1224 Berliner Börse vom 25. Juni l S5.
atlicker Hechsel-, Fends- Und Gotd-Codrs. isehbabn · Asen.
keiet. Gels. It. Brief. dels. NI ie s. 7 . Aachen - Mäss eld... 35 lz goz Magd. Witt. Prior.
Das Abonnement beirägi 2 Sgr. sür das brierteljahr in allen Theilen der Monarchie
Königlich Preustischer ohne Preis/ Erhohung. 5 M n 9 3
J 8 n 8 * ** 07 a2
Alle post - Anstalten des In- un Auslandes nehmen zzestellung an, sür 6erlin dit Expedition des Königl Preußischen Staats- Anjeigers: Mauer⸗Straste Nr. 34.
H fand brief. do. zioritâts- 4 903 Münszer-Harumt r.. 25 do. II. Emission 4 Kiedersehl. Märk. .. 4 93
1435 113 Kur- und Neuiaärk. A2chen- las trieht — 637 627 do. Prioritãt s- 3
— 14231 0stpreussisehe. . . .. 3. do. Priorität. 4 955 do. Conv. Prioritâts-
1535 153 Fommersehe. ...... erg. Nlarkis che —— — — & „p46. 40. III. Ser 14
1517 151 Fosensehe . . . .... .. ö J0. Prioritẽts - 5 1625 — do. IV. Serie 5
do. 90 89 do. do. II. Serie5 102 1013 Tiederschl. weigh. — 96.
Sehlesisehe. . . ..... 3 do. (Dort- Soest 4 — 907 0berschles. Lit. A. — 216 —
rom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. 4 u. B. — 171 170 do. Lit. B. 3 18
1 do. Frioritäts- 4 945 935 40. Prior. Lit.
Wes ipreuss. . ...... 37 S6. J do. 45 — 1005 40. Prior. Lit.
Berlin - Hamburger. 73 do. Prior. Lit.
do. Prioritãts - 4 10 do. Erior. Lit. 68 149
/ do. do. II. Em. Feinz Wilh. (8t. -V. — ö 6 8 Berlin- Potsd.- Hagd. — 125 12495 do. Frioritäts- 5 — 2 — — do. Heior. Ohr 925 925 do. II. Serie. 5 - — Jö
do. do. Lit. G. 14 1003 190 do. III. Serie.. 5 9923 /
do. do. Lit. D. 136 IC07 995 Rheinische .. ..... — . 8 e e di GJ . do. Gnitgab. (237 E.) — Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hat, zur Einrichtung der Gasbeleuchtung ein Anlehen von 200009 lo. Prior. Gbiig. 4. 100 40. Stara] Srlor. ; Den bisherigen Regierungs-Rath Alexander Ludwig Thalern aufzunehmen und zu diesem Zwecke auf den Inhaber br. Bk. Anth. Seheine- 32 (. e e ler nere iso 168 le de ö. 3845 83 Reglerungs-Abtheilungs-Dirigenten; und ausgeben zu dürfen, ertheilen Wir in Gemäßheit des 3. , 3 K Die bisherigen Stadtrichter von Herford und Detmann e ? . Hesetes zom 17, Juni 1533 wegen Ausstel— 15 hierselbst zu Stadtgerichts-Räthen bei dem hiesigen Stadtgericht zu . nn f, ,, . . e e ne * mn t ; genwärtiges Privilegium zur Ausstel⸗
Gladbacher . ..... Cöln-Hindener. . 35 1615 1663 do. pri erltate- 1 Prior. Ohlig. 33 . I. Serie.. rnennen. 1 36 mn . ⸗ lung von Zweimal Hundert Tausend Thalern Hallescher Stadt⸗ J Obligationen, welche nach dem anliegenden Schema (2. in 2000 III. Emission! 9817 — do. II. Emission 4 Apoints zu 100 Rthlrn. auszufertigen, mit fünf vom Hundert 0 do. IV. Emissions 917 — sThäringer. . ...... jährlich zu verzinsen und von Seiten der Gläubiger unkündbar, üusseldort Eber. - 1477 — do. Prior. Oblig. nach dem festgestellten Tilgungsplane durch Ankauf oder Verloo— . er ee, . , ., lit Serse sung in den Jahren 1859 bis 1889 einschließlich zu amortistren J k ö sind, mit Vorbehalt der Rechte Dritter Unsere landesherrliche dd ,, ; ö g eine Gewährleistung seitens des Staats zu bewilligen. . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Charlottenburg, Len 17. Mai 1856.
