1024 Berliner Börse vom 31. Mai 1856.
Hisenbahn · Actlen.
mtiseker Hochsel-, Fonds- Ind Geld-Cours.
v echsel- Cotarse. F fandbriefe.
1435 1435 Kur- und Neumark. 3 — 1425 Ostpreussisehe. .... 1527 1523 Pommersehe 151 150 , , . 6 6 223 6 225 6 300 Er. 80 7899 Schlesische. . ...... Wien im 20 FI. F. 180 El. 2M. 1903, 99 Vom Staat garantirte Augsburg 159 EI. 1025 192 , , . 33 Leipzig 1 . 14 ThlI. T. 9953 . Westpreuss Fuss 1 ö ö ret. 2. M. sudd. M. ioo Fi] 3 M. 57 56 23 Rentenbriefe. keteredurg Jo0 8. R '. — 1052 Kur- und Neumark. à
PFommersehe PFosensehe Preussisehe. . ...... REhein- u. Westph. . 4 Sãchsis che Schlesische . . ... ...
Pr. Bk. Auth. Seheine -
Amsterdam
Eos - Conrse.
Freuss. Freiw. Anleihe. .... ..
Staatsanleihe von 1860. ... dito von 1852. ...... dito von 1854
. on 1835... Friedrichs or Staats- Schuldscheine 35 ö bramienseh. d. Seehdi. So Ti. * ? Främ. Anl. v. 1855 3 100 Thlr. 375 1135 11225 Kur- und Neum. Schuldversehr,. 3) — 8223 Qder-Deiehbau- Obligationen .. 475 Berl. Stadt-Obligat. ...... ... 41
do. do.
1019 100
- - ,
8
2 ö .
1343 133
1 — 10 10 do. do. II. Em. S5)
83 f. pries. . Aachen-Duüsseld. . . . 3. MNünster-Hammer .. — 931 do. Prioritäts- Nie dersehl.- Märk. .. — 93. do. II. Eraission do. Frioritãts- 9831 93 Aaehen-Mastricht..— — do. Conv.krioritãts- 9g32 — 3 do. Priorität. - 4 . do. do. III. Ser. 935 — Berg. Märkische... — 927 do. IV. Serie 5 1023 102
m , , .
r . II. Serie 2 rschles. Lit. A. — —m do. (Dort- SoZest 4 891 do. Lit. B. 35 174 173
Berl. Anh. Lit. Au. B. — 171 do. EPrior. Lit. A. — — — 40. Prioritäts-4 94 do. Erior. Lit. B.
Berlin- Hamburger. — 109 do. Erior. Lit. D. do. Prioritäts- 43 192 1019 do. Frior. Lit. E. 3 do. d0. II. Em. 4 - 1917 Prinz Wilh. (6t. V.) —
6 d. — 123 9 e,.
⸗ ior. jg. — 913 . . le. . d ö 261. 1009 39 . . co. do. Lit. D. 4 100 99 3 / —
* Berlin- Stettiner... — — — do. Prior. Oblig. 3 — = — Q 91 Bresl. Sehw. Frb. alle — 178 177 * — do. do, neue — 1695 1687 Cöln- Crefelder... — 112 111 gladbacher 3 h Erioritats. 43 i667 — do. PLrioritais. 1 6ln- Mindener. .... do. II. Serie.. 4 do. Erior. Ohlig. 47 — 100 8targard-Posen. . . . 35 5 — 1023 40. Frioritäts- 4 91 90 d0. do. ...... ..4 982 915 do. II. Emission 45 1007 99 do. III. Emissions 814 90 FE hüringer. ... ..... — 125 124 do. LV. Emission 4 — 90 d. Prior, Ohlig. 43 101 100 Düsseldorf-Elberf. . — 147 — 4d. III. Serse 45 101 1003 o. rioritäts-4 91 — Wilh. (Cos. Cdbg. alte - — 216 ; do. Prisritäts- d — 101 (60. neue — 1833 187 , 202 do. Frioritäts- 4 92 — Uagdeb. Wittenb. . — / ̃ᷣ do. Prioritäts- 45 977 96 .
