1856 / 157 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1294 1295

. ö. 1 e nn. 24 a gn fg. Bei der Landweh . V. n Gend.⸗Brigade, der arakter r: als Oberst⸗Lieusenant mit de e⸗ : Den 21. Juni. i ĩ der . vielen . . . g dene. * ltr Kay . m n, J gofger. des 1. Bats. 2. Regts Nich tamt liches. Sir Tn ür r ein ne , a, nn, n. Genergl , ö. Kriegs- Ministerlumßs, zum Direktor des Militair⸗ mit der Un d . 99 des 1. Bats. 9. Regts. diesem Preußen. Münster, 3. Juli. Die hier garnisonirenden vier der Stadt verliehen n felerlicher Weife das Ehrenbürgerretht k . . mr e, . 2 2 ernannt. v. Trotha, des 1. Bats. 21. Regts. alleg J Pr. Lt. vom 1. Aufgeb. Batterieen des 7Jten Artillerie⸗Regiments rückten heute zu einer bei Wesel Am Sonntag starb in London Ed

ommandeur der 5. Fnf-Vrigade, in gleicher Eigen! nisch., Pr. St. vom 3. Aufgeb. des 2. ginn biber Unif, Har. stattstnden den sechs wöchentlichen Schießübung von hier aus. Die- Cork und Orrery, der achte Träger di ,,,

.Bats. 6. Regts., Gr. v. Schmet⸗ kehren Mitte August c. wieder hierher zurück, um an den seines Alters. Er war eines 4 ire n e nn g gen f

nn. ö. e, ,, . ne n gi e . tow II., Sec. Lt. von der Kab. 1. Aufgeb. des 3. Bats. 6. Kegts selben f Brigade, v. Münchow, Oberst⸗Lieut., vom 31. Inf. Regt. Jum Com- Ile 6 Hauptm. vom 1. Aufgeb. des 3, Bats. J. Regts. m vemnächst beginnenden Bipisions Uebungen heil zu nehmen, welche der Peers und der älteste Ritter zes St. Patrick Drdeng. mit seiner biäher. Unif., d. Woh ndg, Ser. Ft, vom ? . 6 n der Gegend von Burgsteinfurt abgehalten werden. (Köln. Z.) Titel geht auf seinen Enkel, den ältesten Sohn des im ehre 6

