üer 6 2 — eee
ö 1 8
/ 7 Q H— * — 53 — e. — 8 — . * 6 * — 2 * = . ; ö 8
1008 Berliner Börse vom 29. Mai 18553.
Walcker WNoöchsol-. Fonds-. und Celd- Cours.
kissnbahu · ⸗ehion.
zn echsel- Course. Pfandbriefe. 1 250 FI. — 1435 Kur- und Keumärk. * 280 EI. 1423 142 Ostpreussisehe. .... 2 9.1. sar s ee , mne. 300 Er. dõ n 79a Schlesisehe —ͤ . 20 FI. F. . 1 . 993 . Augsburg.. ..... ö 7 107 it. B: 4... .... t , we. in K,, , 14 ThlI. ; Westpreuss. . . ..... . uss 100 Thlr.. . ...... Frkf. a. M. sidd. W. 106 FI. Petersburg 100 S. R
995 z 57 1 Reutenbriefe. 1055 Kur- und Neumärk.
Pommersehe Posenseche Preussisehe
Rhein- u. Westph. . Si ehsis che
Cr be w M e, w we, o m. IS 8 nB S R
S *
Fonds- Course.
Preuss. Freiw. Anleihe
32 von 1850. ...... 7 ito
dito von 1854 Pr. Bk. Anth. Scheine
. Friedrichsd' or 8. 66. Andere Goldmünze
dramieneck. 4. Sech di. So Ti. ö
Präm. Anl. v. 18655 2 100 Thlr.
Rur- und Neum. Schuldversehr.
Oder-Deichbau-0bligationen ..
Berl. Stadt-Obligat. ...... .... de. do.
2 .
C K MCM O
Brieg. Gold. Ls. Brief.
8
roꝛil. 92 Miünster-Hammer ..
Aachen-Düsseld. ... 3 Niederschl. Märk. ..
do. BPrioritäts- do. II. Emisaion — 40. Prioritãats- Anachen-Mastricht .. 62 do. Conv. Prioritäts- do. rioritats- gõz ] do. do. III. Ser. Berg. Märkische . .. 9141 do. IV. Serie dò. Prioritäts- Niedersehl. Lweigb. do. do. II. Serie Obersehles. Lit. A. do. (Dortm. - Soest) do. Lit. B. Berl. Anh. Lit. A.u. B. — do. Prior. Lit. A. do. Prioritãäts- do. Frior. Lit. B. Eerlin - Hamburger. do. Frior. Lit. D. do. EPrioritäts- do. Prior. Lit. E. do. do. II. Em. 4 II Prinz Wilh. (St. V.) Berlin Potsd. Magd. — 40. Frioritäts- do. Prior. Obkg. 1 do. II. Serie.. de. do. Lit. G. Rheinis ehe do. do. Lit. D. do. Quitgsb. (28 90.) Berlin- Stettiner ... do. (Stamm-) Prior. do. Frior. Oblig. do. Prioritäts-Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte do. vom Staat gar. do. do. neue . Ruhrort- Cref. Kreis Cöln- Crefelder. . .. Gladbacher . do. Prioritats- do. Prioritãts- Coöln- Mindener . . do. II. Serie. . Prior. Oblig. Stargard-Posen. . .. do. II. Em. do. Prioritãts- 46 3 do. II. Emission III. Emission 4 Thüringer. ..... — 1243 123 IV. Emission do. K 1613 1003 Dis seldorf-Elberf. . do. III. Serie 41 1013 1003 do. FPrioritäts- Wilh. (Cos. Mdhbg. alte — 208. do. EPrisritäts- . — do. neue Magdeb. Halberst. . 3 20 do. FPrioritãäts- . do. rioritãts-
91 79 706 161 10063
. 2 ) — — — —
2131
O 7 r
995 S9; iz 90 10053 99
S8 SS S1
ö
— —— *
Michtamtliche Votirungen.
. n g. Larskoje Sclo pro St. fe. — —
Eisenb. - Stamm- . J Actien und Quit- Ausl. 4 . .
tungsbogen. .
Amsterdam - Rotterdam Cracau- Obersehlesisehe Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Amsterdam - Rotterdam Cõthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Frankfurt- Homburg... Cracau-Obersehles. .... Kiel Altona
Livorno- Florenz Ludwigshafen - Bexbach z r n gab len. . Neustadt Weissenburg ö. Mecklenburger 6 Nordb. (Friedr. Wilh.) 61
Kass. Vereins-Bk.-Act.
If. Brief. Geld.
2
8 — *
Poln. neue Pfandbr. .. do. neueste III. Emiss. — Q Bd0o. Fart. 500 FI.... „ Schwed. Cerebro Efdbr. Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin., bei Rothschild. Hamb. EFcuer-Kasse. . . do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. X. Bad. do. 365 FI. ... Schaumburg - Lippe do. 2
Aus länd. Fonds.
