S28 Berliner Börse vom 6. Mai 1856.
amtlicher Mechsol-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn · Aciien.
Brier. Üdeld.
zr echsel- Conrse. Pfandbriefe. KurJz — 143 Kur- und Neumärk. 3 2 M. 1427 142 Ostpreussisehe 35 Kurz 1525 1525 Pommersche — 1507 Posensehe 6 22 6 22 do. S034 8S0Y Sehlesisehe. . . ..... 37 Vom Staat garantirte wd 3 Westpreuss 35
Wien im 20 FI. F. 150 EI.
Augsburg 160 FI.
Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlir
Frkf. 2. M. sidd. W. 100 FI.
Petersburg 100 S. RE
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. 4 Pommersche —
8 8 Y 86 86 EE
8 n
Fonds- Course.
Freuss. Freiw. Anleihe Khein- u. Westph.. 4
Sãcehsis che 1
7 Staatsanleihe von 1850 4 5 193 . * . 7
dito von 1852 dito von 185. dito von 1855 dito Staats- Schuldscheine Främienseh. d. Seehdl. à 50 Th. — bräm. Anl. v. 18855 2 100 Thlr. 3 Kur- und Neum. Schuldvers ehr. 37 Gder-Deiehbau- Obligationen . Berl. Stadt-Obligat. ... ..... ..
60. do.
Friedriehsdr: or Andere Goldmünze
21 87
r nc c
Pr. Bk. Anth. Scheine — 136 135 C6in- Crefrider... — — Is R 13 2 — 11
LI. Brief. Geld. Aaehen-Düsseld. . .. 35 917 — AMünster-Hammer .. 4 do. Prioritãts-4 9g07 — Kiederschl. Märk. .. 4 do. II. Emission 4 — SSI] do. Prioritãt s- 4 Aachen-Mastrieht .. — 66 65 do. Conv. Prioritäts- 4 do. Prioritats 14 8a. 4 do. do. III. Ser. 1 Berg. Märkische... — — 93 do. IV. Serie 5 döö. Prioritäts- 5 1017 Niederschl. Lweigb. — do. do. II. Series 1025 1012 Oberschles. Lit. A. — do. (Dortm. Soest) 4 8975 do. Lit. B. 35 177 Berl. Anh. Lit. Au. B. — do. Prior. Lit. A4 g do. Prioritäts-4 94 935 do. Prior. Lit. B.: Berlin- Hamburger. — 1102 10923 do. Prior. Lit. D. 4 do. Prioritats- 4 1017 — do. Erior. Lit. E. 37 do. do. II. Em. 4 101 — Prinz Wilh. (St. V.) — Berlin- Potsd. Magd. — — — do. Prioritäts 327? do. Prior. Obsig. 4 937 — do. II. Serie.. S 10 ö do. do. Lit. C. 4 — — Kheinisehe 117 do. do. Lit. D. 4. 993 999 do. Guitgsb. (2550E.) — — Berlin- Stettiner ... — — do. Prior. Oblig. 44 1607 100
2 dy
V- PCM b
— O S — 2 d 858258
Bresl. Schw. Frb. ale — 35 RJ
M
C t. C NM.
*, . , do. Prioritars- 4 990 — do. Prioritãts-
Coöln- Mindener 37 — 440. II. Serie.. 4 8S9 10 do. Prior. Oblig. 45 — 160 Stargard-Posen. ... 3 7 do. do. II. Em. 5 103 10927 do. FPrioritäts-4 do. do. ...... .. 4 905 901 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 903 902 Thüringer. .. ...... — — do. IV. Emission 4 907 9075 do. Frior-Oblig. 45 100 100 DüsseldorfcElberk. — — 144 40. III. Serse 4. do. rioritäts- 4 917 907? Wilh. (Cos. 0dhg y alte — 2: do. Frisritäts- 5 1012 1017 do. neue — Aagdeb. - Halberst.,. — 2053 204 d. Frioritats- 4 Magdeb.- Wittenb.,. — — — do. Frioritäts- 4 — 96
22 C =
181 8
Jichtanntliche VWtirungen.
— *
II. Sries. Geld.
Das Abonnement beträgt: z Sgr. ! für das bierteljahr in alen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. — — m —
Aue An sta 2n⸗
— 3 —— — * 2
sũr gerlin die Expediti
Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. 84.
nzeiger.
Berlin, Freitag den 9. Mai
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Hofrath Schiller bei dem Königlichen Hof— marschall⸗Amte, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichen
laub, dem Pfarrer Neumann zu Etgersleben im Kreise Wanz⸗ leben, und. dem Justizrath a. D. Mannkopff zu Stargard in
Pommern, den Rothen Arler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, so wie dem Domainen-Rentmeister Selle zu Belzig im Regie— 3 Potsdam, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse; erner
ͤ Dem, Nesserschmied Eduard Heyne zu Berlin den Titel eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen.
Berlin, 8. Mai.
Allerhöchster Erlaß vom 21. April 1856 — be- treffend den Tarif für die weitere Erhebung des Wegegeldes von Fuhrwerk, Pferden c. auf dem Treideldamm von Königsberg in Pr. nach Holstein.
