K
956 zerliner Börse vom 22, Hai 857.
rteher V echses-. Fonds- und Gold-CGonrs.
kisenhahn - 4ttlen.
vri or. Gol lj.
week sel- Coczrse.
urz 1433 — M. 1425 1422 6 1353 1523 1515 151 1 Pbosensche . . .. l 8. 6 235 6 23 . G Fr. 2 M. s — 8chlesische. . 464 — Wien im 26 FEI. F. 10 FI. A. 100 995 Vom Staat garantirte Aussburg 150 El. z M. 1027 1023 Lit. B.. ; Leipzig in Cour. im 14 Ihl.I 8 L. 993 Sos] Westpreuss. .. Fuss 100 Thlr.... 5 2A. 99 394 FrRkf. a. M. siÿdd. W. 195, FI. 2M. 56 28 56 24 Rentenbriefe. Petersburg 1090 S. R. 3 w. — 104
Kur- und Neumark. Pommersche . ... ... ehen cke 6e ein,, ö Rhein- u. Westph.. Saäehsis che .. .. ... Schlesische . ... . ..
Ferne g- CcGeSKGÆ.
Preuss. Freim. Anleihe... 41 101 Staatsanleihe von 1850... 47 1012
dito von 1852. ...... 437 1014
dito von 1854. .... ; 1013 Pr. Bk. Anth. Seheine —
9 ; 828 45 . ö . 3.
6 ö 366 51 — driedrichsd' or
it — K w i, n, Staats- Schuldscheine-- ; * J
* 2 . . 242 ö Prämienseh. d. Sechdl. à S0 Th. t Främ. Anl. v. 1855 2 100 Thlr.“ Kur- und Keum. Schuldversehr. Cder-Deichbau- Obligationen . Berl. Stadt-Obligat... de. do.
. . ne a2 ; . ö
Kachen-Düũsseld. . .. 353 93 do. PFrioritãts-
do. II. Emission 4
Aachen-Nastrieht .. — 65
Berg. - Alärkische ... — — 40. Prioritäts- 5 do. do. II. Serie 5 1602
do. (Dortm. - Sosst)
Zerl. Anh. Lit. A u. B.
do. Prioritãts-
Berlin- Hamburger.
do. Prioritats- J Berlin-Potsd-3Iagd. — 123 do. Prior. Obig. 93 do. do. Lit. G. 4 100
go
do. Prioritât-- 4 95
1. 2
li. Br Jet. ο c. LI. Saσ, .
827 Münster- Hammer.. 4 95 94 907 Niederschl. Mark.. 4 94 93 897 do.
Prioritäts- 4 937 93
— 40. Conv. Prioritits-4 91
945 do. do. III. Ser. 4 93:
Ado. IV. Serie 5 — 101
1017 Niederschl. Tweisb. — — 88
1
90
101 Prinz Wilh. (St. V. — 70
. 1 122 do.
1013 0berschles. Lit.
= 202 261 ; 1743 173
93
460. Lit.
do. Prior. Lit.
do. Prior. Lit do. Prior. Lit
. 812 do. Prior. Lit.
91
79
* 3 A4 B. 3 D ö
Prioꝛitäts- 5 1 — ö II. Serie.. d —
100 Rheinische... = sii9 üiis
do. 40. Lit. D. 44 140. 992 do. Quitgsh. (3x E) — — — Zerlin - Stettiner: — 1607 — do. Stanm-) Frior. 4 — do. Prior. Oblig 4 1017 — do. Frioritäts-0Oblig. 4 — 91
. Bresl. Schw. Frb. alte — 1713 170 do. vom Staat gar. 383 84
a0. do. U etz Cölu - Orte kelder ; ; do. PFPrioritäts- 45 100 CGlIn- Mindener 87 —
do. Prior. Ohlig.«
kl
do. do. ö.
do. III. Emission
do. IV. Emission 4 Düsseldorf-Elberf. . —
10. Prioritãts- 4
do. Prisritts - 5 10 Mag deb. - Halberst.. — 206 Uagdeẽh. Wittenb. . —
do. Prioritãts- 4
1 21 , *
.
