, 36
ee, k 3 .
— — — —
1212
Berliner Börse vom 24 Juni 1856.
rsseßer Reehsol-, Fonds- aud Geld- iC krn8.
isenbahn - Kehlen.
S eCehsel- Conmrse-.
260 EI.
2506 FI.
S809 N.
11.8.
Paris 300 Fr. Wien im 26 EI. E. 140 FI. Augsburg.. ..... 180 Fl. Leipꝛig in Cour. im 14 Thl.
Fuss 100 Thlr
Frkf. 2. M. sidd. W. 105 FI. Petersburg 1060 S. R
Eonds - Conrse.
Preuss. Freiw. Anleihe. ..... Staatsanleihe von 13850. ......
dito von 1382
dito
dito von 1355
dito . Staats- Schuldseheine Prämiensch. d. Sechdl. à 30 Th. Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr. Oder Deiehbau- Obligationen .. Berl. Stadt- 0
do. d
36
.
w t= er .
35 143 — 142.
Fosensehe . . .. do. Schlesisehe. ..
Pommersche Poscusche
Sas ehsis che Schlesische
. Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or
pP fand briefe.
Kur- und Neumärk. 3
2
— *
Vom Staat garantir Lit. B...... . 3 Mestpreuss.. .... Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk.«
Preussische. . . . . . Rhein- u. Wentph
Andere Goldmünze 2 , .
If.
Dhles. Ge c. Il, erer. Geld. Aachen-Diüsseld. ... 35 9273
do. Prioritäts· 4 904 do. II. Ennission 4 903 Niederschl. Märk. .. 4 Aaehen-Mastrieht..— — do. Prioritèit s- 4 do. Prioritätzs- 4 96 — do. Gonv. Prioritäts- Berg. NHarkisehe. = 90 do. d46. III. Ser. 4 d8. Prioritäts-5 1023 do. IV. Serie 5
ie
1 4
is xi3r .
— 11 114
do. do. II. Serie 5 1025 — Niederschl. Lweigb. — do. Dortm. Soest] 4 905 90 Obherschles. Lit. A. — Berl. Anh. Lit. Au. B. — 1715 — do. Lit. B. 37 ä, nn e sgritzts 4 S4. 939 do. Prior. Lit. A4 do. do. 45 — 100 ö. . ö. 66k Berlin- Hamburger. - 107, — . 40. Erior. nit. D. 4 40. Prioritats- 4 io do. Prior. Lit. E 35 7 ä. n , 3. ö . win Er ö Magd. — it s- J re, , ge. de . do. do. Lit. 51 100 1904 do.. III. Serie.. 5 0. 40. Lit. H. 4 160 9x heinisehe . Berlin- Stettiner... * 164 1633 do. Quittzsb. ien = 0. Prior. Oblig. 43 — 10080. Stamm- DpPrior. d Bresl. Seh w. Frb. alte - 179178 do. Prioritäts-Oblig. 1315 40. do. nene = 1634 168 . . 32r. 3 Coin. Crefelder. ... — 108 — rort-Cref. Rreis do. Prioritiis. 43 160 — gladbacher Cöln- Mindener. . 375 161 166 do. Prioritãts- prior. Oblig. dio. — do. II. Serie.. do. Il. En. 5 1035 — 18Stargzar dosen. 40. 66 91 do. Erioritats- ö n. ᷣ—— 91 23 Il. Emission IV. Emission 4 91 ringer Dusseldorf Elberk.. — — do. Prior. Oblig. do. Prioritäts-4 919 903. 40. III. Serse do. Prisritäts- 5 101 Wilh. (os. vᷣahg. ) alte Aagdeb. - Halberst. — 205 do. nene Nagdeb. - Wittenb. — 494 do. Prioritãts-
Miehta n iticke Voifüngæoh.
1. ö geld.
In- und ausländ.
Eisenb. Stamm-
Actien und Quit- tungsbogen.
Amsterdam - Rotterdam Cõthen- Bernburg ; Frankfurt- Hanau ꝛ Frankfurt- Homburg... Cracau-Obersehles. .... Kiel Altona
Livorno Florenz Ludwigshafen - Bexbach ar, f rer g ehäfen. . Neustadt · Weissenburg Neeklenburger . Nordb. (Friedr. W
6 = K d
r Brier. Geld. R nme Geld.
