1856 / 102 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner KRör se VO 29. April 1856. Das e,, betragt:

7 für das bierteljahr Amtlicher Nechsel- Fonsls- Uni Gold- Cours. Eisonbahn * Actien. in allen Theilen der e march

ohne Preis- Erhöhung. vnc dn. Tr mic 7c Aachen - Düsseld. ... 3

x jean itk tn. VWechsel- Corrse. E fand briefe. . k 4

Alüe Post- Anstallen des In- und Auslandes nehmen Sesielung an, sür gerlin die Eypedition des Känigl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 34.

Lif. Brieg. c. Münster-Hammer. 4 945 ö. Jiedersehl.- Märk.. . 4 mission 4 8 do. Prioritãts- d 6 Anachen-Mastricht.. 6. do. Conv. Prioritats- rer, , , , erg. 13 4— g12 do. . Serie ö. e , n , ern, r,. ! . 9 ö 8 = . 8 es. It. 360 Er. 2M. 231 h Schlesische, . ...... do, (Dortm- Soest) 4 do. Lit. B. 835 Wien im 260 FI. F. 160 FI. ; Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. - Erior. Lit. A. 4 Augsburg 1650 Rl. . Lin, B. . w do. Prioritäts- 4 s ERrior. Fit. B. 3 TLeiprig in Cour. im I4 Thi. ; . ‚. Berlin Hamburger. Prior. Lit. D. 4 us? 100 Thy M. ö 1 do. Prioritäts- 45 3 (do. Prior. Lit. E. 3 Frzf. 2. N. siidd. W. 100 Fj. ; . do. do. II. Em. ] ; Erin Wilh. (St. V) = Petersburg 100 S. R . Kur- und Neumärk. 4 ,,, 6. ö. , . Pommersche . / . . r; , .

Posensche

Khein- u. Westph.. Sächsische /

7 bPosensche .. .. .... do.

& eG Ss 11 .

J , . e . 2 2 2 ö 862 . WM 9 6 . 2 2 k. 222 2 ö . ** * —— . *

Berlin, Donnerstag den 1. Mai

Si S

a -

/

Fonds- Conmr se. 6 ö 3 . , . Berlin, 29. April. Abgereist: Se. Excellenz der Minister des Königlichen Bresl. Sen x rb. nie S 1735 172. Hauses, von Massow, nach Schlesien.

do. do. neue 163; 162) Ihre Majestäten der König und die Königin sind

S131 82 2 .

Kur- und Neum. Schuldvers chr.

dito von 1853. ......

Staats Sehuldschein- 3 Andere Goldmünzen.

h

PEräm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 3

Oder -Deiehbau- Obligationen .. Berl. Stadt- Obligat- do. do.

45 h Pr. Bk. Anth. Scheine Cöln- Crefelder. . . . 1 4 Friedrichsd or.. 154 1839

ö, D KUladbacher. . 35 do, Prioritats- 45 997 99 do. Prioritits· Cõln- Mindener c 440. II. 66erie. 41 do. Prior. Oblig. 4 1003 Stargard- Posen... 3 a0. do. II. Em. 5 1035 do. Prioritäts- k . do. II. Emission 45 993 do. III. Emission . Thüringer do. IV. Emission do. ier. Si ig 43 100 Düsseldorf-Elberf. . 48 147 40. III. Serse 43 1007 do. Prioritäts- 4 Wilh. (Cos. 0dhg. alte - 2 do. Frisritäts- / do. 1 Magdeb. - Halberst.. . do. krioritäts- 0 agdeb. - Wittenb.. 507 . do. Prioritats 43 .

Iicmamsscfᷓ Votirungen.

In- und ausländ Larskoje- Selo pro St. fe,. Fisenb. - Stamm- Ausl Actien und Quit- 9

tungsbogen.

