fehlt, wirden der Rechts-Anwalte Schrader und Glogau zu Sachwaltern vorgeschlagen. Pr. Stargardt, den 3. Mai 1856. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
628 . l bie zur Lagerung von Wolle bestimmten
bedeckten Räume und Höfe des hiesigen König⸗ lichen Lagerhauses können auch während des diesjährigen Wollmarkts unter den bisherigen Bedingungen dazu benutzt werden.
Die Anmeldungen zum Niederlegen von Wolle wird der Verwalter des gedachten Ge— bäudes, Registrator Röhl, in unserem Ge— schäftslokale, Niederwallstraße Nr. 39, während der gewöhnlichen Dienststunden schriftlich oder mündlich annehmen.
Die Bestellungen werden in der Reihen— folge, wie solche eingehen, notirt und die vor— handenen Lagerplätze demnächst zur Stelle an— gewiesen werden.
Berlin, den 5. April 1856. Königliche Ministerial-Bau⸗-Kommission.
(840) Bekanntmachung.
Der Bedarf an Nägeln zur diesjährigen Unterhaltung der Strombrücken soll im Wege der Submission geliefert werden.
Zu diesem Behufe liegen die Bedingungen und Probenägel in unserer Registratur zur Einficht aus, und es wird der Einreichung der Submissionen bis zum 16. d. M. entgegen— gesehen.
Berlin, den 3. Mai 1856.
Königliche Ministerial-⸗Bau⸗Kommission.
867 Bekanntmachung. Bau der Weichsel- und Nogatbrücken. Es wird die Lieferung von 5190 Centnern Roheisen hiermit zur öffent— lichen Submission gestellt. schi Offerten sind versiegelt und mit der Auf— rift: „Submission auf die Lieferung von Roheisen unter den Bedingungen vom 7. Mai 1856“ bis zum 14. Mai c, 113 Uhr Vormittags franko an uns einzusenden, in welchem Termine dieselben in Gegenwart der etwa anwesenden Submittenten eröffnet werden sollen.
Die Bedingungen liegen auf den Börsen zu Danzig, Berlin und Stettin und in unserm Büreau zur Einsicht aus.
Dirschau, den 7. Mai 1856.
Königliche Kommission für den Bau der Weichsel⸗ und Nogatbrücken.
1841 Bekanntmachung.
Die desfallsigen Submissions-Bedingungen, so wie Formulare zu den Offerten können in dem Abtheilungs-Büreau zu Cüstrin und in un⸗ serem Central⸗-Büreau zu Frankfurt a. O. ein⸗ esehen, auch gegen Erstatkung der Kosten ab— he lich mitgetheilt werden. Die versiegelten Offerten und sonstigen Nach— weise find portofrei mit der Aufschrift: „Submission für die Lieferung von gesprengten Feldsteinen und Zie⸗— gel für die JI. Abtheilung der FTöniglichen Creuz-Cüstrin⸗Frank⸗ fur ter Eisenb ahn“ bis zu dem auf Montag, den 26 . er., Vormittags Uhr, anberaumten Termine an uns einzusenden. Zar gedachten Stunde wird die Eröffnung der ein⸗ gegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten in unserem Central⸗ Büreau hierselbst stattsinden. Huf später eingebende over solche Offerten,
S50
welche den Bedingungen nicht entsprechen, kann keine Rückficht genommen werden. Frankfurt a. O., den 3. Mai 1856. Königliche Kommission für den Bau der Creuz-Cüstrin⸗Frankfurter Eisenbahn.
1868 Rlederschlesische Zweigbahn. Fahrplan vom 13. Mai 1856 ab. Abgang von Glogau:
1) nach Hansdorf, Frankfurt, Berlin, Morgens sr Uhr und Abends 10 Uhr,
2) nach Hansdorf, Breslau, Görlitz und nach Sachsen, Vormittags 11 Uhr und Abends 10 Uhr.
