1856 / 77 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 29. HNärz 1856.

1

MImtsicher Nechsel-, Fonds- und Geld-(ours.

Eisenbahn · Actien.

vr eehsel- Coms. Pfandbriefe. Kurz 1429 Kur- und Neumärk. 2M. y 1413 Ostpreussisehe Kurz Pommersche. ...... 2 M. 4 Posensche

3 M. do.

Schlesische. . . ... .. z Vom Staat garantirte w z Westpreuss. . . . . . . .

e , e C M- .

XX

Wien im 20 FI. F. 180 EHI. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlir 5321 Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R ?

S C - m

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussisehe. . . . . ... 3 hein- u. Westph. . Sächsische Schlesische . . . .. . . .

106 Pr. Bk. Arth. Scheine

Friedrichsd' or Andere Goldmünzen

Fonds- Course.

dito dito dito Staats- Schuldseheine / Erämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. 9 räm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 35 1133 11223 Kur- und Neum. Schuldversechr. 825 d2 O der-Deiehbau-0bligationen .. 457 995 Berl. Stadt-Obligat. ...... C 10 do. do.

K

=

If. Aachen-Düsseld. .. 53 Münster - Hammer .. . ö . , ö ; o. II. Emission 877 do. Prioritãts- n nn,, . . n,, . o. rioritäts- 4 9 37 do. do. III. Ser. Berg. Märkische . . . 3 ! 399 do. IV. Serie , ; . ö,, Lweigb. o. do. II. Serie . erschles. Lit. A. do. (Dortm. Soest) 4 1 874 do. Lit. B. Berl. Anh. Lit. Au. B. - do. Prior. Lit. A. do. Prioritäts- 4 Prior. Lit. B. Berlin - Hamburger. Prior. Lit. D. do. Frigritats- 4 Prior. Lit. E. do. do. II. Ein. * Prinz Wilh. (St. V.) Berlin- Potsd. Ma d. do. Prioritãts- do. Prior. Obsig. 4 do. II. Serie.. . ö . . 99 Rheinische o. o. Lit. D. 47 do.Quitgsb. (2590 .) 3 . * do. Stamm-) Frior. o. Prior; 9blig. 4 do. Prioritats-Oblig. Bresl. Sehw. Frb. alte do. vom Staat gar. do. do. neue Ruhrort-Cref. Kreis zCöln- Crefelder. . . . 1123 Gladbacher do. Prioritäts- 4 987 do. Prioritãäts- Cöln- Mindener . 4 ; do. II. Serie.. do. Prior. Oblig. 47 Stargard- Posen. . .. 8. 4 ö 6 n. 3. ö. IÜ. ö ; . ö . do. do. o. II. Emissi do. III. Emissich 4 z Thüringer . do. IV. Emission 4 do. er. bij Düsseldorf -Elberf. 7 do. III. Serse . J Wilh. (Cos. OQdhg.) alte o. risritäts- 5 do. neue AMagdeb. Halberst.. do. priori : Maß deb. Wittenb. ?

do. Prioritãts- 4

928 9237 927 1025 87 8

2133 212

re

dM

ö 9 OC C M

1 . 8 R , . de . J . m .

NMchtamtliche Votirungen.

rief. Geld. If. Brief. Geld.

In- und ausländ. Larskoje- Selo pro St. fe.

Eisenb. - Stamm- . Actien und uit- 56 tungsbogen.

Prioritäts- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Cracau- Obersehlesis che Vordb. (Friedr. Wilh. ) 5 Belg. Oblig. J. de Esi 4

do. Samb. et Meuse d

3 ö

3 1141

Amsterdam - Rotterdam Cöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau . . . . . . Frankłurt- Homburg... Cracau-Oberschles. . . .. Kiel- Altona . . .. . . . . . . . Livorno-Florenz Ludwigshafen - Bexbach Mainz -Ludwigshafen. . . Neustadt · Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.)

