728 Das Abonnement beträgt: 2e 2 2 2 Aut Post- Anstalten des An- und 8 22 — 9 106— ** . 2773 Sgr. 18 2 Auslandes nehmen sestekung an, Berliner Börse vom 21. April 18565. e, , ge, er Königlich Preustischer ße, e , e ; ; er . 8. ] z . Mauer⸗Straße Nr. v4.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Gold-Cours. Lisenhahn · Actien. W X e
ric cs T pm F. i mc t D r =. Aachen-Düsseld.. . . 37 9e Münster Hammer.. 4 3 h. 6 8
do. ERrioritats- Niederschl. Märk. .. do. II. Emission 4 Sg do. Prioritãts- Aachen-Mastricht.. — do. Conv. Prioritäts- do. Prioritats- 4 7 do. do. III. Ser. Berg. Märkische... 3 do. IV. Serie do. Prioritäts- Niederschl. Jweigb. — S. 3M. 6 2236 22 do. do. do. II. Serie 8 Obersehles. Lit. . — 3095 F. Sr S0 Behlesisehe. ...... do. (Dortm. Soest) 4 do. ĩ /
Wien im 20 Fi. F. II6 Fi. 2M. 06 99 Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A.u. B. — — do. Prior.
Augsburg 160 FI. 2M. 102 191 Lit. B. ...... .... 33 do. Prioritats- 4 — 46. I.
Leipzig in Cour. im 14 ThI. — 995 Westpreuss. . . . . . . . 33 87 Berlin -Hamburger. — 1123 — do. Frior. Tit. B. * 9 , 2 ö . ( Fuss 100 Thie — 68993. do. FRrioritäts- 4 — 1005 do. Frior. Tit. E. 3 7837 787 69 ᷣ Be ꝛ 25 Erk. 2. M. sidd. S. job FSi. 31. 66 20 s' i HTLeutenbriese g, d0. , Ln, , . ö M 95. Berlin, Mittwoch den 23. April
. =. Prinz Wilh. (8. V.) — — — V . on , ,,, Berlin-Eotsd.- Alagd. 1206 119 do- Priaritäts s 1009. , . k . Poramersehe
do. Prior. Obhsig. 4 93 925 do. II. Serie. 5 — . . . 9 let. 36 diebe —119 . . : r n J 36 do. o. Lit. D. 43 997 99 do. Quitgsb. (259E.) — — — ĩ ꝗ Fonds- CO.CC. Preussischt. . . .. 14 SGG. Berlin- Stettiner K . . Stamm] pier, 1183 1172 Berlin, 23. April. P Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur
100 100 . . „ do. S Erion. Oblig. 43 01x. do. Prioritats-Ohsig, 14 -* 305, öffentlichen Kenntniß zu bringen. 6. do. vom Staat gar. 35 S837 S825 Ihre Majestät die Königin sind nach Dresden gereist. Potsdam, den 26. März 18656.
100533. — 100 K ö 33 ; Ruhrort- Gref. Kreis Pr. Bk. Anth. Scheine — 1? 31 Cöln- Crefelder / Gladbacher 35 877 — ö Friedrich Wilhelm.
wechsel- Comrse-, k fand briefe.
22
C — l —
23
11 DX C
Amsterdam : ; — Q 1425 Kur und Neumärk. dito 2M. 142 1417 03tpreussisehe
Hamburg. . ... ... 300 A. 1525 152 Pommersche . . ... .. 3 J 3090 M. 2A. 151 1505 Posensche. ... ..... 4
1 7 28 5 23 ö.