mandeur des 33. Inf. Regts. ernannt. v. Franken berg⸗Ludwigs⸗ ö dorff, Nittm. vom 1. Kür. Regt. unter Entbindung von dem 3 . , . als Pr. Lt. mit seiner bisher. Unif, saͤmmtlichen der Aachen, 2. Juli. Die Königliche Regierung macht in Ge⸗ verstorbenen Viscount Dungarvan, über niß als Adjutant beim Kommando der Garde⸗Kavallerie, als Major und a d. mäßheit des S. 9g0 der Städte-Ordnung für die Rheinprovinz vom In der gestrigen un te dh aus, Si ü de di ,,,, ö 446 . . 89 e, Rittmeister Militair⸗ Aerzte 15. Mai d. J. bekannt, daß die Städte⸗Ordnung in den Städten . Bill, welche die Regelung der 3 . . U Regiment, a jutant bei dem Kommando der ö ö d Eupen eingeführt ist. (Aach. Z.) Arbeitszeit in den Bleich-ÄAnstalten bezweck mit ; Garde⸗-Kavallerie kommandirt. von Drigals ki, Rittmeister vom 1 Den Aachen mn ; ; . ; . ü ,,, ( Reg 927 . . . Den 26. Juni. 2 lt. Bernbur 2. Juli. In den Sitzungen d verworfen. Die Verxtheidiger d ill P , . R n , e n nn. e d. . . . 3 Regt. Dr. Block, vom ,, am 12. u 1 sifs. He de g ernte. n n, lib * gg Ei i neren. . ö an , , r, vom S. Lr. Hoff, vom 10., Dr. Rogge, Jinanz⸗Ausschusses die „Uebereinkunft zwischen Anhalt Deßau⸗ ätet werde, ö. der J. Garde-Kavallerie-Brigade kommandirt. ke net. i nr gr, rich, on zs K ö. . bom 18, Dr. Diet?! Köthen und Anhalt-Perntzurg wegen gegenseitiger Zulassung des , n, 26. Juni. Der Befehl zur Auflösung der englisch— 5. Kürass. Regt, von dem Verhältniß als persönl. Adjutant des Prinzen Assistenzärzten ernannt. Den im zel M. Cern ml eg; sämmtlich zu Paplergeldes dieser Staaten, und ein „Gesetz wegen Verminderung 91 , . ist hier eingetroffen. Friedrich rarl von Preußen Königl. Hoheit entbunden und als Rittm. und Wundärzten: Dr. Tie om 1. nitz befindlichen Aerzten Fin Points zu 1 Thlr. und 5 Thlr— courstrenden Kassen⸗Anwei⸗ c Frankreich. Paris, 3. Juli. Wie der „Moniteur“ be⸗ ins 1. Garde-ULlan. Regt. versetzt. Sackers . . . ßzeg, vom 14, Dr. Reinhardt, vom 16 . ,. 25 . rei richtet, verließ der Kaiser gestern Morgens des 3. Dragoner Regis n d gr 3 . ö ö. Inf inn . Ha rl . if j . . bm chi. Bar, sß. , 7 en . ,, er rn ni use . Uhr zu Hie bb ee . geen ö Malor⸗? ; e, . w ö. * er „Assistenz⸗ Arzt“ verliehen. Dr. S . von Kassen⸗Anweisunger J etra ð 9, r. im . . ,. J ö migte ö , en . * . seinem jetzigen Dienst⸗ , in, , und Regts.⸗Arzt vom 37., zum ö . 14 Thalerfuße in Points zu 25 Thlr. berathen und in erster und e tn ee. bezüglich der Pensionskasse für das Alter und Regüment, Krug v., Nibddg gittuieisten , nr n n , in e , n, n, n , n gen, 16., zum 37. Inf Regt. zweiter Lesnng einstimmig genehmigt. (Anh. 3.) . . den 246 19 das Jahr 1857; der giment, v. Khcönfch, Rittmmeister vom 1. Dr mn, Pr, Bor t; Assisten z. Arzt, Lom z. Artill. Negt, mit Pension, oe Paden? Karlsruhe, 3. Juli, Se. Königliche Hoheit gör ssions Bericht wurße verlesen, S Der gescz⸗ ang gen, Mistun bein! 3 , . . r. Vorster, Assistenz-⸗Arzt vom 27. Low. Regt., der Abschied bewilligt. der Regent hat sich heute früh zum Besuch Ihrer Majestät der ö k letzte Sitzung der Session. Nach⸗ 2 r, oe, . Rittm. bom 4. Drag. Regt., v. Kölichen Militair⸗ Beamte verwittweten Kaiserin von Rußland nach Wildbad begeben. auf die a ine e ger , , n, bezüglich . a vom 4. Hus. Regt. v. Trotha J., Rittm. vom 8. Kür. Regt. / ; . (Karlsr. 3.) 5 . „oben worden war, wurde der Gesetz= . ,, mit Beibehalt der Escadron befoͤrdert. . Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums: ö. . München, 3. Juli. In dem so eben verkün— ,,. beg glich Der Yen dne der hohen Staatsbegmten be⸗ ,, 66. 6 an dem Kommando als Adjutant beim Gen. Den 19. Jun: digten Landtags -Abschiede (dessen Erscheinen bereits gestern er— . 3 . 3. gegen 36 Stimmen angenommen. Der Ver⸗ Chef ins J. Kür. n, . , n. und als Major u. Escadr⸗ Kienlin, bisheriger Gerichts Auskultator zum Intendant.-Refe— wähnt wurde) werden , , ,,, Sr den! . 3 ern h e, ö . w. nz au, Rittm. vom 5. Ulanen⸗ rendarius bei ber Milt. Intend. des J. ren r, ant.⸗Refe— bas Finanzgesetz unter Wahrung der verfassungsmäßigen Rechte . vgnien. Aus Mad rid schreibt man unterm 28. Juni: 3 , . 5 . 96 ins . Ulan. Regt, als Adjutant zum General- Krottnauer, Zahlmeister-Aspirant vom 2 , , n. per Krone und unter Bezugnahme auf das Verfassungs⸗ „Gestern Abend beglückwünschte das diplomatische Corps die Köni⸗ vom 1. Inf. Regt. n r 3 nn , ö , zum Zahlmeister J. Kl. bei dem 2. Bat. e we, ,, d, n n,. verstůndniß von 1843. „Mißfälig“ heißt es in Bezug e, . ö ö. n Juli festgesetzten Heirath der In— 3. Bats 73. gdw. Regts. ernannt. . Den 20. 3 ö auf Las Militair⸗Budget „haben, Wir entnommen, daß die 16 uf . 6 5 n n,, betragen wird. . en 20. Juni. 6 36. ff t ᷣ‚. jrer Aerzte wird die Königin, wenn die liti⸗ 34 e k ö ö Kammer der Abgeordneten zur Beschaffung des postulirten . zt königin, wem po KJ ö e . r 6 ñ = 3 ö E * enten ernannt. 