1032 Berliner Börse vom 2. Juni 18565.
tlleer Hechsel-, Fonds- ind Gold-Cours.
kisenbahn · Action.
J echs el Conmr se. Pfandbriefe.
Amsterdam 230 FI. Kurz 35 Kur- und Neumärè⁊. dito x 2AM. x Ostpreussisehe
Namhurg RKurz 27 Pommersche .. ..... dito ) M. 2M. dosensehe
do. ö
R Sehlesisehe.. ......
Vom Staat garantirte
Lit. B. ;,, M estpreuss........
. — 2
Augsburg 150 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr.... .... Erkf. a. M. sidd. W. 109 FI. Petersburg 100 S. R.....
Rentenbriefe.
C N M WW z De Is r s s
Kur- uud Neumark. Pommersehe Posensche Preussische
Khein— u. Westph.. Sächsische .. . . ... Sehlesisehe
Pr. Bk. Anth. Scheine
5 Friedrichsd' or. . . ... 7 Andere Coldinünz er
Fonds - Conrsge.
Freuss. Freiw. Anleihe. ... ... 1 Staatsanleihe von 1850. ......
dito von 1352
dito von 138541...
dito von 1855 .
dito von 1853... ... Staats- Schuldscheine 35 PFrämienseh. d. Sechdl. A 50 Th. — Präm. Anl. v. 1855 2 1090 Thlr. 37 Rur- und Neum. Schuldversehr. 3) Oder-Deichbau-0Obligationen .. 43 Berl. . . 44
do. 23
ic m mc dcĩã. m mic ic
& D
— n
55 K — æ SSI ISS
eg
88 = =
Lt. Bued, e Aaehen-Dusseld.ß .. 3. g2z gIz Magd. Witt. Prior. 4. — gt do. Trioritäts-4 905 Sg Mnnster-Hammer. 4 — h ao. II. nr n an; 30 S9 Niederseh. Märk; 4 933 Aachen-Mastricht..— 63 52 d0. Frioritãts- 4 937 93 9 do. ö. . 95 9 , . g35 — erg. Märkische... — 92 7 do. do. III. Ser. 4 935 — 45. . Prigritas s li. 1016. dc. H. Serics: 12 do. do. II. Series 101 101 Biedersehl. Lweigb. — — 95 9 (Dortm. Sð es) 91 — 0berschles. Lit. A. Berl. Anh. Lit. Au.. —— — — I do. Lit. do. Prioritäts-4 94 933 do. Prior. Lit. do. do.. 4 — — do. Erior. Lit. Berlin- Hamburger., — 109 198 do. Prior. Lit do. Rrigritats- 45 — 10913 do. Frior. Lit. E. do. do. II. Em. H — 1015 Prinz Wilh. (St.-V.) — Berlin Fotsd.¶ Magd. - 123 122 do. Prioritts- s do. Prior. Ohlig. 914 do. II. Serie.. * r , , w en do. do. Lit. D. 4 993 Rheinisehe ... ..... — Berlin- Stettiner... . do. Quitgsb. (2 * E.) — do. Prior. Ohlig. . do. Starmim-) Prior. d Bresl! Sehw. Frb. alte — do. Prioritäts-Oblig. 4 14 ö * neue — . . vom , . dJ Cöln- Crefelder. ... — — 11 uhrort-Cref.- Kreis do. Prioritats- 4 — 6ladbacher Cöln- Mindenter. 3 — do. Prioritäts-
ö 175 174
c n
r
e , r.
S = . ö
2
. Wee
.
1
do. Prior. Ohligs. 4 — 1007 do. II. Serie.. do. do. II. Em. s 1935 1023 Stargard -bosen. ... K , Prioritats- do. III. Enission 1 31 90 üo. IV. Emission 1 — 90]
Düsseldorf-Elberk. ——— ¶·— Jo. Frioritũts-4 891 — do. Prisritãts- 5 — 101
Häagdeh. Halberst,. — 2037 2023 o.
Magdeh.- Wittenb. — 505 49 do. Prioritits 4 92 —
ic htannliehe onrungeh.
j . Larskoje- Selo pro St. fe. — —
Eisenb. — Stamm- 3 Actien und Quit- Ausl. tungsbogen.
Prioritäts- Actien.
