812 Berliner Börse vom 3. Mai 1855.
Nnssscher Wechsel-, Fonds- Und Gold-C(ours.
Hisenbahu - Action.
wechsel- Comrnge-. E faud briefe. Kur- und Neumärk. Ostpreussisehe Pommersche Posensche 6 222 do. 05 S Schlesische. . . ..... 100 Vom 8Staat garantirte — w f 99g Westpreuss . — 994 — 56 20 Rentenbriefe. 7 10653 1055 Kur- uud Neumũärk. Pommersche Posensche / Preussische. . . .. ... Rhein- u. Westph. . Sächsische
terdam. .... 250 EI. Kurz Amn bn, d , Mn.
x; S * do
300 Er.
Wien im 20 FI. F. 150 FI.
Augsburg 150 El.
Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr
Frkf. a. M. siidd. W. 109 FI.
Petersburg 100 S. R. ....
ce d & O N άίᷣ Qαο O ά ꝶ;
ZS knEBBBEBE
Eonds - Conrs e.
Preuss. Freiw. Anleihe. .. . . .. 43 Staatsanleihe von 1850. ...... 47 dito von 1852. ...... 4. dito von 1854. ...... 4 dito von 1855. ...... 43 dito von 1853 4 Staats- Schuldseheine ... . . . . ... 3* Erämĩienseh. d. Sechdl. 59 Th. — Pram. Anl. v. 18655 2 100 Thlr. 3 Kur- und Keum. Schuldvers ehr. 37 9der-Deichbau-0bligationen .. Berl. Stadt- Obligat. do. do.
LIs. Brlol.
*
. 9 kHxrie s. er cd. ga 933 1
ul. Brio. Geld.
Aachen-Düss eld. . . . 3 914 Münster-Hanuner ..
6
do. BPrioritäts- Niederschl. Märk. .. do. II. Emission S8 do. Erioritãts- Aachen-Mastrieht .. — do. Conv :. Prĩoritãts- do. EPrioritätz- 9334 do. do. III. Ser. Berg. Märkische ... 923 do. IV. Serie do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie Obersehles. ⸗ do. (Dortm. Soest) do.
Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. do. Prioritäts- do. Prior. Berlin- Hamburger. do. Prior. . do. Prioritats- z do. Prior. Lit. E. do. do. II. Em. Prinz Wilh. (8t. V.) Berlin- Potsd. Magd. do. Prioritäts- „ do. Prior. OQblg. 3 do. II. Serie.. do. do. Lit. 6. 7[ERheinische. do. do. Lit. D. 4 do. Quitgsb. (28906. ) Berlin - Stettiner ... — do. (Stamm-) Prior. do. Prior. Oblig. 43 do. Prioritäts-Oblig. Bresl. Seh. Frb. alte — do. vom Staat gar. do. do. neue — 23 Ruhrort-COref.-Kreis Cöln- Crefelder. ... — 1143 Gladhacher
do. Prioritäts- 45 995 — do. Prioritäts- Cöln-Mindener ..... 35166 165 s do. II. Serie.. do. Prior. Oblig. 4 100 160 8targard- Posen. ... do. do. II. Em. 5 1035 — do. Prioritäts- Jö 91 do. II. EAmission do. III. Emission 4 913 Thüringer do. IV. Emission 4 do. Prior. - Oblig. Düsseldorf -Elber. . — do. III. Serie do. Prioritäts- 4 Wilh. ( Cos. Odhg. alte do. FPrioritäts- 5 do. neue Magi leks. - Halberst.,. — 20535 204, do. Prioritäts- Magdeb.--Wittenb. . do. Prioritäts - 4
K /
Michtamtiiehe Votirüugen.
II. rie. Geid. If. Brief. Geld. 1 und 8usländ Larskoje- Selo pro St. ke. — — 1I1* 8 . FEisenb. - Stamm- Actien und Quit-
tungsbogen.
Amsterdam - Rotter dam Coöthen- Bernburg Nordb. (Friedr. Wilh. ) Frankfurt- Hanau Belg. Oblig. J. de l'Est Frankfurt- Homburg... do. Samb. et Meuse Cracau-Oberschles. . . .. Kiel- Altona
Livorno- Florenz Ludwigshafen - Bexbach Main- Ludwigshafen. .. Neustadt Weissenburg — — Necklenburger 545 — Nordb. (Friedr. Wilh.) Id 627 —
kö Ausl. Prioritäts-
Actien. Amsterdam - Rotterdam Cracau- Oberschlesische
Kass. Vereins-Bk.-Act.
