von Actien nicht vertreten gewe— en ist.
. und gemäß der Vorschrift des be— sagten 5. 3 ergeht hiermit an die Herren Ae⸗ tiönairé die neue Einladung einer
außerordentlichen General⸗ Versammlung .
Mittwoch, am 2. April d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Dire ctions⸗Gebäude beizuwohnen, um auf Grund der §§. 5, 71 und 2 des Gesellschaftsstatuts Beschluß zu fassen:
1) über die Verlängerung der von Dortmund und von Witten über Bochum, Steele und Essen, mit einer Verbindung Mühlheims an der Ruhr, nach Oberbausen zu bauen— den Bahnen bis an den Rhein; .
2) über den Antrag der Städte Kettwig und Werden, den Bau und den Betrieb einer von der Station Kupferdreh an der Prinz— Wilhelm (Steele⸗Vohwinkel⸗) Bahn ausge— henden, die Ruhr daselbst überschreitenden, und längs Werden und Kettwig dem Ruhr— thale entlang nach Mühlheim an der Ruhr zu führenden Eisenbahn, für unsere Gesell⸗ schaft zu übernehmen, auch diese Bahn un⸗ serem Unternehmen einzuverleiben und über die Bedingungen solcher Uebernahme und Einberleibung; über die, einer nach Maßgabe der Vor— schläge 1 und 2 zu beschließenden Erweite⸗ rung des Unternehmens entsprechende Ver⸗ mehrung des Gesellschafts⸗ Kapitals durch Ausgabe neuer Actien oder durch Kontra— hirung von Anleihen,
wobei ausdrücklich aufmerksam gemacht wird auf die Bestimmung des 8 . daß in der zum
2. April bevorstehenden General-⸗Versammlung
die Mehrheit der anwesenden Actiongire end
gültig über die wie vorstehend formulirten An⸗ träge zu beschließen berechtigt sein wird.
Elberfeld, den 20. Februar 1856.
Der Vorsitzende . der Deputation der Bergisch-Märkischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft. (gez Daniel von der Heydt.
543
1484 Disconto-Gesellschaft in
Berlin. Das Statut vom 9. Januar 1856 tritt mit Anfang des nächsten Quartals, nach Maßgabe der Aüsführungs-Bestimmungen in Kraft, was hierdurch nach Vorschrift der letzteren bekannt gemacht wird. . Berlin, den 22. März 1856. Direction der Disconto-Gesellschaft.
475 Hagelschäden⸗Versiche— dan gen Gm sestfcha f
kö in Magdeburg.
In der heute stattgehabten General— Versammlung ist für das Verwal tung s⸗ jahr 1855 die Dividende auf 12h1I. 16 Sgr. hr nett festgesetzt, die mit Rücksicht auf die er st Ende April vorigen Jahres erfolgte baare Einzahlung von 40 Thalern pro Actie eine Kevenüe von 5 pCt. pro Anno ausmacht.
Die Herren Actionaire wollen die— sen Betrag gegen vollzogene Dividen— den-Quittung bei unserer Hauptkasse in Magdeburg (Breiteweg 118) in Empfang nehmen.
Auswärtige Actionaire können die Dividenden auch bei un seren General— Agenturen erheben,
Magdeburg, den 19. März 1856. Hagelschäden-Versicherungs-Gesell⸗
sch aft Ceres L. G. Schmidt, vollziehender Direktor.
i,, Hütten-Gesellschaft in Dortmund.
Das unterzeichnete, von den Actionairen obi—⸗ ger Gesellschaft unterm 22. Oktober b. Jr ge— wählte Comité hat die Berufung der konstitui⸗ renden General-Versammlung auf
Sonnabend, den 29. März d. J., Morgens 9 Uhr, im Lokale zum RömischenKayser in Dort⸗ mund beschlossen.
Die Herren Actionaire werden hierdurch mit dem Bemerken eingeladen, daß nach §. 20 der Statuten eine Vertretung nur durch mit be⸗ glaubigter Vollmacht versehene Actionaire erfol⸗ gen kann. .
Dortmund, 29. Februar 1856.
Das Comité.
as! Actien⸗-Gesellschaft der Aachener Spiegelmanufaktur—
Der unterzeichnete General-Direktor, beehrt sich den Actionairen der Gesellschaft die Mit⸗ theilung zu machen, daß der Administrations⸗ Rath in seiner am gestrigen Tage abgehaltenen Sitzung entschieden hat, vorläufig keine Zinsen aus dem Gewinn bon 1855 am ersten April dieses Jahres auszahlen zu lassen und bevor die General-Versammlung, welche den Statuten gemäß im Monat Mai stattfinden wird, dar⸗ Über beschlossen hat. .