Prioriĩitäts- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Cracau- Obersehlesische d Vor db. (Eriedr. Wilh. )si Belg. Oblig. J. de PbEst do. Samb. et Meuse

Amsterdam - Rotterdam göthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Frankfurt- Homburg... Cracau-Oberschles. . . .. Kiel Altona

Ludwigshafen · Bexbach MNainz-udwigshafen. .. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.)

31111772

Kass. Voereins-Bk. Aet.

1 ö

If. Brief. Geld. 1f. . Geld.

3 Ss;

Auslünd. Fonds. Poln. neue Pfandbr. ..

c do. neueste III. Emiss.

Eraunschw. Bank 1465 do. Part. 500 FI....

Weimar. Bank 1242 1233 Sehwed. Oerebro Pfdbr.

Oesterreich. Metall. . .. Eör 08tgothischè do. do. engl. / Sardin. Engl. Anleihe. do. Bank- Actien ... 3 R Sar din. bei Kothsehild.

1

do. National- Anleihe - Hamb. Feuer-Kasse. .. do. 1854 r, Anl. do. Staats-Präm. Anl. Russ. Hamb. Cert. ... Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. R. Bad. do. 35 FI. . .. Schaumburg - Lippe do.

. 9

3

5

do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl., V. Rothschild Lst.

P

Poln. Schatz-Obl.

Sxan. 3960 inl. Schuld. 3 do. Cert. L. A. 5 ł

do. 1 1 345 steigende l

85

Engl. Anleihe. . . . 4 / 9 25 Thlr.. . .. . 3 82 94

do. L. 6. 206 FI. - 26.

mme mm-

Oder. Deichbau- · Obligationen 987 a2 99 gem. Preuss. Bank- Antheilscheine 1363 a 13653 gem. Aachen-Mastrichter 655 a 67 a bby gem. Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 175 2 1757 gem. Berlin- Stettiner 157 2 158 gern. Cöln - Mindener 172 2 17257 gem. Oberschles. Liti. A.

8

20632 207 gem. Rheinische 1173 a gem. Thürintzer 1203 a 121 gem. VVfihelmsbahn (Cosek Oderberg) neue 189 a 1893 gem.

Kerlim, 29. April. Das Geschäft beschränkte sich hauptsäch- lich auf die Medio-Regulirung, nnd waren die Course zum Theil mat- ter als gestern. .

KBerkiner &csrelk tek G Ea vor 29. April. Weinen loco 75 108 Rthlr. Roggen loco 81 - S84pfd. 68 - 69 Rihlr. pr. S2pfd. bez., Schwimm. 1 Lad. S5ꝑfd. J Rthlr. pr. S2pfd. bez., Frühjahr 66z3 - 67. Rrhlr. bez. u. G., 68 Br., Mai- Juni 6sßz 56 Rthlr. ber. u. G., 6635 Br., Juni- Juli

633 Rihlr. bev. u. Br., 63 G., Juli- August 585 - 595 Rihilr. bez. u. Br.,

59 G. ;

Gerste, grosse As- 52 Rthhr.

Hafer loco 81 - 384 Rihlr., pr. Frühj. 333 Rihlr. Br.

Erbsen 68 - 78 Rthlr.

Hubs loco 153 Rithlr. Br., April 153 Rihlr. ber., 15559 G., April- Mai 155 - 15-3 Rthir. bez. u. Br.,, 155 G., September - Gktober 131 3 Rthlr. bez., 133 Br., 1335 G.

Leinöl loco 155 Rihlr., Lief pr. April-Mai 125 Rihlr. Br.

Mohnöl 22 - 23 Rthlr.

Hanföl locJ;o 14 Rthlr., Lief. 143 Rthlr.

Palmöl 1565 RtRhlr.

; Spiritus loco obne Flass 27 267 Rthlr. bez., April, April - Hlai, Mai- Juni n. Juni- Juli 27 14a Rthlr. Bez., 273 Br. u. G., Jusi- August:

u. G., 28 Br.

Is. Brier demã. If. Frier. 777.

274 Kthlr. bez., 23 Er, 275 C., August- September 273 Rthlr. bez.

delt, schliesst sehr fest. höher bezahlt und fest.

