1856 / 141 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

it]

Königlich Niederschlesisch— Maͤrkische Eisenbahn.

Zum Verkauf von 38 Ctr. alten messingenen Sieberohren haben wir einen öffentlichen Sub— missions⸗ Termin auf den 26. Juni er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗-Lokal anberaumt, bis zu welchem Offerten mit der Aufschrift:

„Offerte zum Ankauf von alten messingenen

Sied erohren“

frankirt und versiegelt einzureichen sind.

Die Verkaufs-Bedingungen liegen in unserm Central-Büreau zur Einsicht aus und können gegen Erstattung der Kopialien auch abschriftlich bezogen werden.

Berlin, den 13. Juni 1856.

Koͤnigliche Direction der Niederschlesisch— Märkischen Eisenbahn.

Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft.

Dividende⸗Zahlung pro 1855. Durch Beschluß der General-Versammlung vom 20. Mai d. J. ist die Dividende für das Jahr 1855: a) für die Besitzer der er sten Stamm-Actien auf sechs und ein viertel Prozent

Sgr. 9 Pf. pr. Actie,

b) und demnach in Gemäßheit des Zusatz es zu §. 19 der Allerhöchst genehmigten Sta⸗ tuten der Gesellschaft für die Besitzer von Prio ritäts-⸗Stamm-Actien auf zwei und ein viertel Prozent oder

Th. 5. 18 Sgr. 9 Pf. per Actie.

e) für die Besitzer von Partial-Quittungen über die 25prozentige Einzahlung auf die im vorigen Jahre emittirten 4000 Stück Actien Nr. 18001 22000 auf sechs und ein viertel Prozent des eingezahlten Betra— ges oder auf

77 Sgr. 3 Pf. fin jede ActienNummer Festgestellt.

Die Dividenden sub A und B. können vom 1. Juli d. J. an, bei unserer Haupt-⸗Kasse hier⸗ selbst oder bei den nachbenannten Bankhäusern:

1

1162

vom Tage der ersten Aufforderung angerechnet, werthlos werden. Cöln, den 7. Juni 1856. ie Direction.

. 4 Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft. Zinszahlung von Obligationen.

Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen der 4prozentigen und der 33prozentigen Obligationen können vom Verfalltage an bei unserer Haupt— kasse hierselbst oder bei den nachbenannten Bank— häusern;

dem A. Schaaf fhausen'schen Bank-Verein

hier U den Herren S. Oppenheim jun. u. Co. hier,

Herrn J. D. Herstatt hier,

(ein hier Klei chrö der in Merlin

gegen Aushändigung der betreffenden Coupons

erhoben werden. . ö.

Betreffs der 5prozentigen Divi⸗ dende⸗Obligationen de 4. Juli 1848 beziehen wir uns auf unsere Bekannt⸗ machung vom 2. März d. J., wonach die Zinsen davon zugleich bei Ein— lösfung der gekündigten Kapital-Be⸗— träge bis zum 1. Juli e. bei den vor— bezeichneten Zahlstellen zu erheben ind.

j Cöln, den 7. Juni 1856. Die Direction.

57

iti7lo Bekanntmachung. ö

Das Rektorat an der hiesigen, aus 9 Klassen bestehenden Bürgerschule wird durch die Ver— setzung des bisherigen Inhabers vakant und soll wo möglich zum 1. August c., event. zum 1. Oktober C. anderweitig besetzt werden. Mit der Stelle ist ein Jahrgehalt von 500 Thlr. und eine jährliche Mieths-Entschädigung von 50 Thlr. verbunden. Geeignete Schulmänner, welche das examen pro rectoratu bestanden haben, werden aufgefordert, sich unter Beifü⸗ gung ihrer Zeugnisse bis zum 15. Juli c. bei uns zu melden. ;

Cottbus, den 13. Juni 1856.

Der Magistrat.

lKchensversicherungsbank für Deutschland in Gotha.

In der Hauptversammlung am 20. Mai d. J. hat der unterzeichnete Vorstand die nachstehen⸗ den Zusaßbestimmungen zu den §§. 22 und 24 der Verfassung beschlossen, welche, nachdem sie die Genehmigung der Herzogl. sächsischen Hohen Staatsregierung zu Gotha erlangt haben, hier— mit öffentlich bekannt gemacht werden.

zu S. *: „Banktheilhaber, welche „schon bei der Verwal— „tung oder dem Vor— „stande einer anderen, „mit Versicherungen auf „das menschliche Leben „ich beschäftigenden An— „sstalt hetheiligt sind, „können nicht Mitglie— „der eines der drei Bank— „ausschüsse werden oder „bleiben.“

zu 5. 24 zu b hinter den Worten: „durch das Erloͤschen seiner Versicherung“ sollen die Worte:

„oder durch den Ein— „tritt in den Vorstand „oder in die Verwal— „tung einer gleichartigen „Gesellschaft“ eingeschaltet werden. Erfurt, Gotha und Weimar, den 26. Mai 1856.

