.
selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein- schuldners haben von den in ihrem Besiß be— findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masfe Ansprüche als gonkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗
echt bis zum ; .
6. . d. J. einschließlich
bei uns schtiftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Pruͤfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals
auf den 12. Juli d. J, Vormittags
10 Uhr, vor dem Kommissar Kreisgerichts-Rath Stecher im Zimmer Nr. 6 zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Quinque, Wilke, Riemer, Fritsch, Schede, von Bieren, Fiebiger zu Sachwaltern vorgeschlagen.
1915 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Stellmacher in Neuteich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür n n Vorrecht,
bis zum 24. Juni e. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumel den und demnächst zur Prüfung der sämmt— lichen innerhalb der gedachten Frist angemelde . ten Forderungen, auf
den 14. Juli c., Vormittags 9 Uhr, bor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Koch, im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Ge— richtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-Anwälte Schenkel, b. Duisburg und Justizrath Dreckschmidt in Marienburg zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Tiegenhoff, den 135. Mai 1866. Königl. Kreisgerichts-Deputation.
bb] Breslau⸗Schweidniß . Frei⸗ burger Eisenbahn.
Bei der heute erfolgten Ausloosung von 15 Stück Prioritäts⸗Actien, 36 Stück Prioritäts⸗ Obligationen aus dem Jahre 1851 und 40 Stück Prioritäts⸗ Sbligationen aus dem Jahre 1853 (Litir. B.) wurden nachstehende Nummern gezogen:
a) von Prioritäts⸗Actien: 106. 264. 423. 441. 592. 674. 819. 944. 1023. 1047. 1052. 1351. 1440. 1675. 1979.
b) von Prioritäts-Obligationen aus dem Jahre 1851:
208. 323. 387. 444. 519. 564. 951. 1236.
1336. 1345. 1495. 1893. 2092. 2197. 2456.
2477. 2549. 2587. 2664. 2759. 2557. 2971.
3238. 3292. 3184. 4136. 4386. 4568. 5197.
5963. 60553. 6057. 6195. 6391. 6596. 6554.
914
c) von . aus dem Jahre 1853:
70. 173. 178. 408. 414. 476. 485. 521. 797. 801. 932. 1003. 1248. 1499. 1625. 1779. 2569. 2693. 2919. 3118. 3386. 3551. 3552. 3584. 3688. 3996. 4131. 4267. 4285. 4901. 5237. 5310. 5425. 5652. 6117. 6412. 6995. 7178. 7276. 7303.
Die Inhaber dieser Prioritäts-Actien resp. Obligationen werden daher hiermit aufgefordert, dieselben gegen Empfang des Nominal⸗Werthes am 2. Juli dieses Jahres an unsere Haupt ⸗Kasse hier abzuliefern. Da von diesem Tage ab die Verzinsung der aus— geloosten Prioritäts-Actien und Obligationen
aufhört, so find gemäß §. 9 des ersten, vierten
und fünften Nachtrages zum Gesellschaftsstatut die noch nicht fälligen Zins-Coupons mit abzu— liefern. Geschieht dies nicht, so wird der Be— trag von dem Kapitale gekürzt und zur Ein— lösung der fehlenden Coupons verwendet werden.
Ungeachtet der hierauf bezüglichen Aufforde— rung sind von den früher ausgeloosten Actien und Obligationen noch nicht eingeliefert worden:
aus dem Jahre 1854. die Prioritätsactie Nr. 991; aus dem Jahre 1855. die Prioritätsactie Nr. 44. 226. 1944; die Prioritäts-Obligationen von 1851: Nr. 488. 603. 707. 994. 1393. 1604. 1705. 2193. 3499. 4321. 4400. 5205 und 6255.
Wir fordern deren Befsitzer deshalb nochmals hierzu auf. Zinsen werden von denselben nicht mehr gezahlt.
Breslau, den 14. April 1856.
Direktorium.
ons Aachen⸗-Mastrichter Eisenbahn.
Die statutenmäßig in diesem Jahre ausschei— denden Directions⸗Mitglieder, Herren A. Lamberts aus Burtscheid und R. H. O. Sandberg aus Mastricht sind in der gestrigen Generalversammlung wieder gewählt worden, welches wir, uach Vorschrift des Gesetzes vom 9. November 1843, hierdurch bekannt machen.
Aachen, den 16. Mai 1856.
Die Direction. Sommer, Spezial-Direktor.
1921 . Bach en⸗Mastrichter Eisenbahn.
Im Monate April 1856 wurden eingenommen: für 7909 Personen 2289 Thlr. 20 Sgr. 11 Pf. für 101,311 Centner
k Steinkohlen wurden
verkauft 23,392 .
