1196 Berliner Börse vom 21. Juni 1856. Eisonhahn · Netlon.
IE. riot. Geld. Aachen Dusseld. ... 35 923 3 2 . Prior. * fand brief do. Prioritits- 4 907 907 Münster-Hammer -. e , m n. , n e, do. II. Emiszion 4 905 , — Kur- und Neumark. Aachen - Mastricht..— 63 623 do. rioritats-
, . 250 21M. 142 ö do. Priorität? 47 — 95 do.Conv.Prioritãts- 163 Pommersche g3 Berg. Märkische... — 915 — 40. do. III. Ser. 15615 Posensehe. ..... ... 43. Prioritäts- 5 1025 192 do, IV. Serie 6 227 do... do. do. II. Serie 5 1013 Niederschl. Lweigb. Ig Sehlesisehe do. (Dortm. Soest) Obersehles. Lit. A.
Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. A. u. B. — . 1 . Prior. Lit. A.
Das Abonnement beträgt: 2 Sgr. für das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Allt Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen gesiellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Strase Nr. v4. — n
Königlich
Prenseischer
milleker Wechsel- Fonds- Und Gold- Cours.
Priet. Geld. 14. Bniot.
F
J
Brie s. Gei .
Anzeiger.
=
. 7 ö K — . K 5 — — —— — 6 — — / ww —*— 2 k— 23 z — 2
Augsburg
Leipzig in Cour. im 14 Tl.
uss 100 Thlr
Frkf. 2. M. südd. W. 1060FI.
Petersburg 106 S.
Fonds- Course.
Preuss. Freiw. Anleihe
Staatsanleihe von 1860
dito
dito
dito
dito Staats Schuldscheine
PFrämienseh. d. Seehdl. à 60 Th. Präm. Anl. v. 18855 2 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr. Oder Deichbau- Obligationen .. Berl. Stadt- Obligat. ....
do. do.
100 1013
Lit. B do.
Westpreuss 999
s6 26 Rentenbriefe.
Preussisehe. . . ..... Rhein- u. Westph. . Schlesische
Pr. BR. Anth. Seheine
FEriedrichsd' or Andere Goldmünzen
Sichsis che ... ...... 4
Prioritãts- 4 do. do. Berlin- Hamburger. do. Prioritãts- do. do. II. Em. Berlin Potsd. Magd. do. Prior. öl do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. . Berlin - Stettiner ... do. Prior. 0Oblig. Bresl. Schw. Erb. alte do. do. neue Cöln- Crefelder. . . . ; do. Prioritats- Cöln- Mindener
do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. ö . do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. . —
do. prioritas· do. Prisritats-
Aagdeb. Halberst.. — Magdeb.· Wittenb.. —
e
.
3 21
Prior. Lit. B. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St. V.) — do. Frioritäts- 5 do. II. Serie.. 5 do. III. Serie.. 5 Rheinisehe 6 do. Quitgsb. (28 6E.) — do. (Stamm-) Brior. 4 do. Prioritäts-Oblig. 4 do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritats- do. II. Serie.. Stargard- Posen.... do. Prioritãts- do. II. Emission Thüringer do. rior. Oblig. do. III. Serie Wh. (cos. CMdbg. alte do. neue
C R, R e e w =
83
5 6 86
do. Prioritãts-
Vchtamiliehe Notirungon.
In- und ausländ.
Eis enb. - Stamm-
Actien und Quit- tungsbog en.
Amsterdam · Rotterdam Cöthen- Bernburg
Frankfurt - Hanau ...... 3 Frankfurt- Homburg...
Gracau-Obersehles. .... Kiel Altona Livorno-Elorenz
Ludwigshafen · Bexbaeb
Nainz Ludwigshafen. .. Neustadt · Weissenburg NHecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilb.)
Breslau- Schw. Freib. neue 170 a 1705 gem. VWilhelmas bahn Cosel- Wilh.) proz. 623 beæ.
sche 1165 a 117 gem.
bez. Nordbahn Fried.
881! 12111IIIęI1
De
r
Kass. Vereins-BR. - Act.
Is. Brles. Gel Larskoje- Selo pro St. c. — —
Ausl.
Prioritãts- Actien.
Amsterdam - Rotterdam 15 Cracau- Obersehlesische 4
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Mense 4
—
100 do — Russ do. do. do. do. do.
do. do.
Oberschles. Litt. A. 214 a 2173 a 217 gem. Oderberg) neue 1933 a s gem. do. 5proz. 100 beæ.
Ausländ. Fonds.
Oesterreich. Metall. . .. do. engl. do.
do.
Ii. Briet. Geld.
Bank- Aectien . .. National- Anleihe 18542 Pr. Anl. Cert. . ..
8. 1. Anl.
; S5. Anl.
v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. Pon. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI.
Ostgothische do.
Amsterdam- Rotterdam 79 a
Braunschyw. Bank 153 ber.