Auf Ihren Bericht vom 9. April d. J., dessen Anlage anbei zurückerfolgt, genehmige Ich, daß von Fuhrwerk, Pferden ꝛc. auf dem Treideldamm von Königsberg in Pr. nach Holstein auch ferner— hin, für die chausseemäßige Unterhaltung des Dammes für Rech⸗ nung der Hafenbaukasse in Königsberg ein Wegegeld nach den Sätzen des anliegenden, von Mir vollzogenen Tarifs (a) erhoben werde. Dieser Erlaß mit dem Tarif ist durch die Gesetz⸗Samm⸗ lung bekannt zu machen.
/ Charlottenburg, den 21. April 1856.
Friedrich Wilhelm.
17. Brief. Geld. If. Brief. Geld. Larskoje- Selo pro St. fe. — — boln. neue Pfandbr. ..
do. neueste III. Emiss. k Sehwed. Cerebro Efdbr.
5 0stgothische do.
. ⸗ re Durchlaucht di c ü rsti itz i Ausländ. Fonds. 9b chlaucht die Frau Fürstin von Liegnitz ist von von der Heydt. von Bodelschwingh.
Frankfurt a. M. hier eingetroffen.
In- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien und Qauit-
tunssbogen.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
Braunsehw. Bank. . . . .. Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . .
Ausl. FPrioritäts- Actien.
Amsterdam - Rotterdam 47 — Cracau- Obersehlesisehe 4 Cöthen-Bernburg KNordb. (Friedr. Wilh.) 5 Frankfurt- Hanau . Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Erankkurt-Homburg. .. do. Samb. et Meuse 4 Cracau-Oberschles. ... — — Kiel Altona — Livorno- Florenz . - Ludwigshafen - Bexbach Mainz-Ludwigshafen. .. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger Noerdb. (Friedr. Wilh.)
AInsterdam - Rotterdam **
Kass. Vereins- Bk. Aet. 4 —
Russ. Hamb. Cert. ..
d . r . .
— Sar in. Engl. Anleihe. do. Bank- Actien ... Sardin. bei Rothschild. do. National- Anleihe S635 Hamb. Feuer-Kasse. .. do. 1854r Er. - Anl. — 40. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats- Anl.. 4. Kurhess. Er Obl. 40 Th. - R. Bad. do. 35 FL... Sehaumburg- Lippe do- . a ; zan. 33 ml. Schuld. 3
do. 1 à 8G steigende l
ö... 46.6...
3 P
. , , = .
F
ö. .
Stiegl. 2. 4. Anl. ö 5. Anl. V. Rothschild Ust. Engl. Anleihe... Poln. Schatz-Obl. w d 6 .
r
G - , em, , = g.
Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 1724 a2 4 gem. Stetiner 1635 2 163 germ. Breslau-Schw-Freib. alte 171 gem. chles. Litt. A. 204 a 2053 gern. Thüringer 125 a 124 gem.
Berlin- Potsdam-Magdeburger 1257 2 3 gem. do. Prior. Litt. C. 100 a 9923 gem. do, neue 162 a 161 gem. Coln-Mindener 165 a 1633 a 1543 gem. Ober-
Berlin-
Kerim, 6. Mai. Das Geschäst war heute nicht sehr erheblich und erfuhren die Course nur sehr wenig Veränderungen.
Kerlimer e -s vom 6 Mai. Weizen loco 80 — 112 Rthlr- Roggen loco S4 - 8S7pfd. 74 - 76 Rihlr. pr. S2pfd. bez., Kündigun- gen waren 72 Rthlr. pr. S2pfd. bez., auf kurze Lieferung S5pfd. 73 Rthlr. pr. S2pfd. bez., Frühjahr 695 - 99 — ) Rthlr. bez. u. G., 693 Br., Mai- Juni 685 — 68 — 4 Rthlr. bez., 685 Br., 68 G., Juni- Juli 643 bis 64 - Rihlr. ber., 643 Br., 61 G., Jusi- August 605 —-— 60 Rthlr. bez. u. G., 605 Br., September Oktober 5b — 56 HKihlr. bez. u. G., 567 Br. Gerste, grosse 45 - 48 Rihlr. Hafer loco 31 — 35 Rihlr., Mai-Juni 33 Rihlr. G. Erbsen 75 - 84 Rihlr.
September- Oktober 14 Rthlr. bez, Br. u. 6G.
Leinöl loco 133 Rthlr., Lief. 123 Rihlr.
Mohnöl 19 - 21 Rthlr.
Hanföl loco u. Lief. 143 Rthlr.
Bxiritas l᷑oco ohne Fass 29, Rirhlü. bez, Mei 295 — — 3 Rchh. Er. u. G, Aai-Juni 293-3 Rihlr. bez, Br. u G., Juni- Juli 29) à Rihlr. bez., Br. u. G, Juli - August 295 — 4 Rthlr. bez. u. Br.,
92
Ge, Autzust- September 295 - 30 Rihlr, bez. u. Br., 293 6.
