1856 / 140 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vor dem Herrn Kammergerichts-Auskultator Boͤtticher anstehenden Termin uns vorzulegen, widrigenfalls die genannten unvollständigen Wechsel für kraftlos erklärt werden sollen.

Potsdam, den 245. Januar 1856. Königliches Kreisgericht, Abtheilung J.

1902 Edictal-Citation. , Für die Erdmann und Regine geborene Fied⸗ ler Jochemschen Eheleute ist aus dem zwischen ihnen und Johann Jahn unterm 18. Septem⸗ ber 1798 nokariell abgeschlossenen, am 20. April 179g gerichtlich verlautbarten und unterm 5. De⸗ zember 1800 konfirmirten Kagufkontrakte, eine mit 4 pCt. zu verzinsende Kaufgelder-Forderung bon 966 Thlr. 60 Groschen auf dem dem Barthel Ebel, Johann Mierau und Michael Becker gehörigen, zu Stuba sub D. IV. Nr. 40 des Hhpothekenbuches gelegenen Grundstücke Rubr. III. sub Nr. 2 vigore decreti vom 5. De— zember 1805 eingetragen. Die Besitzer des ver— pfändeten Grundstückes behaupten, daß die ur— sprünglichen Gläubiger verstorben und die er— wähnte Kaufgelder-Forderung getilgt sei.

Alle unbekannten Interessenten, welche Eigenthums⸗Ansprüche, Pfand⸗ oder sonstige Rechte auf obige Forderung haben mögen, und namentlich der angeblich nach Rußland ausge— wanderte Johann Jahn aus Stuba, werden hiermit vorgeladen, ihre Rechte

am 1. September d. J, Vormittags

hr

an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreis⸗ gerichts-Nath Heßner anzumelden. Die Aus— bleibenden werden mit ihren Ansprüchen prä— kludirt und wird demnächst diese Forderung im Hypothekenbuche gelöscht werden.

Elbing, den 28. März 1856.

Königliches Kreis-Gericht, J. Abtheilung.

11131 Bekanntmachung.

Die Anfertigung der Steinsetzer-Arbeiten behufs der Umlegung des Steinpflasters in einem Theile der Holzmarktstraße, soll im Wege der Submission in Entreprise gegeben werden.

Dies wird mit dem Bemerken bekannt ge— macht, daß die Bedingungen in unserer Re— gistratur zur Einsicht ausliegen und die Submissionen bis zum 20sten d. M. einzu— reichen sind.

Berlin, 11. Juni 1856.

Königl. Ministerial⸗Bau-Kommission.

ii60 Bek anntm anch ung.

Die zur Herstellung des Steinpflasters in ein⸗ zelnen Straßen erforderlichen Steinsetzer⸗Arbei⸗ ten sollen im Wege der Submission angefertigt werden.

Zu diesem Behufe sind die Bedingungen, wo— nach der Einreichung der Submissionen bis zum 24. d. M. entgegengesehen wird, in unserer Re— gistratur zur Einsicht ausgelegt.

Berlin, den 12. Juni 1856.

Königl. Ministerial-Bau-Kommission.

[1157 .

Zur Lieferung von sechs Stück Eisen⸗ bahn⸗Postwagen steht auf

den 30. d. M, Mittags 12 Uhr,

in unserem Geschäfts-Lokal ein Submissions— Termin an.

Die Submissions-Offerten sind zu diesem Ter⸗ mine versiegelt und frankirt mit der Aufschrift:

„Offerte zur Uebernahme der Lieferung von

Eisenbahn⸗Postwagen“ an uns einzureichen. Submissions-Exemplare und Bedingungen können hier eingesehen oder gegen Erstaͤttung der Copialien von bier aus bezogen werden.

Breslau, den 15. Juni 1856.

Königliches Eisenbahn-Kommissariat.

Räbnigliche Niederschlessch—

Märkische Eisenbahn.

