1856 / 117 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

928

dampfschiffe „Fulton“ und „Merrimee“, das britische Kriegs dampf⸗ schiff . und zwei französische Schiffi wurden tä— lich erwarlet, um die Blokade zu verstärken. Der Verlust der Frei= beuter im Gefecht bei Santa Rosa wird jetzt auf nur 26 Mann, der der Costaricenser auf 15 Mann und 4 Offiziere angegeben. Der Präsident Mora war mit 2500 Mann in Nicaragua einge= brochen und wollte Walker bei Rivas gegen den 19. April an- greifen. Aus Cogutipeque in San Salvador waren am 14. April

3000 Mann zur UÜnterstützung der Costaricenser eingetroffen.

Wien, Dienstag, 20. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Konstantinopel vom 16. d. ist eine Convention zwischen der Pforte und den Westmächten abgeschlossen worden, nach welcher die Truppen der Westmächte das türkische Gebiet erst nach sechs Monaten vollends zu räumen haben.

London, Montag, 19. Mai, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) In so eben stattgehabter Sitzung des Unterhauses wurde das Budget vorgelegt; dasselbe basirt auf die nothwendige Ausgabe von 775 Millionen Pfd. St., einschließlich einer Million neuer sar⸗ dinischer Anleihe. Durch die letzte Anleihe, durch einen neuen Kre— dit von 35 Millionen Schatzbons und durch die alte zu verlän— gernde Kriegstaxe wird das Defizit gedeckt. Disraeli opponirt gegen die neue sardinische Anleihe und wünscht Erklärung, wie England Sardinien zu Italiens Befreiung encouragiren und gleich— zeitig durch eine abgeschlossene Tripel⸗-Allianz Oesterreichs Be— sitzungen in Italien garantiren könne; derselbe warnt vor Wieder— holung der schmachvollen Politik Englands im Jahre 1848. Pal-— merston vertheidigte Lord Minto und sagt, England werde Sar⸗ dinien beistehen, wenn dasselbe angegriffen werde, aber nicht, wenn Sardinien selbst angreife. England habe Oesterreichs Besitzungen in Italien nicht garantirt. Nachdem Glad stone die sardinische Anleihe befürwortet, insoweit dieselbe für vergangene Kriegskosten nothwendig sei und Palmerston dieser Auffassung beigestimmt, endete diese Diskussion.

Paris, Montag, 19. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Der Prinz Oscar von Schweden ist heute in Valenciennes angekommen.

Mea rkadeere im ee. Berlin, den 19. Mai. Tu Lande: Werzen 4 Rithlr. Roggen 3 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf.,

auch 3 Rthlr. 3 Sgr. 2 Ps. Hafer 1 Rthlr. 18 Sgr. 3 Pf.

Zu Wasser: Weizen 4 Rthlr. 20 Sgr., aueh 3 Rihlr. 7 Sgr. 6 Sgr. Roggen 3 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rthlr. 28 Sgr. 9 Ef. Grosse Gerste 2 Rthlr. 10 Sgr., auch 2 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. Haser 1 Rthlr. 15 Sgr., auch 1 Rthlr. 10 Sgr. Erbsen 3 Rthilt. 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rthlr. 26 Sgr. 3 Pf.

Sonnabend, den 17. Mai.

Das Schock Stroh 12 Rthlr., auck 10 Rthlr. Der Centner Heu 1 Rthlr. 10 Sgr., geringere So/Trte auch 1 Rthlr. 5 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 1 Rihlr. 5 Sgr., auch 27 Sgr. 6 Pf., metzen- weis 2 Sgr. 3 Pf., auch 1 Sęr. 9 FI.

Letpzig, 19. Mai. Leipzig - Dresdener 2916 G. Löbau - Zim- tauer 65 G. Magdeburg - Leipziger 313 G. Berlin - Auhaltische —. Berlin- Stettiner 161 G. Cöln - Mindener . Thüringische 1253 G Eriedrich- Wilbelms - Nordbahn —. Altona - Kieler 129 Br. Anhalt- Dessauer Landesbank - Actien Litt. A. u. B. 1363 G; Litt. C. 126 Br. Braunschweigische Bank-Actien Litt. A. u. B. 1473 G. Weimarische Rank- Actien Litt. A. u. B. 1365 G. Wiener Banknoten 1017 G. Nesterreich. 5proz. Metalliques S6 Br. 1854er Loose —. 1854er Nartional-Anleihe S865 Br., 867 G. Preuss. Prämien-Anleihe —.