ö
—
1
— 249
1
vichtanitiiche Vofirungoh.
Larskoje - Selo pro St.
.
In- und ausländ. 38 . ĩ 6 / 2 12 . Stamm Ausl. Prioritäts- ctien und GdGuit- ; Actien. tungsbogen.
.
Amsterdam - Kotterdam 6 Cracau- Obersehlesische 1 Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est 4 —
do. Samb. et Meuse 4
Auster dam - Rotterdam Cöthen-Bernhurg . Frankfurt- Hanau Frankfurt- Homburg... Cracau-Obersehles. ... Kiel- Altona .... . . . .... Livorno-Florenz Ludwigshafen · Bexbach Maimz- Ludwigshafen... Neustadt - Weissenburg 4 — — Mecklenburger 577 — ö Nordb. (Friedr. Wilh, 4 627 —
K 1553 1547 Kass-Vereins-Ek.- Act.
— —
Russ. Hamb. Cert. ... S5
ö Lt. Brief. Gela, LI. J3riez. Gol. Ausländ. Fonds. Foln. neue Pfandbr. . 4 — do. neueste III. Eniss. —
Braunsehw. Bank. .... 35— do. Part. 500 FI... 4 Weimar. Bank 4 /
Schwed. Cerebro Ffdbr. 4 34 Cstgothische 4e Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sardin. bei Rothsehild. S/ 55 Hamb. Feuer-Kasse. .. 37 do. Staats-Präm.- Anl. — Lübecker Staats- Anl.. 47 Kurhess. Pr. Obl. a0 Th. — KF. Bad. do. 35 FI. ... — do, v. Rothschild Lst. 3 - 5s Sehaumburg- Lippe do. do. Engl. Anleihe. 4 28 Thlr.. . do. Fon. Sehatz-Obl. 4 Span. 8. ul. Schuld. 3 ö 483 do. 1 2 5M steigende l do. do. L. B. 200 FI. —
hesterreich. Metali. .. ge enn, do.. ... do. Bank- Actien. .. 3 do. National-Anleihe — do. 1854 Pr. Anl.
—
—
— TX
do. Stiegl. Z. 4. Anl. 4
4 44 5. Anl. 4
ö r
Berlin-Stettiner 162 a 163 gem. Cõln- Mindener 1607 a2 161 gem.
gem. VWeimarsche Bank 134 a 135 gem.
Magdeburg-VWuittenberge 495 2 3 gem. Oberschles. Litt. A. 204 a 203
HKenrlim, 31. Mai. Trotz der Ultimo-Liquidation günstige Stim-
mung und die Course zun Theil besser als gestern.
KHerliner Getr ei d ehöörnrse . vor 31. Mai. Weizen loco 80 — 115 Rthlr. Roggen loco 76 - 81 Rthlr., do. S — S6pfd. S0 Rthlr. pr. S2psd.
Juli 69 - — 70 - 683— 69 Rihlr bez. u. G., 693 Br., Juli-Angust 65)
Athlr. bez., G. u. Br. Gerste, grosse 52 — 56 Rthlr. Hafer loco 34 — 37 Rihlr., Mai- Juni 367 Rihlr. G. Erbsen 72 — 82 Rihlr.
Rüböl loco 1635 Kthlr. Br., Mai 153 — KRihlr. ber. u. G, 155 Br,
September Oktober 15 Rthlr. bez, Br. u. 6. Spiritus loco ohne Fass 325 RKthlr. bez., Mai 323 —- 33— 3235 Rthlr.
bez., Mai -Juni 323 Rthlr. bes. u. G., 322 Br., Juni- fuli 323 - Rihlr. ber,, 323 Br., 323 G., Juli - August u. August- September 327 Rthlr.
bez. u. G, 323 Br.
