S0 d Berliner Börse vom 2. Mai 1856.
Amtlicher Wechsol-, Fonds- und Geld- C0Qäurs.
Eisenbahn · Action.
wechsel- Corrs. L fand briefe. EkEurz Kur- und Neumärk. . ZAM. ; Ostpreussische. .... 3 Kurz Pommersche 2 A. z Posensche ? do. 7 Schlesische Vom Staat garantirte J Westpreuss
Wien im 20 FI. F. 150 EI.
Augsburg 160 El.
Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr
Erkf. a. M. sidd. W. 106 FI.
Petersburg 100 S. R
Rentenbriefe. /
Kur- und Neumärk. 4 Pommersche /
C p NN QC NN N C 4
Fonds - Conrmrs e.
Preuss. Freim. Anleihe Staatsanleihe von 1850
dito
dito
dito
dito von 1853. ...... Staats- Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. O der-Deichbau-0bligationen 2 Berl. Stadt-Obligat. ...... ....
do. do.
Rhein- u. Westph. . Sächsische Schlesische . ..... ..
„Pr. Bk. Anth. Scheine —
S S SSI!
ö ed .
de =
3 S X
Briet. Eries. Geld.
In 18 Cõoöln- Mindener ..... 3
*
X 0 * = T
Münster- Hammer .. do. rioritats- Niederschl. - Märk. .. do. II. Eminission do. Prioritãts- Aachen-Mastricht .. do. Conv.Prioritãts- do. Prioxitaätz- 4 947 933 do. do. III. Ser. Berg. Märkische . . . : 23 do. IV. Serie do. Prioritats- Niedersehl. Zweigb. do. do. II. Serie 5 Obersehles. Lit. A. do. (Dortm. Soest) 4 do. Lit. B. Berl. Anh. Lit. A.u. B. — do. Prior. Lit. A. do. Prioritats- 4 f do. Prior. Lit. B. Berlin- Hamburger. — do. Prior. Lit. D. do. FPrioritäts- 4 do. Prior. Lit. E. do. do. II. Em. 4] Prinz Wisb. (Gt. V.) Berlin- Pots . — do. Prioritäts- ig.
Aachen-Düsseld. . ..
C 2
. 8 3 8
rr .
e
do. Prior. Obsig. 4 2 do. II. Serie.. do. do. Lit. G. 4 Rheinisehe do. do. Lit. D. do. Quitgsb. (268 5.) Berlin- Stettiner... — do. (Stamm-) Erior. do. Prior. Oblig. 41 do. Prioritäts-Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte - 17 do. vom Staat gar. do. do. neue — Ruhrort - Cref. Kreis Cöln- Crefelder. . . . — Gladbacher do. Prioritäts- 4 1 do. Erioritãts- 383 — Q — Q —40. II. Serie.. do. Prior. Oblig. 45 100 10 Stargard-Posen. ... do. do. II. Ein, 5 1035 — do. Prioritäts- do. do. 4 — 80 do. II. Emission do. III. Emission 4 906 Thüringer do. IV. mission do. Prior. (Oblig. Düsseldorf-Elberf..— do. III. Serie 44 100
do. Prioritaãts- Wh. (gos. dy alte 224.
do. Frisritats . 5õᷣ do. neue — 1895 188 Magdeb. Halberst.. — do. Prioritäts- — AMagdeb. - Wittenb.. — 56
do. prioritats . 44] z
ĩ
1
Vehtamtliche Notirungen.
If. Brief. Geld. Larskoje- Selo pro St. fe. kö
Ausl.
If. . Geld.
In- und ausländ.
Eisenb. Stamm-
Actien und Qauit- tungsbogen.
. Prioritäts- Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Cracau- Oberschlesische 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) o Belg. Oblig. J. de l'Est 4
do. Samb. et Meuse 4
Cöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Frankfurt- Homburg. .. Cracau-Obersehles. . . . . Kiel- Altona
Ludwigshafen - Bexbach 4 158 Mainz- Ludwigshafen. . . — Neustadt · Weissenburg — Mecklenburger 44 Nordb. (Eriedr. Wilh.) 63 62
Amsterdam - Rotterdam 83
Kass.-Vereins-EE.-Act.