Larskoje- Selo pro 8t.
Ausl. Prioritäts- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Cxaeau- Obersehlesisehe Nordb. Friedr. Wilh.) Zelg. Oblig. J. de l'Est,
Kass. Vereins-BR. - Aet.
fe.
co. Sanmb. et Meuse 4
—
1003
— *.
Poln. neue Ffandbr. .. do. neueste III. Emiss.
Braunsehw. Bank. .... 1 153313. do. Part. S089 FI.. .. Weimar. Bank 136 135 Schwed. Oerebro Pfdbr.
Hesterreieh. Metall.. 5 3 08tgothisehe 40. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild. 1amb. Feuer- Kasse... 1697 1089 do. Staats- Präm. Anl. — — Lübecker Staats- Anl.. Furhess. Pr. Obl. 10 Th. X. Bad. do. 35 FI. . .. Schtumburg - Lippe do. . 34 Szan. 3*. ml. Schuld. o. 1 2 Z3R steigende
Ausländ. Fonds.
— do. engl. 493. do. Bank- Aetien. .. ö do. Xational-ALleihe do. 1854r Pr. Anl. Russ. Hamb. Cert. .. do. Stiegl. 2. 4. Anl. — do. do. S. Anl. 4 100 do. v. Rothschild Lst. 5 108 do. Engl. Anleihe. 43 — do. Pofn. Sehatz-Obl. 1
do.. do. Cert. L. A. 5 96 do. do. L. B. 200 Ei. * 26
n
3
ad- mas
b
Pũsseldorf - Elberfeld 146 a 147
tzem.
Niederschles. Märk. 933 a 3 gem. Oberschles. Litt. A. 2163 a 216 gem. Oberschls. Litt. B. 18
2 184 gem. Wilbelmabahn (Cosel- Gderberg) alte 217 a 2163 gem.
Kerlim, 24. Juni. In Eisenbahn- Actien war das Geschäst an
heutiger Börse wiederum nur gering und schlossen die Course theil-
weise etwas niedriger als gestern.
bez. u. G., 323 Br, Sept.-OktoEer 313 - 32 Rihlr. Bez u. Br., Weizen still.
Berliner Getreidehbörse
vom 24. Juni.
Weizen loco 80 — 115 Rthlr.
Roggen loco S82pfd. 79 Rthlr, pr. Sapfd. Ber, do. 83pfd. 80 R
pr. S2pfa. bez., do. S4 - S5ꝑsd. S235 - 85 773 — 76 — . Rthlr. bez. 77 Br., 763 G.,
bez., 705 Br., 70ꝑ G., Juli - Augus: 65 — 64 Rthlr. be. u. September - Oktober 60 - 592 krhlr. bez., 60 Br. u. G.
Gerste 57 - 60 Rihlr. Hafer loco 34 — 38 Rthlr. Erbsen 76 — 86 Rihlr.
Rüböl loco 16 Rrhlr. bez. u. Br., Juni 46 Rihlr. Br., Juni · Juli 16 Rihlr. Br., August - September , b Kl i.
16 Rihlr. bez. u. Br., Juli- August
16 Rihlr. bez. u. Br, 153 G., September-Okiober 16- 16
ben. u. Br., 152335 6.
Spiritus loco ohne Fass 34 Rthlr. bez.,
Rthlr. pr. S2pfd. bez., Juni Juni - Juli 76-3 - 70 Rthir. G, 643 Br.,
Juni 335 — 3 Rihlr. ber.,
einer Kündigung von 500 Wopl. billiger verkauft, doch sest.
mult. Breslau, 24. Juni, 4 Ohr 15 Mauren Nachm. (I. Dep. d. Staats. Anzeigers. Oesterreich. Banknoten 1015 Br. Freiurger Aetien
179 Br., neuer Emission 1697 Br. Oberschlea. Actien Lit. A.
D. 905 Er. Oberschles. PriGritärs - Obligationen E. 79 Br. Oderberger 217 Br., nener Ernission 1945 Br. Priorität, - Obligetidaen 804 Br. Neise- Brieger Actiey 7
Spiritus pr. Eimer zu 6) Quart bei sh pr. Lrelles Weizen, weiss 68 - 148 Sęr, Seti. 68 — 145 Ser. Roggen 95 Eerste 72 — 82 Sgr. Uater 46 52 Sgr
ändert.
