964 Berliner Börse vom 23. Mai 18553. mtlleker Hochsel-,. Fonds- Und Gold-Cours. kispnhahn · Achien.
Brio geid. If. Brio. Gold. Li. nir. Gold. Aachen-Düss eld... 3 do. Prioritäts- 4 do. II. Emission 4 Anachen-Uastrieht .. do. Prioritâtz- 11 Berg. - Märkische .. . — do. Prioritats- 5 do. do. II. Serie 5 do. (Dortm. Soest) 4 5. do. Berli. Anh. Lit. Au. B. — 17: do. Prior. do. Prioritãts-4 ö do. Prior. Berlin- Hamburger. — — do. Prior. 490. Prioritats- 45 1017 do. Prior. do. do. II. Em. 4
Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition des Asnigl. preußischen Staats- Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 34.
Bas Abonnement beiträgt: zT Sgr.
für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Hreis Erhöhung. , ,
Staats-
M 121.
Königlich Prenszischer
LI. Bgies uss. MNünster-Hammer .. 4 95 — . 90, Niederschl. -Märk. . 4 945 — 907 89z do. Frioritäts- 4 937 93 647 — do. Conv. Prioritäts-4 94 93. — 943 do. do. III. Ser. 1 927 93 g23 91 do. X. Series — 101 1025 192 Niederschl. Zweigb. — 895 88;
Oberschles. Lit. A. — 2025 201 Lit. 175 174 Lit. 935 — Lit. — 812 Lit. 914 91 Lit. 286 795 79 z Prinz Wilh. (St. V.) — 717 Berlin Potsd - lagd. - do- Prioritäts- S 1617 do. Prior. Qbsig. 1 do. II. Serie. 8 — do. do. Lit. G. 43 100, — 2 Rheinisehe — — do. do. Lit. D. 4 9953 do. Guitgsb. (28X E.) — Berlin - Stettiner... — — — sdo. Stùanm-) Prior. do. Prior. Oblig. 4 1017 — 40. rioritats - Oblig. Breꝛl. Seh w. Frb. alte — — do. vom Staat gar. 3 d49. do. neue — — Ruhrort- Cref. Kr eis Gladbacher ...... 3
Cöõlu- Crefelder. . .. — 1103 do. Prioritats- 43 1007 — do. Prioritäts- 1 lo. il. Serie. 1
— —
Wechsel- Conrse. P fand hxiofe.
Kur- und Neumärt. 33
7 Ostpreussische. ....
Pommersche . ... ...
Posensche .. .... ... .
do. K *
Sehlesisehe
Von Staat garantirte 1 —
Westpreuss. . ...... 3
8 2
Amsterdam dito Hamhurg
Augsburg.. ...... 150 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 1090 Thlr. ..... FrRkf. 2. M. siüdd. W. 192 FI. Petersburg 100 S. B.
S&R
x
9g. 9g *. M. 56 28 5 2 — 1043
Renutenubriefe.
Cs b R&M N M , & , e, , . 2 e . .
Kur- uud Neumärk.
Berlin, Sonntag den 25. Mai
Rhein- u. Westph. . . . Säehsis ehe .. ... . Sehlesisehe
102 101 102 1015 Pr. Bk. Anth. Seheine
102 1013 g, 1 . ö. 96 Friedrichsd' or
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Per sonal Veränderungen in der Armee. Dem Kaiserlich französischen Brigade- General Callier zu
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
dito dito dito
M 2 - .
coln- Uindener ... 3 dem bisherigen Steuer -Einnehmer Teubel zu Kösen im Kreise
Andere Goldmünzen ö 24 S6 do 2 5 Thlr. ..
113 112 83 82.
101
Staats - Schuldseheine .... ... ...
Erämienseh. d. Sechdl. à S9 Th.
Främ. Anl. v. 1855 a2 100 Thlr. 37
Kur- und NReum. Schuldversehr. 3.
9aer-Deiehbau-0Obligationen ..
Berl. Stadt-Obligat. ...... .... do. do.
r
2
2. 84
do. Prior. Oblig. 47 . 4 J do. III. Enis sion do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. . uo. Prioritãts- do. Prisritãts- Nag deb. Halberst. MNagdeb. - Wittenb. . do. Prioritats-
Stargard- Posen. . .. do. Prioritãäts- do. II. Emission
R do. Prior. Ohlig. do. III. Serie
Wilh. ( Cos. Hadg. alte
ao. neue
do.
Prioritäts-
3
181155 82 8917
Mehta mtliche Mtirungt.
IJ. Brief. Geld. In- und ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien und Quit- tungs bogen.
