820 Berliner Börse vom 5. Mai S5s.
mtllcher Wechsel-. Fonds. Und Geld-(ours.
kisenhahn · Artien.
vr echsel- Conmrse-. F fand briefe.
; 259 FI. I] Kurz 1435 143 kur- und Neumärk. . 250 FI. 2M. 1427 142 Ostpreussisehe ..... Hamburg 300 M. 1525 152 Pommersche . ......
dito ...... 860 M. 151 15907 PR osensche . . . . ..... London 1L. 8. do. 33 R 309 Fr. Schlesische. . . .. . . . 3 Wien im 20 FI. F. 130 FI. . Vom Staat garantirte Augsburg 160 EI. Nit. B. 3 Leipzig in Cour. im 14 ThlI. Oo, Westpreuss
Fuss 100 Thlr. ...... — Q 891 Frkf. 2. M. siüdd. W. 109 FI. 5 20 Rentenbriefe. betersburg 100 8S. R.. 10653 10947 fe, m, en nn.
. Pommersche e mee, . Preussisehe. .. ..... zkhein- u. Westph. .“ Sãäehsisehe Sehlesiseche. . ......“
— —
ce r M ό♀cGoGośr r x
Toradksgs - COrzgksc.
Preuss. Freim. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852. dito von 18354. dito von 1855. ..... dito von 1553 Staats- Schuldseheine·..... 33 Främienseh. d. Seehdl. à 50 Th. — Prüm. Anl. v. 1865 2 100 Thlr. 37, 1 O der-Deiehbau-0Ohligationen .. 47 Berl. Stadt-Obligat. .... ...... 15
do.
Fricdrichsd' or Andere Goldmünzen
rde =
2 . .
R
9 2
kries. Gels. Ef. Grier. Geiu.
Pr. Bk. Anth. Seheine 1361 1353 Cöln- Crefelder... .— ö
7 1-2 * — 131 13372
Ic. Bnoi. Geld. Aachen-Düss eld... * 91 g0 2. Münster- Hammer.. 4 346 1 2 90 r, . 41 II. Eñmission — 40. rioritãts-
Aachen -Mastricht. — 66. 657 Io. Conv Priori t its ö do. 1 . 945 94 do. do. III. Ser. 1. Berg. - Märkische... — — do. V. Serie 5 do. Prioritäts-5 1023 1012 Niederschl. Lweigh. — . h ,, . mm. 4 — ö 10. I So sst / 83 892 O.
Berl. Anh. Lit. Au B. - 1733 . do. Prior. ö do. Prioritäts-4 94 937 do. Prior.
73 Berlin-Hamburger. — 1107 1099 do. Prior. Lit 89 do. Prioritäts- 44 — 1012 do. Frior. Lit. E. 37 787 73 do. do. II. Em. 4 1017 Prinz Wilh. (St. V.) — 72 71 94 Berlin- Potsd.- Magd. —— — do. Erioritäts- 5 — 109 33 3 do. Prior. Oblig. 4 935 927 do. I. Serie. 5 1090 99 33, do. do. Lit. C. d 190 o Eiheinische, — 117 116. 94. do. do. Lit. D. 16] 997 ggę do. Quitgsb. (28 08.) — — — Das Berlin- Stettiner... — 163 162 do. (Stamm-) Prior. 4 1175 — 95 do. Prior. Ohlig. 4 1691 — do. Frioritäts-Oblig. 4 91 — . Bresl. Sehw. Frh. alte — — do. vom Staat gar. 35 — 83 ö. do. do. —— RKuhrort-Cref.- Kreis
If. Brie αέ . .
e
8 e. 3 83 * 9
.
ö
3 — 947 do. BPrioritts- 4 l do. 955 99 Cöln- Mindener... .. ̃⸗ do. II. Seri. 4 S935 — 102 do. Prior. Ohlig. 4 100 1108 Stargard-Posen. .. 32 — 98 é do. do. II. Em. 5 1037 — do.“ Frioritäts- 4 925 — JJ 4 — 911 d0. II. Emission 45 — S899 do. III. Emission 4 913 91 Thüringer. .. ...... — — . — do. iv. Eiuission 1 —* 8g0 do. FPrior- Obiig. 43 10035 100 Dũüsseldorf-EIlberk.. — 145 144.7 do. III. Serie 43 1005 1090 40. Prioritäts- 4 817 — Wilh. (os. Duhg ) alte — — — do. Prisritäts- 5 1915 — do. neue -= 190 189 Magdeb. Halberst. — 2073 2065 do. Frioritäts-4 809 90 Mag deb. - Wittenb.,. — 505 493 . / do. Prioritäts- 44 — 963 ö
zichtanitliehe Votlruitsz fn.
f. Brie. sreld. 71. Brier. Geld.
fe. —
Larskoje - Selo pro Si.
kJ Ausl. Prioritäts- Actien.
