1856 / 88 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

668 Berliner Börse vom 11. April 1856.

Mmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Hisenhahn · Actien.

Bries. Geld.

Vrechsel- Conrse. p fand briefe.

d kurz 1423 . . 2. 1413 03tpreussische. . . ..

Hamhurg M. Kurz 15273 Pommersehe

dito ; M. 2M. 1503 Posenseche 6 223 do. Schlesische. . . . . . . . Vom Staat garantirte J ; Westpreuss .

Augsburg 160 EI.

Leipzig in our. im 14 ThI. ] uss 100 Thly

Erkf. a. M. südd. W. 1090 RFI.

Petersburg 100 S. R. ....

Rentenbriefe.

Kur- uud Neumark. Pommersche Posensche Preunsische. . .. . . .. Rhein- u. Westph. .

Fonds- Coms.

Preuss. Frein. Anleihe . ; . c Sachs is che ,, von 1850. ...... ,., dito ; j Pr. Bk. Anth. Seheine

. . ; 23 Friedrichs d' or taat 19 huldschei Andere Goldmünzen n, nnn, ö

. 61. 4 82 . Präm. Anl. v. idochdli ß] .

Kur- und Neum. Schuldversehr.: Oder-Deiehbau-0Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. .... ...... ö

do. do.

7

2 2

9

.

If. Brief.

Iis. Bret. t. riet. geld Aachen-Düsseld. . . . 35 9? Nünster- Hammer.. 4 * do. Prioritäts- 4 Niederschl. ·Mãrk. .. 4 do. Il. Emission 4 7 do. rioritats - Aachen-Mastricht .. z , do. Prioritäts- 4 33 do. do. III. Ser. 4 Berg- Märkische. . ; . do. IV. Serie 5 do. Prioritats- 5 Niederschl. Lweigb. do. do. . Oberschles. Lit. A. do. (Dortm. - Soest) 4 9 do. Lit. B. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. do. Prioritats- 4 do. Prior. Lit. Berlin Hamburger. do. Prior. Lit. D. do. Prioritäts- 45 101 do. Erior. Lit. E. 3 do. do. II. Em. 4 Prinz Wilh. (St. V.) Berlin- Potsd. Magd. = ö Prioritäts- do. Prior. OQbsig. 4 o. do. do. Lit. C. 45 100. do. do. Tit. B. 4. 99 Berlin - Stettiner ... do. Prior. Oblig. 4 10917 Bresl. Sehw. Frb. alte 172

Ruhrort-Cref.- Ereis

do. do. neue 169 Gladbacher

Cöln- Crefelder. ... 116 3 do. Prioritäts- 45 999 G do. Erioritäts- 4 Coöln- Mindener .. . .. 85175 174 do. II. Serie.. do. Prior. Ohlig. 43. 99 Stargard-Posen. ... 3. do. do. II. Em. 5 10225 do. Prioritäts- , 4 do. II. Emission do. III. Emission 4 Thüringer do. IV. Emission à do. Prior. Oblig. Dusseldorf Elbert. do. Ili. Ser do. EFrioritäts-4 817 Wilh. (Cos. 0dhg. alte do. Prioritäts-5 1017 1007 do. neue ,,

Magdeb. Halberst. 2043 do. Magdeb. - Wittenb..— do. Prioritäts- 45 965 96

Mrhtamtlichoe Notirungen.

If. Brier. Geld.

In- und ausländ. Larskoje- Selo pro St. k.

Eisenb. - Stamm- Actien und Quit-

Ausl. Prioritäts- tungsbogen.

Actien.

Amsterdam - Rotterdam 49 Cracau- Qbersehlesis che VJordb. (Friedr. h, Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Samh. et Meuse 4

Amsterdam - Rotterdam Cõöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau . Erankfurt- Homburg. . . ö Cracau-Oberschles. . . . . 4

Kiel Altona

Ludwigshafen · Bexbach Mainz - Ludwigshafen. .. Neustadt Weissenburg ö M Mecklenburger 514 53 Nordb. (Friedr. Wilh.) 62 61 x · t x ——Q—ä2KiKᷣe „„

Kass. Vereins-Bk. - Act.

Westpreuss. Pfandbriefe 872 a gem.

Vohwinkel) J2z a 723 gem. Rheinische 159 a 11827 gem. gem. Lud wigshafen-Bexbach 159 a 15656 gem.

If. Brief. Geld.

Braunschw. Bank 1463 Weimar. Bank

Russ. Hamb. Cert. . . .

; 2 Berlin - Potsdam-Magdeburger 1183 a gem. dorf-Elberseld 1515 a 152 gem. Matdeburg- Wittenberge 51 2 560 gem. Stargard-Posen 963 a 97 gem.