Amsterdam - Rotterdam] Cracau- Obersehlesisehe Cõöthen-Bernburg Nordh. (Friedr. Wilh. ) Frankfurt- Hanau Belg. Oblig. J. de l'Est Frankfurt-Homburg. .. do. Samh. et Meuse Craeau-Obersehles. .. .. Kiel Altona . Livorno-Florenz Ludwigshafen · Bexbach Kass. Vereins-Bk. - Act. Nan ud wigshafen. Neustadt - Weissenburg 4 — Hecklenburger 74 — Nordh. (Friedr. Wilh. I ] 623 612
Ans ter dam - Rotterdam
If. Brief. Gin.
8 E53
. armer ned. Ausländ. Fonds. Poln. neue Pfandbr. .. do. neueste III. Emiss. do. bart. S FI... 134 Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. Sarg Engl. Anleihe. Sardin, bei Rothschild. 5 Uamb. Feuer-Kasse.. do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 30 Th. 4 e, 9. 9 Schaumburg - Lippe do. 6 San. 3* inl. Schuld. 0. 1 2 30 steigende
Braunsehw. Bank. Weimar. Bank.. Hesterreich, Metzll.. do. enzßl. do. do. Bahk- et it u.. do. National-Anleihe do. 18541 Fr. Anl. Russ. Hamb. Cert... do., Stiegl. 2. 4. Anl. Kö 5. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. Poln. Schatz-Obl. do. ert. L. A. do. do. L. BS. 200 FI.
1513
K , Cd d, , r, ne. 1
r .
Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 1713 2 172 gem. 1463 2 4 gem. Oberschles. Litt. A. 204 a 2055 gem. Pr. Obl. Verloosung. ü
Cöln- Mindener 163 2 164 gem. Düsseldors-Elberseld Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. Verloosung. Neue Bad.
Kerlim, 2. Juni. Die Börse war heute sehr animirt, die Course beträchtlich höher.
KReriimer Getreidehärrs e vorm 2. Juni.
Weizen loco 80 - 115 Rthlr.
Roggen loco 74 - 809 Rihlr.R, schwimm. 1 Lief. Sopld. 23 Lth. pari gegen Mai- Juni getauscht, Juni 733 — 723 Rthlr. bez. u. Er., 72 G., Juni- Juli 968 — 675 — 68 — 67 Rthlr bez. u. Br., 663 G., Juli - August 64 — 63 Rihlr. bez., 623 Br., 625 G., September - Oktober 59 — 583 Rihlr. bez. u. Br., 58 G.
Gerste 52 - 56 Rihlr.
Hafer loco 33 — 36 Rihlr, Mai- Juni 364 Richlr. Br., 36 G.
Erbsen 72 — 82 Rthlr.
Rüböl loco 1519 Rthlr. bez, 158 Br., 15 G., Juni 1543 Rthle. Br., 15 G., Juni - Juli 15 Bthlr. bez. u. G., 15193 Br., September- Oktober 1495 — Rthlr. ber, 14 Br., 143 G.
Spiritus loco 825 Rthlr. bez., Juni 32 — 3 Rthlr. bea. u. Br., 32 G., Juni - Juli 32 - 4 Rthlr. bez. u. G., 3235 Br., Juli- Autzust 32 -— * Rihlr. bez, 32 Br., 32 G, August - September 32 — ; Rthlr. bez., Br.
11.
Weizen still. Roggen weichend. Rüböl flau, besonders pr. Herbst. Spiritus anfangs matter, schliesst etwas höher bezahlt.
Kreslam, 2. Juni, 1 Uhr 15 Minuten Nachm (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers. Oesterreich. Banä6noten 1014 Br. Freiburger Actien 171 Br., neuer Emission 1695 Br. Oberschles. Actiea Lit. A. 2 A5 Br. Obers ehles. Actien Lit. B. 174. Oberschler. Prioritäts - Obkgationen
D. 9135 Br. Oberschiles. Prioritäts- Obligationen E 793 Br. Kos &
Oderberger 2203 Br., nens r Emission 1907 Br. Kosel-Oderberger Priori- täts - Obligationscn 91 Br. Nefase- Brieger Actien 733 kr.
Spiritus pr. Einer zu 69 Quart bei S pCi. Tralles 143 Rthh. G. Weizen, weiss 70 - 148 Sęr, geib. 70—- 145 Ser. Rosgen 9g5 106 Sgr. Gerste 70 SI Sgr. Hater 42 49 Sgr.