Brief. Geld. Aus länd. Fonds. Pola, neue Pfandbr. .. do. neueste III. Emiss. Braunschw. Bank. ..... . do. Part. 500 FI. . . . . Schwed. Oerebro Pfdhr. Oesterreich. Metall. ... . 57 08tgothische do. c o Sarg Engl. Anleihe. do. Bank- Actien. .) Sardin. bei Rothschild. do. National-Anleihe - v Hamb. Feuer-Kasse. .. do. 185 4r Pr. Anl. do. Staats-Präm. Anl. Russ. Hamb. Cert. .. 5 Lübecker Staats- Anl..“ do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 Rurhess. Pr. Obl. 40 Th. do. do. 5. Anl. 4 X. Bad. do. 365 FI. ... do. v. Rothschild Est. 5 Schaumburg-Lippe do. do. Engl. Anleihe... 43 k 1 5
, 8
8
do. Poln. Schatz-Obl. S1 Span. 395 inl. Schuld. do. do. Cert. L. A.! 94 do. 1233 dꝛUteigende do. do. L. B. 200 FI. 20
Aachen - Mastrichter 66g a 653 gem. gem. Braunschw. Bank 1453 a 147 gem.
Berlin- Stettiner 159 a 1603 germ.
Düsseldorf-Elberseld 1473 2 147 gem. Thüringer 1225 2 123
Kerlim, 3. Mai. Die Börse war heute sehr fest und stellten zich die Course zum Theil besser als gestern.
Berlitz er ie ge e e gh ers vom 3. Mai.
Weizen loco 75 — 110 Rthlr.
Roggen loco 70 — 74 Rthlr, Frühjahr 70 - 683 chli; bern, 69 Br; 687 G., Mai- Juni 685 — 67 - 4 Rthlr. bez. u. G., 674 Br., Juni · Juli 65 — 64 Rihlr. ber. u. Br., 635 G., Juli -Auzust 61 — 60 Rthlr. ben. u. G., 603 Br., September-Oktober 555 Kthlr. bex.
Gerste, grosse 50 - 54 Rihlr. ö g.
Hafer loco 31 — 35 Rihlr., 52psd. 343 Rthlr. bez., Mai- Jum 33
Rthlr. Br. Erbsen 76 - 84 Rthlr. ( Oelsaaten: Rapps u. Rübsen 95— 110 Rthlr. Leinsaat 70 Rihlr. Hühsl ioc 155 — 3 Rihlr. bez., 155 Br., Mai 153 — * KEth!r. bez., 1565 3r., 159 G., September Oktober 14 KRihlr- ber,, Hr. u. 6G. Spirätis lac one Fass 287 Hrhlr. bez., fai 27 — 283 Rthlr. ber, u. G, 29 Br., Maj- Juni u. Juni - Juli 287 Rihlr. bez. u. Br., 283 E., Juli - August 29 —4— 29 Kihlr. bez., Br. u. U, August- September 29 KRthlr. bez., 294 Er.R, 29 G.
Weizen unveröndezt. Roggen zu nachgebenden Preisen gehandelt, schliesst matt. Büböl, Frühjahr matter, Herbst fest. Spiritus etwas matter.
ren Liard. 3 Mai, 1 Ur 10 Minugzen Nachmitt. (Tel. Dep. d. St 2a. & nzeigzers) Oesterreichiache Banknoten 19145 Br. Freiburger Actien 1713 Br., neuer Emission 1623 Br. Oberschlesische Actien Lit. A, 206215 Br. Obers hlesische Actien Lit. B. 1777 Br. Obersehlesisch- Prioritäts - bligationen D. 890! Br. Okerschlesische Prioritäts Obligaw tionen 6. 785 Br. Kase-Oderherger 223 G, neuer Erission 1893 G. Kaese -— Oderberger Prioritäts - Obligatiogen 905 Br. Neiase - Erieger Actier 697 Br.