Weizen behauptet. Rogen loco in schwerer Waare gesucht, Termine anfangs höher bezahlt, schliessen billiger osferint. Rüböl, Mai durch Kändigungen gedrückt, Herbst behauptet. Spiritus billiger ver- kauft, schliesst angeboten. Gekündigt 150,000 Ert.
Staat? · Anzeigers.
ĩ i 5 ᷣ , Kmiss o 6. O les. Actien Lit. A. 203 Br.
JJ , mr, , nn, / re rn, J , , , h 3 311 2
bis 3 — 65 Rthlr. bez. u. G. Br.. Se . er hh = 599 D. 865 Kẽ. ase
is r. bez. u. G., 653 Br., September-Oktober 593 - 59 Oderberger 2173 Br., vener Ernssion 186 G. Kosel-Oderberger Pricri-
täts - Obligatioaen 915 Br. Neiese-Brieger Actiea 727 Br.
G. Weizen, weiss. 70-148 Se, gelb. 70 - 145 Sgr.
höher.
. Gestern ist Spiritus pr. Julicaugust nicht mit 33 Rihlr. gehandelt.
HFRreslai, 31. Mai, 1 Uhr — Minuten Nachm. (Tel. Dep. d. Oesꝛ erreich. Banknoten 1017 Br. Freikurger Actien
Oberschlec. Prioritts - Obligationen Oberschles. Erioritäta - Obligationen E. 797 Er. KHose!-
Sgiritus pr. Eimer zu 6é Quart kei 89 pCi Lralles 14 Rthh. kaggen 95 -= 108 r. Kerste 70 SI Sgr. Hafer 42 —· 49 Sgr.
Die Börse war in fester Haltung und die Course der meisten Acltien
Stettin 31 Mai. 1 Uhr 35 Minuten Nachmittage. (Lel. Dep. d. Staats- Anzeigers Weizen still. Roggen Mai- Juni 71 —695— 70 Juni-cJuli 665 — 56, Juli- August 633 — 63, Septbr-Oktbr. 59 — 58 ber- Sp ritus 105 - 11 bez., Juni-Juli 11 Br. Rüböl 143, September- Okt.
11 be.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-ofbuchdruckerer
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt: 2 Sgr. sür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchäe ohne Preis- Erhöhung. 6 — ,
35Staats-
Königlich Preusischer
Alle post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen sestellung an, für Gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:
2 Mauer⸗Straße Nr. v 4.
M 128.
Berlin, Dienstag den 3. Juni
Se. Majestät der König haben Allergaädigst geruht: Dem Ober⸗-Bergamts-Direktor, Berghauptmann Dr. von
Dechen zu Bonn, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, und dem Bergamts-Direktor, Geheimen Bergrath Sello zu Saarbrücken, den Rothen Adler-Orden zweiter
Klasse mit Eichenlaub; so wie
Dem avier von Keszycki zu La Faraz bei Vevey im Kanton Vaud in der Schweiz, die Kammerherrnwürde zu verleihen; ferner
Die auf dem 21sten General-Landtage der ostpreußischen Land⸗
schaft erfolgte Wiederwahl des General ⸗Landschafts⸗Direktors Wesselshoefen zum General-Landschafts-Direktor, des Landschafts-Direktors Grafen von Kanitz auf Mednicken
und Podangen zum Landschafts-Direktor des Departements, im Departement des Appellationsgerichts zu Hamm, mit Anweisung
Königsberg,
des Landschafts-Direktors Schimmelfennig von der Oye, Der Landgerichts ⸗Referendarius Maxjimilian Du Mont zu Köln auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advoka⸗ des Landschafts-Direktors von Graeve auf Gottswalde zum ernannt worden. des General-⸗Landschafts-Raths Jachmann auf Trutenau zum
auf Usseinen zum Landschafts-Direktor des Departements Angerburg,
Landschafts-Direktor des Departements Mohrungen,
General-Landschafts⸗Rath, des Gutsbesitzers von Bardeleben auf Rinau zum ersten,
des Gutsbesitzers von Deutsch auf Graventhien zum zweiten
Stellvertreter der General-Landschafts-Räthe, so wie die Wahlen des Landschafts-Raths Sacksen auf Groß-⸗Karschau,
des Rittergutsbesitzers Haebler auf Shmmerau, zu General⸗—
Landschafts-Räthen, und endlich des Rittergutsbesitzers Siegf z Stellvertreter der General-Landschafts⸗Räthe,
für den Zeitraum vom 1. Juli 1856 bis dahin 1859 zu bestätigen;
und ͤ
Den bisherigen kommissarischen Büreau-Vorsteher bei der Ober-Post⸗Direction in Bromberg, Post⸗-Inspektor Kühne, zum
Post⸗Rath zu ernennen.
