1856 / 94 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

716 Berliner Börse vom 19. April 1856.

Mmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn · Action.

Bries. geld. lf. Brief. Geld. If. B. ies. del. . Aachen-Düsseld. . . . 3 933 . do. Prioritäts- 4 do. II. Emission 4 Aachen-Mastrieht .. do. Prioritãta- d] Berg- Märkische ... do. Prioritäts- 5 do. 33 do. do. II. Serie 5 Schlesische. ..... .. 375 89 do. (Dortm.- Soest) 4 s Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. Au. B. ww 3 do. Prioritäts- 4 Westprenss Berlin- Namburger. do. Prioritãts- 4 do. do. II. Em. 4 Berlin- Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. 4 do. do. Lit. &. a do. do. Lit. D. 4 Berlin - Stettiner . .. do. Prior. Oblig. 47 1012 Bresl. Schw. Frh. alte 175 174 do. do. neue 164 Cöln- Crefelder. . . . 116 . do. Prioritäts 4. 92 Cöln- Mindener... 35 Prior. Ohlig. 45 1007 100 do. II. Em. 5 102 102 7 914 do.... . 9 9 o. II. Emission 45 99 III. Emission 4 917 90 Thüringer. .. ...... 11935 1187 IV. Emission 4 907 g0 do. ir. Gblig A Io to Düsseldorf-Elberf. —— do. III. Serie 4. 1009 993 . . 931. JJ . do. risritäts- 5 1017 o. neue 1945 193 Aagdeh. Halberst.. = 208 do. 986

Ale Ppoft-Anstalten des 3n - und Auslandes nehmen gestelung an, ür Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Maner⸗Straße Nr. S4.

Das Abonnement beträgt: Z Sar. sür das Vierleljahr in allen Theilen der Ronarchäe vhne preis- Erhöhung. ——

ta

9 6 9 4 ö

Königlich Preustischer

lf. Bier. ce d. Münster- Hammer.. 4 943 Niederschl. Märk.. 4 89837 9 do. krioritãts· 4 94 do. Conv. priorstats-4 S953. 93. do. do. III. Ser. 4 93. do. IV. Series 1927 Niederschl. Lweigb. 895 88 Oherschlès. Lit. A. 209 208 do. Lit. B. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. E. 37 Prinz Wilh. (St. V.) do. FPrioritäts-5 1007 do. II. Serie. 5 Rheinische do. Quitgsb. (2596 E.) do. (Stamm-) Prior. 4 119 do. Prioritts-Oblig. d 91 do. vom Staat gar. 35 S3 Ruhrort-Cref.- Kreis Gladbacher 35 do. Prioritäts- 4

do.

vg echsel- Course. F fandhbriefe.

14123 Kur- und Neumärk. 3 41 ]Ostpreussisehe 1523 Pommersche. ..... 1507 Posensehe

Kurz 2. Kurz 2M.

95. 142 1523 135 6. 6 22 * 106 102

94

London , . ; Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg 150 FI. Leipzig in Cour, im 14 ThlI. Fuss 100 Thlr FErkf. a. M. siüdd. W. 109 FI. Petersburg 100 S. R

30h Pr

Anzeiger.

April. 1856.

92

11

.

.

Mt

Rentenbriefe.

(Kur- uud Neumärk. Pbommersehe Posensche . . . . . . . . . ̃ Preunsisehe

khein- u. Westph. . Sa chsis che

m. ü

Sr w D M we ro , o, 88s EBEBBE

28688 R re =

180 0 CC CM

V- RC Q.

Fonds- Conrse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850. ...... dito von 1852 dito von 1854 . von 1855. ...... 45 ito von 1853. ...... 4 ö Staats Schukdscheine ...... ... 35 865 861 . Pramienseh. d. Seehdl. 3 50 Th. 1850 ö J Eräm. Anl. v. 1865 2 100 Thlr. 35 1135 112 Kur- und NReum, Schuldvers chr. 3. S3. 83 Oder-Deiehbau-0bligationen.. 45 Berl. Stadt-Obligat. ...... .... 45 do. do. 35

1007 100 1017 100 1017 1003 Pr. BR. Anth. Scheine

1 . * Friedrichsd' or. . . . . .