Braunschw. Bank 4 . do. Part. 500 FI.. .. Weimar. Bank 4
Brier. Geld
If. Brief. Gelid, Aus länd. Fonds. Poln, neue Ffandbr. .. do. neueste III. Emiss. Sehwed. OQerebro Ffdbr. Ostgothische do.
Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothsehild. Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. X. Bad. do. 35 FI. ... Schaumburg · Lippe do.
K
Oesterreich. Netall. . . . do. engl. 5 do. Bank-Actien. . . 3 do. National- Anieihe do. 1854 Pr.-Anl. 110
Russ. Hamb. Cert. . .. 5
do. Stiegl. 2. 4. Anl.
do. d6. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. ... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. LE. A. do. do. L. B. 200 FI.
Q
— , 3
. 8
gan. Zo, ml. Schuld. q. 123456 4
20
1 r J
Preuss. Bank-Antheilscheine 1365 a 135 gem. gem. Breslau-Schw.-Freib. neue 162 a 163 gem. 2 117 gem. Thüringer 121 2 12235 gem.
Berlin Anhalter Litt. A. u. B. 174 a 173 gem. Cöln - Mindener 1655 a 1663 gem. dito Prior. Obl. 1007 a 100 gem.
Berlin- Potsdam- Magdeburger 1245 a 125 Dũsseldors-Elberseld 14775 a 148 gem. Rheinische 117
Weimarsche Bank 1243 2 125 gem.
Kerlim, 2. Mai. Die Börse war heute schr fest und erfuhren die meisten Actien bessere Course, nur Cöln-Mindener wurden niedri- ger bezahlt.
Mer lätaser t e ef at eis Get & vorn 2. Mai.
Weizen loco 75 - 110 Rthlr.
Roggen loco 71 — 75 Rthlr.,, Frühjahr 69 — 70 Rthlr. bez. u. Br., 69 G., Mai-Juni 673 —- 685 Rthir. bez. u. Br., 68 G., Juni-Juli 64d bis 655 Rihlr. ber., Br. u. G., Juli August t0 — 6 Rthlr. bez. u. G., 615 Br., September- Oktober 555 - 567 Rihlr. bez, 57 Br., 56 G.
Gerste, grosse 48 - 52 Rihlr.
Hafer loco 31 — 34 Rthlr., Juni 50pfd. 32 Rihlr. Br., 313 6.
Erbsen 68 - 78 Rihlr.
Rübl loco 155 Rihlr. bez., 157 Br., Mai 155 - 3 — — 3 Rthlr. bez. u. Er, 155 G., September- Oktober i137 - 14 Rthlr. bez. u. Br, 1343 6.
Leinöl loco 33 Rthlr., Lief. pr. April-Mai 1235 Rihlr. Br.
Mohnöl 22 — 23 Rihlr.
Hanföl loco 145 Rihlr., Lief. 147 Rihlr.
Palmöl 155 Rthlr.
Spiritus loco obne Fass 28 Rthlr. bez. Mai 275 — 29 Rthlr. bez. u. ry 283 G., Mai- Juni 275 — * Rthlr. bez., 29 Br., 285 G., Juni-Juli i,. Rihlr. bea, Br. u. G., Juli - August 283 - 295 Rihlr. bez., 30
r, 2935 G., Autzust- September 285 — 293 Rthlr. bez. u. G., 30 Br.
Weiꝛen behauptet. Roggen loco wie Termine dringend gesucht, Schluss sehr fest. BRüböl anfangs flau, schliesst fester Spiritus rapide steigend, schliesst besonders für nahe Termine sehr gesucht.
Kanal- Liste. Neustadt - Eberswalde, 30. April.
374 Wispel Weigen, 135 Wispel Roggen, So0 Ctr. Mehl.
Krenlneda, 2. Mai, 1 Uhr 10 Mmuten Nachrmitt. ((Le. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichiache Banknoten 109115 Er. Freiburger Actien 1727 G., neuer EW mission 163 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 2077 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1777 Br. Oberschleszische Prioritäts - Obligationen D. 907 Br. Obers chlesische Prioritäts-Obliga- tionen X. 78 Br. Kosel - Oderberger —, neuer Emission —. KHKosel- Oderberger Brioritãts - Obligauüonen 905 Br. Neiase- Brieger Actien b oe Br.