Ses *
XS!!! de s C — SG
. M swr C
1 — —
! 1 de M
r CM Gi e, e
Preuss. Freiw. Anleihe. . . . . .. Staatsanleihe von 1850.. dito von 1852 dito von 1851...... 4 — 100 dito von 1455... 1013 101 13 ö do. Prioritäts- 4 — do. Prioritats- 4 — — lig. ven 1563. 1. g67 95 riger, ne,, ä 18 Con- Min ener... o. II. Serie. 7 90 von der Heydt. von Bodelschwingh. 35 86. 86 * F n. ö. do. Prior. Ohlig. 45 1002 Stargard-Posen. ... 35 985 97 Maiestät d min J di ö . , ,,, 23 pere iiats . 83 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: An 1 , k ) J , n n ,,, n. Dem Königlich spanischen Militair-Sub-Inspektor-Arzt Vr. den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten 83 33 do. III. Emission ' wann,, . Ramon Rodriguez den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, und den Finanz⸗-Minister. gder-Deichbau-0bligationen .. 4 — 98) o. IV. Eruission 4 9603 do. Prior- 0b 00 dem Geheimen expedirenden Secretair im Ministertum für Handel, 6 . Stadt hi itzt ö 1 . Dusseldorf Elberf. . - do. —— Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Regierungs-A1Assessor von Hake, 3 — 32 ö ö. . . . . . den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Küster und Schul⸗ . . J ö . lehrer Gottfried Wehling zu Dobbrun, im Kreise Osterburg, Ministerinnm fär Handel, Sewerke und J do. ts 4 903 906 das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Landrath Wegner zu öffentliche Arbeiten. Man . ö. 6 ö. , ,. . 6 Ferdinand Bluth . und Ludwig Ru dolp eding in der 1sten Gendarmerie Der Berggeschworne im Bergamts-Bezirk Siegen, Friedri Vchta nutlicho dotirungen. . Dägdhe, dem „Schiffer und Kghnbeszer Franz Dem sii zu Aug nust List'bist zm Bergmeisttkbei en . zu ich Schwetz, dem Korbmacher und Eigenthümer Ferdinand Czer- leben ernannt worden. slii. Siet. ein ; III. Brief. Geld. . ,, winski ebendaselbst, dem Einsassen Karl Ewert zu Michelau 1 4 Larskoje - Selo pro St. fe. — — Ausländ. Fonds. Poln. neue Pfandbr. . 4 y und dem Käthner und Fischer Heinrich Bartz zu Dragaß, im 6. ! . do. neueste III. Emiss. 91 Kreise Schwetz, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen; ; Eisenb. Stamm- , P FI] 7* 9 h l hen * ꝛ . ' . Ausl. ö kJ ů— Den Rittergutsbesitzer Grafen Clemens von Korff— Justiz Ministerium.
M- M- - M,
21
; ö Prioritäts- . Actien und Guit- U h . Weimar. Bank 24 123 Schwed. Oerebro Pfdbr. * Actien. Oesterreich. Metall. . .. — 603tgothisehe do. , auf, Tatenhausen zum Landrathe des Kreises Halle Der Rechtsanwalt Rehlaender zu Ortelsburg ist zugleich Amsterdam - Rotterdam 4 . engl. 5 ö Engi. Anleihe. im Reg erung Bezirk Minden; so wie zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Königs⸗— Die Kreisrichter Offenberg und Allerdt zu Rogasen und berg ernannt worden.
Cracau- Obersehlesische 4 — Bank- Actien . . . 3 — 1Sardin. bei Rothschild. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 10. National- Anleihe — Hamb. Feuer-Kasse. .. Pokorny zu Schrimm zu Kreisgerichts-Räthen zu ernennen;
— Belg. Oblig. J. de Est 4. -- 1854r Pr. Anl. do. Staats-Präm. Anl. ea. ö J IHamb. Cert.. Lübecker Staats Anl. 14. * gel , Cern ng, Salarienkassen-Rendanten Kuttig zu . . Saen, , . Wu. Kurhess. Pr. b]. iS Fi. N33 5 ir. 6 n zamter und dem Kreis-Steuer⸗Einnehmer Mei niste rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
— J . 24. 5. Anl. N. Bad. do. 35 FI. ... — 275 ehlhaum zu Graudenz, den Charalter als Rechnungs⸗-Rath, Medizin al Angelegenheiten.
. Schaumburg Tippe do.. 2. dem Kreisgerichts-Sceretair und anzlel-Direktor Pfun d'“
ö 25 Lhlr. . . 3 — heller zu Pleschen und dem Stadt- und Kreisgerichts- Secretair An der Klosterschule zu Roßleben ist die Berufung des ordent
tungs bogen.
Y *
Amsterdam - Rotterdam 6 Cöthen-Bernburg ; Frankfurt- Hanau . .. . .. l
FErankfurt- Homburg. .. Cracau-Obersehles. . . . .
Kiel Altona
Ludwigshafen · Bexbach Mainz - Ludwigshafen. . . Neustadt · Weiss enhurg
, ,
n = R . m . , .
I
v. Rothschild Lst. — Kass - Vereins-BR.-Aet. I — Engl. Anleihe. — 14. Jabu ch b . San. 395 inl. Schuld. 3 abusch zu Magdeburg den Charakter al 66 . , i 33 ,, 6 ) als Kanzlei⸗Rath zu lichen Lehrers Hr. Hermann Richard Ernst Steuvener' L.
ö 3. Fofn. Schatz. Obi.
. l , j ö J. . J 6. . . zum Professor, und die des Hülfslehrers Dr. Johann Samuel
EJ 8 .