Ankunft in Glogau. I) von Görlitz, Breslau, Hansdorf, Morgens 45 Uhr und Mittags 27 Uhr, 2) von Berlin, Frankfurt, Hansdorf, Morgens 45 Uhr und Nachmittags 4 Uhr 50 Mi— nuten.
ntmach g In Gemäßheit des §. 19 unseres Gesellschafts— Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß, nachdem in Folge Festsetzung unsers Gesell— schafts-Ausschuüͤsses von dem Ueberschusse des borigen Jahres 33,306 Thlr. 26 Sgr. 2 Pf.
dem Reservefonds überwiesen worden sind, aus
dem verbleibenden Reinertrage zwei Thaler pro Actie (1 Prozent) als Dividende für das Jahr 1855 an die Actien⸗Inhaber vertheilt werden sollen. Hiernach ist unsere Haupt-Kasse angewiesen, vom heutigen Tage ab für den Yividendenschein Nr. JT. pro 1855 zwei Thaler zu zahlen. Magdeburg, den 22. April 1856. Directorium der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
826 . , Magdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbahn.
Die geehrten Actionaire der Magdeburg-Wit— tenbergeschen Eisenbahn-Gesellschaft werden hier— durch eingeladen, sich
Dtenstag, den 19 Funi d. FJ. Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause zu der im S§. 24 des Gesellschafts-Statuts angeordneten General⸗ Versammlung einzufinden. In derselben sollen
1) der Geschäftsbericht des Direktoriums vor— getragen,
2) der Rechnungs-Abschluß über das letzte Verwaltungsjahr vertheilt,
3) die Wahlen für das ausscheidende Dritt— theil der Ausschuß⸗Mitglieder vorgenommen und
4) folgende Anträge des Direktoriums:
a) auf Erbauung einer Pferde-Eisenbahn bom Anhaltepunkte Vaethen nach der Tangerhütte durch die Gesellschaft,
b) auf Aufhebung des Beschlusses der
General⸗Versammlung vom 13. August 1849, betreffend die Disposition über
die der Gesellschaft nuch gehörenden d staͤnde, so wie die für diese General-Versamm⸗ lung erstatteten Verwaltungs-Berichte können in
Stamm⸗AUetien
zur Berathung und Beschlußnahme gestellt werden.
An dieser General-Versammlung können nur solche Actionaire Theil nehmen, welche minde— stens drei Stamm⸗Actien besitzen und sich durch dieselben in den Tagen des 5., tz. und 7. Juni in dem Büreau der Gesellschaft, Neue Fischer⸗ ufer Nr. 22 hierselbst, nach Maßgabe der §§. 25 und 26 des Statuts legitimirt haben. Zur Erleichterung dieser Legitimation für die außerhalb Magdeburg wohnenden Actionaire
werden denjenigen, welche bis zum J. Juni die
Anzahl der Actien, für welche sie Stimmkarten wünschen, dem Gesellschafts-Direktorium unter Angabe der Nummern schriftlich anzeigen und
sammlung die angemelgeten Actien vorzeigen, die Eintrittskarten ausgereicht werden.
Die deponirten Actien können am 11. Juni gegen Rückgabe der Bescheinigungen über deren Einlieferung wieder in Empfang genommen werden.
Magdeburg, den 2. Mai 1856.
Der Ausschuß der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Deneke.
R * 9 6
*
Berlin⸗ Si J Eisenbahn.
Bel ganntim ach ung. Die ordentliche General-Versammlung der Berlin⸗-Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft findet in diesem Jahre Donnerstag, den 29. Mai c., Vor—⸗ mittags um 10 Uhr, und event. die folgenden Tage hier im Börsen— hause
statt.
Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerken ein, daß in der General-Versammlung unter Anderem auch nachstehender Antrag meh⸗ rerer Actionaire:
1) für Rechnung der Gesellschaft eine Zweig— bahn von Stettin nach Pasewalk zu bauen, wenn das zum Bau erforderliche Terrain bon den betheiligten Grundbesitzern unter annehmbaren Bedingungen abgetreten wird; das dazu erforderliche Lapital durch Aus⸗ gabe von Stamm-AUctien zu beschaffen, wo— bei den Besitzern von Stamm -Actien das Vorrecht der Betheiligung zum pari Course eingeräumt wird; und das Directorium und den Verwaltungsrath zur schleunigen Ausführung dieser Beschlüsse zu bevollmächtigen,
zur Beschlußnahme kommen und eventuell die dem entsprechende Aenderung der Statuten, so wie die eventuelle Aenderung des §. 4 des
Nachtrag-Statuts vom 29. Januar 1847 und
des §. 49 des Statuts vom 12. Oktober 1840
berathen werden wird.
Die Präsentation der Actien Behufs Legiti⸗ mation der zur Versammlung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmrechts, so wie zur Entgegennahme der Eintritts- und Stimm-Kar— ten geschieht
I ;;
tags von g— 12 Uhr und Rachmit⸗
tags von 3 —6 Uhr, in unserem dorti— gen Bahnhofs⸗Gebäude,
außerdem an den beiden, dem Versammlungs—
Termine voraufgehenden Tagen in dem Büreau
des Direktoriums unserer Gesellschaft in dem
Empfangs-Gebäude hierselbst. Es wer—
den dabei die Actien, auf welche Eintritts- und
Stimm- Karten ertheilt sind, mit einem, die
Jahreszahl „1856“ enthaltenen Stempel ver—
sehen, und kann auf so gestempelte Actien bei
ihrer etwaigen abermaligen Production für diese
General⸗-Versammlung ein ferneres Stimmrecht
nicht ertheilt werden.
Für spät Zureisende wird die Prüfung der
Legitimation und die Ertheilung der Eintritts⸗
und Stimm-Karten ausnahmsweise noch an dem Versammlungstage in der Zeit von 7— 9 Uhr
Morgens — so weit dieselbe dazu ausreicht —
in unserem hiesigen Direktorial-Büreau erfolgen. Später und am Versammlungsorte ist dies durch— aus unthunlich.
Die Uebersicht der zu verhandelnden Gegen—
den letzten 8s Tagen vor der General-Versamm— lung in dem Büreau des Direktoriums entgegen genommen werden. Stettin, den 19. April 1856. Der Verwaltungsrath der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Schillow. Wegener. Meyer.
726] . . Breslau ⸗Schweidnitz-Frei—
burger Eisenbahn. Die durch Bekanntmachung vom 20. Dezem⸗
demnächst beim Eintritt in die General-Ver⸗ ber pr. in der Zeit vom 15. Januar bis 1. Fe⸗
bruar (. ausgeschriebene 4te und letzte Einzah— lung von 40 pCt. auf das Stamm -Actien-Ka— pital der Königszelt-Liegnitzer Eisenbahn, ist be— züglich der mit — Nr. 1700 bis 1774. 3142 bis 3181. 5137 bis 5140.
5208. 5602. 5605 bis 5608
bezeichneten Actien-Interimsscheine nicht ge— leistet worden
Die Inhaber derselben werden deshalb hier— mit nochmals aufgefordert, diese 40 Pro— zent bis
. — . 2 spätestens zum 15. Mai d. J. (exkl. der Sonntage) bei unserer Hauptkasse hierfelbst einzu⸗ zahlen. Es werden diese Beträge da— selbst jedoch auch nur unter der Bedin— gung angenommen werden, daß gleich⸗ zeitig eine Conpentionalstrafe bon 5 Rthlr. pro Interimsschein erlegt wird, und von dem vollen Betrage der n Empfang zu nehmenden Actien, wel— chen Zins⸗Coupons a 4pCt., vom 1. Ja— nuar d. J. ab lautend, beigegeben sind, die bis zum Zahlungstage der 40 pt. aufgelaufenen Zinsen herausgezahlt werden. Die bei den in der Zeit vom 15. Fannar bis 1. Februar e. richtig geleisteten Zahlungen genehmigte An— rechnung der Zinsen für die bereits Eéingezahßlten 50 rFCt, für den Zeit⸗ raum vom 1. Augu st pr. bis ultimo Ja⸗ nuar c. mit 2 Rthlr. 12 Sgr., finbet hierbei nicht statt. Es werden diesel—⸗ ben vielmehr als verfallen betrachtet. Erfolgt nunmehr die Einzahlung der 40pCt. der Conventionalstrafe und der Zinsen auf dir genannten Actien-In— terimsscheine nicht innerhalb der obi— ö , migen Zahler unnachsichtlich die im Gesellschafts⸗-Statute für die sen Fall festgesetzten, auf den qu. Scheinen auch besonders hervorgehobenen Nachtheile.
