1856 / 151 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1240

Berliner

Börse vom 27. Juni

185

*

Mmtlleber Wechsel-, Fonds- Ind Geld-donrs.

lsonhahu - Acnrh.

rie. Geld.

V echsel- Course. Pfandbriefe. Ansterdam , . 1435 Kur- und Neumärß. dito 2M. 1422 083tpreussisehe ; 1635 163 Pommersche. ...... 3 1517 1519 Fosensche. . ...... 6 2236 227 do...... .. S0 1m Zchlesisehe. . ..... . 1005 997 Vom Staat garantirte 1e Lit. B...... 993 Westpreuss. . ... . ..

. K 500 Er. Wien im 20 FEI. F. 150 El. Augsburg 160 FI. Leipzig in Cour. im 14 Thl.

„uss 100 Thlr ; Erkf. a. M. sidd. W. 109 FI. Petersburg 100 S. E

999 g55 67 2* 56 28 107 los)

Rentenbriefe.

KCur- uud Neumärk. Pommersche Posensehe Preussisehe. . . . . ... Rhein- u. Westph. . Sãchsische .. ...... Schlesische

Pr. Bk. Anth. Seheine Friedrichsdꝰ or Andere Goldmünzen w

Fonds - Connmrse.

Ereuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852

dito 18

dito von 1855

dito von 1835 Staats Schuldscheine 35 Erämienseh. d. Seehdl. 39 Th. Präm. Anl. v. 18585 2 100 Thlr. 3 Kur- und Keum. Schuldvers ehr. 8] Oder-Deiehbau-0Obligationen .. 4 Berl. Stadt-Obligat. ...... .... 45 do. k ö

Te D

II. Brie Aachen-Düsseld. . . . 35 913 do. Prioritãts- 4 90 do. II. Erais sion d4 90 Aaehen-Mastrieht .. do. Prioritätz 4 96 Berg. Märkisehe ... 904 do. Prioritäts- 5 1023 do. do. II. Sezie 5 102 do. (Dortm. Soest) 4 Berl. Anh. Lit. Au. B. 1707 do. Prioritãts· 4 94 do. do. 45 Berlin- Hamburger. 1077 do. Prioritäts- 45 102 do. do. II. Em. 13

Tri . Magd. Witt. Prior. 44 S6) Mänster-Hammer .. Niederschl. Märk.. 4 94 = do. zioritats- 4 do. Convꝝ. Prioritãts- 4 do. do. III. Ser. 4 do. IV. Serie 5 Niederschl. Iweigb. 955 94 Oberschles. Lit. 214 do. Lit. ; do. Prior. Lit. do. Frior. Lit. do. Prior. Lit D. do. Frior. Lit. E 3) Prinz Wilh. (8t. V.) Berlin- Potsd-Aagd. 1255 do. PFrioritits- 5 do. Prior. Obäg. 4 922 9237 do. II. Serie. 5 do. 4d0. Lit. 5. 3 165. 155 do. 1j. Serie 5 do. do. Lit. D. 46 1007 g8z Rheinische ...... Berlin- Stettiner... do. Quitgsb. (2E) do. Prior. Oblig. . do. (Stamm-) Dior. Bresl. Sehw. Frb. alte do. Frioritãts-Oblig. ge an neue do. vom Staat gar. 3 Cöln- Crefelder. ... 1085 Ruhrort-Cref- Kreis do. Prioritats- 45 1090 4ladbaeher . Con- UIindener 35162 161 40. Prioritäts- do. Prior. Oblig. S 101 1090 do. II. Serie.. do. do. II. Em. 5 1033 10923 Stargard-Fosen. ... ß 18915 905 40. Prioritäts- do. III. Emission 4 31 805 do. II. Emission do. IV. Emission 9I9ę 907 Thüringer. .... Düsseldort-Elberf. 1445 do. Prior. - Oblig. do. Prioritãts- 30. III. Serie 4 do. Prisritäts-5 101 ViIIh. (Cos. Hbdpbg. alte Magdebh. Halberst. 203 do. neue Magde. - Wittenb. 495 ] 4d0. Prioritats- 4

; 2 16

C QQ O Q.

.

gi Sa. 83

3

Michtaiutlieke Vtirzungen.

Ir riet ged. Ir ner

Larskoje- Selo pro St. fe.

Ausl.

In- und ausländ.

Eisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Prioritäts- Acti en. Amsterdam- Rotterdam Craeau- Qbersehlesische 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de bEst 4

do. Samb. et Meuse 4

Amsterdam - Rotterdam Cõthen- Bernburg Frankfurt · Hanau Frankfurt- Homburg. .. Cracau-Obersehles. .... Kiel Altona . Livorno Florenz Ludwigshafen - Bexbach] Mainz Ludwigshafen. .. Neustadt · Weissenburg Meeklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.)

Kass. Vereins- Bk. Act. d 1145

8

[g IEIIIIII

II. Bzies. Geld. Ausländ. Fonds. Poln, neue Pfandbr., U do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 FI.... Sehwed. Cerebro FPfdbr. U stgothisehe ao. Sarin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothsehild. - Uamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 10 Th. XN. Bad. do. 35 FI. ... Schaumburg - Lippe do. 2* rn. 3 4 Szan. 3X inl. Schuld. o. 1 2 54 steigende

113831185

Braunsehw. Bank. .... Weimar. Bank.. Oesterreich. Netall. .. d i do. Bank-Actien. .. do. Rationa - Anleihe do. 18546 Pr. Anl. Euss. Hamb. Cert... do. Stiegl. 2. 4. Anl. d. 46 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe 14 do. Poln. Schatz-0Odl. 14. do. do. Cert. L. A. 5 do. do. L. B. 2095 FI.

ü dw . * 22

-=

ö.

S888 1ILEII3

r

CO

ma ——

Aachen-Mastrichter 62 a 6i15 gem. Berlin- Stettiner 165 a 1665 gem,

gem. Wilhelms bahn (Cosel-Oderberg) alte 216 a 217 gem.

Breslau-Schw.-Freib. alte 1795 a 178 gem. Thäringer 124 a 125

Mecklenburger 599 2 603 a 597 gem.

—᷑ x

Kerlim, 27. Juni. Die Berse war heute sehr belebt und die

Course in Folge dessen höher.

KRKerliner Getreidehäörse vom 27. Juni.

Weizen loco 80— 115 Rthlr.

Rogen loco 8Iipfd. 78 - 3 Rthlr. pr. S2psd. bez., Juni 773 - 76 Rthlr. bez. u. G., 753 Br., Juni-Juli 7607 693 Riblr. bez, Br. u. G., Juli-August 64 - 63 Rthlr. bez. u. Br., 627 G., September- Oktober 60 bis 583 Rthlr. bez. u. G., 59 Br.

Gerste, grosse 54 - 60 Rthlr.

Hafer loco 52psd. 363 Rthlr. bez., 50pfd. 35 Rthlr. bex.

Erbsen 76 586 Rthlr.

Räüböl loco 15559 Rthlr. bez. u. G., 155 Br., Juni, Juni - Juli, Juli August u. August - September 165 Rthlr. Br., 165 bez. u. G, Septemhber- Oktober 165 Rihlr. bez., 165 Br., 1685 G., Oktoòber-Novem-= ber u. November-Dezember 16 Rthlr. Br., 16 6.

bez. ber - Oktober 11 bez.

Spiritus loco ohne Fass 343 Rthlr. bez., Juni 346 3 Rthlr. ber, 3435 Br, 343 G., Juni - Juh 3323 - 34 Rthlr. bez. u. Br., 334 G., Juli- August 333 3 RKthlr. bez, 34 Br., 333 G., August- September 33 Rthlr. bez., Br. u. G., Sept, Oktober 32—́ Rihlr. bez u. Br., 32 6.

Weizen geschäftslos. Roggen loco ohne Kauflust, Termine zu weichenden Preisen gehandelt. Rüböl loco und nahe Tertine behaup— tet, Herbst billiger verkaust. Spiritus fast unverändert.

Stegtiga 27. Juni, J Uhr 40 Minuten Nachrn ttags (Tel. Dep, d Staats- Anzeigers) Kozges flau, 755 77 bez.. Juni 77 - 755 - 75 bez., Juni - Juli 685 68 bez. u. Br., Juli- August 623 Br., 62 G., Sep tember-Oktober 59 Br. Rühl, 165 bez., September - October 1665 Spiritus 103 bez., Juni 165 Br., Juni - Juli 105 Br., Septem-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker)

Das Abonnement beträgt: 27 Sgr. sür das vierteljahr . in allen Theilen der Monarchie

Königlich

*

Pren sziseher

Alle Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 5 .

ohne preis - Erhöhung. 5 . 28 nnr, ,

Anzeiger.