Kass.-Vertins-Bk.-Acet.“«

541

S *

Ir sricr᷑ sdcs̃. Poln. neue Pfandbr. .. do. neueste III. Emiss. BraunschwG. Bank 4145 144 do. Part. 500 FI... . Weimar. Bank. ...... . 4 1243 123 Schwed. Qerebro Pfdbr. Oesterreich. Metall. . . . 5 S6 Ostgothis ehe do. engl. Sardin. Engl. Anleihe. Bank Aetien: 3 Sardin. bei Rothschild. NRHational- Anleihe IHamb. Feuer-Kasse. . . 18546 Pr. - Anl. 4 1 do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. X. Bad. do. 35 FI... . Schaumburg - Lippe do. 25 . 3. Span. 379 ml. Schuld. 3 do. 1 16 30 steigende ]

Aus länd. Fonds.

i

O 1

9 S 1 8 *

D 2

or

971

=

.

R ů 1

do.

do. Engl. Anleihe... 43 do. Foln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5

do. do. L. B. 200 FI. . t

8 M=

1 Se

2 82 11

d =

Berlin- Sietliner 157 a 1673 gem. Breslau-Schw.-Freib. alte 16144 a 166 li ; 153 51 * ini 5 ö . 261 5 gem. dito neue 153 a 1514 gem. Rheinische 115 a 1143 gem. VWilhelmsbahn (Gosel-Oderberg]) alte 230 a 228 gem. do. neue 185 a 1943 gem. Nordbahn (Fried. V ill.) bl J gem. Oestr Metall 86 .

erer er-

x KBexkin, 29. Märrx. Das Geschäst beschränkt sich hauptschlich mit der Ultimo-Regulirung, die Course waren jedoch sest.

ier liz Er des eee ai er se g rort 29 März.

Weizen loco 80 115 Rthlr. ;

Roggen loco 86pfd. auf kurze Lieserung 765 Rihlr. pr. S2pfd. bez., März 745 725 Rihlr. ber,, März - April 735 - 72 Rihlr. ben, Frühjahr 733-4 72 Rihlr. bez. u. G., 72ꝝ Br, Mai-Juni 723-713 Rihlr. bez. u. G., 72 Br., Juni - Juli 695 68 Rihlr. bez. n. Br., 68 G., Juli- August 553 65 Rthlr. bez. u. Br., 643 G.

Gerste, grosse 53 57 Rihlr.

afer loco 31 34 Rihlr, pr. Frühjahr 50pfd. 33 Rthlr. Be. u. G.

1 715 - 84 Kihlr. .

Kübäl loco, Märn u. März- April 173 Br., April - Mai 175 s. Rthlr. bez, 173 Br., 1743 G., k 117 —– * Kthlr. bez. 3. G., 145 Hr.

.

Leinöl loco 143 Rthlr.

Mohnöl 22 - 23 KRihlr.

Hanlöl loco 147 Rthlr. E.

Palmöl 14 Rehlr. Br

Spiritus ioc ohne Fass 26 Rihle. bez., März und März- April 263 bis 3 RKthlr. bez., Br. u. G., April dai 265 27 - 26 Rihlr. bez. u. G., 263 Br, Vai- Juni 273 - „7 Rihlr. bez. u. Br., 26 63., Juni - Juli 27 . bez. u. Br., 275 G., Juli - Autust 23 3 Rihlr. bez. u. Er,, 28 G.

Weinen sest. Roggen anfangs fest und höher bezahlt, schliesst

Klau und stark weichend. Gekiündigt 250 Wspl. Bühöl fest behauptet. Spiritus zuerst fest und höher, schliesst billiger verkaust.

Bt ettie, 29 März, 1 Uhr 40 Minuten Jachwmittaßs. (Tel. Dep. Staats- Anzeigers.) Roeger Frühjahr 7135 Br., 71 G., Mai-Juni 71— 70 bez., Juni- Juli 683, 68 G, Juli-August 64 ber. u. Br. Spiritus 133, Frühjahr 138. Kübej 174, September-Okiober 15 bez.

Red action und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheunen Ober-Hofhuchdruckerei.

(örudolph Decker.)

ir pier dc. i,. 836 927

183 182

für das bierteljahr in allen Theilen der Monarch ohne Preis - Erhöhung.