Ausl. Prigoritäts- Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Amsterdam - Rotterdam Cracau- Oberschlesische 4 Cöthen-Bernburg — Tordh. Friedr. Wilh.) 1 1
Erankfurt - Hanau ö Belg. Ohlig. J. de l'Est Frankfurt- Homburg... do. Cracau-Oberschles. . . . . Eiel- Altona ...... ö Livorno- Florenz Ludwigshafen · Bexbach AMainz- Ludwigshafen. .. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger
Nor db. (Friedr. Wilh.)
Samhb. et Meuse
57 Kass. Verrins-BE.- Act.
Ii. Brief. Geld. Larskoje- Sclo pro St. fe. —
Ausländ. Fonds.
Braunsehww. Band...... Weimar. Bank. ....
It. Brief.
Oesterreich. Metall....
do. do. do. do.
Russ
eng! 40. . Bank- Actien. .. 3
National- Anleihe -
1854r Pr. Anl.
Harmb. Cert. .
do. Stiegl. 2. 4. A!
do.
do. do.
do. v. Rothschild Lst, do. Engl. Anleihe.
do. Poln. do.
do. L. B. 206 EFI.
d5. b. Anl.
Sehatz- Ohl. Cert. L. A. 3
Cold.
1 Sehaumburg- Lippe do.
Polu. nene Pfanddr. .. do., neueste III. Emiss. do. Part. 500 FI....
Schwed. Cerebro PFfdhr.
Ostgothische do.
Ser Engl. Anleihe. Sardin., bei Rothsehild.
Aamb. Feuer- Kasse... do. Staats-Präm. - Anl.
Rurhess. Pr. Obl. 30 Th. m Bain doe
25 Thlr ; 49,
à Sch steigende
Lübreker Staats- Anl. .“
Span. 3, inl. Schuld. 3 1
1 a
12 283
Aachen-Dĩässeldorfer 927 a 92 gem. 173 2 174 gem. do. neue 162 a 163 gem.
m ᷣᷣ—Qi—uiJ,i „eee x me m r e e Q , r m t-, , , mi,
Berlin- Hamburger 1095 a 110 gem. Csln-Mindener 1615 a 162 gem.
8 x
Berlin Seitiner 1593 a 180 germ. Rheinische 118 a 1172
gem.
Breslau- Schw. Freib.
Kerlim, 23. Mai. Die Börse war bei schäft anfangs fest, zum Schluss matter.
KHerliner Getreicd eh örse vom 23. Mai.
Weizen loco 80 — 115 Rthlr.
Roggen loco Sayfd, 725 Rthlr. pr. S2zpfd. bez., Mai-Juni 723-71 Rthlr. bez. u. G., Ti Br., Juni-Juli 673 - 567 — 665 Rihir bez. u. Br., 66 G. Juli- August 623 - 62 - 3 Rthlr. bez., Br. u. G., September- Okto- ber 584 kihlr. bez., 585 Br., 58 G.
Gerste, grosse 52 - 56 Rihlr.
Hafer loco 34 — 37 Rihlr, Mai- Juni 37 Rthlr.
Erbsen 70 - 80 Rihlr.
Rüböl loco 15 Rthlr. Br., Mai 15 Rthlr. Br.,, 14 - 15 - 1441 be., 145 G., Juni-Juli 143 Rthlr. Br., 14 G., September- Ortober 173 — 5 Rthlr. bez. u. Br., 145 G.
Leinöl loco 135 Rthlr. Br., Lief. 123 Rthlr. Br.
Mohnöl 19 - 20 Rthlr.
Hanföl loco u. Lief. 135 Rtihlr.
Palmöl 158 Rthlr. Br.
Spiritus loco ohne Fass 33 — 325 Rthlr. ber., Na; 33 - 32 Rthlr. bez. u. G., 3235 Br., Mai-Juni u. Juui- Juli 323 — 32 Rthlir. ben. u. G., 325 Br., Juli -S August 325 — 32 Rthlr. bez. u. G., 325 Br., August- September 325 Rihlr. bez, 323 Br., 323 6.
Ge-
unbedeutendem
Weizen behauptet. schliesst matt.
RGcöl fest.
zahlt, schliesst billiger angeboten.
Roggen zu nachgebenden Preisen gehandelt, Spiritus anfangs fest und etwas höher be—
Dep. d. St a2ata- Anzeigers. burger Actien 1725 Br., neuer Emission 1624 G. Actien Lit. A.
2007 G.
KEreslai, 23. Mai, 1 Uhr — Mwuten Nachmittags Oesterreichische Banknoten 102 Br.
(Lel. Frei-
Obers chlesis che Oberschlesische Actien Lit. B 1747 Br.
Oberschlesische Prioritäts- Obligationen D. 91 G. Obersehlesis che Prio-
ritãts · Obi gationen E. Emission —.