Spiritus pr. Eimer zu 60 O
uart bei S pCt. Tralles 13 Rihlr. Br.
Weinen, weigs. 52 — 133 Sgr., geib. 50 - 128 Sgr. Roggen 87 — 10l Sgr.
Jerste Sz - 15 Sgr. Hafer 35 —- 42 Sgr
Bei belebtem Geschäft stellten sich die Course der meisten Actien und österreichischen Fonds höher.
Stettin 2 Mai, 1 bur 40 Minuten Nachrrittagz. (Lel. Dep. d. Staats- Anzeigers) Roggen Mai-Juni 67 — 664 bez., Juni - Juli 60
bis 62 bez. u. G., Juli- August 59 Br., Sept -Okt. 55 bez. u. Br. Spi- rirs Mai-Juni 125 bez. u. Br., Juni-Juli 124 ber.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt: 27 Sgr. j sür das bvierteljahr in allen Theilen der Monarchäe ohne Preis- Erhöhung.
Ale post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestelkung an, sür gerlin die Expedition des nigl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 84.
— —
nzeiger.
Berlin, Sonntag den 4. Mai
1856.
Berlin, 3. Mai 1856.
Se. Majestät der König haben die beiden Häuser des
Landtages der Monarchie nach Beendigung ihrer Berathungen in
der diesjährigen Sitzungsperiode heute Mittag um 2 Uhr im Weißen Saale des Königlichen Schlosses in Allerhöchster Person geschlossen.
Mit einem dreimaligen Hoch von der Versammlung empfan— gen, verlasen Se. Majestät, nachdem Allerhöchstdieselben auf dem Throne Platz genommen, nachfolgende Thronrede:
Erlauchte, edle und liebe Herren von beiden Häusern des Landtags!
Als Ich Sie vor fünf Monaten an dieser Stelle will— kommen hieß, waren die europäischen Verhältnisse noch in den ernstesten Wirren begriffen. Der weitere Verlauf derselben war damals noch in das Dunkel der Zukunft gehüllt, und auch unserem Vaterlande konnten Opfer und Gefahren bevorstehen,
welche Gottes gnädige Fügung bis dahin von uns abgewendet gen sein.
hatte. Seitdem ist, in Folge der weisen Mäßigung der krieg⸗
führenden Mächte, unter Mitwirkung und Zustimmung Meiner
Regierung, das lang ersehnte Friedenswerk glücklich zu Stande ; l Kredit-Institut des Landes in den Stand gesetzt, den vermehr⸗
ten Anforderungen des Verkehrs zu genügen und gleichzeitig der Staats-Kredit gegen Gefahren geschützt, welche unter außer- wöhnlichen Umständen mit einer zu großen unverzinslichen
gekommen. Die Theuerung der ersten Lebensbedürfnisse, welche im
Anfange des verflossenen Winters Mein Herz mit schweren Sorgen erfüllte, ist zwar in allen Provinzen Meiner Monarchie schmerzlich empfunden worden.
gefehlt. Meine Regierung ist überall, wo ein Nothstand zu
Hülfe zu kommen, und hat dabei in der freudigen Opferwillig— Seitdem sind, in
Beistand gefunden. Folge der nunmehr in
Erfüllung gegangenen Friedenshoffnungen, die Preise der noth⸗ wendigsten Lebensbedürfnisse erheblich gefunken und wir dürfen
uns der Erwartung hingeben, daß eine befriedigende Ernte, den veranschlagten Summen unverändert Ihre verfassungs⸗
mäßige Genehmigung ertheilt haben, ist von Ihnen anerkannt worden, daß die Ausgaben für die Bedürfnisse der Staats⸗ verwaltung
womit Gott das Land segnen wolle! der Theuerung ein Ende machen wird.
Ihre Thätigkeit, Meine Herren, hat in der Sitzungs⸗
Periode, welche wir heute schließen, in vielen wichtigen Zweigen ö hi 1 — oodrdentliche Zuschlag zur klassifizirten Einkommensteuer, zur
3. J ‚ Klassensteuer und zur Mahl- und Schlachtsteuer noch für das Unter Ihrer Mitwirkung ist es gelungen, unsere Verfas- ssens z hlach h
Interesse der Steuerpflichtigen auf die Forterhebung dieses Zu— schlages gern verzichten, wenn sich auf andere Weise das Gleich—
der Gesetzgebung sich fruchtbar und erfolgreich bewiesen.
sung in wesentlichen Punkten zu verbessern.