Bekanntmachung vom 11. April 1856 betref⸗ fend die Ermäßigung des Porto für Sendungen unter Band.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Pfarrer König zu Ostrow im Kreise Sternberg, und dem Landbaumeister Neubart zu Wriezen im Kreise Ober-Barnim den Rothen Adler⸗ 66 . Klasse / so wie dem , . Schullehrer und Organi en Friedrich La mberti zu Valbert im Vom 1. Mai d. J. ab wird das Porto für Sendungen unter Kreise Altena das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner Kreuz- oder Streifband, welche bei einer , f m . Den bisherigen Privat -Dozenten, Lizentiaten der Theologie aufgegeben werden und nach einer anderen preußsschen Post-Anstalt und Divisions-Prediger Pr. Erdman n in Berlin zum ordentlichen bestimmt sind, ohne Unterschied der Entfernung, von 6 Silber⸗ Professor in der theologischen Fakultät der Universität zu Königs⸗ pfennigen auf 4 Silberpfennige pro Zoll-Loth erkl. berg; so wie ermäßigt. Bedingung ist jedoch nach wie vor, daß die Sendun⸗ Das technische Mitglied der Königlichen Direction der Aachen- gen den Bestimmungen im §. 10 des Reglements zu dem Gesetze Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn, Bau-Inspektor Theodor über das Postwesen entsprechen, und daß sie gleich bei der Aufgabe Weishaupt, und das technische Mitglied der Königlichen Eisen- frankirt werden. bahn-Direction zu Elberfeld, Bau-Inspektor Hermann Weis Zur Erleichterung der Frankatur sind Freimarken zu 4 Pfen⸗ haupt, zu Regierungs- und Bau-Näthen zu ernennen; und nigen (auf weißem Papier mit hellgrünem Druch) angefertigt wor⸗ Dem Tischlermeister Johann Joachim Conrad Buncken- den, welche vom gedachten Tage ab bei den Post⸗Anstalten käuflich

burg hierselbst das Prädikat eines Königlichen Hof-Tischler- zu erhalten sein werden. . ien d, e, Bezüglich des Debits und der Anwendung dieser Marken gel⸗

Meisters zu verleihen. . 43 dieselben Bestimmungen, wie hinsichtlich der bereits vorhandenen . , arken. Der Satz von 4 Pfennigen findet vom 1. Mai d. J. ab auch für die Kreuz- oder Streifband⸗Sendungen nach anderen Staaten des Post⸗Vereins Anwendung, und können bei Sendungen dieser Art die neuen Marken ebenfalls benutzt werden. Berlin, den 11. April 1856. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.

88851 derer, .

981

35973

1019

ö

Prioritãts-4 - Magdeb. Wittenb.,.— 507 49 ö Prioritäts- 4 96 ö

do.

ö . y .

NMichtamtlicho dotir ungen.

Geld. If. Brief. stesi. Aus länd. Fonds.

Lf. Zriet. Geld. Poln. neue Pfandbr. . . 4

do. neueste III. Emiss.

do. Part. 500 FI. . .. Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild. Hamb. Feuer-Kasse. . . do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats- Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. . . .

Ir rief Larskoje - Selo pro St. fe.

Ausl.

Ir. rer. de.

In- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien und Quuit-

Brauns ehw. Bank... . 146 . Weimar. Bank 11257 Actien. Oesterreich. Nęetall. . . . 5 Amsterdam - Rotterdam 475 do. engl 49 Cracau- Obersehlesische do. Bank- Actien.. 3 ¶— Vordb. (Friedr. Wilh.) 5 / do. National-Anleihe 887 Frankfurt- Hanau . Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. 18547 Pr.-Anl. 4 119 109 Frankfurt- Homburg. .. 3 do. Samh. et Meuse 4 Russ. Hamb. Cert. . . . 5 Cracau-Obersehles.. . .. ö Stiegl. 2. 14. Anl. Kiel Altona / do. 5. Anl. 4

Prioritãts-

kJ

R

.

tungsbogen. .