Die Börse war animirt und bei belebtem Geschäft waren die Actien- Course zum Theil wirklich liöher.
stetiim, 2 Juni, 1 Lear 35 Minuten Nachruinatza. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers] egen 74-745 bez, Juni 705 da und bez. Juni- Juli 66 - 663, Juli- August 62, Sepibr-Okibr. 58. Spiritus 11 bens Juni-Juli 11 Br. Rüböl Juai 143 da., September - Okt. 145 beæ.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber ⸗Hofbuch druckerei.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt:
für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchäe ohne Preis- Erhöhung.
ö Königlich Preuszischer
Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestelun an, sür Serlin die Expedition des Königi. Preußischen Staats- Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 84.
Berlin, Mittwoch den 4. Juni
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Chef der Statistik im Kaiserlich Französischen Ministerium
für Handel, Legoyt, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, dem Kommerzienrath Scheder zu Schweidnitz und dem Pfarrer Grochtdreis zu Friedrichsdorf im Kreise Wiedenbrück, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Lehrer Langner an der Töchterschule zu Jauer und dem Kantor und Schullehrer Hanke zu Ober⸗-Gräditz im Kreise Schweidnitz, das Allgemeine
Ehrenzeichen; ferner
Dem Rendanten der Bergamts-Kasse zu Bochum, Friedrich
Mum menhoff, den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen.
Potsdam, 3. Juni.
Seine Majestät der Katser von Rußland haben heute früh, bald nach Mitternacht, die Rückreise nach Allerhöchst Ihren Staaten angetreten.
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen⸗ Weimar ist nach Weimar zurückgereist.
Berlin, 3. Juni.
Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin von Mecklenburg-Schwerin sind nach Ischl abgereist.
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Freundschafts⸗, Handels⸗ und Schifffahrts⸗Ver⸗ trag mit der Republik Mexiko. Vom 10. Juli 1855; ratifizirt am 31. Dezember 1855.
Im Namen der hochheiligen Dreieinigkeit.
Nachdem die Erfahrung und die gegenseinigen Handelsbedürfnisse zwischen den Königreichen Preußen und Sachsen einerseits und der Re— publik Mexiko andererseits die Nothwendigkeit einer Erneuerung der im Jahre 1831 von ihnen abgeschlossenen Verträge und ihrer Ausdehnung auf diejenigen souverainen Staaten des deutschen Zollvereins, welche noch in keinen Vertrags⸗Verhältnissen mit Mexiko stehen, dargethan haben, hat es nützlich erschienen, die gegenseitigen Interessen vermittelst eines neuen, jenẽ souverainen deutschen Staaten mitumfassenden Freundschafts⸗, Handels⸗ und Schifffahrts-Vertrages zu erweitern und zu befestigen.
Zu dem Ende haben zu Ihren Bevollmächtigten ernannt:
Seine Majestät der König von Preußen sowohl für Sich, als in Vertretung der nachbenannten souverainen Länder- und Landes— theile: des Großherzogthums Luxemburg, der en Mecklen⸗ burgischen Enelaven Rossow, Netzeband und Schönberg, des Großherzoglich Oldenburgischen Fürstenthums Birkenfeld, der Herzogthümer Anhalt— Dessau⸗Köthen und Anhalt-Bernburg, der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont, des Fürstenthums Lippe, des Landgräflich Hessischen Ober— Amts Meisenheim, so wie der folgenden Mitglieder des Deutschen Zoll— vereins: der Krone Baiern, der Krone Sachsen, der Krone Württem— berg, des Großherzogthums Baden, des Kurfürstenthums Hessen, des Großherzogthums Hessen, zugleich das Landgräflich Hessische Amt Hom—
burg vertretend; und der folgenden, dem Thüringischen Zoll- und Han⸗ delsverein angehörigen Staaten: des Großherzogthums Sachsen, der Herzogthümer Sächsen-Meiningen, Sachsen-Ältenburg und Sachsen— Koburg und Gotha, der Fürstenthümer Schwarzburg-Rudolstadt, und Schwarzburg⸗-⸗Sondershausen, Reuß⸗-Greiz und Reuß-⸗Schleiz, des Herzogthums Braunschweig, des Herzogthums Oldenburg, des Herzog— thums Nassau und der freien Stadt Frankfurt:
den Herrn Emil Karl Heinrich Freiherrn von Nicht⸗
hofen, Allerhöchst Ihren Geheimen Kriegsrath und Minister—
Residenten bei Seiner Durchlauchtigen Hohtit, dem Präsidenten
der Republik Mexiko, Ritter des Rothen Adler-Ordens dritter
Klasse mit der Schleife, Commandeur erster Klasse des stöniglich
Sächsischen Ordens Alberts des Beherzten, und des Herzoglich
Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen und Komthur
des J ausgezeichneten Huadalupe-Ordens;
un
Se. Durchlauchtige Hoheit der General⸗Präsident der Republik Mexiko:
Se. Excellenß den Herrn Dr. Don Manuel Diez de Bonilla, Höchst Ihren Staats⸗Minister und Minister der aus⸗ wärtigen Angelegenheiten, Großkreuz des National- und ausge⸗ zeichneten Guadalupe⸗Ordens, Vice⸗Präsident des Staatsraths, Inhaber der ersten Klaffe der Finanz⸗Medaille, Ehrenmitglied des obersten Justiz-Tribunals, und frühern bevollmächtigten Minister bei mehreren Rationen u. s. w. u. s. w.