( Honstantimopel, 7. MRai. Wechsel- Cours: London 3 Monat 116— 115; Marseille 183 181; Wien 460; Triest 450; Livorno 160; Genua 181 - 1809. Geld- Cours 2— 3 pCi. bi liger als vorige Woche.

Hamburg, Schluss- Course:

19. Mai, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten. Ereussische pro. Staats-Anleihe 1090. Preus-

Wechsel 1002.

ische 3proz. Prämien- Anleihe 1115. Octerreichische 4proz. Loose 1085 Br. 3proz. Spanier 373. 1pror. Spanier 233. Stieglitz de 18565 —. Berlin- Hamburger 107. Cöln- Minden 161. Mecklenbur- ger 56 G. Magdeb.- Wittenberge 48. Berlin -Hamburger 1313 Prio- ritãt 100. Cöin-Minden 3te Priorität 99 Br. Lebhafter Umsatz. Rus- sen 913 G. Disconto 6 pCt. G.

Getreide markt. Weizen unverändert, und fest. Roggen sehr fest mit Neigung zum Steigen. Oel, pro Mai 27, nominell, pro Herbst 274. Kalfee 4 höher gehalten, 45, 3.

FEranks fart ag. M., 19. Mai,. Nachmittags 3 Uhr Min. Ziemlich seste Börse. Geschäft von einigem Belang.

Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe 112. Kassenscheine 1043. Cöln-Mindener Eisenbahn- Actien —. Friedrich- Wilhelms Nordbahn 624. Ludwigshafen - Bexbach 1545 krankfurt- Hanau 82. Berliner Wechsel 105 Br. H;nmburger Wechsel 883. Londaner Wechsel 1t97 Br Pariser Wechsel 94 Br. Anisterdamer Wiener Wechsel 1174. Frankf. Bank-Antheile 121. Z3pros. Spanier 408. proz. Spanier 25 Kurhessische Loose 44. Badische Loose 4723. 5proz. Metalliques 823. 45proz. Metalliques 73. 1854er Loose 1063. Oesterreich. National- Anlehen 8337. Oesterreich. Eank Antheile 1310.

wien, 19. Mai, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Tel. Bur.) Börse fest.

Silberanleihe 89. 5proz. Metalliq. S453 4Iproz. Metalliques 75. Bank- Actien 1122. Nordbahn 288. 1854er Loose 108. National- Anlehen 855. Bauk-Int. - Scheine 380. Landor 10, 02. Augsburg —. Haruburk 743. Paris 119. Gold 53. Silber 3.

Haris, 19. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolst's Tel Bur.) Nach- dem Consols von Mittags 12 Uhr 3 pCt. höher als vergangenen Sõs⸗awi abend (943) gemeldet waren, erässnete die 3proz zu 75, 75, wich dann aut 75, 60, hob sich, nachdem Consols von Mittags 1 Ubr 94 einge- troslen, auk 75, 70 und schloss minder fest zur Notiæ.

Schluss- Course: Sproz. Kente 75, 60 4A Iproz. Rente 94. Spanier 415. 1proz Spapier 253. Silbe eranleihe —.

Akꝛzast er can, 19. Mai, Nachmittags 4 Uhr. ( Wolsf's Tel. Bur.)

Schluls - Course:

Preussische

Wollf's

Zpror.

5proz. 5sterreichisches National- Aulehen 802. 5proz. Metalliques Litt. B. S5 35. 5pros Metalljques 733 SZIproa. Metalliques 403 1proz. Spanier 245 Z3proz Spanier 40. Wiener VWoechsel 3d43. Hamburger Wechsel, kurz 3558.