3

Allerhöchster Erlaß vom 7. April 1856 betref— fend die Verleihung des Rechts zur Expropriatton der zur Ausführung der Eisenbahn von Kreuz über Küstrin nach Frankfurt a. d. O. nebst Zubehör erforderlichen Grundstücke.

Amsterdam - Rotterdam 4 Cöthen-Bernburg

1. 5 1

e 1

w

Livorno- Florenz Ludwigshafen - Bexbach Mainz-Ludwigshafen. .. Neustadt Weissenburg Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.)

55 63

Kass. Vereins-Bk. Act. 1

54 / 62

)

do. L. B. 205 Fi.

Rothschild Est. 5 Engl. Anleihe. 47 Poln. Schatr-Obl.

do.

4 Cert. L. A. 5

25 Ihle.

Schaumburg · Lippe do. ö 39060 inl. Schul 3

* . . J o. 1 2 395 Steigende

.

.

Bergisch-Märkische II. Serie ot a Z gem. Berlin -Anhalter Litt. A. u. B. 175 a 1755 gem. Cõln- Mindener 1743 a Z gem. Dũsseldors-Elberseld 141 a 1443 gem. Prinz Wilhelms (Steele- Vohwinkel) S8Sz a gem

Berlin Potsdam- Magdeburger 1193 2 120 gem. Kheinische 119 a 1183 gem.

—— —— ——

Kerlim, 19. April.

tend und die Course zum Theil etwas matter als gestern.

Das Geschäft war heute nicht sehr bedeu— '

/ liger verkauft, doch fest.

E er kirner vom 19. April.

Ten rei denerse

Weizen loco 75 110 Rthlr.

Roggen loco 65 66 Rihlr, Frühjahr 64 - 55 64 Rihlr. bez. u. G., 6498 Br., Mai- Juni 635 - 6475 637 Rthlr. bez., 64 Br., 637 G., 8 Juni - Juli 60 - - 60 Rihlr. ber. u. G., bis 57 Rthlr. bez. u. G., 573 Br.

Gerste, grosse 48 - 53 Rthlr.

Hafer loco 31 34 Rthlr., pr. Erühj. 50pfd. 323 Rthlr. Br.

Erbsen 74 - 80 Rihlr.

Küböl loco 17 Rtklr. Br., April 164, Rihlr. Br., 163 G., April- Mai 165 Rthlr. bez, 163 Br., 163 G., September - Oktober 13

7 2rSte

bis zz Rrhlr. bez., 133 Br., 133 6. Leinöl loco 14 Rthlr. Br., Lief. 13 Rthlr. Br. Mohnöl 22 - 23 Rthlr. Hanföl loco u. Lief. 144 Rthlr.

Palmöl 153 Rihlr.

Spiritus Lc obne Fass 273 Rchlr. ber, April 27 3 Rihlr. ben. u. Er, 278 G., April - Mai 273 Rthlr. bez., 273 Br., 272 G. Mai-Juni 277 Rtblr. bez. u. Er, 277 G., Juni-Juli 28 273 Rihlr. ber. u. G., z Br. Juli- August 28353 - 28 Rthlr. ber. u. G., 283 Er.

60 Br., Juli- August 57 - 58

Weizen geschäftslos.

Rüböl matter.

Roggen anfangs höher bezahlt, schliesst bil- Spiritus wie Roggen.

tem

A Staats Anzeigers.) Actien 1743 Br., neuer Emission 3643 Br. Oberschlesis cke zische Prioritäts Obligationen D. 90 6. Obsigarionen KE. 78277 Br. ais 1927 G. Kosel- Oderberger Prioritäts Obligationen 90 Br. Heisse

uart bei S9 pCt. Tralles 123 Rihlr. G. kRoggen 84̃ - 98 Ser.

