Berliner Börse
660
vom 19. April 1856.
Uintlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours.
Eisenhann · ctien.
eic dei / Mees el - Lcοmñrse. P fand hriefe. Amsterdam / arV — 142 Kur- und Veumãark. 37 dito 5. 2 M. 1415 1415 053tpreussisehe Hamburg. . ...... 300 M. urz 1525 1525 Pommersche . . . . ... dito .. 309 . 2M. 1507 1503 Posensehe London . 6 2236 22 do. K 300 Er. S0 S0 * Schlesis ehe. . . ..... 3 Wien im 20 FI. F. 150 F 1005 995 Vom Staat garantirte Augsburg. . . ..... 156 EI. 102 101 Lit. B. ; Leipzig in Cour, im 14 Th. 3 .. . Westprenss. . ...... Fuss 100 Thin 2 41. 2 FErkf. 2. M. siidd. W. 1059 FI. 2M. 56 20 56 16
Petershurg 100 S. R. . 104 —
de C re, R Te C-
Rentenbriefe.
w
Kur- und Neumärk. Pommersehe
Posensche . . . ...... Preussisehe. . . . . . .. kKhein- u. Westph. .“ Saehsis che ⸗ Schlesisehe
Fonds - CoOmrae.
Preuss. Freimä, Anleihe Staatsanleihe von 1850 .... dito von 1352 dito von 1351
, von 1355. ..... ito von 1853 — : ta Staats- Schulds cheine .... ..... ö. ö ö Pramiensch. d. Sechdl. 3 56 Fh. ./) Pram. Anl. v. 1855 à 1090 Thlr. 37 114 113 Kur- und Neum. Sehuldverschr. 33 S3. S2 Cder-Deiehbau-Ohligationen .. 17 — Berl. Stadt- Ohligat. JJ 45 1014 — do. ö 375 ö
1001 100 1097 Pr. Bk. Auth. Scheine
C PFriedriehs dior
100
x , Q -
& — — —
Li. riet.
nars T ier dem. , Aachen-Di3seld. .. 35 925 91; Münster-Hammer.. 4 S894 do. Prioritats- 4 893. — Niederschl. - zlärk. . 4 . do. II. Emission 4 892 do. Frioritãts- 4 n gun , . 2 , . o. rioritäts- 4 94 35 do. do. III. Ser. 4 14 Berg. - Märkische 4 945 96 ĩ do. IV. Serie 5 . 33 ,, ö Diedersehl. zweigb. — . . 4 . ö 102 ö Lit. (. 3 3 o. (Dortm. Soes — 8 . Lit. B. 35 17935 178 . meer, H, , . ; do. rioritts-· 4 — E rior. Berlin- Hanburger.,. — — ERrior. do. Prioritäts- 4 — Prior. do. do. II. Ein. 43 — Berlin- Pots d. Magd. —— — do. Frioritäts- 5 100 do. Prior. Obsig. 4 923 9 do. II. Serie. 5 do. do. Lit. G. 45 100 Rheinische . lo. do. Fit. B. 13 S9. 99 do. Guitgsb. C53. 3 — Berlin- Stettiner... — do. (Stamm-) Prior. 4 ö 39 z 6 hl * 1017 — do. Prioritäts-Oblig. 4 resl. Schw. Frb. alle - — — do. vom Staat gar. 353 8 do. . nene = iz lla fe ere hie . Cöln- Crefelder. . . . — 1165 — Gladbacher do. Frioritits. . go. 983 do. Prioritäts- Cöln- Mindener. .... 35 175 1747s do. II. Serie.. do. a. Ohlig. 4 101 99. Stargard-Posen. . . . do. II. Em. 5 1025 — do. Prioritits- = 91 40. Il. Emission a. 99 III. Emission 4 90 9065 Thüringer = 121 126 IV. Emission 4 902 907 do. Prior. Oblig. 45 100 99 Düsseldorf-Elherf. . — do. III. Serie 47 1093 ö. . ö — do. rioritäts- o. neue — — Magd eh. Halberst.. — - do. Prioritrs-4 90 Mag deb. Wittenb. . — ö do. Prioritäts- 4 96
Virhta nmlich otiriungen.
6] . 1.
f 9 2 — 212 . Larskoje - Selo pro St. ke. — —
Ausl.
In- und ausländ. Eisenb. — Stamm- Actien und Gi'uit-
tungsbogen.
ö lorioritii ts * Actien. /
Amsterdam - Rotterdam 4
Cöthen-Bernburg. . Frankfurt- Hanau 37 Fraukfurt- Homburg. . . 0 Cracau-Obersehles. . .. 4 — — Kiel- Altona . Livorno-Florenz — Ludwigshafen - Bexbach Kass. Verrins-Bk. Act. . 14
Neustadt · Weissenburg Mecklenburger... ..... Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 62 612
l. Bc iel. Geld.
Braunsehw. Bank. . .... 4146 1 do. wenngr Ban... 273 Schw eg. Oęrebro Pfdhr. 4
.
Oesterreich. Metall. . . . 5 88 Ostgothisehe do. .