1017 do.
1611 1607 Ruhrort-Cref.- Kreis —1115 1107 61adbacher. .
1 Prioritäts- J 2 40. II. Serie.. 2 1 Stargard-Posen. ... 3
do. PFrioritts-4 do. II. Emission 43 — Thüringer. ...... — 124 do. Prior. Oblig. 45 171 go. III. Serie 4 101 3 Willi. (Cos. Haus. alte — 211 neue — 1793
do. Prioritäts- 4 92
iehtamtliche Votrf ingen.
It. Bret. feld.
If. Briet᷑. Geld. Larskoje- Selo pro St. fe. — —
In- und ausläud. Eisenb. - Stamm- Actien und Qauit-
tungsbo gen.
Ausl. Prioritäts- ctien. Amsterdam - Rotterdam 175 Cracau- OQbersehlesische 4 Nordb. Friedr. Wilh.) 3 Zels. Oblig. J. de l'Est 4
o. Samb. et NUeuse 4
Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg
Frankfurt- Hanau ...... Frankfart- Homburg. Cracau-Obersehles..... 11112 Livorno- Florenz.... Ludwigshafen - Bexbach - Mainz - Ludwigshafen...“ Keustadt · Weiss enhurg Rleeklenburger ..
Nerdb. (Friedr. Wilh.)
Kass. Vereins-Bk. Aet. 4
ir riet eld
Ausländ. Fouls.
1502
. 135 134
Oesterreich. NHetall.... 5 d5 5 843 do. engl. do. . —
. ö . . do. Bank- Actitn.
do. Kational-Anleihe — 867 —
18541 Fr. -Anl. Hann re,, n J 5. Anl. 4 — . Rothschild Lst. 5 105. jo. Engl. Anleihe . 45 — . Foln. Schatz-Obl. 4 S3 a9 Gert. 3 — o. do. L. oB El. — —
82. 91 26
Poln. neue Pfandbr.. do. ucueste III. Emiss. do. Fart. 600 EI... 4 Schwed. OQerebro Efdbr. 4 Ostgothisehe do. 1 gan Engl. Anleihe. 5 Sardin, bei Rothschild. 3 Hamb. Feuer-Kasse. . . 35
Sar
1085 do. Staats-Präm. Anl. —
Lübtzeker Staats- Anl.. 4 RKurhess. Pr. Obl. 310 Th. — 4: R. Bad. do. 35 Fl, — 28 Schaumburg Lippe do, y —— San. 3X inl. Schuld. 3 — do. 1 2 3* steigende 1 —
Bergisch-Märkische 9. 1625 2 162 gem.
Berlin-Hamburger 109 a 1097 gem. Cöln-Mindener
Kerlim, 22. Mai. Das Geschäft war nicht sehr belangreich, die Course theilweise matter, als gestern.
KEerliner &eetr- eiel ehärnrs e vorm 22. Mai.
Weizen 10co S0 — 115 Rthlr.
Roggen loco S6öpfd. Mecklenb 777 Rihle pr. S2 fd. bez., do. S3pfd. 735 Rihilr. pr. S2pfd. bez, Mai 73 Rihlr. bez, ai-Juni 713 — 73—723 Kthlr. bez. u. Br., 7295 G.,. Juni-Juli 665 - «86 — C77 Rthir her. u. G., 677 Br., Juli- August 6214 — 637 — 63 Rthlr. ben, Br. u. G., Sep-— tember-Oktober 585 - 595 Bthlr. bes, a. Bre, 59 6.
Gerste, grosse 52 – 56 Rihlr
Hafer loco 3335 — 3635 Rihlr, Rai Juni 36 Rthlr. Br., 353 G.
Erbsen 70 - 80 RHichlr.