Weizen geschäftslos.

Roggen zu rasch anziehenden Preisen gehan- Küböl anfangs billiger verkauft, schliesst et was Spiritus ewas besser bezahlt.

KaRall-— Liste.

Neustadt - Eberswalde, 28. April. 1095 Wispel Roggen, 351 Wispel Hafer, 136 Geb. Rüböl, tod Geb. Spiritus.

Kress inn, 29. April, 1 Uhr 5 Minuten Nachmitt (Lel. Dep. d. Staa Anzeigers.) Oesterreichische Banknaten 1915 Br. Freiburger Actien 1715 Br., nauer Emission 1615 Br. Oberschlesische Actien kit. A.. 207 Er. Oberschlesische Actien Lit. B. 1765 Br. Obers chle sische Prioritãts · Obligationen D. 0b Br. Obers chlesis che Prioritãts / Obliga- tionen E. 787 Br. Kosel - Gderberger —, neuer Emö́sisn 1895 Br.

Kosel - Oderberger Prioritäts- Obligationen 905 Br. Neisse- Brieger Actien 68 Br.

Spiritus pr. Eitner zu 60 Quart bei 80 pCt. PTralles I565. Rthlr. G. Weizen, weiss. 52 - 133 Sgr., gelb. 50 128 89. Roggen 84 - 98 Sgr. Rerste 6-75 Sgr. Hafer 35 - 42 Sgr.

Die Börse war flau und die Actien-Course bei lebhaftem Geschäft

rückgängig. . Redactlon und Rendantur: Sch wieger.

Berlin, Druck und Verlag der Rönigũichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

von Dresden zurückgekehrt.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Landes-Aeltesten und Rittergutsbesitzer, Landrath a. D. von Mau beuge auf Deutsch⸗Wette, im Kreise Neisse, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem emeritirten Küster und

Schullehrer Karl Ludwig Weitling zu Germendorf im Kreise

Nieder⸗-Barnim, und dem Stadt- Förster Bito Georg Ehristoph Groß kopf zu Stettin, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Dem Ober⸗Post-Kassen⸗Rendanten Boeckelmann in Aachen den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen.

BVẽ inisterinm für Sandel, Sewerbe und üffentlicke Arbeiten.

Bekanntmachung, betreffend die unterm 14. Januar

d. J. erfolgte Allerhöchste Bestätigung der Sta—

tuten einer Actien-Gesellschaft unter dem Namen:

„Bergbau-Gesellschaft Holland“ mit dem Domizil zu Wattenscheid. Vom 27. April 1856.

Des Königs Majestät haben die Errichtung einer Actien-Ge— sellschaft unter dem Namen: „Bergbau⸗ Gesellschaft Holland“, mit dem Domizil zu Wattenscheid, zu genehmigen, und deren in dem notariellen Akte vom 21. November 1855 festgestellten Statuten mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 14. Januar d. J., welcher nebst den Statuten durch das Amtsblatt der Regierung zu Arnsberg zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden wird, zu bestätigen geruht.

Dies wird nach Vorschrift des §. 3. des Gesetzes über die

Actien⸗Gesellschaften vom 9. November 1843 hierdurch bekannt

gemacht. Berlin, den 27. April 1856. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.

Bekanntmachung vom 15. April 1856 betreffend die Eröffnung der für die Dauer der jedesmaltgen Bade⸗Saison bestehenden Telegraphen⸗Station zu Oeynhausen.

Die für die Dauer der jedesmaligen Bade⸗Saison bestehende

Telegraphen-Station zu Oeynhausen wird in diesem Jahre, mit Genehmigung Sr. Excellenz des Herrn Ministers für Handel, . und öffentliche Arbeiten, vom 15. Mai ab in Betrieb gesetzt.

In Bezug auf die Annahme und Beförderung von Depeschen nach resp. von Deynhausen finden die Bestimmungen des Reglements vom 1. November 1855 Anwendung.