Der Vorstand der Lebensbersicherungsbank für Deutschland.

Wendt, Vorstands-Dirigent.

Hucke, Vorsteher des Erfurter Ausschusses. Emminghaus, Vorsteher des Weimari— schen Ausschusses.

Becker, Vorsteher des Gothai— schen Ausschusses.

1147

Rechnungs-Abschlusls

der Lebensversicherungs-Bank für Deutschland in Gotha

auf das Jahr 1855.

,

1) Banklonds vom Jahre 1854 übernommen 2) Effektive Einnahme des Jahres 1855:

a) Prämien von Versicherungen auf Le-

bens zeit: aa) von neu abgeschlossenen. ......

Rihlr. 7,763, 122

B. Ausgabe.

Für 3 aus dem Jahre 1853 zurüekgestellte Sterbe-

sälle

Für 71 aus dem Jahre 1854 zurückgestellte Sterbe-

1

Für 365 bezahlte Sterbesälle aus dem Jahre 1855

laut Nachweisung A

Für 2 bei Lebzeiten der Versicherten zahlbar ge-

wordene Versicherungs- Summen Für bezahlte Dividenden vom Jahre 1849 Für bezahlte Dividenden vom Jahre 1850

Für die zur Einnahme gekommenen verjährten

Dividenden vom Jahre 1849

Gesammt- Summe der Ausgabe

Bleibt als Gesammtfonds der Bank für den Schluss des Jahres 1855

Rthlr.

2, 800 120, 200 541, 000

2, 500

1.854 264. 938

1,830

11,330 25,113. 29, 50

102 10,00

C. Bestandtheile des Gesammtfonds.

1) Zurückgestellte Posten: a) lür 5. unerledigte Sterbefälle aus dem

Jahre 1854

c) für nicht erhobene Dividenden vom

Jahre 1850

Rthlr. 10,700 188,000

4, tos

I

Sgr. P.

a) lür Prämienraten derjenigen Versichernn- gen, welche theilweise in das Jahr 1856 gehören: aa) von Prämien lebenslänglicher und

Ueberlebens versicherungen bb) von Hnrate primer. ce) von Prämien kurzer Versicherungen b) für die aut spätere Jakre vorausbezahlten

Prämien Summe ab: für die den Agenten hierauf bereits gewährten Pro sionen

5) Sicherheitsfonds:

Ueberschüsse der Jahre 1851 bis 1854 ein— schliesslich ......

1,071, 642

524 099 3.554 2, 986

81*

531, 188 12, 188

Ueberschuls für das Jahr 1855. . . . . .

286, 554

5 10

1,02, 171

Rthlr.

202, 802

29, 530 6,052. 651

518, 999

12

1350. 197 20

8, 162, 142 17

Sgr.

D

11165)

Z ins⸗Zahlung. Neustadt-Weißenburger Eisenbahn. (Pfälzische Maximilians⸗-Bahn.)

am 1.

einzureichen sind, zu realifiren. Berlin, den 17. Juni 1856.

J. Gebert u. Co. Behren⸗Straße Nr. 33.

. 3 ins zal nng. Königl. Baiersche kenzessionirte Pfäl⸗ zische Ludwigsbahn. U (Ludwigs hafen⸗Bexbach).

Wir sind beauftragt, schon bon heute ab die am 1. Juli c. fälligen halbjährigen Zinscoupons, welche uns in den Vormittagsstunden einzu⸗ reichen sind, zu realisiren.

Berlin, den 17. Juni 1856.

J. Gebert u. Co., Behren⸗Straße Nr. 33.

1029] . . .

Söächsisch Thüringische

Kupferbergbau⸗ und Hütten— Gesellschaft.

Auf Grund des §. 7 unserer Statuten for⸗

Summe wie vorstehend

D. Gewährsch aft.

k

Gotha, am 12. April 1856.

S. 162, 1425 17

72,610 7, 464, 503 320, 808

b5, 807

122, 624

82, 587 33. 100

Rihlr. I Sgr.

9

8, 162, 142

dern wir hiermit 26 pCt. oder Ein Hundert Thaler bon jeder Actie unserer Gesellschaft mit dem ergebensten Bemerken ein, daß bie Zah— lungen bei ‚⸗ der Weimarischen Bank zu Weimar, Herren Günther u. Ru dolph in Dresden, Herrn H. Edel in Leipzig, Herren W. Barnitson u. Sohn in Halle, Herren Spir u. Richter in Magdeburg, Herren Breest u. Gelpcke in Berlin, Herren Gebr. Niediek in Münster, Herren Sal. Oppenheim jun. u. Comp. in Coͤln, und Herren van Ranzow u. Comp. in Arn— heim . erfolgen können. Den Beizahlungs-Termin haben wir auf

den 1. Juli e. festgesetzt. Eisenach, den 28. Mai 1856.