Aachen, den 190. März 1856.
Der General-Direktor.
tuts unserer Gesellschaft wird hiermit die dies jährige regelmäßige General-Versammlung der Herren Actionaire auf Dienstag, den 29. April, Morgens 10 Uhr, einberufen. — Dieselbe findet statt im Saale der Ressourcen⸗-Gesellschaft hierselbst.
Die nach Art. 29 des Statuts zur Legitima⸗ tion vorgeschriebenen Erfordernisse werden den Herren ÄActionairen zur gefälligen Beachtung in Erinnerung gebracht.
Bielefeld, den 20. März 1856.
Der Verwaltungsrath.
1483 Bekanntmachung.
Die Auszahlung der am 1. April d. J. fällig werdenden Coupons unserer 5proz. Prioritäts⸗ Anleihe erfolgt, vom genannten Tage an, sowohl bei unserer Hauptkasse dahier, als auch bei den Herren Gebrüdern Arons zu Berlin und dem Herrn Raphael Erlanger zu . a. M., bei den gedachten Banquierhäusern jedoch nur in dem Fall, wenn die betreffenden Zinsabschnitte im Laufe des Monats April d. J. zur Zahlung dortselbst präsentirt werden.
Gedachte Zahlungsstellen sind zugleich ange⸗ wiesen worden, die Auszahlung der mit fol⸗ genden Buchstaben und Nummern versehenen Coupons:
Lit. A. Nr. 38. 149. 444.
Lit. 6E Nr. 739. it Göd, , ,
1285. 1412. 1479. 1629. 1632. 1817. 2038. 2068. 2910. 3190. 3197. 3208. 3333. 4093. 4689. 5336. 5390. 5529. 5598. 5988. h274. 6293. 6476. 7082. 7230. 7373. 8620. 8924. 9005. 10,928. 11,132. 11,234. 11,434. 11,635. 14,466.
zu verweigern, da solche zu den rückzahlbar ge⸗
wordenen Verbriefungen gehören, deren Verzin⸗
sung bereits aufgehört hat.
Kassel, am 15. März 1866.
Die Direction . der Kurfürst Friedrich⸗Wilhelms⸗Nordbahn. Sezekorn.
[473 . Mecklenburgische Eisenbahn.
Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß der Ausschuß unserer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1855 zu zahlende Dividende auf
Drei Thaler Courant pro Actie
festgefetzt hat. Diese Dividende wird gegen Aus. händigung des Dividendenscheines Rr. 8 und gegen ein dabei einzulieferndes, die Nummern derselben der Reihenfolge nach enthaltendes Ver⸗ zeichniß vom 1. April d. J. ab bei unserer Haupt-Kasse in Schwerin in Preußisch Courant ausgezahlt werden. ;
Zur Erleichterung für die auswärtigen Her⸗ ren Actsonaire ist zugleich die Einrichtung ge⸗ troffen, daß die Dibidende auch in Berlin bei dem Banquier Herrn Jacob Saling, kleine Präͤ⸗ sidentenstraße Rr. I so wie in Hamburg auf dem Verwaltungs⸗-Büreau der Hamburg⸗Berge⸗ dorfer Eisenbahn⸗ Gesellschaft (auf dem Bahn⸗ hofe) während des Verlaufes des Monats April in gleicher Weise in Preußisch Courant erhoben werden kann. J
Schwerin, den 17. März 1856.
Die Direction . der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Mit Bezug auf obige Bekanntmachung, wird die ue lad der Dividendenscheine Nr. 8 der Mecklenburgischen Eisenbahn-Actien vom 1. bis 31. April . täglich (mit Ausnahme der Sonn⸗ un 1e) Vormittagsstunden bon
age) in den i r r meinem Comtoir stattfinden.
erli 19. März 1856. Berlin, den 9 ö gleine Präsidentenstraße Nr. .
r
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herreuhanses und des S
Bekanntmachung
auses der Abgeordneten.
Bis heute den 22. März 18565 sind ausgegeben:
294 Bogen der 1. — 18. Sitzung des Herrenhauses
z 39. Sitzung des Hauses der Anlagen, besteh. aus Aktenstücken⸗ . 6 Petitionen ö .
357 ö der 1 — 22 =
*
Abgeordneten 8
zusammen 1433 Bogen.