Genint füt 35362. ö ö.
g487 Thir. 17 Sgr. 8 Pf.
.
log . , Neue Dampfer⸗Compagnie.
Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ durch ersucht, gegen Einzahlung der letzten 16 Prozent und gegen Auslieferung sämmtlicher Quittungsbogen uͤber die vorhergeleisteten Ein— zahlungen
die Actien 1. Emission nebst Dividenden⸗Scheinen
in den Tagen vom 26. bis 31. Maise. zwischen 10 und 12 Uhr Vormittags, in unserm Comtoir, gr. Lastadie 83 B, in Empfang zu nehmen.
Stettin, den 16. Mai 1866.
Die Direction. H. Sie wert. C. Krohn.
1825
Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten
A etien- Gesellschaft, Vulkan“.
Nachdem mittelst Allerhöchster Kabinets-Ordre bom 14. April d. J. die Statuten unserer Ge— sellschaft landesherrlich bestätigt worden sind, werden die Herren Actionaire um die 1ste Ein . von 10 pCt. i. e. Zehn Prozent er⸗ ucht.
Wegen genauer Kontrolle bei Ausgabe der Quittungsbogen ist diese erste Einzahlung direkt an un sere Hauptkasse zu Beuthen OS. in dem Zeitraume vom 6. bis 21. Juni, unter Einreichung des betreffenden Bestätigungs⸗ scheins und der Ouittung über die berelts be— zahlten 2 pCt., welche bei dieser Einzahlung mit 2 Thlr. 2 Sgr. zur Anrechnung kommen, zu leisten und werden dagegen die auf den Namen lautenden Quittungsbogen an die betreffen— den Herren Actionaire verabfolgt resp. gesandt werden. ;
Wir machen die Herren Actionaire auf den §. 6 der Statuten und auf die Nachtheile, welche dieselben im Falle verspäteter oder verabsaum⸗ ter Einzahlung treffen, besonders aufmerksam und werden wir denjenigen Herren Actionairen, welche die landesherrlich genehmigten Statuten zu besitzen wünschen, solche zusenden.
Beuthen O. sS., den 28. April 1856. Der Verwaltungsrath.
KRhrkosch, RKeghely, Vorfitzender. Direktor.
loꝛb Bergischer Gruben- und Hütten-Verein.
In der ersten General-Versammlung vom I15ten d. Mts. wurden nach Konstituirung der Gesellschaft die folgenden Mitglieder des Ver— waltungsraths erwählt:
Herr Wilhelm Joest, Kaufmann in Cöln.
Carl Joest, Kaufmann in Cöln.
Robert Uellenberg, Rentner in Bonn.
8 Wülfing, Rentner in Elber⸗ eld.
W. Beckershoff, Kaufmann in
Neanderthal. Justizrath Coninx, Notar in Düsseldorf. J. ö . Kaufmann in Düssel— dorf.
Düsseldorf, den 18. Mai 1856.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths W. Joest.
1920 Bekanntmachung.
Actiengesellschaft Vorwärts u. Neuhörde für Bergbau und Hüttenwesen.
Zeichnungen auf Actien unserer Gesellschaft werden mit dem 31. d. M. geschlossen. Die konstituirende General-Versammlung findet
Donnerstag, den 19. Juni d. J. Morgens 9 Uhr, bei Gastwirth Wenker-Paxmann in Dortmund statt, zu der wir die Herren Actionaire unter Verweisung auf §. 37 der Statuten einladen.
Stimmzettel sind Tags vor der General⸗Ver— sammlung auf Grund der ertheilten und vor⸗ zulegenden Annahme-⸗Bescheinigungen, so wie etwaiger Vollmachten bei dem Comité⸗Mitgliede, Kreis-Baumeister von Hartmann in Dortmund, in Empfang zu nehmen.
Gegenstand der Berathung ist:
I) Konstituirung der Gesellschaft.
2) Prüfung und event. Bestätigung der 3. Uebernahme der offerirten Zechen getroffe— nen Abkommen, so wie Beschluß daruber, ob statt der proponirten nutznießungsweisen (pachtweisen) Uebernahme der Ankauf der Zechen erfolgen soll.
3) Beschlußfassung über die einzufordernden Ratenzahlungen, .
) Prüfung und event. Bestätigung der bis— herigen Beschlüsse,
5) Bezeichnung der Bankhäuser zu den im §. 18 der Statuten angegebenen Zwecken,
6) event. Abänderung der Statuten.