Red action und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Herlag der Königlichen Debeimen Sber-Hofbuchdruckere
(Rudolph Decker.)
333 Br., 33 G., Juni-Juli 33— Rihlr. bez. u. Er, 33 G., Juli · Au- gust 323 — 33 kRihlr. bez, u. Br., 322 G., August · September 325 Rihlr.
Roggen anfangs sest und steigend, schliesst nas
fest behauptet. Spiritus etwas höher bezahlt. Gekändigt 30, 000 Qut.
—
Oberschles. Actien Lit. 8. 1855 Br. Oberschiei. Prioritts · Obliga Kosel - Oderberg
2 5 * 5 2 1 er- Bei äusserst stillem Geschäst waren auch heut die Course un“
Bas Abonnement beträgt: 2a Sgr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchäe
Königlich
9
Alle Post - Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 4. —
*
Anzeiger.
Berlin, Donnerstag den 26. Juni
1856.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Musit-Direktor und Hrganisten an der Hof⸗ und Gar- nison⸗ Kirche zu Potsdam, Schärtlich, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Küster und Schullehrer Johann Gottlob Kiepke zu Göhlen im Kreise Guben, das Allgemeine
Ehrenzeichen zu verleihen;
Den bisherigen Landrath Anton Pius Gustav Wilhelm von Wegnern zu Königsberg zum Ober-Regierungs-Rath und
Regierungs- Abtheilungs⸗Dirigenten; und
Den seitherigen Landrathsamts-Perweser, Rittergutsbesitzer Grafen Julius von Bülow auf Nimmersath, zum Landrath des Kreises Bolkenhayn, im Regierungsbezirk Liegnitz, zu ernennen.
Der Durchlauchtigste Herrenmeister des Johanniter-Ordens, Prinz Karl von Preußen Königliche Hoheit, haben den Kanzler und Rechtsritter des Ordens, Major im Ften schweren Landwehr-⸗ Reiter-Regiment, Landrath des Kreises Landeshut und Mitglied des Herrenhauses, Eberhard, Grafen zu Stolberg⸗Werni⸗ gerode auf Schloß Kreppelhof bei Landeshut, auf Vorschlag des schlesischen Provinzial-Convents und nach Anhörung des Ordens⸗⸗ Kapitels, zum leitenden Commendator des Johanniter-Ordens für
Schlesien ernannt.
Dir Durchlauchtigste Herrenmeister des Johanniter Ordens, Prinz Karl von Preußen Königliche Hoheit, haben nach⸗
genannten Ehren-Rittern des Ordens;
dem Rittmeister a. D., auch Herzoglich anhaltschen Kammerherrn und Landrath Anton Emil von Krosigk, auf Groenag
im Herzogthum Anhalt-Bernburg,
Masor a. D. Johann Georg Leopold von Versen,
auf Ogrosen, Kreis Kalau,
Gencral- Licutenant a. S. Alexander von Wulffen,
zu Potsdam,
Kammerherrn, Major a. D. und Landstallmeister Karl Johann Ludwig von Thielau, zu Graditz, Kreis
Torgau,
General-Lieutenant a. D. Hermann Otto Ludwig Karl
Grafen von der Schulenburg, zu Potsdam,
Genkral der Kavallerie und kommandtrenden General des Ften Armee - Corps Wilhelm Ferdinand Joseph von
Tietzen und Hennig,
Ober ⸗Jägermeister, Chef des Königlichen Hof-Jagd⸗Amtes
und Besitzer der Grafschaft Falkenstein, Ludwig August
Grafen von der Asseburg⸗-Falkenstein, auf Meisdorf
im Mansfelder Gebirgskreise,
General der Kavallerie und General Adjutanten Sr. Majestät des Königs a. D. Wilhelm von Tümpling,
zu Potsdam,
General-Lieutenant a. D. Carl August Louis Hans
Freiherrn von Esebeck, zu Potsdam,