Rüböl loco 14559 — 3 Rihlr. He,. u. Br., 145359 G., dai 145 - Rthlr. bez. u. Br., 143 G., Mai- Juni 144-3 Rthlr., ber u. G, 14583 Br., Sepihr. Oktoher 144— * fthlr. bez, 145 Br., 143 8
Spiritus löco ohne Fass 31 — 337 Kthlr. bez, mit Fass 33, RHthlr. bez., tai 33-4 — 325 Rihlr. bez., 323 Br., 32 G., Nai ni s23 - 32 Rthlr, berz, Br. u. G., Juni- Jul 223 — 32 RKthlr. bez. u. G., 324 Br., Juli - August 326 — 32 Rihlr. bez. u. G, 3235 Br,, Xuszust - September 323 33 328 Kihlr. bez. u. G6, 325 Br.
—
Be
Weizen höher gehalten. Roggen anfangs steigend, schliesst billiger
ange boten. üböl fest behauptet.
Spiritus ansangs höher bezahlt,
schliesst wesentlich billiger verkaust. Gekündigt 120,000 Quart.
STegliᷓada,. 22. Mai, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags (Tel . d. Staats- Sies. Oes - erreichische Banknoten 1013 G. Frei-
1 1
. 2. er Actien 1725 Br., neuer .
Actien Lit. 4. 2613 Br. Ober sch- sische Prior ritãts - Qblgationen E. 7923
Emission 1625 Br. Oberschlezische
2
Oberschlesische Actien Lit. B 174 Br. stäts-hligzationen D. 311 G. OGkerschlesische Pri-
Gr. Kas el - Ode: kerger — neuer
ö
Em sioꝛ —. Kasel-Oderberg t Prioritäts-Obligatio—sen 91 Br. Neisser
— . h [ — 5 Brieg 2ctieg 707 Br. Spi⸗ titus Br. Ei*r
G. Weizen. vers. 70 148 Sgr.,
69 01
X.
—
uart kei 80 pCt. Tralle, 4 Rihm.
gelb. 70 —145 Sgr og gen 95 - 107
S§ęr. Parste 65 - 76 Ser. Jater 41 - 48 Sgr Bei geringem Geschäft stellten sich die Actien - Course niedriger, als gestern, nur Neisser waren zu höheren Preisen gefragt.
398er sgöir 22. Mai, 1
r 40 inn: en ahr trags (el. Pen.
ö . n — 4 ö 2 . ‚. h . 2 . d Staats- Anzeigers) oe 72 —- 74, Mai 722 bez., Mai- Juni 69 Br., 69 G., Juni - Juli 665 bez., Juli-Augur 62 bez., 63 Br,, Sept. Okihr
M **
58 bez. Rüböl Ua 11, Sep ember- Oktober 148. Spirtzus 103, Mai,
Juni- Juli 105 beæ.
Reaction und Rendantur: Schwieger.
(Rudo!
ph
rlin, Druck und Herlag der Königlichen Geheimen Ober-HofHuch druckerei
Deck ey.)
Das Abonnement beiträgt: 27 Sgr. für das Vierteizahr in alen Theilen der Monarchze ohne reis - Erhohung
Königli eh
Prenstischer
Alle post - Anstalten des In - und Auslandes nehmen Gesteldung an für gerlin die Expedition des König Preußischen Staats- Anzeigers
2 Mauer⸗-⸗Straste Nr. S 2.
, ,
nzeiger.
M 120.
Berlin, Sonnabend den 24. Mai
1856.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Vergolder Carl A. F. Noack hierselbst das Prädikat eines Königlichen Hof-Vergolders zu verleihen.
Ihre Maje tät die Königin haben Allergnädigst geruht der Besitzerin der unter der Firma „Paulv C Schar' w? ber“ bestehenden hiesigen Wäsche- und Leinenwagren-Handlung, Louise Pauly, das Prädikat Allerhöchstthrer Hoflieferantin zu verleihen.
Allerhöchster Erlaß vom 14. April 1856, — be—
treffend die Erhebung der Schifffahrts⸗Abgaben
auf der Deime und dem großen und tleinen Friedrichsgraben.
