620 Alle Post - Anstalten des In- und Preußischen Staats- Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 4. . —
für das Vierteljahr
d- Cours. Eisenbahn · Actien. V
Berliner Bäörse Lom . Abril 356. . Königlich Preustischeer
m ssscher MNechsel, Fonds- und Gel
Geld. If. Brief. Geld. Aachen-Düsseld. . . .
Il. geld. Ut. kriet. deld. 3* g2; Münster - Hammer.. 4
Pfandbriefe. do. Prior itäts- 4 Niederschl. Märk. . . 4
vVreehsel- Corse. do. II. Emission 7 do. rioritits- 4 — — , , ? kKurz 1423 Kur- und Neumärk. 35 853 84d Aachen- Mastrieht 24 z . 93 ; 1 7 9 f i, ri Ostpreussischn.. 3. S1. Si] do. . Prioritätz- 43 835 ö . 1 . Rur? Pommersche g3z z Berg. Märkische. . . 1 . 2M Posens che . ö! doö. EPrioritäts- 5 gb. ⸗ . 8. = 416732 * 55 9 ö ö . 4 * 3 . —
4 „ S89r do. do. II. Serie 8 . Oberschles. Lit. z do. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit.
Prinz Wilh. (St.- 37 8 ł k 8 82. Berlin, Sonntag den 6. April 1856.
z Schlesische... .... ; do. (Dortm. Soest) Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A.u. B.- , do. Prioritäts- — Westpreuss Berlin - Hamburger. 99 do. Prioritãäts- oß 26 56 15 Rentenbriefe. do. do. II. Em. Berlin Potsd. Magd. f
Augsbur 1. a n. 1 Cour. in 14 Tnl. —
uss 100 T . Frłf. a. M. sidd. W. 100 FI.
Petersburg 100 S. R
—
C b d M NC
2 RPESEEFE
1045 104 Kur- und Neumärk. do Prior. Gh Pommersche 6 do 1 ß Posens ehe e. do. Fit. B Fonds - Comrs e. Ereunsisehe, ö Berlin 8 . .
Ehein. n. Westzkh. do. Frior. Hbiig. 12!
Preuss. Freiw. Anleihe .
Staatsanleihe von 1860 . . ö ; * Bresl. Schw. Erb. alte . 100 toghee .. ,, dito von 1854 1003 Pr. BR. Anth. Scheine 1293 Cöln- Crefelder. ...
do. II. Serie.. Rheinis che , (25 g6E.) o. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritats - Oblig. 4 J ö. ö en . do. vom Staat gar. 3 812 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Es kann indessen, um dem gesetzwidrigen Treiben dieser Per⸗ Ruhrort-Cref. Kreis Dem Bischof von Ermland, Hr, Geritz zu Frauenburg, den sonen mit Erfolg entgegenzutreten, nicht genügen, daß die zur Kennt⸗ ö , . , . 2 2 4 Adler der Groß- Komthure des Königlichen Haus -Ordens von niß der Herren Aeltesten gelangenden Contraventionen der Staats⸗ . * 16 ge e. . ö , . . . Hohen zollern zu verleihen. Anwaltschaft behufs der Bestrafung angezeigt werden, sondern es . . / — ü . . ! 1 . w ie ieni 8 m schein? 3 ö. . ö . Hrn Gziig, 3 160 . 1, . . , , . ö , Maßregeln zur Anwendung zu n , m , g , r s ir , , ing ein, z chen, die den Herren Aeltesten übertragene e v. . 16 zin. 6 ö io. II. Emission 4 r n,, , Nach §. 