Russ. Hamh. Gert... de iti nn,
If. Brief. Geld. . 1 3 Poln. neue Pfandbr. . Ado. neueste Ill. Emiss. —
Aus länd. Fonds. . 3 Part. 500 FI.... 1 — 36
Sardin. Engl. Anleihe. 5 do. Bank- Actien. .. 3 Sardin. bei Rothsehild. S, do. National-Auleihe — amb. Feuer-Rasse. .. 37 do. 18541 Pr. Anl. 4 do. Staats-Präm. Anl. — Lihceker Staats- Anl. 45 Kurhess. Pr. Obl. 19 Th. — do. do. 5. Anl. G 3 943X. Bad. do. 35 EI. ... — : v. Rothschild Lst. 5 106. 1055 Schaumburg-Lippe do. Engl. Anleihe... 43 — 2 Poln. Schatz-Ohl. 4 8 Span. 355 inl. Schuld. 3 do. Cert. L. A5 — 9231 do. 1 2 3X steigende l do. L. B. 200 Fl. — — 19
,
ͤ
Aachen-Mastrichter 66 a 664 gem. 157 2 1553 gem. Breslau-Schw-Freib- alte 1743 a 174 gem. Prinz Wilhelms (Steele - Vohwinkel 733 a2 72 gem. bahn (Cosel- Oderberg) alte 228 a 227 gem.
Herlin- Hamburger 1135 a 11223 zem Magdeburg- Wittenberge 50 a 5 gem. Rheinische 119 2 118 gem. dito neue 189 2 193 gem.
Berlin- Potsdam- Magdeburger 1183 2 118 gem. Berlin-Stertiner Oberschles. Prior. Liti. E. 787 2 gem. Kheinische (Stamm-) Prioritäts 1195 a 119 gem. Wilhelma
Ludwigshasen-Berxbach 161 2 159 zem.
Kerlim, 19. April. Das Geschäft war auch heute nur gerint und die Course zum Theil etwas matter als gestern.
HmerkUuraer et el äbrs ⸗ vom 10. April.
Weizen loco 75 — 110 Rthlr.
Roggen loco 6b — 69 Rthlr.ͥ, Frühjahr 64 — 66 — 647 — 66 Rihlr. ber. u. Br., 645 G, Mai- Juni 64 — 65 — 64 — 5 Rthlr. bez., 65 Br., 645 G., Juni - Juli 61 — 623 Rthlr. ber. u. G., 63 Br., Juli - August oO - Rihlr. bez., 60 Br., 597 G.
Gerste, grosse 51 — 54 Rthlr.
Hafer koco 31 — 34 Rthlr., pr. Frühj. 50pfd. 313. Rthlr. bex.
Erbsen, 72 - 80 KRthle.
Rüböl loco 174 Rthlr. bez., April 173 Rihlr, Br., H7 G., April- Mai 179 Rthlr. bez. u. G., 173 Er, September -Oktaber 135 — 4, Rithlr. bez. u. Br., 133 G.
Leinöl loco 4 Rthlr. Br., Lief. 133 Rihlr. Br.
Nohnöl 22 - 23 Rthlr.
Hansföl loco 145 Rthlr., Lies. 145 Rthilr.
Palmöl 1583 Rihlr.
Spiritus loco ohne Fass 26 — 2535 Rthlr bez, April u. April - *ai 255 — 4 — KRthlr. ber. u. G., 255 Br, Mai- Juni 26 — 26 Rilur. ber.
G. Kosel-HDdecherger Pricritäts-Obligationen S0, Br.
u. G., 26 Br., Juni- Juli 26 — 4 Rthlr. bez. u. Br., 26 G., Juli-August
27 — 263 Rihlr. bez., 27 Br., 263 6.
Weinen völlig geschäftslos. Roggen, anfangs gedrückt, schliesst etwas fester und höher bezahlt. Rüböt behauptet. Spiritus etwas matter.
Ksrerkmligd, 10. April, Unr — Mamuzen azhttt (10 Dep. d. Sta ats Anz cigers.,. Oesterreichische Bankaoten 1014. Br. EraihuTtzer Actin 733 G., neuer Emission : 635 Br. Oberschlesischwe Actien Lit. A. 210 Br. Oberschlezische Actien Lit. B 179 Br. Ober schteci- sche Priritäts-(Ohbiigationen D. 90 Er. Obherschles. Prioritäts- Obliga- tionen E. 787 Br. Kosel - Oderberger 2253 G, aeusr Emission 188 Neisse - Brienzer
Actien 7275 G.
Spiritus pr. Either zu S9 Quart bei Sy pCt. Tralles 122 Rihlr. Weizen, weiss. 53— 136 Ser, gesp. 50 - 114 33x. Roggen 80 95 Sgr. Gerste 63 — 75 Str. Haser 36 43 Szr. .
Bei mässigem Geschält waren von Actien Freihurgzer höher, Fonds unverändert.