Hisenb. - Stamm- Actien und Quit- tungsbogen.
. In- und ausländ.
Cracau- Ohersehlesisehe Tordb. (Friedr. Wilh.) Frankfurt- Hanau ...... . Belg. 0Oblig. J. de (Est 4 Frankfurt-Homburg... do. Samhb. et Meuse 4 — Cracau-Obersehles. . . .. Kiel Altona . — — Livorno-Florenz . . .. . .. Ludwigshafen - Bexbae Main. Ludwigshafen. .. Neustadt Weissenburg Mecklenburger... . Nordb. (Frsedr. Wilh.)
Amsterdam - Rotterdam - S2*
Ansterdam - Rotterdam 44 — Cöthen-Bernburg
Kass. Vereins-Bk. At.
194*1 1013
PFoln. neue Pfandbr. .. 4 / do neueste III. Emiss. Braunschw. Bank. . . . .. 4 1 = 9 Weimar. Bank. . 1126 — Schwed. Oerebro Efdbr. Oesterreich. Metall. ... 65 O stgothisehe do. do. engl. d0. / Sardin. Engl. Anleihe. do. Bank- Actichn ... Sardin. bei Rothschild. do. National- Anleihe — Hamb. Feuer-Kasse. . . do. 1854r br. Anl. 4 110 do. Staats-Präm. -Anl. Russ. Hamb. Cert. . .. 5 — — Lübecker Staats- Anl.. — — Kurhess. Pr. Obl. 10 Th. — — N. I 4. do. 36 FI.... — Schaumburg-Lippe do. 4 z Sr an. 396 inl. Schuld. 3 , do. 1 3 3 steigende 1 do. L. B. 200 FI. — — Q 20 — .
J
II. ISrief. Gela. Li. Zier, Gold. Ausländ. Fonds.
Ce e- M = =
r
Fofu. Zehatz- G0pI.
.
Bergisch-Märkische 93 a 94 gem. Mindener 1653 a 164 gem. Oberschles. Litt. A. 206 a 2043 gem.
a 221 gem.
m Q O ᷣ uQ—oᷣͥ ⁊C wxᷣ x —'“truaúuEaaurWƷƷp%ue—— r- t . ,. -- ᷣ—ᷣ—ᷣᷣ—Q—ä——iKůiKi—'ꝛꝝÿt // / / // —
Berlin - Potsdam - Magdeburger 125 a 12653 gem.
Breslau-Schw.-Frrib. neue 1635 a 162 gem. Cöln-
Thürintzer 1255 a 125 gem. VVilhelmmsbahn (Gosel-Oderkerg) alte 224
Kerlim, 5. Mai. Das Geschäst war heute nur gering, die Course zum Theil niedriger als gestern, nur Halle- Thüringer sehr begehrt und beträchtlich höher bezahlt. .
Ker kin er es l s e T n ,
; vorn 5 Mai.
Weizen loco 80 — 112 Rthlr.
Rotgen loco 82 - 86pfd. 71 - 73 Rthlr. Pr. 82pfd. bez., Hrühjalir 70 683 — 693 Rihlr. bez., Er. u. G., Mai- Juni 687 — 675 — * Rihlr. ber., 68 Br., 677 G., Juni-Juali 65 - 4. - 3 Rthir ber. u. Br., 61. G., Juli-· August 6613 - 60-603 Rihlr. ez. u. Br., 60 G, September-Okto- ber 5b Rthlr. ber.
Gerste, grosse 50 - 54 Rthlr.
Hafer loco 31 — 35 Rihlr., Mai-cJuni 3235 Rihlr. beæ.
Erbsen 68 - 75 RKthlr.
Rühl loco 15 Rihlr. Br., Mai 15 — 144 Rthlr. bez. u. G, 15 Br,, September-Oktober 14- 1373 Rihlr. bez, 1à r, 135 G.