Eben so ist die Gemeinde-Gesetzgebung für alle Provinzen der Monarchie dem Abschlusse entgegengeführt worden.
Das Gesetz über die ländlichen Orts-Obrigkeiten in
Meinen östlichen Provinzen wird, wie Ich hoffe, dazu beitragen,
*
bewährter Einrichtungen, in einer den Zeit-Verhältnissen ent- . 4 verausgabt worden.
sprechenden Weise zu regeln und weiter zu entwickeln. Durch das Gesetz über die Abschätzung von Landgütern
bezeichnet, auf welchem einer verderblichen Zersplitterung des 2 ö 8 ? ; h 2.54 , ö :. ländlichen Besitzstandes, im Einklang mit den uralten Gewohn—
J
der Indessen hat es, zu Meiner Beruhigung, an vielfacher Gelegenheit zu lohnender Arbeit nicht
unserem jüngsten Besitz Ich so gern Meine besondere Fürsorge befürchten war, angelegenklich bemüht gewesen, vorsorglich zu zuwende, sind mehrere Sprzialgesetze von Ihnen berathen und angenommen worden, welche zur Verbesserung der dortigen
keit Meines Volkes einen kräftigen, dankbar anzuerkennenden Zustände beitragen und denselben ein neuer Beweis der treuen
beiten, die vorzugsweise in jenen Volksstämmen lebendig ge— blieben sind, hoffentlich mit Erfolg entgegengewirkt werden kann.
Bei den Gesetzen über einige Abänderungen der neueren Straf⸗ und Disziplinar-Gesetzgebung, so wie über das Ver⸗ fahren beim höchsten irie. des Landes, haben die durch eine mehrjährige Praxis gewonnenen Erfahrungen eine ange⸗ messene Berücksichtigung gefunden.
Den Vorschlägen zur Ausführung wichtiger Eisenbahn—
Verbindungen in mehreren Theilen der Monarchie sind Sie
durch Gewährung der erforderlichen Mittel und durch Bewilli⸗ gung der beantragten Zins-Garantieen bereitwillig entgegen gekommen. Es knüpft sich an diese Unternehmungen die Hoffnung einer kräftigen Beförderung des Wohlstandes jener Länder.
Eben so wird das Gesetz wegen Einführung eines all— gemeinen Landesgewichts für den inneren Verkehr, so wie für die Handelsbeziehungen zum Zollvereine von segensreichen Fol⸗
Durch die unter Ihrer Zustimmung mit der preußischen Bank getroffene wichtige Übereinkunft wird dieses große
Staatsschuld verbunden sein können. Für die Hohenzollernschen Lande, deren Gedeihen als
Pflege Meiner Regierung sein werden.
„Den vorgelegten Staatshaushalts-Etat haben Sie in allen Theilen einer gründlichen Prüfung unterworfen. Indem Sie
überall nur mit gewissenhafter Sparsamkeit festge⸗
stellt sind. Aus dieser Rücksicht ist von Ihnen auch der außer—
laufende Jahr bewilligt worden. Meine Regierung wird im
gewicht im Staatshaushalt ohne Vermehrung der Staatsschuld aufrecht erhalten läßt.
Von den zur Bestreitung der außerordentlichen Bedürf—
die ländliche Pollzei-Verfassung, unter sorgsamer Pflege alt? nisse der Militair-Verwaltung aufgenommenen 30 Millionen
Thalern ist auch in diesem Jahre ein Theil bestimmungsmäßig Bei Ihrem Wiederzusammentreten wird Ihnen der erforderliche Rechenschafts⸗Bericht vorgelegt werden.
ing Landgütern Zugleich wird dann unter Ihrer Zustimmung die Verwendung bei der Berechnung des Pflichttheiles in Westfalen ist der Weg desjenigen Bestandes definitiv festzustellen sein, welcher von jener Anleihe nach erfolgter Zurückführung der Armee auf den
* 8 2 4 ö 1 Friedensfuß disponibel bleibt.