2090 6.

d. Staats- Anzeigers) jahr 68 - 67 be., Mai-]

Breslarm, 19. April, S Uhr 20 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep Freiburger

Brieger Actien 713 Br. Spiritus pr. Einer zu 60 Q : Weizen, weiss. 53— 136 Sgr., gelb. 50 - 131 Sr. Haler 36 - 45 Sgr.

Pie Stimmung an heutiger Börse war matt bei sebr geringem

Ges chãst.

63 6 Sgr.

Oesterreichische Banknoten 101 G. : Oberschlesis che Actien Lit. Actien Lit. B. 1815 G. Oberschle-

Oberschlesische Prioritäts-

Kosel- Oderberger —, neuscr Emission

8e ertin', 19. April, 1 Ihr 35 inuten Nachm tiags

ber-Oktober 52 Br.

Weizen Frühjahr 194. un; 64 Br., Juni-Juli 62, Juli-Augtzust 59, Sep- spr tus Frühjahr 122, JunicJuli 12.

167, April-Mai 160, September- OkMοber 14 be..

Redaction und Rendantur: Schwieger.

(Tel. Dep-

zogen 67 73

Früh-

6 21 uno!

Berlin, Drück nd Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Auf Ihren Bericht vom 29. März d. J. bestimme Ich, daß das

Recht zur Expropriation derjenigen Grundstücke, welche zur Ausfüh⸗

rung der Eisenbahn von Kreuz über Küstrin nach Frankfurt a. d. O.

nebst Zubehör nach dem, von dem Ministerium für Handel, Ge⸗ werbe und öffentliche Arbeiten festzustellenden Bauplan erforderlich sind, so wie das Recht zur vorübergehenden Benutzung fremder Grundstücke nach den Bestimmungen des Gesetzes über die Eisen⸗ bahn- Unternehmungen vom 3. November 1838 zur Anwendung 2 soll. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung bekannt zu machen. .

Charlottenburg, den 7. April 1856. Friedrich Wilhelm. von der Heydt.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

ä inisterinre: fär Sandel, Gewerke und G6 ffentlicke Rrbeiten.

Dem Tuchfabrikanten Car! Braus zu Kettwig a. d. Ruhr

ist unter dem 18. April 1856 ein Patent auf eine Maschine zum Waschen von Tuch in der durch Modell und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— fang des preußischen Staats ertheilt worden.

welche, mit Genehmigung

Bekanntmachung vom 18. April 1856 betreffend die Eröffnung einer Telegraphen-Station in Gladbach.

In Gladbach ist eine Telegraphen-⸗-Station errichtet worden welche, mit Genehmigung Sr. Excellenz des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, vom 1. Mai c. ab dem öffentlichen Verkehr übergeben wird.

Dieselbe wird nur beschränkten Tagesdienst haben, d. h. De⸗ peschen nach und von Gladbach werden an Wochentagen nur von 9 his 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 7 Uhr Nachmittags, an

Sonntagen nur von 2 bis 7 Uhr Nachmittags befördert. Im Uebrigen gelten für die Annahme und Beförderung von Depeschen

nach resp. von Gladbach die Bestimmungen des Reglements vom

I. November 1865.

Berlin, den 18. April 1856. Königliche Telegraphen⸗-Direction.

Nottebohm.

Bekanntmachung vom 18. April 18566 betref⸗ fend die Eröffnung einer Telegraphen⸗Station

zu Insterburg.

Telegraphen-Station errichtet worden, Sr. Excellenz des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, vom 1. Mai c. ab dem

Zu Insterburg ist eine

öffentlichen Verkehr übergeben wird. Dieselbe wird nur beschränk⸗

ten Tagesdienst haben, d. h. Depeschen von und nach Insterburg werden an Wochentagen nur von Rbis 12 Uhr Vormittags und von 2 ble 7 Uhr Nachmittags, an Sonntagen nur von 2 bis7 Uhr