Spiritus pr. Einer zu 50 Quart hei S9) VMeigen, weiss 54 — 135 Sgr., gelb. 52 —- 130 Sar Ferste 52 - 75 Sgr. Hafer 35 — 42 Sgr
Bei geringem Geschäft waren die Course rückgängig. —
dag dn kz. 3 Mai, 181 40 Aingtesg Raghir tragâ. (Tel Dep. d Staats- Anzeigers) Hogser Mai-Juni 67, Juni - Juli 635 — 63 he, Juli August 60 bez. u. Br., Sept -Okt. 553 — 545. Rüböl April- Mai 15— 14 — 3, Sent. Oct. 133. Snrritus Mai-Juni 125, Juni-Juli 125 - 123 be- ahlt.
Ct. Tralles 133 Rthlr. G. Haßztzen 88 102 Sr.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hosbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt: T5 Sgr. t für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchäe ohne Preis- Erhöhung.
Alle Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Ssestellun an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54.
195.
Berlin, Dienstag den 6. Mai
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Rittergutsbesitzer Grafen Joseph Kwilecki auf Wro⸗
blewo im Kreise Samter die Kammerherrn-Würde zu verleihen;
Den bisherigen Appellationsgerichts-Rath zu Glögau Hans Herrmann Grafen von Schweinitz und Niebusch zum Vice— Präsidenten des Appellationsgerichts zu Posen;
Den Regierungs-Rath Schuhmann hierselbst zum „Geheimen Revistons- Rath und Mitgliede des Revistons-Kollegiums für Landes kultursachen“, ̃
Geheimen Revisions-Rath Groschke zum „Geheimen Ober-Re—
gierungs⸗-Rath“ zu ernennen; so wie dem Regierungs-Rath Lenke
hierselbst den Titel „Geheimer Regierungs-Räth“ zu verleihen; Den seitherigen Regierungs-Rath Schaffrins ki zum Ober— Regierungs-Rath und Regierungs-Abtheilungs-Dirigenten;
Den mit der Verwaltung der Stelle des katholischen Schul— raths bei der Regierung in Marienwerder kommissarisch beauf— tragten katholischen Militair-Previger Wittig zum Regierungs— und katholischen Schulrath; .
Die evangelischen Pfarrer: Daniel August Lorentz in Quackenburg für die Diszese Alt-Colziglow, Ishann Ludwig Wegner in Daber für die Diözese Daber und Carl Friedrich Wilhelm Julius Wentz in Kolberg für die Diözese Kolberg, zu Superintendenten zu ernennen; ferner
Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Eulenbur g hierselbst den Cha— rakter als Sanitätsrath zu verleihen; und
Allerhöchstihren bisherigen Vice-Konsul Hasselqgutst in Calmar
zum Konsul daselbst zu ernennen.
V inisterium für Handel, Fewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung vom 11. April 1856 — be tre f fend die Ermäßigung des Porto für Sendungen unter Band.
Vom 1. Mai d. J. ab wird das Porto für Sendungen unter Kreuz- oder Streifband, welche bei einer preußischen Post Anstalt
aufgegeben werden und nach einer anderen preußischen Post-Anstalt ohne Unterschied der Entfernung, von 6 Silber-
bestimmt sind,
und den bei dieser Behörde angestellten
Finanz ⸗ Ministeriu m.
. Bei der heute angefangenen Ziehung der Aten Klasse 113er Königlichen Klassen-Lotkerie fiel ein Hauptgewinn von 40,9600 Rthlr. auf Nr. 9038; 3 Gewinne zu 5060 Rthlr. fielen auf Nr. 9726. 32,919 und 60,456; 4 Gewinne zu 2000 Rthlr. auf Nr. 31,437. 37, 128. 69,243 und 69,441; 37 Gewinne zu 160690 Rthlr. auf Nr. 3842. 3988. 6462. 6585. 8219. 10,832. 13,755. 17,436. 19,293. 225511. 23,004. 23,408. 24,693. 25, 147. 34,545. 35,962. 37,307. 39,870. 43,225. 45,703. 46,541. 48,762. 52, 506. 53,831. 60,767. 61,106. 70,575. 74,391. 78 913. 79,718. 81,768. S2,028. S2, 469. S2, 476. S3, 604. S6, 245. und S9, 630; 46 Ge— winne zu 500 Rthlr. auf Nr. 1040. 1103. 1289. 2856. 3476. 6377. 8016. 15,188. 18686. 19,887. 20,680. 22,1421. 26,187. 27,287. 27,467. 294006. 31, 970. 35, 153. 37, 1098. 37,355. 39, 291. 39,981. 41,212. 44,4290. 45,859. 50, 275. 55,183. 55,498. 57,615. 59,960. 5, 23. 62, S25. 62, S4. 63, Ss8. 66,233. 67,492. 69,737. 73 687. Si, 976. S1, 949. S2, 82d. S3, 122. S3. 905. S4. 797. S7 767. und 88,404; 73 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 662. 1638. 11,988. 12,813. 22,769. 22,978.