Stetgäm, 19. April, 1 Un, 335 Minuten achnaztttags. Rogge 62 — bb, Frühjahr 62, — 53, Mai-Juni 62, Juni-Juli 66, Juli - August 60. Spiritus, Frühjahr 133. 3b! 16 - 41z, September - Oktober 14, Alles bezahlt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt: D Sgr. für das vierteljahr ; in allen Theilen der Monarchit ohne Preis Erhöhung.
Königlich
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestelßung an, sür Serlin die Expedition des König!. Preußischen Staats- Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 54.
reuseischer
6
Berlin, Sonnabend den 12. April
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den bisherigen Landrathsamts⸗Verweser, Regterungs⸗Referen⸗
darius Wilhelm Ludwig August von Schöning auf Clemmen, zum Landrathe des Kreises Pyritz zu ernennen;
Dem Kreisgerichts-Salarienkassen-Rendanten Alwes in Min⸗ den den Titel als Rechnungsrath zu verleihen; und
Den Gerichts-Assesson Gustav Reinhold Wennhak aus Magdeburg, in Folge der von den Stadtverordneten zu Aschers⸗ leben getroffenen Wahl, als Bürgermeister der Stadt Aschersleben,
auf zwölf Jahre, zu bestätigen.
Dtinisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der bei der Prinz Wilhelms-Eisenbahn angestellte Eisenbahn⸗ Baumeister Julius Stute ist zum Königlichen Eisenbahn- Betriebs⸗ Inspektor bei den unter der Verwaltung der Königlichen Eisenbahn⸗ Direction zu Elberfeld stehenden Bahnen befördert, und die hier⸗ durch erledigte Eisenbahn⸗Baumeister⸗Stelle bei der Prinz Wilhelms⸗ Eisenbahn dem Kreis⸗Baumeister Eduard Karl Winterstein
zu Greifswald verliehen worden.
Bei dem Bergamt zu Saarbrücken sind ernannt: der Kalkulator George Müller zum Buchhalter und Kassirer und der Schicht⸗ meister Friedrich Müller zum Kalkulator. meister Görgen zum Schichtmeister bei der Steinkohlengrube Reden; und dem bisherigen Schichtmeister dieser Grube, Manke, ist die Stelle bei der Königlichen Steinkohlengrube Heinitz über— tragen worden.
Bekanntmachung vom 10. April 1856 — betreffend die Post⸗-Dampfschiff-Verbindung zwischen Stettin und St. Petersburg.
Die Post-Dampfschiff-Verbindung zwischen Stettin
und St. Petersburg wird in diesem Jahre wieder aufgenommen werden, sobald das Fahrwasser im finnischen Meerbusen vom Eise frei ist. Ueber den Beginn der Fahrten wird weitere Bekannt⸗
machung erfolgen.
Berlin, den 10. Aprtl 1856.
General ⸗Post⸗Amt. Sch mückert.
Der Hülfsschicht⸗
Bekanntmachung vom 10. April 1856 — betref⸗ fend Eröffnung einer Telegraphen-Station zu Arnsberg.
In Arnsberg ist eine Telegraphen-Station errichtet worden, welche hierdurch mit Genehmigung Sr. Excellenz des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffencliche Arbeiten vom 15ten d. M. ab dem öffentlichen Verkehr übergeben wird.
In Bezug auf die Annahme, Beförderung und Bestellung telegraphischer Depeschen nach, resp. von Arnsberg finden die Be⸗ stimmungen des Reglements für den Verkehr auf den Linien des deutsch-österreichischen Telegraphen-Vereins vom 1. November 18565
überall Anwendung. Berlin, den 10. April 1856.
Königliche Telegraphen⸗-Direction. Nottebohm.
Bekanntmachung vom 10. April 1856 — betref⸗ fend Eröffnung einer Telegraphen-Station in Neuß an der Cöln-Crefelder Linie.
In Neuß an der Cöln-Crefelder Linie ist eine Telegraphen⸗ Station errichtet worden, welche hierdurch, mit Genehmigung Sr. Excellenz des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, vom 15. d. Mts. ab dem öffentlichen Verkehr übergeben wird.
In Bezug auf die Annahme, Beförderung und Bestellung telegraphischer Depeschen nach, resp. von Neuß finden die Bestim⸗ mungen des Reglements für den Verkehr auf den Linien des deutsch⸗ österreichischen Telegraphen-Vereins vom 1. November 1855 überall
Anwendung. Berlin, den 10. April 1856.
Königliche Telegraphen-Direction. Nottebohm.
—— ———
Das 15te Stück der Gesetzsammlung, welches heute ausgege— ben wird, enthält unter
A380. den Allerhöchsten Erlaß vom 5. März 1856, betreffend
. die i des Zinsfußes der Obligationen der Sozietät für die Meliorationen des Obrebruches von vier auf fünf vom Hundert; unter
„4381. den Allerhöchsten Erlaß vom 109. März 1856, betref⸗ ; fend die ba en. der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde ⸗Chaussee
von der Mackenrode⸗Breitenworbiser , bei Lim⸗
lingerode ab über Stöckey, Lüderode, Weißenborn und