*

li. grief. Geld. Ausländ. Fonds. Poln. neue Pfandbr. .. do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 FI.... Schwed. OQerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild. Hamb. Feuer-Kasse. . . do. Staats-Präm. - Anl. Lübeeker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. ... Schaumburg - Lippe do. 25 Thlr Span. 396 inl. Schuld. 3 do. 1 à 37 steigende l

do. engl. do. Bank-Aectien. .. 3

do. National- Anleihe -= do. 1854r Pr. Anl. 4

/

L XG G , m, ,

9 11

i

do. Stiegl. 2. 4. Anl. ao, n 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-ObI. . do. do. L. B. 200 FI.

C M , = m

D

7

e

JJ kk

**

Rerlin-Stettiner 1555 2 1565 a 156 gem. Düssel- Niederschlès. Zweigbahn S897 a 885 gem. Prinz Wilhelms (Steele VWilhelmsbalm (Cosel-Oderberg) neue 191 a 193

—— —— —— —— —— ˖irr —— y , m e 2 , . eee me meme, mmm,

KRerlin, 11. April. Das Geschäft war heute nur schwach; die Course waren zum Lheil etwas niedriger als gestern.

Herlimer & t hrs e z vom 11. April.

Weizen loco 75 110 Rthlr. . Rogtzen loco 66 69 Rihlr., 86pfd. 69 Rihlr. pr. S2pfd. bez, Früh- ahr 643 66 65 Rihlr. bez. u. G., bõHz Br., Mai- Juni 64 - 653 - 65 thlr. bez. u. G., 655 Br., Juni- Juli 63 623 Rihlr. bez. u. Br., 62 G., Juli - August 61 60 Rthlr. bez. u. Br.

Gerste 52 - 55 Rihlr.

Hafer loco 31 - 34 Rthlr., pr. Frühj. 50pfd. 323 Rthlr. bez.

Erbsen, 72 - 80 Rihlr.

Hüböl loco 177 Rthlr. Br., April 17 Rthlr. Br., 175 G., April- Mai 177 —- Rthlr. bez. u. G., 175 Br, September - Oktober 134 bis 14 Rthlr. bez. u. G., 14 Br.

Leinöl loco 14 Rthlr. Br., Lief. 135 Rthlr. Br.

Mohnöl 22 - 23 Rthlr.

Hanföl loco 143 Rthlr., Lies. 147 Rihlr-

Palmöl 1583 Rtihlr.

Spiritus laco ohne Fass 26 Rthlr. bez., April 26 255 Rthlr. bez., 26 Br., 263 G., April =- Vai 255 Rihlr. bez, 26 Br, 2565 G., Mai- dun 26 266 Rihlr. bez., 26 Br., 2535 G., Juni-Juli 267 26 Rthlr. beæ u. G., 26 Br., Juli- August 27 - 263 Rthlr. ber, 27 Br, 263 6.

Weinen geschäftslos. Roggen anfangs höher bezahlt, schliesst bil- liger verkauft und angeboten. Rüböl besonders pr. Herbst etwas fester

Kanal- Liste. Neustadt - Eberswalde, 10. April. 196 Wispel Weizen, 75 Wispel Roggen, 65 Wispel Hafer.

Are lᷓnkd, 11. April, 1 Uhr 25 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 1017 Br. Freiburger Actien 1723 G., neuer Emission 162 Er. Oberschlesische Actien Lit. A. 207 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 1793 Br. Oberschlesi- ache Prioritäts- Obligationen D. 90 Br. Okerschles. Prioritäts - Obliga- tionen E. 7844 Br. Kosel-Oderbertzer 2267 Br., neuer Emission 190 G. Kosel- Oderberger Prioritäts - Obligationen 807 Br. Neisse - Brieger Aciien 739 Br. .

Spiritus pr. Eimer zu 69 Quart bei Sid pCt. Tralles 123 Rthlr. Br. Weizen, weiss. 53 136 Sgr., gelb. 50 131 Sgr. Roggen 80 - 95 gr Gerste 63 75 Sgr. Haser 36 43 Sgr.

Die Börse war matt und die Course rückgängig.

saettins, 11 April, J Urr 35 MNinutsu rachrnärtags. (Tel. Dep. d. Staats- Anaeigers) Kozge- Frähjahr 6bz 6, Mai-Juni 65 —– G43, Juni - Juli 63, Juli- August 5J. Spiritus, Frühjahr 133. Rübs! 47. September Oktober 14, Alles bezahlt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— fang des preußischen Staats ertheilt worden.