Gleichzeitig bemerken wir zur Berichtigung des §. 20 der Statuten auf die an uns gestell⸗ ten Anfragen, daß, so weit die gewonnenen Ueberschüsse reichen, auch während der Bauzeit außer 5 pCt. Zinsen nach §. 23 Dividende ge— zahlt wird.
Dortmund, den 15. Mai 1856.
Das Comits der Actiengesellschaft Vorwärts u. Neuhörde für Bergbau und Hüttenbetrieb.
lar önische Maschinenbau—⸗ Actien⸗Gesellschaft. Erste Einzahlung von fünf
und zwanzig Prozent.
Mit Bezugnahme auf die §§. 7 und 8 unse— res durch Allerhöchste Bestätigungs- Urkunde vom 30. April d. J. genehmigten Gesellschafts⸗ Statuts fordern wir die Actionaire hierdurch
auf, die erste Einzahlung von „Fünf und zwanzig Prozent oder Fünfzig Ihen pro Actie“ .
h . ; * bis zum 30. Juni d. J. nach ihrer Wahl bei den Bankhäusern 96 K jun. C Co. H. Stein ö A. Schaaffhau sen'scher Bank⸗ hierselbst verein gegen Quittungen der betreffenden Bankhäuser zu leisten, welche vom 10. Juli c. ab bei den betreffenden Stellen gegen die Interimsquittun-⸗ gen der Gesellschaft umgetauscht werden.
Köln, den 16. Mai 1856. Der Verwaltungsrath.
1899 Bekanntmachung.
Der diesjährige Frühjahrs-Wollmarkt in Po— sen wird vom 12. bis 14. Juni d. J. abgehal⸗ ten. Die Lagerung der Wolle auf dem alten Markte kann vom 8. Juni ab erfolgen und wer— den von diesem Tage ab auch sämmtliche Waa⸗ gen in Thätigkeit gesetzt werden.
Anweisungen zu Lagerstellen im Freien, so wie zur Lagerung auf dem Saale im Waage— gebäude werden bei der Rathswaage ausgegeben, auch Latten zur Errichtung von Zelten bei der—
selben verabfolgt werden.
Posen, den 10. Mai 1856. Der Magistrat.
1927 Bekanntmachung.
Nach eingetretener Erledigung eines der bei⸗ den von Athanafius Theodorowich von Balla, weil. kaiserl. russ. Kanzleirathe, für hiesige Stu⸗ dirende gestifteten Stipendien, welche zunächst a) Anverwandten des Stifters aus Ungarn oder den österreichischen Staaten, b) Anber— wandten des Stifters aus Rußland, nachfolgend e) andern hülfsbedürftigen russischen Unter⸗ thanen, demnächst 4) Griechen, welche Mediein, Philosophie oder Mathematik studiren, zu ver— leihen sind, werden alle diejenigen, welche nach Vorstehendem einen besondern Anspruch zu ha— ben vermeinen, hierdurch aufgefordert, binnen 3 Monaten und längstens
den fünf und zwanzigsten August 1856 ihre Ansuchungsschreiben in der Universitäts⸗ Kanzlei abzugeben, auch ihre Ansprüche glaub!
915
haft zu bescheinigen, widrigenfalls nach Verlau dieser Frist das Stipendium der rg. . mäß an königl. sächsische Landeskinder vergeben werden wird.
Leipzig, den 14. Mai 1856.
Der Rektor der Universität daselbst. D. O. L. Erdmann.
924 Sächsisch-Thüringische nen, und 9 ütten⸗
esellschaft.
In Gemäßheit des §. 22 unserer, unter dem 30. April c. landesherrlich genehmigten Statu—⸗ ten veröffentlichen wir hiermit, daß der in der gestrigen General-Versammlung verbollständigte Verwaltungsrath unserer eß ahr für die nächsten 5 Jahre aus den Herren 1) Rittergutsbesitzer J. J. von Braam auf Steinhausen bei Witten, Dr. jur. Fr. Hammacher in Mülheim a. d. Ruhr, Rentner August Kühnau in Magdeburg, Rechnungsrath W. Saal in Weimar, Bezirks-Direktor von Schwendler in Eisenach,
)Bergamts-Assessor a. D. H. Thies zu Essen,
und 7) Ingenieur⸗Major a. D. C. von Untzer aauf Dorneburg bei Bochum besteht. Eisenach, den 16. Mai 1856. Der Verwaltungsrath.
oi
Thüringische Bank.