Die Ausführung der Zinkbedachung auf der n, neu zu errichtenden Locomotiv⸗Re⸗ peratur⸗Werkstäͤtte zu Frankfurt a. O., so wie der Schieferbedachung auf der ebendaselbst zu errich⸗ tenben Schmiede nebst Kesselhaus und Retiraden, einschließlich der Lieferung aller dazu erforder—

1150

lichen Materialien, soll im Wege der Submis⸗ sion vergeben werden. Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 5. Juli gr., Vormit⸗ tags 10 Uhr, in unserm Geschäfts-Lokale auf hiesigem Bahn— hofe, woselbst die Bedingungen zur Einsicht aus—⸗ liegen und Abschriften davon gegen Erstattung der Kopialien berabfolgt werden, anberaumt, bis zu welchem die Offerten portofrei und ver— siegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Uebernahme der Be— dachungsarbeiten für die Frankfurter Werkstätten“ eingereicht sein müssen. Berlin, den 10. Jun 18565. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbabn.

it56]

Köln-⸗Krefelder Zinszahlung.

Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen der Köln-Krefelder Prioritäts⸗Obligationen für das erste Semester laufenden Jahres können vom 25 sten dieses Monats ab bei unserer Kasse hierselbst (Unterfettenhennen Nr. 5), bei der Haupt-⸗Kasse der königl. Direction der Aachen-Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn zu Aachen, so wie bei den Banquiers Herren Bleichröder zu Berlin, von Beckerath⸗-Heilmann und Gebrüder Molenaar zu Krefeld gegen Aushändigung der Coupons Nr. 2 erhoben werden. ;

Köln, den 12. Juni 1856.

Königliche Kommission für den Bau der Köln-Krefelder Eisenbahn.

las? . Berlin⸗Anhaltische Eis enbahn⸗Ges ellschaft.

mern gezogen worden:

21 Stück a 500 Thlr.

Rr. 66. 69. 76. 130. 2659. 277. 286. 334. 370. 464. 466. M6. 544. 548. 585. 691. 814. 866. 1197. 12053. 1237.

145 Stück a 1090 Thlr.

29. 64 Ho. 115 HG. 1üd. 183. 2389 304. 305. 348. 409. 548. 596. 615. 696. 703. 729. 757. 776. 791. 917. 1006. 1021. 16053. 1157. 1162. 12531. 1232. 1304. 1372. 1415. 1425. 1463. 1522. 1611. 1703. 2937. 2069. 2196. 2213. 2318. 2322. 2339. 2347. 2373. 2472. 2495. 2529. 2548. 2639. 2640. 2659. 2572. 2755. 2795. 2818. 2964. 2966. 3010. 3068. 3096. 3234. 3240. 3254. 3299. 3537. 3549. 3684. 37090. 3711. 3713. 3743. 3779. 3962. 4063. 4113. 4188. 4214. 434ᷓ. 4384. 4439. 4562. 4594. 4600. 4772. 4841. 4978. 5074. 5085. 5202. 5233. 5266. 5290. 5385. 5450. 5475. 5481. 5549. 5623. 5669. 5855. 5870. 5927. 5955. 6145. 6221. 6259. 6283. 6314. 6380. 5434. 5513. 6551. 6656. 6736. 6773. 6959. 7029. 7074. 7098. 7172. 7199. 7220. 7285. 7309. 7311. 7343. 7421. 7494. 7503. 7519. 7561. 7702. 7725. 7756. 7927. 7981. 8018. 8030. 8152. 8351. 8427. S450. 8452. .

Die Verzinsung dieser verloosten Aetien hört mit dem 36. Juni er. auf, weshalb deren In— haber ersucht werden, solche

am 1. Juli d. J.

bei der Gesellschafts-Haupt⸗Kasse (am As kani⸗

schen Platz Nr. 6) nebst den vom 1. Juli er.

ab laufenden Zins⸗Coupons gegen Zahlung des

Nennwerths der Actien einzuliefern.

Der Betrag etwa fehlender Zins ⸗-Coupons wird bei Einlösung der Actien in Abzug ge—

J

J

bracht und in Betreff solcher Actien, welche auch

bis zum 31. Dezember d. J. nicht zur Einloͤ—

sung gebracht wurden, tritt gerichtliches Depo— sitions⸗Verfahren ein.

Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch folgende Actien zur Einlösung nicht vorgekommen: Aus XI. Verloosung (vom Jahre 1853): Nr. 2349. 3185. 4124. 4168. 5340. 5371. 7128.

a 100 Thlr.

Aus XII. Verl oosung (vom Jahre 1854). Nr. 364. 741. 1037. 1142. a 500 Thlr.

Rr. 585. 647. 1148. 1155. 1664. 4149 4595. 4705. 4830. 4854. 5513. 5770. 5866. 7634. 8164. 8224. 8392. a 100 Thlr.