Getreidemarkt. In englischem und fremdem Weizen schwerer Verkauf zu letzten Preisen. Gerste und Mehl etwas billiger. Englische Bohnen einen Schilling höher.

Hondorm, 19. Mai, Nachmittags 8 Uhr. ( Wuoalff's Tel. Bur.) Consols 943. pro. Spanier 245. Mexikaner 23353. Sardinier 93. 5proz. Russen 1043. 44proz Russen 942.

Das fällige Damptschiff aus New- Vork ist eingetroffen. auf London war daselbst 109.

Getreidemarkt. Weizen, rother und weisser, 7 FI. höher. Roggen, inländischer 5 FÜl. höher. Raps pro Herbst 71. Rüböl pro Herbst 403.

LIverrn ech, 19 Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Raum woll! 6000 Ballen Umsatr. Preise gegen vergangenen Sonnabend unverändert.,

Der Cours

Künigliche Schauspiele.

Mittwoch, 21. Mai. Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Im Schauspielhause. 126ste Abonnements⸗Vorstellung: Hein—⸗ rich der Vierte. (Erster Theil). Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare, nach A. W. Schlegel's Uebersetzung.

Kleine Preise.

Wegen Krankheit des Fräuleins Fuhr kann die Vorstellung des Trauerspiels „Narziß“ nicht stattfinden. Die zu „Narziß“ bereits geloͤsten Billets haben nur zu der heutigen Vorstellung Gültigkeit und können im Nichtbenutzungsfalle bis heute Mittag um 1 Uhr zurückgegeben werden.

Donnerstag, 22. Mai. Im Opernhause. ((96ste Vorstellung.) Die Nibelungen. Große Oper in 5 Akten, von E. Gerber. Musik von H. Dorn. Ballets von P. Taglioni. (Fräul. Wagner: Brunhild. Mittel- Preise.

Im Schauspielhause. 127ste Abonnements-Vorstellung. Auf Begehren: Die Schleichhändler, Possenspiel in 4 Aufzügen, von Raupach. Vorher: Die Mißverständnisse, Lustspiel in 1 Akt, von Steigentesch.

Oeffentlicher Mnzeiger.

tere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf,

und müssen daber mit denselben die dazu ge⸗ hoͤrigen 4 Stück Zinscoupons, Serie J. Nr. 13 bis 16, unentgeltlich abgeliefert werden, widri⸗ genfalls für jeden fehlenden Coupon der Be— trag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird.

Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe hierdurch auffordern, vom 1. Ok— tober 1856 ab die Zahlung unter den vorerwähn— ten Modalitäten in Empfang zu nehmen, be—

merken wir, daß fich unsere Rentenbank-Kasse auf eine Uebersendung des Geldbetrages an

Pribatpersonen mit der Post nicht einlassen darf. Zugleich fordern wir die Inhaber folgender,

bereits in früheren Terminen ausgelooster Ren-

tenbriefe, welche innerhalb zweier Jahre nach ihrem Verfalltage nicht realisirt sind nämlich? a) pro 1. Oktober 1852: ! Littera D. Nr. 84 und 104 a 25 Thlr. b) pro 1. April 1853: Littera C. Nr. 548 und 582 a 100 Thlr. d c) pro 1. Oktober 1853: Littera A. Nr. 1523 a 1000 Thlr. C. 6B H Thlr. ,,, f E , 1708 u. 1915 a 10 Thlr. d) pro 1. April 1854: Littera A. Nr. 348 a 1000 Thlr. ö 9 „133 und 1940 a2 100 Thlr.

*/

1

3547 a 10 Thlr.

wiederholt hierdurch auf, dieselben unserer Kasse

zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Magdeburg, den 16. Mai 1856. Königliche Direction

der Rentenbank für die Provinz Sachsen.

200. 74. 24530. 303. J553 und

929

1932 Bekanntmachung.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung zom. und in Gemäßbeit der S§. 39, 41 und 47 des Gesetzes bom 2. Mãärz 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken heute stattgehabten 10ten Verloosung von Pommer⸗ schen Rentenbriefen sind folgende Nummern ge⸗

vom Z30sten v. Mts.

zogen: Lit tr. A. à 1000 Thlr.