Auf Ihren Bericht vom 3. d. M. bestimme Ich unter Abände— rung der Vorschriften der Order und des Tarifs vom 1. März 1828 (Gesetz Sammlung S. 41 und 42), so wie der Order von 109. August 1844 (Gesetz Sammlung S. 409), die Abgaben von
der Schifffahrt auf der Deime und dem großen und kleinen
Friedrichsgraben betreffend, Folgendes:
1) Es wird in Marienbruch eine zweite Empfangsstelle errichtet. Bei dieser, so wie bei der Empfangsstelle zu Tabiau, sind die Abgaben nach den Sätzen des Tarifs vom 1. März 1828 mit der nachstehend unter 2. enthaltenen Maßgabe zu erlegen, so oft eine der gedachten Empfangsstellen berührt wird. Statt der unter 4. 5. 6. des Tarifs vom 1. März 1828 vorgeschriebenen Sätze sind auch ferner von Kähnen zu ent= richten, bei einer Tragfähigkeit .
. . Rthlr. 10 Sgr. von 20 bis ausschließlich 30 Last .. J von 19 bis ausschließlich 20 Last. k ö von 2 bis ausschließlich 19 Last. — „ 10 3) Zugleich ermächtige Ich Sie, die in Marienbruch zu errich—
tende Hebestelle erforderlichen Falls nach Tawelleningken oder an irgend einen zwischen den genannten beiden Orten befind⸗
lichen Platz zu verlegen.
machen. Charlottenburg, den 14. April 1856.
Friedrich Wilhelm.
ö von der Heydt. von Bodelschwingh.
n
den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
Allerhöchster Erlaß vom 7. Mai 1356 — betref⸗—
fend die Bestimmung, daß die Direktoren der Berg⸗
aämter zur vierten Rangklasse der höheren Pro—
vinztal-Beamten (der Ober-Bergräthe) gehören sollen.
Auf Ihren Bericht vom 30. April d. J. will Ich zur Ergän⸗
Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt zuC
zung der Verordnung wegen der Rangordnung der verschiedenen Civilbeamten-Klassen vom 7. Februar 1817 58. 3 Aline ? ef Sammlung von 1817 S. 65) hierdurch bestimmen daß die Direr⸗ toren der Bergämter, deren Bestallungen fernerhin auf Ihren Vor⸗ schlag von Mir selbst vollzogen werden, zur vierten Rangklasse der hoheren Provinzial⸗Beamten (der Ober-Bergräthe) gehören follen. ö. . diesen Erlaß durch die Gesetz⸗ Sammlung bekannt
Charlottenburg, den 7. Mat 1855.
Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
J
Vt iniste rium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das dem Civil-Ingenieur J. O. Kuers in Berlin unter dem 7. August 1855 ertheilte Patent 9 . auf eine rotirende Dampfmaschine ist erloschen.
Das 23ste und 24ste Stück der Gesetz⸗ Sammlung, welche heute ausgegeben werden, enthalten unter Nr. 4405. das Gesetz, die Bewilligung einer Zinsgarantie für das Anlagekapital der Ruhr-Sieg-Eisenbahn betreffend. Vom 30. April 1856; unter 1407. das Gesetz, betreffend die Verminderung der unver— zinslichen Staatsschuld um fünfzehn Millionen Thaler so wie die Ausgabe verzinslicher Staatsschuld⸗-Ver— schreibungen über 16,598,000 Thaler. Vom 7. Mai 1856; unter 14408. das Gesetz wegen Abänderung und Ergänzung einiger Bestimmungen der Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober 1846. Vom 7. Mai 1856; unter „A409. den Allerhöchsten Erlaß vom 7. Mai 1856, betreffend die Bestimmung, daß die Direktoren der Bergämter zur vierten Rangklasse der höheren Provinzial-Beam— ten (der Ober-Bergräthe) gehören sollen; unter 41410. den Allerhöchsten Erlaß vom 14. April 1856, betreffend die Erhebung der Schifffahrts-Abgaben auf der Deime und dem großen und kleinen Friedrichsgraben; und unter 4411. das Gesetz, betreffend die Uebernahme einer Zins⸗ Garantie für das Anlage-Kapital einer Eisenbahn von Stargard über Belgard nach Köslin, mit einer Zweig— bahn nach Kolberg. Vom 15. Mai 1856.
Berlin, den 24. Mai 1856. Debit s ⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.