79
Brieger Actien 717 Br.
6
Sgr.
Spiritus pr. Kimec zu 60 Q Weizen, weiss. 70 - 148 Sgr., geb. 70 - 145 5g. after 41 - 48 Sgr.
Bei äusserst geringem Geschäft waren die Course ohne wesentliche
Gerste S5 — 76 Sgr.
Veränderung.
Br. Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen 917 G. Neisse-
Kosel- Oderberger
nen er
uart bei 89 pCGä Tralles 143 Rihlr- Roggen 95 107
Seettin, 23. Mai, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.
d. Staats- Anzeigers) Roggen Mai-Juni 695 — 71 bez., Juni - Juli 66 bez., 67 Br., Juli- August 63 bez., 64 Br., Sept.-Okihr. 59 - 593 bez.,
60 Br.
Mai 10, Juni-Juli 103 beæ.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Rüböl Mai 145 bez. u. G., September-Okktober 143.
Spiritus
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober -Hofbuch druckerei. (Rudolph Decker.)
Naumburg den Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse, so wie dem
/ Paris den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, und
Bombardier a. D. Wilhelm Steller, früher im hten Artillerie— Regiment, die Rettungs-⸗Medaille am Bande; ferner
Dem Seconde-Lieutenant a. D. von Parpart zu Schloß
Chartreuse bei Thun in der Schweiz die Kammerherrnwürde zu . . v. Pritt witz, Hauptm. vom 10. Infanterie-Regiment, zum Major,
verleihen; und
Die Berufung des provisorischen Dirigenten der Realschule zu Bromberg, Dr. Eduard Gustav Gerber, zum Direktor der genannten Anstalt zu bestätigen.
Potsdam, 24. Mat. Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin Mutter von
Mecklenburg-Schwerin ist von Schwerin hier eingetroffen und
im Schloß Sanssouci abgestiegen.
Potsdam, 23. Mai.
Se. Hochfürstliche Durchlaucht der Prinz Friedrich Wil helm zu Hessen und Gemahlin Königliche Hoheit sind von
Kopenhagen hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abge . e n . ff Sec. Lt. vom 40, ins 13. Inf. Regt. versetzt.
stiegen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Vꝛediziun al⸗Angelegenheiten.
Negt.,
Den 10. Mai.
v. Köller, Pr. Lt. vom 19. Inf. Regt., z. Hauptm., v. Bialcke, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt., Gr. Ballestrem, Unteroff. von dems. Negt.,, zum P. Fähnr., v. Hanstein, P. Fähnr. vom 22. Inf. Regt., zum Sec. Lt., Boldt, Pr. Lt. vom 6. Hus. Regt., zum Ritim., bv. Bültzingslöwen, P. Fähnr. vom 6. Inf. Regt.,, zum Sec. Lt.,
b. Suchodolsky, v. Wohyna, Premier⸗-Lieutenants von demselben Regt., zu Hauptleuten, Neumann, Schor, Sec. Lts. von dems. Regt , zu Pr. Lts., Zabeler, v. John st on, P. Fähnrs. von dems. Regt. , zu Sec. CLts., v. Carlowitz, v. Nostitz-Jänkendorff, Unteroff. von dems. Negt., zu P. Fäbnrs. befördert. Lenz, Sec. Lt. vom 18., ins
10. Inf. Regt. versetzt. Den 13. Mai.
b. Holleben, Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. zu Fuß, zum Pr. Lt., Gr. v. Schlippenbach, v. Griesheim, Unteroffiziere von dem⸗ selben Regiment, zu P. Fähnrs., Köhn v. Jas ki J., Hauptmann vom 2. Garde⸗Regiment zu Fuß, zum Major, v. Schlechten⸗
dal, Premier-Lieutenant von demselben Regiment, zum Hauptmann,
v. d. Marwitz, Herwarth v. Bitten feld JI., Sec. Lts. bon dems. Regt. zu Pr. Lts., Gr. b. Sch lieffen, Pr. Lt. vom Kaiser Alexander Gren. Regt. zum Hauptm., v. Wehren, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt, bv. Pentz, Grenadier vom Garde-Reserve-Infant. Negt., Graf Blücher v. Wahl statt, Gefreiter vom Garde⸗Dragoner⸗Regiment,
v. Redeker, Gefreiter vom Garde⸗-Hus. Regt, v. Dallwitz, Unteroff.
vom 1. Garde-Ulan. Regt, v. Bojanowski, Jäger bom Garde⸗Jäger⸗ Bataillon, Freihert Hiller v. Gärtringen, Unteroff. vom Garde—
Schützen-Bat., v. Ho meyer, Oberjäger vom J. Jäger⸗Bataillon, alle ?