Weizen, weiss. 58 — 138 SS, eeib Rerste 62 - 75 Sgr. Haser 35 —- 42 Szr äbsl loco 155 Rihlr. Br., Mai 144 — 15 Rthlr, bez, Br. u. G., ers 33589 aser 3
Weizen geschäfislos. Roggen loco und nahe Termine behauptet,
spätere etwas billiger verkauft. Rüböl etwas sester. Spiritus fester.
Eresläanrn, 6. Mai, 1 Uhr 5 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. d. Staats- Anacigers. Oesterreichische Banknoten 10925 Br. Ereiharger
Actien 1705 G., neuer Emissiau 1627 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 2045 G6. Prioritäts - Obligationen B. 801 G. tionen E. 783 Br. Kosel-Oderbkerger 2202 Br., neuer Emission 1893 6. Kosel - Oderberger Prioritäts - Obligationen 9056, Br. Actien 687 Br.
OQberschlesiscke Actien Lit. P. 1755 G. Oberschlezische Obers chlesis che Prioritãts- Obliga-
Neisse - Brieger
Spiritus Er. Eimer zr 66 Quart bei 83 pCt. Tralles 133 Rihlr. G- 38 - 135 Sg. Hoggen 92 - 106 Sęr.
Die Börse war in fester Haltung. Actien theilweise höher und
Fonds sehr gefragt.
Stettin 6 Mai, — Ute — Hinuten Nachmittags. (Tel Dep.
A Staats- Anzeigers) Rogger 68 - 71 Bez, Mai 70 Br., 69 bez, Mai- Juni 68 Br., Juni - Juli 63 Br., 627 G., Juli- August 60, August-Sep-—
tember 57 Br., Sept -Okt. 54 bez. Rüböl, April-Mai 14, Sept - Oci
1415 bez. Sniritus 12 bez., Mai-Juni u. Juni-Juli 122 Br.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
— —
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofh uch druckerei
(Rudolph Deck er.)
Allerhöchster Erlaß vom 7. April 1856 — betref⸗ fend die Berleihung der fiskalischen Vorrechte ꝛzc. für den Bau einer Chaussee von Lublinitz nach Tworog zum Anschluß an die nach Tarnowitz führende Kun st straße.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von dem Kreise Lublinitz im Regierungs-Bezirk Oppeln beabsichtigten Bau einer Chaussee von Lublinitz nach Tworog zum Anschluß an die nach Tarnowitz führende Kunststraße genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗- und Unterhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem der künftigen chaussee⸗ mäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhe- bung des Chausseegeldes, nach den Bestimmungen des für die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei-⸗Ver⸗
Kreise Lublinitz gegen Uebernahme
gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gefetz⸗ Sammlung zur
öffentlichen Kenntniß zu bringen. Charlottenburg, den 7. April 1856.
Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. von Bodelschwingh.
An
den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
und den Finanz ⸗Minister.
4. arif nach welchem das Wegegeld für Benutzung des Treideldammes von Königsberg i. Pr. nach Holstein zu entrichten ist.
Es wird entrichtet:
J. Von Extraposten, Kutschen, Kaleschen, Kabrielets und allem Fuhr⸗ werke, einschließlich der Schlitten, zum Fortschaffen von Personen, beladen oder unbeladen, der Pregel mag mit Eis belegt sein oder nicht, für jedes Zugthier hin und zurück. ..... .... .. ...... 1 Sgr.
Gehen die Fuhrwerke im Winter über den Pregel, so wird kein Wegegeld entrichtet.
. Von jedem ledigen Pferde oder Maulthiere mit oder ohne Reiter oder Last * Pfg. Von Ochsen, Kühen und Eseln, vom Stück 9 Von Kälbern, Rindern, Fohlen, Ziegen, Schafen, Lämmern und Schweinen wird, wenn deren weniger als 5 Stück sind, nichts entrichtet, von 5 Stück und mehr, für jede 5 Stück
Zu II., III., IV. wird die Abgabe beim Ein- oder Aus⸗ gange entrichtet. Lastfuhren dürfen den Damm nicht passiren.
ö
Befreit vom Wegegelde find: ; .
1) Sämmtliche Staatsbeamte bei ihren Dienstreisen; .
2) die Kommissarien der Königsberger Hafen⸗Bau⸗Kommission
3) die sämmtlichen Bagger- und Damm⸗Offizianten und Arbeiter;
4) der Dammmeister und seine Leute;
5H der Dammkrüger; ö. . . .
55 die zum Treideln von Schiffen dienenden Pferde, auch wenn fie leer zurückgehen; ö ö
7 3. Cern, von Holstein nebst seinen Hofleuten und der dortige
Hastwirth. . -.
. Die letzte Befreiung findet jedoch auf den Krüger
aus Holstein und auf die dortigen Bauern oder Losleute keine An⸗ wendung.
Charlottenburg, den 21. April 1856
. (gez.) Friedrich Wilhelm.
(gegengez) von der Heydt. von Bodelschwingh.