Mecklenburger ....... . DNordb. Eriedr. Wilh.) . . so wie des Lehrers Bernhard Ludwig Giseke,
Bergisch-Märkische II. Serie 10fz a 4 gem. Berlin- Anhalter Lirt. A. u. B. 1753 a 174 gem. Berlin- Stettiner 1563 a gern. Csoln-Miaw Aller höchster Erlaß vom 26. März 1856 — ö. . am Gymnasium zu Meiningen, zu ordentlichen Lehrern; dener 17435 a2 3 gem. Düsseldorf-Elberseld i415 a 145 gem. Magdeburg- Halberstadi 2063 a2 206 gem. Magdeburg- Wittenberge 51 a 51 gem. fend bien Perleil . 3 etref⸗
Prinz Wilhelins (Steele Vohwinkel) 69 a 70 gein. Thüringer 119 a 1186 gem. do. III. Serie 995 2 100 gem. Ludwigshafen-Bexbach 157 ö g ihung der ft okalischen Vorrechte Die des Dr. Arnold Reuscher, seither bel der Realschule
2 gem. Nordbahn (Fried. Wilh.) S3 2 35gem. für den chausseemäßigen Ausbau und vie Unter? zu Perleberg, zum ordentlichen Lehrer an Gymnastum zu Potsdam
e n nn n n n, haltung der Straße von Schönberg nach Herzberg genehmigt worden. ; HKEerHläin, 21. April. Das Geschäft war im Allgemeinen nur ge- Leinöl loco 137 Rthlr.R, Lief. 13 Rthlr. Br. im Ruppiner Kreise des Regierungs Bezirks ring, und erfuhren die Course keine wesentlichen Veränderungen, nur Mohnöl 22 — 23 Rihlr. Potsdam.
Anhalter wurden niedriger begeben. Hansföl loco u. Lief. 14 J . J
ö . Spiritus loco ohne Fass 27 — a Rthlr. ez, ! Pri J Nachdem Ich durch Meinen Erla v n
53 9571 * 971 . . , . om he . . 3.
z eriza er szetrn esd eb s ö . . J kö , ö . mäßigen Ausban der Straße e g n en n ür Ku szng aus der Rerfügnng vom s, März 1866 —
. . on, 21. April. . ii ../ Ruppiner Kreise des Regterungs-Bezirks Hotsdam genchmigt die Annahme von Geschenken für Amtsverrich⸗ Weizen loco 75 — 110 Rthir. . ö ; VWeiren ohne Umsatzꝛ:— Roggen schwankend, schliesst matt. äh! habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für tungen betreffend. otsen loeg 1 apf, 66 . 6 Kiklr. . Se psd. Pe⸗ - Frühjahr loco gefragter, pr. Frühjahr zu besseren Preisen mehr beachtet, Herbst — die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das
9 ,, . . 65 . , fest. Spiritus billiger verkauft. y, zur Entnahme der Chaussee⸗ Bau und Unterhaltungs⸗ 2c. ꝛc.
ö . fee wichersäsüt leuts spwchtr Cite rh öh .. . Uebrlgens bergtte ich zue Naachtung, paß dis Befugntß Gerste, grosse I8*= 53 Kihlt. . Stettiäim, 12. April, 4 Uhr 35 Minuten Nacträrttagzs. (Tel. Dep 91 enden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen den Verwaltungs-Beamten ausnahmsweise hse Erlaubniß zur A . Hafer loco 31 — 34 Rthlr, pr. Frühj. 50psfd. 32 Rihlr. bea. d. Staats -Anzeigers Roggen 65 — 67, Frühjahö' 65, Mai - Juni 65, len,. Zugleich will Ich dem gedachten Kreise gegen Uebernahme d 6. ür ö : 63
P . ,, . 3a 6 4. künftigen ch ß — er nahme von Geschenken für die Ausrichtung ihres Amts zu erthel— Erbsen 72 - 80 Rthlr. Juni-Juli 60 bez., Juli- August 58 Br., 56 G., Sʒeptember Oktober 62 Erl 9 ausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur len. d Provinzlal⸗-Behörden nicht zusteht, sondern den Minister Küböl loco 174 Rthlr. bez. u. Br., April 175 KRihlr. Br., 17 G., Br. Spiritus Frühjahr 123 bez. u. Br. Räbäl April - Mai 177 bez. u. ,, des Chausseegeldes, nach den Bestimmungen des für die 7 ö . K al⸗Behorder z J n ster en April Mai 163 - 17 Rihlr. bez. u. Br, 165 G., September - Oktober G., 3 Br., September-Okiober 4 beæ. J taats-⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ . 63 h 1 8. März 1856 136 Rihlr. bez. u. G., 131, Br. 9. der in denselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen K z ern, ae gen, die Erhebung hetreffenden zusctzlichen Vorschriften, Der Finanz-Mintster. . ,, sollen die dem Chausfeegeld⸗Carife vom 29. Februar An Redaction und Rendantur: Schwieger. gehen a 1 bre e g r gen ö. ö. Ihen see Polizei- er- den Königlichen Provinztal⸗-Steuer⸗Direktor N. Berlin, Drud and Verlag der Froͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuch druckerei zur Anwendung kommen. zu N. (Rudolph Decker.)
1
2
Finanz ⸗Ministerium.