zu P. Fähnrs., v. Wedell, Pr. Lt. vom 14. Inf. Regt. . Hauptm. b. Malꝓotki J., Sec. Lt. von dems. Regt., v. Goertz, Sec. Lt. vom Zten Drag. Regt, zu Pr. Lts. befördert. v. End e, Pr— Lt. vom 13. Inf. Regt., unter Beförderung zum Hauptm, ins 14 Inf. Regt, Klipfel, e Königer, Pr. Lt. vom 16. Inf. Regt. zum Hauptm., v. Kalinowski, Ser. Lt. don demselben
z. Pr. Ct., Boreti us, P. Fähnr. vom 17. Inf. Regt, zum Sec
(
Lt., Goecke, Unteroff. bon dems. Regt., v. Massendach, Unteroff. vom
5. Ulan. Regt, zu P. Fähnrs. befördert. im 1. Artill Regt.,
Dem Pächter des den Franckeschen Stiftungen zu Halle gehö⸗
rigen Guts Canena, Amtmann Sta hlschmidt, so wie dem Pächter
des der Kloster Bergeschen Stiftung zu Magdeburg gehörigen Guts as 2 Bat. 160. Regis, Karst en, Sec. Lt. 20. Regts., Harmening, Sec. Lt. — 1 Bal tf NRegts., Vogel, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 2. ins 1. Bat 11. RNegts., Kloer, 3. Bat. 11. Negts., 18., ins 3. Bat. 22. Negts.,
j * 2 — * ) 8 5 2 r* 9 * 3. Bat. 23., ins 2. Bat. 23. Regts.,, Kapusczvnsky, Prem. Lt. vem
Prester, Amtmann Jordan, ist der Titel eines Königlichen Ober— Amtmanns beigelegt worden.
Angekommen: Der Geheime Kabinetsrath Illatzre aus der Provinz Preußen in Potsdam.
Berlin, 24. Mai. n,, ,, gnädigst geruht: dem Erb-Kämmerer im Herzogthum Jülich, Frei— herrn dd on Bong art zu Pfaffendorf im Regler ung obe ßtrh Cöln, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Baiern Masestät ihm verliehenen Rlterkreuzes des St. Georg-Ordens zu
ertheilen.
. . ; P 38 ä daß n v. Zieten, Scconde⸗Lieutenant vom 2. Aufgeb. des 2.
Funk, Pr. Lt. a. D., zuletzt als zweiter Offizier beim Train⸗Depet des III. Armee⸗ Corps angestellt. Bleich, Feldjäger vom reitenden Feldjäger-Korps, der Charakt. als Sec. Lt. verliehen. B el der Rama d wie Den 10. Mai. . Glaeser, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. i ,, 3 geg. 26. . of öhrd⸗ 3 p Se zt. bom 2. Aufgeb. des S. BSals. 4. Pr. Lt. befördert. Hiltrop, Sec Lt. von an in ,
* Lt. vom 2 Aufgeb. des 44 Bats. /s 2 2 Bats. ] Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 1. Bats. I. ins Wilhelm, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. Bürde, Sec. Licut. vom 1. Aufgebot des
— ? 5 3 * 1 . — 1 — 5 J
1. Aufgeb. des 2. Bats. 10. Regts, Bretter, See. r bom . fg. des 2. Bat. 18, ins 3. Bat. 23. Negts,, Koch, Sc. ö . 1. Aufg. Rats. 17. Reats, ins Bat. 38. Inf. Regts. einrangirt.
s 2. Bats. „Regts, ins Landw. Bat. 38. Im Its. ein rangir des 2. Bats. 17 ats, ir 8 ö
5 ĩ 85 * X * 2 v. Grabs ki, Sec. Lt. von der Kap. . Aufgéb. des . Regts. zu Pr. Lts. befördert. Mayherhauser, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats.
. a 8 Raten 6 JMöins 1. Bat. 6. Regts,, Conr ad, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 3. Bats. 6. 4 6 12 . . .
Se. Majestät der König haben Aller-
Regis, Boeck, Sec. Lt. vem 2. Aufgez. des z. 5 . ns 2 Ban. . Rents, Gotzhein, Pr. Lt. vom 1. Aufgeb. des hm. Batz. ? Jñ. Negts., Eichholz, Sec. Lt. vom 1 Aufgeb des 3. Bats. 14. ins ö Bat. 18. RNents. einrangirt. Busse, Pr. Lt. a4. D., zuletzt im 3. Bat. 18. Negts., der Char. als Gauptm beigelegt. ö Den 13 Mai.
1. * — zuleßt Hauptm. im Ir
Rochs, Major a. D.