2598. 3949. 9014. 9876. 115715. 16,699. 16.937. 17,131. 17,514. 21, 6536.
23,946. 25,215. 25, 9866. 25,623. 25,672. 77.7965. 258,712. 23338. 33,610. 33,67. 34,532. 3,785. 7, y7. 375, 571. S7 7585. 39,990. 39,740. 41,980. 435492. 44, 013. 46,168. 6,492. 48315. 560, 190. 5,16. 52, 944. Sd, 855. 6, 156. 56, 519. 57, 333. 575 302. 57,531. 5384446. 6M, 013. 6MM1S7. 6,533. 62 122. 65, 601. 66, ]. I, 643. 74,253. 76, 638. 77,145. 79, 436. S5 475. S3, 510. S3, 512.
5885. 7459.
S3, 35. 85, 506. Ss,705. S6, 93. S6, G21. 8, 163. sy, 195 und 89 395. Berlin, den 5. Mai 1866. Königliche General-Lotterie-Direction.
Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister bei der schweizerischen Eidgenossenschaft, Kammerherr von Sydow, von Königsberg i. Pr. Se. Excellenz der General-Lieutenant und General-Inspectenr des Militair-Erziehungs- und Bildungs-Wesens, von Peucker, aus der Provinz Schlesien.
Se. Excellenz der Herzoglich anhalt-dessauische Staatsminister, von Plötz, von Dessau.
/ Der Ober-Präsident der Rheinprovinz, von Kleist-Retzow,
von Koblenz.
pfennigen auf 4 Silberpfennige pro Zoll-Loth exkl.“
ermäßigt. gen den Bestimmungen im s. 10 des Reglements zu dem Gesetze über das Postwesen entsprechen, und daß ssie gleich bei der Aufgabe frankirt werden.
Zur Erleichterung der Frankatur sind Freimarken zu 4 Pfen⸗ nigen (auf weißem Papier mit hellgrünem Druch angefertigt wor- den, welche vom gedachten Tage ab bei den Post-Anstalten käuflich
zu erhalten sein werden.
Bezüglich des Debits und der Anwendung dieser Marken gel⸗ ten dieselben Bestimmungen, wie hinsichtlich der bereits vorhandenen
Marken.
Der Satz von 4 Pfennigen findet vom 1. Mai d. J. ab auch für die Kreuz- oder Streifband⸗Sendungen nach anderen Staaten des Post-Vereins Anwendung, und können bei Sendungen dieser Art die neuen Marken ebenfalls benutzt werden.
Berlin, den 11. Aprll 1856.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.
Bedingung ist jedoch nach wie vor, daß die Sendun⸗
Abgereist: Se. Excellenz der Fürstlich schwarzburg⸗sonders⸗ hausensche Staatsminister, von Elsner, nach Sondershausen. Der Ober-Jägermeister Graf von der Asseburg⸗Falken⸗ ste in, nach Meisdorf.
Der Erb-Kämmerer im Herzogthum Magdeburg, Freiherr von Plotho, nach Parey.
vi cht amtliche s.
Preußen. Charlottenburg, 5. Mat. Se. Majestät der König fuhren vorgestern um 10; Uhr nach Berlin, empfin— gen im Königlichen Schlosse die gewöhnlichen Vorträge und ent⸗ ließen um 2 Ühr den Landtag im Weißen Saal. Als Se. Majestät Abends von hier nach Berlin fuhren, um der Aufführung der
griechischen Tragödie „Ajax“ im Gymnasium des grauen Klosters
beizuwohnen, brach im Thiergarten der Wagen. Se. Majestät konnten die Fahrt nicht fortsetzen und kehrten zu Fuß nach Char— lottenburg zurück. .