in der Zeit vom 15. — 30. April (. ausgeschriebene
Zweite Einzahlung von 10 pCt. auf die In⸗
ö Actien der Thüringischen Bank ist auf
ie mi
Nr. H. 446 bis 50. 746 bis 55. 1186 bis
,, ,,, 1456 bis 38. 1570 bis 79. 1696 bis 1 306 29 2158 bis 7. 2763. 2873 bis 93. 3281 bis 83. 4209. 4266 bis 69. 4451 bis 65. 4644 bis 46. N01 bis 20. 4949 bis 58. 4961 bis 68. 4980 bis 86. 5208 bis 27. 5288 bis gi. 5483. 5485 bis 89). 6529 bis 40. 65h bis ß. Tn bis 80. Jr bis 75. S9 bis 800. S025 bis 49. S469 bis 88. 9288 bis 300. 9441 bis 47. 94h6 bis 70. 9547. 9693 bis 96. 9958 bis 60. 10,407 bis 10. 10,566 bie lß n on, ni,3zon bis , ,n, 1e a 6td bis 16. 13,885. 14,261 bis 73. 14,356 bis 65. 14,401 bis 25. 14,542. 14,762. 14,796 bis 800.
bezeichneten Stücke nicht geleistet worden.
Die Inhaber derselben werden deshalb hier— mit nochmals aufgefordert, diese 10 Prozent bis
spätestens den 14. Juni dieses Jahres
nebst einer Conventionalstrafe von Zwei Thaler
pro Stück an unserer Kasse oder den früher an⸗ gegebenen Stellen einzuzahlen, widrigenfalls nach §. 5 unserer Statuten verfahren wird.
Sondershausen, am 15. Mai 1856
Die Direction. Zehender. Sto ck.
1930 Braunschweigische Bank.
Nachdem in der am 31. März a. c. stattge= fundenen General⸗Versammlung der Actionakre der Braunschweigischen Bank beschlossen worden ist, daß die zur Kompletirung des nach §. 3 ber Statuten auf 3 Millionen Thaler festgesetzten
Stammtapitals noch rückständigen 500,000 Thaler am 1. Juli e. einge⸗
zogen, und außerdem das Betriebskapital der Bank um weitere 2 Millionen Thaler bermehrt werden sollen, so bringen wir hiermit zur Kennt- niß, daß mit der Emission der ersterwähnten 500,000 Thaler am 1. Juli d. J. vorgeschritten
werden wirt, wobei den Besitzern von je 4 alten Actien à 100 Thaler das Recht zusteht, eine
neue Actie à 100 Thaler al bari in Empfang zu nehmen.
Demzufolge ergeht hiermit die Aufforderung an die Actionaire unserer Bank, ihre Actien in der Zeit
vom 16. Juni bis spätestens 1. Juli a. e.
mit einem Nummernverzeichniß versehen, zur Abstempelung bei uns einzureichen und zugleich den ganzen Nominalbetrag der ihnen zufallen
den neuen Actien an der Kasse der Bank einzuzahlen.
Die neuen Actien, welche bei deren Einzah⸗ lung sofort in Empfang genommen werden kön⸗ nen, zerfallen in
Stü i ; : Die durch Bekanntmachung bom 25. März 2. c. Stück 2500 Litt. A. sub Nr. 12,501 bis 15, 09090 und
,, und ist denselben, da sie nur an der Halfte der
Dividende pro 1856 participiren, ein be— sonderer Dividendenschein für
diesen Zeitraum zur Unterscheidung von den älteren Actien beigefügt.
Ueber die bis 1. Juli (. nicht abgesorderten neuen Actien wird zum Besten der Gesellschaft verfügt werden.
Braunschweig, den 17. Mai 1856.
Das Direktorium der Braun⸗ schweigischen Bank.
Vieweg. Urbich.
99] Harburg-Englische Dampf 5 Gesellschaft.
Wir erlauben uns zur Kenntniß der verehr⸗ lichen Actionaire zu bringen, daß nunmehr unsere Actienscheine gegen die bisherigen Interims⸗ quittungen bei denjenigen Bank⸗ und Handels⸗ häusern, bei welchen s. 3. die Actienzeichnung geschehen, einzutauschen sind.
Für die verehrlichen Actionaire in Preußen, Sachsen und Braunschweig findet die Aus⸗ wechselung bei Herrn C. W. Aue in Magde— burg statt.
Harburg, den 16. Mai 1856. Der Verwaltungsrath.
Bekanntmachung
uber das Srscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
Bis heute den 19. Mai 1856 sind ausgegeben:
627 Bogen der 1. — 36. und Schlußsitzung des Herren hauses 10 = Anlagen, bestehend aus Aktenstücken— =
1,
44 = Anlagen, besteh. aus Aktenstücken 7 = Petitionen
* * * *
der 1. — 69. und Schluß sitzung des Haufes der . zusammen 2943 Bogen.