4 der Börsen-Ordnung vom . . . = ' is si üri ,,, ] * ö al . ö 9 i än⸗ . ö. ö Iv. ö z Tir ingen, orig gn Erlaß vom 4. April 1856 — betreffend die den giger , , rn , ,, ee Ir Berl. Stadt-Obligat. ..... ..... Düsseldorf. lberf. de. III. Serle 4 100. Verkehr mit Effekten beschränkenden Bestim mun— nach eingeholtem statutenmäßigen Beschluß der letzteren solche do. do. . . k 22 gen an der hiesigen Börse. Personen, welche nicht zur Corporation gehören, von dem Besuch ö . a, , — der Börse auszuschließen, und über die Gründe, aus welchen sie ii ier . Erlaß vom 19. Marz 1856 (Staats-Anzeiger Nr. 71, S. 555). ,, r, k ö J, . ; mache den Herren Aeltesten 8 : . . . ö zur Pflicht, von diesem Rechte des Ausschlusses von den Börsen—⸗ Mchtanmisicho Fotsrungen. Die Staatsregierung muß mit Rücksicht auf die zur Zeit be⸗ dersammlun en geden alle bielentgen . ss zörs henden Verhält Werth gen geg jenigen Personen, welche notorisch sich , . 3 stehenden Verhältnisse großen Werth darauf legen, daß rie den mit der unerlaubten Vermittelung von Effekten-Geschäften befassen , n gie gel 8t ts. . Aug nd. Fond . val . Verkehr mit Effekten beschränkenden Bestimmungen an der hiesigen Gebrauch zu machen, und sehe Fer Anzelge darüb ie g ; K us land. Fonds. 2 Börse mit Nachdruck gehandhabt werden. . 9m , , , do. neueste II. Emiss. D ö 6 . ; ᷣ schehen, entgegen. Möchten die Herren Aeltesten der Ansicht sein 6 . emgemãß habe ich den Herren Aeltesten der Kaufmaunschaft daß die Handhabung der Ihnen nach der Börsen-Ordnun uste⸗ Sch wed Oerchro Ffbr. bereits in dem Erlasse vom 19ten v. Mts. empfohlen, den Mäklern J ? nung z 1 9 , g , henden Befugnisse nicht ausreiche, um die unbefugten Geschäfts⸗ Ostgothische do. . der bezüglichen, ihren n , , vermittler mit Erfolg von den Börsenversammlungen auszuschließen c ö ; ; z en, , . — 3, . n . h n, nn , ,,,. . so will ich Ihre bestimmt zu formulirenden Anträge wegen etwaiger fHlamb. Feuer- Kasse.. 8 125) welcher . öffentlich bestellte n und n Medißtes tson der Böersen- Ordnung gemärtigen . . ,,,, Mäklern und Agenten bei Strafe der Amtsentsetzung unter⸗ wä— . i. ö . 26. . . ,. , . , , ,, , ö ö ,, , . tung der sogenannten nichtamtlichen Coursberichte durch Maßregeln z z ‚. der Verwallung oder der Gesetzgebung zu begegnen fein möchte.
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. oder über Actien, Obligationen oder sonstige Geldpapiere Tiest Verichts? welche dem Uckkehr mit' auslaͤndischen, nicht voli
J
11381
de — — 8
—— — ü — I 22 — 2
S — —
= n
8121 .
8 —
In- und ausländ.
n,, , Ausl. Hrioritts- en ieh, finn
Actien und Quit- ; Weimar. Bank tungsbogen. Actien. Oesterreich. Metall. . . .
Amsterdam - Rotterdam 4 do. engl.
Cracau- Oberschlesische 4 do. Bank-Actien . .. 3 4 4
or n
k
Amsterdam - Rotter dam Cöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Frankfurt- Homburg. . . Cracau-Oberschles. . .. . Kiel- Altona Livorno Florenz Ludwigshafen - Bexbach Mainz - Ludwigshafen. . . Neustadt Weissenburg
Nordb. (Friedr. Wilh.) do. National- Anleihe Belg. Oblig. J. de l'Est do. 1854r Pr. Anl. do. Samb. et Meuse Russ. Hamb. Cert. . .. Stiegl. 2. 4. AFI.
