1856 / 130 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1040 Berliner Börse vom 3 Juni 1856.

Das Abonnement beirägt: 2 8 . 9 . Königlich Preußische e , 3 ; ; V 1 des nehmen Ssestel für das bierteljahr ö für gerlin die k ; ĩ. Prrußischen Staata- Anzeigers 62 r 2 6 Mauer⸗ Str ase Nr. v4.

Q ,

in allen Theilen der Nonarchie one Preis- Erhöhung. 5 t D

Matlicher Mochsel-, Fonds- mi gGesq. Fanrs. Eisenbahn · Action.

hriei. Li. Brie s. Gold. eies. liold. LI. Eries. Ge.

echsel- Corarse. k fandhriefe. Kurz 1433 Kur- und Neumärk. 2 M. 1425 1423 O0stpreussisehe

15235 2 Pommersche . ...... 151 b osensehe. .. ...... 6 22 Ao.

50 Sehlesisehe. . . ... ..! 100 Vom Staat garantirte 1023 .

99* I Westpreuss. . ......

300 Er.

Wien im 20 Fl. F. 150 FI. Augsburg 169 EI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr. ...... Frkf. a. M. südd. W. 109 FI. Petersburg 100 S. R. .

57 66 25 Rentenbriefe. 106 1052

ro be Mr e e e de ; S8 s s e e e .

M

8

Kur- und Neumärk.“« Pommersche Posensche Freussisehe : Rhein- u. Westph. . Sni ehsiĩs che Sehlesisehe

h Pr. Bk. Anth. Scheine . Friedriehsd'or

3 Andere Goldmünze 235

8

Fonds- Conrs é.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850. ...... dito von 1852. ...... dito von 1854 dito von 1855. ...... dito von 1853. ...... Staats- Schuldseheine ... . . . . . . . 35 rämienseh. d. Seehdl. E 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 35 1133 Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 Oder-Deiehbau-Obligationen .. Berl. Stadt-Obligat. ...... .... do. do.

C. .

& *

2

&

101

C C . ö

Aaehen-Disseld. ... 85 927 Magd. Witt. Prior. 4. 26 do. Prioritits- 4 907 S97 Müunster-Hamnmer .. 4 893) do. II. Emission? 90 Niedersehl.- Märk.. . 4 937 9g2z Aachen-Mastrieht.. 63 62 do. Erioritäts- 4 933 93 g0zy do. Prioritäts- 43 955 do. Conv. Prigritats- 4 93. g2 Berg. Märkische. 927 91 do. do. III. Ser. 4 935 995 do. Prioritats- 5 101 do. IV. Serie 162 do. do. II. Series 10127 Niederschl. Zweigb. do. (Dortm. Soest) 4 21 Oberschlès. Lit. A. Bexl. Anh. Lit. A.n. B. 173 do. Lit. . Prioritäts-4 94 935 do. Prior. Lit. do. do. 4 do. Prior. Lit. Berlin- Hamburger. do. Prior. Lit. do. Prioritats- 45 10143 do. Erior. Lit. E. do. do. II. Em. 4 Prinz Wilh. (Si- V.) Berlin- Potsd.- Magd. do. Prioritäts- do. Prior. Obüg. do. II. Serie.. do. do. Lit. 86. 31007 997 do. III. Serie.. do. do. Lit. D. 4 B heinis ehe Berlin- Stettiner ... do. Luitgsb. (28 206.) 33 do. Prior. Oblig. do. (Stamm-) Prior. S Brezl. Sehw. Frb. alte 179 do. Prioritäts-Oblig. do. do. do. vom Staat gar. 3 Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritats- do. Prior. Oblig. 1003 do. II. Serie.. do. do. II. Em. 5 Stargard Posen. ... do, go. . 91431 40. Prioritats- do. III. Emission Q 40. II. Emission do. IV. Emission 903 Thüringer. ..... ... Düsseldorf Elberf. . 1473 1465 do. qrior. bi : do. rioritãts - Q 40. III. Serie dò. Prioritäts- d 1019 Wilh. (Cos. dg. )alte Aagdeb. Halberst. 2035 o. neue Magdeb. - Wittenb. . 40. FPrioritãts-

586 2053 1747

82. . 917 797 79 707 691 1003

997 88 1173 116

K

gs. gi 90 106 r

101 1109 101 ioo 2171 183 ir gi

c 6

Miehtamtlebe Voftrungen.