212. 496. 412. 426. 507. 6751. 701. 954. 1112. 1441. 1501. 1676. 1942. 2005. 2579.

2656. 2678. 3170. Littr. B. 3 500 Thlr. 414. 940.

.

326. 329. 452. 612. 1258. 1760. 1854. 2154. 4566.

2806. 1832.

2898. 3125. 3667. 3765. 3768.

; Littr. D. à 25 Thlr. 35. 269. 483. 764. 815. 985. 1374. 1497 1803. 2222. 2226. 2655. 2788. 27793. 2795 2808. 2898.

. R

98. 128. 144. 278. 279. 746. 749. 920. 16 , n , 290, a. 2404. 2405. 2609. 2611. 2670. 2875. 3040. 3665. 3799. 3913 3973. 4066.

Indem wir die vorstehend bezeichneten Bom- merschen Rentenbriefe im Gesammtbetrage von

21.375 Thlrn. hierdurch kündigen, fordern wir die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe auf,

den Nennwerth derselben vom 1. Oktober er., ab, auf der Rentenbank-Kasse, gr. Ritterstraße Nr.“— 1180 b., gegen besondere Quittungen, wozu ge⸗ dachte Kasse Blanquets unentgeltlich verabreichen

wird, und gegen Zurücklieferung der aus—

zä065. 3659. 3391. 3157. 3172. 3315. 3324. 5b. Ihi7

9537

Disconto-Gesellschaft in Berlin.

geloosten Rentenbriefe im cours baar in Empfang zu nehmen.

fähigen Zustande

Mit dem 1. Oktober er. hört jede fernere Verzinsung auf. Es müssen daher die zu den Rentenbriefen gehörigen Zins-Coupons Serie I. Nr. 13 bis 16 mit e ie werden, widrigen⸗ falls der Betrag für die fehlenden Zins⸗-Cou—⸗ pons nach §. 45 1. c. vom Kapital zurückbehal⸗

ten werden muß.

Zugleich machen wir hierdurch bekannt, daß aus den früheren Verlsosungen bis jetzt noch folgende Rentenbriefe der Provinz Pommern zur Zahlung der Valuta bei der Rentenbank⸗

Kasse nicht präsentirt find, und zwar:

a) aus der 2ten Verloofung welche zum

1. Oktober 1852 gekündigt sind.

Littr. D. Rr. 89.

Littr. E. Nr. 25.

b) aus der dritten Verloosung welche zum

1. April 1853 gekündigt find.

Littr. C Rr. 1168. 1608. in b ,

c) aus der 4ten Verloosung welche zum

1. Oktober 1853 gekündigt sind.

Littr. C. Nr. 56. 381. Littr. D. Nr. 29. 521. Littr E. Nr. 158. 494. 610. S07 und

1525.

d) aus der 5ten Verloosung welche zum

1. April 1854 gekündigt sind. Littr. G. Nr. 1216.

Littr. E. Nr. 1077. 2019. 2202.

Stettin, den 19. Mai 1856.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Pommern.

Geschäfts-Resultate nach den Bilanzen vom 31. Dezember 1855 und

vom 31. März 1856.

Vierter Quartalschluß 1855.

Jahres ⸗Abschluß am 31. Dezember 1855.

Bilanz⸗Schluß am

31. März 1856 für drei Monat.

Der Wechsel⸗ und Geldverkehr nach Art. 22

für Disconto,

Debitoren in laufenden Re des Statuts einschließlich der und Werthpapieren

Bestände. An Geld

Vollgezahlte Antheile“')

Mithin Baareinlage und vollgezahlte Antheile zusammen

Deposit-Rechnungen. Mit Kündigung Ohne Kündigung Guthaben von Creditoren nungen, einschließlich der Accepte Vorgekommene Schäden

Deren Betrag Re ser ven. Zugeschrieben ..

Verbleibt, nach Deckung der Schäden ... ...... ......