Wir sind beauftragt, schon von heute ab die Juli er. fälligen halbjährigen Zins⸗ Coupons, welche uns in den Vormittagsstůnden

——— 8 8

w

2 84 6 8 e-. * 8 ö / 8,

K

Dr. Rost, 6. Hopf,

Bankdirektor. Bankbevollmãchtigter.

Ih. Riffer,

Bankkassirer.

bb) von sortgesetzten. ..... ...... 61.009, 228 cc) Zusatazprämien für abgekürzte Ver- sicherungen b, 824 b) Prämien von rungen: aa) von neu abgeschlossenen 116 bb) von sorigesetzten 2, 344 c) Prämien von Kurzen Versicherungen: aa) von neu abgeschlossenen 674 bb) von sortgesetzten 5,377 d) Extraprämien sür Reisen 67

) Kapital- ahlungen zur Ermãssigung der Prä- 5 Die Revisionskommission. 3 . C. A. Seheihner. A. Oschmann. 4. IIucke. nebs⸗ ? in un serm Hauptbüreau all hier,

e e ö i Sp eꝛĩalre visor. Summe der Prämien-Einnahme 1,095, 407 B. Rothstein, h 9 in Leip⸗ 8) Zinsen von ausgeliehenen Geldern 310, 820 ; . 28 3 ,,,

k) Verjähnte Dividenden von 1849... 1,830 Dals die in vorstehendem Rechnungsabschlusse bei der Ge wãhrs chasiapost unter 2 aufge- in dem Hauptbüreau der Sächsisch⸗

i) Agio- Gewinn 692 . 3.2 ; . . ö ! . x ö. 381 1 Mech. Erirag des Bani geb aues ap glich n, , een mit Genehmigung des Ausleihungs - Comité erfolgt sind, wird hierdurch ö Staats⸗Eisenb ahn

ee. . bereit liegen. Gotha, den 6. Mai 1856. zur Empfangnahme ber g

ö. . ö ; K ; Zittau, am 17. Juni 1856. bas Ausleihnngs- (omits der, Lehensversicherungshank f. D. ock Srtterün Sr zösr-zutzues S ta MI. Bieber. 0. Bretschneider. F. Henneberg.

F. A. Arnoldi,

dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ Bankbuchhalter.

Verein hier, . Herren S. Oppenheim jun. et Cie, hier, Herrn J. D. Herstatt hier,

ö. . H. Stein hier,

Herren Oeder et Cie. in Aachen, Herrn S. Bleichröder in Berlin,

gegen Aushändigung der betreffenden Coupons een werden.

Der Verwaltungsrath. Fr. Hammacher. von Schwendler. J. J. von Braam. A. Kühnau. W. Saal. H. Thies. C. von Untzer.

Ueberlebens versiche-

Nach geschehener genauer Revision dieses Rechnungsabschlusses, der Bankrechnungsbücher der vorschriftsmässig verwahrten Bestände, der Dokumente über diFe geschehenen Ausleihungen nebst den übrigen Gewährschastsposten, so wie der Depositalscheine von Herzoglicher Landes- regierung über die Cautionen der Herren Bankbeamten, wird ia Gemässheit des darüber auf- genommenen Revisionsprotokolls die Richtigkeit dieser Rechnung attestirt.

Gotha, am 29. April 1856.

116] ; Löbau-Zittauer und Zittau— Reichenberger Eisenbahnen.

Den geehrten Actionairen obiger Eisenbahnen zeigen wir andurch ergebenst an, daß Exem— plare des 11. resp. 1. Geschäftsberichtes von heute an

O. erfolgt diesseits nicht baar, son⸗ dern in der Weise, daß die Zeichner der ad O. erwähnten 4006 Stück Actien bei Einzahlung der am 1. Juli er. verfallenden dritten Rate zg 10 nt oder Thlr. L r. Actie den Betrag der vorjährigen Dividende 24 Thlr. B , S2 2 kürzen, also nur Thlr. SLi, T 1 Pf. auf jede 3 am 1. Juli er wirklich zu zahlen

Mit Bezug auf §. 21. der Statuten machen wir die Inhaber von Divibenden-Scheinen aus früheren Jahren wiederholt darauf aufmerksam, daß diese Scheine nach Ablauf von hier Fahren,ů

Die . der Dividende al

f) Prämien auf spätere Jahre vorausbezahlt

3,580 bb) Einzahlungen zu dem Unterstũtzungs-

londs der Bureau-Gehũlsen 265 Reichenberger Eisenbahn.⸗Gesellschaft. Exner.

Get amn tzumme der Einnahme. ....

1,41, 191 7 ss