Friedrich Wilhelm.
ee sel- Lerrarse,
Amsterdam.... 0 El.
dito **0 EI. Hamburg.. ...... 800 X.
dite 89 n London 1LL. 8. e 2 mr Wien im 26 FI. F. 179 FI. Augsburg. . . ..... 180 FI. Leipzig in Cour im 14 hl.
Fuss 1090 Thlr.
Exrkf. 3. M. siüdd. W. 169 FI. Petersburg 100 S.
1 8 m, .
ö
—— ** *
8 Ca e, den, d
m e s e s
Berlin, Freitag den 27. Juni
Rentenbriefe.
— — e de Ko , , d, . . X .
197 106
Lur- und Nenumzrk. 4 Poömmersehe ...... 4 ⸗ 5 ö.
f JJ ora cds - CO 38. Preussisehe. . . ....
. ** 4 5 Preuss. Freim. Anleihe. .. ) ö eztph.. Staatsanleihe von 1850. ... ö J [. ,. . 1532. . Selle slch. . — **
dito von 18354... dito von 1355... dito Seon 1853... Staats- Schuldscheine .... ...... 38 Prämienseh. d. Seehdl. Rd 9 Th.“ Präm. Anl. v. 18585 2 100 Thlr.? Kur- und Reum. Schuldvers chr. 37 Oder-Deiehbau- Obligation en.. Berl. Stadt-Obligat. ...... ....
do. do.
C Oc 6
9 5e C ü e M Ce
*—
r. = =. = 13 — ö
2
22
Friedriehsd' or. . . . . . — 137 . Anũdere coldmüunuze*
*
16 Tilt.
— Q r
*
ö.
8
.
—
. *
r D.
— — W —
j .
Allerhöchster Erlaß vom 12. Mai 1856 — betref⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau einer Chaussee von der Halberstadt⸗Grö— ningen⸗Magdeburger Staats-Chaussee bei Hal⸗ berstadt ab über Groß-⸗Quenstedt und Schwanebeck
J bis zu dem sogenannten Neuen Damm bei Kü 6 Neuwegersleben.
3
*
ͤ
; . II. Brei. Geld. Larskoje- Selo pro St. e., — —
Ausl.
IJ. erer. Gef.
Iu- und ausländ. Eisenh. - Stamm- Actien und Quit.
tungs bogen.
II. Hie. Geld. Poln, neue Pfendbr. .. . / do. neueste III. Emiss. Braunsehw. Bank 1 1533 1523 1 Weimar. Bann 4 136 135 Schwed. GQerekro Pfdhr. Oesterreieh. Metall.... 5 Ostgothisehe do.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von den betheiligten Gütern und Gemeinden der Kreise Halber⸗ stadt und Groß ⸗Oschersleben des Regierungsbezirks Magdeburg unternommenen Bau einer Chaussee von der Halberstadt⸗Gröningen⸗ engl. 40, .. Sarin. Engl. Anleihe. Magdeburger Staats-Chaussee bei Halberstadt ab über Groß⸗Quen- von der Heydt. Bank- Actien ... — Sardin. bei Rothschild.; — stedt und Schwanebeck bis zu dem sogenannten Neuen Damm bei National- Anleihe — Sz — Hamb. Feuer-Kasse. .. 2 Neuwegersleben genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Frankfurt - Hanau — Belg. Ohlig. J. de l'Est 4 do. 15546 Pr. Anl. 1093 1085 a0. Staats-Pram, Anl. — Expropriationsrecht für die zu der Chausee erforderlichen Grund⸗ Schema. Erankfurt-Homburg... 3 Cy. Sarnh. et Meuse 4 — — Russ. Hamh. Cert. ... 5 — — Q Lübecker Staats- Anl.. 1 stücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee-Bau⸗ Craeau-Obersehles. ... — do. Stiegl. 2. 4. Aul. 1 — Rurherss. Pr. Obl. 16 Th. — 40. und Unterhaltungs- Materialien nach Maßgabe der für (Hallisches Stadtwappen.) J Kiel- Altona .. ..... .... ö do. 49. 6b. Anl. 4 100 993 N. Bad. do. 35 FI. ... — 23 . die Staats - Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Gasbeleuchtung-Anleihe der Stadt Halle im Betrage von 200,000 Thalern Livorno- Florenz. . . . ... 4 — do. r. Rothachild LzSt. 5 108 ö St A ö f l lei ill J Hallische Stadt⸗-Obligation. Ludwigshafen - Bexbach! — 1 ass. Verein s-BE. - Aet. 4 — do. Engl. Anleihe. 4 raße J sollen. Zugheich n Ich w Mainz Ludwigshafen. . 4 Pon. Sehatz-ObI. den betheiligten Gütern und Gemeinden gegen Uebernahme der ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom Neustadt · Weissenburg 4 * , künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur w 1856.