9 . 14 s; Sy 23 eim! 8 ; chen röovinzen eine See⸗ ade! 1 r ebrauchen. ** b. Loeper, Sec. Lt. vom 2. Aufeb. des ; Den 3. * theilt hat. Wir weisen Unser Kriegs Ministerium an alle ö . 9 ; ferm ann, Sec. Ct. vom 2. Aufgeb. J ö . Ha ses, Pr. St. a. D. abril isdn . und Vor— zulässgen Ersparungen tintr'ten zu lassenn⸗ . , J , e , . ,, ts, v. Stückradt, Prem. Ct. vom 2. Aufgeb. des J. J 2 zu Prem. stand der Kasernen-Verwaltung in Pr. Stargard, im Amte bestäti . gedenk Unserer Regentenpflicht, daß es Unser entschiedener Wille senden Civ aus vielen Provinzen besorglich lauten, alle hier anwe⸗ zum Hauptm. befor erk Hoefer! Gec' gt. i. 1 nuf . . ann hr Ja . mte bestätigt. sst, die Armee in einem Eer Wilrde Ter Krone, der Stellung een, Civil⸗-Gouverneure die Weisung empfangen, sofort auf ihre . Lem cg. Ser St. vom 1. ziufgez. . J . Willke, Garnison⸗Verwaitungs⸗dontroleur und Vorstand der Ka— Baierns und den übernommenen Bundespflichten entsprechenden ,, Die General-Capitaine von Barcelona and r fen, Sec. St. vom 1. Aufgeb. des 37 Bats. 13. ins J. Baß. 3. , n,, . in Liegnitz mit Pension in den Ruhestand versetzt. Stand zu erhalten. Wir ordnen daher die unabbrüchige Bestreitung itgirbe l! 9 übrigens erklärt, für die Ruhe in ihren Mi⸗ i m ,, , ,,, tz, Kasernen⸗Inspektoöͤr in Posen, als Vorstand der Kasernen— Ter hierzu nothwendigen Ausgaben an und behalten Uns vor an i beg w ö. Alt⸗Castilien ins 2. Bat. 14 Regts Gerner Se n . Aufgeb. des 1. Bats. 5., . . ö verbrannt. ins Negts. ö ͤ ö. ö 6 . Nach der Madrider Zeitung vom 29. Juni gaben die Pro⸗ ins 3. Bat. 14 Regts., A 9 9 Bats. 21 ergebenden Mehrbedarfs gelangen zu lassen. Am Schlusse wird einzzlinr . 1 . r . 1. Bat. 27 zegtn? . 8. 9 n gel; i ere. den vielfachen Arbeiten des Landtags Anerkennung ertheilt. Der . n j . . 3 . . , . Bats. g., Na az, Sec. Ct. vom 3. Aufgeb. deff ͤ 6 Landtagsabschied endet mit den Worten: Wir bleiben Unsern Lieben , , er nn ee fan, 4 J J 8 2 5. e ö ö 2 ; —̃ . / ; ö. J ; . h. i . s f 8 ; * 1 i. . ; . it. fed n , ,. e e rs Summarische Uebersicht der immatrikulirten Stu⸗ und Getreuen mit Königlicher Huld und Gugke gewögen, (, ö ö ö. fun ,,, 5 e fh, a . o5ning 16. Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des J. Bäts. direnden auf der Köni e ini a Sesterreich. Karlsbad, 3. Jult. Bestern Nachmittag Minist' 3 ö 2 h Der interimisti che 9. Regts., von der Inf. zur Kav. ver . Aufgeb. des 1. Bats. er Königl. vereinigten Friedrichs⸗ a. 4 , ,. 231 Minister des Innern, Lujam twortete; „Ich glaub f von Inf. tt. B 1 , 3 g . ) , Se. Majestät der Köni on Pr . , jan, antwortete: „Ich glaube, daß e, . 6 6 1. Bat. 6. ,. , n.. 2e Universität Halle⸗Wittenberg von Ostern bis e der . e n , . 5 W h fein k es 2. nicht an Gesetzen mangelt, um die Enlenten energisch zu . 6 . ] e ne , . Regt; Kluge, Sec. Lt. vom Michaelis 1856. höchstdieselben wurden von den in unserem Kurorte anwesennen , 2 ung mangelt sind Gesetze, um ihnen vor⸗ J , n, nnn, ichaelt t Pröußen, unter enen sich auch Sc, Cinch aer ern Edda, , , i ,. , , ai , n, 9 Bat. 17. Regts, Von Michaelis 1855 bis Ostern 1856 befanden sich auf hiesiger von Geissel befindet, ehrfurchtsvoll begrüßt. Nach einigen Stunden fo val 3. , ,. 6 nn ö Minister zugefertigt; 1. Regts, ins Ldw. Bat. 36. Inf Negts . des 1. Bats. n n . ; . . . 35 Aufenthalt setzte der Monarch die Weiterreise nach Marienbad fort. den Cortes k nn . jmigt haben wird, wird, sie ihn des 3. Bats. 3. Regts, Ker sten, Sec. Ft“ vom i . ö vom 1. Aufg. avon sind Ostern 1856 abgegangen ö Marienbad, 3. Juli. Seine Majestät der König von Re , n, en,, luf die Frage Torrecilla s, ob 13. Regts, ins Landw. Bat. 37. Inf. Regis. einra ufgeb. des 1. Bats. Es sind demnach geblieben 55 Preußen, Allerhöchstweicher gestern Abend, unter freudiger Bewill⸗ die Regierung für nöthig rracht. Qi Session der Din ,. u. Iter Comdr. hen 3. ard , , mer, Vom 1. Dezember 1855 bis 30. Mai 1855 sind hinzugekommen. 22 sommnung der hier weilenden Preußen und anderer Nationalitäten Cortes nicht unterbrochen werde, entgegnete O'Donnell: „Mir f xn . in e gg e . Major ö. i n . . Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden betragt daher 55 an unserem Badeorte eingetroffen ist, statteten im Laufe des heu⸗ . , ,, 9 . , . 6 . . Inf. Regt., v. Kort jor , Die t ische Inländer 386 ö ig wrmtttads einige . Morgen frül Seine * en uhe, ö rennen dür sen h, Major u. Eomdr. heologische Fakultät zählt. Inländer 380 tigen Vormittags einige Besuche ab. Morgen früh werden Seine ohne ihre Aufgabe beendet zu haben. Will man wissen, ob die Regierung im Stande ist, ihrer Aufgabe zu genügen? Ich be—