Staats-

AMS 151.

Berlin, Sonntag den 29. Juni

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements-Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für

das mit dem 1sten künftigen Ronats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. . Abonnements-Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie 5 Sgr. vierteljährlich. Preis des Sachregisters zu den im Staats-Anzeiger vom Jahre 1855 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen 21. 5 Sgr. Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats-Anzeigers, Mauer-Straße No. 54. außer halb

jedoch nur die Post-Aemter entgegen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Stadt- und Kreisrichter Steltzer in Magdeburg zum Direktor des Kreisgerichts in Wetzlar;

Die Kreisrichter Brasche in Labes, Pape in, Stettin, Krahmer daselbst, Arents in Naugard, Mühlbach in Star⸗ gard in Pmmmern, Sellmer in Landsberg a. d. W., Prin in Fürstenwalde, Feldmann in Sorau, Stettnisch in Zielenzig and Sello in Frankfurt a. d. O. zu Kreisgerichts-Räthen zu er⸗ nennen, ferner dem Rechtsanwalt und Notar Ludwig in Star— gard den Charakter als Justizrath, dem Kreisgerichts - Deposital⸗ Rendanten Schröder in Stettin, dem Appellationsgerichts⸗Secre⸗ tair und Sportel-Revisor Flenter in Frankfurt a. d. O. und dem Kreisgerichts-Salarienkassen⸗Rendanten Vogel von Falcken⸗ stein daselbst den Charakter als Rechnungsrath, desgleichen dem Appellationsgerichts⸗ Secretair und Kanzlei-Direktor Güthlein und dem Kreisgerichts-Secretair Koehler daselbst, so wie dem Kreisgerichts⸗Secretair und Sportel⸗Rezeptor Messau in Stepe⸗ nitz den Charakter als Kanzleirath zu verleihen.

Berlin, 28. Juni.

Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron⸗ prinzessin von Sachsen sind nach Dresden zurückgereist.

Privilegium vom 28. Mai 1866 wegen Aus fer⸗

tigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obli⸗

gationen des Regenwalder Kreises im Betrage von 60,500 Thalern.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛ0.

Nachdem von den Kreisständen des Regenwalder Kreises im Regierungsbezirk Stettin auf dem Kreistage vom 15. August und 17. Dezember 1853, 19. Mai 1854 und 1. Oktober 1855 beschlossen worden, die zur Ausführung der vom Kreise unternommenen Chaussee⸗-Bauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir, auf den Antrag der gedachten Kreis— stände, zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zin s⸗ Coupons versehene, seitens der Gläubiger unkünd bare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 60,509 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen wever im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Okli—

v

gationen zum Betrage von 60,500 Thalern, in Buchstaben: Sechs⸗ zig Tausend Fünf Hundert Thalern, welche in folgenden Apoints:

30 Stück 32 500 Rthlr. 15,000 Rthlr.

ö 165,000

305 * 30,500 5

od Rm.

nach dem anliegenden Schema (a.) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1858 ab mit wenigstens jährlich zwei Prozent des Kapitals zu til⸗ gen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehende Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz-Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu bringen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Instegelrl.

Gegeben Sanssouck, den 28. Mai 1856.

(L. S.) Friedrich Wilhelm. von Bodelschwingh.

2 200 95 2100 5

von der Heydt. von Westphalen.

43

Provinz Pommern, Regierungs-Bezirk Stettin. Obligation des Regenwalder Kreises. i No. Thaler Preußisch Courant.

Auf Grund der unterm bestätigten Kreistags⸗Beschlüsse dom 1. Oltober 1855 wegen Aufnahme einer Schuld von 60,509 Thalern be⸗ kennt sich die ständische Kom mission für den Chausseebau des Negenwalder Kreises Ramens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkuͤndbare Verschreibung zu einer Schuld von Thalern Preußisch Courant nach dem Münzfuße von 1764, welche für den Kreis kontrabirt worden und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld erfolgt aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von zwei Prozent jährlich,

Die Folgeordnung der Einldsung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloöosung erfolgt vom Jahre 1858 alljährlich. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungs⸗ fonds durch großere Ausloosungen zu verstärken, so wie sämmtliche um= laufende Schuldverschreibungen zu kündigen. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ibrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die Nückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekannt⸗ machung erfolgt mindestens vier Monate vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Stettin, in einer zu Stettin erscheinenden Zeitung und in dem Negenwalder Kreisblatte.