V . 5. Anl. v. Rothschild Lst. Kass. Vereins-Bk. Act. Engl. Anleihe. Pon. Schatz-Obl. do. Cert. LD. A. do. L. B. 200 FI.
se iSIS
X
N. Bad. do. 35 FI. . ..
Schaumburg - Lippe do. 3 25 LIhlr ᷣ⸗— auswärtiger Gesellschaften oder Institute andere Ge eingezahlten Papier r ͤ z . Senn. 376 nl. Schuld. sch äfte zu unterhandeln, zu vermitteln, oder abzuschließen, J,. ö ,,, . 1 Mecklenburger 57 . . ereigen de! ö sofort von beiden Theilen Zug um Zug wohl aus anderen Quellen, als aus Mittheilungen über' solche Noradb. Frfedr. Win.) 63 ö. e. . Geschäfte stammen, welche durch eine gesetzlich verbotene Ver— — k der S. 3. der Verordnung vom 31. Mai 1814 (Gesetz⸗ mittelung zu Stande gekommen sind. Denn da nicht anzunehmen ist
; Berlin · Anhalter Liti. A. u. B. 180 a 1793 gem. Berlin-Hamburger 112 2 114 gem. Berlin- Potsdam- Magdeburger 1205 a 119 gem. Berlin- Samml. S. 117) . welcher dieses Verbot auf alle Geschäfte daß die eigentlichen Käufer und Verkäufer derartiger Paplere den Stetũner 161 a 160 gem. Cöln- Crefelder 11222 114 gem. Cöln-Mündener 1733 a 174 gem. Mas deburg-Wittenber- 51 2 50 gem. Nieder- über Aktien, Promessen, Interimsscheine, Quittungsbogen, oder Redactionen jener Berichte regelmäßige und tägliche Nachrichten sonstige, die Betheiligung bei einer Eisenbahn-⸗ Unternehmung über die von ihnen gemachten Geschäfté zugehen laͤffen, solche Nach=
schles. Mãärk. Prior 23 a gem. Oberschles. Lirr. B. 1793 a 180 gem. Rheinische 14183 2 1195 gem. Rheinische (Stamm-) Prioritäts 118 2 119 gem. Thüringer 1325 a 122 gem. Wilhelmabahn (Gosel-Oderberg) neue 189 a 192 gem. Lud wigshafen-Berbach 158 a 1593 gem. bekundende, aber vor Berichtigung des vollen, auf die richten vielmehr, der' Natur der Sache uach, nur von Vermittlern / .
ma ᷣᷣQuiQ—iu—io e „ers ex᷑ex . 000 Q ᷣ·· — a — Aktien oder Obligationen einzuzahlenden Betra e s aus⸗ 6 91 8 ĩ Kerlinn, 4. April. Die. Börse war in sehr antenehmer Stim- Weisen geschäftslos. Rostzen nach einigen Schwankungen ferner gegebene Papiere ausdehnt; 9 ,, können, so is vorauszusetzen ˖ daß Course ausländischer, mung und schloss mit beträchtlich erhöhten Coursen. weichend, schliesst angeboten. Rübl billiger verkault. Spiritus au- 3) der §. 4 derselben Verordnung, wonach den Mäklern und . 29 eingezahlter . 3 dann zu reguliren und zu no⸗ KHerhkimer , , , langs J verkaust, schliesst etwas fester; gebündigt 110,000 Qrt. Agenten bei gleicher Strafe verboten ist in Papieren, welche ng, nn,, ,, ö. , Uebertretung Wieizen loco 78 - 110 7 ö. 4d , , J , , . über die Betheiligung bei guglän däsche n, Actien unter. Unbeschadet lng e diesem hes ef nh beruhenden Ein⸗ Roggen loco S2psd. 65 Riki. pr. S2psd. ber., Frühjahr 65 - 64 . e,, n, J . 1 ö . schreitens der ö Ann al schajt n i ier eellh der Frage