d 8 . . . =. . . Negts. 66 Comdr. des Füs. Bats. ins 21. Inf. Regt., Ausländer 51 Maj estät die Trinkkur beginnen. ichn Cen eg. asor u. Eomdr. des 7. Vaͤts. 29. ziegts., ins 35. Jif. 1431 Niederlande. Amsterdam, 3. Juli. Se. Majestät der Hganpte; Ja! Welchee Den 24. Juni 4 Die juristische Fakultät zählt Ynlander 155 König ist im Haag eingetroffen. Herr van Dondt, Direktor der aer, Ja! Welcher ,, auf dem Kampfslatze erscheinenden „. Wernsdorff, Riltm. a. B.) zulktzt in der K Auslaͤnder 1 Niederländischen Vampfschifffahrts-Gesellschaft in Rotterdam, it. sein mögen, die Regierung wird den, Gese hen Achtung ver⸗ . 9 3 Negts. (Königsberg w r n m n g, Di dizinis Inlãä 3 Darin M inist er „geworden. r, , dreistundiger . 36. 3. , . . ,, . . r verliehen. e Die medizinische Fakultat zählt. . Inländer 57 Ministerrath im Haag. Am 5 ird die Si 6 . über sie gebietet, sind mehr als hinreichend, a , . F zäh , . im Haag. Am . wird 3 Sihung der . Eid Per se ail hr adrid vom 2. Jai jautet: „Der Civil= . . Dohna, Rittm. u. Escadronführer bei der Kab. 1. Auf . Im 4 ö fiene, f . en. Soudberneur von Valladolid is abgesebt, wonden. Castilien ist zuhig; es 3. Bats. 6. ere. , nn ei der Kav. 1. Aufg. R . J n n die näch att. Itg. ; . w . i n : ; ; Regts, zum Major befördert. 9 3 atife 4 ö ,, und Irland. London, 3. Juli. ,, m ber jüngsten Ünorknungen ist immer noch in wan Abschiedsbewilligungen rc b) Fnlander t zie Gräfin von Neuilly, der Herzog und die Herzogin von Ne- ö : ͤ gen ꝛc. Inländer auf / zog . ; Türkei. Konstantinopel, 27. Juni Die Insurrection