In- und ausläud. Larskoje- Sꝑelo pro St. fe.

Eisenb. - Stamm- . Actien und Quit- Ausl. tungsbogen.

Prioritäts- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Cracau- Obersehlesisehe Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de bEst

do. Samb. et Meuse

Alus terdam - Rotterdam Cöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Frankfurt- Homburg... Cracau-Obersehles. . . . . Kiel- Altona

Livorno lorenz Ludwigshafen · Bexbach] Mainz Ludwigshafen. .. RHeustadt · Weissenburg Mecklenburger ͤ Nordb. (Friedr. Wilh.)

Kass. Vereins- Bk. Act.

8 IFilkhh! t

SD X N

.

a

II. Brie. Gb:

Dmner᷑ Goa. Poln, neue Pfandbr. .. do. neueste III. Emiss.

151 do. Part. 500 FI. . ..

136 / Sehwed. Oerebro Efdbr.

85 Ostgothische do.

Sardin. Engl. Anleihe.

Sardin. bei Rothschild.

Hamb. Feuer-Kasse. ..

do. Staats-Präm. Anl.

Lübecker Staats- Anl..

Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih.

X. Bad. do. 35 FI. ...

Schaumburg Lippe do.

28 Thlr Span. 395 inl. Schuld. . 1233 sSteigende

Ausländ. Fonds.

Braunsehw. Bank Weimar. Bank Desterreich. Metall.... do. engl. 40. do. Bank- Actien. .. do. National- Anleihe do. 18541 Pr. Anl. Russ. Hamb. Cert. ... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. d. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. do. Pon. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

l

X =

.

1

.

.

8 ESI IJ 1381 80

Rt · -

11 C , , = me.

———

Berlin- Hamburger 1082 1095 gem. Berlin- Potsdam-Magdeburger 1215 a 121 gem. Berlin-Stettiner 166 1655 gem. Magdeburg-Wit-

tenberge 51 2 50 gem. Thüringer 1243 a gem.

——— ——— m

Kerlim, 3. Juni. Die Course erfuhren heute nur unwesentliche Veränderungen, und blieb die Stimmung, namentlich sär Eisenbahn- Actien, sehr sest.

Weizen geschässlos. Roggen anfangs etwas höher bezahlt, schliesst wesentl ch büliger verkauft und angeboten. Rüböl sehr fest. Spiritus bei matter Stimmung billiger verkauft.

KHerlimer Getr eld ekbörse vom 3. Juni.

Weiren loco 8090 115 Rthlr.

Roggen loco 84 - S6pfd. von der Bahn 80 Rthlr. pr. S2pfd. bez., do. S2pid. 76 Rihlr. pr. S2 fd. bez., Juni 73 - 4 - 7IE Rihlr. ber, 7135 Br., 71 G., Juni-Juli 67 - - 655 Rihlr. bez. u. G., 66 Br., Juli- August 63 - 6 Rihlr. bez. u. Br., 615 G., September-Oktober 58 - ́57 Rihlr. bez. u. Br., 563 G.

Gerste 52 - 56 Rihlr.

Hafer loco 34 - 37 Rthlr.

Erbsen 72 82 Rthlr.

Rüböl loco u. Juni 1563 Rthlr. Br., 15 G., Juni - Juli 159 Bthlr. Br., 15 G., September - Oktober 143 - z 3 Rthlr. bez., 14 Br., 145 6.

. loco ohne Fass 32 Rthlr. bez., Juni 323 - 32 Rthlr. bez., Br. u. G., Juni - Juli 32 - 315 Rihlr. bez., 32 Br., 317 G., Juli- Autzust 32 Rthlr. bez. u. Br., 314 G., August - September 31 Rthlr. bez. u. G., 32 Br., Septemher-Oktober 30 Rihlr. bez. u. G., 304 Br.

HRreslnain, 3. Juni, 1 Uhr 12 Minuten Nachm. (Lei. Vep. d. Staau- Anzeigers. j Oesterreich. Banknoten 1014 Br. Freiburser Actien 180 Br., neuer Emission 170 Br. Oberschles. Actien Lit. A. 204. 6. Oberzchlez. Actien Lit. B. 1755 G. Oberachler. Prioritäts Obligationen D. 917 Br. Oberschles. Prioritẽts - Obligationen E. 79717 Br. Hosel- Dderberger 219 Br., neuer Emission 190 Br. Kosel-Oderbertz er Priori- täts - Obiigationen 9i Br. Neiase-Brieger Actien 733 Br.