Braunschw. Bank. . . ...
Weimar. Bank
Oesterreich. Metall . . .. engl.
Bank- Actien ... Rational Anleine 185646 Pr. Anl. Hamb. Cert. . ..
Stiegl. 2. 4. Anl. . 5. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. ... — Poln. Sehatz-Obl. 7 Sxzan. 35 inl. Schuld. 3 do. Cert. L. A. 3 do. L à 39 steigende do. L. B. 200 EI.
1 — 8
— 1
1
.
er = = e, e = r . CY mn M e ge
—
Berlin · Anhalter Litt. A. u. B. 1703 2 170 gem. Berlin-Hamburger 1095 2 1083 gem. do. Prior. 1013 2 F gem. Berlin-Stettiner 160
a 3 gem. Breslau-Schw.-Freib. neue 166 a 165 gem. Litt. A. 203 gem. Rheinische 118 gem.
Coln-Mindener 1665 a 160 gem. Niederschles. Märk. 37 a 3 gem. Obeischles. Lud wigshafen- Bexbach 1533 a 154 gem.
HEerlim, 29. Mai. Die Börse war heute bei mässigem Geschäft fest; die Course erfuhren keine wesentliche Veränderungen.
Roggen, Termine, besonders die nächsten, langsam steigend, schlies- sen fest! Rüböl animirt. Spiritus nachgeben; gekündigt 50, 000 Qrt.
KRerliner Getreidlehörs e vom 29. Mai.
Weiren loco 80 — 115 Rthlr.
Roggen loco bei höheren Forderungen geringer Umsaiz, für loco KFändigungswaare 743 Hihlr. pr. S2psd. ber., Mai- Juni 73-3 - -' Rthlr. bez. u. Br., 7353 G., Juni-Juli S7 - — Rihir bez. u. G., 67 Br., Juli-Auust 6533 — 633 Rthlr. bez. u. G., 63 Br., September- Okiober 59 - 583 Kthlr. bez., Br. u. G.
Gerste, grosse 52 — 56 Rthlr.
Hafer loco 34— 37 Rihlr., Mai- Juni 36 Rithlr. lez. u. G.
Erbsen 70 — 80 Rrhlr.
Rüböl loco 1563 Rihlr. Br., Mai 153 - — 4 Rthlr. bez., 153 Br., 165 G., Mai- Juni 155 KRrihlr. Br., 153 G., Juni-quli 1535 Rihlr. bez. u. . 66 G, September Oktober 143 - 15 - 143 Rthlr. bez, 144 Br.,
* .
Spiritus loco ohne Fass 333 — 4 Rithlr. bez., Mai 33353 — Rtihlr. ber, 338 Br,, 33 G., Mai- Juni 323 —- S Rihlr. bea. u. G., 323 Br., Juni- Juli, Juli- August u. August-Scptember 3235 Rthlr. bez. u. Br., 325 G.
Hr esLlunrm, 29. Mai, 1 Uhr 15 Mmuten Nach. (Lei. Uep. d. Staata-· Anzeigers. j Oesterreich. Eankadten 10913 G. Freiburger Actien 177 Br., neuer Emission 1663 G. Oberschlez. Actien Lit. A. 2024 Br. Oherschles. Actien Lit. E 174 G. Oberschles. Prioritäts- Obligationen D. 98tz Br. Oberschles. Prioritäts - Obligationen E. 783 Br. Rosel Oderberger 211 Br., nener Fmission 1823 G. Koscl-Oderberger Priori- täts -Obligatiuen gig Br. Neiase-Rrieger Actien 71 6.
Spiritus pr. Eiter au 60 Quart bei Bh pCt. LTralles 144 Rthlr.
Wwaigen, weiss. 70 = 148 Sgr., gelb. 70 145 Sgr. Ragtzen 95 107 Sgr. Kerste 69 - 80 Sgr. Hafer 42 -49 Sgr.
Die Börse war igünszig gestimmt, und von Actien blieben Cosel- Oderberger in beiden Emissionen zu höheren Coursen sehr gesratzt,
3tettir, 28 Mai, 1 Uhr 44 Wainnten Nachßlhttagz (Le. Deb. d Staats- Anzeigers) Roggen 74 a T5654 bez., Mai- Juni 70 bens, Jun⸗ Juli 66 bez, Juli-August 62 bez., Septbre-Oktbr. 59 Br., 58 G. Rübòl, Mai 145 bez., September- Oktober 1448 bez. Spictus, Mai 0 ber., Juni- Juli 141 a 103 bez.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
)
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch druckerei.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt:
sür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung. f v — 95
taats-
ö Königlich Preustischer
Alle Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 4.
2 2.