Poln. neue Pfandbr. .. do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 FI.. ..
Schwed. OQerebro Pfdbr.
Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild. Hamb. Feuer- Kasse. . . do. Staats -Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. X. Bad. do. 35 FI.... Schaumburg · Lippe do. 285 Thlr . 3X inl. Schuld. o. 1 2 3 steigende
* 04
Oberschls. Litt. B. 184 a 185 gem. Mecklenburger 597 a 60!
S0 ber.
1
1
Rheini-
—
KEerlim, 21. Juni.
matt und schloss mit theilweise niedrigen Coursen.
Die Börse war heut im Allgemeinen sehr bis
323
KRerlimer Getreidehbörs e
vom 21. Juni.
Weizen loco 80 — 115 Rihlr., do. S4pfd. Mecklenburger 96 Rthlr. bez., S2pfd. poln. weisbt. 984 Rihlr; ber.
Roggen loco S4pfd. garantirt. Mecklenburtzer 823 Rthlr. p bez., do. 84pfd. 25 Lih. 78 Rihlr. pr. g2pfd. bez., Juni I5 - 3 bez. u. G., 76 Br., Juniᷓ Juli 6868 — — 3 Rihlr. be. u. G., 686 Br., Juli August 623 — 63 Rihlr. ber. u. G
583 Rihlr. bez. u. G., 59 Br. Gerste, grosse, 54. - 60 Rthlr. Hafer loro 34 — 37 Rthlr., Mai- Juni 37 Rihlr. G. Erbsen 70 — 83 Rihlr. Röböl loco, Juni, Juni-Juli u. Juli- August 16 Rthlr. Br., Septem- Ger
ber · Oktober 153 - * Rthlr. bez. u. G., 153 Br.
Spiritus, Juni 335 — 33 Rthlr. bez. u. G., 335 Br., Juni-Juli 327
„ ö3 Br., September - Oktober
r. 82pid. Rihlr.
z Rihlr. bez. u. G., 32 Br., Juli-Autzust 323-3 Rthlr. b
ez u. 6.
Br., August - September 323 — 3 Rthlr. bez, 3235 Br., 32 G., Sep-
Roggen höker bezahlt, schliess
verkauft, schliesst etwas fester.
tember-Oktober 32 — 31 Rihlr. bez, 313 Br. u. G.
t sest. Rüböl sest.
Berlin, Druck und Verlag der
D. 90414 Br. Oderberger 216 Br., Prioritäts - Obligationen 91 Br.
Kreslarm, 21. Juni, 1 Uhr
Staats- Anzeigers. ] Oesterreich. Banknoten 101 Br. 1793 Br., nener Emission 1693 Br. Oberschles. Actien Lit. B. 186 Br. Obers cles. Prioritä̃:s - Obligationen E. 797 Br. neurr Eraission 153 Br. Neiase- Brieger Actier 733 G. nart bei 80 pCt. Tralles
Spiritus pr. Eirner zu 60 CQ
ste 72 — 82 Sgr. Hafer 46 - 52 Bei geringem Geschäft behaupt
Weizen, weiss. 68 - 148 Sgr., gelb. 68 — 145 Sgr.
— Minuten Nachm. Freibur
Spiritus billiger
—
(Tel. Dep. d. ger Actien
Oberschles. Actiea Lit. . 2163 Br. Obers chles. Prioritãts Qbligationen
Sgr.
Kosel-
Kosel - Oderberger
153 Rthlr. 6. Roggen 95 - 411 Sr.
eten sich die Course ziemlich fest.
Redaction und Rendantur: Sch wire ger.
(Rudolph Decker.)
Koͤniglichen Geheimen Dber⸗Hofbuch druckerei.
Berlin, Dienstag den 24. Juni
1856.
Potsdam, 21. Juni.