Verwaltungs kosten Porto und kleine Geschäftskosten Gewinn. Brutto

. zconto, Zinsen, Cours⸗-Gewinn und Commission ein Vergütete Zinsen, Commissionen und Wechselspesen Thlr. chnungen nach Art. 26, 22 Beleihungen von Wechseln

verschiedenen

1. 538 6, Sg * 5 hihi 39 11,216 5.232 72

12,5 18. hi 19 72 26 56

Thlr. Thlr.

Thlr.

des Statuts trug

1, 928, 342 206,519 1,368, 950 Htg, 250 557, 900 1,227, 150 155,458 305,033

1,393, 532 2

1,456 9, 934 33, 281 6,431 898 54, 226 13. 177

b, hoe. 5h 615. 36? 393

z8. 555

17, 513, 65

103,571 44, 847

Ih 06 5. zl

1,928. 342 206,519 1, 368, 050 h69,. 250 557,900 6 455,458 305,933

1,393,535 9

10,588

, t, 33, 281 21.951 3,045 138, 751 104, 855

35, 144 15,958

38,9010 31.459

3, 485, 833 676,492 2, 110, z] 714, 300 572,800 1,287, 100 454,292 330, 266

K

D 87

6901 1.

10 S

3419. 3797. 4559. 4793. 4891. 4929. 4989 5435. 5690. 5632. 5795. 53753. 5891. 55651. 28.8924 1 v5] . 3 . b300. 5421. 6799. 68043. . 2423 6 ausgelooßt , O6. 791. 7994. Soi. . 9 Diese „Vollgezahlten Antheile“ sind in Kommandit-Antheile umgewandelt worden, und kommen mithin in künftigen Bilanzen nicht r vor. i , gs ref * er Thlr. 2,304,198 19 Sgr. 2 Pf., die für die neue, mit dem Anfange des zweiten Quartals beginnende Rechnung einge—

terzeichneten Nentenbank, Domplatz Rr. 4 hier⸗ Wir machen vorstehend die Geschäfts⸗Resultate nach den Bilanzen vom 31. Dezember 1855 und vom 31. März 1856 bekannt, und bemerken,

selbst, in den Vormittagsstunden bon g bis 12 Uhr, gegen Zuruͤcklieferung der ausgeloosten daß der Geschäftsbericht den „Mitbetheiligten“ zugefertigt werden wird, und außerdem während 14 Tagen in unserem Büreau zur Einsicht der „Stillen Theilhaber“ offen liegt.

Rentenbriefe in coursfähigem Dustanh und Quittungsleistung nach einem ba der Kasse in Berlin, den 20. Mai 1856.

Empfang zu nehmenden Formulare. !

Mit dem 30. September 1856 hört die wei⸗

3) Littera C. 100 Thlr.

Nr. 24. 533. 610. 694. 1026. 1349. 1730. 2021. 2986. 2239. 2327. 2373. 2794. 3115. 3415. 3582. 3765. 3941. 3968. 4273. 4457. 4624. 5031. 5161. 5285. 5637. 5691. 5948.

4) Littera Da 25 Thlr.:

. 110. 541. 621. 1067. 1216. 1288. 2002. 2245. 2386. 2706. 2807. 2839. 2898. 3013. 3076. 3541. 3933. 4030. 4073. 4293. 4566. 4894. 5056. 5188.

5) Littera Ea 10 Thlr.:

402. MN7. 845. g85. 1166. 1265. 1544.

2002. 2108. 2404. 3040. 3072. 3166. 3248.

1934 Bekanntmachung.

In dem am 15. Mai d. J. zur Ausloosung der sächfischen Rentenbriefe für das laufende Halbjahr (1. April bis ult. September c.) in Gemäßheit des Gesetzes vom 2. März 1850 über die Errichtung von Rentenbanken abge⸗ haltenen Termine sind folgende Rentenbriefe:

I Littera A a 1000 Thlr.:

Nr. 7. 219. 363. 858. 1660. 1697. 1855. 1962. 4297. 4343. 4890.

2) Litrers B. a 500 Thlr.: Rr. 236. 420. 560. J53. 910. 970. 1029. 1290.

Direction der Disconto⸗OGesellschaft.