; ö J 26 = mour . 8 8 7 * 2. . ;

Senftle Den 2 Juni. ö . el . 96 . n ben ge, ,. von Mekka hat sich nach Nemen verbreiñet, und hat der Gouver= güstri nftlgb en, HJauptm. zur Dispof. zuletzt Platz-Inge p . ,, Belgier einen x * en, . neur dieser Provinz sich nach Mekka geflüchtet. General Wrangel ist , . der Ingen. Uniforim Aus icht kuf Tl errnn Die philosophische Fakultät zählt / ö e e Tee nl, y fen . in Kertsch eingezogen. Sefer Pa scha soll dem Vernehmen nach isher. Pension, v. Moser, Pr. d ; e) Faland ü j Erbfür ines tscherkessischen St s proklamirt werden Patf, v. Erich fen? Tro! o ser, Pr. Lt. vom 5. Jäger⸗ (c) Inländer auf Konzert statt 506 Einlad . zum Erbfürsten eines tscherkessischen Stammes, prott . ñ Sec. Lt. vom 6 n ; Ne . nzert statt, zu we chem an nladungen ergangen waren. 15006 ; é GeFiet des Naib erlickt und der Abschied bewilligt. F . m 6. Inf. Regt., mit Pension, Grund des §. 36 Die Königli j Cat Pri . S Er ist mit 165,000 Mann in das ebiet des Naib vorg n J Frhr. H evrrbt dnn 36 Die Königlichen Gäste Ihrer Majestät, Prinz Oscar von Schwe⸗ . ir handlun . w ee. der, rer . ö e ng. en ,, . en, K . er g l e, . e ö heul. . ö. Abschied bewilligt. ĩ rulir r bestand aus beinahe 120 und der Ehor er⸗

. ö JJ tersbur g, 28. Jun , , ,, ,, , , , ,, , , ,, ; m 32. an. Maio j 6. R = s 2. a , e . 2 r, ; 4 in den Ruhestand , ü n, 9h . 3 . Regts.⸗Unif. mit Pension Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen die hiesige aus Rossini's „Stabat Mater“ sämmtlich Werke deutscher Ton⸗ nonenschaluppen vom Stapel gelau fen. Sämmtliche Kriegsdampfer Insp. und Plaß-Ingen? bon aft n n ö. der 1. Ingenieur⸗ Universität: . e., e hiesige künstler. und Jachten haben die laggen aufgezogen und den Seedienst und Pension zur Disposttion gestellt. jor mit der Ingen.⸗ Unif. nicht immatrikulirte Pharmaceuten . Die Prinzeß Royal ist vollkommen wieder hergestellt, so zwischen den Kriegshäfen weaborg, Kronstadt und Reval begon⸗

. daß sie mit der Königin und der Prinzessin Charlotte von Belgien nen, indem sie Truppen transportiren, die großen Schiffe bugstren, Seezeichen auslegen, Wachtschiffe an ihre Standorte bringen.

J 1 des t. Bats. 34, ins . w n b t

Es nehmen folglich an den Vorlesungen Theil im Ganzen. .. I TI eine Spazterfahr im offenen Wagen aachen konnte