welche, nachdem fie sich gegenseitig ihre Vollmachten mitgetheilt und sel⸗ bige in guter und gehöriger Form befunden haben, über folgende Artikel übereingekommen sind:
Artikel l.
Es wird zwischen Ihren Majestäten, Königlichen Hoheiten, Hoheiten und Durchlauchten, den Souverainen der kontrahirenden deutschen Staa⸗
ten, und dem hohen Senat von Frankfurt, so wie den Unterthanen und
Bürgern derselben einerseits, und zwischen Sr. Durchlauchtigen Hoheit dem Präsidenten der Republik Mexiko und ihren Bürgern andererseits beständige Freundschaft bestehen. Artikel 2. Zwischen den Bewohnern der kontrahirenden Länder wird eine gegen⸗
seitigs Verkehrs- und Handelsfreiheit stattfinden; dieselben werden voll⸗
kommen Freiheit und Sicherheit genießen, um zu reisen und sich mit ihren Gütern, Schiffen und Ladungen nach allen Orten, Häfen und
Flüssen oder nach jedem anderen Punkte zu begeben, wo Fremden gegen⸗
wärtig der Zugang gestattet ist, oder in Zukunft gestattet werden wird. Desgleichen sollen die Kriegsschiffe beider Theile gegenseitig die Be—⸗ fugniß haben, ohne Hinderniß und sicher in allen Häfen, Flüssen und Otten zu landen, wo den Kriegsschiffen anderer Nationen das Einlaufen gegenwärtig gestattet ist, oder künftig wird gestattet werden, jedoch mit Unterwerfung unter die daselbst bestehenden Gesetze und Verordnungen. Unter der Befugniß zum Einlaufen in die im gegenwärtigen Artikel erwähnten Orte, Häfen und Flüsse ist das Recht, die mitgebrachte Ladung theilweise in berschiedenen Häfen für den Handel zu löschen («9mercio de escala) und das Recht, an einem Küstenpunkte Güter einzunehmen und sie nach einem anderen Küstenpunkte desselben Gebietes zu verführen (cakotage), nicht inbegriffen. Artikel 3. Die jedem der kontrahirenden Theile zugehörigen Schiffe sollen in dem Gebiete des anderen Theils hinsichtlich der Lasten⸗ oder Tonnengelder, der Leucht, Hafen-, Lootsen⸗, Quarantaine⸗ Gelder, ferner des Berge⸗ lohns im Falle von Havarie oder Schiffbruch, so wie hinsichtlich anderer ähnlichen, seien es allgemeine oder örtliche Lasten, keinen anderen oder
höheren Abgaben unterworfen werden, als denen, welche die nationalen
Schiffe dort gegenwärtig 6 . r ufttg entrichten werden. rtikel 4. c
Es sollen in den mexikanischen Häfen für die Ein- und Ausfuhr von was immer für Waaren auf Schiffen der kontrahirenden deutschen Staa⸗ ten, und eben so in den letzteren für die Ein- und Ausfuhr von was immer für Waaren auf mexikanischen Schiffen keine anderen oder höheren Abgaben erhoben werden, als diejenigen, welche von denselben Waaren erhoben werden, wenn solche auf Nationalschiffen eingeführt werden; und die Produkte und Waaren mexikanischen Ursprungs, eingeführt auf nich! mexikanischen Schiffen, sofern nach den bestehenden Gesetzen deren Ein⸗
— — 2 6 — —