Berlin, 31. Mai.
Ihre Majestät die Königin von Baiern ist hier ein— getroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.
Mꝛinisterium für Handel, Gewerbe und st öffentlich e Ardeiten.
Der Hüttenmeister zu Malapane, Wi! helm Teichmann, ist zum Hütten-Inspektor bei der Friedrichshütte;
Der Hüttenamts⸗Kassenrendant zu Creutzburgerhütte, 35 annertz, zum , und Materialien⸗Verwalter bei dem Hüttenamt zu Malapane; ; ñ
Der Köhlereigehülfe Otto Jäckel zum Kassen = und Pro— a , n. 9 dem Hüttenamt zu Creutzburgerhütte; und
Der Schichtmeister⸗Gehülfe zu Altwasser, Ernst Hugo Kundt, zum ö aß dem Königlichen Berg⸗Amte zu Waldenburg ernannt worden.
Grafen zu Dohna⸗
ried auf Jaeglack zum dritten
Das Zöste Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute aus—
gegeben wird, enthält unter
Nr. 4419 die Bestätigungs-Urkunde, betreffend die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter dem Namen „Kölnische Ma⸗ schinenbau⸗-Attiengesellschaft“. mit dem Domizil zu Köln. Vom 30. April 1856.
Berlin, den 2. Juni 1856. Debits-Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.
Justiz⸗Veinisterium.
Der bisherige Kreisrichter von Briesen zu Hagen Pist
zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgerichte zu Hagen und zum Notar
seines Wohnsitzes in Hagen; und
ten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Köln
Krieg s⸗Meinisteri num.
Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 2. Mai 1856 — betreffend die Bewilligung der Tagegelder an die Militair-Geistlichen für ihre Reisen im Parochial⸗ Bezirk zur Wahrnehmung der Militair⸗Seelsorge.
Die nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre: Unter Aufhebung der entgegenstehenden Bestimmung des §. 99 der Militair-Kirchen⸗Ordnung vom 12. Februar 1832 genehmige Ich, daß den Militair-Geistlichen für ihre Reisen im Parochial-Bezirke zur Wahrnehmung der Militair-Seelsorge von jetz ab die reglementsmäßigen Tagegelder gewährt werden; wonach das Kriegs-Ministerium das Weitere zu veranlassen hat. Potsdam, den 2. Mai 1856.
(gez Friedrich Wilhelm. (gegengez Graf von Waldersee.
An das Kriegs⸗Ministerium.
wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht.
Berlin, den 24. Mai 18566. Krieg s⸗Ministerium. Graf Waldersee.
Allerhöchste Kabtnets-Ordre vom 17. April 1856 — betreffend die Gewährung der Geh alts⸗ und Servis⸗Kompetenz eines Uunteroffiziers an die in den Invaliden⸗Instituten befindlichen Inhaber des Eisernen Kreuzes vom Stande der Gemeinen.
Die nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre: „Ich bestimme, daß den gegenwärtig in den Invaltten—