3ta

n,, Prensischer

Ale post - Anstalten dez An - und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Ameigers:

Mauer⸗Straste Nr. J .

Berlin, Dienstag den 1. April

Se. Vꝛ ajestãt der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Premier⸗-Lieutenant Roese, à la Suite der Garde⸗In⸗ validen ⸗Compagnie, und dem katholischen Stadtpfarrer Boß ian zu Bauerwitz im Kreise Leobschütz, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Lehrer an der vereinigten evangelischen Bürger⸗ schule zu Bielefeld, Rektor Ast roth, dem Förster Knaack, zu Cartlow im Kreise Demmin, dem Garnison⸗ und Divisions⸗Küster Gauck zu Glatz und dem Eigenthümer Lad ewig zu Landsberger Holländer im Kreise Landsberg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner

Den bisherigen Kreisrichter Ziemann in Rügenwalde zum

Kreisgerichté⸗-Rath zu ernennen, und dem Kreisgerichts⸗Sekretair

Schnee in Stolp den Charakter als Kanzlei⸗-Rath beizulegen.

Allerhöchster Erlaß vom 12. Februar 1856 be⸗ treffend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte für den Bau und die unterhaltung einer Chaussee von Gorzvn, an der Landsberg-Posener Staats⸗ Chaussee, über Birnbaum und Zirke nach Wronke.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage, den vom a. ö im Regierungs-Bezirk Posen, beabsichtigten Bau einer Chaussee von Gorzyn, an Ter, Landsberg Posener Staats-Chaussee, über Birnbaum, und Zirke nach Wronke genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expro⸗ priatlonsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unter⸗ haltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Birnbaum, gegen Uebernahme ber künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Necht zur Erhebung des Chausseegeldes, nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem Thauffeegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Ver⸗ gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 12. Februar 1866. Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bodelschwingh. An

den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz Minister.

Allerhöchster Erlaß vom 5. März 1856 be⸗— treffend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chausseen 1) von Schlochau nach Ja cobsdorf, im conitzer Kreise; 2) von Preußisch-Friedland über Hammer⸗— stein bis zur neustettiner Kreisgränze und even⸗ tuell bis Neu-Stettin, im Regierungs-⸗-Bezirk Cöslin, und 3) von Hammerstein, im schlochauer

Kreise, über Stegers bis zur conitz⸗bütower

Sta atsstraße.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau

folgender Chausseen im schlochauer Kreise des Regierungs- Bezirks

Marienwerder und in den angränzenden Kreisen: 1) von Schlochau nach Jacobsdorf, im conitzer Kreise; 2) von Preußisch - Friedland über Hammerstein bis zur neustettiner Kreisgräuze und eventuell bis Neustettin, im Regierungs⸗Bezirk Cöslin, und 3) von Hammer⸗ stein, im schlochauer Kreise, über Stegers bis zur conitz- bütower

Staatsstraße genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expro⸗

priationsrecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unter⸗ haltungs⸗ Materialien, nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen

kestehenden Vorschriften, auf diese Straßen zur Anwendung kommen ö Zugleich will Ich dem Schlochauer Kreise gegen Uebernahme

der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen, das

Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des die Staals-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗

Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen

über bie Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden

usätzlichen Vorschriften verleihen. Auch solten die dem Chaussee⸗ e. genf. n, 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen

.

wegen der Chaussee-Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Charlottenburg, den 5. März 1856. Friedrich Wilhelm. von der Heydt. von Bodelschwingh.

An . J den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

und den Finanz⸗Minister.

. ; . : . Me in ist ert unn fiür Dan del Getherke und öffentliche Arbeiten.

ütherigen Vorsitzenden der Königlichen Kom mission für

den 3. n,, Eisenbahn, Regierungs. Rath . zu Cöͤln, ist die kommissarische Verwaltung der durch den Tod .

Regierungs-Raths Ostermann. erledigten Stelle des a ,. n

ver Königlichen Eisenbahn-Dirertlon zu Elberfeld übertragen worden.

. 2 w