M 126.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Ober-Auditeur, Wirklichen Justizrath Koepke im Ge-
neral⸗Auditoriat den Charakter als Geheimer Justizrath, und dem Geheimen expedirenden Secretair Göring im General-ALuditoriat den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
Berlin, 30. Mai.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht (Sohn) von
Preußen ist von Bonn hier eingetroffen.
Berlin, 30. Mai.
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg—⸗ Schwerin ist heute hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Hoerder Bergwerks- und Hütten-Vereine zu Hoerde ist unter dem 27. Mai 1856 ein Patent
auf eine mechanische Vorrichtung zum Umbiegen der Ränder
der Scheibenräder für Eisenbahnfahrzeuge in der durch
Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen—
setzung und ohne Jemand in der Anwendung bekannter
Theile derselben zu beschränken,
des preußischen Staats ertheilt worden.
Dem Musikus Frenzel zu Erfurt ist unter dem 28. Mai
1856 ein Patent auf eine, durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene
Mechanik für Pianinos, so weit dieselbe für neu und eigen⸗ thümlich erkannt ist,
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang
des preußlschen Staats ertheilt worden.
Verfügung vom 21. Mai 1856 — betreffend die
Post-Verbindungen zwischen Wien und Konstantinopel.
Nach einer Mittheilung der Kaiserlich österreichischen Ober⸗ Postbehörde bestehen zwischen Wien und Konstantinopel gegenwärtig folgende Post-Verbindungen:
a) auf dem Wege über Triest:
aus Wien — Donnerstag 9 Uhr Ahends, in Triest — Sonnabend 3 Uhr früh,
aus Triest — Sonnabend 8 Uhr früh, in Konstantinopel — Freitag 5 Uhr früh, aus Konstantinopel — Freitag 5 Uhr Nachm., in Triest — Donnerstag 3 Uhr Nachm., aus Triest — Donnerstag 9 Uhr Abends, in Wien — Sonnabend 5 Uhr früh, by auf dem Wege über Pesth und Semlin: aus Wien — Dienstag 65 Uhr früh (durch Ganserndorf 775 Uhr früh), durch Pesth — Dienstag 37 — 47 Uhr Nachm., durch Semlin — Donnerstag früh, in Konstantinopel — Mittwoch. 2 Uhr früh, aus Konstantinopel, Donnerstag 11 Uhr Abends, durch Semlin — Mittwoch Abends, durch Pesth — Freitag 107 — 11 Uhr Vorm. in Wien — Freitag 8 Uhr Abends. Von Berlin muß die nach Konstantinopel 2c. bestimmte
Korrespondenz, um auf dem Wege über Triest eine ununterbrochene Beförderung zu erhalten, spätestens Mittwoch 10 Uhr Abends
mit dem Berlin-Breslauer Schnellzuge, und um auf dem Wege über Pesth und Semlin ohne Unterbrechung befördert zu werden, spätestens Montag 6, Uhr früh mit dem Eisenbahnzuge über Röderau, Dresden und Prag 24. abgesandt werden. Wegen der auf der weiten Transportstrecke möglicherweise eintretenden Störun⸗ gen in dem regelmäßigen Gange der Eisenkahnzüge und der Posten empfiehlt es sich jedoch die Korrespondenzen
schon einen Tag früher, als solches unter gewöhnlichen
Verhältnissen unumgänglich nothwendig ist, abzusenden, damit dieselben in Triest den Anschluß an das Eil-Dampfschiff nach
Konstantinopel, und resp. in Szegedin an die Courierfahrt nach Semlin nicht verfehlen. Insbesondere ist es wünschenswerth, daß
die über Triest zu befördernden Korrespondenzen in Wien schon Donnerstag früh, und nicht erst Donnerstag Abends eintreffen.
Die auf dem Wege über Semlin zu befördernde Korrespondenz aus Preußen 2c. nach Konstantinopel und überhaupt nach der
auf fünf Jahre, von enen Tag! an gerichnet, und für den Umfang Türkei ist nicht auf Wien zu leiten, sondern auf die Oesterreichischen
fahrenden Postämter der Oderberg-Wiener und resp. der Prag⸗
Wiener Eisenbahn-Route zu dirigiren, welche die Briefe gleich von
Ganserndorf ab direkt nach Pesth weitersenden. . Die Post-Anstalten haben sich hiernach bei der Spedition der
Korrespondenz nach der Türkei genau zu achten.
Berlin, den 21. Mai 1866.
General ⸗Post⸗Amt. Sch mückert.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Akademie der Künste. Bekanntmachung.
Große Kunst-Ausstellung im Königlichen Akademie⸗ Gebäude 1856.
Indem die Königliche Akademie der Künste die geehrten Künstler des In- und Auslandes ergebenst einladet, sich bei, der im kommenden Jahre von ihr zu veranstaltenden Kunst⸗Ausstellung