Aus XIII. Verloosung (vom Jahre 1855).

Nr. 105. 363. a 500 Thlr.

Nr. 406. 73. 732. 947. 2007. 3248. 3356. 4321. 4412. 5094. 5854. 7127. 8073. 810t. S298. 2 100 Thlr.

Alle übrige bisher berlooste und eingelöste Actien nebst dazu gehörenden Coupons sind vorschriftsmäßig vernichtet worden.

Berlin, den 17. März 1856.

Die Direction. Fournier.

1036 . 6 . Prinz Wilhelm Eisenbahn. Mit Bezug auf den §. 27 des Gesellschafts⸗ Statuts, so wie §. 4 des mit dem Staate ab— geschlossenen Betriebs- Ueberlassungs- Vertrages, werden die Herren Actionaire der Prinz Wilhelm Eisenbahn hierdurch zu einer ordentlichen Generalver⸗ fammlung auf Freitag den 27. Juni dieses Jabres, Vormittags 10 Uhr, im Dir ections-Lokale hierselbst eingeladen. Elberfeld, den 30. Mai 1856. Der Vorsitzende der Deputation der Actionaire Wilhelm Eisenbahn. Daniet von der Heydt.

der Prinz

1037 . . . . Bergisch⸗-Märkische Eisenbahn. Mit Bezug auf die §§. 65 und 66 des Ge— sellschafts-Statuts, so wie den 5.4 des mit dem Staate abgeschlossenen Betriebs- Ueberlassungs— Vertrages, werden die Herren Actionaire der Bergisch-Märkischen Eisenbahn hierdurch

zu einer ordentlichen General— Versammlung auf Samstag, den 286. Juni diefes Jahres,. Bor mit⸗ tags 10 Uhr, im Direction s-Lokale hiersel bst eingeladen. Elberfeld, den 30. Mai 1856. Der Vorsitzende der Deputation der Actionaire der Bergisch— Märkischen Eisenbahn. Dante ven der Heh dn

Düsseldorf—⸗ (Elberfelder GEisenbahn.

Die Inhaber der Prioritäts-Aktien, so wie der Prüoritäts-Obligationen der Düsseldorf— Elberfelder Eisenbahn werden hierdurch benach— richtigt, daß die am 1. Juli dieses Jahres fällig werdenden halbjährigen Zinsen gegen Aushändi⸗ gung der darauf sprechenden Zins-Coupons in Berlin bei den Herren Mendelssohn u. Co. und Diskonto-Gesellschaft, in Elberfeld bei den Herren don der Heydt⸗Kersten u. Söhne, in Düsseldorf bei den Herren Baum Böddinghaus u. Co. und bei un—

serer Hauptkasse . vom Verfalltage an bis zum 31. Juli dieses Jahres inkluͤsive in Empfang genommen wer den können.

Vom 1. August dieses Jahres ab werden die Coupons nur bei unserer hiesigen Hauptkasse ein⸗ elöst.

? sendorf den 11. Juni 1856. , n.

Köln⸗Minden .

3in

Die Einlösung der am 1. Juli d. J. fälligen

halbjährigen Zinscoupons der Actien und Prio—

ritäts⸗-Obligationen JI. und II. Emission unserer Gesellschaft erfolgt:

in Berlin bei dem Herrn S. Bleich⸗

1151

toeder in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden vom 1. bis incl. 15. Juli d. J., Düssel dorf am 15, 2. und 3. Juli d. J. im Büreau des Bahnbofs⸗Inspektors daselbst, Vormittags von g bis 12 Uhr, und in Köln bei unserer Haupt- Kasse (Fran—⸗ kenplatz,, Vormittags. . Inhaber mehrerer Coupons werden er— sucht, den Zahlstellen ein nach den Nummern derselben geordnetes Verzeichniß vorzulegen. Köln, den 12. Juni 1856. Die Direction.

1158

1 / 1

Ruhrort-Krefeld-Kreis Gladbacher Eisenbahn. 86. Betriebs-Einnahme pro Mai 1856 ,,, . Mithin pro Mail Hierzu das Plus bis ult. April mit Ergiebt eine Mehr-Einnahme bis ult. Mai Aachen, den 12. Juni 1856.

193300 Thlr. 19.551 , XTsst. . D TIsst.

Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf-⸗Ruhrorter Eisenbahn.

Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn.

Betriebs⸗-Einnahme pro Mai 1856. ....

1 n 5 57

J . Mithin pro Mai 1856 mehr

*

Hierzu das Plus bis ult. April mit 26,720 Thlr

Ergiebt eine Mehr-Einnahme bis ult. Main Aachen, den 12. Juni 1856.

26, 747 Thlr

, Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

(11521 Einnahme der Bahnstrecke Berlin-Stettin vorbehaltlich der Feststellung durch die Kontrolle. = m mn nn,, 97,291 Thlr. J . . Minder-Einnahme gegen Mai 1855 13,733 Thlr. Ueberhaupt Minder-Einnahme pro 1856 d

1

1155 . ; Harpener Bergbau-Gesell— schaft zu Dortmund.

Die diesjährige ordentliche General-Versamm— lung wird am 30. Juli, Vormittags 11 Uhr, im Gast—

hofe zum Römischen Kaiser hierselbst stattfinden, wozu die Herren Actionaire hier— durch eingeladen werden.

Zugleich ersuchen wir die Herren Actionaire, die Zte Rate von 19 pCt. oder Thlr. 20 pr. Actie bis zum 20. Juli a. c. bei unserer Gesellschafts⸗ Kasse oder den bekannten Bankhäusern einzu— zahlen.

Dortmund, den 13. Juni 1856.

Der Verwaltungsrath. 14154

Von der Braunschweigischen Bank beauftragt, erklären wir uns zur kostenfreien Annahme der Einzahlung auf die Actien der neuen Emission, so wie Abstempelung der älteren Actien bis zum 14. Jult 4. c, inel, bereit doch muß den letzteren bei deren Präsentation ein genaues Nummern-Verzeichniß mit der Unterschrift des Besitzers beigegeben sein. Die per 1 Juli a. «. fälligen Coupons der Braunschweigischen Bank— Actien nehmen wir dabei al pari in Zahlung an.

Berlin, den 15. Juni 13s.

Men del ssohn u. Co.

1161 Bei der bevorstehenden Zinszahlung werden folgende Papiere als gestohlen zur Warnung hiermit wiederholt bekannt gemacht: . Belgische Prioritäts-⸗Aetien. Jonction de bESt. Nr. 36. 37. 4119. 4484. 4185. 4186. 4187. 4395, mit Coupons. Vom 1. Januar 1854 ab, Rhode, Wilhelmsstraße Nr. 115.

Norddeutsche Fluß-⸗Dampf— schifffahrts-Gesellschaft in

tis Harburg. In Gemäßheit der §§. 5, 6, 7, 9 des Sta— tuts werden die geehrten Actionaire der unter⸗

zeichneten Gesellschaft hiermit ersucht: die zweite Rate a 10 pCt. nach Abzug von 5 Sgr. Zinsen mit 19 Thlr. 24 Sgr. im 18 J. die dritte Rate a 10 pCt. nach Abzug von 4 Sgr. Zinsen mit 19 Thlr. 26 Sgr. . , . Actie bei einer der nachstehenden Firmen kostenfrei einzuzahlen, so wie die Empfangsbescheinigung von derjenigen Firma, bei welcher die Einzahlung geschieht, auf den betreffenden Interimsactien vollziehen zu lassen. In Berlin bei Herren Conrad und Klemme, J. Molinari und Söhne, 5 Adolph

Vregket. Hannover U Banquier Meyer,

dal,

Leipzig , Magdeburg , Zuckschwerdt und

̃ G euch

Harburg , der Gesellschafts-Kasse. Um manchen mit Vorsaß oder aus Unkennt— niß ausgesprengten Gerüchten der Wahrheit ge— mäß zu begegnen, erlauben wir uns noch den geehrten Actionairen die Mittheilung zu machen, daß un ser Unternehmen in der erfreulichsten Weise fortschreitet und bei richtiger kontrakt— licher Lieferung der in Auftrag gegebenen Schiffe unser Betrieb bereits im Herbst d. J. beginnen

wird. 5

Harburg, den 15. Juni 1856. Norddeutsche Fluß-⸗Dampsschifffahrts-Gesellschaft. Der Verwaltungsrath.