Wirklichen Geheimen Rath, Kammerherrn, außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Königlich würt⸗ tembergischen Hofe, Theodor Franz Christian Grafen
von Seckendorff,
General-Major und Commandeur der 4Aten Division, Frie——
rich Wilhelm on Dankbahr,
General der Infanterie a. D. Ferdinand von Voß zu
Berlin, Grafen Ehrenfried Heinrich August von Keffen⸗ brinck-Griebenow, auf Griebenow, Kreis Grimmen,
—
dem Kammerherrn und Erbmarschall in Thüri Jali hüringen, Julius August von Marschall, auf Altengottern, Kreis Lan⸗ Hr r. m Heneral-Major, General à la suite Sr. Majestät des Königs Commandeur der 1. k. und kö danten von Potsdam, Eduard August von Brauchitsch Geheimen Justizrath und Premier -Lieutenant a. D., Frie⸗ drich Wilhelm Christoph von GuretzkyCornitz 9 . Kreis Ruppin, ö eneral⸗Major a. D. August Wi S . gust Wilhelm von Schack, zu Oberst und Flügel ⸗-Adjutanten Sr. Majestä s Köni gel. . jestät des Königs Commandeur der Leib⸗Gendarmerie und . des ,. hauses, Gebhard Karl Ludolph von Alvensleben,
Major à la suite, des Garde- Dragoner⸗Regiments und Secretair bei der Königlichen Legation zu Hannover, Gu st as Prinzen zu gsenburg und Büdingen, Rittergutshesitzer Eduard Grafen von Sienno⸗Pot⸗ worowski auf Deutsch-Presse, Kreis Kosten, Rittergutsbesitzer Gustav von Gersdorff auf Seevor⸗ werk, Kreis Meseritz,
Rittmeister a. D., Kreisdeputirten und Mitglied des Herren⸗ hauses, Ludwig Wilhelm Eduard Freiherrn von Sanden-Tussainen auf Tussainen, Kreis Ragnit, General -Lieutenant und Commandeur der 16ten Division Georg Leopold Karl von Gayl, ; Major, Führer des 2ten Aufgebots vom 2ten Bataillon (Bromberg) 14ten Landwehr⸗-Regiments und Kreis -Deputir⸗ ten, Wilhelm Franz Ernst Andreas von Born auf Sienno, Kreis Bromberg,
Landrath des Kreises Rybnick und Landesältesten Emil Baron von Durant auf Baranowitz, Kreis Rybnick, General-Major und Kommandanten von Berlin Eduard von Schlichting,
Kammerherrn und Kreis-Deputirten Johann Gerhard Freiherrn von Carnap-Bornheim auf Burg Bornheim, Kreis Bonn, Vice⸗Landmarschall des Herzogthums Lauenburg, Georg Friedrich Ludwig Grafen? von Kielmanzenge auf Cappenberg, Kreis Lüdinghausen, 3 Premier-Lieutenant a. D. auch Herzoglich Braunschweig'schen Kammerherrn Georg Freiherrn von Miltitz, auf Schloß Sieben Eichen bei Meißen, Kammerherrn, Legations-Rath und Minister-Residenten am Großherzoglich Hefsischen und Herzoglich Nassauischen Hofe, Wilhelm Heinrich Ludwig Arend ü. von Per⸗ poncher⸗ Sedlnitzky,
Major a. D. Karl Wilhelm Otte Freiherrn von Buddenbrock, zu Breslau,
Rittmeister a. D. und Gutsbesitzer Ludwig Bernhard Wolfgang von Werns dorff, auf Truntlack, Kreis Gerdauen,
General-⸗Major und Commandeur der 2ten Garde⸗Infanterie—⸗ Brigade, Ferdinand von Kleist, zu Charlottenburg, Kreisgerichts-Rath Carl Friedrich Ludwig Albrecht Christoph von Saldern, zu Charlottenburg,
Major 4. D. und Mitglied des Herrenhauses Leo Werner Grafen von Schlieffen auf Sandow, Kreis Pyritz, Königlich sächsischen Kammerherrn Alerander Ferdinand Baron von Budberg zu Dresden,
. ö am 24sten dieses Monats den Ritterschlag und dee Investitur ertheilt.