. 1 1. ber. . t 5 — 64 ö 667 G. r = . 1e ; li i ĩ h 1 ö z ; . ö bis 653 -= 65 Rihlr. ber. u, Br., 6d G., Mai- Juni 6436 - 655 —- 65 Rthlr. A. 209 Br. Oberschlesiscke Actie Lit. B. 1695 Br. Oberschlesi- * . ö 2 8 blig at ion ö. einzu zahlen den näher zu treten, wie der Veröffentlichung solcher Notirungen über⸗ beꝛ. u.. Er. 645 G., uni - Juli 63 - 64 - 636 Rihlr. bez., 64 Br., 63 sche Prioritäts-Obligationen D. 907 Br. Oberschles. Prioritãts Obliga- ,,, en worden. sind, oder künftig ausgegeben haupt vorzubeugen sei. Im Allgemeinen wird aber zu erwägen G., Juli August 603-615 - 61 Rihlr. bez. u. Br., 60 6. tionen EK. 785 Br. Koses- Oderberger 2277 Br., neuer Emission 190 werden, irgend ein Geschäft zu unterhandeln, zu ver- fein! ob es nicht im Interesse des Börsenverkehrs läge, wenn der— mitteln oder abzuschließen, ohne Üünterschied „ob das- jenige Bericht über die Course, welcher allein des öffentlichen
— 15 4. . ,. e wn dn p, gi Br. e , re, Prioritãts Obligationen S9 G. Neisse - Brieger n na Iafer loco 31 - ihlr., Prühj. 50pfd. 31 Rehlr. Br., 31 6. Acten 737 Br. elbe sofort von beiden Theilen erfüllt wird ; . zr 2 Erbsen, 74 - 80 Rihlr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 869 pCt. Tralles 12 Rihlr. Br- oder nicht. y,, , , ,
Räböl ioco u. April 175 Rihlr. Br., 173 G., April Mai 173 bis Weizen, weiss. 53— 136 Sgr., gelb. 50 — 131 Ser. Roggen 87 - 100 Sgr. Ich erwar ie Mä Age ic iss f . . r , , , , ber u. G6, a, Hir. Hi Kg. , , . 6 ö. er derjenigen Geschäfte enthalten, welche won den, erwähnten entgege
Leinöl loca, Rilr. Lief 14 Rihl ; ö,, ,,, . , , , , Verbotsbestimmungen betroffen werden und mache den Herren Ael— nig egen. 9 r., Lief. ihlr. ringe Veränderungen. Oberschlesische A. und B. blieben zu niedrigen test pflicht alle e Ihrer Kenntniß k ,, . . esten zur Pflicht, alle etwa zu Ihrer Kenntniß kommende Ueber- Berlin, den 4. April 1866.
Mohnöl 22 - 25 Rthlr. Coursen offserirt. Hanfsl loco 4 Rihlr. bez., Lief. 145 Rihlr. 6. Gratin, 4 April, A hr 38 Minwnten Mactauätiasz (hel. Dep. a. tretungen derselben mit aller Strenge zu verfolgen. Nicht minder
Lalmol 158 Rihlr. Staate- Anzeigers.) Rogged 63, Frühjahr 65 — 63 bez., Mai-Juni 63 G. haben aber au die Herren Aeltesten darüber zu wachen . . ö .
23. ö 4 53 k 6 . J y, . , u. Er,, zr, e, . mir, ,, bl bez. Spiritus, Frühjahr 133, daß dem n, . Treiben i per enen ö / Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 25 6. ani S 26, , 7. a. — . uni ö. 31 3 r. 36 3. Er,, Juni-Juli 133. Rüb] April-Mai 17 ber., September Oktober 14 be. steuert werde, welche ohne einen amtlichen Beruf sich mit der von der Heydt K , n, ee, n, . Vermittelung von Geschäften über Effekten aller Art befassen, und ö
4 Nepacu * 86 . den bestehenden Verbots- und Strafbestimmungen (8,7 der Ver—
edaction und Rendantur: Sch wieg er. ordnung vom 19. Januar 1836 (Gesetz-Samml. S. 9), 5. 5 der An
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch druckerei. Verordnung vom 24. Mai 1844, §5§. 49, 51, 177 der Allgemeinen — (Rudolph Decker. — Gewerbe⸗Srdnung vom 17. Januar 1845) zuwiderhandeln. die Herren Aeltesten der Kaufmannschaft hierselbst.
1 ö
Ei Eltern,.
ö.
Ss . 9 . . 6 9
18 ür
—
2