Breslau, den 15. April 1856. Der Verwaltungsrath.
isenbahn.
Das Publikum wird hiermit benachrichtigt, daß ein neues Reglement für den Betrieb auf der Thüringischen Eisenbahn, vom 1. Mai e. datirt, in unseren Güter-Expeditionsstellen zum Preise von 25 Sgr. für das Exemplar verkauft wird, welches die Bedingungen und Bestimmungen enthält, unter denen fortan allein die Beför— derungen und Transporte zwischen den Stationen unserer Bahn übernommen und ausgeführt werden.
Erfurt, den 30. April 1856.
Bie Biregtin der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.
681 Kunst, Perein Rheinlande und Westfalen.
Die General-Versammlung der Mitglieder des Kunstvereins und die Verloosung der angekauf—
1863
851
ten Kunstwerke für das Jahr 1855 — 53 wird am 25. Oktober d. J. statthaben und die damit verbundene Ausstellung am 7. September e J. eröffnet werden. Die Künstler, welche geneigt find, ihre Werke zu derselben einzusenden, wer— den daher ersucht, dieses bis zum 31. August d. J. unter der Adresse des Herrn Inspektors Wintergerst im Akademie-Gebäude zu thun und gleichzeitig uns zu benachrichtigen, ob und zu welchem Preise sie verkäuflich sind. Alle Mit— theilungen werden, um Portofreiheit zu genießen, unter Kreuzband und mit der Rubrik: „Ange— legenheiten des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen“ erbeten.
Düsseldorf, den 14. April 1856.
Der Verwaltungsrath des Kunstvereins. A. A. Wiegmann, Sekretair. 864 ;
Die verehrlichen Actionaire der Neuen Transport⸗Versicherungs-Gesellschaft Fortuna werden ergebenst ersucht, ihre Aetien gegen Einlieferung der empfangenen Interims-Scheine im Büreau der Gesell—
schaft (im Börsenhause) gefälligst in Empfang
zu nehmen. Berlin, den 7. Mai 1856. Die Direction der Neuen Transport-Versicherungs—⸗ Gesellschaft Fortuna.
inn Rostocker Bank.
Die Herren Actionaire der Rostocker Bank!
werden von dem unterzeichneten Ausschusse zu
der statutenmäßig stattfindenden General-Ver—
sammlung
i ö , J, B grmittags 12 Uhr,
im Fürstensaale des Rathhauses zu Rostock hler—
durch eingeladen.
Für die Verhandlung und Beschlußnahme
werden intimirt:
1) der Geschäftsbericht des Verwaltungs— Rathes und des Ausschusses,
2) Vorlegung des Jahresabschlusses,
3) Ergänzung des Ausschusses nach §. 53 des Statuts,
4) Beschlußnahme über das Fortbestehen der
Rostocker Bank nach Ablauf der mit dem
Jahre 1860 endenden gegenwärtigen Kon⸗
zessionsertheilung. . Nur diejenigen Actionaire, welche als solche
aus dem Actien-Buche erhellen, sind berechtigt, an den Verhandlungen Theil zu nehmen, und ist eine Umschreibung der Actien in den letzten
8 Tagen vor der General-Versammlung statuten—⸗
mäßig nicht mehr zulässig. Ein Legitimations-Büreau ist in dem Bank⸗ Lokale eingerichtet, wo die Actionaire am 14ten Mai von 3 bis 6 Uhr Nachmittags und am 15ten desselben Monats von 8 bis 115 Uhr Morgens sich durch Vorzeigung ihrer Actien zu
legitimiren und Einlaßkarten abzuholen haben, welche beim Eintritt in die General-Versamm- lung vorzuzeigen sind. Später können Legiti⸗
mationskarten nicht weiter ertheilt werden. Rostock, den 16. April 1856. Der Ausschuß der Rostocker Bank. Geo Mehyenn, Vorsitzender.