Spiritus pr. Eimer aa 60 Quart bei S9 pCt. Lralles 14 Riblr. G. Weizen, weiss. 70— 148 Ser, gelb. 70 - 145 er. Roggen 96 108 8. Gerste 70 - 81 Sęr. Hafer 42 - 49 Sgr. n

Die Course der Actien stellen sich neuerdings höher bei minder belebtem Geschäst. ;

Sieteim, 3. Juni, 1 Ubr 35 Minuten Næachbinittags. Tel Deꝝ. d. Staats- Anzeigers) Roggen Juni 70 Br., Juni - Juli o65 ber, Jali- Jugust 627 Br, SeFibr.- GObibr. 5 bez. Sp runs Juni, Juni-Juli 41 Br

115 G. Käbl Juni, September- Oktober 144 ber.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

zügliche Vollstreckung der von ihnen abgefaßten Erkenntnisse sorgen,

Anzeiger.

Berlin, Donnerstag den 5. Juni

1856.

Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Päpstlichen Geheimen Kammerherrn Grafen Antonisi— Rosa zu Castellana, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, dem Maire Alexander von Geiger zu Saargemund im Mosel— Departement, und dem Stadt-Baurath a. D. Weinhold zu Gör— lit, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Schul⸗ lehrer und Organisten Joseph Weese zu Mittel-Nieder-Peilau im Kreise Reichenbach, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

Den seitherigen Landraths-Amts⸗-Verweser, Regierungs-Assessor Wil helm von Rauchhaupt, zum Landrathe des Kreises De—⸗ litzsch im Regierungs-Bezirk Merseburg; und

Den Staatsanwalts⸗-Gehülfen Jacob son zu Königsberg i. P.

zum Staatsanwalt bei dem Kreisgericht zu Bartenstein, mik An

weisung seines Wohnsitzes daselbst, zu ernennen.

Potsdam, 3. Juni.

Ihre Hoheit die Herzogin von Sachsen-Altenbur und Se. Hoheit der Erbprinz von Anh alt-Dessau nn hier eingetroffen und haben im Skadtschlosse Wohnung genommen.

Ju stiz⸗ Ministerium.

Die zur Zeit bei dem Kreisgerichte zu Hechingen für den gan— zen Bezirk desselben fungirenden Rechtsanwalte Justizrath Bürkle in Hechingen, Aicheler in Sigmaringen, Walk daselbst, Pfist er in Hechingen und Dr. phil. Mayer daselbst sind in dieser Eigen— schaft definitiv bestallt worden.

Allgemeine Verfügung vom 22. Mai 1856 be⸗ treffend die Vollstreckung der von den Civil— gerichten erkannten Strafen an Militairpersonen.

Es ist zur Kenntniß des Justiz⸗Ministers gekommen, daß n mehreren Fällen die Requisitionen der Civilgerichte an die betreffen⸗ den Truppentheile um Vollstreckung von Strafen an Personen, gegen welche diese Strafen vor deren Einstellung in das Heer erkannt worden waren, namentlich in Untersuchungen wegen Holzdiebstahls, sehr verzögert worden und dadurch Weiterungen entstanden sind.

Die Civilgerichte werden im Allgemeinen nur selten in die Lage kommen, die Umwandlung und Vollstreckung von Strafen, welche von ihnen erkannt worden sind, in Gemaͤßheit der §. 11, 12 Tit. 1 Th. II. des Strafgesetzbuchs für das Heer bei den Militairgerichten in Anspruch zu nehmen, wenn sie für die unver⸗

indem alsdann der Fall, daß der Verurthellte vor der Vollstreckung

in den Militairdienst eingetreten ist, nicht oft vorkommen wird.

Der Justiz⸗Minister nimmt daher Veranlassung, die Gerichts⸗ behörden anzuweisen, auf die schnelle Vollstreckung der Straferkennt⸗ nisse, zu welcher sie ohnehin verpflichtet sind, auch in dieser Be⸗ ziehung Bedacht zu nehmen.

„Wenn aber die Nothwendigkeit eintritt, in den geeigneten Fällen die Umwandlung und Vollstreckung der Strafe bel den Militairgerichten zu beantragen, so sind die hierauf gerichteten Requisitionen stets mögl u beschleunigen.

langen zu lassen. Berlin, den 22. Mai 1856.