Das Abonnement beträgt: ve gr. 3

eis · Gahdhnmn

nua

Alle Post - Anstalten den An - und Auslandes nehmen 8

sür gertin dit er ee . , Preußfischen Staatz Anzeigers:

, ,

Anzeiger.

M S8.

Berlin, Sonntag den 13. April

1866.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kaufmann Natalis Rondot zu Paris den Rothen

Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie

Dem Kreis⸗Physikus Dr. Wenzel zu Weißensee den Charakter als Sanitätsrath; und

Dem Geheimen Registrator Wegener beim Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten den Charakter als Kanzlei⸗ Rath zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 10. März 1856 betref⸗—

fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für

den chausseemäßigen Ausbau und die Unterhal⸗

tung der Straße von Alsdorf nach Herzogenrath im Landkreise Aachen.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den chaussee⸗ mäßigen Ausbau der Straße von Alsdorf nach Herzogenrath im Landkreise Aachen, genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee-Bau- und Unter— haltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich der Gewerkschaft des Stein— kohlen -Bergwerks Anna, gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes, nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei⸗Ver⸗ gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Charlottenburg, den 10. März 18566. Friedrich Wilhelm.

Son der ehh

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz ⸗Mintster.

von Bodelschwingh.

Veinisterinm für Gandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin ist unter dem 10. April 1856 ein Einführungs⸗Patent auf mechanische Webestühle in der durch Zeichnung und

Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in der Verwendung bekannter Mittel zu be—

schränken,

= 2 .

Bekanntmachung vom 4. April 1856 betreffend die Post⸗-Dampfschiff-Verbindung zwisch en Preußen und Schweden.

Die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen und Schweden wird auch in diesem Jahre wieder durch wöchentlich einmalige Fahrten zwischen Stettin und Stockholm und durch wöch entlich zweimalige Fahrten zwischen Stralsund und Ystadt unterhalten werden.

Die Eröffnung der Fahrten zwischen Stralsund und Istadt findet am Donnerstag, den 17. d. M. statt, an welchem Tage das Königliche Post⸗Dampfschiff „Königin Elisabeth“ zum ersten Male von Stralsund nach Istadt abgehen wird. Hier⸗ nächst und bis zum Schlusse der Fahrten erfolgt die Abfertigung des genannten Schiffes:

aus Stralsund jeden Sonntag und Donnerstag

Mittags nach Ankunft der Schnellpost von Passow, welche mit dem resp. Sonnabend und Mittwoch 575 Uhr Nach⸗ mittags von Berlin nach Passow (Stettin) abgehenden Eisenbahnzuge in genauer Verbindung steht, und

aus stadt jeden Montag und Freitag Abends, nach

Ankunft der Post von Stockholm

Das Passagegeld zwischen Stralsund und Istadt beträgt: für den ersten Platz 6 Thaler, für den zweiten Platz 3 Thlr. und für den dritten Platz 17 Thaler Pr. Cour. Kinder und Familien ge— 6 eine Moderation. Güter werden gegen billige Fracht be⸗ ördert.

Ueber die Eröffnung der Post-Dampfschiff⸗Fahr⸗ ten zwischen Stettin und Stockholm bleibt weitere Bekanntmachung vorbehalten.

Berlin, den 4. April 1856.

General ⸗Post⸗Amt. Sch mückert.

Bekanntmachung. .

Zur „Preußischen Gesetzsammlung“ ist für die Zeit von 183

ein Haupt-KRegister ausgearbeitet, das durch Vermittelung der Königlichen Post⸗Anstalten zum Preise von 1 Rthlr. pro Exemplar

von hier bezogen werden kann. Bestellungen auf das Haupt⸗Register werden von den nächst⸗

gelegenen Post-Anstalten angenommen.

Berlin, den 13. April 1856. Dehbits-Comtoir der Gesetz-⸗-Sammlung.

Ju stiz⸗ Me inisterium.

Allgemeine Verfügung vom 3. April 1856 be⸗—

treffend das Verfahren zur Vermeidung der Ueber

hebungen von Gnadengehältern und Warte gel⸗ dern der Militair⸗Invaliden.

Nach einer dem Justiz⸗Minister von Seiten des Herin Kriegs⸗ Ministers zugegangenen Mittheilung wiederholen sich häufig die Fälle, daß von den im Cwvildienste angestellten Militair-Invaliden die Riederschlagung der von denselben nach ihrer Anstellung durch den Fortbezug der Militair-Pension veranlaßten Ueberhebungen nachgesucht wird. ü

Bei näherer Ermittelung der Ursachen solcher Ueberhebungen hat sich in der Regel herausgestellt, daß die anstellenden Behörden