Es ist eine Obligation der Oesterr. Kredit⸗ Anstalt für Handel und Gewerbe von 10 Stck. Actien à 200 Fl. mit 30 pt. Einzahlung unter der Rummer 4914 verloren gegangen. Das, Amortisations-Erkenntniß ist eingeleitet worden. Vor Ankauf der Obligation wird gewarnt.
Dresden, den 5. Mai 1856.
Karl Kaiser.
1 Lübeckische Staats⸗-A Anleihe von 1850.
Die Zahlung d ĩ n . 1650? . ö ö. een
am 2. Januar 1856 ausgeloosten 8600 Thlr. Obligationen, nämlich ar ö A. Nr. 555. 920. 3 1000 Thl. — Thl. 2000. — R Nr 166 624. 636. 931. 1488. 1529. 2408. 2 500 Zhl.— , 4000. — G. Nr. 88. 1916. 1800. 1993. 2261. 2366. 2618. 2829. 3059. 3074. 2 200 Thl. — , 2000. — e , , S46. 928. 1315. 1452. 3 100 Zhi. Thl. S600. — findet nach der Wahl der Inhaber ffaäst: in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder bei Herren Mendelssohn u. Co., in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, in Lübeck bei der unterzeichneten Behörde.
Es sind dazu die Werktage vom 1. bis 15. Juli 1856 bestimmt.
Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder in Hamburg entgegen nehmen wol⸗ len, haben ihre Coupons sowohl, wie die aus— gelooseten Obligationen einen Monat vorher — mithin zwischen dem 1. und 15. Juni d. J. — bei einem der gedachten Banquierhäuser abstem⸗ peln zu lassen.
Die abgestempelten Coupons und Obligationen, welche zwischen dem 1. und 15. Juli 1856 nicht in Berlin und Hamburg bei dem Banquier⸗ Hause, von welchem sie abgestempelt sind, er⸗ hoben werden, können späterhin nur in Lübeck eingezogen werden.
Ueber den Fälligkeits-Termin hinaus werden die ausgelooseten Obligationen an deren In— haber nicht weiter verzinset.
Es wird zugleich angezeigt, daß am 1. Juli 1856, Mittags 12 Uhr, abermals 9g100 Thlr. dieser Anleihe auf dem Rathhause werden aus⸗ gelooset und am 2. Januar 1857 ausgezahlt werden.
Von den bisherigen Ausloosungen sind noch nicht abgefordert 1st n 2. Ja⸗ .
nuar 1855 à 200 Thl. 2te am 2. JInltt
1855 A. Nr. 464. .... à 1000 Thl.
B. Nr. 61. .... 2 500 Thl. C. Nr. 1243. 2744 2 200 Thl. e .
Lübeck, den 6. Mai 1856.
Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staatsanleihe von 1850.
8 ,,,,
Die seeländische n Eisenbahn - Gesell⸗ . chaft.
X . ; Die ordinaire Genergl-Ver⸗ fammlung wird am 28. Mai hierselbst abge⸗ halten. ⸗
Kopenhagen, den 22. April 1856. Der Ausschuß der seeländischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Ehlers, p. t. Vorsitzender.
Bekanntmachung
ber das rscheinen der ftenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
——
Bis heute den 9. Mai 1856 sind ausgegeben: 61 Bogen der 1. — 35. Sitzung . des Herrenhauses 2 = Anlagen, bestehend aus Aktenstücken— ⸗
= der 1. — 67.
2 * *
Sitzung des Hauses der Abgeordneten . Anlagen, besteh. aus Aktenftücken⸗ = = a Petitionen
zusammen 274 Bogen.
2