Der Justtz-Ninister Simons.

/ An sämmtliche Gerichts-Behörden.

Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur Ent— scheidung der Kompetenz -Konflikte, vom 9. Fe⸗ bruar 1856 wegen Nichtzulässigkeit des Rechts- weges bei Entschädigungs-Ansprüchen für auf— gehobene Zeitungs-Privilegten.

Auf den von der Königlichen Regierung zu Stettin erhobenen ' petenz⸗Konflikt in der bei dem Königlichen rel e e zu 3. n, n,. Prozeßsache 2c. Ac. erkennt der Königliche Gerichtshof zur Entscheidung 4. gende = e e. ö. . daß der Rechtsweg in dieser Sache

n g und der erhobene Kompetenz⸗stonflikt da ĩ̃ ĩ zu erachten. Von Rechts wegen. ö n n ,,,,

gonig Frieprich In, ertzel e ann Or?

nig Friedri Hertheilte dem Buchdrucker E. in S. unter dem 28. August 1755 das Privilegium, diejenigen Sachen, so von der Regie⸗ rung und Krieges- und Domainen⸗Kammer zum Druck gegeben werden, privative nach den geordneten Sätzen abzudrucken, ingleichen die dortigen Zeitungen gegen Erlegung von jährlich 20 Thalern zur Potsdamschen großen Waisenhaus⸗Kasse ebenfalls privative zu verlegen, zu drucken und zu debitiren. Dieses Privilegium wurde durch eine Ürkunde vom 9. Mai 1765 auf die Familie des zxc. E. übertragen. In der vorliegenden Klage fordern der Nechtsanwalt E. zu S. und die Hofräthin N. hlerselbst, 9 Mitglieder der Familie E. und Miteigenthümer des vorgedachten Privi⸗ legiums, vom Fiskus Entschädigung, weil dasselbe durch das Gesetz über die Presse vom 7. März 1848 (Ges.-Samml. S. 262), die Verordnung vom 30. Juni 1849 (Ges-Samml. S. 226), die Verordnung vom 5. Juni 1850 (Ge Samml. S. 329) und das Gefrtz vom 12. Mai 1851 (Ges. Samml. S. 23) aufgehoben, namentlich Jedermann die Herausgabe von Zeitungen unter den im Gesetze festgestellten Bedingungen freigegeben, hiermit aber das ausschließliche Recht dazu, welches das Privilegium vom 9. Mai 1765 der Familie E. ertheilt habe, beseitigt sei. Sie trugen darauf an: den Fiskus zu verurtheilen, die Familie E. und namentlich die Kläger wegen der seit dem März 1848 eingetretenen Aufhebung des der Fa⸗ mille E. unter dem 9. Mai 1765 ertheilten Privilegiums, die Zeitungen in S. privative zu verlegen, zu drucken und zu debitiren, zu ent⸗ schädigen, die k des Quantums dieser Entschädigung aber einem Separatverfahren vorzubehalten.

In erster Instanz wurden die Kläger mit der Klage abgewiesen, theils wegen mangelnder Altiv. Legitimation, theils aus dem Grunde, weil nach dem durch die Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 4. Dezem⸗ ber 1831 zum Gesege erhobenen Bericht des Staats⸗-Ministeriums vom 16. November desselben Jahres der Rechtsweg im vorliegenden Falle ausgeschlossen sei.

Gegen dieses Urtheil appellirten Kläger. Ehe das Verfahren in zweiter Instanz abgeschlossen war, erhob aber die Königliche Regierung zu Stettin den Kompetenz⸗stonflikt, welcher ebenfalls auf den vorgedach⸗

Eben so haben dit Civᷓtlgerichte in den Fällen, wenn strafbare

ten Bericht des Staats⸗Ministeriums gegründet ist.

Handlungen, welche Personen des Soldatenstandes vor i tritt in den Militairdienst verübt haben, . . n Sprache kommen, oder wenn, weil die Untersuchung vor dem Ein⸗ tritt eingeleitet, aber das Erkenntniß noch nicht ergangen ist (88. 9 10 Tit. 1 Th. II. des Strafgesetzbuchs für das Heer), die Militair⸗ gerichte benachrichtigt werden müssen, die erforderlichen Anzeigen und Anträge unverzüglich an die betreffende Militairbehörde ge⸗

. K

K—

3

ö

w