Leinöl loco 134 Rthlr. Br., Lief. 123 Rrhlr.
RMlonöl 22 - 22 Rihlr.
Hantöl loco u. Lief. 1475 Rthlr. .
Dpicitus 1c0 ohne Fass 293 Rthlr., bez., ai 297 — 3 — 4 Rthlr.
bez. u. Br., 29 G., Mai-Juni u. Juni - Juli 2985 — 4 — 4 Rthlr. hes. u. Br., 29 G., Juli - Auzust 293 - 30- 294 Kithlr. bez., Br. u. G., August- September 30 — 293 Rthlr. bez., Br. u. G.
Weizen besser gefraßt. Roggen schwankend, schliesst sehr fest. Rüböl neuerdings billiger verkauft. Spiritus anfangs höher berahlt, schliesst billiger verkauf“.
Gre l! naag, 5. Mai, 1 Uhr — Minuten Nacmitt. (Tel. Dep. d. Staate. Apaνgers)] Oesterreichische Banknoten 4014 G. Freiburger Actien 170 Br., neuer Enission 16503 Br. Oberschlesische AÆetien Lit. A. 2045 G. Obers hlezische Actien Lit. B. 1763 Br. Obersehlesischr Prioritäts - Oätationen D. 30553 Br. Oberschlesische Prioritãts Obliga- tionen E. 7875 Br. Koser-O4derberßer —, neuer Euissitm — Kosel- Oderberg r Briorit'ts - Obligatidaen 9026 Br. Neisse - Brieger Actien b9zy Br.
Spiritus pr. Eimer zu fe) Quart bei Sh p Cr. Trallis 134 Rrhlr. G. Weinen, wenn. 54 — 135 Sgr., gesb. 2 - 130 38. koggen 89 - 103 Sr H erste 62 75 Sr. Haier 35 —- 42 Sg mr
Die Börse war matt gestimmt und von Actien besonders Ober—
schlesische und Freiburger niedriger.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-⸗Hoöfbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt: TD Sgr. . sur das bierteljahr in allen Cheilen der Monarchse vhne Preis- Erhöhung. !
Königlich Preustischer
Alle Post - Anstalten des An- und Auslandes nehmen sesiellung an, lür Serlin die Eypedition des Königl' Freußischen Staatz- Anzeigers:
28 Maner⸗Straße Nr. 54.
— mim mln,
nzeiger.
Berlin, Mittwoch den 7. Mai
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Direktor der Irren-Heil-Anstalt — o: ' zu Halle an der Saale, Geheimen Medizinalrath Dr. Damerow, an dem freie
gerichtsrath Jockel zu Heiligenbeil den Rothen Adler-Orden dritter
Klasse mit der Schleife zu verleihen.
Allerhöchster Erlaß vom 14. April 1856 — betref⸗
fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für
den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee
von Dardesheim im Kreise Halberstadt, des Regie⸗
rungs⸗-⸗Bezirks Magdeburg, über Zilly, Langeln und Schmatzfeld nach Wernigerode.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Chaussee von Dardesheim im Kreise Halberstadt, des Regie-
rungs- -Bezirks Magdeburg, ützer Zilly, Langeln und Schmatzfeld nach Wernigenode, durch die betreffenden Stadt- und ö und die Gräflich Stolberg-Wernigerodesche Verwaltung genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für
die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das
Recht zur Entnahme der Chaussee-Bau— und Unterhaltungs— Materialien nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen be
künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes, nach den Bestimmungen des für die
so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem br f m f, 5 r g fern, 18140 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei-Ver— gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. z Charlottenburg, den 14. April 1856.
Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. von Bodelschwingh.
An ; den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz-Minister.
Ministerinm für Handel, Zewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekannt machung vom 5. Mai 1856 — betreffend die Seepost-Verbindung zwischen Stettin und Kronstadt (St. Petersburg).