Berlin, den 16. April 1866. . Königliche Telegraphen Direction, Nottebohm.

Berlin, 30. April., Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Wirklichen Geheimen Legationsrath Balan

zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von

Rußland Majestät ihm verliehenen St. Stanislaus-Ordens erster Klasse zu ertheilen. ;

Bekanntmachung.

Vom 1. Mai c. ab wird in dem, am Kreuzpunkte der Cüstrin-Ber⸗ liner und Frankfurt⸗Wrietzener Chausseen belegenen, zum Dorfe Mansch⸗ now gehörigen Etablissement eine Post-Expedition zweiter glasse nebst Station eingerichtet. Vom gleichen Termine ab werden die beiden täg⸗ lichen Personen-Posten zwischen Frankfurt und Landsberg a. d. W. und die Personen⸗Post zwischen Cüstrin und Wrietzen aufgehoben und da— gegen neu eingerichtet: . . .

1) eine täglich zweimalige, viersitzige Personen⸗-Post zwischen Cüstrin und Landsberg a. d. W. ; a. Erste Post: aus Cüstrin 8 Uhr früh, nach Ankunft der Personen-Post aus Berlin und der ten Post aus Frankfurt, durch Balz 10 Uhr 35 Min. Vormittags, in Landsberg 12 Uhr 45 Min. Nachmittags, zum Anschluß nach Woldenberg 5 Uhr Abends; aus Landsberg 2 Uhr Nachmittags, Anschluß von Woldenberg 104 Uhr Vormittags, durch Balz 4 Uhr 20 Min. Nachmittags, ; in Cüstrin 6 Uhr 45 Min. Abends, ÄÜnschluß nach Berlin 84 Uhr Abends, nach Frankfurt (te Post) 7. Uhr Abends. b. Zweite Post: aus Eustrin 3 Uhr 45 Min. Nachmittags, Anschluß von Frank furt (7te Post) um 3 Uhr Nachmittags, durch Balz 6 Uhr 20 Min. Abends, ] in Landsberg 8 Uhr 30 Min. Abends, Anschluß nach Welden— berg 9 Uhr Abends und nach Züllichau 9 Uhr Abends; aus Landsberg 5 Uhr früh, Anschluß von Woldenberg und Züllichau, 44 Uhr früh, . durch Balz 7 Uhr 20 Min. früh, in Cüstrin 9 Uhr 45 Min. Vormittags, Anschluß nach Frank— furt (ꝛte Post) 10 Uhr Vormittags. . . 2) Eine täglich dreimalige, sechssitzige Personen-Post zwischen Cüstrin und Frankfurt. . 2. Erste Post: aus Cüstrin 6 Uhr früh, ͤ durch ,, 6. 45 Min. früh, Anschluß von, Letschin 5 Uhr 25 Min. früh und von Seelow 5 Uhr 55 Min. früh, nach Wrietzen und Seelow 77 Uhr früh, über Podelzig und Lebus in Frankfurt g Uhr 15 Min, Vormittags, Anschluß an den Eisenbahnzug nach Breslau 10 Uhr Vormittags, an die Per- sonenposten nach Krossen 12 Uhr Mittags und Schwerin 1 Uhr Nachmittags; aus n i. d. O. 6 Uhr 30 Min. Abends, Anschluß von Breslau 25 Uhr Nachmittags, durch r , n 9 uh 5 Min. Abends, Anschluß nach Tet⸗ in 95 Uhr Abends, . nf rb 9 Uhr 45 Min. Abends, Anschluß nach Kriescht. b. Zweite Post: aus Cüstrin 10 Uhr Vormittags, Anschluß aus Landsberg ez Uhr Vormittags, aus Soldin 9 Uhr Vormittags, aus Koͤnigsberg 8S Uhr 19 Min. Pormittags, durch Wanschnom 10 Uhr 45 Min. Vormittags, in Frankfurt 1 Uhr 15 Min. Rachmittags, Lnschluß nach Ber⸗