Seine Majestät der König sind von Stuttgart wieder
auf Schloß Sans souci eingetroffen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, die nach—
genannten Personen:
ven Landrath des Kreises Marienburg von Benken dorff und
von Hindenburg,
„Rittergutsbesitzer von Heyking, auf Lonschken bei Norden⸗ burg, e ter dle len dg a. D. und Majoratsbesitzer Ernst von Kunh eim, auf Stollen bei Liebstadt, Major im 5ten Infanterie⸗Regiment von Gotsch, Rittergutsbesitzer von Benkendorff und von Hinden⸗ burg, auf Neudeck, Kreis Rosenberg, Rittmeister und Escadrons⸗-Chef im 2ten Garde ⸗Ulanen⸗ Regiment von Klütz ow,
Premier- Lieutenant im Regiment Garde du Corps von
Roch ow,
Geheimen Regierungs- und vortragenden Rath im Ministe—⸗
rium des Innern von Kröcher, Landrath des Kreises Landsberg a. d. W. von Dewitz, Forstmeister von Werder zu Frankfurt a. d. O., Rittmeister a. Kreis Stendal, 4 Rittergutsbesitzer von Stülpnagel, auf Rollwitz, Kreis Prenzlau, ,, . ö 6. der Hohenberg, Kreis erburg, ö 8 eien senant und Wneral- Inspecteur der Artillerie von Hahn echo . Kriegsministerium von Wedell ö . Major und Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen von Hein, Major in der 3. Gendarmerie⸗-Brigade von Neumann, Premler⸗Lieutenant und Adjutanten im Garde⸗Husaren⸗Regi⸗ ment von Stösser, . . Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Karl von Preußen von Meyerinck,
Schulenburg, auf
Ritimeister a. D. und Standesherrn von Gutzmerow, auf
Groß⸗Leuthen bei Lübben,
streis und Landschafts⸗Deputirten, Mitglied des Herren⸗
hauses von der Osten auf Jannewitz, Kreis Lauenburg, Premier ⸗ Lieutenant a. D und Rittergutsbesitzer von Thad den auf Trieglaff, Kreis Greifenberg,
Landrath a. D. und Landschafts⸗Rath von der O sten auf Schönow, Landschafts-Deputirten Freiherrn von Sobeck, auf Zaren⸗ thin, Kreis Anklam,
Nitterschafts⸗ Provinzial Landtags ⸗ Abgeordneten und Vor⸗
sitzenden des Kommunai-Landtages für Neuvorpommern und Rügen, von Bohlen, auf Bohlendorf, Kreis Rügen,)– Landschafts-Direktor von Hagen, auf Premslaff, Kreis
Regenwalde,
a tc 2 ne-
D. von Alvensleben, auf Wittenmoor,
Arhtllationgerichts-Viet⸗Prässdenten von Brau chit sch, zu
Stettin,
Premier- Lieutenant und Majoratsbesitzer Grafen August
don Zedlitz ⸗Trützschler, auf Frauenhain,
Schweidnitz, . Landrath des Kreises Hirschberg von Gräventtz,
Kreis
den Ober-Forstmeister und Abtheilungs⸗-Dirigenten bei der Regie⸗ rung in Merseburg von Dallwitz,
Großherzoglich sächsischen Landes- Directionsrath a. D. und Kammerherrn, Dompropst des Hochstifts Naumburg, Freiherrn von und zu Mansbach, zu Naumburg,
Deichhauptmann und Erb-Kämmerer im Herzogthum Magde⸗ burg, Freiherrn von Plot ho, auf Parey, Kreis Jerichow II. Premier-Lieutenant und Landrath des Kreises Wolmirstedt, Grafen von der Schulenburg, auf Angern, Premier-Lieutenant und Landrath des Kreises Nordhausen, von Davier, Rittmeister in der Garde⸗Landwehr-Kavallerie und Kammer⸗ junker, Freiherrn von Zedlitz-Neukirch, auf Ramstedt, Kreis Wolmirstedt, Premier-⸗Lieutenant und Rittergutsbesitzer, Grafen Adalbert von der Schulenburg, auf Filehne, Kreis Czarnikau, Kammerherrn Grafen von Potworowski auf Parzenczewo, Kreis Kosten, Premier-Lieutenant und Landrath des Kreises Elberfeld, von Die st, Rittmeister a. D. und Landrath des Kreises Altena, von Holzbrink, Ober⸗Regierungsrath und Abtheilungs-Dirigenten bei der Regierung in Minden, Major a. D. Freiherrn von Schlotheim, General- Major und Commandeur der 32sten Infanterie⸗ Brigade Freiherrn Schenck von Schweinsberg, Besttzer der Herrschaft Lucin bei Gostynin im Königreich Polen, Grafen Gustav Otto von Lüttichau, Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Kammerherrn und Intendanten des Seebades zu Doberan Freiherrn von Rodde, zu Ludwigslust, . Königlich sächsischen Legations— Secretair von Könneritz zu Berlin, ö Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Ministerialrath und vortragenden Rath im Justiz« Ministerium, von Scheve, zu Schwerin, J ; nach Prüfung derselben durch das Kapitel und auf Vorschlag des Durchlauchtigsten Herrenmeisters, Prinzen Karl von Preußen Königliche Hoheit, zu Ehrenrittern des Johanniter-Ordens zu er—
nennen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Dem Haupt-Steueramts⸗-Rendanten a. D. Jorissen zu
Dü eldorf und dem Zoll- Einnehmer Lutz zu Lenzen im Kreise
Westpriegnitz den Rothen Avler-Srden vierter Klasse, so wie dem Kasernenwärter Sch molka zu Saarlouis das Allgemeine Ehren—
zeichen zu verleihen.
Potsdam, 23. Juni.
Se. Kaiserlich Königliche Hoheit der Erzherzog Ferdinand Max von Oester reich ist nach Dresden abgereist.
———
Wꝛinisterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das Z32ste Stück der Gesetz⸗ Sammlung, welches heute ausgegeben wird, enthält unter