Aeeklenhurger .-. . e , , , Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die GesetzSammlung von 1856, Stück Nordb. (Eriedr. Wilh., I 6227 . Staats ⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld - Tarifs, . ö
a m n genen, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über Einhundert Thaler Preußisch Courant.
Rheinische 117 a 1165 gem. die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden — — — * * — — — Kö zusätzlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ Der Magistrat der Stadt Halle an der Saale beurkundet und be⸗ Ererglan, 25. Juni, 4 Uhr 5 Miansen Jachẽm (ei. Hep. .d geld ⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen kennt hiermik auf Grund des zustimmenden Beschlusses der Stadt— sien, melee, Hehterretch; Lerkngten' ot Rr; Heins, weten verordneten-Versammlung und kraft des landesherrlichen Pridilegiums 1787 G., neuer Emission 170 Br. Oberschlez. Actiea Lit. A. 2157 Br. i856, daß der Inhaber dieser Obligation Obersehles. Actien Lit. B. 1817 Br. Oberschies. Prioritäts Obligationen Einhundert Thaler Preußisch Courant, D. So Er. Qbenschles. Pricritäs? Obligationen E,. 783 G. Kosel- deren Empfang er bescheinigt, von der hiesigen Stadtgemeinde zu for Oderberger 2165 Br., neurr Emission 1927 Br. Kosel - Oderberger dern bat. . Prioritäts - Obligationen 807 Br. Ne'ase-Brieger Actieg 7471 Br. Die Rückzahlung des Kapitals an die Inhaber der Obligationen wird auf Grund eines von der Staatsbebörde genebmigten Amortisations—
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 36 Rihlr. Weizen. weiss. 68 — 148 Sgr., tzelb. 68 145 Sęr. Raggen 95 - 111 Sa- planes bewirkt und die Folgeordnung der einzuldsenden Obligationen
Ausländ. Fonds. pe. 4
42 41 6. Prioritäts- / (L. S.) —ᷓ— ͤ
Cn J H= 1
/
von Westphalen. von Bodelschwingh.
Amsterdam - Rotterdam 43 — — 40. Craeau- Obersehlesische — — ] dd. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 1005 109909 (do.
Amsterdam - Rotterdam .
Cöthen- Bernburg
, = 2
* **
Bergisch-Märkische 90 a 89 gem.
— ,
An heutiger Börse war das Geschäst wie- derum wie an den vergangenen Tagen leblos und erfuhren die Course nur unerhebliche Veränderungen.
Herliner Gier, e ed eh äöre vom 25. Juni. Weizen loco 80 — 115 Rthlr. Roggen loco SI S6psd. 78 - 83 Rthlr. pr. 82psd. bez., Juni 763 bis 76-77 Rihlr. bez. u. Br., 76 G., Juni-Juli 707 - (97 — 707 Rthlr.
ern,, , ,
wegen der Chaussee-Polizei-Vergehen auf die gedachte Straße
zur Anwendung ko]mmen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die
Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Charlottenburg, den 12. Mai 1856.