Die Seepost-Verbindung zwischen Stettin und Kronstadt (St, Petersburg wird in diesem Jahre am Sonnabend den 17. Mai eröffnet werden, an welchem Tage das Post⸗Dampfschiff „Preußlscher Adler“ zum erstenmale aus Stettin und das Post—
Dampfschiff „Wladimlr“ zum erstenmale aus Kronstadt abgehen
kann 16 Ku dem dritten Platze 6 Kubikfuß Rheinl. an Gepäck frei mit sich
wird. Von dem gedachten Tage ab wird bis zum Schlusse der Fahrten aus jedem Hafen wöchentlich einmal ein .
abgefertigt werden, und zwar: aus Stettin: Sonnabend Mittags, nach Ankunft des von Berlin des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges, und aus Kronstadt: Sonnabend Abends. sen. Bei günstiger Witterung wird die Ueberfahrt in 65 — 70
Stunden zurückgelegt:
Das Passagegeld für die Reise von Stettin oder Swinemünde
bis St. Petersburg beträgt:
Für eine Person auf dem ersten Platze 62 Thlr. Pr. Cour. D 9) *) 9 ) zweiten ) 40 79) ) ö ö * dritten * 23 Y Für eine Privat-Kajüte zu 4 Personen J. Kl. 273 Thlr. Pr. Cour. J . I. Kl. 2065 * . Y) 9 . 9 53 Y II. Kl. 1391 5) 5 „In iesen Beträgen sind die Kosten für die Be⸗ köstigung wit Ausnabrue des Weines) einhegriffen. ö Kinder unt. zahlen die Hälfte des Passagegeldes. Jeder Yassa ßig auf dem ersten Platze oder in den Privat⸗Kajüten ikfuß, auf dem zweiten Platze 12 Kubikfuß und auf
) * ) 3 )
führen. Kinder, welche die Hälfte des Passagegeldes zahlen, haben auch nur die Hälfte dieses Gepäckmaßes frei. Für das
Uebermaß sind 12 Sgr. pro Kubtkfuß Rheinl. zu entrichten. Das
stehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen Gepäck der Passagiere darf nur aus Reise-Effekten bestehen. Waaren
sollen. Zugleich will Ich den Betheiligten gegen Uebernahme der
müssen besonders verpackt und als Frachtgut aufgegeben werden. Das Einschreiben der Passaglere und die Expedition der Güter
wird in Stettin und Swinemünde durch die Orts- Postanstalten
Staats⸗Chausseen je desmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, einschließ⸗ besorgt,
lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen,
ö. Die Pässe der nach Rußland reisenden Personen müssen das Visa der in dem Vaterlande oder Wohnorte des Passagiers besind— lichen Kaiserlich russischen Gesandtschaft oder des Konfulats haben.
Auch müssen diese Pässe vor Lösung des Passagiers-Billets in
Stettin dem dortigen Kaiserlich russischen Konsul vorgezeigt werden. Die in Swinemünde zutretenden Reisenden haben vor Lösung des Passagier-Billets ihre Pässe dem dortigen Kaiserlich russischen Vice⸗ Konsul vorzuzeigen. .
Die übrigen, für die Benutzung der Post-Dampfschiffe der
Stettin⸗Kronstädter Route bestehenden Bedingungen können bei
sämmtlichen preußischen Post-Anstalten eingesehen werden. Berlin, 5. Mai 1856.
General ⸗Post⸗Amt. Schmückert.
Finanz⸗Ministerin n.
Bet der heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 113ter Königlichen Klassen-Lotterle fielen 33 Gewinne zu 1000 Rthlr. auf Nr. 2405. 3418. 125749. 13,587. 17.062. 19, 32. 23, 347. 25,544. 24,404. 27,8165. 29,780. 31,382. 31,831. 31,900. 31,936. 38,770. 17085. 53 325. 354,219. 54,929. 558,598. 65, 0278. 66, 179. 66,51. 66,703. 73,234. 74,534. 75,705. 77, S85. 78, 998. 79, 109. 79,790. S0, 354. 80,775. 80, 899. 82,000. 865,742 und 88, 109.
47 Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr. 4047. 10,469. 15,941. 16, 295. 16,485. 16,979. 18,932. 19,6591. 19,858. 22,522. 24,628. 27,557. 28,006. 28,318. 30,467. 31,968. 34,368. 37,529. 41,769. 44,241. 46,018. 52,339. 52,411. 53,706. 54 342. 58, 076. 59, 928. 60, 174. 62, 277. 62, 84 J. 63,5623. 63,731. 69, Szi. 70, 96. 72, 878. 74,477. 76,851. 77,774. 78,119. 78,917. 81,064. 81, 659. 81, 937. S2, 636. 86,333. 87,903 und 89, 914.