lios) Die

Allgemeine Renten, Kapital— und Lebensversicherungsbank Leutonia in Leipzig

veröffentlicht so eben ihren ersten Rechenschafts⸗

bericht, welcher die Geschäftsergebnisse dieser An— /

stalt auf die Jahre 1853, 1854 und 1855 um— faßt, und nach welchem bis ult mo 1855 abge— schlossen wurden: an Renten-Versicherungen: zus. 55 Versicherungen auf jährl. Renten im Hetrag⸗ von 3824 Thlr. 25 Ngr. 3 Pf. An Kapital -Versicherungen: zus. 929 auf eine Kapitalsumme von 448,283 Thlr. 16 Ngr. 9 Pf.

an Kapital-Versicherungen,

zahlbar gegen Kündigung: zus. 342 auf eine Kapitalsumme von KGäg04 Thlr. 5 Ngr, auf welche 40, 16 6 10 Ngr, zurückgezahlt worden sind, Un

An Versicherungen bei der Kinder⸗ Versorgungs- und Aus— stattungs⸗Erbkasse, welche Mitte 855 eröffnet wurde:

218 Kinder mit zus. 2548 Thlr. Einlage.

Der Kapitalbestand ber Bank be—

trug ultimo 1853: 590, 190 Thlr. 13 Ngr. 4 Pf. ,, , ö Nach der statutarischen Feststellung des Ge— winnes der Bank entfällt pro 1855

7 Thaler auf jede volle Actie . Ct.

der geleisteten Einzahlun— gen) als Dividende, deren Auszahlung

von heute an im Lokale der Bank erfolgt und hinsichtlich deren Erhebung auf die Be= stimmungen der §5. 17 der Bankstatuten aufmerksam gemacht wird.

Gedruckte Rechenschaftsberichte werden vom Büreau der Bank, so wie von deren Agenten gratis ausgegeben.

Leipzig, am 7. Juni 1856.

Das Direktorium der Allgemeinen Renten-, Kapital- und Lebens— Versicherungsbank „Teutonia“. Marbach, W. Stargardt, Vorsitzender. interim. Bevollmächtigter.

iss! Kundmachung.

Den vom 12. Juni 1856 wurde die 2Aste Verloosung der Pfandbriefe des galiz. ständi⸗ schen Kreditvereins im Betrage von ... 94,300 l. vorgenommen.

Die gezogenen und im nachstebenden Ausweis enthaltenen Pfandbriefe werden am 31. Dezember 1856 im Nominalwerthe baar ausbezahlt werden.

Ausweis.

Ser. E Nr. 126. ger J. Nr tan. .

Ser. ssi Ser. IV.] , , 360 I Isis fsss 177 I Ji. Yig 35 38326833 118 13355 31835 3935 6946 157 5 3470 4007 697) 168 668 3541 4112 760M 472 3589 1283 707997 552 3866 442773096 763 4340 4564 77751 2046 4394 2027 5017 7950 20663 10290 4484 2167 5550 8018 1157 4549 2217 5802 8071 158 4789 2232 5875 8093 1410 4796 hi 12 8262 1744 4855, hi130 8320 2299 2099 5146 6251 8638 15147 hig 877 457 89h 3532 6592 9245

7349 6 71669 71677 71851 8040 8189 8597 8725 8736 8944 9172 9330 9510 2 9579 339 5152 9589 352 5770 9618 2466 5859 9877 2468 5961 10083 N16 5999 10204 293 6042 10241 2907 6143 10369 2914 6217 10393 2959 6331 10395 3661 2983 6682 10635 l 3026 7265 10693 Die Direction des galizisch⸗ständischen Lredit⸗ Vereins fordert hiemit die Inhaber dieser Pfand⸗ briefe auf, sich um die Behebung des Kapitals am 31. Dezember 1856 bei der Kasse dieses Vereins oder bei den Handlungshäusern Fr. An⸗ ton Wolf in Krakau, Halberstam und Nierenstein in Brody, Kendler u. Comp. in Wien, Michael Kaskel in Dresden, Mendelssohn u. Comp. in Berlin, Moritz und Hartwig Mamroth in Posen, und in Frankfurt 4. M. bei den Gebrüdern Beth mann zu melden, weil die Verzinfung die⸗ ser Pfandbriefe am obgenannten Tage aufbört und die etwa über die Verfallszeit ausbezabt ten Coupons vom Kapitale in Abzug gebrach werden. Lemberg, den 12. Juni 1856.

1999