Friedrich Wilhelm.
bez. u. G., 707 Br., Juli August 64 - 633 - 4 Rihlr. bez. u. Br., 64 G, September Oktober 60 - 593 Rihlr. bez. u. G, 60 Br.
Gerste 54 - 60 Rthlr.
Hafer loco 35 — 38 Rthlr., 52psd. 37 Rthlr. bez.
Erbsen 75 — S6 Rthlr.
Rüböl loco 165 Rthle. Br., Juni, Juni- Juli u. Juli - August 16 Rihlr. Br. September-Oktober 16167 — g Rthlr. bez., 165 Br., 163 G, , 16— Rkihlr. bez, November-Dezember 165 Rthilr.
erahlt.
KVerste 71 — 81 Sgr.
stellen sich höher.
d Staats - Anzeigers] 685, September-Oktoer 59.
St ettir 25. Juni, 1 Uhr 35 inuten Nachmittag Raggen still, 75 — 8), Juni 78 - 773, Juni - Juli Rüböl 16, September-Oetober 16. Sp- ran s 101, Juni 103 bea,, Juni- Juli 103 da, September-Oktober 1093 da- ¶ Wolll's
Vätern, 25. Juni, Nachmittags
Hafer 46 - 52 Sgr.
Die Börse war sehr günstig gestimmt und die Course der Actien
12 Uhr 45 Minuten.
Tel. Dep.
von der Heydt. von Bodelschwingh.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz ⸗Minister.
gationen auf einmal zu kündigen.
Staats⸗Anzeiger,
durch das Loos bestimmt.
Den Inhabern der Obligationen steht gegen die Stadt ein Kündi—⸗
gungsrecht nicht zu, wogegen den städtischen Beböͤrden das Recht dorbe—
halten bleibt, den Tilgungsfonds zu verstärken oder auch sämmtliche Obli— Das Kapital wird bis zu dem Tage an welchem es solchergestalt nach der, desbalb durch den Preußischen durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Merseburg und durch das hier erscheinende Tageblatt zu erlassenden dffent
lichen Bekanntmachung den Inbabern der Obligationen auszuzadlen ist, in halbjährlichen Terminen mit fünf Prozent jährlich gegen Rückgabe der zu den Obligationen gehörigen Zins-Coupons derzinst. Die Zins— Coupons selbst verjäbren in vier Jahren. Für die Sicherbeit des Ta— pitals und der Zinsen haftet das Gesammtvermsgen und Einkommen der Stadt. Halle, den ten Stadtstempel!]
Eingetragen:
Tel. Bur.) Börse ziemlich fest.
Silberanleihe 89. proz. Metalliq. S335 43proz. Metalliques 733. Vauk- Acten 1118. Nordbahn 3135. 1554er Loose 108. Nationaf- Anlehen 85. Bank-Int, Scheine 364. Londoz 10, 02. Augsburg — Uariburg 75. Paris 1183. Gold 68. Silber 33..
Spiritus loco ohne Fass 317 — 4 Rthlr. bez., Juni 333 — 34 Rthlr. bez. u. Br., 333 G., Juni- Juli 335 — 3 Rihlr. bez. u. Br., 33 G., Juli- August 333 — Rthlr. bez u. Br., 33 G., Autzust- September 325 — y ber, 33 Br., 325 G., Sept. Oktober 312 — 32 Rihlr. bez, Br. u. G.
Weizen still. Roggen nach matter Eröffnung höher bezahlt, schliesst fest. Gekündizt 250 Wzͤpl. Rüböl ferner steigend, schliesst sest. Spiritus wied erum höher bezahlt, scłliesst fest. Gekänd. 40, 000 rt.
Privilegium vom 17. Mat 18566 — wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Hallescher Stadt— Obligationen zum Betrage von 200,000 Thalern. 1856
Der Magistrat
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König Redaction und Rendantur: Schwieger. von Preußen 0. c. 1 Halle
Berlin, Bruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. Nachdem der Magistrat der Stadt Halle darauf angetragen
(Rudolph Decker.)